Genau meine Gedanken, Geil! 👍 Und die frage die ich mir stelle wäre dass möglich? Dass man das BIOS vom Mainboard auf den USB-Stick Überschreiben lassen kann!?
@@davidmuller1086 nicht bei allen, aber ich hatte mal ein (glaube z97) board, bei dem man sein bios vor dem flashen auf dem stick sichern konnte, quasi als backup
@@tobymarol7329 Stimmt konnte ich bei meinem G1.Sniper Z97 auch. Als BackUp, meinte aber mit dem neuen BIOS Flashen "von Aussen" Quasi USB Stick dran Starten und die Flash-Taste drücken fertig. Ob dieses auch mit der Taste geht wenn man die z.B. Länger drückt das dann das MABo BIOS sich auf den Stick schreibt (Überschreibt) Denn Roman hat ja die Taste etwas länger gedrückt quasi bis es glaube fast das 3x geblinkt hatte.
Danke fürs Video und es ist wirklich sehr schick geworden! Es ist auch erstaunlich, wie gut die Gigabyte-Karte mit dem Asus-Mainboard zusammen passt. Da kann man wirklich nicht meckern 🤩 Wer diesen PC unter den Tisch stellt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren 😂😜
Wie immer schönes und interessantes Video und der PC sieht auch sehr schön und clean aus. Seit ich meinen PC letzten Monat nach rund 7 Jahren endlich mal wieder aufgerüstet habe, habe ich mich in das ganze Thema wieder "reingenerded", wobei mir deine Videos auch sehr geholfen haben. Und als Ingenieur sprechen mich natürlich vor allem die technischen Aspekte in deinen Videos an. So interessant es auch ist diese ganzen High-End-Produkte zu sehen, insbesondere, weil ich mir wahrscheinlich niemals so teure Teile kaufen würde, würde ich mir wünschen mal ein "Budget-Build" bei dir zu sehen, bei dem es nicht um Optik oder/und High-End Parts sondern nur um Preis-Leistung und ggf. auch Energieeffizienz geht. Ich finde, auch momentan muss man keine riesigen Summen ausgeben um ein leistungsfähiges System zusammenzustellen, gerade wenn man, so wie ich, nur in FullHD zockt. Ansonsten bitte genauso weitermachen.
Roman ich bin dir echt dankbar! Ich habe vor einer Woche auch meinen neuen PC gebaut, mit ASUS ROG Z690 Mainboard und i7 13700KF. Ich wurde auf die exakt gleiche Art und Weise getrollt, das Flashen mit Stick hat nicht geklappt. Auch bei mir half es, einen i7 der 12. Gen von einem Freund einzubauen und das ganze Thema händisch über die BIOS UI zu machen. Danke für dein Video, fühlt man sich gleich deutlich weniger blöd!
Ein Problem mit dem BIOS Update hatte ich letzte Woche tatsächlich auch. Allerdings auf einem B450 MSI Gaming Plus MAX. Das Board hat das BIOS Update per Flashback angenommen, hat es geflashed und mir signalisiert, dass es fertig ist. Aber die neue CPU wollte immer noch nicht laufen.. Stundenlang daran rumgetan bis ich mir für 20€ auf Kleinanzeigen nen Athlon 200GE (mit Vega Grafikeinheit) gekauft hab, reingesteckt und im BIOS dann die böse Überraschung, wer hätte es gedacht: Das BIOS war immer noch Stand 2019... Das Board hat mich tatsächlich verarscht ^^ Über M-Flash ging es dann problemlos im laufenden Betrieb.
Jaaaa, is tatsächlich ansehnlich geworden. Optisch auf jeden Fall ein Hingucker. Also das komplette Gegenteil von meinem Aufbau mit schwarz getönter Scheibe und kompletten Verzicht einer RGB-Beleuchtung. Es war auch gar nicht so einfach, Board, RAM´s und Grafikkarte plus Lüfter ohne RGB zu bekommen. Ist heute auch eine Seltenheit. Und ja, bei mir steht der Rechner wirklich unten neben dem Schreibtisch. Ich schau ja auch auf den Monitor ;) ... Und gerade am Abend ist es wirklich toll, dass nicht noch irgend wo in der Ecke etwas blinkt und ablenkt. Aber das ist ja am Ende auch Geschmacksache. Auf jeden Fall optisch gesehen ein toller Aquarium oder Terrarium Ersatz :D
Sieht super aus das Build. *Daumen Hoch* Ich habe das selbe Mainboard, kühle die Spannungswandler passiv und habe dort gute Temperaturen. Leider hat das Mainboard ein kleines Problem. Als du durch HWInfo durchgescrollt hast, lag die PCH Temperatur bei 80°C. Diese Temperatur erreicht mein Chipsatz ebenfalls. Der Grund dafür müsste dir auch auffallen, wenn man genau hinschaut. Der Chipsatz ist thermisch an eine Alu Platte gekoppelt, leider sitzt genau dadrauf ein Display und über dem Display die weiße Abdeckung, die thermisch NICHT an den Alu Block/Display angebunden ist. Man kann es ganz gut beobachten wie Temperatur ansteigt. Sie beginnt knapp unter 60°C und heitzt sich langsam auf 80°C hoch und bleibt da. Da stell ich mir die Frage ob ab hier runtergetaktet wird oder der Temperatur Sensor sättigt? Ich habe versucht das Display abzunehmen und bin an den kleinen Alu Kreuzschrauben gescheiter, die sofort ausgelutsch waren. Als temporäre Lösung habe ich das Display mit Wärmeleitpads zugepflaster. Das hat ca. 5K Verbesserung gebracht aber schön ist das auch nicht. :(
Da würde ich mal im BIOS reihenweise ASPM einschalten, inklusive und vor allem DMI ASPM, dann sollte der Chipsatz erheblich kühler bleiben. Bei der Gelegenheit kann man auch mal prüfen, ob alle C-States für die CPU freigeschaltet sind und SATA LPM aktiv ist. Spart dann nebenbei auch noch Strom. Die Standardeinstellung der Power-Limits wie im Video zu sehen (PL1 = 253 W / PL2 = 4095 W) ist übrigens schon jenseits der CPU-Spec von Intel. Die sehen entweder 253 W / 253 W vor oder 125 W / 253 W, je nach Kühllösung. Die Performancegewinne sind schon unter 253 W ziemlich überschaubar. Klar, dieses Luxusboard mit seinen fetten VRMs (20x 105 A für die VCore, das ist mehr als bei W790-Boards für Sapphire Rapids!) packt das natürlich trotzdem mit links. Bevor die zu schwitzen anfangen, wird der CPU-Die die Abwärme nicht mehr los, und man will eigentlich einen Direct-Die-Waterblock haben. (Derweil verbrutzelt Sapphire Rapids mit einem aufgemotzten NH-U14S noch relativ problemlos 600 W - wie heißt es so schön: size matters...)
