Meine unverblümte Meinung zu Soil

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • (Werbung) ►HEY AQUARIANER,
    du stehst auf nützliche Tipps und Tricks zum Thema Garnelen, Krebse, Schnecken, Fische, Pflanzen und Co. Dann bist du hier genau richtig, SHRIMPPUDDLE der Aquaristik-Channel mit dem Schwerpunkt Wirbellose. Wenn du immer auf dem aktuellen Stand bleiben willst, dann lass uns gerne ein Abo und eine aktivierte Glocke da.
    ►HIER GEHT ES ZU UNSEREM SHOP: www.shrimppudd...
    .......................................................................................................
    ►Hier findest Links zu den Seiten meiner Aquaristikpartner*:
    LOGEMANNS GARNELENHAUS:
    www.garnelenha...
    TOP FILTER UND NÜTZLICHES ZUBEHÖR:
    www.aquakallax...
    ALLES AN HARDSCAPE, PFLANZEN UND TECHNIK:
    www.aquaristik...
    WIKI FÜR WIRBELLOSE:
    www.garnelenha...
    .......................................................................................................
    ►Hier findest du Links zu den genutzten Produkten*:
    www.shrimppudd...
    www.shrimppudd...
    .......................................................................................................
    ►Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das gerne durch eine Kanalmitgliedschaft tun. Unter dem folgenden Link erfährst du mehr dazu:
    / @shrimppuddle
    .......................................................................................................
    ►Hier findest du weitere Webinhalte von uns:
    SHOP ▶︎ www.shrimppudd...
    MARCHANDISE ▶︎ www.getshirts....
    FACEBOOK ▶︎ / shrimppuddle
    INSTAGRAM ▶︎ / shrimppuddle
    TWITTER▶︎ / shrimppuddle
    EMAIL KONTAKT▶︎ shrimppuddle.info@gmail.com
    ......................................................................................................
    WIE ALLES BEGANN...
    Im Jahre 1993 geschah es das eine neuer Aquarianer die Welt erblicken durfte, ...äh ne soweit hinten fangen wir dann doch nicht an.
    Hallo mein Name ist Nils Crößmann oder wie mich die meisten kennen, der Nils von ShrimpPuddle. Meine Aquaristik-Laufbahn fing im Jahr 2006 an, Anfangs nur mit Triops (Urzeitkrebse) und nach kurzer Zeit ging es schon mit Garnelen und Fischen weiter. Über die Zeit hinweg eignete ich mir immer mehr Wissen an und war dazu in der Lage immer seltenere Aquarienbewohner zu halten und sogar zu züchten. Zwischenzeitlich startete ich 2016 noch einen RUclips Kanal um dieses Wissen möglichst einfach erklärt, weiter zu geben. Mein Schwerpunkt festigte sich mit der Zeit immer mehr auf Wirbellose sprich Garnelen, Krebse, Schnecken, Krabben und co. und das sollte sich bis heute auch nicht mehr ändern....
    Viel Spaß beim Videos schauen wünscht euch ShrimpPuddle
    ........................................................................................................
    *Sämtliche Links zu den genutzten Produkten und die Partnerlinks, sind keine Links die zu zusätzlichen Kosten führen, sie dienen zur Information und falls du etwas in den Shops kaufen solltest, erhalten wir eine kleine Provision dafür.

Комментарии • 44

  • @katharinaschuh8148
    @katharinaschuh8148 Месяц назад +1

    Soilbackgrounds oder Soil in den Filter füllen... Geniale Idee. 🎉

  • @k.s.4118
    @k.s.4118 11 дней назад

    Hallo Nils. Ich bin ein totaler Neuling und habe mir vor 3 Tagen einen eingefahrenen Nano Cube gebraucht gekauft mit 100 Yellow Fire Garnelen. Total super.
    Ich schaue mir gerade jede Menge Videos zum Thema Garnelen an. Du machst echt gute Videos.
    Ich habe da mal gerade einen Gedanken....Man könnte doch z.B. ein feinmaschiges Nylon-Netz (Beutel) nehmen und steinförmig Soil damit befüllen. Im Becken dient es zusätzlich als Stein. Dann könnte man ebenfalls flexibel den Soil tauschen, wenn es soweit ist.
    Oder man druckt über einen 3D-Drucker eine hole Steinform mit kleinen Öffnungen und füllt dort den Soil ein.
    Was hälst Du von der Idee?

