Längste Ski-Abfahrt in Österreich: Schwarze Schneid (15 km) in Sölden

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Schwarze Schneid in Sölden: Die längste Talabfahrt in Österreich führt vom höchsten Punkt des Skigebiets auf über 3.000 Meter Höhe bis ins Tal zur Gaislachkoglbahn. Insgesamt werden 15 km und knapp 2.000 Höhenmeter überwunden.
    *Anzeige
    Skifahren geht ja stark auf die Gelenke und vor allem die Knie werden beansprucht. Wenn ihr damit Probleme habt, unterstützt die Pferdesalbe Arthro Gelenk von Dr. Jacoby bei der Gelenkfunktion. Mehr erfahren: www.drjacobyspferdesalbe.de/p...
    Was ist die längste Abfahrt, die du jemals gefahren bist? Vielleicht kennst du ja sogar eine Piste, die noch länger ist? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentare!
    Wir starten morgens früh mit der ersten Bahn ins Skigebiet. Um 8:30 Uhr steigen wir in die Gaislachkoglbahn und düsen hinauf. Hier werden wir später auch wieder ankommen. Bis es soweit ist, dauert es aber eine Weile. Denn zuerst müssen wir verschiedene Lifte nehmen, um bis zur Schwarzen Schneid auf über 3.300 Meter Höhe hinauf zu kommen. Zwischendurch warten zwei kurze Abfahrten zum Einfahren und Warmfahren. Das ist auch gut so, so starten die Muskeln nicht komplett kalt in den Tag.
    Eine Stunde später stehen wir schließlich am höchsten Punkt. Wenn ihr später startet und schon mehr im Skigebiet los ist, kann es entsprechend noch länger dauern. Denn dann sind meist schon kleinere Schlangen an den Liften und ihr könnt nicht direkt durchgehen.
    Sölden ist übrigens der einzige Skiort in Österreich, der drei Dreitausender und zwei Gletscher als Skigebiet erschlossen hat. Damit sind die insgesamt 144 Pistenkilometer sehr schneesicher und die Skisaison geht von Oktober bis in den Mai hinein. Gerade die breiten Gletscherpisten am Tiefenbachferner und Rettenbachferner sind dann meist schon super präpariert. Hier oben macht auch jährlich der Ski Weltcup Station.
    Wir halten uns nicht allzu lange auf, denn uns pfeift ein kalter Wind um die Ohren. Ich genieße trotzdem kurz das beeindruckende, hochalpine Panorama und schnalle dann die Ski an. Die Bindung rastet ein. Es kann losgehen. Jetzt liegt die lange Abfahrt bis ins Tal vor uns und wir werden nicht nur 15 km, sondern auch 1.970 Höhenmeter überwinden. Ich bin gespannt, ob ich am Ende des Tages Muskelkater mit nach Hause nehmen werde.
    Es hat frisch geschneit über Nacht. Und so befindet sich vor uns eine leichte Neuschneeschicht auf der Piste. Es macht super viel Spaß, dort hindurch zu gleiten. Ein bisschen fühlt es sich an, als würden wir durch Wolken fahren. Bei jedem Schwung staubt es hinter uns. Kalter Powder mitten auf der Piste. So mag ich das.
    Nachdem wir die breiten Gletscherpisten hinter uns gelassen haben, folgt ein entspannteres Stück. Es wird etwas flacher. Wir müssen teilweise auch Schwung holen, während wir parallel zur Gletscherstraße gen Tal sausen. Hier an dieser Stelle wurde übrigens damals die spektakuläre Verfolgungsjagd in James Bonds Spectre gedreht. Wenn ihr nicht genügend Schwung mitnehmt, kann es sein, dass ihr stehen bleibt. Gerade für Snowboarder ist dieses Stück also etwas kritisch. Wenn ihr freundlich seid, bietet ihr dem einen oder anderen einen Stock und damit eine "Mitfahrgelegenheit" an.
    Nach dieser Passage wärmen wir uns kurz auf. Dazu kehren wir und ich gönne mir eine heiße Schokolade. Im Hochwinter gibt's an frostigen Tagen beim Skifahren ja bekanntlich kalte Füße und kalte Nasen inklusive. Da kommt jetzt wieder ein bisschen Blut rein.
    Danach geht es weiter. Jetzt folgt das steilste Stück der langen Talabfahrt. Es folgt eine schwarze Piste. Die könnt ihr aber auch über eine rote umfahren, wenn ihr möchtet. Wir hangeln uns im Kurzschwung hinab und können dann schließlich die ersten verschneiten Dächer von Sölden vor uns auftauchen sehen. Auf diesem letzten Teil fahren wir unmittelbar an den Häusern vorbei. Richtig cool!
    Und dann sind wir da und haben es geschafft! Wir haben die längste Talabfahrt Österreichs gemeistert und dafür rund 2.5 Stunden benötigt. Wenn ihr durchfahrt und nicht filmt und nicht einkehrt, seid ihr allerdings deutlich schneller. Dann schafft ihr es vielleicht sogar in 30-45 Minuten.
    Danke fürs Zuschauen! Denkt an den Daumen nach oben, wenn euch das Video gefallen hat und lasst gerne ein Abo da, um nichts mehr zu verpassen. :)
    Kapitel
    00:00 - Intro
    00:47 - Auffahrt
    01:47 - Überblick
    02:32 - Weiter bergauf
    03:24 - Schwarze Schneid
    04:13 - Gletscherabfahrt
    05:19 - Werbung
    06:14 - Gletscherabfahrt
    07:00 - Rettenbachtal
    08:29 - Einkehrschwung
    09:17 - Schwarze Piste
    09:54 - Durch den Ort

