Gamingsucht: Die vertuschte Volkskrankheit mit gravierenden Folgen! Anzeichen einer Computersucht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 июн 2024
  • Fürs Computerspielen werden wir permanent kritisiert: Von Eltern, Lehrern, Freunden, Ärzten. Doch welche Folgen hat das tägliche Zocken überhaupt?
    Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @doktorweigl1
    ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
    Wer selbst nicht zockt, der kann es wahrscheinlich nicht nachvollziehen. Stundenlanges Zocken in der Freizeit, ob vor der Konsole, am Handy oder am Computer, sind ein fast alltägliches Bild bei wirklich vielen, und zwar egal ob jung oder alt. Nämlich auch bei Erwachsenen wächst der Anteil der Zocker stetig, zuletzt sogar sehr stark. Wir schauen uns heute an, welche Auswirkungen das Spielen auf unseren Körper hat und da sind überraschenderweise auch positive Eigenschaften erkennbar. Bleiben Sie dran! Und ganz wichtiger Tipp an dieser Stelle: Die Erfahrung zeigt, dass ein absolutes Verbot von Smartphone, Computer und Konsole nicht funktioniert. Auch das Installieren von technischen Hürden, z.B. Router verstecken oder gar das Löschen der Spielaccounts, schafft eher zusätzliche Konflikte. Stattdessen?
    Negative psychische Folgen von Computerspielen
    Die größte Gefahr, die beim Thema Videospiele immer wieder genannt wird, ist die Videospielsucht, deswegen schauen wir uns die jetzt auch als erstes an. Seit 2013 ist die sog. Internet Gaming Disorder eine offiziell anerkannte Diagnose in Amerika, hierzulande wurde kürzlich nachgezogen. Die Diskussion, ob Videospielsucht eine Krankheit ist, hat eine ganze Weile gedauert, weil das Thema tatsächlich weit komplexer ist, als es zunächst scheint. … Das zeigen schon die Kriterien für die Videospielsucht, denn es sind insgesamt 9 Punkte, die bei der Einschätzung helfen. Wenn Sie selbst auch häufig spielen, können Sie Sich jetzt selbst testen und schauen, wie viele der genannten Punkte in den letzten 12 Monaten auch bei Ihnen zutreffen. Wenn Sie jetzt testen: Ab 5 gleichzeitig auftretenden Kriterien spricht man von einer Sucht. Kriterium Nr. 1 ist die andauernde Beschäftigung mit Spielen. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr davon loskommen. Selbst wenn das Spiel gerade nicht läuft, denken Sie über Strategien und Inhalte nach, unterhalten sich mit Mitspielern darüber und schaffen es nicht abzuschalten.
    Kriterium Nr. 2: Entzugssymptome. Das geht eigentlich Hand in Hand mit dem 1. Punkt, führt das ganze allerdings noch weiter. Wenn es nämlich mal nicht möglich ist, selbst zu spielen oder darüber zu reden, reagieren Sie gereizt oder sogar wütend und suchen den Weg zurück in die Spielwelt so schnell wie möglich. Klingt erst einmal unvorstellbar, doch genau diese Wirkung haben Videospiele auf einige von uns. Dazu gehört auch Kriterium Nr. 3, die Toleranzentwicklung. Während es anfangs noch ausreicht, eine Stunde oder ein Match zu spielen, setzt irgendwann die Sucht ein und die Spielphasen werden immer länger. Jede freie Minute wird häufig in ein bestimmtes Spiel investiert, und eine Verringerung ist kaum möglich. Erfolgslose Versuche, den Spieltrieb zu reduzieren sind übrigens unser 4. Kriterium und auch charakteristisch für viele Spieler, die das Problem bemerken, selbst aber nicht mehr ohne Weiteres gegensteuern können.
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Handysucht - Typische Anzeichen und Folgen: bit.ly/Handysucht_Video
    Nikotinsucht: Anzeichen und Folgen für Gehirn und Körper: bit.ly/Nikotinsucht_Video
    Sucht nach Fast Food: bit.ly/FastFoodSucht_Video
    Das Glückshormon Serotonin: bit.ly/Serotonin_Video
    Dopamin und der Einfluss auf Sucht und unser Gehirn: bit.ly/Dopamin_Video
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: bit.ly/facebook_DrWeigl
    ►Webseite: doktorweigl.de
    ►Twitter: bit.ly/Twitter_DrWeigl
    ►Instagram: / doktorweigl
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
    Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
    Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
    Sound effects obtained from www.zapsplat.com
  • ИгрыИгры

Комментарии • 210

  • @DoktorWeigl1
    @DoktorWeigl1  Год назад +8

    Liebe Community, Eure Nachfrage zu meinem vierten Ratgeber ist riesig (Ratgeber zu Nährstoffen und Supplements bzgl Muskelaufbau, Fitness und Abnehmen). Voila: bit.ly/Ratgeber4_Video Hier könnt Ihr den Ratgeber als eBook oder aktuell auch ein Buch aus der limitierten Auflagenedition bestellen. Die limierte Buchversion natürlich nur solange der Vorrat reicht.
    Liebe Grüße und bis Bald,
    Dr. Tobias Weigl

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 Год назад +69

    Mich macht RUclips ein wenig süchtig.. will immer was neues interessantes entdecken, immerzu auf der Suche nach neuem Input

    • @DaWaidler
      @DaWaidler Год назад +7

      Geht mir genauso, aber ich schaue meistens „Bildungskanäle“. Zum Beispiel der Kanal von Dr. Weigl, Mr. Wissen2go, Breaking Lab und SWR Marktcheck. Natürlich schaue ich auch trash-Kanäle, aber überwiegend Wissenskanäle

    • @ralfj.1740
      @ralfj.1740 Год назад +2

      @@DaWaidler Breaking Lab kenn ich ned, das andere schau ich auch regelmäßig ;) und Videos zum Sprachen lernen

    • @creey3421
      @creey3421 Год назад +1

      @@DaWaidler Na gut SWR Mark. ist auch ziemlich tash

    • @karlheinzficker9202
      @karlheinzficker9202 Год назад +1

      @@DaWaidler ordentliche Trashwissens-Kanäle. Breaking Lab😂 Außer Dr. Weigl, ordentlicher Trash

    • @marinakulmann
      @marinakulmann Год назад +2

      Fear of missing out).Kenn ich.

  • @benjaminp3797
    @benjaminp3797 Год назад +39

    Vorher im Reallife Sport und dann entspannt zocken mit Freunden. Funktioniert schon über 10 Jahre. So 2-3 Tage pro Woche 1-4h. Süchtig macht hier der Erfolg, Freunde, Neugier (Serotonin, Dopamin) wie auch in anderen Branchen. Und es macht nicht aggressiv.
    Vorteile:
    Reaktionszeit plus unbewusste Reflexe direkt von Nervensystem ✅
    Strategie✅
    Resilienz✅
    Focus✅
    etc. ...
    Nachteile:
    Rücken⚠️
    Augen⚠️
    Hände oder Arme unterschiedliche PC vs Konsole vs Handy⚠️
    Schlafen⚠️
    etc. ...
    Auch von Mensch zu Mensch unterschiedliche Suchtgefahr. ✌🏼🤓

    • @thephantom1889
      @thephantom1889 Год назад

      Weiterer nachteil doppelkinn vom vielen nach unten schauen

    • @Zenlein
      @Zenlein 2 месяца назад

      ​@@thephantom1889dan musste Monitor höher stellen?

  • @weirdonerd6396
    @weirdonerd6396 Год назад +59

    Für mich als Junggeselle der alleine wohnt , hat mich das online zocken innerhalb der corona Pandemie zu 100% vor sämtlichen Depressionen die hätten auftreten können, gerettet! Hat auch viele soziale Aspekte die sehr positiv sind. Zocken ist einfach ein Hobby wie JEDES andere Hobby.

