Sollte man über das eigene Lebensende bestimmen dürfen? | Wann ist Töten moralisch okay? #3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024

Комментарии • 356

  • @DieFrage
    @DieFrage  9 месяцев назад +62

    Was denkt ihr: Sollte man selbst über den eigenen Tod bestimmen können? 🦊

    • @FeinsteHoerkost
      @FeinsteHoerkost 9 месяцев назад +22

      Ja, für mich auf jeden Fall! Wenn ich unheilbar krank bin, dann möchte ich schon die Möglichkeit haben, dass nicht bis zum bitteren Ende durchzuziehen zu müssen. Das kann sich manchmal ziehen, und das unter Qualen. Keine Lust drauf.

    • @oroDiabolus
      @oroDiabolus 9 месяцев назад +9

      Ja auf jeden Fall. Wenn man im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten ist und komplett zurechnungsfähig, dann sollte man absolut über seinen eigenen Tod bestimmen dürfen.

    • @DIEKDSE
      @DIEKDSE 9 месяцев назад +11

      Wer wirklich kein Bock mehr hat soll gehen dürfen.

    • @Keffalos
      @Keffalos 9 месяцев назад +1

      @@FeinsteHoerkost Ich persönlich finde, das der Staat sich da schlicht rauszuhalten hat. Und ich finde diese Debatten darüber auch ein wenig deplatziert.
      Ein Leben gehört am Ende nur dem, der es auch lebt, niemandem sonst.
      Nicht den Angehörigen, und erst recht nicht dem Staat.
      Also selbst wenn jemand nicht todkrank ist,.. wenn jemand abtreten will, so ist das ganz alleine dessen Entscheidung.
      Auch dann, wenn er nicht todkrank ist.
      Das nur auf Krankheit zu begrenzen, ist schon wieder so ein "du darfst aber nur wenn.... ".
      Welch Arroganz sich der deutsche Staat da rausnimmt, ist für mich unfassbar.
      Ebenso das er Urteile des BverfG diesbezüglich ignoriert.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      @@FeinsteHoerkost Beschäftigt dich das Thema schon länger?

  • @Solar-Apex
    @Solar-Apex 9 месяцев назад +276

    Wir trennen uns schweren Herzens von einem geliebten Haustier, wenn wir uns dazu entscheiden es einzuschläfern. In diesem Punkt gestatten wir einem Tier mehr Würde. Ironischerweise, weil wir uns anmaßen, ein Tierleben wäre weniger Wert, während wir ein Menschenleben für so wertvoll erachten, dass es auch unter Qual erhalten werden muss.

    • @thedestiny8251
      @thedestiny8251 9 месяцев назад

      Dem habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen... sehe ich genauso.
      Warum kann und darf man Tiere einschläfern lassen, dem Menschen aber nicht seinen Sterbenswunsch erfüllen?
      Da wird (wie so ziemlich immer) mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.
      Eine kranke und traurige Gesellschaft, in der wir hier leben...

    • @WrenKati
      @WrenKati 9 месяцев назад +7

      Gut gesagt

    • @murphyslaw509
      @murphyslaw509 9 месяцев назад +2

      Deep.

    • @helensarah31
      @helensarah31 9 месяцев назад +5

      Wahre Worte! So sehe ich das auch. Schön in Worte gefasst ❤

    • @astankasun1298
      @astankasun1298 9 месяцев назад

      Digga Selbstmord ist keine Lösung

  • @millymooky2577
    @millymooky2577 9 месяцев назад +45

    Meine Uroma ist 94 Jahre alt geworden und hat schon weit 10 Jahre vor ihrem Tod gesagt, dass sie nicht mehr leben will. Sie hat diesen Wunsch immer wieder geäußert, auch uns Kindern gegenüber. Wir haben sie auch alle verstanden, sie hatte mit 70 einen schweren Autounfall und konnte nur noch mit Schmerzen laufen, ihr Mann war lange tot und wenn man so alt wird sterben nach und nach alle Freunde und Bekannte. Sie ist kaum noch rausgegangen und hat den ganzen Tag ferngesehen und keine wirkliche Freude mehr am Leben gehabt. Solchen Menschen sollte man Sterbehilfe auch in Deutschland leichter ermöglichen.
    Sterbehilfe ist etwas womit wir uns mit unseren immer weiter alternden Gesellschaft auseinander setzen müssen, um Menschen nicht unnötig leiden zu lassen.
    Ein sehr schöner Beitrag, danke.