Комментарии • 110

  • @geryc.6602
    @geryc.6602 6 месяцев назад +31

    Marlene 🌹 und Felix 🎥, ihr seid so liebenswerte Menschen ✨, vielen Dank für eure tollen Videos 🏆! 💜

  • @peterreher5562
    @peterreher5562 6 месяцев назад +7

    Ich war mit meinen Eltern 1969 dort da gab es diese schöne Abfahrt noch nicht. Letztes Jahr bin ich sie gefahren Mega.
    meine persönlichen schönsten Abfahrten sind 1. Seceda nach St. Ulrich 2. diese Abfahrt. 3. Marmolada nach Malga ciapellla. 4. Talabfahrt nach Pozza di Fassa. 5. Trofana nach Cortina. 6. Lagazou nach Armentarola

  • @andreaherrmann4925
    @andreaherrmann4925 6 месяцев назад +6

    Sölden ist nur einmal im Jahr. Es ist einfach ein geniales Skigebiet!!!

  • @krauterhannes2172
    @krauterhannes2172 6 месяцев назад +12

    Wie immer sehr, sehr sympathisch angekommen. Welch herrliche Winterlandschaft. Ist den Betreibern wirklich von Herzen zu gönnen, dass sie, so glaube ich mal einen schneesicheren Winter haben werden. Euch beiden Lieben wieder ganz herzlichen Dank,
    dass wir dabei sein durften. Wünsche Euch ein reich gesegnetes Weihnachtsfest und natürlich einen guten Start ins nächste Jahr.
    Alles liebe
    Hans

  • @staszeksliwinski2928
    @staszeksliwinski2928 6 месяцев назад +5

    Die Abfahrt verspricht gute Laune. Ich werde sie in meine Planung aufnehmen! Danke euch beiden!

  • @Alexosthus
    @Alexosthus 4 месяца назад +1

    Sölden ist für mich Das beste und schönste skigebiet in Östereich tolle lange pisten und sehr vielfältig 💪👍🇦🇹

  • @flip-san
    @flip-san 6 месяцев назад +6

    Danke für die lieben Worte für uns Snowboarder❤

  • @GRB444
    @GRB444 6 месяцев назад +7

    Sportliche Abfahrt: Gefällt mir sehr gut :) Auch weil sie so abwechslungsreich ist.