Bei dem Corsair 5000D AIRFLOW hat es mich auch sehr genervt, als ich es genutzt habe, dass man das Cover nicht wirklich nutzen konnte und, dass meine AIO so sehr auf den 8pin EPS von meinem Mainboard so sehr gedrückt hat. Hatte es auch in keiner Review von dem case gesehen. Also sehr cool, dass du es gesagt hast Und noch eine kleine Sache, die mir dort aufgefallen ist, man kann in einem Rendering auf der Seite vom Corsair 5000D Airflow sehen, dass das 8pin EPS Kabel durch den Lüfter geht. Oder man kann es sich zumindest denken, da dort ein schwarzer Streifen mitten in dem weißen Lüfter ist
Aus dem was längst bekannt war machst du nen Video das viele interessant finden xD Auch schön, so war die Zeit wenigstens nicht verschwendet ;) Musste mein GIGABYTE Aorus z690 Elite DDR4 mittels Q-Flash 4x Flashen bis er es genommen hat. War auch seinerzeit echt genervt xD Das Build is mega nice. Schöne Teilwahl.
Moin, ist das mit dem BIOS vielleicht kein Bug sondern ein nicht dokumentiertes Feature? In der Anleitung steht: Halten sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die LED dreimal blinkt. Du hast schon eher 5 Sekunden gedrückt gehalten und es hatte schon 4 mal geblinkt, wobei das 4te blinken schon eher nach nem dauerleuchten aussah. Ist das also vielleicht ne Funktion um das aktuelle BIOS vom Board auf den Stick zu sichern? Wäre cool wenn du das nochmal testen könntest. Einfach nen leeren Stick anklemmen und 5 Sekunden drücken und gucken was passiert. Ansonsten mal wieder wie von dir gewohnt, ein top Video. mfg Mario
Dachte ich auch zuerst, jedoch steht auf dem Display (updatet successfully). Vielleicht speichert das System die vorhandene Version auf dem Stick zur Sicherheit und Roman hat zu früh abgeschaltet. Da es sonst eigentlich unmöglich erscheint, muss der Fehler am Menschen liegen. Bestimmt das falsche Update runtergeladen 🙂
@herpja1 Jau könnte auch sein. Hab gerade auch irgendwo gelesen, das Asus schonmal das BIOS falsch verlinkt hat. Da hat man dann wohl ne ältere Version bekommen als man angeklickt hat
06:25 Ein Blick in die Spezifikationen auf der Herstellerseite, und in der Regel sind alle Rätsel geklärt? Sowohl bei meinem Gigabyte Board als auch bei dem Asrock was ich für einen Kumpel neulich verbaut habe, konnten wir in den Spezis schnell auftun, welcher Slot mit welchen Lanes läuft und welche SATA Ports ggf dafür draufgehen
12:33 hast du den pc hinten am netzteil ausgeschaltet? kann es sein das das bios sich zurückgesetzt hat durch power loss? ich hab noch nie das bios mit sonem neuen system geflasht aber kam mir etwas brutal vor den netzteil schalter umzulegen^^
31:20 ich bin sehr irritiert. Der PC wird extra komplett in Weiß gebaut, mit allen extra usw. um dann in die Ecke gestellt und nicht mehr angeschaut zu werden?^^ Aber auch wenn Weiß absolut nicht meins ist schon ein schöner Build, außerdem haben die kleinen ja auch fleißig mitgeholfen :P
Es ist fast schon erfreuend zu sehen, das es nicht nur mir so geht und auch andere, sogar Profis, bei BIOS-Updates auf solch seltsame Probleme stossen. :D
Ein "Katzen-PC" - also das macht mich jetzt neugierig ;) Ein besonders artgerechter Katzen-PC zeichnet sich durch besonders pfotenergonomische Tastatur aus, dann ganz wichtig Wärmeabgabe nur nach oben hin inklusive dicker Polsterung an der Toweroberseite, damit Katzen oben am Tower die ganze Nacht draufliegen und sich wärmen können, extreme Silent-Bauweise weil Katzen sehr lärmempfindliche Tiere sind, Katzenstreu unter der Grafikkarte (Catsan saugt auf bevor durch auslaufende Wasserkühlung Geruch entsteht!), Whiskas-Futterautomat hinten an den Kabeln, und viele installierte Spiele weil Katzen von Natur aus extrem verspielte Tiere sind. Ach ja wäre es möglich, zukünftig optional ein WireView raus zu bringen welches die Stromkabelstecker nicht nach hinten, sondern seitlich hat? Das wäre optisch klasse, weil dann würden die Kabel nicht über die Backplate verlaufen sondern könnten sauber seitlich weggeführt werden. :)
Ich hatte bei meinem Build mit der AIO das gleiche Problem. Vorne drei 140er Noctua, oben drei 120er Corsair ( die jetzt Phanteks D30 weichen werden die gestern ankamen ) ,hinten ein 140er Noctua, also ein Steckplatz zu wenig am Controller der AIO .Hab ich kurzerhand mit einem Splitter für die Frontlüfter gelöst, was jetzt mit der Daisy Chain Funktion der Phanteks Lüfter aber wieder überflüssig wird.
20:45 Das war bei meinem beQuiet DX 500 White auch der Fall. 2 Lüfter im Lieferumfang enthalten - coole Idee. Aber warum sind die schwarz wenn ich ein weißes Case kaufe ?? Ihr habt doch sogar weiße Lüfter! Also wirf doch die da rein! 31:00 Schon richtig die Budget-Frage bei optionalen Lüftern noch zu klären, die 4090 und der 13900k haben sicher ein tiefes Loch in der Brieftasche hinterlassen :D
Ich mag dich. Hatte mal ne unterhaltsame Nacht mit deinen Videos. Bin sonst eher nicht so der RUclipsr. Aber dank Dir fühlt sich mein in die Jahre gekommener WS/GamingPC (Xeon E3 /Nvidia 970/ 32GB DDR3). Nun SauALT :) Wenn er Beine hätte hätte der sich wohl den Weg ausm Fenster gesucht XD.. Weiter so du
Hey Roman, ich wollte fragen ob du mal mit Corsair reden würdest? ICUE ist nicht mit Wallpaper Engine kompatibel... sobald beide laufen, kann man die LED's in ICUE nicht mehr einstellen. Wenn Wallpaper Engine aus ist, funktioniert es tadellos... Wäre das machbar?
blöde frage: wenn man dann den exit lüfter weg lässt und in der front 3 intakes hat und oben als exit die aio verwendet, hätte die konfig wesentlich schnelchter performed?
Bei AM4 muss man für BIOS Flashback die CPU aus dem sockel nehmen und ohne CPU Flashen. vielleicht macht BIOS flashback mit CPU im sockel ein BIOS Backup auf den Stick.
gibt schon noch ein paar Abzüge in der B-Note ;) (Kabel hinter GraKa 'wabbelig' gegen Schluß zu sehen) - u.a. DENNOCH - ein lehrreiches Video und ein nettes Teil. Respekt.
ich habe noch das "alte" contact frame auf mein 13900k installiert ohne probleme was im caseking shop auch als 12&13th gen beworben wird. ich frage mich was bei dem neuen anderes sein wird 🤔
Sag mal Roman, an was liegt es, das mir die 1% und 0,1% Lows nicht angezeigt werden, obwohl sie im Afterburner nen Haken haben und im OSD angezeigt werden sollen. System 5800X auf einem B450 Aorus M mit einer 7900XT Sapphire Pulse.
Asus BIOS Flashback hat mich schon mehrfach getrollt. Es hat tatsächlich für mich erst einmal funktioniert, die anderen Male einfach nicht, auch wenn es so aussah, als wäre es erfolgreich durchgelaufen. Das Ergebnis war immer so wie deines, dass das Update eben nicht durchging, als wäre gar nie was gewesen.