    • @KadoImages
      @KadoImages Год назад +7

      Exakt! JEDES Hobby kann eben gesundheitsschädlich sein, wenn es übertrieben wird.

    • @weirdonerd6396
      @weirdonerd6396 Год назад +14

      Es gibt auch sicher Menschen die viel Zeit z.B. mit Pferden verbringen, ständig in den Stall gehen und mit dem Pferd stundenlang abhängen. Darüber gibts kein Video! Aber über Zocken am PC wird wieder teilweise gelästert. Es gibt auch noch ganz andere Vorteile auch für Jugendliche: Sie zocken, bedeutet auch Sie befinden sich in einer sicheren Umgebung, sie könnten auch in dieser Zeit mit dem Skateboard hinfliegen und sich das Genick brechen, oder draußen von Jugendgangs verprügelt werden usw!! Da ist es doch besser wenn ein 15 jähriger Freitag abends in seinem Zimmer zockt !

    • @shrtrnd6706
      @shrtrnd6706 Год назад +8

      @@weirdonerd6396 War bei mir genauso. Ich hatte besonders in den "harten" Lockdowns, durch Computerspiele trotzdem jeden Abend Kontakt zu meinen Freunden. Im Gegensatz zu den Menschen die nur Netflix geguckt haben.

    • @Nightfly1957
      @Nightfly1957 Год назад +2

      @@KadoImages Voll korrekt !

    • @Rnrnr12367
      @Rnrnr12367 Год назад +1

      @@weirdonerd6396 man kann sich auch alles schön reden wtf

  • @tonycastles2022
    @tonycastles2022 Год назад +31

    Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes berichten. Nachdem ich häufig stundenlang am PC spielte, manchmal auc bis tief in die Nacht in der Woche, verschlechterte sich meine Fähigkeit ganz normal mit Menschen zu sprechen. Ich nahm falsche Wörter in den Mund oder stotterte. Man bekommt einen steifen Nacken, Sehenscheidenentzündung durch dieselbe ständige Haltung der Hand (Maus, Gamepad). Ganz zu schweigen von der verlorenen Zeit. Vor zwei Wochen habe ich deshalb mein Leben umgekrempelt. Ich habe wieder einen regelmäßigen Schlaf, fahre mit dem Rad zur Arbeit, gehe spazieren, bereite mein Essen selber zu und lese wieder mehr vor dem Schlafen gehen. Und dieses Leben gefällt mir viel besser.
    Manchmal bekommt man das garnicht mit, wie man sich im Daddeln verliert.

    • @spectre8
      @spectre8 Год назад +8

      Sehr reflektiert. Bleib stark!

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад +7

      Klingt gut, viel Erfolg weiterhin! 💪

    • @cassy9138
      @cassy9138 Год назад +6

      Aus mir hat zocken auch einen ganz anderen Menschen gemacht, ich war introvertiert, extrem ängstlich vor Fremden und in meiner" Lebensblase" sehr intolerant. Das ständige Sprechen mit fremden Leuten, der Austausch und die Erfahrungen haben mich aufgeschlossener, toleranter und selbstbewusster gemacht. Danke Zocken, danke Discord.

    • @Windownull
      @Windownull Год назад

      guter kommentar aber dislike für das wort "daddeln"

    • @LaMartiniquee
      @LaMartiniquee 3 месяца назад

      Wie hat sich das ganze entwickelt? 😄

  • @ChamaeleonMustermann
    @ChamaeleonMustermann Год назад +15

    Zocken ist definitiv besser als Mainstream Medien zu konsumieren. Das ist auch ein Fakt xD

    • @Fabyskan
      @Fabyskan Год назад

      Gelben Schnee zu futtern ist besser als Mainstream Medien zu konsumieren. Dein Argument ist invalid.

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself Год назад

      Das bestätigt meine empirische Studie.

    • @Pontius-de-Cruce
      @Pontius-de-Cruce Год назад

      @@ItsNikoHIMself Genau, schlumpfen, Lappen tragen und zu Hause verrotten soll ja gut sein wegen Carola

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX Год назад

      Mainstream Medien sind erwiesenermaßen gemeingefährliche Massenvernichtungswaffen. *Hust *Hust *wo ist mein Shot ich brauch mein Shot

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself Год назад +1

      @@Pontius-de-Cruce
      Ich kenne keine Corinna.

  • @grimorheartgrimorie5563
    @grimorheartgrimorie5563 Год назад +3

    Ich zock seit über 25 Jahren und hab mit gewissen behauptungen in diesem Video ein Problem.
    Das fängt damit an das bei der beschreibung wie sich diese "Sucht" äußert mir nicht ganz erschließt wo der Punkt ist wo das Hobby aufhört und die Sucht beginnt.
    Ständig über das Spielen zu reden ist meines erachtens nach kein anzeichen einer sucht das passiert auch bei jedem anderen Hobby für das derjenige brennt.
    DIese Platitüden von wegen man kann ja auch mal nur 5 oder 10 min spielen find ich absolut kontraproduktiv. Für solche Sätze würde Sie jeder der auf Konsole oder PC spielt auslachen da es sich für so einen kurzen Zeitraum nicht rechnet das gerät überhaupt einzuschalten.
    Schließlich würd sich auch niemand umziehen um 5 min Fußball zu spielen/zu Joggen/Fitnessstudio ect. zu machen.
    SO an die Sache ranzugehen sorgt nur für unnötige Konflikte bei Zuschauern die dann plötzlich bei Verwandten eine Sucht vermuten.
    Dazu kommt die behauptung das Soziale Kontakte runtergefahren werden. Ich möchte hier gerne mal klar stellen das sehr viele Spiele große Communitys haben in denen man leicht ins gespräch kommen kann und Freundschaften schließt.
    Für den laien wirkt das von außen oft als ob die Person dann alleine vor dem Gerät hockt obwohl grade Soziale interaktionen stattfinden.
    Hab ich selbst erlebt das es für Eltern z.b. teils vollkommen unverständlich ist das man mit Menschen durch ein Spiel eine intensivere soziale Bindung haben kann als mit den Menschen die im unmittelbaren umfeld zur Wahl stünden.
    Gemeinsamkeiten wie Hobbys sind für Freundschaften durchaus sehr Wichtig.
    Ich find die meisten ihrer Videos gut erklärt und der nötige Kontext wird schön hervorgehoben.
    Bei diesem Video jedoch vermisse ich besagten Kontext der Hilft zu diferenzieren ob das jetzt schon Suchtverhalten ist oder noch im Rahmen der "normalen" ausübung eines Hobbys.

  • @nielsheidemann7204
    @nielsheidemann7204 Год назад +12

    Ich finde den Beitrag echt klasse weil das zocken nicht verteufelt wird sondern sachlich drüber geredet wird.
    Ich selbst Zocke auch sehr gerne ps4 . Und am Wochenende gerne auch so einige Stunden hintereinander.
    Aber dennoch geht privat leben und Fitness Studio vor.
    Dieser Kanal hier hat echt durchgängig sehr hohe Qualität 👍👍👍

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад

      So viel Lob, vielen Dank 😊😊

    • @targon1724
      @targon1724 Год назад

      @@DoktorWeigl1 ja, da sehen Sie mal!

  • @RiceaxeGaming
    @RiceaxeGaming Год назад +4

    Riesen Respekt für die ausgewogene Aufklärung, Herr Weigl. Top Video, insbesondere die Tipps zum Umgang mit Gaming und Spielenden halte ich für optimal.