  • @timobrecht9097
    @timobrecht9097 6 месяцев назад +2

    Richtig tolles Video!! Ich liebe das Wort „angezuckert“ das bin ich in der Weihnachtsplätzchen-Zeit auch immer 🍪😋

  • @mathiaskuhn1141
    @mathiaskuhn1141 6 месяцев назад

    Hohstock Belalp bis Blatten im Wallis! Wunderschön, spektakulär, anspruchsvoll und abwechslungsreich!

  • @tomkrawietz8426
    @tomkrawietz8426 6 месяцев назад +2

    Mal wieder ein sehr schönes ski Video. Hab es bis dato noch nicht nach Sölden geschafft. Meine längste abfaht war beim Stubaier Gletscher

  • @josepmgannau4237
    @josepmgannau4237 6 месяцев назад +5

    fantastik 😍😍😍😍😍😍

  • @Saengerin-mit-Herz
    @Saengerin-mit-Herz 6 месяцев назад +3

    Ein wunderschönes Video, da bekommt ja auch als Nicht-Skifahrer total Lust darauf, den Sport zu probieren. Wie immer alles toll rübergebracht und du siehst super aus Marlene. Die Klamotten sind auch der Hammer

  • @MZ-bh1yd
    @MZ-bh1yd 6 месяцев назад +3

    Hätte mal Lust auf ein gemütlichen Skitag mit Marlene 😅. Sehr sympathisch und entspannt 😊

  • @chewbengooi7164
    @chewbengooi7164 6 месяцев назад +3

    Danke Marleneslaben.. 😊

  • @saschaasv1982
    @saschaasv1982 5 месяцев назад +3

    Sölden ist und bleibt einfach ein geiles Skigebiet!

  • @teatime2183
    @teatime2183 6 месяцев назад +4

    Tolles Video, sieht nach sehr viel Spaß aus 😊⛷

  • @travelvideos
    @travelvideos 6 месяцев назад +3

    Nice filming of ski shots. Ski tunnel was amazing.

  • @jantruper5990
    @jantruper5990 6 месяцев назад +2

    Die is echt klasse die Abfahrt hattet ja auch mega Wetter und klasse powder😊

  • @tekman2514
    @tekman2514 6 месяцев назад +2

    Servus ihr lieben...
    Felix hat gefrorene Zehen und Marlene gefrorene Lippen wo das Sprechen dadurch etwas schwieriger fällt 😂👍
    Aber Respekt Felix... bei der Abfahrt noch so gute Bilder aufzunehmen...
    Beste Grüße

  • @uweweber2039
    @uweweber2039 6 месяцев назад

    Sehr schönes Video Marlene aber die schwarze Schneid beginnt am Obelisk nach ca 15 min Aufstieg .Kann man machen muss man nicht machen aber mann ist schön durchgewärmt und man hat einen traumhaften Ausblick.und ja einmal die 15km vorsichtig fahren zur Probe und dann non stop in ca 15 min .Das macht mir Spaß.
    Schöne Grüße aus der sächsischen Schweiz Uwe

  • @djlautundleise8655
    @djlautundleise8655 6 месяцев назад

    Cooles Video wieder von euch 😉

  • @EfremTeclemichael
    @EfremTeclemichael 6 месяцев назад +1

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤thx ourGod with u happy new year ❤❤❤❤efisay ❤

  • @feickholt1966
    @feickholt1966 6 месяцев назад +1

    Sehr schön ist auch die A1 in Katschberg

  • @joseph40ninjas88
    @joseph40ninjas88 6 месяцев назад +3

    Ski fast, Marlene! ⛷

  • @uweschneidereit6178
    @uweschneidereit6178 6 месяцев назад +4

    Wieder ein tolles und informatives Video mit Felix als Kameramann. Alles sofort wiedererkannt, war letzte Woche vier Tage in Hochsölden, leider nicht bei Sonnenschein wie ihr. Ihr solltet im Video ruhig auch einmal die Skipasspreise erwähnen, trotz Onlinebuchung mit Rabatt vorab, sind über 60€/Tag bei einem 3-Tage-Pass schon eine " hohe Hausnummer".

