7500€ für T5 mit Pumpe-Düse-Defekt! Nussschalen vs Soda: Was reinigt verkokte Einlassventile besser?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • [Werbung] FABUCAR-APP ||| ALLE INFOS UND DOWNLOADS HIER:
    Android: play.google.co...
    IOS: itunes.apple.c...
    fabucar.de/
    ----------------------
    Ein VW T5 (2006, 2.5 Liter, 128 KW, 452.000 km!) mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem steht bei Holger auf dem Hof. Der Wagen springt nicht an bzw. braucht ewig beim Starten. Was ist hier das Problem? So viel vorweg: eines, dessen Behebung RICHTIG Geld kostet!
    Außerdem haben Holger und Jürgen einen Motor mit verkokten Einlassventilen für den Vergleichstest des "Nussschalen-Blasters" ( • Injektoren-Krimi beim ... ) gefunden - nämlich Aljoshas TFSI (60.000 km gelaufen). Der Hintergrund: Bei modernen Direkteinspritzern verkoken die Einlassventile! Und um die zu reinigen, gibt es verschiedene Systeme - u.a. einen Soda-Reiniger und einen "Nussschalen-Blaster". Holger und Jürgen testen und vergleichen mit dem Endoskop!
    ----------------------
    Hier geht's zum Webshop: die-autodoktor...
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren

Комментарии • 1,3 тыс.

  • @pascal2085
    @pascal2085 5 лет назад +115

    Weitwinkel, 50fps und der Fokus immer on fleek. Das läuft!

    • @DrBeat-zs9eb
      @DrBeat-zs9eb 5 лет назад +4

      Mag fisch-eye nicht so... der rest ist top.

    • @tobizeller8638
      @tobizeller8638 5 лет назад +3

      @@@DrBeat-zs9eb mich stört die Fischauegenlinse auch extrem, vorallem das hin und hergeschalte zwischen min. 4 und min. 8.
      Sehr nervig meiner Meinung nach. Lieber wieder den normalen Winkel lassen. So wie es bisher auch war.

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 5 лет назад +2

      Nicht, wenn der Spiegel im Weg ist. Der Bus hat eine weithin sichtbare, grüne EURO4-Plakette an der Frontscheibe. Zu Soda: Soda schmilzt bei hohen Temperaturen, kann also auch Rückstände bilden. Ich denke, zum Strahlen, egal mit was, muß der Motor teilzerlegt werden, sonst wird das nix.
      edit: wird doch was!

    • @pascal2085
      @pascal2085 5 лет назад

      @@foreverpinkf.7603 falschen Kommentar kommentiert?

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 5 лет назад

      @@pascal2085 Nö.

  • @NiceIce36
    @NiceIce36 5 лет назад +1

    Die Problematik hatten wir schon vor vielen Jahren, mit den Mitsu GDI.
    Und da sage ich nur: Selfblastern. Wer mehr wissen will, einfach Gockel bemühen.. Man kann dem Verkoken vorbeugen, wenn man- aber lasen wir das mal.
    Ich machte das für 40 Euro Material und etwas Handarbeit. einfacher Drosselklappenreiniger, einwirken lassen, mit Pinsel oder Bürste nacharbeiten, wieder DK-Reinger und das meiste rauswischen. Perfekt saubere Ansaugbrücke und Brennraum.
    Ihr seid jedenfalls Weltklasse. Auch wenns teuer war, das Ergebnis ist perfekt.

  • @skynetsworld
    @skynetsworld 5 лет назад +40

    was das Battle angeht .... also ich würde sagen, man müsste eine lange Düse bzw. Lanze Sodagerät anbringen und dann noch mal testen. ... bisher kann man eigentlich nur sagen, daß im ist-Zustand Walnuss gewonnen hat. Es kommt auch drauf an, wie viel die benötigte Menge Soda pro Ventil im Verhältnis zum Nussschalengranulat kostet. Sollte Soda viel günstiger sein, würde ich damit wirklich noch mal experimentieren!

  • @christianveldekanal
    @christianveldekanal 5 лет назад

    Unterhaltsam, echt und ehrlich und man lernt noch was. Da verkraftet man auch die Werbung für Fabucar. Also alle anmelden und wir können die Beiden auf die Werbung verzichten....

    • @brandschutzerderrwa-mann3879
      @brandschutzerderrwa-mann3879 5 лет назад

      Anmelden - sollte ich wirklich machen 😂 , wenn , dann aber über einen Account über meinen Vater 😂 !

  • @zturbo
    @zturbo 5 лет назад +207

    Der Zylinderkopf kann instandgesetzt werden, gibt Fachfirmen die den PDE Sitz nachfräsen und Hülsen einsetzen, kostet ein paar Hundert €, statt 3000.....die PDEs sind wegen dem Aluminiumabrieb nicht kaputt.

    • @saschabauer3738
      @saschabauer3738 5 лет назад +6

      Meine Erfahrung ist ebenfals das die PDEs wegen dem Abrieb nicht kaputt sind. nur wenn die Buchsen schon starke laufspuren haben und eben besagte Druckprobleme auftreten sollten diese neu gemacht werden.

    • @patkatvivi
      @patkatvivi 5 лет назад +47

      Ich kann nur die Firma Redhead zylinderkopftechnik empfehlen die machen mega geile Arbeiten.

    • @GoldrauschRunner
      @GoldrauschRunner 5 лет назад +14

      Würde ich genau so machen. Das ist eine Reparatur im 3 Stelligen Bereich und der T5 macht die 1.Mil. noch voll.

    • @bremen123123
      @bremen123123 5 лет назад +2

      Frage
      wenn es durch Undichtigkeit leer läuft, dann müsste im Betrieb ja auch an den Stellen hier Diesel rauskommen, das ist doch nur der Vorförderdruck ,also kein Hochdruck 1bar ?
      vielleicht kann es auch helfen irgendwo oberhalb vom Rücklauf noch ein Rückschlagventil einzubauen ? mfg www.google.com/search?q=ssp+Pumpe+D%C3%BCse&gs_ivs=1

    • @foxmoulder2430
      @foxmoulder2430 5 лет назад +5

      Was ist mit den Laufbuchsen? Die sind Nitril Beschichtet, und diese löst sich im oberen Bereich ab.
      Passiert durch verschlißene PD Elemente!! Das in Kombination ist ein Motortotalschaden. Das ist leider keine Seltenheit. Hände weg von den T5 mit 5Zyl PD Motoren!!
      Die können jeden Besitzer Finanziell in den Ruin treiben!

  • @cabo8496
    @cabo8496 2 года назад +1

    Es gibt PDE Halterungen zum Abstützen, funktioniert super mit neuen Dichtungen..... Da der Sitz an den Dichflächen nicht übermäßig Verschleiß ist es möglich ohne den Kopf zu tauschen. Habe schon ein paar 5 zylinder repariert und funktioniert super.... 👍... Trotzdem schönes und hilfreiches Video 😀

  • @darkoantic8893
    @darkoantic8893 5 лет назад +121

    Bei uns gibt es eine Firma die Hülsen in den Zylinderkopf einbaut, kostet knapp 200€. Habe bei vielen 1.9 und 2.0 tdi PD mit viel Laufleistung das Problem gehabt.

    • @German_overengineer
      @German_overengineer 5 лет назад +5

      Ab wie viel Kilometer tritt sowas beim AUY auf?
      Meiner fängt jetzt bei 260k an manchmal etwas schwerer zu Starten.

