WARUM braucht der A320NEO kein MCAS? AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 май 2019
  • Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen!
    / aeronewsgermany
    Ein besonders großes Dankeschön geht an:
    Alain S., Alfons Z., Berenstein, Christian E., Christoph F., Christoph R., Damian A., Daniel W., Dirk T., Fabio R., Frank H., Guillermo E., Jan R., Jan-Thore K., Jeremy, Jonas, Lars K., Klaus W., Lennert K., Leonard B., Lorenz H., Maik B., Markus G., Marc, Marc Bi., Marc Bü. Marc R., Melvin Z., Micha S., Michael B., Michael L., Niccolo B., Nils W., Patryk, Phorus K., Ralf K., Roger B., Samuel M., Severin W., Stefan R., Stephan H., Swiss001, Tiijay, Thomas, Tobias P. M., Vasilios P. - und vielen Dank an Richard J.!
    Alle hier aufgeführten Leute unterstützen den Kanal regelmäßig mit einem großzügigen Beitrag und sichern damit die Produktion und Veröffentlichung dieser Videos!
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    AeroNewsGermany-Merchandise:
    teespring.com/stores/aeronews...
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/2s3o3RX
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Bildnachweise:
    By User:Acefitt - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By LLBG Spotter - Ethiopian Airlines ET-AVJ takeoff from TLV, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Steve Lynes from Sandshurst, United Kingdom - EGLF - Boeing 737 Max - N120IS, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Jeff Hitchcock, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Marc Lacoste - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By BriYYZ from Toronto, Canada - IndiGo Airbus A320neo F-WWDG (to VT-ITI), CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Rafael Luiz Canossa - IMG_9975, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Mark Harkin - D-AINI, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By File:South African Airlink Boeing 737-200 Smith.jpg: Montague Smithderivative work: Altair78 - This file was derived from: South African Airlink Boeing 737-200 Smith.jpg:, GFDL 1.2, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Lars Söderström - www.airliners.net/photo/Luftha..., CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By GFDL, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By File:2011-05-19-flughafen-erfurt-by-RalfR-43.jpg: Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.dederivative work: Altair78 - This file was derived from: 2011-05-19-flughafen-erfurt-by-RalfR-43.jpg:, FAL, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Ken Fielding/www.flickr.com/photos/kenfiel..., CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By GFDL, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By PlanespotterA320 - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Bill Larkins - www.flickr.com/photos/3407682..., CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Aero Icarus from Zürich, Switzerland - Air France Airbus A320-100; F-GFKE@ZRH;24.09.1995, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By John Taggart from Sunbury on Thames, Middlesex - F-GKXQ13122014LHR, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Santiago Atienza from Puerto de la Cruz, Spain - EC-IDAUploaded by Dura-Ace, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Steven Agre - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 419

  • @uwee6728
    @uwee6728 5 лет назад +505

    Wahnsinn diese Kombination Text und die passenden Bilder. Dazu dieses riesen Fachwissen. Was mir bei dir so gut gefällt ist die Art zu Erklären, so locker und Verständlich. Chapeau sag ich da. Das kann nicht jeder. Mach weiter so, du bist für alle Luftfahrt Interessierte eine echte Bereicherung.

    • @AeroNewsGermany
      @AeroNewsGermany  5 лет назад +21

      Vielen Dank dafür!

    • @APiesc
      @APiesc 5 лет назад +3

      Dem kann man nur zustimmen!

    • @ismailturk9018
      @ismailturk9018 5 лет назад

      @@AeroNewsGermany www.google.com/amp/s/amp.focus.de/finanzen/news/157-menschen-starben-absturz-haette-verhindert-werden-koennen-tonaufnahme-bringt-boeing-in-erklaerungsnot_id_10717599.html

    • @svensonable
      @svensonable 5 лет назад +3

      Tolles Lob und gut geschrieben !

    • @wolfgangloest8710
      @wolfgangloest8710 5 лет назад

      Uwe E qf

  • @sebastiankluge7183
    @sebastiankluge7183 5 лет назад +65

    Ich bin 32 Jahre alt, leider kein Pilot aber seit ca 25 sehr stark an der zivilen Luftfahrt interessiert. Ich habe ja schon oft schwachsinnige Beiträge gehört wo mit gefährlichen Halbwissen geglänzt wurde aber dieser Beitrag hier ist ja mal super: da kann man echt was lernen, sehr viel Fachwissen super erklärt, ich habe dich abonniert und freue mich auf weitere videos

    • @10_botomic
      @10_botomic 6 месяцев назад +5

      Jetzt bist du 36😅

    • @DerBochumer1848-UB
      @DerBochumer1848-UB 5 месяцев назад +4

      @@10_botomic Und du einen Monat älter XD

    • @10_botomic
      @10_botomic 5 месяцев назад +1

      @@DerBochumer1848-UB in der Tat 🤣. Gutes neues Jahr....

  • @dihydrogenmonoxid1337
    @dihydrogenmonoxid1337 5 лет назад +446

    Wer ist auch #teamairbus ? Fände Videos zur Steuerung des A320 echt gut!

    • @davidvasic5608
      @davidvasic5608 5 лет назад +4

      ¿що ти думал? Ich bin eher Team Boeing aber dein Profil bild ist doch von irgendeinem song von Eminem und noch jemanden

    • @davidvasic5608
      @davidvasic5608 5 лет назад

      ¿що ти думал? Ich habs es ist Homocide

    • @eliash5098
      @eliash5098 5 лет назад +1

      Eminem logic

    • @SchneiderMarcel
      @SchneiderMarcel 5 лет назад +13

      Weder noch. Beide bauen tolle Flugzeuge.

    • @nobody-jg1ej
      @nobody-jg1ej 5 лет назад +7

      Ich bin #teamboeing und #team737max

  • @danilooanja
    @danilooanja 5 лет назад +84

    Ich bin begeistert! Du erklärst das alles so fantastisch!

  • @Dachrinnensaeufer
    @Dachrinnensaeufer 5 лет назад +24

    Großartig und einmalig! Niemand erklärt selbst komplizierte technische Sachverhalte im Flugverkehr so gut wie du. Das versteht auch der interessierte Laie.

    • @erichjeske
      @erichjeske 5 лет назад

      So, jetzt weißt Du also was MCAS bewirkt! Dann teile es mir doch mal mit. Warum ist es also bei diesem Flugzeug notwendig und was führt es aus? In diesem Video wurde erklärt
      warum die Triebwerke bei der 737 höher angebracht werden müssen. ja ne ist klar da muss MCAS her..... versteht jeder Laie. Sie sind zu groß sind und das wissen sogar bildungsferne Schichten. Aber was wird dadurch verändert?

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 4 года назад

      @@erichjeske Linkeinblendung bei 11:46

  • @sonkchron6451
    @sonkchron6451 5 лет назад +14

    Ich finde es gut, dass du die Videobeschreibung so gut machst.
    👍

  • @marsdiep1976
    @marsdiep1976 5 лет назад +28

    Wieso hat dieser Kanal eigentlich nicht mindestens 10 mal so viele Abonnenten? Die Qualität und Regelmäßigkeit der Videos ist einfach fantastisch!

