DDR Erinnerungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 апр 2023

Комментарии • 135

  • @user-qe6bj3wt5o
    @user-qe6bj3wt5o 3 месяца назад +43

    DAS waren meine schönsten Jahre, ich konnte nachts allein heim gehen,ohne Angst auf den Strassen lagen keine von Drogen vollgepumten,obdachlose Menschen.Das ist jetzt der reinste Sittenvervall

    • @claudymuhlfeld5557
      @claudymuhlfeld5557 3 месяца назад +6

      Ich konnte nachts durchs ganze Haus und den Stall aufs plumsclo gehen, der Schnee kam auch durchs geschlossene Fenster, im Sommer waren die getränke alle in der tollen kaufhalle, ein Auto hätte ich wahrscheinlich bis heute nicht oder unbezahlbar auf dem Schwarzmarkt,ich fand alles Sch... in der DDR, am schlimmsten die politische Zwangsbestimmung

    • @claudymuhlfeld5557
      @claudymuhlfeld5557 3 месяца назад

      Also es gab auch vergewaltigungen und tötungen, noch heute wird teilweise nach den Tätern gesucht

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 3 месяца назад +6

      ​@@claudymuhlfeld5557Wo haben Sie denn gelebt? Wieviel Jahre ist das denn her? Aber Sie hatten wenigstens noch Ein Plumpsklo, heute gibt es Menschen, die haben noch nicht mal das. Sie übernachten auf den Straßen und im Winter erfrieren viele Obdachlose. Ist doch toll oder? Weil heute alles so wunderschön und in Ordnung ist, streiken die Arbeitnehmer fasst jeden Tag. Schlafen Sie weiter.

    • @Pete_Mitchell_1299
      @Pete_Mitchell_1299 3 месяца назад

      ​@@ankehillengass6941Hören sie doch auf. Obdach- und Arbeitslose gab es auch in der DDR. Aber wie so vieles in der DDR wurde so etwas versteckt und totgeschwiegen. Alternativ gab's dann noch den §249 im Strafgesetzbuch, damit konnte man dann solche Menschen wegsperren. Allein in meinem Heimatort gab es eine Familie, Mutter mit 2 Söhnen die man bei der Arbeit nur gesehen hat, wenn das Geld mal wieder aus war. Und das waren nicht die Einzigen in der Gegend. Für das Haus in dem die gelebt haben, ist selbst Messi-Haus keine passende Beschreibung.

    • @MJODENG
      @MJODENG 3 месяца назад

      Aber kein Angst fur Stasi 🫣🙄

  • @user-bd4cj3zd1w
    @user-bd4cj3zd1w 3 месяца назад +7

    Schöne Erinnerungen. Es war nicht alles schlecht.

  • @user-se2he3qi8r
    @user-se2he3qi8r 4 месяца назад +41

    Danke für das Bewahren von Erinnerungen.Es war nicht die schlechteste Zeit in meinem Leben.

    • @a.n.-vv4so
      @a.n.-vv4so 4 месяца назад +1

      Nein, eigentlich die schönste Zeit in unserem Leben. Heute ist uns alles zu irre, bescheuert. In diesem Staat wird ja noch viel mehr beschissen und gelogen. Und reisen kann man diesen Renten nicht. Danke fürs hochladen 😊

  • @user-qe6bj3wt5o
    @user-qe6bj3wt5o 4 месяца назад +21

    Es waren die ruhigsten Zeiten meines Lebens,ich hatte keine Angst allein nachts Heim.zu Gehen

  • @krautergroupie3009
    @krautergroupie3009 4 месяца назад +33

    Rosenthaler Kadarka (mit a) kam aus Bulgarien.

    • @c.f.5093
      @c.f.5093 4 месяца назад +3

      Ein Glücklicher, der sich ein paar Flaschen sichern konnte.

    • @user-oj5mx7os4p
      @user-oj5mx7os4p 4 месяца назад +3

      War absolute Bückware.

    • @a.n.-vv4so
      @a.n.-vv4so 4 месяца назад +4

      Ich arbeitete mal paar Jahre in der Gastronomie und bei uns war dieser Rotwein immer gefragt und stets im Angebot. Denn unsere fleißige Chefin besorgte ihn eben f.unsere Gäste. Ich persönlich mochte ihn nicht, aber unsere Gäste. War ne schöne Zeit 🤗

  • @rolandhubner6850
    @rolandhubner6850 3 месяца назад +7

    Habe selbst ein DDR-Museum und freue mich jeden Tag, diese Dinge zu sehen!!