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  6 месяцев назад +1

      Danke für deinen Kommentar :)) ich hoffe, du hattest auch schöne Tage in Sölden :)
      Wir haben ja vor einigen Wochen ein extra Video zu den Skipasspreisen aufgenommen. Hast du das gesehen?

    • @HansDampf183
      @HansDampf183 6 месяцев назад +2

      Ich kann dir empfehlen einen Blick auf die Preise in amerikanischen Skigebieten zu werfen:) danach wirst du unsere europäischen Preise seeeehr zu schätzen wissen :D

  • @stormforce171
    @stormforce171 6 месяцев назад +2

    Meine längste Abfahrt war auch dies Abfarht. Andere ganze tolle sind: Vom Ubergangsjoch nach Zell am Ziller (1900 Höhenmeter), Vom Hohe Scharte nach Bad Hofgastein (1400 Höhenmeter) und die Marmolada in Italien. Die kennst du schon. ;)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  6 месяцев назад +1

      Danke für die weiteren Tipps :) die Marmolada-Abfahrt kenne ich, ja. Die fand ich auch super!

  • @mw3367
    @mw3367 6 месяцев назад +1

    ich muss wohl doch mal nach Sölden. ;)

  • @kraigbianca2195
    @kraigbianca2195 5 месяцев назад

    Hallo, so wie ich gesehen haben war bei euch der letzte Abschnitt schön zu fahren. Bei uns waren immer schon so Hügeln wie bei einer Buckelpiste darin. Wir gehen auch gerne nach Sölden aber bis nach ganz oben sind wir noch nie gefahren weil am Lift immer ganz viele anstehen, dann fahren wir als weiter ins Tal.

  • @golo-c.-leuschke
    @golo-c.-leuschke 6 месяцев назад +3

    Hallo Marlene und Felix, wir waren im Februar 2022 in Sölden und es war genial. Wir sind 2 mal an einem Tag die 15 km gefahren und man muss, so wie ihr es gemacht habt, die erste Seilbahn nehmen.
    Mein Tipp: Beim Ski Weltcup-Hang an der Mittelstation aussteigen und die Weltcup Piste (schwarz) fahren. Die ist dann absolut frisch präpariert. Das haben wir früh gleich 2 mal hintereinander gemacht und dann ging es nach ganz oben.
    Sölden ist ein Traum-Skigebiet. Allerdings sind mittlerweile auch die Tages-Skipass-Preise bei 74,50 Euro angelangt. Das ist zweideutig zu verstehen als "Weltniveau"!
    Übrigens eine sehr lange Piste, es soll sogar die längste in Italien sein, ist die Trametsch von der Plose (bei Brixen / Südtirol). Wir sind diese im Dezember 2019 gefahren. Die hat eine Länge von 9km und davon sind die letzten 6 km schwarze Piste. Das ging in die Beine, aber es war jeden Meter wert! Das wäre bestimmt auch mal ein Video wert.
    Macht weiter so ihr zwei. Eure Videos sind 1a!
    Liebe Grüße aus Dresden

    • @markusn8737
      @markusn8737 6 месяцев назад +1

      Die trametsch ist auf jeden Fall deutlich interessanter

    • @vluiis7152
      @vluiis7152 6 месяцев назад

      Ich bin ab Ende nächster Woche in Sölden und werde das mal ausprobieren, versuche dann hier mich wieder zu melden falls ich es nicht vergesse!