  • @paullarium
    @paullarium 8 месяцев назад +1

    Wow voll auf den Punkt!!! Vielen Dank 😊

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад

      Gerne. 🤗
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @roten2902
    @roten2902 8 месяцев назад

    so ist richtig auch mal die negativen seiten ansprechen, ich selber habe noch nie soil benutzt möchte es aber mal aus neugierde ausprobieren. ich selber benutze kies und sand, mein favorit bleibt aber kies in der grösse von 4mm. damit bin ich bis jetzt immer am besten gefahren... 😉👍👍👍

  • @beeinsewing
    @beeinsewing 8 месяцев назад +1

    Ich habe 2 Caridina Becken, eins mit Sand 30l und eins mit kleinem Kies 128l. Ich hatte bis dato noch nie Probleme, nutze aber auch regelmäßig Huminstoffe und habe immer Wurzeln, Laub und Hölzer im Becken. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Huminstoffe den Ph Wert sehr konstant halten. Würde mir Soil als Bodengrund auch nie antun, wenn würde ich mir deine Soilbackgrounds anschaffen 😊. 🦐❣

  • @dalmacija9856
    @dalmacija9856 8 месяцев назад +1

    Ich habe bisher 4 oder 5 verschiedene Soil-Hersteller verwendet und auch mal Akadama gehabt. Ich hatte mit keinem jemals Probleme, alle haben ihren Job entsprechend gut gemacht. In Becken mit Soil, gedüngt oder nicht, hatte ich auch niemals Probleme mit Algen. Klar, es gibt da auf Steinen oder Wurzeln den üblichen Bewuchs, aber keine übermäßigen Fadenalgen oder ähnliches. Ich habe immer verschiedene Bienengarnelen gehalten, von der Wild Form bis zu Taiwan Bees.
    Die Werte waren immer top stabil, keine Schwankungen. Aber man sollte halt auch mit aufgesalzenem Osmosewasser den Teilwasserwechsel durchführen. Niemals niemals Leitungswasser! Dann fahren die Wasserwerte Achterbahn.

  • @Luke-mx7ft
    @Luke-mx7ft 8 месяцев назад +2

    Zum meinem Geburtstag werde ich mir auch wünschen die Produkte von Shrimp Puddle für die Zucht von Neocaridina Davidi.

  • @hamburg1887
    @hamburg1887 8 месяцев назад +1

    Moin Nils,
    Wenn es mir um die PH senkende Wirkung geht und bei mir geht es ausschließlich darum, (Ich habe nur "einfache" Pflanzen!) dann nutze ich das getrocknete Sphagnum Moos.
    Dies kann, wenn der Platz vorhanden ist, in einem Säckchen hinter der Dekoration versteckt werden oder (so mache ich es) über einen Aussenfilter/Rucksackfilter eingebracht werden.
    Ein Versamax 3 z.B. drückt den PH Wert in meinem 120x45x35cm L/T/H Aquarium auf unter PH6
    Soil nehme ich nicht, weil er meiner Meinung nach unnatürlich aussieht! 😂😂😂

  • @marcoschmidt2560
    @marcoschmidt2560 8 месяцев назад +2

    Hallo mein Kollege, erstens ich mag deine Videos! Ich halte Gelbe Orange und Red caradiner ❤. Aber ich habe eine ganz andere Frage 😊
    Der Hulk im deinem Regal ,verkaufe mir den doch bitte! Du glaubst nicht wie lange ich diese Figur suche und dann sehe ich sie auf deinem Regal 😮melde dich bitte bei mir.
    Ein treuer Fan deiner Videos 😊😊😊