  • @boser0073
    @boser0073 Год назад +2

    Von diesem Thema gibt es leider viel zu wenig auf RUclips. Danke das sie ein Video darüber machen 👍

  • @Baya86
    @Baya86 Год назад +2

    Danke für dieses Video. Ich bin weit über 30 und habe in den letzten zwei, drei Jahren fast jeden Tag gut zehn Stunden im Durchschnitt gezockt. Ende Februar hatte ich aber einfach keine Lust mehr auf diesen Lebensstil und seit Anfang Juni bin ich jetzt aktiv am Abnehmen und von daher eigentlich auf ihren Kanal gekommen. Ich kann also durchaus aus Erfahrung sprechen und stimme ihnen vollkommen zu, was dieses Thema betrifft.

  • @melancholas
    @melancholas Год назад +3

    Fand ich super, dass Sie nicht nur auf die negativen Seiten eingehen, die natürlich wichtig zu beobachten sind.
    Ich habe mich tatsächlich durch Profis etc. schon damals inspirieren lassen, was Sport machen und gesunde Ernährung betrifft.
    World Of Warcraft war bei mir Anfang der 2000er in meinen Anfang 20 Jahren tatsächlich der Grund warum viele die von Ihnen erwähnten negativen Folgen auftraten. Gott sei Dank war aber Musik machen für mich immer über Videospielen.
    In meinem heutigen Job als Erzieher kläre ich auch oft Eltern auf und zeige den Kindern, die Welt außerhalb von Videospielen. Durch Bewegungsspiele, Musik aber auch Brett-und Rollenspiele. Einem Verbot stehe ich persönlich auch negativ gegenüber, alleine aus dem Grund, weil vieles auf Computer aufbaut. Sei es Vorbereitungen auf Referate, sprich Recherche oder der Einsatz von Smartboards in den Klassen.
    Aufklärung ist in dem Themengebiet m. E. sehr wichtig und hält auch wichtig nicht nur das Negative zu sehen.
    Daher vielen Dank für Ihren Beitrag.

  • @Nightfly1957
    @Nightfly1957 Год назад +1

    Einfach perfekt. Sie haben verständlich die Brücke von den klassischen Suchtmitteln wie Alkohol, Speed, Cannabis etc. zu den nicht stoffgebundenen Süchten geschafft. Dafür ziehe ich als Dipl.- Informatiker und Dipl.-Physiker meinen, real nicht vorhandenen ,Hut. Machen Sie weiter so, denn hinzu kommt, dass auch Laien Ihre Videos verstehen. *Respekt !*

  • @CARYACHTCLEANERHAMBURG
    @CARYACHTCLEANERHAMBURG Год назад +2

    Sehr sehr guter Beitrag Dr.Weigl wie immer sehr Neutral und Informativ .

  • @costabrS
    @costabrS Год назад +1

    Ziemlich gut zusammengefasst. Ein Beitrag zum Thema in dieser Form hat auf RUclips gefehlt - Danke!

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад +1

      Gerne! Freue mich auch über Videowünsche :) Viele Grüße, Dr. T. Weigl

  • @fabixosa
    @fabixosa 10 дней назад

    Echt ein sehr ehrliches schönes Video. Vielen Dank ❤❤❤

  • @Quitnau2
    @Quitnau2 Год назад +6

    Die Verschlechterung der Sehkraft passiert auch mit Büchern, also regelmäßig "Nahe-Schauen", da spielt das Medium selbst keine Rolle.

    • @KadoImages
      @KadoImages Год назад

      Als Kind sagte man mir so oft ''Junge, mach das Licht an!'' und ich dachte mir immer ''Wieso? Ich kann doch alles erkennen!'' - Offenbar soll das gesundheitsschädliche sein, wenn die Augen im halbdunkeln sich ''zu sehr anstrengen'' aber ich denke mir auch, dass das ein Volksmärchen ist.

    • @marderluchs6322
      @marderluchs6322 Год назад +1

      @@KadoImages so viel ich weiß (bin kein Arzt), spielt es für die Sehkraft keine Rolle, ob du im Dunkeln oder hellen Sitzt, weil für das scharfe Sehen ein anderer Teil im Auge zuständig ist als für das Hell-Dunkel sehen. Das scharfe Sehen wird also so oder so negativ beeinflusst, wenn du lange nur auf nahe Objekte schaust

  • @rauberhotzenplotz6657
    @rauberhotzenplotz6657 Год назад +1

    Super, Doktor Weigel, weiter so!

  • @irina6833
    @irina6833 Год назад +1

    Vielen Dank für dieses Video. Es hat mir und meinem Sohn geholfen uns gegenseitig zu verstehen und uns näher gebracht.

  • @swedstar
    @swedstar Год назад +46

    Hab eher das Gegenteil, wäre gern süchtiger, aber momentan gibts nur Schrott zu Zocken.

    • @commander98123
      @commander98123 Год назад +6

      Stimmt. Die Zeiten als es wirklich gute Spiele gab sind lange rum. Zum zocken müsste man mich heute schon zwingen.

    • @morio9284
      @morio9284 Год назад +3

      Selbst Elden Ring ist stellenweise sehr frustrierend, deshalb meine Zustimmung, Bros. 👌

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX Год назад +3

      Man merkt ganz deutlich dass die Zeit in der die Spieleentwickler mit dem neuen Medium "Computerspiel" noch experementierfreudig und kreativ umgegangen sind definitiv seit ca. 5-8 Jahren vorbei ist.
      Nun sind wir in der Ära in der die Kommerzialisierung des Spiels durch Skins, DLCs, etc., und bei geschenkten Spielen sogar des Spielers selbst die größte Bedeutung von Spieleentwicklern und mehr noch von sie tragenden großen Medienkonzernen geworden ist.
      Dabei muss ich aber persönlich sagen dass bei dem riesengroßen Markt selbst heutzutage noch kleine süße Spielrosinen zu picken sind. Es ist aber zweifellos schon so, dass die große Masse der Spiele ziemlich schlecht ist. Und ich denke das man dazu als Generation Y- Millenial nicht 32 Jahre Spielerfahrung gesammelt haben muss, sondern dass dies auch zum Beispiel die Generation Z, die sogenannten Digital Natives wissen.

    • @Atilolzz
      @Atilolzz Год назад +1

      Word
      Ich spiele auch eher "ältere" Spiele, Terraria zum x ten mal mit mods durchspielen ist immer noch besser als kA, Diablo Immortal

    • @commander98123
      @commander98123 Год назад +1

      @@MARC-FENIX Stimmt alles haargenau. Sprichst mir aus der Seele. Gibts nichts mehr hinzuzufügen.

  • @patricku89
    @patricku89 Год назад +3

    Ein weiterer positiver Aspekt, den ich aus eigener Erfahrung hinzufügen möchte:
    Das soziale Umfeld in der Realität mag darunter leiden, aber immer mehr Spiele finden online statt und man trifft dort regelmäßig auf Gleichgesinnte. Es entwickelt sich eine andere Art des sozialen Umfelds, eben in der virtuellen Welt, manchmal bis hin zu fast familiären Umgang miteinander. Auch findet die Kommunikation aufgrund verschiedener Nationalitäten in großteils Englisch statt. Ich konnte hierdurch nicht nur meinen seit der Schulzeit eingeschlafenen Wortschatz auffrischen und drastisch erhöhen, sondern fühle mich auch in den (eher seltenen) Momenten beim Englisch Sprechen am Arbeitsplatz viel sicherer und verwende Wörter, die ich bis vor einiger Zeit noch nicht einmal gekannt habe.

    • @99Akhi
      @99Akhi Год назад

      Das mit dem englischen stimmt soo was von. 10. klasse realschule entspricht english A2. Nach 6 jahren habe ich mich dazu entschlossen, english lehramt zu studieren. Bei einem test mit einem englischlehrer ergab sich: englisch level B2. Und dieses levelaufstieg habe ich nur memes, games und filmen zu verdanken.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Год назад +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @Konrad111111
    @Konrad111111 Год назад +4

    Fand das Video sehr spannend!
    Eins hat mich nur gewundert: ich habe von dem Schlafforscher Matthew Walker (hat auch einen Podcast) gelernt, dass Melatonin nur zum Einschlafen dient und auf die Schlafqualität keinen Einfluss hat.
    Danke für Ihre interessanten Videos!