Jepp, hat bei mir auch noch nie funktioniert. Bei meinem vorherigen Asus Board konnte man direkt im BIOS per Internet das aktuellste BIOS runterladen und flashen, geht bei meinem Z690 Board nun leider nicht mehr. Nur noch per USB Stick direkt im Update-Menü im BIOS geht es.
Bin mit meinem MSI X670P daran auch schon 2x verzweifelt, da der Flashback scheinbar funktioniert hatte, aber es dann doch nicht so war.... irgendwie funktioniert das gut gemeinte Feature nur etwas buggy.
Sieht gut aus 👍. Das einzige, was mich persönlich stört, ist die Grafikkarte. Sie ist zwar weiß, aber mit einer silbernen Backplate. Kann der Hersteller da nicht einfach auch die Backplate weiß machen?
Sieht echt Nice :) Aja was ich gern fragen möchte! Wo bekomm ich magnetische Befestigungsschrauben her? Hab für mein Corsiar LCD Display leider mit mein defekten Wasserkühlung zurückgesendet und hab’s erst nach 1 Woche gemerkt dass mir die Schrauben fehlen. 😅
Roman, ich weiß nicht ob dir das bekannt ist aber von CableMod gibt's ja seit März auch die 12VHPWR Angled Adapter für die Grafikkarte. Den gibt's als 180° oder 90° Version und vor allem hättest du den in weiß nehmen können. Das hätte meiner Meinung nach besser zum System gepasst, gerade weil du ja auch schon die anderen Kabel von CM benutzt. Ich habe selbst einen und die Dinger sind einfach TOP. Ich verstehe natürlich auch, dass du die Gelegenheit gleich nutzen wolltest und deine Eigenentwicklung (WireView) verbauen möchtest. Aber falls du das mit den Adaptern nicht wusstest, dann weißt du es jetzt und der Kommentar hat seinen Zweck erfüllt :)
Sehr gutes Video 👍 ich war nur erschrocken über die Kühlflüssigkeittemperatur der Aio 50Grad?! Wäre das eine normale Temperatur fürs Gaming? Denn ich versuche immer so auf 40-42Grad zu bleiben. Wenn aber 50Grad in Ordnung sind würde ich meine Lüfterkurve nochmal anpassen? Hatte diesbezüglich auch nichts im Handbuch bei Corsair gefunden wie hoch die Temperatur im Dauerbetrieb sein darf.
Sollte man die Stopfen nicht einfach offen lassen wenn man es passiv kühlt? Damit sich in den Kammern keine warme Luft aufstaut? Oder als Jux für die Optik einfach weiße Schläuche dran und die Öffnung vor die Gehäuselüfter packen, dann wird der Kühlkörper zumindest ein klein wenig durchgepustet.
mich würde interesieren welche beleuchteten dreiecke (usb) das waren? ansonsten schönes vid wie immer, quali zahlt sich aus, auch wenn ich mir das alles nicht leisten kann.
Das ding mit dem Bootmanager aber das könnt ihr Profis hier sicher beantworten Wenn Ich die HDD abklemme während der Windows installation, geht man doch zu 100% sicher, dass der Bootmanager neu (ausschließlich) auf die SSD geschrieben wird. So bekommt man keine Probleme wenn die HDD irgendwann ausgebaut wird oder kaputt geht. Windows schaut bei der Windowsinstallation zuerst auf alle Festplatten, ob da irgendwo eine System-Partition ist, wo der Bootmanager rein gehört. Falls Windows auf einer alten HDD so eine Partition findet, landet der Bootmanager nicht auf der SSD sondern auf der HDD. Wenn ich die HDD dann irgendwann ausbaue, gibts Probleme. Trifft das ganze auch zu wenn es nur um zwei M2 Platten geht, also müsste ich erst die eine verbauen, Win drauf und danach erst die zweite verbauen?
Gehört die weiße Katze zum Lieferumfang? Optik ist gut! Am Ende ist doch einiges an grau-metallic reingekommen, vielleicht hätte ein AMD-System optisch auch gut gepasst. Wegen dem Bios, kann es sein, dass du fälschlicherweise ein BIOS-Backup auf den Stick gespeichert hast statt zu flashen?
Eine Frage, bei der AIO ist ja die XTM70 drauf, hast du die durch eine andere ersetzt oder drauf gelassen? Ich möchte nämlich genau die gleiche AIO bei gleichen Prozessor nutzen aber bin am überlegen die Originalpaste gegen z.B. die Kryonaut Extreme zu ersetzen. Mein Sohn hat da die Vorgänger AIO (Capellix ohne XT) mit der XTM50 (auf einen 13900KF) die würde ich dann in einem Schwung mit ersetzten. Danke
@der8auer Was würde passieren, wenn man den Spannungswandler Kühler mit Kühlflüssigkeit fühlt... Ist die Wärmeverteilung im Kühler dann vielleicht besser? Die Frage stelle ich mir gerade 🤔 Sorry 😁
Dann steigt zwar die Wärmekapazität des Kühlers etwas, aber sonst wird da nicht viel passieren. Stehendes Wasser hat eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit, der Beitrag zur Verteilung wird also wohl eher marginal sein. Von der Physik her würde ich also sagen das bringt's nicht.
Hallo Roman, ich wollte das z690 Formula bei mir in einer custom Wakü integrieren. Hatte gelesen, das der Kühlkörper wohl aus vernickeltem Aluminium bestehen soll, aber wohl viele von vernickeltem Kupfer ausgegangen sein sollen. Kann hierbei auch ein falsch gewähltes Kühlmittel die Korrosion begünstigt haben, da ja viele nicht für Aluminium freigegeben sind? Ich hatte mir Als Kühlmittel die Alphacool Apex Liquid ECO clear geholt, welches auch für Aluminium freigegeben ist.
6:51 das mit den verwirrenden Handbüchern bei erscheinen einer neuen aber noch passenden CPU generation ist kein einzelfall. musste asus anschreiben weil bei meinem x570 board im handbucch nur bis 3ten generation ryzen erklärt war wie die pciE lanes angesteuert werden können und ich wollte wissen ob ich save mit nem 5800x3d die vollen 16x auf dem zweiten slot hab wenn ich dort die graka einbaue.
Ich vermute mal stark das das Bios Update in die Hose ging weil das System schon zusammengebaut war. Ich hab es mal bei einem MSI Unify gehabt das er das Bios nicht geflasht hat für Gen 13 weil das System zusammengebaut war. Einfach nur das nackte MB, ohne Ram ohne alles, nur NT dran und der Flash läuft glatt durch. Denke das es bei Dir das gleiche war.
Mich stört bei den RGB PCs, dass es meistens zwei RAM Riegel sind. Das stört meinen inneren Monk. Gibt es da weitere Möglichkeiten? Habe gehört, dass 4 RAM Module nicht jede CPU die kann. Ist das bei aktuellen CPUs immer noch so? Leider gibt es keine dummys mehr wie beim vengeance rgb pro
Super schöner build! Wie fiel denn die Wahl gerade auf dieses Netzteil? Zertifizerungs- und preistechnisch wäre ja auch Corsair oder be quiet zb möglich? Gibts hier Vorteile?
Whitebuild im 5000D, da bin ich auch grad dran (bzw. B&W). Danke für das Video. Stage 2: WaKü? Oder warum hast du bzw. dein Kumpel dich gegen eine Custom WaKü entschieden und stattdessen die aio?