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  3 месяца назад

      Gibt es darüber auch ein Video?

    • @rolandhubner6850
      @rolandhubner6850 3 месяца назад

      @@ChristineKayenberg Nee ,lieber nicht !Lockt nur Ganoven an und da stehen Werte drin wie Simson Flotte

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  3 месяца назад

      Schade,hätt ich mir gerne angesehen ,aber du hast recht man soll es nicht provozieren

  • @jorgdieter9738
    @jorgdieter9738 3 месяца назад +6

    Wir haben unser RG28 (1985 zur Hochzeit bekommen) immernoch geht wie am ersten Tag. Genauso unsere elektrische Kaffeemühle (ca.1975) das selbe zuverlässige Gerät, letztens gesellte sich noch eine AKA Berlinett Küchenmaschine dazu. Also echt das West Gelumpe taugt nicht's.
    VG Grüße aus Sachsen-Anhalt

    • @reginagawlowicz1373
      @reginagawlowicz1373 3 месяца назад +1

      Viele Grüße in meine Heimat. Ich habe noch einen RG26. Der funktioniert perfekt und braucht nicht nach 3 Minuten eine Pause. Ein richtig gutes Gerät, das einen nicht im Stich lässt.

  • @eduardh.5964
    @eduardh.5964 2 месяца назад +8

    Das war die schönste Zeit in meinem Leben. Wir hatten immer eine Arbeit und eine bezahlbare Wohnung. Die Kindergartenplätze kosteten einschließlich Verpflegung etwa 15 DDR-Mark im Monat. Kriminalität war für viele von uns ein Fremdwort, aber man soll ja nicht jammern. Heute sind wir dafür frei - von alledem Guten. PS: 1972 kauften wir uns einen Handmixer, der tut auch heute noch seine guten Dienste und das Bügeleisen ist von 1983.

    • @rosischeiblich1647
      @rosischeiblich1647 Месяц назад +2

      Ich kann Ihnen nur beipflichten und den Handmixer habe ich auch noch

    • @eddi5190
      @eddi5190 Месяц назад

      Alls hochsubventioniert vom Staat,keine Mittel für Sanierung.,Lebensmittel Preise wurden künstlich tiefghalten und der Staatshaushalt war dem kollabieren nah…

  • @MovieProfi
    @MovieProfi 4 месяца назад +20

    Man nannte den Trabi mit Dachzelt auch Sachsenruh,
    genau, in der DDR hieß es Kaufhalle oder Konsum und nicht wie ich schon oft gehört habe Supermarkt und was ganz wichtiges die Preise waren überall gleich.

    • @annicarosander2074
      @annicarosander2074 4 месяца назад +2

      Und der Eric war ja sooo lieb! Hat sich selber gar nichts gegönnt😮

    • @MovieProfi
      @MovieProfi 4 месяца назад

      @@annicarosander2074 Honni ist im vergleich zu den heutigen Politverbrechern nur ein kleiner Taschendieb gewesen. Und wie will man sich an einem VEB Betrieb bereichern da gab es keine Lobbyisten ...

    • @Klapauzius-369
      @Klapauzius-369 4 месяца назад

      @@annicarosander2074 Und sonst so?

    • @user-oj5mx7os4p
      @user-oj5mx7os4p 4 месяца назад +4

      Zu DDR Zeiten brauchte man eigentlich kein Auto, die Öffentlichen waren so billig, z.B. Bus 10 später 20 Pfennig usw heute bezahle ich Strassenbahn 3.30 € ca. 6.00 DM. In den Großstädten wie Berlin ,Köln sicher noch mehr. Deshalb habe ich mit 45 noch Führerschein gemacht, inzwischen aber auch sehr teuer.

