Lumag Häcksler Rambo HC10 unboxing, Zusammenbau, Test I Gartenhäcksler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 27

  • @christophmartinurak1852
    @christophmartinurak1852 Год назад

    Super erklärt!! Vielen Dank!

  • @svenforster1767
    @svenforster1767 Год назад

    Wie sieht es bei Lumag mit Ersatzteile aus?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Год назад

      Die Ersatzteilversorgung ist relativ gut.

  • @johannesneururer2748
    @johannesneururer2748 2 года назад

    Könnte man das noch kleiner häckseln, in dem man es nochmals häckselt ?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 года назад

      Das sollte man nicht machen, bei einem Trommelhäcksler sollen nur "ganze Stücke" in den Trichter gefüllt werden.

  • @donkikong621
    @donkikong621 Год назад

    Wir haben am Grundstück mehrere Bereiche mit Miskanthus. Lässt sich mit dem Gerät sowas Häckseln ? Wir haben zuhause einen alten Häcksler mit dem ist es unmöglich.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Год назад

      Nein, das funktioniert mit einem Trommelhäcksler grundsätzlich nicht, egal von welchem Hersteller.
      Wenn Ihr an einem Häcksler Interesse habt, der dies kann, dann dürft Ihr euch gerne bei mir per Mail melden.
      Gruß

  • @alfredhering8122
    @alfredhering8122 2 года назад +1

    Super Vorführung, herzlichen Dank👍👍👍gibt's in Bayern auch Händler die Lumag vertreiben?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 года назад

      Hallo,
      Danke!
      Zum Thema Händler: Schreib mich mal per Mail an wenn du Infos benötigst 😉

  • @wassndess
    @wassndess 2 года назад

    Kann man mit dem Häcksler nur frisches Material häckseln, oder geht auch noch 1 bis 2 Jahre alter Baumschnitt?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 года назад +1

      Sofern keine oder nur wenige Blätter dabei sind, ist dies kein Problem.

  • @zoltantorok500
    @zoltantorok500 2 года назад

    Köszönöm! Szuper inštrukciók!

  • @mr.unknown5721
    @mr.unknown5721 3 года назад

    Hallo ich würde gerne wissen wie viel ml Öl du rein geschüttet hast habe den selben glaube ich habe etwas viel rein. Hatte im Gegoogelt und etwas von 600ml gelesen es sind nicht mal 500 rein gegangen. Danke für die Antwort schon mal

    • @mr.unknown5721
      @mr.unknown5721 3 года назад

      Und ich habe 10w30 benutzt von liqui moly

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 года назад

      Hallo, mit 600ml liegst du nicht verkehrt. Waren die 500ml bei Erstbefüllung?
      10w30 kannst du benutzten, 10w40 ist auch ok

    • @mr.unknown5721
      @mr.unknown5721 3 года назад

      @@tech-mike6746 Ja bei der erst Befüllung mehr ging nicht rein jeder der Markierungen auf dem Gebinde geben doch 100 ml schritte an, habe mich sehr gewundert dass bei 500 dass öl bereits oben am gewinde angekommen ist. Gut der Messstab ist auch sehr kurz habe kurz nachgesehen sah so aus als ob er minimal höher als die Maximal Maskierung ist. Habe ihn seit dem 10 Stunden in etwa benutzt.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 года назад +1

      @@mr.unknown5721 Dann war von der Montage des Motors im Werk noch etwas Restöl im Motor. So nach ca. 10-20Bh würde ich vorsichtshalber mal einen Ölwechsel machen (damit der erste Abrieb rausgespült wird)

    • @mr.unknown5721
      @mr.unknown5721 3 года назад

      @@tech-mike6746 Danke ,auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Werde ich machen danke hat mir sehr geholfen.

  • @lorre1238
    @lorre1238 Год назад

    Hallo,
    Hab Öl Benzin und Elektronik genau so gemacht.
    Er springt prima an und läuft, 5 Sekunden später qualmt er.
    Hab die Abdeckung vom Keilriemen runter gebaut. Die Motorwelle dreht aber die Welle vom Schneidwerk bleibt stehen.
    Dementsprechend stinkt es dann nach Gummi. (Weil der Keilriemen durch die Welle heis wird)
    Könntest du mir helfen ?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Год назад +1

      handelt es sich um einen neuen Häcksler? Dann beim jeweiligen Händler melden.
      Ansonsten kannst du dich gerne bei mir melden (Mailadresse in der Kanalbeschreibung)

  • @markuso6263
    @markuso6263 3 года назад

    Wäre es vor dem 1. Start nicht besser, erst einmal ein paar mal ohne Zündung und Kraftstoff durchzuziehen, damit sich schon Öldruck aufbaut und alles Schmieren kann?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 года назад +1

      Das wäre natürlich noch besser.
      Wobei ich bei einem neuen Motor jetzt keinen Schaden bei einem sofortigen start befürchte, das halten diese Motoren locker aus. Die Lagerstellen sind noch durch die Montage des Motors geschmiert.
      Bei einem Gerät/Motor das ein paar Jahre rumsteht, würde ich den Motor auf jeden Fall vorher ein paar mal durchdrehen.