LOL am WE habe ich im gleichen Gehäuse ein weißes System selbst gebaut. Unterschied alles AMD, Prime X670E WIFI mit 7800X3D, Powercolor Hellhound RX Radeon 7900 XTX und Kingston Fury RAM, AOI von Coolermaster 360 FLUX mit MF120 Halo Lüfter. Alles läuft aber eine Frage: Aktuell bekomme ich trotz EXPO RAM keine 6000MHz CL36 zum laufen, BIOS ist aktuell, sind 4 gleiche Module a 32GB. (sind auch von der Seriennummer fortlaufend) Habe noch keine Zeit gehabt manuell die maximale MHz zu bestimmen. EXPO 1+2+Asus optimierte Werte getestet.
Moin wollte mal fragen wo ich den Wireview 12VHPW für die 4090 bekomme ? Suche der Gerät schon länger 🤪. Beim Case King finde ich leider immer nur die 8-Pin variante , wäre noch cool wenn es eine Liste geben würde bezüglich normal und Revers wüsste jetzt nicht direkt was ich bei der 4090 TUF OC nehmen müsste 👍
Hatte ein ähnliches Problem mit dem BIOS Flashback, aber mit einem Gigabyte z690 Board und i7 13700k. Das neuste BIOS wollte nicht darauf bzw. PC wollte nicht booten immer CPU und RAM LED hängen geblieben und ich hatte natürlich keine 12 Gen CPU zum testen. Nach 3h hin und her bauen + später am Abend Recherche in Foren, Reddit etc. kam raus, dass ich erst eine ältere BIOS Version updaten musste und dann auf die neuste Version, um eine 13Gen CPU laufen lassen zu können. Wäre echt cool wenn Hersteller das auf der BIOS website irgendwo Fett und Groß vermerken, das hätte mir das ganze Troubleshooting erspart.
zu beginn "es gibt fast keine weißen boards, die meisten sind mehr silber als weiß". später 10:00 "guckt mal wie schön der silberne contact frame ist" :DDDDDDDDDDDDDDDDD
Cooles video, und zeigt wieder einmal, dass es doch probleme geben kann, obwohl es heute so "einfach" geworden ist. Keine ahnung, wie ich so einen Bios Fehler gefunden hätte, ohne zweite cpu. Man geht ja davon aus, dass das flashen klappt und die neueste Bios Version auch funktioniert.
Hallo Roman. Bin durch das Video auf das Korrosionsproblem aufmerksam geworden. Danke das du so Infos immer mit einbringst. Ist natürlich sche..... - das System läuft gerade mal 4 Wochen 😕 mal bei Asus anfragen was ich jetzt machen soll
Hast du das BIOS selbst umbenannt oder den Renamer benutzt? Hatte es schon ganz häufig, dass er das BIOS per Backflash nur gefressen hat, wenn ich den Renamer benutzt habe.
Kurze Frage. Warum benutzt du immer wieder auch jetzt die Ll Lüfter und nicht die ql Lüfter. Ich verstehe das irgendwie nicht. Soll absolut kein hâte sein. Ich frage nur aus Interesse.
Hallo Roman, genau das selbe Affentheater habe ich mit dem Ryzen 9 7900x und ROG Strix X670E-F Wifi. Da ich das nicht zum laufen bekommen habe habe ich noch das Tuf x670e Plus Wifi gekauft. Genau das selbe Theater. Aber irgendwie habe ich das zum laufen bekommen. Was ein Problem war, ich bin nach dem Start von Windows nicht mehr ins Windows gekommen, erst als ich nach dem Bios-Flash "Fastboot" deaktiviert und "Bootlogo" aktiviert habe bin ich wieder ins Bios gekommen. Funktioniert das Strix noch? Keine Ahnung, ich würde es gern zum laufen bekommen. Ich schraube schon länger an PC herum, aber solche Probleme hatte ich noch nie.
Das Display und die Flash-Taste sind wirklich nice. Wenn ich überlege, dass ich ein Premium-Gaming-Mainboard von Asus hab, welches nicht mal eine f*** BIOS-Reset-Taste hat und man erstmal diverse Sachen öffnen und auseinander nehmen muss um einen Reset zu machen, ist das echt nice.
der 3. lüfter vorne muss schon sein find ich, und kann es sein das das WireView schräg ist? Gibts eigentlich auch solche Adapter ohne Display, damit das Kabel nach hinten weg geht?
Roman wollte nur das BIOS flashen und das Mainboard packt einfach die UNO-Reverse Karte aus und flasht einfach die BIOS Version auf dem Stick :D
In Soviet Russia the bios updates the stick (oder so)
heißt ja auch nicht bios flash sondern flash*back* :p
Genau meine Gedanken, Geil! 👍
Und die frage die ich mir stelle wäre dass möglich? Dass man das BIOS vom Mainboard auf den USB-Stick Überschreiben lassen kann!?
@@davidmuller1086 nicht bei allen, aber ich hatte mal ein (glaube z97) board, bei dem man sein bios vor dem flashen auf dem stick sichern konnte, quasi als backup
@@tobymarol7329 Stimmt konnte ich bei meinem G1.Sniper Z97 auch. Als BackUp, meinte aber mit dem neuen BIOS Flashen "von Aussen" Quasi USB Stick dran Starten und die Flash-Taste drücken fertig. Ob dieses auch mit der Taste geht wenn man die z.B. Länger drückt das dann das MABo BIOS sich auf den Stick schreibt (Überschreibt) Denn Roman hat ja die Taste etwas länger gedrückt quasi bis es glaube fast das 3x geblinkt hatte.
I'm a simple man. I see a der8auer video with a cat in it, I click Like. It's just that simple.
🐈
Alles weiß, selbst die Katze, das nenn ich vollen Einsatz. XD
Die Katze hat auch ein RGB Upgrade bekommen, hat nicht 2 Katzen ist nur eine 😅
Es fehlen noch 2 Katzen dann haben wir ein komplettes rgbw setup XD
als nächstes ein sheikfarbenes System
@@merkel_user ne grüne Katze zu finden wird wohl schwierig, ne blaue hab ich am start
@@LordKhor Ne blaue?!
Build sieht mega aus das Video ist auch richtig gut geworden und das Thema mit den Katzen ist kein ding. Katzencontent ist immer toll XD
Ohne Katze würde echt was fehlen. 😂
Danke fürs Video und es ist wirklich sehr schick geworden! Es ist auch erstaunlich, wie gut die Gigabyte-Karte mit dem Asus-Mainboard zusammen passt. Da kann man wirklich nicht meckern 🤩 Wer diesen PC unter den Tisch stellt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren 😂😜
Wie immer schönes und interessantes Video und der PC sieht auch sehr schön und clean aus. Seit ich meinen PC letzten Monat nach rund 7 Jahren endlich mal wieder aufgerüstet habe, habe ich mich in das ganze Thema wieder "reingenerded", wobei mir deine Videos auch sehr geholfen haben. Und als Ingenieur sprechen mich natürlich vor allem die technischen Aspekte in deinen Videos an.
So interessant es auch ist diese ganzen High-End-Produkte zu sehen, insbesondere, weil ich mir wahrscheinlich niemals so teure Teile kaufen würde, würde ich mir wünschen mal ein "Budget-Build" bei dir zu sehen, bei dem es nicht um Optik oder/und High-End Parts sondern nur um Preis-Leistung und ggf. auch Energieeffizienz geht. Ich finde, auch momentan muss man keine riesigen Summen ausgeben um ein leistungsfähiges System zusammenzustellen, gerade wenn man, so wie ich, nur in FullHD zockt.