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Support Marco, den Hulk gebe ich aber nicht her, da ich auch Sammler bin. 😉
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @Miniteich_Kröte
    @Miniteich_Kröte 6 месяцев назад +1

    Hey Nils 👋,
    Sequenz : 16:50 dieser häng on Filter, da hätte ich gerne Info zu. Er erscheint mir gut verarbeitet, könntest du mir dazu bitte die Daten geben: Hersteller usw.
    Carpe diem
    🐸

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  6 месяцев назад +1

      Das ist der Fluval C3, echt ein sehr guter HangOn Filter mit Bypass System. 😃 🤙🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @Miniteich_Kröte
      @Miniteich_Kröte 6 месяцев назад +1

      @@shrimppuddle
      Vielen Dank Nils 💐, habe ich auf die Liste. 🤓

  • @Dominik_人助けは人の道
    @Dominik_人助けは人の道 8 месяцев назад +1

    Gut zu wissen, dass man Shirakura nun schwerer bekommen soll, dann halte ich meine letzten drei Säcke erst einmal zurück und verwende zunächst einmal den von Glasgarten (davon habe ich ausreichend da).
    Was die Neocaridina anbetrifft gebe ich Dir vollkommen recht, halte meine fast ausschließlich auf Kies oder Sand.
    Danke für Deinen Content.

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Ja scheint wohl so langsam recht hochpreisig zu werden und dadurch wird es weniger importiert. ✌🏻
      Gerne doch. 😃
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @canislupus2661
      @canislupus2661 8 месяцев назад

      warum zurückhalten? kannst ja auch später glasgarten verwenden wenn es tatsächlich nichts geben sollte. wird ja nicht besser mit der zeit

    • @Dominik_人助けは人の道
      @Dominik_人助けは人の道 8 месяцев назад +1

      @@canislupus2661 Gute Anmerkung. Liegt daran, dass ich teilweise Garnelen halte, bei denen ich auf Grund ihrer Seltenheit keine Experimente wagen werde. Für diese werde ich meine Shirakura-Bestände zurückhalten.

  • @lucaaqua8521
    @lucaaqua8521 8 месяцев назад +1

    12:23 wenn man das machen möchte, muss man Gartenerde verwenden

  • @renategrosch9091
    @renategrosch9091 8 месяцев назад

    Hallo Nils ❤ Habe meinen 60liter Würfel schon zwei Jahre stehen. Mit roten Garnelen und einen kleinen Schwarm Funkenfische. Der Boden Grund würde ich gerne mal austauschen. Habe stengelpfanzen im Hintergrund und anubias. Einen Felsen wo buceverlandras drauf wachsen. Ich traue mich nicht den Boden auszu tauschen. Weil ich alles raus holen müsste. Habe noch lawagranulat den wollte ich drunter unter den Felsen machen das er höher kommt. Was würdest du denn machen.???? Es wächst ja alles noch gut .Unter dem soil ist ein Nährboden für die Pflanzen. Lg Renate

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Hey Renate,
      solange alles so gut funktioniert würde ich nichts daran ändern. 😃🤙🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @renategrosch9091
      @renategrosch9091 8 месяцев назад

      @@shrimppuddle Danke nochmal. Bist ein cooler Typ🥰

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Danke dir 😁 🤙🏻

  • @sabinewerner2530
    @sabinewerner2530 8 месяцев назад +1

    Hallo, bei einer KH von 3 aus der Leitung kann ich kein Soil benutzen, das wäre tödlich für alle Caridina..

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Hey Sabine,
      das würde ich so fix jetzt nicht unterschreiben, das hängt zum einen vom Soil ab und zum anderen kann man dass ganze ggf. mit Mineralsalzen puffern. 😃 🤙🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @Muhkuh1988
      @Muhkuh1988 8 месяцев назад

      Habe auch eine sehr niedrige kh und gh und benutze soil, alle Caridina sind fit und vermehren sich mal mehr und mal weniger!
      Habe einen leitwert zwischen 230-300, je nach Becken.