    • @spitmaste6239
      @spitmaste6239 5 лет назад +4

      Es ist wie mit allen auf RUclips.
      Den Qualitativ hochvertigen Kontent findet man nicht auf Anhieb.

    • @Marcelad17
      @Marcelad17 5 лет назад +6

      Nicht jeder interessiert sich so für Luftfahrt wie wir 😉 Denke aber er wird auf jeden Fall stetig wachsen, er hat es absolut verdient!

  • @luggisase6501
    @luggisase6501 5 лет назад +79

    Wegen der Tiefliegenden Triebwerke wurde die 737-100 auch gern als Pistenstaubsauger bezeichnet.

    • @M.O_BER
      @M.O_BER 5 лет назад

      das waren dann wohl eher die 737-300 bis 900 mit dem CFM 56 die hängen noch deutlich tiefer als die JT8D, aber ganz untrecht hast du auch nicht

    • @petercolt7984
      @petercolt7984 5 лет назад

      Die 100er hatte einen anderen Nickname...irgendwas mit "Bug".

    • @beluga1616
      @beluga1616 5 лет назад +1

      "Luftschwein" hiessen die kurzen Lufthansa-737-100 treffend!

    • @metaomega4505
      @metaomega4505 5 лет назад +2

      Ich kenne das JT8 eher als "Fuel to Noise Converter". Es ist immer noch in der Luftfahrt zu finden, als JT8D-200 an der MD-80.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 года назад +1

      @@petercolt7984
      Ich kenn das Ding als schwangere Bergente. Was haben wir Witze drüber gemacht und Kurzgeschichten geschrieben, in denen sie stets gegen die Tu-154 verliert. ^^

  • @bananekrumm
    @bananekrumm 5 лет назад +3

    Wer kann so viel reden, frei reden und soviel Content abgeben ohne zu langweilen. Respekt! /abonniert/

  • @Worldsbest1987
    @Worldsbest1987 5 лет назад +8

    Genial erklärt! Einfach weltklasse deine Videos! Und ich glaube das denken auch sehr viele andere deiner Abonennten!

  • @pascha1903
    @pascha1903 5 лет назад +3

    du bist wie immer super in Deinen Berichten. Danke Dir dafür.

  • @PradeYT
    @PradeYT 5 лет назад +200

    A320 ist schon ein Erfolg...

    • @christopherhettig6125
      @christopherhettig6125 5 лет назад +15

      737 auch

    • @PradeYT
      @PradeYT 5 лет назад +18

      natürlich aber wenn man mal guckt, es gibt heutzutage kaum noch airlines ohne eine a320, nagut da gibts ja noch RyanAir aber da müssen wir ja nix sagen ;)

    • @christopherhettig6125
      @christopherhettig6125 5 лет назад +9

      @@PradeYT ja hast ja recht, der a320 ist schon besser aber die 737 finde ich auch geil und sie ist einfach Kult! Deswegen fände ich es schade wenn es wegen technischen Problemen endet!

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc 5 лет назад +5

      Christopher Hettig scheiss auf Boeing

    • @bae146forever3
      @bae146forever3 5 лет назад +6

      enterIT 1953 Ich würde lieber mit der 737 MAX fliegen als mit einem Airbus....

  • @michaelh.7960
    @michaelh.7960 3 месяца назад

    Wow!! Vielen lieben Dank für deine, auch für den Laien und Insider verständlichen Erklärungen!!

  • @Vinzenz_piano
    @Vinzenz_piano 5 лет назад

    Total interessant! Vielen Dank!

  • @peterrosendahl1019
    @peterrosendahl1019 5 лет назад

    Vielen Dank. Fundierte Info!

  • @kelvinorlando5098
    @kelvinorlando5098 5 лет назад +14

    Wow sehr gut erklärt.
    Ende März habe ich genau das Beispiel in Anforderungsmanagement gebracht.
    Schuldig ist eigentlich nicht das MCAS sondern die Boeing Führung die gesagt haben wir bauen davon nochmal eine neuere Version. Völlig falsches Management und erkennen der Anforderungen.

  • @hdlorenz0166
    @hdlorenz0166 5 лет назад +28

    Interessantes Thema. Aber gut für den A320neo, dass der des net hat.
    #AirFrongs 😉
    Ich mag solche Erklärvideos mehr als die News. Aber immer Top Videos in Super Qualität.
    Bin ein treuer Fan seit dem du ca. 1.500 Abos hattest.

  • @WaffeleisenPrinz
    @WaffeleisenPrinz 4 года назад

    Ich hab jetzt nicht verstanden worum es geht.
    Bin aber extrem beeindruckt wie schnell und fehlerfrei gesprochen wurde.
    Super Video

  • @suesun7072
    @suesun7072 5 лет назад +101

    Ich denke es ist sinnvoll zu erwähnen, dass das MCAS einzig und allein in der 737Max verbaut wurde, um das Flugzeug mit einem normalen 737 Rating operieren zu dürfen! Es musste sich anfühlen wie die Vorgängermodelle, sonst wäre eine erweitertes Type Rating nötig, was mit Kosten und Unannehmlichkeiten für die Airlines verbunden wäre! Das Flugzeug an sich ist ok, auch mit Pitch-up völlig flugtauglich. Fühlt sich dann aber nicht mehr an wie die klassische 737! Dass dieses "Wir faken uns einen normale 737" System nun dafür gesorgt hat, dass über 300 Menschen zu Tode kamen, ist ungeheuerlich! Hier hat einzig die Gier regiert! Klingt hart, ist aber so!

    • @Marcel_Glanzer-Unterscheider
      @Marcel_Glanzer-Unterscheider 5 лет назад +3

      Hm ja leider hast du da recht echt traurig um die knapp 350Menschen und vor allem für deren Familie

    • @alterhund4116
      @alterhund4116 5 лет назад +1

      Ja. Deutsche Volksweisheit. Gier frisst Hirn. Alle gleich. Von Boeing bis VW. Ein Mensch zählt nichts mehr.

    • @Marcel_Glanzer-Unterscheider
      @Marcel_Glanzer-Unterscheider 5 лет назад +2

      @@alterhund4116 Nein das stimmt auch nicht die von Boeing waren sich der Gefahr eben nicht bewusst sie standen ja unter Zeitdrück wegen Airbus

    • @alterhund4116
      @alterhund4116 5 лет назад +9

      @@Marcel_Glanzer-Unterscheider
      Du widersprichst Dich leider selbst. Denn Zeit ist Geld. Und was macht einen guten Ingenieur aus, selbst unter dem größeren Zeitdruck den Überblick zu beherrschen. Jetzt zu Anfang. Gute, teuere erfahrene Kräfte raus und billige ohne Erfahrung rein. So halten die das Rad am laufen. Überall. Und ohne Diversität bez. Redundanz zu arbeiten ist Fahrlässigkeit. Selbst beim Personal. 4 Augen, und Abwärtskontrolle. Totales Versagen wegen Geld.