    • @darkoantic8893
      @darkoantic8893 5 лет назад +7

      @@German_overengineer Es gibt keine genaue Kilometergrenze, waren meistens über 250tkm. Lass mal die Düsen ausbauen, manchmal mussen nur die O-Ringe getauscht werden. Hatte aber auch Fälle wo die Hochdruckpumpe das Problem war.

    • @German_overengineer
      @German_overengineer 5 лет назад +5

      Um die Düsen auszubauen muss man doch die Nockenwelle raus nehmen? Hab darauf eher weniger Bock. Das Problem tritt eh nur selten auf und kann ja noch andere Gründe haben die ich erstmal checke... @@darkoantic8893

    • @GolfVGT
      @GolfVGT 5 лет назад +7

      Wollte ich gerade Anfragen ob man da keine Hülsen Anfertigen kann zum einpressen :)

    • @darkoantic8893
      @darkoantic8893 5 лет назад +7

      @@German_overengineer Auy ist der 85 kw 1.9tdi soweit ich mich erinnern kann. Die Nockenwelle bleibt drinnen, Plastikdeckel abschrauben, den Stecker von den Düsen abklemmen, Kipphebel zwischen Nockenwelle und Düse abschrauben (8 Schrauben, pass aber auf es sind Dehnungsschrauben) und Düse rausziehen. Das wars.

  • @Dmbldr98
    @Dmbldr98 5 лет назад +86

    Hey Autodoktoren
    Ich habe auch schon des öfteren mit dem Wallnut-Blaster gearbeitet und wir benutzen die Schalen immer mehrmals. Man muss nur den Dreck raus sieben und den rest (also fast alles) kann man wieder nutzen. So könnt ihr eine menge Geld sparen.
    Macht weiter so mit den Videos.
    LG

    • @jasonst5688
      @jasonst5688 5 лет назад +8

      Man kann das Strahlgut mehrfach verwenden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass nach dem 3. Gebrauch die Strahlleistung abnimmt, vermutlich da die Ecken bei jedem Einsatz runder werden und nicht mehr so stark die Verkokung abträgt.

    • @wolf310ii
      @wolf310ii 5 лет назад +3

      @@jasonst5688 Dem kann man entgegenwirken indem man dem gebrauchten Strahlgut etwas neues beimischt

    • @hendrikhallo6189
      @hendrikhallo6189 5 лет назад

      Hey wo bekommt man denn der gerät ;)?

    • @Mnkskanal
      @Mnkskanal 5 лет назад +8

      Ihr verwechselt Hobbybastler mit Profi. Die Werkstatt kann natürlich eine Stunde das Strahlgut sieben und neu mischen und das dem Kunden in Rechnung stellen. Dann kostet es so viel wie 2 Tüten frisches Strahlgut. Sowas machen Werkstätten, die sich mangels Kundschaft langweilen.

    • @wolf310ii
      @wolf310ii 5 лет назад

      @@Mnkskanal Das bisschen Strahlgut aus diesem Spielzeug zu sieben dauert keine Stunde.

  • @rolfausnrw1431
    @rolfausnrw1431 5 лет назад +16

    Jetzt weiß ich auch, wo die Bezeichnung "Läuft wie'n Sack Nüsse" her kommt. ☺

  • @madbully0815
    @madbully0815 5 лет назад +2

    Schade, dass man die Fabu-Car Werbung nicht überspringen kann. Wenn man die Werbung gefühlte hundertmal gesehen hat, wäre das praktisch, vor allem, wenn man nicht zu dem erlauchten Klientel der Mechatroniker zählt. Ansonsten wieder top Video, ihr seid einfach die Besten!

    • @x10alfa
      @x10alfa 5 лет назад

      Man kann doch einfach vorspulen..

    • @madbully0815
      @madbully0815 5 лет назад

      @@x10alfa Okay, habe ich noch nicht probiert, danke für den Hinweis

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 5 лет назад +8

    Prima gezeigt!!!!! mann müsste(könnte) die abgesaugten Nusschalen auffangen, und nochmal verwenden(Nusschalen Rückführung)

    • @alfredrein699
      @alfredrein699 5 лет назад

      Kann man sicher nicht machen, denn zusammen mit den verstrahlten Nussschalen ist ja der Kok, die Ablagerungen dann beigemischt.

  • @ohneze
    @ohneze 5 лет назад

    Finde ich richtig gut wie ihr die Tipps der Community auch Mal ausprobiert. Egal was bei rauskommt . Top

  • @Lowbuddget
    @Lowbuddget 5 лет назад +4

    Eine längere Lanze auf den Sodastraler und ein Absaugadapter, dann funktioniert das auch und weitaus günstiger als das Nussding.
    Ihr könnt auch eine neue Staubsaugertüte nehmen, dann kann man das Nussstralmittel mehrfach verwenden.

  • @flexotv1107
    @flexotv1107 5 лет назад +1

    Wie die Zahnärzte einer saugt der andere reinigt aber Jungs ihr seit mega Daumen hoch für euch allein durch eure Videos habe ich viel gelernt vorallem für meine Gesellenprüfung im Dezember kann ich einiges von euch mit nehmen top einfach mega macht weiter so
    Grüße aus der schönen Stadt Essen :)

  • @Phylins
    @Phylins 5 лет назад +4

    Ich persönlich habe mit Soda genauso gute Ergebnisse erzielt, entscheidend ist halt der längere Aufsatz dafür. Das von euch gezeigte war kein faires Duell.

  • @Stockinger01
    @Stockinger01 5 лет назад +1

    Top Video! Endlich sieht man die Behandlung mal und hört nicht nur von ihr 🙂👍🏻

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 5 лет назад +11

    Die Walnussreinigung erinnert mich an einen Schönheitschirurgen bei der Fettabsaugung.

  • @blackdriver6791
    @blackdriver6791 5 лет назад +1

    Richtig gut heute, sehr viel Einsatz, das sind die Autodoktoren, wie ich sie mag. Zum Thema Verkokung: es ist unglaublich, mit welchen Problemen man heutzutage konfrontiert wird. All diese konstruktiven Schwächen werden natürlich, wie kann es auch anders sein, auf den (dummen) Autofahrer abgewälzt. Und dem bleibt nichts anderes übrig, als zu zahlen! Die Autoproduzenten reiben sich die Hände. Super! Danke Holger für dein Smiley, das bedeutet, du hast verstanden, was ich meine! 😄

  • @degu5249
    @degu5249 5 лет назад +40

    Die AGR Rate wurde beim Diesel durch das Update erhöht und nicht bei den TSI / TFSI , und die haben teilweise kein AGR Ventil sondern eine Abgasrückführung durch Ventilüberschneidung. Die Verkokung ist beim Diesel noch viel schlimmer als beim Benziner. Aber das problem haben beide.

    • @benjaminkessler8169
      @benjaminkessler8169 5 лет назад +1

      @Lucas Nicht die Ventiluberschneidung sondern das Auslasswentil bleibt im Ansaug Takt langer offen und zieht somit wieder Abgas rein. Stimmt schon das es eine Ruckfuhrung gibt im weiteren Sinne.

    • @nickname6279
      @nickname6279 5 лет назад

      Scavenging z.B. Es gibt aktuelle Benziner, die ohne AGR auskommen.