Ansonsten bitte genauso weitermachen.
Die Grafikkarten sprengen jedes Budget. Leistungsfähig mit Raytracing erst ab einer 4080, da ist nichts mehr mit Energieeffizienz und Stromverbrauch.
@@-ripinpieces-8409 Was ist denn bitteschön "Raytracing" ???
23:55 Ich habe ja drauf gewartet "Katze eingebaut" ;-)
Cooler PC! Gefällt mir sehr gut!!
Sieht echt schick aus. Gute Arbeit
Schön, mal wieder so ein "normales" Build-Video von dir zu sehen. :) Gerne auch mal wieder ein Custom Wakü Aufbau. :) VG!
Roman ich bin dir echt dankbar! Ich habe vor einer Woche auch meinen neuen PC gebaut, mit ASUS ROG Z690 Mainboard und i7 13700KF. Ich wurde auf die exakt gleiche Art und Weise getrollt, das Flashen mit Stick hat nicht geklappt. Auch bei mir half es, einen i7 der 12. Gen von einem Freund einzubauen und das ganze Thema händisch über die BIOS UI zu machen. Danke für dein Video, fühlt man sich gleich deutlich weniger blöd!
Ein Problem mit dem BIOS Update hatte ich letzte Woche tatsächlich auch. Allerdings auf einem B450 MSI Gaming Plus MAX. Das Board hat das BIOS Update per Flashback angenommen, hat es geflashed und mir signalisiert, dass es fertig ist. Aber die neue CPU wollte immer noch nicht laufen.. Stundenlang daran rumgetan bis ich mir für 20€ auf Kleinanzeigen nen Athlon 200GE (mit Vega Grafikeinheit) gekauft hab, reingesteckt und im BIOS dann die böse Überraschung, wer hätte es gedacht: Das BIOS war immer noch Stand 2019... Das Board hat mich tatsächlich verarscht ^^ Über M-Flash ging es dann problemlos im laufenden Betrieb.
Hallo Roman, schönes Setup passend zu schönen Katze 👍👍
Vielen dank für ein weiteren Upload. ❤
🐈Miau, danke wieder für das epische Katzenvideo!
Du hast mir den Einbau dieses GPU-Halters ganz schön schmackhaft gemacht. Habe auch eine GB-VGA und ASUS MB-Kombination
Einfach ein geiles Video!!! Wie immer halt, danke!!!
Wow, sieht schon mega Nico aus 🤩. Danke für das tolle Video.
Ich bin mir ja inzwischen sicher, dass deine Katzen mehr über Hardware ignoriert haben, als ich jemals gelernt hab :D
Jaaaa, is tatsächlich ansehnlich geworden. Optisch auf jeden Fall ein Hingucker. Also das komplette Gegenteil von meinem Aufbau mit schwarz getönter Scheibe und kompletten Verzicht einer RGB-Beleuchtung. Es war auch gar nicht so einfach, Board, RAM´s und Grafikkarte plus Lüfter ohne RGB zu bekommen. Ist heute auch eine Seltenheit. Und ja, bei mir steht der Rechner wirklich unten neben dem Schreibtisch. Ich schau ja auch auf den Monitor ;) ... Und gerade am Abend ist es wirklich toll, dass nicht noch irgend wo in der Ecke etwas blinkt und ablenkt. Aber das ist ja am Ende auch Geschmacksache. Auf jeden Fall optisch gesehen ein toller Aquarium oder Terrarium Ersatz :D
Sieht super aus das Build. *Daumen Hoch* Ich habe das selbe Mainboard, kühle die Spannungswandler passiv und habe dort gute Temperaturen. Leider hat das Mainboard ein kleines Problem. Als du durch HWInfo durchgescrollt hast, lag die PCH Temperatur bei 80°C. Diese Temperatur erreicht mein Chipsatz ebenfalls. Der Grund dafür müsste dir auch auffallen, wenn man genau hinschaut. Der Chipsatz ist thermisch an eine Alu Platte gekoppelt, leider sitzt genau dadrauf ein Display und über dem Display die weiße Abdeckung, die thermisch NICHT an den Alu Block/Display angebunden ist. Man kann es ganz gut beobachten wie Temperatur ansteigt. Sie beginnt knapp unter 60°C und heitzt sich langsam auf 80°C hoch und bleibt da. Da stell ich mir die Frage ob ab hier runtergetaktet wird oder der Temperatur Sensor sättigt? Ich habe versucht das Display abzunehmen und bin an den kleinen Alu Kreuzschrauben gescheiter, die sofort ausgelutsch waren. Als temporäre Lösung habe ich das Display mit Wärmeleitpads zugepflaster. Das hat ca. 5K Verbesserung gebracht aber schön ist das auch nicht. :(
ein Bespiel für die Situation, dass Schnickschnack auch wirklich negative Einflüsse haben kann und man auf manche Dinge vllt lieber verzichten sollte
Da würde ich mal im BIOS reihenweise ASPM einschalten, inklusive und vor allem DMI ASPM, dann sollte der Chipsatz erheblich kühler bleiben. Bei der Gelegenheit kann man auch mal prüfen, ob alle C-States für die CPU freigeschaltet sind und SATA LPM aktiv ist. Spart dann nebenbei auch noch Strom.
Die Standardeinstellung der Power-Limits wie im Video zu sehen (PL1 = 253 W / PL2 = 4095 W) ist übrigens schon jenseits der CPU-Spec von Intel. Die sehen entweder 253 W / 253 W vor oder 125 W / 253 W, je nach Kühllösung. Die Performancegewinne sind schon unter 253 W ziemlich überschaubar. Klar, dieses Luxusboard mit seinen fetten VRMs (20x 105 A für die VCore, das ist mehr als bei W790-Boards für Sapphire Rapids!) packt das natürlich trotzdem mit links. Bevor die zu schwitzen anfangen, wird der CPU-Die die Abwärme nicht mehr los, und man will eigentlich einen Direct-Die-Waterblock haben. (Derweil verbrutzelt Sapphire Rapids mit einem aufgemotzten NH-U14S noch relativ problemlos 600 W - wie heißt es so schön: size matters...)
Bei dem Corsair 5000D AIRFLOW hat es mich auch sehr genervt, als ich es genutzt habe, dass man das Cover nicht wirklich nutzen konnte und, dass meine AIO so sehr auf den 8pin EPS von meinem Mainboard so sehr gedrückt hat. Hatte es auch in keiner Review von dem case gesehen. Also sehr cool, dass du es gesagt hast
Und noch eine kleine Sache, die mir dort aufgefallen ist, man kann in einem Rendering auf der Seite vom Corsair 5000D Airflow sehen, dass das 8pin EPS Kabel durch den Lüfter geht. Oder man kann es sich zumindest denken, da dort ein schwarzer Streifen mitten in dem weißen Lüfter ist
Aus dem was längst bekannt war machst du nen Video das viele interessant finden xD Auch schön, so war die Zeit wenigstens nicht verschwendet ;)
Musste mein GIGABYTE Aorus z690 Elite DDR4 mittels Q-Flash 4x Flashen bis er es genommen hat. War auch seinerzeit echt genervt xD
Das Build is mega nice. Schöne Teilwahl.
Moin,
ist das mit dem BIOS vielleicht kein Bug sondern ein nicht dokumentiertes Feature?
