Mercedes W176 A180 Öl wechseln | oil change | VitjaWolf | Tutorial | HD

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 40

  • @99Kamber99
    @99Kamber99 4 года назад +4

    Geiles Video, genau das hab ich auch vor. Das Video kommt wie gerufen. Sehr gut erklärt.

  • @denisj6993
    @denisj6993 4 года назад +6

    Schönes auto der schönste von der a klasse

  • @MichaelThorn-e7u
    @MichaelThorn-e7u Год назад +1

    Super Videos, gut erklärt vielen Dank für deine Arbeit

  • @bobcalso1018
    @bobcalso1018 8 месяцев назад

    Danke für das gute Video.
    Hat mir sehr weitergeholfen 🎉

  • @mehmetgunes3465
    @mehmetgunes3465 22 дня назад

    Vielen Dank

  • @guidokreimer9621
    @guidokreimer9621 5 месяцев назад

    Endlich jemand mal ohne Handschuhe!!!

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 4 года назад

    wie gewohnt sehr gut gemacht

  • @alexanderkinzel3703
    @alexanderkinzel3703 13 дней назад

    Hallo,sag mal bitte wieviel Liter Öl passt rein bei dieses Modell? Dankeschön.

  • @elyaselyas4282
    @elyaselyas4282 2 года назад +1

    Hey, was ist wenn ich beim Ölfilter die alten Dichtungen (1 Jahr) alt nicht erneut habe, könnte das Probleme bereiten???

  • @radomirdomanovic7939
    @radomirdomanovic7939 Год назад

    Hallo Vitja alle deine Videos sind super... Kannst du machen vielleicht Video mit Automatik Getriebe Öl wechseln (DCT) Doppelkupplung im A Klasse oder CLA Klasse... Dankeschön alles gute 😊😊😊

  • @ralfstiemerling5963
    @ralfstiemerling5963 3 года назад

    Gut erklärt und gezeigt nur beim Oel solltest du auch die Viskosität ansagen für das betreffende KFZ.
    Ansonsten.....👍

  • @JamalMustafa19
    @JamalMustafa19 Год назад

    Mercedes a180d limousine Diesel ölfilter wechseln????

  • @samed3430
    @samed3430 Год назад

    Wie viel nm für die öl ablassschraube und ölfilter

  • @draganjovanovic6478
    @draganjovanovic6478 Год назад

    Wie gibt man die Motorkonktrolleuchte bei einem A Klasse Mercedes 160 W176 nach einer Batterie tausch weg???
    Danke👍👍👍
    Super videos

  • @IamfromAustriaX
    @IamfromAustriaX 4 года назад

    Welches ÖL gehört in ein A180d 109PS rein? Und gibt es auch ein Video für Kraftstoffilterwechsel?

  • @КристианДинер
    @КристианДинер 3 года назад

    Ist es möglich bei so einen mercedes den Ölwechsel mit einer auffahrrampe zu machen ?

  • @hasearturhaseartu4264
    @hasearturhaseartu4264 2 года назад

    Hallo, habe ein Mercedes W176 A klasse 200 d 4 matic Bj. 2015 bit 136 PS. Welches Drehmoment dreht man die Ablassschraube und ölgeheuse bitte zu? 30 Nm schraube und 25 Nm Gehäuse? Grüße 🙂

  • @F...........................
    @F........................... 5 месяцев назад

    wenn man schon so ein Video macht, dann sollte man darauf achten, dass man auch zeigt, wie die Dichtungsgummis korrekt montiert werden und nicht außerhalb der Kamera.

  • @volkah8279
    @volkah8279 4 года назад

    Danke

  • @atttttttta
    @atttttttta 2 года назад

    Das Öl (7908) welches verlinkt ist hat keine MB Freigabe . Im Video wird ein anderes Öl (7907) verwendet.

  • @carlosmourao1236
    @carlosmourao1236 4 года назад

    Hallo, jetzt fehlt das Kraftstofffilter-Video.

  • @kinqturkey38
    @kinqturkey38 4 года назад

    Ich sehe die Ölablassschraube in der Beschreibung nicht

    • @ml3194
      @ml3194 4 года назад

      Da Braucht man auch keine Neue Normal ist eine Kupferscheibe verbaut.

    • @iwd1705
      @iwd1705 4 года назад

      Das ist rein optisch die Standardablassschraube bei Mercedes. Im Bild mit Aluminiumdichtring. Das schwarze Zeug hat wahrscheinlich vorher einer angebracht, weil der Kram nicht dicht war. Womöglich war er zu geizig für einen neuen Dichtring. Der alte ist ja extrem deformiert (wahrscheinlich Drehmoment ausm Ärmel) und lässt sich deshalb nicht mehr abnehmen. Ob da jetzt ein Dichtring aus Kupfer oder Aluminium benutzt wird, spielt meist keine Rolle. Ich wüsste auch nicht, was Mercedes bei der A-Klasse benutzt bzw. bei diesem Motor.

    • @ml3194
      @ml3194 4 года назад

      @@iwd1705 das ist ein Ehlertring nur beim M270 Motor ist ein Kupferring Standard.

  • @SN-dg2th
    @SN-dg2th Год назад

    Витя ну ты бы хоть сказал вязкость какая у масла .

  • @gregorjensz6773
    @gregorjensz6773 9 месяцев назад

    Diese Motor bekommt 5.8 Ltr.Öl.

  • @jayjo2728
    @jayjo2728 4 года назад +3

    Falsches Öl !! 229.5 Freigabe braucht der Motor , nicht 229.51 !!

    • @iwd1705
      @iwd1705 4 года назад +2

      Nein, ist es nicht. Es sei denn, wir lebten neuerdings nicht mehr in Westeuropa. Im M270 sind 229.3, 229.5, 229.51, 229.52 und sogar 229.6 zugelassen. Man hat also die Qual der Wahl.

    • @ondpc
      @ondpc 3 года назад

      Da der Motor in Westeuropa nicht anders ist, orientiere ich mich an den Freigaben, die auch im Rest der Welt gelten. Auch wenn hier Zulande zusätzliche Öle zugelassen sind, sind die weltweiten Zulassungen für den Motor im Zweifel die besseren. Damit bleiben 229.5 und 229.6 über.

    • @jointventure9935
      @jointventure9935 2 года назад +1

      229.51 ist ebenfalls freigegeben (aschearme Formulierung, ursprünglich für Diesel+ Fahrzeuge mit Partikelfilter)

    • @norbertneumann8595
      @norbertneumann8595 2 года назад +1

      In der SW jedes MB sind die zugelassenen Freigaben hinterlegt. Sie werden angezeigt wenn man z. B. den Service im KI bestätigt. Bei diesem Fz. stehen im KI 3 Freigaben: 229.3, 229.5 u. 229.51 ! Zudem wäre die Angabe der Füllmenge interessant. Kommen da 4 oder 5 oder 6 oder 10 Liter rein? Toll finde ich die Angabe der Anzugsdrehmomente, wobei auch das leider falsch angegeben wurde :-( Die Ölablasschraube wird mit 40 NM angezogen. 30 NM stimmt nicht mehr, das hat der Hersteller mal korrigiert.

  • @gregorjensz6773
    @gregorjensz6773 9 месяцев назад

    Sehr Schlecht gemacht.Wer hat keine anhung soll lassen.

  • @Andreas.15064
    @Andreas.15064 4 года назад

    Wird bei dir nur Service gemacht? Immer das gleiche hier langweilig