    • @morio9284
      @morio9284 Год назад

      Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Deshalb nutze ich zusätzlich Lavendeltee, Gaba pulver, und ggf. auch Aschwaganda.

  • @aswkaiwinter
    @aswkaiwinter Год назад +1

    Danke für das Video !!!

  • @hifcliff9373
    @hifcliff9373 Год назад +1

    Super Video, vor allem die „DU“ Anrede finde ich super, da es dann viel persönlicher rüberkommt. 👍

  • @christineeisen5219
    @christineeisen5219 Год назад +1

    Herr Dr weigl Recht Herzlichen Dank für das hilfreiche aufgeklärte Video. Sie Sind super.

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Год назад +1

    Unglaublich gut gemachtes, interessantes Video, ohne erhobenen Zeigefinger. Fakten und Information ohne zu urteilen. 👍
    Das kann man auch einem Dauerzocker zeigen, ohne dass dieser sich gleich auf die Füße getreten fühlt. 👍
    Sie sind wiedermal eine echte Hilfe. 🙏 👍
    Alle Daumen hoch. 👍👍👍
    Vielen Dank 🌞 🍀

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад +1

      Herzlichen Dank 😊✌️

    • @grimorheartgrimorie5563
      @grimorheartgrimorie5563 Год назад

      Seh ich ehrlich gesagt anders.....
      Das ist schon recht oberflächlich betrachtet.
      Bei gewissen Punkten bin ich sogar der Meinung das es absoluter unsinn ist.

  • @krax1
    @krax1 Год назад

    Hallo, dass Thema wurde von Ihnen sehr schön aufgearbeitet und zusammengefasst. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Mischung es macht, sowie Sie es am Ende zusammengefasst haben. Für Bewegung (Sport) und gesunde Ernährung sorgen und so einen Ausgleich schaffen ist sehr wichtig!

  • @Silberfuchs84
    @Silberfuchs84 Год назад +1

    😄 wieder ein sehr spannendes Thema 👍🏻

  • @stoutheart.archer
    @stoutheart.archer Год назад +2

    Was noch ein effektiver Tipp ist den ich selbst lebe (ich bin eigentlich selbst SEHR aktive Gamerin):
    Es gibt auch analoge und sportliche hobbies die zumindest an gaming erinnern bzw. darauf aufbauen. Diese machen auch Spaß und fordern andere Kompetenzen. Beispiele:
    -TCGs (Trading Card Games) wie Magic the Gathering oder Yu-Gi-Oh
    -Tabletop Spiele, wobei viele an zbsp "Mensch ärgere dich nicht" denken, nein der Tabletop sektor ist um einiges weiter gefächert. War games wie Warhammer 40k oder Blood Bowl, oder auch auf Videospielen basierende Brettspiele wie Bloodborne oder Dark Souls sind einfach fantastisch.
    -Airsoft, quasi Ego Shooter im echten Leben. Komplett Ungefährlich, taktisches wissen erforderlich, ist extrem sportlich (nach einem Tag hat man schon ordentlich die Batterie leer).
    -Pen&Paper Rollenspiele (zbsp Dungeons & Dragons)
    Effektiv sind diese Tipps Möglichkeiten eine Sucht auszulagern. Sie wird dadurch nciht beendet aber man mildert die negativen Faktoren stark ab.
    Und übrigens nochmal danke für den extrem reflektierten Umgang mit dem Thema. Viele würden hier nur das Thema als unnötiges Zeitvertreiben bezeichnen, aber bei ihnen wirkt es als würden sie verstehen dass es ein Stück weit auch ein Lebensstil ist.

  • @Frank318td
    @Frank318td Год назад +1

    Sehr geiles Thema

  • @hakunamatata7772
    @hakunamatata7772 Год назад +5

    Ich spiele eher zur Erholung oder um vom Alltag abzuschalten, da mein Job mich sehr fordert.

    • @InfiniteBlue_
      @InfiniteBlue_ Год назад

      Witzig bei mir ist es genau andersherum. :D Zocken fordert einfach mehr als Beruf usw bei mir... ich langweile mich sonst sehr schnell.

  • @Mars-1995
    @Mars-1995 11 месяцев назад +1

    Wenn mans nicht übertreibt ist es ein wunderbares Hobby (vor allem wenn man sich sozial vernetzt durch Gaming). Man sollte auf jeden Fall darauf achten nicht in eine Lebensqualitäts- und Gesundheitsmindernde Sucht zu fallen. Übrigens sollte man sich noch in der Literatur schlau machen welche Auswirkungen es auf die Graue Substanz gibt. Je nach Art des Spiels kommt es zur Erhöhung oder Verringerung der Substanz auf Dauer. (Verringerung: Durch Spiele die immer den selben Ablauf haben: Zum Beispiel Shooter bei denen man die Maps einmal lernt aber dann sich nichtmehr an der Umgebung umbedingt orientieren muss. Man fällt in eine Art Automatismus. Erhöhung: Bei Spielen bei denen man sich wirklich an der Umgebung orientieren muss und sich merken muss wo man ist und wie man zu welchem Ziel hinkommt (Open World games (ohne Minimap oder Wegweiserlinien etc.)). Auch Strategiebildung in Strategiespielen könnte einen positiven Einfluss haben, denn wer eine Strategie entwickeln kann um zum Beispiel seinen Charakter im Spiel zu verbessern, wird das sicherlich im echten Leben auch gut hinbekommen für sich selbst. Sehr interessantes Thema!

  • @pbdeadcrew948
    @pbdeadcrew948 Год назад +1

    Sehr gutes Video.
    Vor allem auch mit auf eSports einzugehen ist gute Arbeit.
    eSports ist in den letzten Jahren auch extrem professionell geworden. gerade auch den Ausgleich zum zocken im Sport zu suchen, hat sich da etabliert.
    Gerade um mental mal abschalten zu können. Aber natürlich auch für die Körperhaltung.
    Auch auf die Vorteile hinzuweisen und nicht nur auf die Nachteile 👍

  • @MsNicox3
    @MsNicox3 Год назад

    Ich habe bis vor 3 Monaten als Inklusionshelferin gearbeitet und habe einen Jungen mehrere Jahre lang im Unterricht begleitet. Sein ganzer Lebensinhalt war zocken. Er musste shhon vor Schulbeginn mindestens eine Stunde zocken, sonst lief sein Tag gar nicht. Im ersten Coronajahr hat er die gesamten Sommerferien nicht einmal sein Zuhause verlassen sondern hat rund um die Uhr gezockt. Er musste nicht einmal mit seinen familienmitgliedern gemeinsam essen, ihm wurden seine Mahlzeiten an den PC gebracht. Für die Eltern war das sogar etwas positives, weil er ja so "pflegeleicht" war.
    Mittlerweile ist es so schlimm, dass er sich in den Schulpausen Videos zu seinen Spielen anguckt und schon seit Monaten kein Wort mehr mit seinen Mitschülern gewechselt hat. Die Familie fährt kaum noch in den Urlaub, und wenn doch, dann bekommt er einen Gaminglaptop für die Zeit, weil er keine Woche ohne zocken verbringen kann, sogar die Autofahrt über nach von nrw nach Polen ist zu lang ohne zocken für ihn.
    Und die Eltern sind wirklich der Meinung, dass alles ok wäre, das sei ja in seinem Alter absolut normal.
    Er ist nicht einmal 16 und hatte einmal mega krassen muskelkater, weil sein Bus nicht gekommen war und er eine viertel Stunde nachhause laufen musste.