In der Anleitung steht:
Halten sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis die LED dreimal blinkt.
Du hast schon eher 5 Sekunden gedrückt gehalten und es hatte schon 4 mal geblinkt, wobei das 4te blinken schon eher nach nem dauerleuchten aussah.
Ist das also vielleicht ne Funktion um das aktuelle BIOS vom Board auf den Stick zu sichern?
Wäre cool wenn du das nochmal testen könntest. Einfach nen leeren Stick anklemmen und 5 Sekunden drücken und gucken was passiert.
Ansonsten mal wieder wie von dir gewohnt, ein top Video.
mfg Mario
Wäre auch meine vermutung
Dachte ich auch zuerst, jedoch steht auf dem Display (updatet successfully). Vielleicht speichert das System die vorhandene Version auf dem Stick zur Sicherheit und Roman hat zu früh abgeschaltet. Da es sonst eigentlich unmöglich erscheint, muss der Fehler am Menschen liegen. Bestimmt das falsche Update runtergeladen 🙂
@herpja1
Jau könnte auch sein.
Hab gerade auch irgendwo gelesen, das Asus schonmal das BIOS falsch verlinkt hat. Da hat man dann wohl ne ältere Version bekommen als man angeklickt hat
Der PC ist jetzt fachmännisch Katzengeprüft. Also alles bestens. Schönes Build !
schönes Video, hoffentlich hat er sich die 4 Lüfter noch gegönnt. finde Überdruck schon gut für die Kühlung
06:25 Ein Blick in die Spezifikationen auf der Herstellerseite, und in der Regel sind alle Rätsel geklärt? Sowohl bei meinem Gigabyte Board als auch bei dem Asrock was ich für einen Kumpel neulich verbaut habe, konnten wir in den Spezis schnell auftun, welcher Slot mit welchen Lanes läuft und welche SATA Ports ggf dafür draufgehen
12:33 hast du den pc hinten am netzteil ausgeschaltet? kann es sein das das bios sich zurückgesetzt hat durch power loss? ich hab noch nie das bios mit sonem neuen system geflasht aber kam mir etwas brutal vor den netzteil schalter umzulegen^^
ne halbe Stunde der 8auer ...Geilooo
31:20 ich bin sehr irritiert. Der PC wird extra komplett in Weiß gebaut, mit allen extra usw. um dann in die Ecke gestellt und nicht mehr angeschaut zu werden?^^
Aber auch wenn Weiß absolut nicht meins ist schon ein schöner Build, außerdem haben die kleinen ja auch fleißig mitgeholfen :P
Schickes Teil! Wenn er das unter den Schreibtisch stellt, schlag ich es ihm um die Ohren! :)
Sieht sehr schön aus gute Arbeit Roman 👍👍👍
Das war mal wieder ein gutes Katzen Video
Es ist fast schon erfreuend zu sehen, das es nicht nur mir so geht und auch andere, sogar Profis, bei BIOS-Updates auf solch seltsame Probleme stossen. :D
Ein "Katzen-PC" - also das macht mich jetzt neugierig ;) Ein besonders artgerechter Katzen-PC zeichnet sich durch besonders pfotenergonomische Tastatur aus, dann ganz wichtig Wärmeabgabe nur nach oben hin inklusive dicker Polsterung an der Toweroberseite, damit Katzen oben am Tower die ganze Nacht draufliegen und sich wärmen können, extreme Silent-Bauweise weil Katzen sehr lärmempfindliche Tiere sind, Katzenstreu unter der Grafikkarte (Catsan saugt auf bevor durch auslaufende Wasserkühlung Geruch entsteht!), Whiskas-Futterautomat hinten an den Kabeln, und viele installierte Spiele weil Katzen von Natur aus extrem verspielte Tiere sind.
Ach ja wäre es möglich, zukünftig optional ein WireView raus zu bringen welches die Stromkabelstecker nicht nach hinten, sondern seitlich hat? Das wäre optisch klasse, weil dann würden die Kabel nicht über die Backplate verlaufen sondern könnten sauber seitlich weggeführt werden. :)
Ich hatte bei meinem Build mit der AIO das gleiche Problem. Vorne drei 140er Noctua, oben drei 120er Corsair ( die jetzt Phanteks D30 weichen werden die gestern ankamen ) ,hinten ein 140er Noctua, also ein Steckplatz zu wenig am Controller der AIO .Hab ich kurzerhand mit einem Splitter für die Frontlüfter gelöst, was jetzt mit der Daisy Chain Funktion der Phanteks Lüfter aber wieder überflüssig wird.
Schönes Video, danke Roman.
Ich will ganz ehrlich sein: Ich interessiere mich zwar auch für PCs, aber ich hab wegen der Katze geklickt.
20:45 Das war bei meinem beQuiet DX 500 White auch der Fall. 2 Lüfter im Lieferumfang enthalten - coole Idee. Aber warum sind die schwarz wenn ich ein weißes Case kaufe ?? Ihr habt doch sogar weiße Lüfter! Also wirf doch die da rein!
31:00 Schon richtig die Budget-Frage bei optionalen Lüftern noch zu klären, die 4090 und der 13900k haben sicher ein tiefes Loch in der Brieftasche hinterlassen :D
Ich mag dich. Hatte mal ne unterhaltsame Nacht mit deinen Videos. Bin sonst eher nicht so der RUclipsr.
Aber dank Dir fühlt sich mein in die Jahre gekommener WS/GamingPC (Xeon E3 /Nvidia 970/ 32GB DDR3). Nun SauALT :)
Wenn er Beine hätte hätte der sich wohl den Weg ausm Fenster gesucht XD.. Weiter so du
17:30 kann man bei Asus das Bios auf dem Stick backupen? Bei Gigabyte geht das nämlich, vielleicht verklickt?
Mega Coole Video 👍👍Und Makita hat alle für gut befunden 🐈🥰 Kann man eine WaKü nicht auch mit Silikon Öl betreiben wegen der Korrosion ?
Also das ist schon ein geiles Build, meine Fre**e! Respekt!
Echt ein schönes Build geworden :o)
Kurze Frage, ist der WireView minimal schief ? Ansonsten top Video wie immer :)
Sehr sehr Geil geworden :)
Hey Roman, ich wollte fragen ob du mal mit Corsair reden würdest?
ICUE ist nicht mit Wallpaper Engine kompatibel... sobald beide laufen, kann man die LED's in ICUE nicht mehr einstellen.
Wenn Wallpaper Engine aus ist, funktioniert es tadellos...
Wäre das machbar?
Frage: 9:54 (Contact frame) muss vorher noch der 13900k abgeschliffen werden, oder funktionieren sie auch phne schleifen gut?
Gefällt mir ziemlich gut.
Kann man den Grafikkartenhalter nicht noch weiß lackieren? Einfach kurz einsprühen und gut?
Ein Hammer PC..... very Coooooool.👍🏻👍🏻👍🏻
Was hat der Spaß gekostet ?
Makita, des 8auers Qualitätskontrolleur. ❤😅😊
Was für ein schönes Board 😍
blöde frage: wenn man dann den exit lüfter weg lässt und in der front 3 intakes hat und oben als exit die aio verwendet, hätte die konfig wesentlich schnelchter performed?