    • @braustrupkastell2945
      @braustrupkastell2945 8 месяцев назад

      Was meinst du mit "tödlich"? 🤔 Ich entsalze mein Wasser vollständig und stelle es mit einem gekauften Salz auf ca. KH 0 und GH 5 ein. Das klappt ohne Probleme. Soil stabilisiert den PH-Wert im 6er Bereich.

    • @sabinewerner2530
      @sabinewerner2530 8 месяцев назад +1

      @@shrimppuddle Hallo, da ich berufstätig bin, bin ich jeden Tag für mindestens 10 Stunden außer Haus. Sinkt in der Zwischenzeit der KH, ist es zu spät, wenn ich um ca 18 Uhr nach Hause komme. Dann wäre alles zu spät. Daher nutze ich ganz normalen, feinkörnigen Kies mit Düngekapseln für die Pflanzen im Boden. Ohne Zutun habe ich einen konstanten Wert von KH 3 und GH 6 bei einem PH von 6,3. Das genügt mir vollkommen. Meine Bienen und Tiger vermehren sich auch mit diesen Werten bei guter Gesundheit. Da ich außerdem nur eine Hand zur Verfügung habe, halte ich es lieber so einfach wie möglich: einmal in der Woche einen WW von ca 50 % in jedem meiner 4 Becken...

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад

      Dann ist doch super, wenn es so gut klappt. 🤗✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @onkelschoko
    @onkelschoko 8 месяцев назад

    Was würdest du eher benutzen Soil oder Akadama?

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Akadama teste ich bisher erst seit einem halben Jahr, von daher ein Langzeit Feedback kann ich hierzu noch nicht geben.
      Bisher ist Soil mein Favorit wegen dem Formfaktor und der Farbe. Die restlichen Sachen werden sich mit der Zeit noch ergeben bezüglich Akadama. 😁✌🏻
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

    • @onkelschoko
      @onkelschoko 8 месяцев назад

      @@shrimppuddle Danke 🙏

  • @lucaaqua8521
    @lucaaqua8521 8 месяцев назад +1

    Gür mich ist das einfach ein Boden, den man perfekt fürs Aquascaping benutzen kann, sonst würde ich es aber nicht tun.

  • @Spoon1983
    @Spoon1983 8 месяцев назад +1

    Ich hab auch fluval soil hat seine Eigenschaften nach 1,5 Jahren komplett verloren! Habe aber sehr hartes Wasser!

    • @Spoon1983
      @Spoon1983 8 месяцев назад +1

      Kh 5 gh 20 pflanzen wachsen immer noch im soil😂 ph Senkung ist nicht mehr vorhanden, ph 7,2 mit co2 und erlenzapfen davor 6,8!

  • @kallepaxx4511
    @kallepaxx4511 8 месяцев назад +1

    Bin auch am überlegen mit soil zu arbeiten. Werde im Herbst mein 9 000 lieter becken starten :)))

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад

      9000 Liter ach du Heiliger 😱
      Was soll denn der Besatz werden?
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @Master-xn7mq
    @Master-xn7mq 8 месяцев назад +1

    Bei mir schwankt der ph Wert mit Soil extrem zwischen Nacht und Tag. Also mit und ohne Licht zwischen 6,2 und 6,9. Kann ich da was machen? Liebe Grüße

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад +1

      Das liegt vermutlich eher weniger am Soil. PH Wert Schwankungen zwischen Tag und Nacht sind in einem gewissen Rahmen durchaus normal. Hängt unter anderem mit der CO2 Verwertung deiner Pflanzen zusammen. 😃
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @Spoon1983
    @Spoon1983 8 месяцев назад +1

    Soil find ich auch gut! Dann aber tropica

    • @shrimppuddle
      @shrimppuddle  8 месяцев назад

      Den habe ich Tatsache noch nicht getestet. 🤔
      Grüße Nils von ShrimpPuddle

  • @Luke-mx7ft
    @Luke-mx7ft 8 месяцев назад +1

    Erster