    • @Marcel_Glanzer-Unterscheider
      @Marcel_Glanzer-Unterscheider 5 лет назад +2

      @@alterhund4116 ja ja stimmt ja auch wieder nur leider hilft das den knapp 350Menschen auch nicht weiter😩😖

  • @_vincent_8079
    @_vincent_8079 5 лет назад +4

    11:37
    Danke dafür 😂.
    Trotzdem sehr interessant. 😀

  • @peterpim2517
    @peterpim2517 4 года назад +1

    Ööööhh, hast Du den ganzen Stoff so in Deinem Kopf oder einen schnellen Teleprompter? Nein Scherz, das klingt nach viel in den Schädel gekloppten Stoff. Hut ab, sehr interessant und trotz der Erzählgeschwindigkeit und der etwas dumpfen Tonaufnahme, echt geil. Danke Dir!

  • @julius276
    @julius276 5 лет назад

    danke dir für das super video. jetzt versteh sogar ich das ganze

  • @agentbenai
    @agentbenai 5 лет назад +4

    Habe soeben ein Trinkspiel auf „737“ angefangen. Ich glaub das wird nicht gut enden. 😉
    Super Video!!!!

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 года назад

      *Hicks*, *Börps*...ne wird es nicht...

  • @109Pony
    @109Pony 4 года назад +1

    Der Airbus Neo ist ein tolles Flugzeug, bin von Antalya zurück nach Düsseldorf geflogen, leise und entspanntes fliegen!

  • @chakk0
    @chakk0 4 года назад +1

    Wow, bin kein Flugzeug interessierter aber das war Mal ein super Video!

  • @jurgenrichter9682
    @jurgenrichter9682 5 лет назад

    Klasse Video mit toller Info

  • @DjuroGazdic
    @DjuroGazdic 5 лет назад

    Gut gemacht, danke 👍

  • @FunnyHenni
    @FunnyHenni 5 лет назад +1

    Spannendes Thema

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni. Год назад

    Vielen Dank☘.

  • @joschkazoller3414
    @joschkazoller3414 5 лет назад

    Wie immer ein tolles Video😊
    Ich würde mich echt freuen, wenn du so ein Video über die Steuerung des a320 machen könntest

  • @vitaminc6088
    @vitaminc6088 5 лет назад

    Super cool alle achtung 👌👍

  • @sechzehneins
    @sechzehneins 5 лет назад

    Wunderbares Video 👍

  • @Volker-yx2fx
    @Volker-yx2fx 4 года назад +2

    Boeing wäre wahrscheinlich besser beraten gewesen ein neues Mittelstrecken Flugzeug zu entwickeln anstelle einen 50 Jahre alten Flugzeugrumpf immer wieder zu verändern.
    Ich hoffe, das Boeing diese Krise übersteht, und aus den Fehlern lernt.
    Tolles Video

  • @thomasb.3236
    @thomasb.3236 5 лет назад +1

    Wow, toll erklärt! Da Du dein (enormes) Wissen so gut rüber bringst, werde ich mir mehr Auf Deinem Kanal anschauen. Abo ist klar. Danke für das interessante Video!

  • @wolfgangh.7027
    @wolfgangh.7027 5 лет назад +9

    Eine kurze Sprechpause wäre sehr hilfreich. Das Manuskript hat doch sicher auch einige Satzzeichen, wie Kommas oder Punkte? Ansonsten sehr informativ. Ein paar Worte mehr über MCAS hätten sicher zu dem .eigentlichen Thema gepaßt-

    • @dersascha3446
      @dersascha3446 4 года назад +1

      Ich bin neu hier auf diesem Kanal und muss leider auch sagen, dass er wirklich etwas schnell spricht. "Mach langsam Junge!" Möchte man ihm zu rufen. Trotzdem sehr fundiertes Fachwissen. Danke dafür

  • @Liam-wx4ww
    @Liam-wx4ww 5 лет назад +84

    Darf man fragen woher du all dein Wissen hast ?
    Du bist ja ein wandelndes und spannendes Wikipedia 😂
    Danke für deine Videos

    • @Production1992nr2
      @Production1992nr2 5 лет назад +2

      Den Kanal verfolgen aber nicht wissen das er eine Pilotenausbildung macht.... Facepalm 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    • @pr0t0hum4n
      @pr0t0hum4n 5 лет назад +13

      @@Production1992nr2 wo hat er denn gesagt, dass er den Kanel verfolgt? in your face :P

    • @Liam-wx4ww
      @Liam-wx4ww 5 лет назад

      Production1992nr2 naja eigentlich bin ich mir der Ausbildung durchaus bewusst

    • @jenskohnen7095
      @jenskohnen7095 5 лет назад +2

      @@Production1992nr2 das ein oder andere lernt man vielleicht in der Pilotenausbildung über ein Flugzeug und die Technik, aber um das so zu erklären, muss da auch einfach jede Menge Bock auf gesamte Thema Flugzeug/Luftfahrt sein! Also das wissen war hier verteilt wird stammt meiner Meinung nach nicht aus der Pilotenausbildung, dafür ist das auch einfach viel zu aktuell, diese Thematik.

    • @toltect6773
      @toltect6773 5 лет назад +1

      Wikipedia ist nicht die gute Quelle, als die sie sich gerne gibt. Aber für jedes Flugzeug gibt es sehr ausführliche Dokumentationen - es reicht sich da durchzuwühlen - wenn man Zeit und die notwendige Ausdauer hat

  • @teage12
    @teage12 5 лет назад +41

    Das wirkt so, als ob Boeing permanent hinter den Innovationen von Airbus hinterherhinkt und es immernoch tut...

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 5 лет назад +16

      So ist es wohl auch. Oder umgekehrt gesehen: Airbus hatte Ende der 1980er-Jahre die Chance, aus zwanzig Jahren Flugerfahrungen mit der 737 von Boeing zu lernen als es den A 320 konstruierte. Boeing hat dann immer nur an seinem Erfolgsmodell weitergebastelt und nicht spätestens nachdem die NEO von Airbus angekündigt waren grundsätzlich einmal ein neues, zeitgemäßes Kurz- und Mittelstreckenflugzeug entwickelt, bei dem man dann die Chance gehabt hätte, umgekehrt aus einem Vierteljahrhundert Erfahrungen von Airbus zu lernen. Insofern ist das Software-Update des MCAS im Grunde nur ein Kurieren am Symptom - dass es für diesen Flieger überhaupt eines MCAS bedarf ist das Problem.

    • @touraneindanke
      @touraneindanke 5 лет назад +1

      Ja es ist kostengunstiger und kaufen machen wir est trots.
      Dass imago von 747 ist so richtig ausgenutzt.
      Alles wass wir tunn is gut fur dich wir weisen wass gut fur dich ist!
      Das hat lange gut gewrikt und es ist noch lange nicht vorbei.
      Traurig aber so is es!

    • @zammy7155
      @zammy7155 5 лет назад +1

      @@touraneindanke machst du das extra?

