Federsattelstütze Suntour SP12 NCX

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Federsattelstütze Suntour SP12 NCX
    Meiner Meinung nach eines der besten Federsattelstütze zurzeit auf dem Markt ;)
    Hier nochmal ein Amazon link zur Stütze www.amazon.de/...
    und hier noch einer zum Schutz www.amazon.de/...
    PS. den Schutz gibt es im laden günstiger ;)

Комментарии • 74

  • @adamriese7867
    @adamriese7867 4 года назад +3

    Super sympathischer Typ :-)))) Dem kann man zuhören, gute Tips für mich

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 2 года назад

    Das war sehr hilfreich erklärt. Hatte ein Problem mit der Sattelstütze, aber konnte von der Fahrradtour-Werkstatt gestern behoben werden.

  • @manfredfleischer2994
    @manfredfleischer2994 5 лет назад +4

    Hi, dein Video ist echt klasse. Sehr Hilfreich und war für mich auch eine Kaufempfehlung.

  • @jurgenstocker3955
    @jurgenstocker3955 5 лет назад +4

    Fahre die NCX seit 5Jahren und 23000km!!! auf meinem Bulls six50 Pedelec.Null Verschleis ab und zu ein wenig Fett.Top!!!

  • @Mammolauda
    @Mammolauda 3 года назад

    Danke .Wird heute geliefert, bin mal gespannt, und danke fürs Vorstellen.

  • @jurgenotten757
    @jurgenotten757 6 лет назад

    Ich hab die Stütze heute verbaut und hoffe mir damit gutes getan zu haben. Dein Bericht ist gut.

  • @markusrentschler2545
    @markusrentschler2545 9 месяцев назад

    Sehr gute Beschreibung, hat mich überzeugt, werde das Teil einbauen😎👍

  • @sandro_ehrlich
    @sandro_ehrlich 6 лет назад

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hat mir sehr geholfen.

  • @franksonnabend7083
    @franksonnabend7083 5 лет назад

    die wollte ich anfangs auch für mein Rad besorgen, die SP12, leider ist mein Sattelrohr am Rad, jetzt schon etwas zu hoch und ich musste wirklich gucken, dass ich eine mit einer etwas kürzeren Aufbauhöhe kaufen musste. Diese bekam ich bei By Schulz G.2 Aufbauhöhe 99mm ( G.2 LT 130 ). Mit der bin ich allerdings auch sehr zu Frieden. Aber wie gesagt, diese hätte ich, wenn ich mehr Platz wegen der Aufbauhöhe gehabt hätte, auch sehr gerne verbaut. Danke für deinen ausführlichen und wie immer interessanten Bericht.

  • @dirkstraining
    @dirkstraining 2 года назад +1

    Erstmal vielen Dank für Deinen ehrlichen Bericht. Als einizegen kleinen Tipp: Das ganze etwas kürzer fassen, vielleicht mal nen Espresso vorher trinken und dann mit mehr Schmackes.

    • @karatiren5217
      @karatiren5217 Год назад

      Hahaah asozial 😂😂👍🏻

    • @dirkstraining
      @dirkstraining Год назад

      @@karatiren5217 Äh, alles gut bei Ihnen?

  • @berndschneider2536
    @berndschneider2536 4 года назад +1

    Vielen Dank für Die Info ! Super erklärt

  • @peterrieger8505
    @peterrieger8505 2 года назад

    Prima, danke - auch für das Zeigen des Ferderaustauschs!

  • @Lightspeedguitar
    @Lightspeedguitar 2 года назад

    danke für den Tipp mit dem umdrehen der Stütze, sowie das Ding ausgeliefert wird, kommt man nicht darauf, wo vorne und wo hinten ist.

  • @Rajto
    @Rajto 5 лет назад +16

    moin,
    wie issen das so, das Video ist jetzt knapp ein Jahr alt.
    kannst du die Sattelstütze immer noch empfehlen ?