  • @uweschreiner7974
    @uweschreiner7974 6 месяцев назад

    Hallo Marlene wir waren im April, hatten leider Nebel dafür aber Neuschnee war sehr schön ist für uns immer Abschluss der Wintersaison😊😊⛷️⛷️
    LG Uwe

  • @Celine_29
    @Celine_29 6 месяцев назад

    endlich seid ihr auch mal in Sölden :) Wart ihr auch in Gurgl? Auch ein mega Skigebiet und ist im Ötztal Skipass ja dabei

  • @Juliantdf
    @Juliantdf 6 месяцев назад +1

    Kannst du mal ein Video von der Talabfahrt vom kleinen Matterhorn nach Valtournenche machen ? Von 3900m bis auf 1500m und gut 20k Piste.

  • @1Flyingfist
    @1Flyingfist 6 месяцев назад +3

    When its open 😢.
    Otherwise you have to take the gondola back down and a slow crowded lift.
    Apart from that, it's nice 🙂

  • @eng5el
    @eng5el 6 месяцев назад +1

    Die Weltcupabfahrt ist immer wieder schön. Viel Spaß!

  • @irinaschlager914
    @irinaschlager914 6 месяцев назад +2

    Dein Lächeln ist so ansteckend 😊

  • @jacobsvendsen5842
    @jacobsvendsen5842 4 месяца назад

    Longest downhill from Kleiner Matterhorn (CH) to Cervinia ( I ) & Palinkopf Ischgl ( A ) to Samnaun (CH )
    Enjoy your highlights across the alps and what is hot, and what is not ! Stay tuned and keep smile.

  • @christophegiorgi414
    @christophegiorgi414 6 месяцев назад +2

    Meine längste Abfahrt war in Alpe d‘Huez in Frankreich und war 17km lang.

  • @agrhf
    @agrhf 5 месяцев назад

    Stöckli Ski ❤

  • @djlautundleise8655
    @djlautundleise8655 6 месяцев назад +1

    Klein Matterhorn nach Zermatt . 15,3 Kilometer 😊

  • @mariano158100
    @mariano158100 6 месяцев назад

    Megageil!!! wann wird Zermatt Marlene??? :)

  • @Grossknecht55
    @Grossknecht55 6 месяцев назад +4

    Meine längste Abfahrt war mal knapp 115 km. mit einem Höhenunterschied von ca. 2.800 m., allerdings mit dem Rad. Ja, und es waren auch ein paar kleine Gegensteigungen dabei, aber nicht schlimm.
    Mal sehen, ob es jemand errät.😂

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  6 месяцев назад

      115 km? 🫨

    • @Grossknecht55
      @Grossknecht55 6 месяцев назад +1

      @@marlenesleben
      Das war aus dem Kopf, hab nachgeschaut, es waren nur 111 km. 🤣
      Ist aber wirklich beeindruckend und auf jeden Fall empfehlenswert. *_Aber nur, wenn man vorher auch raufgefahren ist, Leute!_* 😅

    • @Grossknecht55
      @Grossknecht55 6 месяцев назад +1

      @@marlenesleben
      Es ist die Abfahrt vom Col de la Bonette (2715 m.) nach Nizza. Oben haben die eitlen Franzosen extra die Straße um den Berg herum gebaut, um mit 2.802 m. die höchste "Passstraße" Europas vorweisen zu können (obwohl sie die mit 2.770 - Col de l'Iseran eh schon hatten). Mit einem Mountainbike kann man sogar ganz auf die Cime de la Bonette (2.860 m.) rauf. Echt empfehlenswert.
      Und ja, fast hätte ich's vergessen: Danke für das tolle Video - werde ich wohl auch mal im Winter hin müssen. ❤
      Übrigens: wer sich mit dem Rad den Tunnel zwischen Retten- und Tiefenbachferner antut, kommt auf 2.828 m. oben raus. Echt majestätisch, dieser Bergwelt über den Wolken gegenüberzustehen.