    • @realulli
      @realulli 5 лет назад +6

      @@NicolaW72 Nicht ganz. Viele der Steuerungsdetails beim A320 gehen auf die Concorde zurueck. Damals, Ende der 60er, mussten fuer die Concorde an ganz vielen Stellen komplett neue Loesungen entwickelt werden, weil es einfach noch kein anderes Ueberschall-Verkehrsflugzeug gab. Einer der Prototypen der Concorde wurde sogar spaeter mit einem Sidestick ausgeruestet (ich finde gerade kein Foto online, aber in einem der Buecher ueber die Concorde ist es enthalten).
      Wenn Airbus mal wieder Boeing uebertrumpfen will muessen sie nur das Fahrwerk der Concorde fuer den A320 adaptieren, dann passen da auch Trent 1000er drunter... ;-)
      AFAIK hatte die Concorde auch ein Teleskopfahrwerk.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 5 лет назад +1

      @@realulli Danke für den Hinweis, Du hast damit natürlich recht, dass die Erfahrungen mit der Concorde auch ganz wichtig waren für die Entwicklung des A 320.

  • @r.z.4835
    @r.z.4835 5 лет назад

    Super Videos!

  • @bodybuilding4lifebab
    @bodybuilding4lifebab 5 лет назад +1

    Aus Prinzip wird jedes video geliked! danke für die Erklärung

  • @alialigator7337
    @alialigator7337 5 лет назад

    Ich wollte mal sagen ich habe keine Ahnung von Flugzeugen aber weil du halt die viedeos machst checkt man wenigstens was klar ich checke nicht alles paar fragen gibst immer noch aber es ist sehr hilfreich deine Videos

  • @carstensh.3112
    @carstensh.3112 5 лет назад

    Du machst sehr gute Videos.

  • @silvesterclashclashroyale-2862
    @silvesterclashclashroyale-2862 5 лет назад +6

    Beim A320 finde ich vorallem die Kabine geil. Im Gegensatz zur 737 komme ich mir im A320 nie wie in einem relativ kleinen Flugzeug vor.

  • @RecepSerttas
    @RecepSerttas 5 лет назад +1

    Erstklassig erklärt! 💪💪💪

  • @jonasn.7144
    @jonasn.7144 5 лет назад +16

    Kannst du bitte ein video über Convair machen

  • @jakobtillhof1325
    @jakobtillhof1325 5 лет назад +6

    Wie siehts eingentlich bei deiner Ausbildung aus?

  • @Sir_Neguboba_of_Burdschiz
    @Sir_Neguboba_of_Burdschiz 5 лет назад +4

    Bitte mal ein Video über die A320 Steuerung!!!

  • @marcel1447
    @marcel1447 5 лет назад +3

    In Video 4 der Boeing 747 Reihe erwähntest du ein fünftes Video mit den ''special'' Boeing 747s zu machen. Kannst du das bitte noch nachproduzieren; würde mich echt interessieren.

  • @mrboyar
    @mrboyar 5 лет назад

    13:30 salllys not wasserung was und wie ha er die maschine aufgesetzt

  • @glm8319
    @glm8319 5 лет назад +5

    Hallo Pascal!
    Wie sieht es eigentlich im Moment mit deiner Pilotenausbildung aus?
    Auf welchen stand bist du?
    Macht es dir immer noch Spaß?
    Würde mich freuen, wenn du vielleicht mal wieder ein Video über dich machen würdest!
    Aber ich versteh’ natürlich auch, wenn du das lieber Privat hälst.

  • @uweselzer1531
    @uweselzer1531 5 лет назад +17

    Boeing wird die aktuelle Baureihe der 737 Max ... vermutlich kaum fortsetzen können, ohne die Position der aktuellen Triebwerke zu verändern. Ob das ohne eine Änderung des Hauptfahrwerkes machbar ist, bezweifle ich. Der Einfluss der Triebwerksgondeln auf die Strömungsverhältnisse an der Tragflächenoberseite ist doch das eigentliche Problem. Das MCAS ist nicht die Lösung, zumal solch ein System durch fehlerhafte Komponenten ein weiteres Risiko darstellen. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht und wie die richtige Lösung aussehen wird.
    Wieder ein ganz tolles Video, vielen Dank !!

  • @2112Timo
    @2112Timo 5 лет назад

    Gutes Video, allerdings ist die Anzahl der Werbeblöcke zu hoch... reicht bei einem Video dieser Länge nicht ein Werbeblock?

    • @Pasi2580
      @Pasi2580 5 лет назад +2

      2112Timo 15min Video und du beschwerst dich über 2x Werbung a 5s. Schon mal annähernd dadran gedacht was so ein Video für ein Aufwand ist ?? Aber wenn dir zu viel Werbung geh doch wieder Fernsehen schauen da hast du bist nicht so viel Werbung....

  • @iRetboRodo
    @iRetboRodo 5 лет назад +1

    Könntest du im Zuge der Bodenfreiheit etc. auch mal erklären warum die Dash 8 so oft Probleme beim Landen hat ?

  • @TheKevin1994007
    @TheKevin1994007 4 года назад

    DU BIST DER BESTE FLIEGER KANAL, mach mal aber mehr militär Videos !!

  • @robinbillhofer7438
    @robinbillhofer7438 5 лет назад +2

    Hey,
    Ich hab mal ne frage, ich bin relativ häufig geschäftlich unterwegs und ich frage mich grad bei Nachtflügen, wofür die verschiedenen Lichter/Blinklichter sind. Desertieren wäre es interessant zu wissen warum diese in unterschiedlicher Frequenz blinken..

    • @gugumaltine
      @gugumaltine 5 лет назад +1

      Robin Billhofer finde ich auch sehr interessant

    • @Starglance
      @Starglance 5 лет назад +2

      Ersteinmal haben Flugzeugen unten und oben jeweils ein orangenes Licht, welche zur Warnung blinken, sobald die Triebwerke laufen.
      An den Flügelspitzen gibt es jeweils ein grünes Licht und ein rotes Licht für Backbord und Steuerbord.
      Zusätzlich gibt es an den Flügelspitzen und am Heck jeweils ein weißes Beacon. Diese blinken immer während der gesamten Start- und Steigflugphase sowie während der Gesamten Sinkflug- und Landung. Sie zeigen anderen Flugzeugen somit an, dass das Flugzeug eine schnelle Höhenänderung vollzieht.
      Dies ist übrigens zu jeder Tageszeit so, nur bei Nachtflügen sehr viel deutlicher sichtbar

  • @philt8656
    @philt8656 4 года назад +1

    Aha. Jetzt weiß ich auch warum das Triebwerk der 737 so aussieht. 👌🏻👌🏻

  • @Rockport1911
    @Rockport1911 4 года назад

    Bei fehlender Bodenfreiheit aufgrund immer größer werdender Triebwerke könnte man fast auf die Idee kommen die Flügel wie früher wieder höher am Flugzeugrumpf anzubauen. Aber das sorgt sicher wieder für andere Probleme. Aber die Story erzählt auch schön wie fehlende Entwicklungsarbeit dem Mitbewerber zuspielt...