  • @hansfranz5361
    @hansfranz5361 5 лет назад +1

    Ich hatte so eine Sattelstütze von Suntour, ob SP 8 oder SP12 weiß ich nicht. Nach 5000km waren die Gelenke ausgeschlagen. Jetzt fahre ich Canecreek Thudbuster LT. Die hält seit 15.000 km. Ein Polymer Federelement musste ich tauschen.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck 7 месяцев назад

    Was man noch ergänzen könnte:
    * Mit dieser Stütze wandert der Sattel füre viele Menschen zu weit nach hinten - bei Starksteigungen hebt sich das Vorderrad, man rutscht instinktiv beim Gummigeben zu weit nach vorne. In dem Falle kann man das Parallelogramm auseinandernehmen und "falschrum" zusammenbauen (Ober- und Unterteil). Siehe Netz, klappt gut!
    * Quietschen kommt gegebenenfalls auch oft von der unpräzisen Klobenklemmung. Kriegt man u. U. durch Reinigen und Paste in den Griff.
    * Die Neigungseinstellung geht nicht sehr genau - es gehen immer nur +-8°!
    * Mehrgewicht gegenüber normaler Stütze um 500 g.
    Für 70 Ohr ink. Neopren kann man aber nicht viel falsch machen. Schulz kostet das Dreifache, ebenso Canyon Carbon - welche leichter ist, aber einen Nachrüstgepäckträger auf Sattelstützenbasis unmöglich macht.

  • @ronibarfu3179
    @ronibarfu3179 4 года назад +1

    Sehr gut erklärt, angenehme Stimme, Video ist Top ! Danke :)

  • @jandegen9648
    @jandegen9648 16 дней назад

    Fahre meine seid 14000 Km und würde nie tauschen. Einfach und funktionell.

  • @theofahrte-bike.4531
    @theofahrte-bike.4531 3 года назад

    Sehr hilfreich!! Danke...

  • @nosleepttill911
    @nosleepttill911 3 года назад

    Danke, war hilfreich!

  • @christina8125
    @christina8125 4 года назад +1

    Sehr gute Infos. Mit welchem Fett oder Öl sollte die Feder geschmiert werden?

  • @registrierter-benutzer
    @registrierter-benutzer 5 лет назад

    meine war nach 1500km platt, damals wurde noch kein Neoprenschutz mitgeliefert. Habe die immer gereinigt und gefettet, die Bolzen waren ausgeleiert und das Teil hat geknarzt ohne Ende. Habe mir die gleiche allerdings wieder gekauft, da das Teil ansonsten sehr gut funktioniert. Inzwischen aber mit Schutz montiert

  • @EBikeDarmstadt
    @EBikeDarmstadt 6 лет назад +5

    Montagsteile gibt es überall. Ich fahre die NCX 12 jetzt seit über 1.200 Kilometern und das ohne jeglich Pflege und Verhüterli und bis jetzt gibt es keine Probleme :-)

    • @DietrichSchomberg
      @DietrichSchomberg 5 лет назад

      wie sind so die Erfahrungen nach einem Jahr? Meine Freundin jammert, dass der Hintern weh tut. Das Sieht nach einer bequemen Stütze aus.

    • @Basis211nsl
      @Basis211nsl 5 лет назад +1

      1200Km ist ja mal gar nichts und schon gar kein Indiz für Qualität.

    • @DietrichSchomberg
      @DietrichSchomberg 5 лет назад +1

      Basis211nsl
      Denke ich auch. Wobei ich schon finde, dass man über den Zustand nach 1200km schon etwas an der Qualität ablesen kann. Könnte ja furchtbar anfangen zu ?!? „Eiern“, zig Federn kaputt gegangen sein,... sieht noch aus wie bei der Montage, wäre schön eine Aussage.
      Wobei wir im Moment nur wenige Kilometer im Jahr hinbekommen. Dieses Jahr vielleicht 100km. Wenn die Stütze dann 10Jahre hält!?!
      Ansonsten würde ich denken, dass Vielfahrer meiner Meinung nach nicht unbedingt einen gefederten Sattel brauchen. Vielleicht der Sattel selbst besser sein sollte. Ich fahre eine Sqlab und bin sehr zufrieden mit dem Teil auf meinem MTB. Meine Freundin fährt auf ihrem Winora jetzt mit einer Intube Sattelstütze.

  • @wb8909
    @wb8909 9 месяцев назад

    Die Suntour SP12 fahre ich seit 13000 km und sie hat bei minimaler Pflege 0-Spiel bisher.
    Alle 1000 km etwas Sprühfett an die Drehpunkte und ein wenig Fett auf die Fläche unter der Rolle.

  • @gunther6230
    @gunther6230 6 лет назад +1

    Ich habe meine jetzt ca. 4500 km inkl. Neoprenschutz und Pflege aller 500 km. Trotzdem ist das obere Lager ausgeschlagen. Die kleinen Buchsen ( ich glaube Messing) sind einzeln nicht zu haben, nur im Set für ca. 25 €.