  • @Sportfreund1895
    @Sportfreund1895 6 месяцев назад

    Die Anreise zum Gletscher ist echt übel, daher verzichten wir an einigen Tagen in unserem Urlaub darauf. Zur Rushhour staut es sich auch gut vor dem 4SK Einzeiger.

  • @varl1137
    @varl1137 6 месяцев назад

    Könnt ihr noch ein Video von generell Sölden machen

  • @johannesb845
    @johannesb845 6 месяцев назад

    Das war dann wohl am Samstag... Am Sonntag war weniger Wind ;-)
    Schade das man sich nicht über den weg gefahren ist^^

  • @timvoliva2269
    @timvoliva2269 6 месяцев назад +1

    Meine längste Abfahrt war in Verbier vom Gipfel des Mont Fort bis hinunter ins Dorf.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  6 месяцев назад

      Auch cool!

    • @timvoliva2269
      @timvoliva2269 6 месяцев назад +1

      Danke! Eine andere gute Abfahrt befindet sich in Mürren. Leider gibt es keine hier in Maryland.

  • @loffelschweinchen2272
    @loffelschweinchen2272 6 месяцев назад

    Meine längsten abfahrten: cime de caron nach St.martin, glacier paradise nach zermatt und cervinio, col reiser nach St. Ulrich😊😊😊

  • @jaybe4018
    @jaybe4018 6 месяцев назад

    Sry, aber perfekt präpariert sind die Pisten in Sölden schon lange nicht mehr. War heute morgen einer der ersten auf der Piste und die Präparation war ganz schön bescheiden. Schläge, Rillen und Löcher in der frisch gemachten Piste.
    Und die 15km kommen auch nur zusammen wenn man den jeweils "leichteren" Weg, sprich die Umfahrungen wählt. Wenn man die FIS Piste und ab Langegbahn die Schwarzen Pisten wählt kommt man nur auf knapp 11km.

  • @MICHALMALACHOVSKY
    @MICHALMALACHOVSKY 6 месяцев назад

    WOW WOW WOW !!!

  • @jimmydingo7138
    @jimmydingo7138 5 месяцев назад +1

    Marlene & Felix, if you had another channel in English, you could possibly double if not triple your subscribers and overall exposure. Just my input as an American skier since the 1960's.......

  • @patrickvonjanicke658
    @patrickvonjanicke658 6 месяцев назад

    Das werde ich mit meinem Skilehrer Marwin sofort testen

  • @guru13hr
    @guru13hr 6 месяцев назад

    Die Schwarze war mal so ein schöner Skiberg. Jetzt mit den ganzen Drähten, Pisten und Liften. ALLES KAPUTT!!

  • @krungyeung2968
    @krungyeung2968 6 месяцев назад +2

    😎🤣👏👍🙏

  • @Alinaa1711
    @Alinaa1711 6 месяцев назад

    👏👏👏👏👏

  • @loffelschweinchen2272
    @loffelschweinchen2272 6 месяцев назад

    Ach ja. Hätte ich beinahe vergessen. Marmolada, lagazui und tofana😊😊😊

  • @hamburgerinstitut
    @hamburgerinstitut 4 месяца назад

    20 Kilometer schlängelt sich die längste Abfahrt der Alpen durch die grandiose Bergkulisse beim französischen Skiort Chamonix - Vallée Blanche

  • @SamiChammas-su3kd
    @SamiChammas-su3kd 6 месяцев назад

    🌹

  • @Paul_Schulze
    @Paul_Schulze 6 месяцев назад +1

    Für das Zehenproblem gibts beheizbare Skischuhe ...

  • @UweNielbock
    @UweNielbock 6 месяцев назад +1

    also ich finde ja : längste Abfahrt zählt nur ohne Einkehrschwunk

  • @viroxa3496
    @viroxa3496 6 месяцев назад

    Meine längste Abfahrt bis jetzt war der Krippenstein in Obertraun: 11 km.