  • @christofburkart473
    @christofburkart473 5 лет назад

    Tolles Video, danke! Nebenher habe ich in Wikipedia die Daten für die Triebwerke nachgelesen. Die cfm Fan-Durchmesser werden dort mit 153cm und 154cm angegeben. Beim cfm leap sprichst Du von 206cm in wiki steht 198cm. Wer hat denn nun recht? Wenn der Fan-Durchmesser so wichtig ist, finde ich das mehr als Haarspalterei. Wiki soll ja auch stimmen.

  • @timjannik
    @timjannik 5 лет назад

    Man kann aber auch Mc‘es (McDonalds) lesen... kleiner Spaß. Gutes Video!

  • @MNei-ul6wj
    @MNei-ul6wj 5 лет назад

    Mein Norwitschiän-T-Shirt ist gestern gekommen. :-)

  • @felixsp0421
    @felixsp0421 5 лет назад +15

    Bist mein Lieblingsyoutuber

  • @saschab.2563
    @saschab.2563 5 лет назад

    Wo gibts den Pulli? ;)

    • @MiroKlose
      @MiroKlose 5 лет назад

      Sascha B. teespring.com Google Mal #airfrongs, habe gerade bestellt

  • @M.O_BER
    @M.O_BER 5 лет назад

    Sehr gutes Video, alles sehr gut veranschaulicht. Besonders das Thema Fandurchmesser und Nebenstromverhältniss. Boening hat zu lange auf ein altes Modell gesetzt. Der Vorteil der 737, die geringe Bodenfreiheit, was das Be- und Entladen der Frachträume erleichtert, wiegt die Nachteile, ins besondersders den Fandurchdurchmesser(und damit den Nebenstrom) der Triebwerke bei weitem nicht auf. Desweiteren kommt hinzu(meines aktuellem Wissens zumindest) das der Rumpf des A320 um ca. 9% aerodynamischer und somit effizienter ist als der einer 737-400/737- 800 oder 737 Max 8.

  • @oebbtrains9961
    @oebbtrains9961 4 года назад +4

    Das Video ist in der österreichischen Zeitung Kurier verlinkt😂👍🏻

  • @daschluz7330
    @daschluz7330 5 лет назад +8

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte der A320 begrenzende und weniger eingreifende Systeme. Wenn mich jedoch nicht alles täuscht hat bei dem Absturz während des Jungfernfluges die Alpha-Protection (ich glaube so heißt/hieß das System) die Nase nach unten "gedrückt", um eben einen Strömungsabriss zu verhindern. Und das wäre prinzipiell dem MCAS doch gar nicht so unähnlich, oder bring ich jetzt was durcheinander? Ich meine zwar dass die Alpha-Protection die Höhenruder und nicht die Trimmung angesteuert hat, aber das Ergebnis ist durch das Absenken des Bugs doch wieder irgendwo dasselbe ?!

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 5 лет назад +5

      Ist ist fast das selbe. Aber der Airbus nutzt auf jeden Fall 2 Sensoren für den Anstellwinkel was schon mal deutlich sicherer ist. Ebenso wurde nach dem Absturz die Software geändert um mehr Sicherheit zu haben. Somit würde heute bei gleicher Situation der Airbus die Geschwindigkeit nicht so weit drosseln lassen damit man dennoch fix wieder durchstarten kann und höhe gewinnt.

    • @xxcrysisxx5317
      @xxcrysisxx5317 5 лет назад +1

      Daschluz Ja aber es gibt ja eine Theorie mit Beweisen für einen Skandal GEGEN Airbus.

    • @AileronVideos
      @AileronVideos 5 лет назад +2

      Airbus liest 3 Sensoren aus um so auch einen fehlerhaften Sensor zu erkennen und zu ignorieren. Hauptproblem bei dem AF Flug war, dass die Piloten zu tief gesunken sind, die Mindestflughöhe für den Flyby nicht eingehalten haben und beim TOGA Schub die Triebwerke zu lange gebraucht haben um zu reagieren.

  • @niklasheuer5162
    @niklasheuer5162 5 лет назад +1

    Ich meine mal gehört zu haben, dass die 737 in der erst Version vorallem so ein flaches Fahrwerk hatte, damit man sie damals auch auf kleinen Flughäfen einfacher entladen kann.

  • @TheYuehan
    @TheYuehan 5 лет назад

    Sehr gutes Video. Wie immer sehr Informativ und gut recherchiert. Allerdings wäre es gut gewesen noch kurz am Anfang zu erwähnen warum man die Bodenfreiheit bei der ersten Generation der B737 so gering hielt: Es sollte ein Kommunales Flugzeug werden. Und in Amerika war es damals so das diese kleinen Regionalen Flughäfen meist keine aufwendige Technik für das Bodenpersonal hatten. Daher wurde die B737 so konzipiert das man sie ohne Leiter und Hilfsmittel beladen, betanken, usw konnte. Daher ist die geringe Bodenfreiheit kein "Fehler" sondern eine Anforderung welche irgendwann obsolet, und dennoch mit in die neueren Versionen integriert wurde.

    • @ryanking6857
      @ryanking6857 2 года назад

      "integriert" ist ein lustiges Wort bei einem Flugzeug das in einer neueren Version zwingend diese Features dabei hatte da es sonst keine neue Version sondern ein ganz neues Flugzeug geworden wäre.

  • @sailbecausewindischeaperth7927
    @sailbecausewindischeaperth7927 5 лет назад

    Kommt mir das nur so vor oder finden andere die Triebwerke der NEOs auch so groß im Vergleich zum Rumpf.

  • @christians6734
    @christians6734 4 года назад +1

    gut angefangen, aber leider die selbst gestellte Frage nicht klar beantwortet. Beim "fly by wire" des A320 stellt der Computer sicher, dass das Flugzeug auch bei falschen Piloteneingaben innerhalb des sicheren Betriebsbereichs bleibt. Überzogene Steuerungskommandos vom Sidestick/ Pedalen werden erst gar nicht nicht an die Steuerflächen weitergegeben. Die alte 737 hat jedoch Stahlseile zwischen Steuerhorn und Höhenruder, in die kein Computer eingreifen kann. Um falsche Steuerungskommandos zu korrigieren trimmt das MCAS daher gleich das gesamte Höhenleitwerk. Da das Höhenleitwerk aber eine viel größere Fläche als das Höhenruder hat, ist die Wirkung/ der Hebel des MCAS viel stärker als die Höhensteuermöglichkeit des Piloten. Wenn das MCAS jetzt einen falschen Wert vom Anstellwinkelsensor (AoA) erhält, übersteuert es, und der Pilot kann mit seinen direkten Zugriff auf das kleine Höhenruder einen Absturz nicht verhindern. Aufs Auto übertragen: bei konventionellen Autos gibt des eine direkte Verbindung Lenkrad - Vorderräder, und eine indirekte, vom ABS/ESP überwachte Verbindung Pedal - Bremsen. Wenn der Fahrer links abbiegen will, das Navi aber meint es geht rechts würde das Navi bei einem Auto mit MCAS hilfsweise das ABS Bremssystem nutzen und in die andere Richtung zu lenken. Das kann nicht gut gehen, weswegen 737 Max mit MCAS eine lebensgefährliche Fehlkonstruktion bleibt, die hoffentlich nie wieder fliegt.