  • @ob45721
    @ob45721 10 месяцев назад

    Wie wäre es mit einer Sattelstütze von bySchulz? Da kann man sich jeden Hinweis auf vereinzelte Probleme ersparen. Allerdings muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

  • @chfel6835
    @chfel6835 4 года назад +1

    Super video, danke!

  • @bohnenbarwittmund2601
    @bohnenbarwittmund2601 6 месяцев назад

    Moin… ist das auch für Gravelbikes geeignet?!?
    LG Dave

  • @noddyd.9845
    @noddyd.9845 Год назад

    Zum strammer stellen rechts, oder links drehen?

  • @franksonnabend7083
    @franksonnabend7083 5 лет назад

    hey, ich sehe dich sonst immer über meinen smart TV, heute mal hier am PC. Gucke immer sehr gerne deine coolen Beiträge. Muss ich jetzt nur mal nachsehen, ob das Teil auch an/in mein Rad /Rahmen passt ( Kalkhoff Endeavour 1.B Move - 400 Wh - 2019 - 28 Zoll - Diamant ). Und wo ich es kaufen kann. Danke.

  • @Reinh4
    @Reinh4 6 месяцев назад

    Die Sattelstütze hat zwei wesentliche Nachteile. Der Aufnahmepunkt des Sattels bei der Suntour SP12 NCX befindet sich ca. 2,5cm weiter hinten als bei normalen Sattelstützen. Das bedeutet, dass ich den Sattel in die Suntourhalterung ganz nach vorn schieben muss, um wieder denselben Abstand des Sattels vom Lenker zu haben. Oft reicht selbst das nicht aus (!) und der Sattel befindet sich dadurch nicht im Sollbereich der empfohlenen Sattelmarkierung für die Einstellung nach vorn oder hinten. Dadurch, dass der Sattel jetzt vorn sehr weit übersteht, werden die Rasterungen bezüglich Sattelneigung in der Suntour mechanisch extrem belastet (der Sattel ist ja nicht mittig auf der Halterung). Zweiter Nachteil ist, dass die grobe Rasterung für die Sattelneigung der Suntour eine lückenlose Verstellbarkeit der Neigung des Sattels nicht möglich macht. Bei mir (und anderen!) ist die Neigung entweder zu tief oder zu hoch. Und das von einer Profi-Firma!

  • @Marcus-kx9hn
    @Marcus-kx9hn 2 года назад

    Top. 👍

  • @philstifte2211
    @philstifte2211 3 года назад

    Klasse Info😁

  • @endenix1799
    @endenix1799 2 года назад

    Sollte wenn man sich auf das Rad setzt die Feder bereits 1-2 cm eintauchen, oder wäre das zu weich?

    • @AnoNym-zi5ty
      @AnoNym-zi5ty 8 месяцев назад

      Zu weich. Max. 1cm ist ok.

  • @ralfapfeld2452
    @ralfapfeld2452 6 лет назад +1

    Vielen Dank für das Video. Ich bin jetzt auf die SP12 umgestiegen, da die Lager meiner Cane Creek inzwischen völlig ausgeschlagen sind. Ein großes Problem habe ich aber mit der SP12. Die Sattelneigung kann man nur in Stufen verstellen und bei mir passt es nicht. Entweder rutsche ich vom Sattel nach unten oder vorne klemmt's bei mir. Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe schon Scheiben zwischengelegt, um die Rastung aufzuheben, nur dann wird der Sattel nicht ausreichend gehalten und kippt.

    • @jurgenwegner8336
      @jurgenwegner8336 6 лет назад +1

      Genau dieses Problem habe ich ebenfalls. Ich habe seit ein paar Wochen diese Stütze und bin mit dem Federungkomfort auch ganz zufrieden. Nur eben die Neigungsverstellung ist viel zu grob. Man kann einfach keine kleinen Anpassungen vornehmen.Entweder der Sattel kippt zu weit nach vorne oder nach hinten. Das konnte meine billige vorherige Stütze jedoch prima.

  • @manfredwidmann3495
    @manfredwidmann3495 3 года назад

    Super Video Danke ;-) Du sagst Du kannst keine andere mit gutem Gewissen empfehlen... hast du mir bySchulz auch schon Erfahrungen gemacht? Danke und Gruß

  • @martinsteinacker6068
    @martinsteinacker6068 4 года назад

    Moin, Suntour empfiehlt die Sattelstütze alle 500km zu demontieren und zu schmieren. Ist dieser Aufwand wirklich notwendig? Dann würde ich diese Arbeit alle 6 Wochen durchführen müssen. Falls das korrekt sein sollte - dann besten Dank. Das würde ich mir ersparen und bei meinem heutigen Modell bleiben.