  • @spangfm
    @spangfm 6 месяцев назад

    Meine bisher längste war in Alpe d' Huez die Sarenne

  • @DijanaRadulovic-vz7sp
    @DijanaRadulovic-vz7sp 4 месяца назад

    Heute die Strecke gemessen - insgesamt 11.5 km

  • @carlomuller3131
    @carlomuller3131 6 месяцев назад

    Meine längste Abfahrt ist die gleiche wie beim Kameramann. Vom Gletscher nach Zermatt.

  • @user-fk2vm9cr9g
    @user-fk2vm9cr9g 2 месяца назад

    I Wan’t you. To do test report about Obergurgl
    🇦🇹❤️

  • @bwljustus8077
    @bwljustus8077 4 месяца назад

    7:51 Verletzte Person an der Piste?? Wer hält an und fragt nach?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  4 месяца назад

      Da sitzt ein Snowboarder, der entweder auf jemanden gewartet, oder Pause gemacht hat. Für Snowboarder ist dieses Stück zum Teil echt anstrengend, weil es recht flach ist.

  • @hi-5429
    @hi-5429 6 месяцев назад

    Tolles Video, macht echt Lust auf mehr! Richtig schön, da freue ich mich schon auf meinen Urlaub. Nur ... muss die Werbung wirklich sein? Mach die Videos zum Spaß, dreh sie nebenbei bei dem, was Du gerne tust. Und denk nicht an die Kohle dabei.

    • @GRB444
      @GRB444 6 месяцев назад

      Genau, und alle leben von Luft und Liebe 😂

  • @user-jg6lj5sh2u
    @user-jg6lj5sh2u Месяц назад

    🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @nicsenamiller1698
    @nicsenamiller1698 6 месяцев назад

    Bei mir zu Hause war es 😂

  • @Hanna-fz7gg
    @Hanna-fz7gg 6 месяцев назад

    habe die Abfahrt auch schon ein paar mal gemacht, diese könnte man schon besser präsentieren