  • @zenturion25
    @zenturion25 2 года назад

    warst du heute in zürich? ich hab eine condor maschiene starten sehen

    • @denver9983
      @denver9983 2 года назад +3

      Hey,
      Ja das war er!
      Es gibt ja auch nur ein Condor flugzeug und Pascal ist dort der einzige Pilot :)))

  • @gugumaltine
    @gugumaltine 5 лет назад +1

    Habe mal
    Eine Frage: hat ein zu großes nebenstromverhältnis auch Nachteile?
    Oder gibts da keine Grenze?

    • @TheWisator
      @TheWisator 5 лет назад +3

      Irgendwann ist das Triebwerk halt so groß dass der luftwiderstand zu groß wird und es auch zu unhandlich wird. Außerdem kann es bei immer größeren Triebwerken ohne komplexere getriebe vorkommen, dass die spitzen der schaufeln in den Bereich der schallgeschwindigkeit kommen was von der Aerodynamik her ziemliche Effizienzeinbußen zur Folge hat.

    • @teilzeitpenner6323
      @teilzeitpenner6323 5 лет назад +1

      Das Gewicht und der Luftwiederstand des Triebwerkes werden immer höher mit der Zunahme des Nebenstromverhältnisses. Demnach gibt es Grenzen.

    • @gugumaltine
      @gugumaltine 5 лет назад

      Ok das ergibt so Sinn! Super, vielen Dank !

  • @berndmayer3984
    @berndmayer3984 4 года назад

    Welchen Anteil am Schub hat denn der Fan? Wie war das damals bei 1:1 ?

    • @shi01
      @shi01 4 года назад

      Bei modernen Triebwerken für den zivilen Bereich wird bei Volllast 80-90% des Schubs vom Fan produziert.

    • @berndmayer3984
      @berndmayer3984 4 года назад

      @@shi01: thx, also beinahe wie "ummantelte turbo-props" Macht vom Verbrauch und Lärm her Sinn.

  • @bjarne8088
    @bjarne8088 5 лет назад +1

    Ich frag mich ob boeing echt die max 10 rausbringt. Also zumindest nicht unter dem namen oder?

  • @homer3152
    @homer3152 5 лет назад +2

    Einfach grossartig wie Du das machst:))) Was ich nicht ganz verstehe: wieso führt ein grösserer Durchmesser dazu, dass mehr Luft aussen herum strömt (dachte ein grösserer Durchmesser verschluckt mehr Luft und darum strömt weniger herum)..und warum ist das gut?? Weil man damit mehr Auftrieb hat und Treibstoff spart? Hoffe das ist nicht schon tausendmal gefragt und erklärt:)

    • @hanfman1951
      @hanfman1951 5 лет назад +1

      upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Jet_engine_types-de.png siehe hier die mantelstromtriebwerke was gemeint ist mit dem Verhältnis ist zwischen Außenluft(violet) und Innenluft(gelb rot) wie man auf dem Bild sieht. wenn das 1:1 fließt genau so viel Luft innen wie Außen durch wenns größer ist fließt mehr Luft außen wie innen durch.

    • @homer3152
      @homer3152 5 лет назад

      @@hanfman1951 Oh..vielen Dank. Und wenn aussen mehr durch fliesst ergibt das mehr Auftrieb und damit Sprit Ersparnis, richttig?

    • @hanfman1951
      @hanfman1951 5 лет назад

      @@homer3152 naja man braucht ja nur für das heiße Innere Sprit damit wird aber die äußere Luft "gratis" mit verdichtet und für den Vorschub verwendet und damit ist man effizienter.

    • @SEOTeamBerlin
      @SEOTeamBerlin 5 лет назад

      1) man nutzt die "Dreh-Energie" des Triebwerks, die 2) bei den heutigen immens kraftvollen Triebwerken deren "Schub-Energie" um einiges übersteigt, um 3) die vorne befindlichen "grossen Triebwerkschaufeln" anzutreiben, die 4) ===> sozusagen wie "Propeller" (nur eben viel effektiver und kraftvoller) grosse Mengen Luft ansaugen und nach hinten beschleunigen --- und das alles, um 5) die Energie, die beim Verbrennen des Kerosins entsteht, möglichst effektiv ausnutzen zu können ---- hab ich das jetzt einigermassen unverständlich erklärt ? 8-)

  • @dersascha3446
    @dersascha3446 4 года назад +1

    Habe mir jetzt eine ganze Reihe deiner Videos angeschaut und bin sehr beeindruckt von deinem Wissen, einziger Kritikpunkt wäre, dass man beim Erklären den Unwissenden "mitnehmen" sollte. Heisst etwas langsamer sprechen. So gehen dem Zuschauer nicht so viele Informationen verloren. (Tipp: Dann reduzierst du auch die Gefahr, dich zu wiederholen.)
    Ich bin selbst Luftfahrt-Ing, aber auch ich habe Schwierigkeiten alles im Detail zu verstehen.
    Trotzdem möchte ich Dir von meiner Seite für Deine Wahnsinnsarbeit, die Du hier leistet, danken. Danke! 😉

  • @minepixelhd7684
    @minepixelhd7684 5 лет назад +2

    Was sind das bei 4:51 min am Einlass des Treibwerks für klappen?
    PS deine Videos sind echt gut mach bitte weiter so

    • @brezenhuber2758
      @brezenhuber2758 5 лет назад

      könnte der Umkehrschub sein

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 5 лет назад +3

      Zusätzliche Öffnungen um Luft anzusaugen. Der Umkehrschub der 737-100/200 ist mit 2 Schaufeln am Heck die vor den Abgastrahl geklappt werden.
      Das kannst Du in diesem Video der 727 ganz gut erkennen an dem Triebwerk. Ungefähr bei 1min und 7sek
      ruclips.net/video/wGHpm_OmTvU/видео.html

    • @phil.s.3362
      @phil.s.3362 5 лет назад

      Das dürfte der Nebenstrom sein. Zu der Zeit kamen die ersten Turbofans erst auf (bis dahin gab es nur Turbojets komplett ohne Nebenstrom) und das Nebenstromverhältnis war unglaublich klein.

  • @fouquetto2823
    @fouquetto2823 5 лет назад +2

    Hi Pascal,
    Du bewirbst immer deine Pullover in deinen Videos... Leider sieht man von diesen aber nicht wirklich viel, da du immer nur bis kurz unter deinen Schultern zu sehen bist...
    Stell dich doch bitte zukünftig so vor deine Cam, dass man auch sieht, was du bewirbst😉
    LG

  • @riseofdead2263
    @riseofdead2263 5 лет назад +1

    was meinst du immer mit rotieren? Ist das sowas wie abheben? xD

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 года назад

      Kommt aus dem Englischen, da nennt man das Abheben rotate.