    • @Kaktus5001
      @Kaktus5001 5 лет назад

      @@nickname6279 meine Autos kamen immer ohne aus ;)

  • @benjaminhalbauer6605
    @benjaminhalbauer6605 5 лет назад +2

    Super Sache mit der Haselnussreinigung :) Deswegen fahr ich noch einen Calibra mit saugrohreinspritzung. Da werden die Ventile nicht verkokt. Aber die Reinigung ist für TFSI & TSI sehr gut. Top

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten 5 лет назад +21

    Es gibt Einsätze die in den Kopf kommen, der obere Bereich wird aufgefräst, Einsatz rein, wenn die Düsen noch okay sind läuft der wieder eine Zeit. Ja nicht optimal, aber Zeitwertgerecht.
    Habe was gefunden:
    www.pumpe-duese-abhilfe.de/

    • @mustafaoguz3368
      @mustafaoguz3368 5 лет назад +6

      Jörg Schuster zeitwertgerecht ist für mich auch das richtige wort und außerdem muss der t5 nicht noch mal 500 000 km mehr laufen vorher ist was anderes wieder kaputt

    • @bobl78
      @bobl78 5 лет назад +5

      auf jeden Fall zeigt man sowas einem Motorinstandsetzer eher alles auf den Schrott kommt..es dürfte auch genügend gebrauchte Köfpe geben...

  • @michi4132
    @michi4132 5 лет назад +1

    macht richtig spass euch zu zugucken.Top. Und man lernt dazu :)

  • @humboldianerXone
    @humboldianerXone 5 лет назад +37

    Schaut mal nach Pumpe Düse Elemente Keile bzw. Brücke für den T5
    PDE Brücke oder Keile!

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 5 лет назад +11

      Auch diese Lösung gibt es. Noch günstiger als die Sitze Auffräsen, der Kopf bleibt drauf.

    • @tobiasneubert2848
      @tobiasneubert2848 5 лет назад +1

      Diesen Kommentar liken,das schafft abhilfe für alle AXE und AXD Motoren!

    • @andreasstrutz9460
      @andreasstrutz9460 5 лет назад +1

      Bei einem BNZ Motor hab ich die Keile mal verbaut und der läuft seit gut 50000 Kilometer. Der Motor hatte auch dieses Problem,dass er morgens schlecht angesprungen ist. Je nach dem,wie lange man mit dem Problem rum fährt,kann man mit den Keilen echt was retten. Hat bei mir zirka 450 euro gekostet,mit öl und Filter und den Dichtsatz.

  • @Ungarnfreund
    @Ungarnfreund 5 лет назад +1

    Ich hatte früher mal so ein Problem mit der Luft bei meinem BMW 525 tds. Im E34-Forum hatte ich den Hinweis auf ein Rückschlagventil gefunden. Das hat funktioniert, das Auto hat meine EX 🤬 mit 600.000 km verkauft. Das ist zwar nicht ganz ok, aber die Kiste läuft wenigstens.

  • @BlickrichtungSueden
    @BlickrichtungSueden 5 лет назад +27

    Jetzt hab mal ein Mechaniker mit Nussallergie😳

  • @jackman-qv7pw
    @jackman-qv7pw 5 лет назад +2

    Danke für eure fetten Videos, viel interessanter als Fernsehen

  • @KB-nc6ik
    @KB-nc6ik 5 лет назад +13

    Wallnuss Strahlmittel kaufen wir beim großen Versandhändler mit dem Großen A für 11Eur im 5 Kg Eimer und sind sehr zufrieden mit dem ergebniss.

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 5 лет назад +1

      Bei 40€ für so nen Beutel hätte ich viell. mal Hartholz Sägespähne oder so probiert. Aber gut zu wissen dass es Alternaitven gibt.

    • @oldtimer444
      @oldtimer444 5 лет назад +2

      KB kann man den Wallnusspulver auch für Entrosten nehm? Und ich idi habe einen wallnussbaum,ich hätte mal die schalen aufheben und zerkleinern sollen ^^ lg

    • @O.Yalcin50
      @O.Yalcin50 5 лет назад +1

      Kann man das Strahlmittel nicht wieder verwenden aus dem Sauger?

    • @ghostboy5027
      @ghostboy5027 5 лет назад +1

      @@O.Yalcin50, dafür vielleicht einen anderen Sauger nehmen dann bestimmt

    • @haffernen011101
      @haffernen011101 5 лет назад

      Was kostet denn so einen Reinigung am Wagen ?

  • @TheSpangster
    @TheSpangster 5 лет назад +1

    Dass es noch deutsche RUclipsr gibt, die Mille nicht mit Millionen verwechseln - ich bin begeistert :D

  • @Thoti7676
    @Thoti7676 5 лет назад +5

    Moin, durch die ausgearbeiteten PD-Elemente kann nicht nur Luft gezogen werden, es gelangt auch Kraftstoff
    in das Motoröl. Egal, wie es repariert wird, macht auf jeden Fall frisches Öl rein.

  • @Rafael_D
    @Rafael_D 5 лет назад +5

    Das Walnuss Granulat könnt ihr mehrere Male verwenden ,so machen wir das in der Werkstatt und es klappt einwandfrei.

    • @haffernen011101
      @haffernen011101 5 лет назад +1

      D Rafael was kostet denn do eine Reinigung am Wagen

    • @Rafael_D
      @Rafael_D 5 лет назад

      Denis BMW das kann man genau nie sagen meistens ist der ansaugkrümner noch extrem Versifft mit den Verlockungen die kriegt man kaum sauber und muss getauscht werden ,dann sind es locker über 1000 Euro je nach Modell

  • @dora3_peter889
    @dora3_peter889 5 лет назад +126

    Ihr seit dem soda gegenüber aber unfair. Ihr müsst bei dem soda auch eine lange Lanze benutzen....
    So ist der Vergleich als wenn ich deo und wd40 vergleiche.

    • @norm612
      @norm612 5 лет назад +4

      mit der lantze beim sodagerät wollte ich auch schreiben.

    • @franzotto448
      @franzotto448 5 лет назад +2

      @D. was nimmst du, Deo ? oder WD40 ? ☺☺☺

    • @dora3_peter889
      @dora3_peter889 5 лет назад +1

      @@franzotto448 ich stehe auf beides! Mit wd40 bekommt man den Schweiß besser gelöst!😉🤣🤣🤣

    • @tobimind3227
      @tobimind3227 5 лет назад

      wd40 riecht geil, nur leider etwas anorganisch ;( :P

    • @dora3_peter889
      @dora3_peter889 5 лет назад +1

      @@tobimind3227 ach Was, früher gab es Asbest, heute wd40! Nicht immer so zimperlich anstellen!🤣🤣🤣

  • @richardkenzel633
    @richardkenzel633 5 лет назад +2

    Ich hab vor zwei Wochen mit einem Trockeneisstrahl-Gerät alles sauber bekommen und das auch noch sehr schnell 5-10 min =)

  • @patkatvivi
    @patkatvivi 5 лет назад +62

    Ich kann nur die Firma Redhead zylinderkopftechnik empfehlen die machen mega geile Arbeiten. Die bekommen fast alles wieder hin.

    • @fedfred1146
      @fedfred1146 5 лет назад +11

      Patrick bester RUclips Channel
      Könnte denen 24 h zugucken wie sie Motoren revidieren

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 5 лет назад

      Was hast du bei deinen machen lassen ?
      Scheinen gute Arbeit zu machen.