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 месяца назад +1

      Delikat jab et och

  • @karlremos3930
    @karlremos3930 Месяц назад +3

    Die. Besten. Jahre. Wenn. Man. Das. Jetzt. Und. Hier. Sieht. Wird's. Einem. Himmelangst

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 4 месяца назад +13

    Kann mich nicht erinnern, daß jemals an einer Kaufhalle die Beleuchtung des Logos in Betrieb war😂
    Häufig wurden solche Leuchtreklamen aus den 60/70ern erst in der Nachwendezeit wieder instandgesetzt.
    Als Kind fand ich das Kaufhalle-Logo derart abstrakt, daß mir nicht in den Sinn kam, daß der Zipfel ganz rechts eine Einkaufstasche darstellen sollte, ich dachte immer, das ist eine Frau, deren Kleid vorn zu lang ist, so daß sie es mit der Hand hochhalten muß 😂

  • @stko5774
    @stko5774 4 месяца назад +16

    Meine Jugend!

  • @wolfgangmutz2027
    @wolfgangmutz2027 4 месяца назад +7

    Ja, das sind die Erinnerungen an meine Jugend - und auch Erwachsenenzeit. Ich bin Jahrgang 1956.
    Noch folgendes, der zuerst gezeigte tragbare Kofferfernseher ist eindeutig kein DDR Podukt. Der Zweite war ein russisches Imprtgerät, Typ Junust 401.
    Er hatte noch einen kleineren Bruder, Typ Junost 603. Beide hatte hochwertige SW Bildqualität zu bieten und waren für mich auch reparaturfreundlich gestaltet.
    Schade das du nicht noch die wirklich guten SW TV Portabelgeräte vom Typ Combi - Vision SW und Robotron RC 6041 als Farb Portabele in deinem Video hattest.
    Übrigens der erste SW Koffer bzw. heute Portable TV genannt, war das DDR Produkt K67. Aus den 1960er Jahren.
    Grüsse von einem Radio - und Fernsehmechaniker.

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  4 месяца назад

      Vielen Dank für diese Info das hab ich nicht gewust

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 4 месяца назад

      @@ChristineKayenberg
      Danke und gerne geschehen.
      Grüsse.

  • @christinebeyer3012
    @christinebeyer3012 4 месяца назад +29

    Obwohl wir auch alle gearbeitet haben reichten die Ladenzeiten aus .Spätis würden den Rest auffangen aber heute bis 22 Uhr ,warum?!

    • @annicarosander2074
      @annicarosander2074 4 месяца назад +4

      Das nennt sich Entwicklung

    • @Klapauzius-369
      @Klapauzius-369 4 месяца назад +12

      @@annicarosander2074 Nein. Es kommen ALLE auch mal zur Ruhe. Samstags bis 13 Uhr war schön - da begann dann richtig das Wochende. Alles klar?

    • @user-oj5mx7os4p
      @user-oj5mx7os4p 4 месяца назад +3

      Genau , Spätverkauf siehste heute gar nicht mehr.

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 месяца назад +1

      24 Uhr. Hier normal😂

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 4 месяца назад +4

      ​@@annicarosander2074Der Begriff sagt jedoch nichts darüber aus, ob es in eine positive, oder negative Richtung geht.

  • @urselschmidt9285
    @urselschmidt9285 4 месяца назад +12

    Der sehr begehrte Rotwein ( Bückware ) hieß ROSENTALER KADARKA und kam aus Bulgarien, nicht aus der SU !

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  4 месяца назад +1

      Danke für den Hinweis, das schrieb mir schon jemand. Aber trotzdem danke

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 месяца назад +3

      Der war so lieblich😂

    • @DJS403
      @DJS403 4 месяца назад

      @@ChristineKayenberg Und es ist Quark. Noch nie kam der Kadarka aus der UdSSR.

  • @steffiapitzsch275
    @steffiapitzsch275 4 месяца назад +15

    Ich bin auch der Meinung, daß die Geschäfte nicht bis 22.Uhr geöffnet sein müssen

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 4 месяца назад

      Warum nicht? In Holland sind Geschäfte rund um die Uhr offen. In Deutschland sind viele Tankstellen mit Geschäften rund um die Uhr offen.

    • @user-oj5mx7os4p
      @user-oj5mx7os4p 4 месяца назад +3

      aber wir müssen den Amis ja alles nachäffen.

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 4 месяца назад

      @@user-oj5mx7os4p in vielen europäischen Ländern sind Geschäfte 24/7 geöffnet. In Deutschland z.B. auch die BAB Tankstellen.