  • @sebastiansudmann6483
    @sebastiansudmann6483 Год назад +2

    TOP VIDEO, ich als Gamer kann dieses Video in seiner Gesamtheit bestätigen!
    Wirklich Gut gemacht ! *DAUMEN HOCH*

  • @freundlichermensch7540
    @freundlichermensch7540 Год назад +3

    Persönlich würde ich sagen, dass ich auch an einer gaming disorder litt, ich habe so vieles vernachlässigt, sei es Studium, Freude/Freundin , Ernährung und co.
    Ich war sehr unglücklich mit der Situation, habe aber lange nichts unternommen. Mittlerweile habe ich aber mein Leben verändert, viel Sport, bessere Ernährung, neue Hobbys, ich spiele zwar immer noch, aber deutlich weniger.

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад

      Sehr gut! Freut mich, dass es geklappt hat :)

  • @arkytaka
    @arkytaka Год назад

    Es gibt aber auch den eSport und ich glaube dieser Wettkampfcharakter und das soziale Umfeld macht es einfach unheimlich interessant sich da reinzusteigern. Diese Strategien zu entwickeln und vor allem wenn man einen verantwortungsvolle Position im Team hat gehört ja mit dazu. Vermisse diese Wettkampfzeiten, momentan als Erwachsener hat man einfach nicht die Zeit dazu aber ich weiß schon was ich mache, wenn ich in Rente gehe :D

  • @theoholtschulze3686
    @theoholtschulze3686 Год назад +2

    Danke für das Video und es ist hilfreich auch zum Teil.
    Ich zocke zwar viel am Computer auch, aber gehe auch raus.
    Weil ich selber weiß das es nicht tut gut.

  • @Kevinjan8en
    @Kevinjan8en Год назад +1

    Darauf hab ich gewartet, Mega Video, Vielen Dank!, Zocken minimal Täglich (auf geteilt auf Zwei Stunden Täglich..) sonst Lieber Sport als Zocken!

  • @axel18186
    @axel18186 4 месяца назад

    Bin jetzt 30 und komme auf höchstens 8 Stunden Gaming in der Woche (4 Stunden jeweils am Samstag und Sonntag 😀). Es ist wirklich schade, dass man als Erwachsener nicht mehr so viel Zeit für dieses Hobby hat.

  • @axymoulm
    @axymoulm Год назад

    Ich spiele zwar selbst absolut gar nicht (mehr seit meiner Pubertät), aber gut, dass Sie nicht nur die negativen Aspekte genannt haben! Heutige Spiele glänzen durch eine visuelle Komplexität. Und mit den heutigen Rechenkapazitäten sind Interaktionsgeschwindigkeiten möglich, die das Konzentrationsvermögen und Hand-Augen-Koordination enorm fordern können.

  • @flashgordonundseinemause4938
    @flashgordonundseinemause4938 Год назад

    Hier bei und schon positiv. Kind hat mit Leuten in den USA gezockt oder sich halt unterhalten und hatte in der Prüfung in Englisch eine 1. Der große Bruder bereits auch schon vor einigen Jahren...
    Und zocken kann man auch sportlich. VR-Brille und Beatsaber...Gibt richtig gute Muckis! ;-)

  • @AndreGrimmelt
    @AndreGrimmelt 8 месяцев назад +1

    Hätte mich über ne Raid Shadow Legends Werbung gefreut :D

  • @mariokartgameplay6622
    @mariokartgameplay6622 Год назад +1

    Ich konnte für mich etwas mitnehmen. Ich habe mir gerade eine Brille mit Blaulichtfilter gekauft die ich tragen kann, wenn ich am Computer arbeite oder spiele. Mal sehen ob ich dadurch langfristig dann besser schlafen kann. Ich habe das Problem, dass ich nicht so gut einschlafen kann und nicht wirklich lange Tiefschlafphasen habe.

  • @xy914
    @xy914 13 дней назад

    Ich bin mittlerweile arbeitslos, verschuldet, habe Probleme die sozialen Kontakte die ich noch habe aufrecht zu erhalten, und mache den ganzen Tag eigentlich nichts anderes mehr als zu zocken.
    Bin gerade mit der Legendary Edition von Mass Effect fertig geworden und bei Steam sind Deus Ex 4 und Witcher 3 in der Warteschlange.
    Rechner über nacht laufen lassen und morgen weiter zocken.
    In den letzten 2 Jahren habe ich so viele neue Spiele gepsielt.
    War eigentlich auch ziemlich geil.
    So langsam bin ich aber wieder an einem Punkt, wo ich dieselben Spiele rauf und runter spiele.
    Unter anderem auch wegen Mangel an Geld.
    Gerade langweilie ich mich aber total.
    Sobald ich nicht zocke habe ich keine Ahnung was ich tun soll.
    Ziehe mir vermutlich gleich irgendeinen nicht wirklich interessanten Kram auf Netflix rein.
    Früher habe ich auch gerne mal Schach oder Gitarre gespielt.
    Oder mal ein Buch gelesen.
    Lässt mich mittlerweile alles kalt.
    Zocken oder Depressionen schieben.
    Mehr gibt es bei mir gerade nicht.
    Ich hasse mich selbst und mein Leben, deshalb fliehe ich halt auch in virtuelle Welten, in denen ich nicht ich selbst sein muss...

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Год назад +1

    Danke. Ja. Alles überzeugende Argumente.

  • @Aggroreptil
    @Aggroreptil Год назад

    Wie mit allem: Das gesunde Maß ist wichtig. Wir kombinieren Handy spielen zum Beispiel mit Natur (Geocachen, Pokemon go).
    Ich als gestresster Erwachsener lege mein Handy öfter mal bewusst ein paar Stunden weg und genieße es,nicht erreichbar oder online zu sein. Als Elternteil muss man wie immer selbst ein Vorbild sein. Sitze ich den ganzen Tag am Handy/Pc, wollen die Kinder natürlich auch.
    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, dies wird einigen Eltern oder Betroffenen sicher eine gute Hilfestellung sein😊

  • @lalilala8199
    @lalilala8199 Год назад

    Ich habe bei WOT noch einiges zutun 🤔
    Nene…Ich treibe Sport bin verheiratet und bin Vollzeit in 4 Schichten berufstätig. Läuft alles. Ab und zu bei Schichtwechsel sitze ich aber schon mal so 5-7 Stunden vorm pc.
    Weil ich meinen Schlaf wach Rythmus anpassen muss… sonst spiele ich nicht jeden Tag und wenn dann abends mal 2 drei Stunden.
    Ich denke das ist völlig in Ordnung.
    Bei meinem Einstellungstest damals, habe ich überdurchschnittlich abgeschlossen in Punkto konzentration, Multi-tasking und Reaktionszeit.
    Ist definitiv eine Folge von zocken.
    Zocke. Ist super aber alles eben in Maßen.
    Herr Dr. Weigl
    Wäre es möglich mal ein Thema zu machen bezüglich 4 Schicht System?
    Ich würde ihnen meinen Schichtplan dafür auch zur Verfügung stellen. Die Folgen daraus und wie man damit am besten umgeht, wäre ein hilfreicher Tip !