  • @TheCisca1111
    @TheCisca1111 6 лет назад +1

    Habe VSF City-Trekkingrad E1ns mit 50er Big Apple Ballonreifen. Macht es Sinn, trotzdem mit SP 12 NCX zu ergänzen ?

  • @reginanobbe3133
    @reginanobbe3133 5 лет назад

    Hallo eine Frage, für meinem Mann ist die Höhe jetzt ca 10 cm zu hoch. Kann man da irgend etwas machen?

  • @McGaviano
    @McGaviano 4 года назад

    ACHTUNG bei SQLAB-Sattel!!: Habe die Suntour nun auch. Leider funktioniert der Sattel SQLAB 602 M-D nicht mit der SP12 in Verbindung mit meinem Fahrrad (KTM Macina Sport 11 ABS). Den Sattel kann ich nicht genug nach vorne schieben. Es fehlen fast 1cm. Schade.
    Habe mein alten Brooks genommen. Der passt nun, im Gegensatz zur originalen Sattelstütze von KTM. Den konnte man bei originalen Sattelstütze nicht genug nach hinten schieben.

  • @StefanScherrer
    @StefanScherrer 6 лет назад

    Danke!

  • @Shaddow20132
    @Shaddow20132 6 лет назад

    Hallo ich habe die Suntour SP8 und habe ein Trekkingrad mit Rahmengröße 56. Die Sattelstütze ist bis anschlag im Rahmen drin. Ich habe mir vor kurzem einen neuen Sattel gekauft und bemerkte das der Sattel sich nach links unten neigt. ich habe glücklicherweise eine 2. SP8 und die gleich mal eingebaut. Sihe da der Sattel ist gerade. Also ist meine etwas krumm. Ist dies schlimm oder kann man damit weiterfahren? Kann mann die Feder der SP8 auch in der SP12 NCX verwenden?

  • @BloodyClash
    @BloodyClash 2 года назад

    leider ist die verzahnung um die sattelneigung einzustellen viel zu grob. ansonsten ne tolle stütze

  • @manupanu4812
    @manupanu4812 Год назад

    Kann ich ebenfalls nicht empfehlen. Günstige Komponenten und nudelt innerhalb von Monaten aus. Hab jetzt die doppelt so teure Byschulz Stütze und bin nun zufrieden…

  • @Simommn
    @Simommn 6 лет назад +2

    Wie kann man die Sattelstütze gegen Diebstahl schützen?

    • @slaz3253
      @slaz3253 6 лет назад

      Schau mal nach Pitlock, gibt es auch im Set für Sattel, Vorder- und Hinterrad.

  • @retiedjobst870
    @retiedjobst870 5 лет назад +5

    Wie schaffe ich den Sattel mit Wasserwaage waagerecht zu montieren?

    • @andrem.4058
      @andrem.4058 3 года назад

      Fahrrad auf waagerechter Stelle an die Wand lehnen oder festhalten lassen, dann die Wasserwaage auf den Sattel legen und nach Bedarf die Stellschrauben festziehen bzw. lockern bis es passt.

  • @daywalkerb
    @daywalkerb 2 года назад

    Was mich abschreckt,ist das Gewicht der Stütze. 1kg. Eine Cane Creek eeSilk wiegt ein Drittel,kostet allerdings 300€,eine Redshift ShockStop wiegt die Hälfte,kostet allerdings 250€. So muss es jeder für sich und sein Bike entscheiden. Ich habe ein MTB von knapp unter 10kg,lege Wert auf Gewicht und werde mich wohl für was Leichtes entscheiden. Redshift,denke ich.

  • @ThePowerturbo
    @ThePowerturbo 5 лет назад +1

    Geile sattelstange habe sie ab heute und direkt falsch Rum eingebaut 🤣

  • @diditraking7251
    @diditraking7251 5 лет назад +2

    Wie macht man den Sattel dran oder ab?? Ein Laie.

    • @frankthetank69
      @frankthetank69 5 лет назад

      Die beiden oberen Schrauben an der Sattelstütze (Inbus 5) soweit lösen, bis man die Sattelstreben in die Halterung an der Sattelstütze drücken kann. Schrauben wieder leicht anziehen und Sattelstütze einführen. Dann Sattel ausrichten und Schrauben fest anziehen. Nach fest kommt lose! Darauf bitte achten... ;-) Lösen des Ganzen. Anders herum...