Bei AM4 muss man für BIOS Flashback die CPU aus dem sockel nehmen und ohne CPU Flashen.
vielleicht macht BIOS flashback mit CPU im sockel ein BIOS Backup auf den Stick.
gibt schon noch ein paar Abzüge in der B-Note ;) (Kabel hinter GraKa 'wabbelig' gegen Schluß zu sehen) - u.a. DENNOCH - ein lehrreiches Video und ein nettes Teil. Respekt.
ich habe noch das "alte" contact frame auf mein 13900k installiert ohne probleme was im caseking shop auch als 12&13th gen beworben wird.
ich frage mich was bei dem neuen anderes sein wird 🤔
Sag mal Roman, an was liegt es, das mir die 1% und 0,1% Lows nicht angezeigt werden, obwohl sie im Afterburner nen Haken haben und im OSD angezeigt werden sollen. System 5800X auf einem B450 Aorus M mit einer 7900XT Sapphire Pulse.
Asus BIOS Flashback hat mich schon mehrfach getrollt. Es hat tatsächlich für mich erst einmal funktioniert, die anderen Male einfach nicht, auch wenn es so aussah, als wäre es erfolgreich durchgelaufen. Das Ergebnis war immer so wie deines, dass das Update eben nicht durchging, als wäre gar nie was gewesen.
Jepp, hat bei mir auch noch nie funktioniert. Bei meinem vorherigen Asus Board konnte man direkt im BIOS per Internet das aktuellste BIOS runterladen und flashen, geht bei meinem Z690 Board nun leider nicht mehr. Nur noch per USB Stick direkt im Update-Menü im BIOS geht es.
Bin mit meinem MSI X670P daran auch schon 2x verzweifelt, da der Flashback scheinbar funktioniert hatte, aber es dann doch nicht so war.... irgendwie funktioniert das gut gemeinte Feature nur etwas buggy.
Sieht gut aus und die Probleme hatte ich bei meinem 5000D auch. Ist halt ein bisschen Optimierungsbedarf für Corsair da.
Sehr schönes weißes Build 🥳✨🤩👍🖖 mag ich sehr
Sieht super aus !
Sieht gut aus 👍. Das einzige, was mich persönlich stört, ist die Grafikkarte. Sie ist zwar weiß, aber mit einer silbernen Backplate. Kann der Hersteller da nicht einfach auch die Backplate weiß machen?
Hab auch nen 13700k anstelle 7800x3D geholt da ich noch ein Boars usw hatte. Bin trotzdem mega zufrieden!
Sehr schöner Rechner, TOP
Sieht echt Nice :)
Aja was ich gern fragen möchte!
Wo bekomm ich magnetische Befestigungsschrauben her?
Hab für mein Corsiar LCD Display leider mit mein defekten Wasserkühlung zurückgesendet und hab’s erst nach 1 Woche gemerkt dass mir die Schrauben fehlen. 😅
Roman, ich weiß nicht ob dir das bekannt ist aber von CableMod gibt's ja seit März auch die 12VHPWR Angled Adapter für die Grafikkarte. Den gibt's als 180° oder 90° Version und vor allem hättest du den in weiß nehmen können. Das hätte meiner Meinung nach besser zum System gepasst, gerade weil du ja auch schon die anderen Kabel von CM benutzt. Ich habe selbst einen und die Dinger sind einfach TOP. Ich verstehe natürlich auch, dass du die Gelegenheit gleich nutzen wolltest und deine Eigenentwicklung (WireView) verbauen möchtest. Aber falls du das mit den Adaptern nicht wusstest, dann weißt du es jetzt und der Kommentar hat seinen Zweck erfüllt :)
Die Katzenvideos bei Roman immer on Point. 😁👌
Glaub das wars dann mit Wasserkühlungs Sponsoren. 💀
@@blakumvanrollope7480 weil er die vrm Wasser Kühlung nicht angeschlossen hat
@@blakumvanrollope7480 lost....
@@blakumvanrollope7480 die Spannungswandler. Ist die englische Abkürzung dafür.
Sehr gutes Video 👍 ich war nur erschrocken über die Kühlflüssigkeittemperatur der Aio 50Grad?! Wäre das eine normale Temperatur fürs Gaming? Denn ich versuche immer so auf 40-42Grad zu bleiben. Wenn aber 50Grad in Ordnung sind würde ich meine Lüfterkurve nochmal anpassen? Hatte diesbezüglich auch nichts im Handbuch bei Corsair gefunden wie hoch die Temperatur im Dauerbetrieb sein darf.
Sollte man die Stopfen nicht einfach offen lassen wenn man es passiv kühlt? Damit sich in den Kammern keine warme Luft aufstaut? Oder als Jux für die Optik einfach weiße Schläuche dran und die Öffnung vor die Gehäuselüfter packen, dann wird der Kühlkörper zumindest ein klein wenig durchgepustet.
Warum RAM im Dual Channel? Ich dachte das ist ein Optik PC
mich würde interesieren welche beleuchteten dreiecke (usb) das waren? ansonsten schönes vid wie immer, quali zahlt sich aus, auch wenn ich mir das alles nicht leisten kann.
Das ding mit dem Bootmanager aber das könnt ihr Profis hier sicher beantworten
Wenn Ich die HDD abklemme während der Windows installation, geht man doch zu 100% sicher, dass der Bootmanager neu (ausschließlich) auf die SSD geschrieben wird. So bekommt man keine Probleme wenn die HDD irgendwann ausgebaut wird oder kaputt geht.
Windows schaut bei der Windowsinstallation zuerst auf alle Festplatten, ob da irgendwo eine System-Partition ist, wo der Bootmanager rein gehört. Falls Windows auf einer alten HDD so eine Partition findet, landet der Bootmanager nicht auf der SSD sondern auf der HDD. Wenn ich die HDD dann irgendwann ausbaue, gibts Probleme.
Trifft das ganze auch zu wenn es nur um zwei M2 Platten geht, also müsste ich erst die eine verbauen, Win drauf und danach erst die zweite verbauen?
Gehört die weiße Katze zum Lieferumfang?
Optik ist gut! Am Ende ist doch einiges an grau-metallic reingekommen, vielleicht hätte ein AMD-System optisch auch gut gepasst.
Wegen dem Bios, kann es sein, dass du fälschlicherweise ein BIOS-Backup auf den Stick gespeichert hast statt zu flashen?
Eine Frage, bei der AIO ist ja die XTM70 drauf, hast du die durch eine andere ersetzt oder drauf gelassen?
Ich möchte nämlich genau die gleiche AIO bei gleichen Prozessor nutzen aber bin am überlegen die Originalpaste gegen z.B. die Kryonaut Extreme zu ersetzen.
Mein Sohn hat da die Vorgänger AIO (Capellix ohne XT) mit der XTM50 (auf einen 13900KF) die würde ich dann in einem Schwung mit ersetzten.
Danke
@der8auer Was würde passieren, wenn man den Spannungswandler Kühler mit Kühlflüssigkeit fühlt... Ist die Wärmeverteilung im Kühler dann vielleicht besser? Die Frage stelle ich mir gerade 🤔 Sorry 😁
Guute Frage, nimmt mich auch wunder. Das Z690 Formula ist halt einfach geil
Dann steigt zwar die Wärmekapazität des Kühlers etwas, aber sonst wird da nicht viel passieren. Stehendes Wasser hat eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit, der Beitrag zur Verteilung wird also wohl eher marginal sein. Von der Physik her würde ich also sagen das bringt's nicht.