    • @balouderbar9960
      @balouderbar9960 5 лет назад

      Patrick e

    • @aligame677
      @aligame677 5 лет назад +1

      Ich folge die auch auf RUclips

    • @shadowrob7709
      @shadowrob7709 5 лет назад

      @@tt-rs1457 Machen doch RUclips, das reicht Heutzutage doch ^^

  • @Salem-od5yy
    @Salem-od5yy 5 лет назад

    Mit Nussschalen haben wir immer die Turbinenseite der Turbolader unserer Generator- und Antriebsdiesel gereinigt. Funktioniert wunderbar.

  • @Somu722
    @Somu722 5 лет назад +4

    Hab den Kopf+Ventile bei mir nach 300.000km ordentlich gereinigt inkl Brücke(Teils cm dicker Dreck). Die Ventile habe ich übrigens einzeln abgeschliffen, den Kopf etc musste mit ordentlich Chemie und Wasserdruck bei gegangen werden. Kleinteile ins Elektrolysebad. Ich finde das alles andere nur "halbe Arbeit" ist. Aber günstiger is eure Variante sicher. Denn ich saß mit Kollegen ein Tag dran.
    Irgendwer hat dann wohl "ausversehen" das AGR lahm gelegt "hust" :D

  • @hartmut2801
    @hartmut2801 5 лет назад

    soda ist doch Natriumbicarbonat (Natriumhydrogencarbonat) dann könnt ihr auch backpulver zum strahlen nehmen, könnte billiger sein. das zeug ist auch in pulverfeuerlöschern drin. kann man evtl. billig bekommen bei firmen, die feuerlöscher warten, da wird das pulver regelmäßig getauscht.

  • @Chercht
    @Chercht 5 лет назад +3

    Zum Thema "Es gibt keine Autos für Kurzstrecken mehr": Wahrscheinlich werde ich jetzt gleich gehasst, aber was ist denn mit Elektroautos? Die sind ja dann wie gemacht für Kurzstrecken... da kann dann auch nichts mehr verkoken. Tolles Video wie immer, schöner Vergleich der beiden Systeme! :)

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад

      Das wollen die nicht höhren!
      Dadurch werden Sie arbeitslos.

    • @Chercht
      @Chercht 5 лет назад

      @@markusortmaier7174 Naja, ich denke die Jungs sind ja flexibel und fit beim Thema Elektronik. Es gibt ja auch bei E-Autos immernoch etwas zu tun (Fahrwerk, Bremsen, Achslager, Antriebswellen, Spureinstellung, usw)... ich denke, die würden das schon hinkriegen.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад

      @@Chercht Sicher gibt es auch bei E-Autos was zu tun. Aber es fällt einfach verdammt viel weg. Kein Ölwechsel, kein Auspuff, kein Getriebe, keine Kupplung, keine Verkokungen, keine Undichtigkeiten, keine Luftfilter oder Partikelfilter zum tauschen, usw.

    • @Chercht
      @Chercht 5 лет назад +1

      @@markusortmaier7174 Völlig richtig... ist natürlich für den Benutzer gut. Es gab da ein Video von Ove Kröger (RUclips Zdmlu1KkQgk), da wurde die Werkstatt der Gruber Company in Arizona besucht... die haben sich auf die Reparatur und Instandsetzung von Tesla Batterien spezialisiert... das sieht wie die KFZ Werkstatt der Zukunft aus.

  • @7solid920
    @7solid920 2 года назад +1

    Habe ich letzte Woche noch bei meinem 530D gemacht, mit Walnuss Granulat. Das Gerät gibt es auf dem freien Markt zu kaufen aber es gibt auch deutlich günstigere Varianten. Es gibt Videos von den Amis die machen das mit China Geräten und es funktioniert einwandfrei. Ich habe für 25KG Granulat 45 Euro bezahlt.

  • @YPOC
    @YPOC 5 лет назад +137

    Probiert doch mal Soda in eurem Nussstrahler aus, ich wette ihr bekommt das gleiche Ergebnis für einen geringeren Preis!

    • @punch3n3ergy37
      @punch3n3ergy37 5 лет назад +30

      Denke auch. Der hohe Druck und das längere Rohr machen den Hauptunterschied.

    • @DR0Dangerous
      @DR0Dangerous 5 лет назад +15

      Der Nussstrahler ist eigentlich ein Universalgerät der alles nutzen kann.

    • @heavyweight6440
      @heavyweight6440 5 лет назад +5

      @@DR0Dangerous Baggersteine?

    • @cosa09
      @cosa09 5 лет назад +8

      @@heavyweight6440 fein gemahlen ja

    • @1ytcommenter
      @1ytcommenter 5 лет назад +1

      @@DR0Dangerous normales strahlgranulat auch, was man sonst so zum metall strahlen nimmt? diese glasperlen zum bsp.?

  • @Puppy-nj5dy
    @Puppy-nj5dy 5 лет назад

    Zu den Pumpe Düse Elementen. Genau das gleiche hatte ich bei meinem Golf 4, 115 Ps von 2001 auch. Hat bei 280.000 angefangen. Bei 310.000 war Schluss. Nur bei mir waren auch 2 Düsenstöcke gebrochen. Alles wieder zusammen gebaut und ab nach Rumänien. Wenn man den den Motor auf 2500 Umdrehungen hält und dann plötizlich ausmacht springt der Motor ohne Probleme wieder an.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 5 лет назад +4

    Dass die Benzin-Direkteinspritzer ebenfalls Feinstaub produzieren, habe ich schon vor mind. 10 Jahren im TV gesehen...

    • @Nambla-e
      @Nambla-e 5 лет назад

      Ich meinte 2012 hätte ich davon erfahren könnte aber auch früher gewesen sein.

  • @philippknoth6980
    @philippknoth6980 5 лет назад +1

    echt geiles video!! bei euch lernt man einfach nie aus!! tausend dank dass Ihr das so toll macht :)

  • @ThomasTabak
    @ThomasTabak 5 лет назад +9

    wäre interessant zu sehen wie das Granulat im Staubsauger aussieht.

  • @Beinl
    @Beinl 5 лет назад +1

    Das war Absicht mit der Türe Holger ;) aber das Lachen von den einen Mitarbeiter war geil xD

  • @stephangunter6365
    @stephangunter6365 5 лет назад +7

    Ihr erzählt etwas von 5-7 Einspritzungen.... ich denke genau das war das Ende der Pumpe Düse Ära... man konnte so meine ich nur 2 Einspritzungen realisieren, weshalb auf Commonrail gesetzt wurde.
    Grüße...;)

    • @PeinlichPotter
      @PeinlichPotter 5 лет назад

      Das ist so fast korrekt. Mit Pumpe-Düse waren maximal drei Einspritzungen im Arbeitstakt möglich. Bei Common-Rail sind es acht Einspritzungen.