    • @hjbtrf457
      @hjbtrf457 5 месяцев назад

      @@frankthetank69 "Nach fest kommt ab!" heißt der Spruch bei uns ;-)

  • @vincevonderheyden7887
    @vincevonderheyden7887 2 года назад +2

    Update 12.06.2022
    Für mich persönlich immer noch eine der besten Parallelogramm-Feder-Sattelstützen. Ich kann den riesigen Hype der "bySchulz" nicht nachvollziehen. Mit der eigentlich zu meinem Gewicht passenden Feder (Grün) kein vergleichbarer Fahrkomfort zu der SP12 NCX. Ich hatte Die Sattelstützen von Cane creek (schlechte Verarbeitung, Dichtungsringe nach 300Km defekt, Elastomer hat nach 500Km teiweise gebröselt) bySchulz in meinen Augen völlig überbewertet zumal die Feder weggeknickt wird und nicht direkt gestaucht. Gegenüber der Suntour keine Feinjustierung möglich.
    Ja, die Suntour hatte Probleme mit dem "Ausschlagen" der Lager. Das war aber darin begründet, dass die Lagerhülsen aus Messing bestanden. Bei der SP 12 NCX sind die Lager und Lagerhülsen mittlerweile aus Edelstahl. Die Suntour kostet die Hälfte des Preises der bySchulz und ist immer noch deutlich günstiger als die cane creek.
    Was mir aber am besten an der Suntour gefällt, ist der Fahrkomfort. Von kleinsten Unebenheiten die sie fast unbemerkt schluckt, bis zum harten Durchfedern bei Schlaglöchern, Baumwurzeln oder abgelassenen Bordsteinkanten. Wenn du die Feineinstellung passend zu deinem Gewicht einmal richtig eingestellt hast, macht das leichte "Wippen" sogar richtig Spaß weil das alles von deinem Rücken und Hintern ferngehalten wird....

  • @KielerJung1887
    @KielerJung1887 6 лет назад +1

    Geiles Video 😬 ist es auch fürs MTB

    • @AllesFahrrad
      @AllesFahrrad 6 лет назад +1

      Solange du damit nicht ins härteste Gelände fährst kann man das Teil auch super am Mountainbike fahren ;-)

  • @Gieszkanne
    @Gieszkanne Год назад

    Du hättest mal mehr zur Wartung sagen können. EInfach nur Feder fetten kann es nicht sein.

  • @kasimirb5155
    @kasimirb5155 5 лет назад

    Meine SP12 ist jetzt ca. 3 Jahre alt. Der Kopf wackelt und die Bolzen werden alle 2-3 Wochen herausgedrückt. Kann man die reparieren oder ist das ein Totalschaden?

  • @sackramm
    @sackramm 5 лет назад

    warum machst du einfach licht aus?

  • @helisonnic
    @helisonnic 6 лет назад

    habe 4 wochen die sattelstütze 500km gefahren schutz auch dazu starke feder gekauft da ich um die 98kg wiege,alles ausgeschlagen denke nich das es das beste auf dem markt ist,nach 500km ich würde sie nicht wieder kaufen,daher geht sie zurück. schade hatte mich echt dran gewöhnt

    • @Chris_2303
      @Chris_2303 6 лет назад

      Kommt man dann noch ein paar km nach Hause fahren oder darf man dann das Fahrrad schieben? Vielleicht blöde frage.

    • @helisonnic
      @helisonnic 6 лет назад

      Mann kommt noch nach hause, mal sehen ob ich da richtige lager verbauen kann, weil die sattelstange ist eigendlich das Nonplusultra

  • @edem9080
    @edem9080 3 года назад +4

    Ähm!Sind Leute über 100kg keine normalen Leute?Ähm?

    • @RadlDoctor
      @RadlDoctor  3 года назад +1

      Hi,
      ist vielleicht ein wenig unglücklich formuliert, es ist nur so das die meisten unter 100kg wiegen.
      (ich bin selber drei stellig in meiner Gewichst Angabe)
      LG Radl Doc

  • @bad2192
    @bad2192 4 года назад +1

    Ahhmmmm ahmm ahhh ahhhhmmmm. Kann sie vor drögen Stoff nicht gucken.....ahhhmmmmm
    Bin dann mal weg

  • @conny-r
    @conny-r 10 месяцев назад

    Super Gut erklärt. Herzlichen Dank 👌