  • @mr180Grad
    @mr180Grad 6 месяцев назад +1

    Hiii🙂

  • @espacesX
    @espacesX 6 месяцев назад

    Hatte auch zu oft kalte Zehen beim Skifahren.
    Dank Thinsulate-gefütterten Innenschuhen meiner lange Jahre genutzten Skischuhe war Kornplatz bei unter -20°C kein Problem.
    Ostern in Gerlos, wenn der Schnee bereits davon floß qualmten die Socken auch nicht.
    Heute sollte es auch Primaloft-gefütterte Skischuhe geben.
    Thinsulate hat sich heutzutage wohl bereits an Primaloft orientiert. Primaloft ist mehr als nur wasserabweisend. Thinsulate hat anfangs keinen Nässeschutz angeboten.
    Thinsulate ist vom Konzept her dünner synthetischer Loden.
    Primaloft synthetische Daunen in der Basis und das dann vernetzt.
    Natürlich gibt es auch andere Varianten welche "Thinsulate"- oder "Primaloft"-gebranded sind.
    Polartec ist eher Thermofleece.
    Nur Selbstgewachtse Skier gehen bei so kalten stumpfen Schnee. Man tut mehr als nur Wachsen und es muß spezielles Paraffinwachs sein.
    (1) Altes Wachs ausbürsten/entfernen.
    (2) Belag strukturieren. Lohnt sich nur bei gesinterten Rennbelag.
    (3) Belag vorwärmen...Im Shop kommt einfach das flüssige erhitze Wachs drauf bzw. garnicht so in den gesinterten Belag rein.
    (4) Wachs mit einem Art Bügeleisen auftragen und einarbeiten. Den Belag dabei nicht überhitzen.
    (5) Abkühlen lassen.
    (6) Überschüssiges Wachs abziehen.
    (7) Die Struktur die man anfangs in den Belag eingearbeitet hat mit einer Struktur-Bürste wieder herausarbeiten. Dabei bürstet man ganz feinen Wachsuberschuß weg und arbeitet die Struktur herraus/macht diese wieder sichtbar.
    (8) Wiederholt polieren und strukturieren. Mit Gefühl.
    (9) Abschließend polieren..
    Beim Blizzard V20 RS der ersten Serie mit beim Weltcup dann verbotenen hochmolekularen Graphitbelag waren >120km/h kein Problem.
    Bei anderen Skiern wie dem Völkl P9 RS spielte neben optimalen Vorbereiten des Belags inkl. Optimalen Wachs die Breite der Belagseitigen Kante eine Rolle. Pirmin Zubriggen Kanten-Tunning = extrem dünne Kanten sich mit Kanten-Hobel und Kanten-Schleifer herausarbeiten.
    Auch so waren >120km/h mit Serienskiern möglich.
    Serienskiern haben v.a. bei feuchtem...nassen Schnee eine Speedgrenze. Die liegt vor 120km/h.
    Ich kenne keinen Serienski der >120km/h geht. Und Belagstuning und das optimale Wachs muß man erstmal hinbekommen.
    Die Mischung vom Blizzard V20 RS 1. Serie ist bekannt und wurde nie mehr umgesetzt.
    Bei den meisten Meßstrecken kommt kaum jemand auf >105km/h. Zunehmend heben Schaufeln und Skiienden ab und man steht nur noch auf unterhalb der Bindung mit ein wenig Belagsfläche vor und hinter der Bindung.
    Wachsen egal welches Wachs tut dem Belag und den Kanten gut, denn ohne Wachs oder kaum Wachs zieht anstelle Wachs v.a. Feuchtigkeit in den Belag. Extrudierter Belag nimmt weniger Wachs und Wachs weniger gut auf. Ausgemerrkelt sammelt sich gerade kantennah Feuchtigkeit und die Kanten rosten zwischen Belag und Kante im Spalt. Nicht gut...

  • @carstenlohmann6459
    @carstenlohmann6459 6 месяцев назад +12

    Ihr seid nicht die längste Variante gefahren, die möglich ist und so ist Euer Weg weniger als 14 km. Nur mal so unter uns…

    • @blaumi144
      @blaumi144 6 месяцев назад

      Die längste ist wahrscheinlich die blaue daneben über wasserkant

    • @carstenlohmann6459
      @carstenlohmann6459 6 месяцев назад

      Wasserkant ist wo? @@blaumi144

    • @MarS_SolidarityMountains
      @MarS_SolidarityMountains 6 месяцев назад +2

      Nur mal so unter uns 😂😂 alles claro 🤐 :)

  • @holgerkrapp7476
    @holgerkrapp7476 4 месяца назад

    Laber ned so einen Scheiß 🙈🙈🙈🙈🙈🙈
    Die längste Abfahrt in Österreich ist in Tux! 17km vom Ausstieg Gefrofene Wand bis zur Talstation! 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @oberfrange
    @oberfrange 6 месяцев назад

    Ich bin immun. Ich hasse Schnee.

  • @BunBabylon
    @BunBabylon 3 месяца назад

    How difficult is this? Is it ok for beginners? ( a little experience = stable) 🙂

  • @chewbengooi7164
    @chewbengooi7164 6 месяцев назад +2

    Danke Marleneslaben.. 😊

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  6 месяцев назад +3

      Danke fürs Zuschauen :)

    • @jurgenfirnkes2799
      @jurgenfirnkes2799 2 месяца назад

      @@marlenesleben Bin ab Freitag in Sölden, Talabfahrt da nicht mehr möglich aber so ab 1900m geht es noch sehr gut. War Anfang November in Sölden da nur auf den 2 Gletschern, jetzt will ich das ganze Skigebiet kennenlernen.