    • @christiansteinbauer9695
      @christiansteinbauer9695 5 лет назад +2

      hatte jetzt schon 2 Ford Modelle wo bei 60tkm der Koben gebrochen war, bei der Überprüfung kam raus alle Injektoren außerhalb der Toleranz. Da waren Pumpe Düse heilig. Hatte auch schon Fälle da lief Pumpe Düse 600.000km ohne Probleme

  • @Rudi996
    @Rudi996 4 года назад

    Mein Kommentar kommt bisschen spät und eventuell kommt meine Beobachtung dadurch zu Stande, aber nach kurzer Recherche kostet ein KG Nussschalengranulat 1,4€ (Ebay) und 1Kg Soda 4,7€ (Amazon) von daher ist der Kostenunterschied doch kein Grund Soda zu nehmen(?)
    Und Bezüglich der Produktionsstätte (weil die Schalen aus Kalifornien kommen) Glaube ich nicht, dass wir hier in Deutschland Soda herstellen.
    Ich als Laie kann mir die Reinigungskraft von Nussschalen auch besser Vorstellen als von Soda und habe schon vor dem Test zu den Nussschalen Tendiert, so wie jeder einen Favorit hat.
    Ich bin der Meinung, dass Ihr das Werkzeug nehmen solltet, dem Ihr am meisten Vertraut und mit dem Ihr am meisten Erfahrung sowie ein gutes Gefühl habt. Euren Versuch finde ich auch klasse und denke dass ich dem Soda eine Faire Chance gegeben habt (siehe 25:52) - wie nah man mit der Düse auch an das Material ran muss, eine längere Lanze hätte hier auch zu keinem Signifikaten Vorteil geführt.

  • @lionatwork8763
    @lionatwork8763 5 лет назад +64

    Diese Schadstoffklassen sind einfach nur ein Ablaufdatum für Autos....

    • @pav9978
      @pav9978 5 лет назад +2

      Genau das ist es, egal wie gut das Auto ist, man wird gezwungen ein neues zu kaufen...

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 5 лет назад +2

      @@pav9978 Klar, und Asbest ist in Wahrheit ja auch völlig dufte für die Gesundheit ;) Schau dir mal Städte Weltweit an, wo Euro 1 noch vorherrscht und dann schau dir Euro 3 und 4 dagegen an.. Unterschied ist sehr gut zu erkennen. Ich rate jedem Verfechter der Sauberen Verbrennung, ne gehörige Nase zu nehmen.. 2Std am Tag, macht den Kopf frei ;)

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje 4 года назад

      Du hast's verstanden. Die Leute sollen ja genau dazu geleitet werden, weniger Auto zu fahren oder umweltschonendere. Weil aber immer mehr Leute Auto fahren, müssen die Autos eben sauberer werden. Wir zahlen auch ein Stück weit den Preis, dass die Autos früher so dreckig waren. Das Kontingent ist nahezu verbraucht, aber es wird immer Leute geben, die das leugnen und nach deren Meinung man ohne Probleme mit den ersten Auto auch noch heute herumfahren könnte.

  • @udoackmnn9286
    @udoackmnn9286 5 лет назад

    Wie immer ein lehrreiches Video. Danke Jungs. Macht weiter so.

  • @drinnennurTassen
    @drinnennurTassen 5 лет назад +88

    6, 12, 18, 24, 32 😂Kann ja mal passieren. 9:21

    • @Andreas-mit-PV
      @Andreas-mit-PV 5 лет назад +2

      6, 12, 18, 24, 30 ist richtig.

    • @momanskiakabiffbuz6004
      @momanskiakabiffbuz6004 5 лет назад +3

      @@Andreas-mit-PV danke 😂

    • @wernerpott6870
      @wernerpott6870 5 лет назад

      Genau Dirk, das wollte ich auch anmerken.

    • @helloguardian
      @helloguardian 5 лет назад +1

      6x5 wäre auch gegangen😉

    • @Dracuz123
      @Dracuz123 5 лет назад +5

      @@Andreas-mit-PV Danke Andreas. Wie hast du das denn ausgerechnet, studierst du Mathematik oder so? Der Hammer schlechthin

  • @frank_3255
    @frank_3255 5 лет назад

    Das mit dem Nussschalen Strahlen hat Mitsubishi 2000 rum schon gemacht bei Ihren Direkteinspritzern, die hatten damals auch schon das Problem mit dem Verkoken der Einlassventile. Da gab es allerdings ein Spezialwerkzeug das man statt der Ansaugbrücke montiert hat, mit Absauganschluß und Gummidichtungen für die Strahldüsen. Die jeweils 4 vers. gebogene Düsen dabei die man jeweils 30s benutzen musste.

  • @Tomcandi
    @Tomcandi 5 лет назад +15

    Moin, möchte keine Werbung machen, aber der Zylinderkopf des T5 ist machbar, fragt doch bitte.. www.redhead-zylinderkopftechnik.de, .. die machen das bestimmt. Und die Injectoren würde ich weiterverwenden mit neuen Dichtungen... Grüße Thomi

  • @Randolf4475
    @Randolf4475 5 лет назад

    Die Vergleiche sind ganz nett, bitte mehr davon :)

  • @Bartleby982
    @Bartleby982 5 лет назад +25

    Austauschkopf? Oder Kopf runter und ab zu Redhead was die sagen ... sind doch in Nähe von Köln. Wär Special wert ... Motorentechnik .. Bohren Hohnen Planen

    • @Nambla-e
      @Nambla-e 5 лет назад +2

      Noch ein Abonennt?

    • @Bartleby982
      @Bartleby982 5 лет назад +1

      Klar

    • @KingDom1912
      @KingDom1912 5 лет назад +1

      Wer Interesse an Motorentechnik hat, dem empfehle ich die Videos von Philipp Kaess

    • @Bartleby982
      @Bartleby982 5 лет назад

      Ja sind auch abonniert. Der arme Björn😂

    • @torstenhermsen5589
      @torstenhermsen5589 5 лет назад

      @@Nambla-e jawohl,hier auch einer.

  • @u.thomas1082
    @u.thomas1082 5 лет назад

    Ihr seid einfach Genial!!! Weiter so, ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr euch mal zu besuchen!! 😀

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 5 лет назад +7

    Redhead Zylinderkopf und Motorentechnik 👍

  • @richardb.1414
    @richardb.1414 5 лет назад +1

    So was von Bio-Techniek mit dem Haselnüssen Puder, sehr schön. Groeten uit Heerlen bei Aachen

  • @marvinbar1643
    @marvinbar1643 5 лет назад +36

    Kann man die abgesaugten Nussschalen nicht aus dem Staubsauger nehmen und ein zweites mal benutzen?

    • @janqwerty212
      @janqwerty212 5 лет назад +13

      Marvin Bär
      Steht sogar in der Anleitung, dass du die Schalen sogar mehrmals wiederverwenden kannst...
      Schade, dass die Anleitung nicht gelesen wird.

    • @Nambla-e
      @Nambla-e 5 лет назад +1

      @@janqwerty212 Geil

    • @steffenbreyer
      @steffenbreyer 5 лет назад +3

      Mit Sicherheit, der Anteil an Ölkohle dürfte verschwindend gering sein. Man muss halt den Staubsauger davor sauber haben oder man schaft sich einen an der nur für Nussschalen benutzt wird, dann kann man immer wieder vom Staubsauger in das Strahlgerät füllen.

    • @vipergts1996
      @vipergts1996 5 лет назад

      @@janqwerty212 Holger liest doch nie eine Anleitung 😁

    • @micky3206
      @micky3206 5 лет назад

      das dachte Ich mir auch

  • @fuppmanns_karel
    @fuppmanns_karel 5 лет назад

    Habe ich das richtig verstanden, dieses Nussschalen-Reinigungsgerät gibt es nur bei VW oder BMW zu kaufen? Was kostet das Teil und wie teuer wird am Ende die Reinigung in der Werkstatt. Rund 400€, haut das hin? Und wenn der Ansaugtrakt hinten am Motor sitzt, hat man Pech gehabt. ;-) Ich denke, ein Gerät, was einen sehr hohen Wasserstrahl erzeugt, kann das gleiche Ergebnis erzielen, dann braucht man die recht teuren Nussschalen nicht. Ggf. nur ein zusätzlichen flüssigen Reiniger als Zusatz. Der Staub fällt dann auch weg. Trockeneisstrahlen kommt mir da auch in den Sinn. Wenn die Ventilsitze schon verkokt sind, nutzt das alles leider nichts mehr. Super interessantes Thema und Video, macht weiter so!