  • @Hardy_Azula
    @Hardy_Azula Год назад +1

    Ich bin sehr froh das es sie gibt !
    Ich bin vollkommen gesund,jedoch bin ich seit meines 4 Lebensjahr ständigen am Zocken sei es Pc,Konsole,Handy.
    Aus eigener Erfahrung, kann ich Sagen:,,Ein verbot ist in unserer Gesellschaft nicht möglich da jeder irgendwo abhängig ist von so etwas.
    Ich empfehlen jeden eine Abwechslung zb Bücherlesen

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 Год назад +2

    Die Angststörung mit starker Schüchternheit scheint bei mir entsprechend durchgeschlagen zu haben. Inwiefern ich meine Computerspiele-Sucht effektiv bekämpfe bleibt unklar. Ein vollständiger Verzicht wäre vielleicht ziemlich gesund, aber irgendwie fehlt mir dann auch was.
    Inzwischen fahre ich die Schiene, besonders selten neue Computerspiele zu kaufen, und mich langfristig auf ganz bestimmte Spiele zu konzentrieren, welche ohnehin als Langzeitspiele ausgelegt sind. Auf diese Weise läuft das Suchtpotential dieser Spiele mit der Zeit aus, und man hat schnell den Kopf wieder frei für andere Dinge. Gerade eben zum Beispiel, habe ich den Football Manager 22 deaktiviert um mir Doktor Weigl an zu gucken.
    Heute früh habe ich mein Hanteltraining durchgezogen und war noch 30 Minuten schwimmen. Abends spiele ich maximal bis 21:00 Uhr und versuche ab dann mit gezielten Ritualen Müde zu werden.
    Alles in allem, bin ich der Sucht (dem Stundenlangen permanent-Zocken) schon recht gut los gekommen. Aber wirklich weg von der Kiste komme ich wahrscheinlich nie. Darüber hinaus, scheint mir der Computer aber tatsächlich noch im Weg dabei zu stehen, meine sozialen Kontakte und Kompetenzen zu pflegen. Hierbei sind bereits echte Probleme wahrnehmbar. Mein Freundeskreis besteht aus 0 Leuten. Das ist bedenklich.

    • @ItachiUchihaOffical
      @ItachiUchihaOffical Год назад

      Was für Rituale zum Müde werden hast du? Habe auch Schwierigkeiten beim Einschlafen und denke dann nur ans Zocken und tue es dann bis spät nachts

    • @ReneKoll1
      @ReneKoll1 Год назад

      @@ItachiUchihaOffical
      Ich pfeife mir Melatonin-Tabletten rein. Trink jede Menge Baldrian-Tee und versuche möglichst wenig elektrisches Licht an zu lassen um durch aktive Dunkelheit schneller müde zu werden. Darüber hinaus vermeide ich Medien-Konsum der mich interessiert oder triggert.
      Eine Zeit lang habe ich es auch mit Entspannungsübungen nach Jacobsen versucht. Dies aber mit geringer Placebo-Wirkung.
      Ein Wundermittel gibt es nicht. Letztendlich ist das Suchtpotential bei Spielen immer irgendwie vorhanden. Das erwehren dagegen die Kunst der Selbstbeherrschung. Daran arbeite ich auch noch. Deswegen antworte ich Dir auch noch um 23:00 Uhr. 🙂

  • @Quitnau2
    @Quitnau2 Год назад

    Meine Eltern hatten in meiner Kindheit die Kindersicherung der Fritzbox benutzt und die Internetzeit auf 1h pro Tag reguliert. Habe dann halt Alternativen gesucht, die da waren zu Freunden mit Internet fahren oder auch Taschengeld ausgeben für Stunden im Internetcafé. Heute ist deutlich weniger Zeit da für Gaming, irgendwann fangen die meisten dann glaube ich auch mit Prioritäten setzen an

  • @yekof
    @yekof Год назад

    Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass Ernährung noch für die Einordnung zur Sucht eine Rolle spielt, bezüglich auf nur essen, wenn es in die Spielpause passt, anstatt Pause vom Spiel dafür zu nehmen, nicht essen und trinken, um weiter am Spiel bleiben zu können, nur Nahrung im greifbaren Umfeld zu sich nehmen, um weiter im Spiel Leistung zeigen zu können, selbst wenn man keinen Appetit auf das Greifbare hat…
    Ähnliches denke ich mir dann auch zum Toilettengang^^‘
    Ganz normaler Alltag für viele Zocker.
    Ich selbst zocke seit den 90ern intensiv. Von Gameboy und NES, über esport Ladddergames mit festen Trainingszeiten im Clan, Meisterschaften, Weltrekordjagten, bis hin zum Kopf frei bekommen bei einfachen oder knobeln bei anspruchsvollen Singleplayer-Games.
    Ich habe real life, aber süchtig bin ich schon lange.
    Schränkt mich aber kaum ein im Alltag und ich lebe äußerst gut mit meiner akzeptierten Sucht.
    Das mit dem schlafen kann ich leider unterschreiben^^‘
    Schöner Kanal 👍🏻

  • @tobias364
    @tobias364 Год назад

    Super Video und sehr sachlich, so wie ich es von Herrn Dr. Weigl gewohnt bin ;) Würde mich auch sehr freuen, wenn es so sachliche Folgen auch mal zu Cannabissucht, Sexsucht und Pornosucht gebe. Da ich im psychosomatischen Bereich als Krankenpfleger arbeite, würden mich auch insbesondere solche Themen interessieren wie Burnout, Psychosen, Neurosen, etc. Wird da vielleicht nochmal irgendwann was kommen?

  • @crstnio
    @crstnio Год назад +3

    Das klingt, als könnte ADHS vom Spielen ausgelöst werden.

    • @t.w.2821
      @t.w.2821 Год назад +2

      Dem ist nicht so, ADHS macht allerdings anfällig für Komorbiditäten wie auch Suchterkrankungen. Man muss dazu sagen die häufigsten Komorbiditäten bei ADHS sind Depressionen und Angststörungen.

    • @crstnio
      @crstnio Год назад

      @@t.w.2821 Ich weiß, hab es selber. Aber in dem Video kommt es so rüber, finde ich.

    • @t.w.2821
      @t.w.2821 Год назад

      @@crstnio achso meinst du

    • @TheSchrinG
      @TheSchrinG Год назад

      @@crstnio finde ich auch

  • @heinerelser1726
    @heinerelser1726 4 месяца назад

    Vielen Dank für den informativen Beitrag. Sie beschreiben, dass Computersüchtige oft Symptome einer psychischen Störungen aufweisen. Ist diese in der Regel vor der Spielsucht schon vorhanden? Werden diese durch kontinuierliches Spielen verstärkt?

  • @AlicaHonermann
    @AlicaHonermann Год назад

    Ich hatte früher im Jugendlichenalter viel am Computer gespielt und ab da hatte ich mir immer fest vorgenommen mir vorm Computer spielen einen Wecker zu stellen auf 1-1 1/2 Stunden und es hatte immer gut funktioniert um später noch andere Sachen am Tag noch machen zu können. Ich spiele heute eher nur noch am Nintendo DS und Handy aber immer mit einer bestimmten Grenze, wo ich dann auch immer wieder schaffe aufzuhören für den Rest des Tages.

  • @robertmuller3966
    @robertmuller3966 Год назад

    Hallo Zusammen, ich würde mich gerne auch zu diesen Thema äussern. Ich finde auch das die sogenannte Gaming Sucht nicht gleichzusetzen ist wie die Suchtabhängigkeit von legalen wie illegalen Drogen. Aus meiner Sicht liegt das/die Gaming/Sucht sichtbar und leider sehr oft missverstanden ganz am Schluss. Die Ursachen sind aber unterschiedlich und individuell ganz anderswo. Das heisst wenn Jemand dem man der Gaming Sucht bezeichnet und dieser ohne die eigentliche Ursache zu verstehen damit aufhören würde, bringt das nichts in der Ursachenbewältigung. Ein anderes Flucht bzw. Suchtmittel wird dann andessen Stelle das übernehmen. Geholfen ist dem Betroffenen dabei nicht aber immerhin bekommt dieser weniger Gegenwind von der Gesellschaft denn auch wenn bereits mehr Leute am daddeln sind ist dieses Thema immer noch Stigmatisiert und von den meisten verpöhnt.
    Um eine wirkliche Lösung zu finden müsste man das Problem am Schopfe packen und nicht am Schwanz. Selbst dann wenn die Alternative einfacher wäre. Denn nur wenn ich weil ich etwas behaupte heisst das nicht automatisch das ich damit Recht habe.