  • @ossiostborn5482
    @ossiostborn5482 4 месяца назад +6

    Liebe Christine
    Danke für die Erinnerungen.
    Aber, warum hast du das Video nicht länger gemacht, oder auch mehrere Teile davon.
    Und wo kann man die gute alte Zeit bewundern?
    👍✌️

  • @viktorrandolfmunteanu4092
    @viktorrandolfmunteanu4092 29 дней назад +1

    Ich habe in der DDR den "terminus tehnicus" "Bückware" kennen gelernt, z.B. die Schallplatte "Peter Schreier singt Weihnachtslieder" gehörte auch dazu. Es gab diese nur mit "Vitamin B", wie Beziehungen.... Jemand hat sich für mich "erbarmt", so bin ich an diese Platte gekommen. Habe sie heute noch.

    • @viktorrandolfmunteanu4092
      @viktorrandolfmunteanu4092 29 дней назад +1

      "Im Angebot" war eine Ware dann, wenn es diese überhaupt gab und nicht etwa billiger/reduzierte Ware. Also ein extra DDR- Deutsch. Die "Shopping-Tasche" gab es auch nicht unter diesem Namen, denn eigentlich wurde nicht "geshopt" sondern vielleicht eher beschafft, wenn es was gab...eie z.B. Grillkohle, usw

    • @viktorrandolfmunteanu4092
      @viktorrandolfmunteanu4092 23 дня назад +1

      Bückware ist "Ware unter dem Ladentisch", d.h. nicht für Jedermann käuflich. Aber angekündigte gefragte "Billigware" ist heutzutage bei "Aldi" oder "Lidl" auch ganz schnell weg, eigentlich knapp nach der Öffnung des Geschäftes. D.h. entweder in zu wenigen Exemplaren oder auch nur für die "Glücklichen" "Hascher".

  • @maikb1482
    @maikb1482 4 месяца назад +4

    Ich bin zwar Jahrgang 1982, kann mich aber manche Dinge im Video noch ganz gut erinnern. 😊

  • @Altstoffhandel
    @Altstoffhandel 4 месяца назад +7

    Schallplattenspieler ist ein Wort, wird zusammengeschrieben. (00:38)

    • @konradschroter4071
      @konradschroter4071 4 месяца назад +1

      Ist das wichtig ???

    • @Altstoffhandel
      @Altstoffhandel 4 месяца назад

      @@konradschroter4071 Vor Interpunktionszeichen kommt kein Leerzeichen.

    • @konradschroter4071
      @konradschroter4071 4 месяца назад

      @@Altstoffhandel Spielt das hier eine Rolle ? Es gibt sie wieder die Schallplattenspieler .

  • @irrelevant5580
    @irrelevant5580 3 месяца назад +3

    Die Mandora-Limo habe ich geliebt, wenn es sie denn zu kaufen gab.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Месяц назад

      Die gab es immer.

    • @ralf7870
      @ralf7870 Месяц назад

      @@Hanika-originalna hier oben im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg nicht mehr immer, dafür gab es dann „Fruchtsaftgetränk“; so hieß das wirklich. Mandora kenne ich auch noch, schmeckte, wenn die Rohstoffe frisch und nicht vergoren verarbeitet wurden oder abgefüllt zu lange lagerte.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Месяц назад

      @@ralf7870 OK. Bei uns im Süden der DDR gab es Mandora immer, sie hat mir allerdings nicht so geschmeckt.

  • @mathiasbruhn6206
    @mathiasbruhn6206 4 месяца назад +5

    Danke sehr gute Erinerrung

  • @jasonscott6174
    @jasonscott6174 Месяц назад +1

    Ich erinnere mich an Club Cola, Lindenblatt (Wein), und leckere Schokoladen mit Reis. Und so froh waren wir, als in naechster Naehe ein Goldbroiler oeffnete. Ein einfaches Leben, aber vielleicht ein besseres Leben?

  • @user-sd4eq4nm3k
    @user-sd4eq4nm3k 4 месяца назад +5

    Rosentaler Kardarka kam aber aus Bulgarien und nicht aus der UDSSR!!

    • @DJS403
      @DJS403 4 месяца назад

      Wer hat das behauptet ? Kann nur ein Wessi gewesen sein, die wissen alles besser, sodass man denken könnte, sie wären Ossis. 🤣😂🤣

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu 4 месяца назад +5

    Caprigrün der Trabi hatten wir auch ❤

  • @margittapeters9495
    @margittapeters9495 4 месяца назад +5

    Danke für das Video.Das tut so gut in der heutigen Zeit so etwas zu sehen.