  • @dosenwurst101
    @dosenwurst101 5 лет назад +11

    Ein generalüberholter T5 Austauschmotor kostet zwischen 2800 und 3300€, natürlich plus die Arbeitszeit. Wäre das nicht in der Summe wesentlich günstiger und würde sich für den Bus noch lohnen?

    • @vornamenachname9080
      @vornamenachname9080 5 лет назад

      Die Werkstatt muss darauf Garantie geben, darauf haben die meisten keine Lust, im Zweifel den Stress für Fremdarbeit zu übernehmen!
      Grundsätzlich sollte man das Auto für 3-4000 Euro locker wieder zum laufen bekommen. Die Frage ist natürlich, inwieweit man sich darum kümmern möchte und das Know how hat.

    • @christiansteinbauer9695
      @christiansteinbauer9695 5 лет назад +1

      @@vornamenachname9080 Gibt auch die Lösung mit so Hülsen habe ich hier irgendwo gelesen, wo extra für das Problem entwickelt wurde. Man könnte auch überlegen, den Zylinderkopf zu demontieren und die Zylinder anschauen und wenn die gut sind einen neuen Zylinderkopf drauf machen. Wobei das mit die Hülsen warscheinlich die günstigste Variante ist und dann braucht man nicht das Risiko zu gehen zu sagen der Block hält noch ewig. Naja immer bisschen schwierig solche Fälle

    • @vornamenachname9080
      @vornamenachname9080 5 лет назад

      @@christiansteinbauer9695 erwähnen die nicht den neuen Kopf Plus dem ganzen Rest in den 7.500 Euro? Im Endeffekt ist es ja wie bei allem auch immer etwas Effekthascherei, wenn die dem Kunden das nun offiziell für 3.500 Euro reparieren kommen bald alle an, dann funktioniert das nicht und du hängst in der Garantiefalle...
      Ich denke, die beiden haben auch so genug Aufträge... ist halt traurig, dass gute Arbeit heutzutage schon ein Ausnahmemerkmal isr....

    • @ihrluegt
      @ihrluegt 4 года назад

      @@vornamenachname9080 es gibt keine garantie bei gebrauchten motoren was soll der quatsch

    • @vornamenachname9080
      @vornamenachname9080 4 года назад

      @@ihrluegt Was soll der Quatsch? Dann nennen wir es eben gesetzliche Gewährleistung, die ein Händler dir zwangsläufig geben muss, wenn er dir gewerblich bei B2C etwas verkauft.
      Da kann er in der Anzeige gerne schreiben, was er will, das gilt auch bei Motoren. Soweit ich informiert bin mindestens 6 Monate.
      Edit: Es sind 12 Monate, nach 6 Monaten findet lediglich eine Beweislastumkehr statt.

  • @christianh.6598
    @christianh.6598 5 лет назад +2

    Die nussschalen sind bestimmt auch wiederverwendbar ausm staubsaugerbeutel rausgenommen und einfach nochmal durchpusten .Funktioniert bestimmt.auch wenn natürlich etwss pulveriesierte verkokung dabei ist

  • @viktorbpunkt1119
    @viktorbpunkt1119 5 лет назад +13

    Direkteinspritzer sind einfach das letzte.....viele Vorteile. Aber die Wartung nimmt einem den Sommerurlaub :/

  • @mrc_schlr1136
    @mrc_schlr1136 5 лет назад

    Das ist das 21. Jahrhundert im automobilen Fortschritt? Zu zweit wird ein Ansaugtrakt gereinigt. NACH 60.000 km!! Herzlichen Glückwunsch...

  • @hugobalder7447
    @hugobalder7447 5 лет назад +30

    Sinnloser Vergleich wenn man direkt mit der langen lanze reingeht anstatt mit dem sprühfläschchen

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 5 лет назад

    Endlich ein Hinweis, wie man das merken kann, dass die Ventile verkokt sind. Werde drauf achten. Macht ihr danach einen Ölsammler ran, oder spricht da was dagegen? Ich will ja nicht, dass es wieder versifft.

  • @holgerstrate1195
    @holgerstrate1195 5 лет назад +12

    Trockeneisstrahlen ist rückstandsfrei und bei guter Lüftung auch innen verwendbar

  • @oldgothicmen1746
    @oldgothicmen1746 5 лет назад

    Saubere Sache mit den Nusschalen Granulat .So gesehen könnte man es bei jedem Motor anwenden,nicht nur beim TFSI oder FSI

    • @ronnyh411
      @ronnyh411 5 лет назад

      alle direkteinspritzer halt

  • @tobmaster4743
    @tobmaster4743 5 лет назад +4

    Endlich wieder Werbung für FabuCar😎

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 5 лет назад +2

    Da ist jetzt die Frage, war es die lange Lanze mit dem Loch im Staubsauger, die dafür gesorgt hat, dass die Nussschalen besser reinigen als das Soda, oder wirklich die Substanz/Größe des Granulats?

  • @Scootertourist
    @Scootertourist 5 лет назад +5

    14:33 Das Reinigungsmittel unkenntlich gemacht, aber Lidl-W5-Brillen-Putztücher im Koffer...

  • @fabiangrubert3938
    @fabiangrubert3938 4 года назад

    Staubsauger vorher leer und sauber machen, dann kann man das granulat sicher n 2tes mal oder sogar noch öfter verwenden?

  • @Patman2812
    @Patman2812 5 лет назад +3

    Da bin Ich aber froh, dass mein Audi eine duale Einspritzung hat. Da muss ich mir nicht soviel gedanken über die Verkorkungen machen .

    • @Kajatan78
      @Kajatan78 5 лет назад

      Hatte gerade gedacht warum die dass denn nicht dual konstruieren. wurde doch scheinbar doch schon gemamacht. Nur honorieren wir Verbraucher gute Konstruktionen wohl nicht genug. Sonst würde sowas nicht immer wieder verschwinden....

    • @SaltyDog81
      @SaltyDog81 5 лет назад +1

      @@Kajatan78 Ja VAG hat zum Teil duale Einspritzung. Aber weniger um die Verkokungen zu verhindern, sondern wegen der Partikelminimierung, da ist die Saugrohreinspritzung besser. Jedoch arbeitet die SR-Einspritzung nur in einem gewissen Lastbereich. 100%ig augeschlossen sind Verkokungen dadurch nicht. Toyota hat übrigens auch eine duale Einspritzung im GT86/BRZ im Einsatz.