  • @konstantin4387
    @konstantin4387 Год назад +1

    Schlafprobleme sind für mich kein Thema. Ich habe eine feste Uhrzeit zum Ausschalten, danach mache ich ein kurze aber intensive Trainingseinheit und bete einen Rosenkranz. Ich schlafe wie ein Baby ^^

  • @martinschonfelder4968
    @martinschonfelder4968 Год назад +1

    Ich zocke auch gerne aber hab auch immer im Überblick ob es mir noch gut tut oder nicht

  • @LinkinKable
    @LinkinKable Год назад

    Also ich spiele auch viel (mehr ein Hobby) , ich war aber vorher schon introvertiert und durch starke Pollen allergien eher drinnen. Daher denke ich das es zum Teil umgekehrt ist, das man die Folgen schon vorher hatte und deswegen spielt.
    Ich vernachlasse meine Arbeit nicht, mach mir selbst essen (kein fertig Kram), mache Sport und spiele Gitarre. Das einzige was auf mich zutrifft ist die Vernachlässigung der Sozialen Kontakte, was aber auch andere Gründe haben könnte.

  • @fredclever9409
    @fredclever9409 Год назад

    World of Warcraft zu Burning Crusade Zeiten...14 Stunden am Tag zocken waren die Regel für mich. Mittlerweile zocke ich so 2 Stunden am Tag und das ist auch in Ordnung für mich.
    Schön dass du auch positive Dinge nennst.

  • @InfiniteBlue_
    @InfiniteBlue_ Год назад

    Also die krassesten Nebenwirkungen vom zocken merke ich immer an meiner Freundin .... :D

  • @robinbeyer5280
    @robinbeyer5280 Год назад

    Laut dem Video bin ich wohl süchtig... :(
    Aber!!! Ich gehe genauso fast täglich ins Fitnessstudio, zum Fußball und habe auch genug soziale Kontakte...
    Wenn allerdings ein neues Spiel raus kommt, kann es sein, dass ich Samstag und Sonntag vllt noch trainieren gehe, aber trotzdem locker 12h durchzocke...
    Ja zocken kann süchtig machen, aber es ist für viele auch einfach nur einen riesen Hobby, wie z.B. Angeln!

  • @willemdafoe9646
    @willemdafoe9646 Год назад

    Computerspiel-Sucht ist IMO eher ein untergeordnetes Problem ggü der Smartphone Sucht. An letztere verliert man in Summe deutlich mehr Lebenszeit als bei einigen Stunden Computer spielen am Abend.
    Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich zudem sagen dass mir das Zocken gerade im Abi mehr geholfen als geschadet hat.

  • @stefanwillimaier2409
    @stefanwillimaier2409 Год назад +1

    Computer-Sucht darf kein Tabu-Thema sein! Sie sind unser Mann, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆☆☆

  • @BlockBusterGD
    @BlockBusterGD 7 месяцев назад

    Ich bin selbst Videospielsüchtig und es verschwindet nie die Sucht was ich spiele, aber spiele fast nie Videospiele wegen die Realität: Schule, Beruf u.s.w. Ältere Leute spielen so eher Strategie Spiele: Z.b ich verbringe meine Wochenende 1-3h Tekken (Online, Strategie) (Kampfspiel) rest muss ich für meine Zukunft konzentrieren. Ich bin 10te Klasse und gib mir sehr viel Mühe für die Schule.

  • @gieselats
    @gieselats Год назад

    Aus dem Alter bin ich zum Glück raus. In den 80er Jahren hab ich Tag und Nacht am Commodore 64 gehangen. Wie, ist schon morgen. Dann muss ich wohl ne Kanne Kaffee machen. Andere zocken auf dem Markt der digitalen Währung….. ach nö.

  • @MrDante83
    @MrDante83 Год назад

    ich bin seit 10 Jahren ein leidenschaftlicher LOL Spieler wo man 5 gegen 5 online spielt. Meine Augen wurden in dieser Zeit SO trocken weil ich viel weniger blinzelte, sodass ich seit Anfang diesen Jahres von Augentropfen abhängig bin und das Aussetzen vom Nehmen der Tropfen zu sehr störenden Blinzeln und Fremdkörpergefühl führte. Das Team war auf einen Angewiesen, somit blinzelte ich weniger weil ich konzentierter war als bei ruhigeren Spielen wo nicht so viel Stress auf einem liegt.

  • @alexanderbiermann3410
    @alexanderbiermann3410 Год назад +1

    Macht halt echt abhängig

  • @xStormsnoutx
    @xStormsnoutx Год назад

    Ich war als junger jugendlicher computersüchtig, aber da die neuen Spiele immer schlechter werden und die alten nicht mehr spielbar sind, hat sich das von selber geregelt

  • @metalxheart9052
    @metalxheart9052 Год назад

    Ich zocke ca. 3 - 4 Stunden am Abend. Das ist mMn absolut im Rahmen, zumal es auch nicht täglich vorkommt.

  • @MARC-FENIX
    @MARC-FENIX Год назад +1

    Machen wir uns nichts vor. Zocken macht schön!

  • @angelblue7524
    @angelblue7524 Год назад +1

    Ich bin noch ohne 💻 aufgewachsen deshalb habe ich auch nie Gefallen an einem Computersiel gefunden. Ein Computerspiel ist nur eine künstliche Welt und nicht echt.

  • @MeMoPaxx
    @MeMoPaxx Год назад +3

    Dr.Weigl Sie sind unglaublich ich weiß garnicht wie ich Sie loben soll toll das es sie gibt 🤲🏽♥️!. Keiner spricht dieses Thema an danke Ihnen dafür ♥️.

  • @Helloween913
    @Helloween913 Месяц назад

    Was ist mit den Auswirkungen auf das Dopaminsystem, die schnelle Belohnung, geringe Geduld im Altag usw.?

  • @WERMSANI
    @WERMSANI Год назад

    bei dem Stress wenn man mit Menschen reden muss brauch man auch mal Abschaltung ^^ besser als den ganzen Tag RTL zu schauen ist es allemal ^^

  • @friesenmax2541
    @friesenmax2541 Год назад +1

    Die Nachteile überwiegen leider))

  • @binorarinora607
    @binorarinora607 Год назад

    Multiplayer spiele machen süchtig und nicht allgemein Video spiele. Und wenn man sich mit Freunden über spiele unterhält dann ist das ein gemeinsames Hobby.

  • @fabiozhou6607
    @fabiozhou6607 Год назад

    8:15 diese Prozentansätze, auf wie genau viele untersuchten Menschen beruhen sie? Davon hängt die Glaubwürdigkeit dieser Information ab.

  • @steam_bigh8899
    @steam_bigh8899 Год назад

    Mein Tipp: Sobald der Endboss besiegt ist, ist die Spielsucht vorbei. Deshalb möglichst die ganze Nacht durchzocken, um schnell wieder aus diesem Teufelskreis herauszukommen.

  • @Hunter-jo8ud
    @Hunter-jo8ud 4 месяца назад

    Ich spiele meistens direkt nach der Arbeit, aber eigentlich weil es halt Spaß macht. Nur wenn ich den ganzen Tag davorhocke (7-8 Stunden, am Wochenende sogar mehr wie z.b. 12 Stunden) bis ich pennen gehe ist es schon irgendwie ne Sucht oder nicht? :D Davon wegkommen kann ich auch nicht wirklich, auch deswegen weil es soviel Spaß macht. Tatsächlich bekomme ich, wenn ich mal 24h nicht gespielt hab, schon ein paar Entzugserscheinungen. Ich bekomme halt so einen leichten Drang das ich jetzt gerne spielen will. Wenn man Spiele spielt die zeitintensiv sind muss man halt auch soviel spielen (Rollenspiele z.b.).