  • @lucius1976
    @lucius1976 5 лет назад +6

    Wer will schon ein Might Crash Airplane Suddenly - System?

  • @alterhund4116
    @alterhund4116 5 лет назад

    Tolles Video. Was hat sich technisch eigentlich an den Triebwerken geändert. Von diesen ME 262 ähnlichen Röhren zu diesen kurzen, großen Guppy Triebwerken. Zusammenhang Nebenstrom / Durchmesser ist klar. Das mit Sullenberger, kam etwas zu kurz. Letztlich bleibt nach dem Beitrag, warum Boeing nicht den gleichen Weg wie AB genommen hat. Begrenzung. So generell unterschiedlich können die Steuerungs Systeme ja nicht sein. Der Weg ist das Ziel und das war ein gewaltiger Irrweg. Zudem gibt es bereits Jet's mit so was ähnlichem wie MCAS, und dort langt ein Knopf zum disablen. Komisch, diese Boeing und/oder FFA. Trollheimer.

  • @lukas_2004
    @lukas_2004 5 лет назад +21

    Ich finde die dass die 737 max Reihe immer noch aus wunderschönen Flugzeugen besteht. Schade eigentlich, ich fande die Flugzeuge echt hübsch

    • @williewillowitch5471
      @williewillowitch5471 5 лет назад +9

      Tödliche Sachen sind oft sehr schön anzuschauen.

    •  5 лет назад +3

      @@williewillowitch5471, Nikotin, Meth, Koks, Alkohol und alles andere

    • @jakobrinsdorf7791
      @jakobrinsdorf7791 5 лет назад

      @@williewillowitch5471 Spitfire, das schönste Flugzeug was ich kenne... Da vergisst man fast den Zweck

    • @markedone6667
      @markedone6667 5 лет назад +1

      Genauso gehts mir mit der DC 10

    • @nobody-jg1ej
      @nobody-jg1ej 5 лет назад

      Ich auch

  • @flotaurus8196
    @flotaurus8196 5 лет назад +8

    Boeing so : Geld oder Sicherheit? 🤔
    Entscheidung : Geld Geld Geld Geld 😍

  • @Ich...
    @Ich... 4 года назад

    Wirklich krasses Fachwissen. Arbeitest du in dem Bereich?

  • @ACPilot
    @ACPilot 4 года назад

    The Airbus has a trim system and it has stall protection, so yes it do have an MCAS like system, it is just called something else.

    • @larschi90
      @larschi90 4 года назад

      You Know Yes but the biggest advantage of the Airbus is the fact, that it uses 3 computers to compare flight data. There is only one tricky scenario on the Airbus: If 2 computers sensing the same wrong speed with 2 frozen pitots: The speed indicator behaves like an altimeter, the higher you go, the higher your speed. The Airbus wants to save you from overspeed and pitches the nose up until the aircraft stalls.
      There is a procedure for the pilots where they switch off ⅔ computers (ADR- air data reference unit) to force a change to the so called "alternate law" with no protections. The pilots are then able to bring the aircraft back on track.
      The MCAS uses only 2 computers and it had a way to much impact in flight controls.

  • @francoboo3857
    @francoboo3857 5 лет назад

    Aber was ist wenn auch beim A320neo die Sensoren defekt sind? Dann werden die Daten für diesen
    “Sicheren Bereich” doch auch falsch angegeben und das Flugzeug greift ein! Das habe ich noch nicht ganz verstanden ...

    • @mkflurus
      @mkflurus 5 лет назад

      Airbus verbaut standardmäßig 3 Anstellwinklsensoren und die Softwarelogik versucht ein falsches Signal auzuschließen. Auch hier gab’s schon sicherheitsrelevante Fehler (such mal EASA emergency airworthiness Directive 2014-0266-E oder XL-Airways 888T oder Qantas Flight 72 oder Lufthansa 1829).
      Wenn der Flight Augmentation Computer beim Airbus kein sinnvolles Signal hat und daher nicht mehr bestimmen kann, was richtig ist verliert das Flugzeug die Schutzfunktion und unter gewissen Umständen werden dann alle Inputs der Piloten direkt an die Steuerflächen weitergegeben ohne vom FAC überprüft zu werden (direct law).

  • @oruam474
    @oruam474 4 года назад +1

    Ich finde es unbegreiflich ein Flugzeug auf den Markt zu bringen, von dem man weis, dass es unbedingt eine neue Software braucht, um mögliche Strömungsabrisse zu vermeiden und dann dieses Risiko der neuen Software voll anvertraut - ganz schön makabres Debugging von Boing.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 года назад

      Profitgier eben.

  • @marquerinkaccessories8111
    @marquerinkaccessories8111 4 года назад

    14:00 Fly by wire in B737, nicht Airbus A320, oder?

  • @CaptainFisch
    @CaptainFisch 5 лет назад +7

    Ich hab gerade ein Gedankengang und stelle diesen als Frage: Irgendwie glaub ich das Boing sich da selber das Grab geschaufelt hat denn anstatt die 737 hätten sie doch die MD 90 weiter entwickeln sollen. Durch die am Heck angebrachten Triebwerke sollte es die Probleme nicht geben, die Länge des Fliegers war damals schon über 3m mehr als für die Max 10 geplant Das einzige was weniger ist sind die Sitzplätze durch die 2-3 Sitzkonifiguration. Delta Fliegt sie mit 158. Ein A 320 Neo hat laut Wiki mininmum 165 Da sollte sich aber was machen lassen um die Sitzplätze auf A320 Neo Niveau zu bekommen. Weiterhin hab ich mal gehört das man beim Beladen der ehemaligen DC-9 Baureihe (DC-9 MD 80/90) auch weniger auf die Gewichtsverteilung achten muss. Daher geh ich davon aus das der eigene Stolz heute Grund für viele Probleme ist. Oder seh ich etwas falsch?

    • @petercolt7984
      @petercolt7984 5 лет назад

      Ich sehe das bissl anders. Die MD 90 war kein Erfolg, also warum ne Neo draus machen? Ne neue Konstruktion hätte vielleicht auch nix gebracht, weil der Markt den Bedarf jetzt braucht. Boeing hat mit der Max einfach mal gegen die A320 verloren, weil zu halbherzig erneuert. Dafür führt Boeing gegen Airbus bei den Widebodies.

    • @CaptainFisch
      @CaptainFisch 5 лет назад +1

      @@petercolt7984 Das sie kein Erflog war stimmt allerdings so weit ich gelesen habe lag es daran das sie mit dem Vorgänger zu viele Gemeinsamkeiten hatte und kaum Vorteile gegenüber dem Vorgänger bat. Die MD80 war ein Erfolg. Ich denke die Baureihe hätte durchaus Potential. Vorteile hat der Flieger gegen die 737.