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 5 лет назад +1

    Super Video .geht das nicht auch mit Trockeneisstrahlen ,wird ja auch bei KFZ angewandtmit Trockeneis werden ja auch Oldtimer gestrahlt kann man Unterbodenschutz mit entfernen ohne das Gummiteile beschädigt werden

  • @stefankolbel4276
    @stefankolbel4276 5 лет назад +4

    Danke für das Video ;-)

  • @diesdasa
    @diesdasa 5 лет назад

    Schön, dass es Jürgens Daumen langsam besser geht. Ist ja erst 3 Monate her oder so :)

  • @DYNAMIXofficial
    @DYNAMIXofficial 5 лет назад +3

    Die Dichtungen an den PumpeDüseElementen wechseln wäre eine günstigere Option, zumindest mal Ausprobieren, vielleicht ist es ja dann Dicht. Wenn nicht, bleibt wirklich nur die teure Reparatur.

    • @ghostboy5027
      @ghostboy5027 5 лет назад +2

      Hat kein Sinn, die Düsen haben im Zylinderkopf gearbeitet (gerieben), wie man sehen konnte und Herr Parsch hat doch gezeigt das die Düse Spiel hatte.

    • @thomasjappel549
      @thomasjappel549 5 лет назад

      liegt an der schwachsinnigen pumpedüse idee die vw hatte.
      kann auf dauer nicht funktionieren .da die die düsen sich immer bewegen.
      vermutlich der grund warum sich pumpe düse nicht lang gehalten hat.

    • @Hons391
      @Hons391 5 лет назад

      @@thomasjappel549 wie VW mit der Pumpe-Düse-Einspritzung kam, waren sie der Common Rail eindeutig vorraus. Sie waren spritziger, gingen besser und hatten weniger Verbrauch. Jedoch ist mit PD nur Schadstoff-Norm Euro 4 erreichbar, zudem wurde Commen Rail in der Zwischenzeit sehr stark weiterentwickelt und war schlußendlich der PD vorraus. Somit wurden seit 2008 oder 2009 keine PD mehr gebaut.
      Man hört extrem selten, dass PD-Elemente ausgetauscht werden müssen, was man bei Common Rail nicht unbedingt behaupten kann.
      Noch Fragen?

  • @Andy-mx6qk
    @Andy-mx6qk 5 лет назад

    Man könnte mit dem Soda und den dazugehörigen Druckkessel ja auch ein Jahrzehnte alten,Ölversifften Tracktor (Karosserie und Getriebe) Reinigen.Jetz meine Frage,hält auf die Gereinigten stellen auch neue Farbe ohne vorbehandlung?LG.

  • @redbarondr1
    @redbarondr1 5 лет назад +31

    Common Rail Dieselmotoren gab es zuerst in der DDR 1984 als Reihensechszylinder im LKW IFA L60 Motorenwerk Nordhausen/Karl-Marx-Stadt.

    • @IFA-Vertrieb-Keula
      @IFA-Vertrieb-Keula 5 лет назад +6

      Marcel Müller hat der Wessi neu erfunden. Ich sage nur Start-Stop-System und Abblendautomatik.

    • @georgvonrauch5014
      @georgvonrauch5014 5 лет назад +1

      Oh laß die DDR-karren aus'm Spiel die fahren nicht mehr rum im gegensatz zu richtigen Autos.

    • @HeikoHueller
      @HeikoHueller 5 лет назад +10

      @@georgvonrauch5014 und ob die noch fahren ... sogar in der Wüste ...

    • @paulh.1679
      @paulh.1679 5 лет назад +11

      @@georgvonrauch5014 du willst doch VW nicht als richtiges Auto bezeichnen?

    • @redbarondr1
      @redbarondr1 5 лет назад +5

      @@georgvonrauch5014 hast schon mal einen L60 im Einsatz gesehen, glaube nicht XD

  • @Jimbogti
    @Jimbogti 5 лет назад

    11:55 wie Jürgen runter schaut, und sieht das das Kennzeichen nicht abgedeckt ist😂😂😂 dann gekonnt so tun als wäre nichts. Sehr sehr gut🤣🤣🤣

  • @TownofJezza
    @TownofJezza 5 лет назад +3

    Opa (war Mechaniker): "Diesel ist für LKW oder Boote, der Treibstoff des Teufels"
    Und Recht hatte er.

  • @endederfahnenstange4283
    @endederfahnenstange4283 5 лет назад

    Den Granulat Strahler gibts bei BMW in der Spezialwerkzeugabteilung. Kostet zwar n paar Euro, rentiert sich aber innerhalb kürzester Zeit sowohl für den Händler, als auch den Kunden.
    Vor 2 Jahren gabs das Strahlmittel noch in 25kg Säcken, pro Auto konnte man da 3-5kg rechnen.

  • @GeryS.
    @GeryS. 5 лет назад +18

    6, 12, 18, 24....32 ?!?! ;-) Mathe mit Herrn Parsch

    • @turbocompound
      @turbocompound 5 лет назад +6

      Gery S.
      Steigende Verzinsung innerhalb der Reihe...✌️

    • @tollerteppich
      @tollerteppich 5 лет назад

      Ne er hat nich die zwei wiskey draufgerechnet XD

    • @helloguardian
      @helloguardian 5 лет назад +3

      So werden auch die Rechnungen geschrieben😂 und schwupps hat man 200€ mehr drauf

    • @juergen515
      @juergen515 5 лет назад

      Er hat die Versandkosten mitgezählt😜

  • @steffenhermann4736
    @steffenhermann4736 5 лет назад

    Bei meinem Tiguan ist es jetzt soweit. 122.000 km auf der Uhr. Nächste Woche Termin zum reinigen. Genau die Symptome die Holger beschrieben hat (Bonanzaeffekt?) sind aufgetreten. Erst hiess es, könnte auch Kolbenbruch sein, aber nach endoskopischer Prüfung kam Entwarnung. Nur die Einlassventile.

  • @davidn7795
    @davidn7795 5 лет назад +4

    Kann das Nusspulver nicht aus dem Staubsauger wieder verwendet werden?

    • @wotan7830
      @wotan7830 5 лет назад

      Nein.Es ist verschmutzt und die Partikel sind zu klein (nach der Anwendung) .

  • @habisgarage
    @habisgarage 5 лет назад

    Was ist mit PDE Halter? Reicht meistens wenn die Elemente sauber fixiert sind und neue Dichtungen bekommen haben.
    Oder Pde keile setzten, aber die Schiene ist die schönere Lösung.
    Im Notfall kann man den Kopf immernoch Buchsen.
    Solang kein Riss drin ist wird alles gut 👍🏼

  • @redbarondr1
    @redbarondr1 5 лет назад +3

    Der Porsche/Kdf VW Käfer ist auch nur die Kopie des Tatra V570 XD

    • @Wilson84KS
      @Wilson84KS 5 лет назад +1

      Jaja, die Geschichte von VW, widerlicher gehts kaum, wenn man de Zeitraum bedenkt, erst haben die Nazis nem Tschechischen Ingeneur seine Entwürfe weggenommen, dann 30 Jahre lang nichts gemacht und heute prahlen sie mit "German Engineering" und "DAS WELTAuto". Wenn Propaganda verboten wäre, d.h. auch Werbung, gäbe es kein VW, ein reines Image-Unternehmen. Der Unterschied hierbei ist, dass der Käfer "das freundliche Gesicht Hitlers" trägt, den muss man als doch lieb haben ;-)

  • @bjoerngerkens6334
    @bjoerngerkens6334 5 лет назад

    Mega ganz fette Grüße aus Bochum. Macht weiter so und bleibt gesund

  • @torstenwollersen5703
    @torstenwollersen5703 5 лет назад +4

    Und wenn jemand 1986 gelernt hat und einen Gesellenbrief als Kfz.-Mechaniker hat, aber kein Mechatroniker ist? Wird er trotzdem bei Fabucar "zugelassen" ?