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 Год назад

    Früher war ich videospiele süchtig und jetzt ablenkungssüchtig.
    Dadurch und durch familiere probleme habe ich meine schule nicht geschafft und jetzt einen schlechten job . 😢

  • @marcotancredi1509
    @marcotancredi1509 Год назад

    So wie ich sehe ist es nicht das Zocken was all die Schäden bringt sondern die Dinge die dabei nebenbei enstehen weil man anderes nicht mehr nachgeht (genug)

  • @g4ng22
    @g4ng22 Год назад

    die spannenste frage wurde nicht geklärt....
    Was zockst du?
    und worauf
    pc, ps, xbox, oder nintendo?

  • @tomo287
    @tomo287 Год назад

    Hallo, wer öfter vor dem Laptop sitzt, gibt es bei Windows 10 & 11 einen "Nachtmodus", der
    eingeschaltet, blaues Licht blockiert! Funktioniert auch, wenn ihr den Laptop an einen
    TV anschließt. Liebe Grüße und bleibt Gesund! :)

  • @elementfortyseven
    @elementfortyseven Год назад

    Zählt spekulieren mit crypto auch als (Computer-)spielsucht?

  • @impfenmachtfrei6525
    @impfenmachtfrei6525 Год назад

    Ich denke dass viele Zocken weil sie psychische Schäden haben und nicht andersrum. Trotzdem begünstigt beides gegenseitig. Die Psyche ist das wichtigste was wir haben. Ich zocke eig. fast nur um mich abzulenken und zu entspannen

  • @Gampus558
    @Gampus558 Год назад

    Es ist auch wichtig mit welcher Art von Videospielen wir uns beschäftigen. Z.B. würde ich niemandem raten Spiele mit Glücksspielelementen zu spielen.

  • @GernotKienzer
    @GernotKienzer Год назад

    Aufgrund des vorhandenen Suchtpotentials halte ich mich überwiegend von Online-Multiplayer-Spielen fern. Ein Singleplayer-Spiel hat irgendwann ein Ende, man hat keinen sozialen Druck auch immer dabeizusein, wie ich es bei MMOGs schon erlebt habe, lange Spielpausen auch über Tage und Wochen werden nicht "bestraft". Die Suchtspirale ist meiner Meinung nach einfach viel weniger vorhanden.

  • @Jeffersonmarcy
    @Jeffersonmarcy Год назад

    Bin seit 30 Jahren Mediensüchtig aber lebe gut damit :D Gaming wird nun im Alter weniger.

  • @vanessaisabella1
    @vanessaisabella1 Год назад

    Eines frage ich mich, wieso sterben manchmal Jugendliche am übermäßigen Zocken, Herzstillstand heißt es dann. Weil rumsitzen ist jetzt kein Hochleistungssport. Und so spannend kann doch auch kein Spiel sein.

  • @Josef_xxXBugmanXxx
    @Josef_xxXBugmanXxx Год назад +1

    stichwort gesäs lass dir das von nen echten suchti sagen iwan tut ein einfach der hinter weh :D aber ich kann immernoch gerade sitzen und stehen aber auch nur wen ich mich bewust konzentriere es zu tun :D

  • @Hardy_Azula
    @Hardy_Azula Год назад +1

    Haben wie irgendwelche Tipps für Schlafstörungen?
    Ich bleibe immer zu lange wach

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Год назад

      Die haben wir 💪 bit.ly/Schlafprobleme_VIDEO

  • @fabianpavian3897
    @fabianpavian3897 Год назад

    Diese Woche ist wipe!

  • @marcotroeller7501
    @marcotroeller7501 Год назад

    Wie sieht es mit Wissensdurst aus?
    Fliegen, Wikipedia, Dokus, Fahrradfahren.
    Das ist leider meine Sucht.

  • @bengruetter
    @bengruetter 9 месяцев назад

    Welche Auswirkungen hat das Zocken auf die Wahrnehmung der Wirklichkeit und dem reflektieren der eigenen Persönlichkeit?

  • @hildichannel9739
    @hildichannel9739 Год назад +1

    👍

  • @bleeekz
    @bleeekz Год назад

    Zocken sie auch schon mal, Herr Dok😄?
    Wenn ja was?

  • @Jounk33
    @Jounk33 Год назад +3

    Nr. 1 : Games sind dafür gemacht, dass sie nachhaltig unterhalten. Ein guter Film ein gutes Buch, ein tolles Konzert, ein leckeres Essen hat auch nachhaltige Wirkungen. Es ist auch tage danach noch ein thema im Kopf mit dem man sich mit anderen austauschen kann.
    Nr.2 : Wer Entzugserscheinungen vom Zocken (die es freilich gibt) mit denen von Drogen vergleicht sollte kein Arzt sein.
    Nr. 3 : über 90% aller Spiele sind keine Gelegenheitsspiele, das heisst, es würde kaum Sinn machen für 10 oder 15 Minuten zu zocken, so wie es keinen Sinn macht einen 2 stündigen Spielfilm in 10 Minuten etappen zu schauen. Zudem machen auch Gelegenheitsspiele süchtig. Man kann also auch mit Games für Zwischendurch seine Freizeit füllen, auch wenn man andere Tätigkeiten dazwischen macht.
    Nr. 4 : Auch hier. Solange es in der Freizeit statt findet, also nicht etwa Beruf und Familienleben beeinträchtigt, warum sollte man es reduzieren. Wenn ich am Tag 2 Stunden Bücher lese, würde man mir dann auch raten es auf eine Stunde oder gar 10 Minuten zu reduzieren und dafür Fern zu sehen oder in die Kneipe gehen ?
    Die Folgen von zu langem und zu häufigem zocken sind unbestritten. Die Sache ist nur die, jeder Sport, jeder Beruf, fast jede andere Freizeitbeschäftigung und sogar Essen beinhaltet Gefahren und schlimme Folgen bei übermässiger Übertreibung. Das will ich damit gar nicht relativieren. Fakt ist nur, dass das Leben ansich gefährlich ist wenn man untrainiert unausgebildet oder masslos irgendwas macht. Das es so viele Folgen wegen Computerspiele gibt hat den Grund weil eben sehr viele Leute in den Wohlstandsländern diese Spiele in ihrer Freizeit zocken. Würden die alle Fussball spielen gäbe es ständig sehr viele Knochenbrüche und Muskelrisse, würden die alle in die Kneipe gehen hätten wir noch viel grössere Alkoholprobleme als jetzt schon.
    Es ist fast egal was man in seienr Freizeit macht. Solange man damit seinen Beruf, die Schule oder seine Familie, seine Haustiere und Freunde nicht vernachlässigt. Und solange man damit niemanden auf den Sack geht, z.B. nachts Nachbarn mit Lärm belästigt, dürfen auch die Folgen die daraus entstehen niemanden was angehen.
    Als alter Gamer kann ich sagen, in den letzten Jahren wurden Games eher flacher und immitativer, zudem ideologisch gendergerecht und naiver. Zumindest mich haut seit vielen Jahren kaum mehr was wirklich vom Hocker und meine Zockerei reduzierte sich auf ältere Games und auf sehr wenige Stunden täglich. Seit dem habe ich mir auch ein Hund zugelegt und laufe mehrmals am Tag. Mindestens insgesamt 2,5 Stunden im Marschtempo. Seither habe ich gut abgenommen und der Ruhepuls ist wieder normal und ich schlafe besser. Allerdings hatte ich auch dafür mehrere Fussverletzungen, wie Blasen und Zerrungen, zudem habe ich nun rechts einen Senkfuss der chronisch schmerzt. Wie gesagt, es ist egal was man tut, mit zunehmendem Alter sollte man nichts mehr übertreiben. Was aber ganz sicher in Depression und Kontrollverlust führt ist wenn man sich vom üblichen Panikorchester die Lust an allen verbleibenden Aktivitäten nehmen lässt oder sich von Fremdinteressen leiten lässt.