  • @miyabe_k195
    @miyabe_k195 3 года назад +1

    Kann man bei der 737 nicht wie bei einer antonov einfach den fluegel oben hinpacken ? 😁, dann passt jedes Triebwerk drunter

  • @zeisselgaertner3212
    @zeisselgaertner3212 5 лет назад

    Yeah
    ... Äär Frongss !
    I'm luvin' it 😍

  • @uncinarynin
    @uncinarynin 5 лет назад

    3:12 Das bild zeigt einen der beweggründe für die kurzen fahrwerke der B737: Um auch provinzflughäfen ohne flugsteige bedienen zu können, kann bei der linken vorderen tür eine flugzeugeigene treppe herausgeklappt werden. Das nutzen so weit ich weiß auch billigfluglinien, die auf den außenpositionen (bus-gates) der flughäfen weniger gebühren bezahlen müssen und nicht mal eine treppe vom flughafenbetreiber benötigen (das kostet wohl auch wieder geld). Ebenfalls kann das flugzeug so ohne förderband vom boden aus mit gepäck beladen werden.
    Flugzeuge mit hecktriebwerken wie DC9/MD80/MD90/B717, Fokker 70/100, CRJ usw. sitzen aus ähnlichem grund sehr tief am boden. BAe146/AvroRJ ist ein hochdecker und schafft so platz für die triebwerke. Do328Jet auch.
    A318-321 nutzt so weit ich weiß immer flugsteige bzw. flughafenseitige treppen und gepäckförderbänder.
    Wenn das problem "Platz unter den tragflächen bei tiefdecker-flugzeugen" schon mal besteht: Hat eigentlich schon jemand dran gedacht, die triebwerke über den tragflächen anzubringen? Was spräche dafür oder dagegen?

    • @shi01
      @shi01 5 лет назад

      Die Idee die Triebwerke über den Tragflächen anzubringen gibts schon lange, wird aber selten umgesetzt weil das Konzept seine eigenen Nachteile hat. Einmal wird die Wartung der Triebwerke erschwert weil man nicht so einfach daran Arbeiten kann. Ein weiterer Grund ist, dass man damit die Aerodynamik über dem Flügel etwas stört. Du musst ja zumindest eine Halterung da dran machen und eigentlich will man die Flügeloberseite so clean wie möglich haben weil das ist die wichtige Seite. Ein Beispiel eines modernen Flugzeugs welches die Triebwerke über dem Flügel hat ist der Honda HA-420.

  • @weelizkoalatuv5739
    @weelizkoalatuv5739 5 лет назад +3

    Die 737 100 und 300 glaube ich war das hatten Probleme mit den Höhenleitwerk und 2 Maschinen sind abgestürzt und niemand hat überlebt und dann gab es ein Zwischenfall wo die Maschine nicht abgestürzt war.
    Wäre cool wenn du darüber ein Vergleich mit der aktuellen Situation machen könntest

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 5 лет назад

      Da kann man nix vergleichen. Das damals war mechanisches Versagen von Bauteilen im Leitwerk. Das aktuelle Thema ist ein Software Problem welches einer nicht optimalen Konstruktion nachsteht und leider sehr schlecht von Boeing durchdacht wurde.

  • @torbenbenz8757
    @torbenbenz8757 5 лет назад +1

    🛫

  • @Enzo0694
    @Enzo0694 5 лет назад

    Ich habe am 30.04 in Düsseldorf eine B737 MAX von TUI gesehen in der Passagiere am Einsteigen waren.... wie kommt das zustande? Hat TUI eine Sondergenehmigung?

    • @Frittiism
      @Frittiism 5 лет назад

      War keine Max

    • @annabellho7541
      @annabellho7541 5 лет назад

      War keine Max
      das kann man erkenne immer auf Triebwerke schauen würde die kante Luft rauskommt ist willig

  • @derwolf200
    @derwolf200 5 лет назад +2

    Wäre es (langfristig) nicht möglich, ein Teleskop-Hauptfahrwerk zu entwickeln, welches die Bodenfreiheit effektiv erhöht und nicht nur dem Federweg zu Gute kommt?
    Ich meine, man sieht ja die Entwicklung: Triebwerke werden immer größer, und eine höhere Bodenfreiheit hat eigentlich keine Nachteile außer dem erhöhten Gewicht und Platzbedarf des Fahrwerks...
    (Der Platzbedarf würde sich ja durch ein Teleskopfahrwerk nicht verändern, eben nur das Gewicht...)

    • @annabellho7541
      @annabellho7541 5 лет назад

      Ja ist möglich Teleskop-Hauptfahrwerk bei Airbus und mitsubishi werden das machen.
      Dann lege ich mal die Tarotkarten für Boeing der Tod das bedeutet die Firma ist pleite in die Zukunft

  • @siskoyt870
    @siskoyt870 5 лет назад +1

    Mach mal ein Video zum BER

  • @lingen2193
    @lingen2193 5 лет назад

    Das MCAS von Boeing ist schon zumindest mit einer Teilfunktion der insgesamt sehr viel umfassenderen Envelope Protection im A320 vergleichbar. Bloß hat es Airbus richtig gemacht und alles - insbesondere die Sensoren - ausreichend redundant ausgelegt. Und Airbus musste natürlich nicht nachträglich per Software irgendwas am Flugverhalten wieder geradebiegen.

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 3 месяца назад

    Ein Ochsenkarren mit einem CD300 motorisiert.
    Wie kann das gut gehen ?

  • @KerstinPLUS
    @KerstinPLUS 5 лет назад +2

    Warum baut man Passagierjets eigentlich nicht als Schulterdecker? Bei diesen wären größere Triebwerke kein Problem! Auch die Gefahr Fremdkörper anzusaugen, wäre kleiner. Bestimmt ließe sich auch das Flugzeugvolumen besser ausnutzen, weil der Tragflächenholm nicht so zentral durch die Kabine verläuft.

    • @thorbenreuter5937
      @thorbenreuter5937 5 лет назад

      Ich denke es liegt an einfacherer Wartung

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 года назад

      Oder die TW ans Heck.

  • @lenedfm499
    @lenedfm499 4 года назад

    eins versteh ich nicht so richtig ,-- wenn Boeing traditionell den Piloten bei der Steuerung des Flugzeugs in den Vordergrund stellt ,also sozusagen "das letzte Wort at al times " haben lässt, wie ist es dann möglich ,dass es zu regelrechtem Kampf >>Pilot vs MCAS

  • @MermaidSystem
    @MermaidSystem 5 лет назад +1

    Der erste Airbus, den Boeing gebaut hat ist immer noch die 787. Die hat ja fast komplett Fly-by-Wire.
    Während die 737 immer noch Seilzüge zur Steuerung verwendet.

    • @widget787
      @widget787 5 лет назад

      Die 777 wird auch über FBW gesteuert, die 757/767 sind ein FBW/Seilzug Mix.

    • @MermaidSystem
      @MermaidSystem 5 лет назад

      @@widget787 Danke für den Hinweis, da ich mich vor allem mit Airbus auskenne.