  • @korapter21
    @korapter21 5 лет назад

    Ich finde die Szenen mit der Musik und dem schrauben so super wie bei 26:24. Einfach cooles Feeling beim anschauen =)

  • @floriandargel1506
    @floriandargel1506 5 лет назад +9

    die Reinigung ist auch was für Vegane Motoren

  • @fritzbauer9692
    @fritzbauer9692 2 года назад

    Donnerwetter! Das war wieder informativ! Danke sehr! 😃

  • @blockbertus
    @blockbertus 5 лет назад +26

    FABUCAR von 02:40 bis 03:40

    • @chiclone-tests71
      @chiclone-tests71 5 лет назад +2

      Vielen Dank! Hätte mir beinahe das ganze langweilige gelaber angehört, bis die geile FABUCAR-Werbung endlich kam.

  • @antoniabolte284
    @antoniabolte284 5 лет назад +1

    Nutzt mann etwas dickere O-Ringe (aus Viton) an den Pumpe-Düseelement so ist die Sache erledigt. Man kann aber auch 11.000 € ausgeben.

  • @DjoneShot19
    @DjoneShot19 5 лет назад +6

    Was würde so eine Ventil Reinigung kosten ? Würde mich mal brennend interessieren 🙃

    • @RobRobson
      @RobRobson 5 лет назад

      DjoneShot19 mich auch!

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 5 лет назад

      Ich denke mal 3h Arbeit à100€, 3 Säcke Granulat à40€ +MWSt. bist du dann schnell bei 500€. Irgendwie um den Dreh.

    • @RB-Engineer
      @RB-Engineer 5 лет назад

      Denke ab 4 Zylinder ca 400-500 und dann je nochmals 200 Euro mehr Pro 2 Zylinder mehr bei den 10endern kostet es ca 1000-1200 +/-

    • @ghostboy5027
      @ghostboy5027 5 лет назад

      @@RB-Engineer, naja solche großen Unterschiede von den Preisen für die unterschiedlichen Zylinderanzahlen sind es bestimmt nicht, die Ansaugbrücke ist ja je immer nur ein Teil je Zylinderreihe, wo es dann mehr wird ist von dem Reinigungsmittel und ein bisschen mehr Arbeitszeit aber so hoch denke ich mal nicht.

    • @denyoo319
      @denyoo319 5 лет назад +1

      Bei meinem vier Zylinder kostet es in der Vertragswerkstatt 970€ (Kostenvoranschlag).

  • @thomasschram3964
    @thomasschram3964 5 лет назад

    Die Reinigung machen doch die wenigsten Werkstätten oder? Die tauschen doch meist eh alles aus. Tolle Folge wieder. Super.

  • @RX8forever
    @RX8forever 5 лет назад +11

    80 Prozent der Schäden am Auto sind nur wegen diesen Schadstoff Minimierung Maßnahmen.
    Und sowas nennt man saubere Verbrennung? Wenn man Öl mitverbrennt. Top Erfindung AGR

    • @xsaiN2k9
      @xsaiN2k9 5 лет назад

      Woher nimmst du dir Zahl 80%? Dir ist bewusst, wie viele anderer Teile am Auto noch kaputt gehen können und dass 80% einfach völliger Unsinn sind?

    • @RX8forever
      @RX8forever 5 лет назад +1

      @@xsaiN2k9 das mit den 80 Prozent meine ich nur, von den defekten die man in letzter Zeit hier sieht, sind es etwa 80 Prozent oder 75.

    • @CNGBassmann
      @CNGBassmann 5 лет назад +2

      Öl wurde eigentlich schon immer mitverbrannt, über die Entlüftung des Kurbelgehäuses.

    • @Core2QX
      @Core2QX 5 лет назад

      AGR hat nichts mit Ölverbrennung zu tun.

  • @christophbuske1274
    @christophbuske1274 5 лет назад

    LEUTE, das beste Video von euch ever!!! Mega cooles Thema, toll gefilmt und geschnitten. Vor allem die Szenen zum Schluss.
    Holger bei Stelle 22:20...."das hat nen anderen Bumms das Zeug"......#wahnsinnig..... :)
    Was kostet die "Nussschalenreparatur"?
    Macht weiter so!!!

  • @vornamenachname6025
    @vornamenachname6025 5 лет назад +12

    wenn man sich eure videos anschaut dann kommt einem das gefühl auf, kein neues EU Auto mehr zu kaufen... lieber USA, Japan, Koreaner, etc.

    • @holgerradisch3844
      @holgerradisch3844 5 лет назад +2

      I ❤️ Toyota. Ganz besonders Hybrid.

    • @wotan7830
      @wotan7830 5 лет назад

      Haben das gleiche Problem

    • @HeikoHueller
      @HeikoHueller 5 лет назад

      kein Hybrid, ist der gleiche Dreck drin ... Voll-Elektro, da gibts solche Bauteile nicht ... und nicht auf Pferde ... hihi

    • @holgerradisch3844
      @holgerradisch3844 5 лет назад

      @@HeikoHueller was ist in einem Hybrid drin? Erstmal erkundigen, würde ich sagen.

    • @HeikoHueller
      @HeikoHueller 5 лет назад

      @@holgerradisch3844
      ... meist ein Benziner und dann noch ein Elektro-Auto mit kleinen Akku ... man braucht auch Abgasreinigung, vermutlich noch ein Turbo usw. ... einfach zu komplex!

  • @besucher79
    @besucher79 5 лет назад

    Gibts diese markanten Probleme eigentlich nur im Hause VAG oder trifft es auch die EB-Motoren von Ford, TCE-Motoren von Renault und HPI-Motoren von PSA.. ? Man hört und sieht bei Euch nur TSI-Motoren Stress. Trotzdem seid ihr Beiden Klasse, Jungs! Daumen hoch!

  • @chiclone-tests71
    @chiclone-tests71 5 лет назад +15

    Was bin ich froh über meinen antiken 2l Saugrohreinspritzer-Kompressormotor, der hat jetzt 220.000 runter, und läuft ohne zu meckern sicher nochmal das doppelte. Diese überkomplizierte pseudo-Umwelttechnik ist doch einfach nur noch krank!

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад +2

      Da gebe ich Ihnen Recht. Es ist Geldmacherei. Mehr nicht.

    • @lorenzhartl8466
      @lorenzhartl8466 2 года назад

      2l Kompressor? Was für ein Auto hat den sowas?

    • @Fune964
      @Fune964 2 года назад

      @@lorenzhartl8466 mercedes denke ich
      Wobei es da meistens nur ein 1.8l ist

    • @vffa
      @vffa 2 года назад

      @@lorenzhartl8466 einige Benziner bevor man brauchbare Turbolader für diese in Serie gebracht hat.

  • @blackrun14b
    @blackrun14b 5 лет назад +1

    Nussschalenstrahlen mache ich seit Jahren. Auch das Strahlgut kann wiederverwendet werden 3 Durchläufe schafft das locker. Gibt es außerdem bei großen Versandhäusern in benötigte Körnung in großen Säcken zu kaufen. Nur trocken lagern! Wirklich trocken! Die ziehen Wasser!
    Aber Nussschalen sind top. Nicht abrasiv. Kann man Köpfe inkl. Ventilsitze mit strahlen ohne Material abzutragen. Nur die Ölkohle geht fliegen