Hallo Roman, ich wollte das z690 Formula bei mir in einer custom Wakü integrieren. Hatte gelesen, das der Kühlkörper wohl aus vernickeltem Aluminium bestehen soll, aber wohl viele von vernickeltem Kupfer ausgegangen sein sollen. Kann hierbei auch ein falsch gewähltes Kühlmittel die Korrosion begünstigt haben, da ja viele nicht für Aluminium freigegeben sind?
Ich hatte mir Als Kühlmittel die Alphacool Apex Liquid ECO clear geholt, welches auch für Aluminium freigegeben ist.
Schönes PC Build 👍
6:51 das mit den verwirrenden Handbüchern bei erscheinen einer neuen aber noch passenden CPU generation ist kein einzelfall. musste asus anschreiben weil bei meinem x570 board im handbucch nur bis 3ten generation ryzen erklärt war wie die pciE lanes angesteuert werden können und ich wollte wissen ob ich save mit nem 5800x3d die vollen 16x auf dem zweiten slot hab wenn ich dort die graka einbaue.
Ich vermute mal stark das das Bios Update in die Hose ging weil das System schon zusammengebaut war.
Ich hab es mal bei einem MSI Unify gehabt das er das Bios nicht geflasht hat für Gen 13 weil das System zusammengebaut war. Einfach nur das nackte MB, ohne Ram ohne alles, nur NT dran und der Flash läuft glatt durch.
Denke das es bei Dir das gleiche war.
Nen richtig schöner Rechner geworden.
Mich stört bei den RGB PCs, dass es meistens zwei RAM Riegel sind.
Das stört meinen inneren Monk.
Gibt es da weitere Möglichkeiten?
Habe gehört, dass 4 RAM Module nicht jede CPU die kann. Ist das bei aktuellen CPUs immer noch so?
Leider gibt es keine dummys mehr wie beim vengeance rgb pro
Resizable BAR deaktiviert?Warum? Sichtbar bei 28:29 in GPU-Z
Super schöner build! Wie fiel denn die Wahl gerade auf dieses Netzteil? Zertifizerungs- und preistechnisch wäre ja auch Corsair oder be quiet zb möglich? Gibts hier Vorteile?
Whitebuild im 5000D, da bin ich auch grad dran (bzw. B&W). Danke für das Video. Stage 2: WaKü? Oder warum hast du bzw. dein Kumpel dich gegen eine Custom WaKü entschieden und stattdessen die aio?
LOL am WE habe ich im gleichen Gehäuse ein weißes System selbst gebaut. Unterschied alles AMD, Prime X670E WIFI mit 7800X3D, Powercolor Hellhound RX Radeon 7900 XTX und Kingston Fury RAM, AOI von Coolermaster 360 FLUX mit MF120 Halo Lüfter.
Alles läuft aber eine Frage: Aktuell bekomme ich trotz EXPO RAM keine 6000MHz CL36 zum laufen, BIOS ist aktuell, sind 4 gleiche Module a 32GB. (sind auch von der Seriennummer fortlaufend) Habe noch keine Zeit gehabt manuell die maximale MHz zu bestimmen. EXPO 1+2+Asus optimierte Werte getestet.
Moin wollte mal fragen wo ich den Wireview 12VHPW für die 4090 bekomme ?
Suche der Gerät schon länger 🤪. Beim Case King finde ich leider immer nur die 8-Pin variante , wäre noch cool wenn es eine Liste geben würde bezüglich normal und Revers wüsste jetzt nicht direkt was ich bei der 4090 TUF OC nehmen müsste 👍
Hatte ein ähnliches Problem mit dem BIOS Flashback, aber mit einem Gigabyte z690 Board und i7 13700k. Das neuste BIOS wollte nicht darauf bzw. PC wollte nicht booten immer CPU und RAM LED hängen geblieben und ich hatte natürlich keine 12 Gen CPU zum testen. Nach 3h hin und her bauen + später am Abend Recherche in Foren, Reddit etc. kam raus, dass ich erst eine ältere BIOS Version updaten musste und dann auf die neuste Version, um eine 13Gen CPU laufen lassen zu können. Wäre echt cool wenn Hersteller das auf der BIOS website irgendwo Fett und Groß vermerken, das hätte mir das ganze Troubleshooting erspart.
zu beginn "es gibt fast keine weißen boards, die meisten sind mehr silber als weiß". später 10:00 "guckt mal wie schön der silberne contact frame ist" :DDDDDDDDDDDDDDDDD
naja besser als ne schwarze auf jeden fall finde ich auch wenn ich keine weißen pc mag 😅
Cooles video, und zeigt wieder einmal, dass es doch probleme geben kann, obwohl es heute so "einfach" geworden ist. Keine ahnung, wie ich so einen Bios Fehler gefunden hätte, ohne zweite cpu. Man geht ja davon aus, dass das flashen klappt und die neueste Bios Version auch funktioniert.
Hallo Roman. Bin durch das Video auf das Korrosionsproblem aufmerksam geworden. Danke das du so Infos immer mit einbringst. Ist natürlich sche..... - das System läuft gerade mal 4 Wochen 😕 mal bei Asus anfragen was ich jetzt machen soll
Hast du das BIOS selbst umbenannt oder den Renamer benutzt? Hatte es schon ganz häufig, dass er das BIOS per Backflash nur gefressen hat, wenn ich den Renamer benutzt habe.
Kurze Frage. Warum benutzt du immer wieder auch jetzt die Ll Lüfter und nicht die ql Lüfter. Ich verstehe das irgendwie nicht. Soll absolut kein hâte sein. Ich frage nur aus Interesse.
Hallo Roman,
genau das selbe Affentheater habe ich mit dem Ryzen 9 7900x und ROG Strix X670E-F Wifi. Da ich das nicht zum laufen bekommen habe habe ich noch das Tuf x670e Plus Wifi gekauft. Genau das selbe Theater. Aber irgendwie habe ich das zum laufen bekommen. Was ein Problem war, ich bin nach dem Start von Windows nicht mehr ins Windows gekommen, erst als ich nach dem Bios-Flash "Fastboot" deaktiviert und "Bootlogo" aktiviert habe bin ich wieder ins Bios gekommen. Funktioniert das Strix noch? Keine Ahnung, ich würde es gern zum laufen bekommen. Ich schraube schon länger an PC herum, aber solche Probleme hatte ich noch nie.
ist schon echt klasse so ein display aufm mainboard... nur hätte es halt funktioneren müssen damit es ein relevantes feature ist 😆
6:55 sieht man das dann im GPU-Z wenn da Lanes geklaut werden?
Rein aus Interesse: Hast du noch Re-Bar noch aktiviert? Laut GPU-Z stand da noch disabled...
Das Display und die Flash-Taste sind wirklich nice.
Wenn ich überlege, dass ich ein Premium-Gaming-Mainboard von Asus hab, welches nicht mal eine f*** BIOS-Reset-Taste hat und man erstmal diverse Sachen öffnen und auseinander nehmen muss um einen Reset zu machen, ist das echt nice.
Geiles Gerät 👌 Respekt 👍📺🕹️
der 3. lüfter vorne muss schon sein find ich, und kann es sein das das WireView schräg ist?
Gibts eigentlich auch solche Adapter ohne Display, damit das Kabel nach hinten weg geht?
Das Gehäuse erinnert mich an mein leeres Lian Li PC-A77F Rot, nur halt mit Glas...
Schöner Build, wenn man weiß mag...