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 Месяц назад

    Unseren Sohn habe ich mit vier Jahren zum Einkaufen geschickt, er sollte holen Mocca Fix Gold (Bohnenkaffee) . Als er im Laden war war es etwas schwierig für ihn das zu sagen und er sagte nur zu der Verkäuferin einmal gemahlen Kaffe bitte. Er hat auch Milch geholt mit vier Jahren heute geht das nicht mehr zu viel im Angebot.

  • @dirkwilke4974
    @dirkwilke4974 4 месяца назад +2

    Top👍👍👍

  • @ChristineKayenberg
    @ChristineKayenberg  4 месяца назад +2

    Danke für den Hinweis, werde ich mir merken

  • @sabinelehmann1274
    @sabinelehmann1274 4 месяца назад +3

    Warum haben dann alle gejubelt 😮Briningt mal die nicht sehr schönen Wahrheiten.

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  4 месяца назад

      Den meisten Menschen ging es einfach nur um das Reisen, wann und wohin man wollte ,denk ich

    • @tiernaturliebe11
      @tiernaturliebe11 4 месяца назад

      @@ChristineKayenberg, nein, die meisten Menschen haben die Hölle erlebt.

    • @steffen2073
      @steffen2073 3 месяца назад

      @@ChristineKayenberg Dann hätten sie wohl nicht gerufen: "Wir sind das Volk!", sondern: "Wir wollen reisen!".

    • @marctreichel1142
      @marctreichel1142 3 месяца назад

      @@ChristineKayenberg​​⁠ ⁠und dann wollte jeder die harte D Mark. Heute sind die Leute alt und haben Alzheimer, aber vielleicht gehört es zur Überlebensstrategie, dass man die schlechte Seite und Zeiten vergisst. Zur Erinnerung, der Sozialismus hat in 40 Jahren das kaputt gemacht, was am Ende des Krieges nicht zerstört wurde, inklusive die Natur.

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 3 месяца назад

      ​@@steffen2073Das Leben besteht aber nicht nur aus Reisen!

  • @user-ik5ck7qn2m
    @user-ik5ck7qn2m 4 месяца назад +4

    Es war nicht alles schlecht. Schule war auch ein besser Zusammenhalt.Vieles wurde kaputt gemacht.

    • @heinzbergner
      @heinzbergner 4 месяца назад

      Zumal die Schule auch ohne Schauspielunterricht absolviert werden konnte. 🤣

  • @achsowas1349
    @achsowas1349 Месяц назад

    Ich will es nicht wieder haben

  • @froherosten2228
    @froherosten2228 4 месяца назад

    Kadarka

  • @ritaparucha9657
    @ritaparucha9657 4 месяца назад +2

    DDR Erinnerungen? Wir brauchen diese Art von Erinnerungen nicht! Danke für Nichts!!!!

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  4 месяца назад +3

      Wenn dir das nicht gefällt ,dann schau es dir doch nicht an.
      Anhand des Titels hätte man erkennen können um was es geht.
      Mir und viele anderen gefällt diese Erinnerungen sind Geschichte an der keiner was ändern kann.Auch Du nicht.

    • @ritaparucha9657
      @ritaparucha9657 4 месяца назад

      @@ChristineKayenberg Wendehals

    • @ChristineKayenberg
      @ChristineKayenberg  4 месяца назад +1

      Es gab schlechtes wie gutes sowie heut zu Tage da ist auch nicht alles schön .Im übrigen ich bin kein Wendehals aber Realist ,habe schon immer gesagt was ich dachte ,welches nicht immer einfach bzw gut für mich war.

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 3 месяца назад +2

      ​@@ChristineKayenberg
      Also, mir gefallen die Erinnerungen...
      Es war meine Kind/ Jugendzeit und ich habe bis dato nichts vermisst.
      Heute kann man alles kaufen und jeder jagt irgendeinen Kram hinterher.

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 3 месяца назад +2

      ​@@ritaparucha9657 Absolute Frechheit was Sie hier jemanden unterstellen, den Sie gar nicht kennen. Wenn Ihnen die Kommentare nicht passen, dann verschwinden Sie bitte kommentarlos!!!