    • @einetwasimetwas2555
      @einetwasimetwas2555 8 месяцев назад

      Ist ne gute Idee. Aber ich glaube es muss ne sterbehilfe mit Mindestalter geben sonst kommen die ganzen pubertierenden Kinder an die sterben wollen. Ich denke so ab 35 oder so sollte sowas erlaubt sein oder krankheitsbedingt

  • @nuggetpai
    @nuggetpai 9 месяцев назад +145

    Sehr stark von Fabienne ihre eigenen Gefühle da zurückzustellen und ihrem Onkel diesen wichtigen Wunsch zu erfüllen.
    Wir können nicht entscheiden ob wir geboren werden, aber wir sollten entscheiden dürfen wann wir sterben wollen.

  • @lottikarotti3946
    @lottikarotti3946 9 месяцев назад +68

    Die Haltung der Protagonistin finde ich sehr aufrichtig. Eine fremde Entscheidung zu akzeptieren und zu unterstützen, ist mehr als ehrenhaft und nicht selbstverständlich.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Gut gesagt! 🧡

  • @kriisifable
    @kriisifable 9 месяцев назад +254

    Wer sterben möchte sollte sterben dürfen! Und nicht nur für andere weiter leben. Wichtiges Video, auch mal „die andere Seite“ zu zeigen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +9

      Danke für deinen Kommentar! Das zeigt sich deutlich, als Fabienne sagt, dass ihr schönster Moment mit ihm war, als er endlich das bekam, was er sich so sehr gewünscht hat - auch wenn es erstmal hart klingt.

    • @marquisdehoto1638
      @marquisdehoto1638 9 месяцев назад +4

      Jain. Finde es sehr schwierig. Was ist wenn Leute Depressionen haben? Die wollen oft auch nicht mehr leben, aber das kann man in den meisten Leuten auch wieder gut heilen.
      Die Story hört sich irgendwie an, als wäre frühere therapeutische Hilfe benötigt worden.
      Fände es wichtiger das Thema mentale Gesundheit und die Möglichkeit möglichst früh und einfach in Anspruch zu nehmen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +7

      @Marquis de Hoto Im Fall von Fabiennes Onkel waren es neben der Alkoholsucht noch weitere chronische Erkrankungen, das darf man dabei nicht vergessen. Bitte pass daher mit solchen Vermutungen auf, da das schnell ein falsches Bild vermitteln kann. Mehr Infos zum Thema Depressionen und Therapie findet ihr unter anderem in diesem Film: ruclips.net/video/q1EFtUPVQ_Y/видео.htmlsi=mix_eSn_kcEVL989

    • @marquisdehoto1638
      @marquisdehoto1638 9 месяцев назад

      @@DieFrage Ach so, das hat sich so angehört, das es die Alkoholsucht war die den Körper kaputt gemacht hat.

    • @cary9479
      @cary9479 9 месяцев назад

      ​@@marquisdehoto1638Das eine schließt das andere nicht aus. Auch jemand mit Depressionen vorallem einer chronischen, können irgendwann nicht mehr, auch mit Hilfe, die es davor auch gibt, es wird immer lange mit einem gesprochen, um sicher zu gehen, dass man es wirklich will und nicht nur aus dem Moment heraus. Sutidgedanken ist ein Symptom, wenn man man psychisch nicht mehr kann, sei es bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen und warum sollte man dann jemandem zum Leben zwingen, der wirklich nicht mehr will und die Depressionen nicht mehr aushält und das ist leider nicht immer heilbar, egal welche hilfe man bekommt und kann mit der Zeit sogar schlimmer werden. Die Suizudalität ist die Folge der anderen Symptome von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen und kein alleinstehendes Symptom.

  • @morgenstern7804
    @morgenstern7804 9 месяцев назад +66

    Jeder, der dagegen ist soll mal eine Woche in einem Pflegeheim arbeiten.
    Es ist abartig, wie Menschen am Ende leiden. Lasst die Menschen doch gehen, wenn sie das Leben nicht mehr ertragen.

    • @evaevaeva5410
      @evaevaeva5410 9 месяцев назад +6

      Musste bei meinem Praktikum damals Menschen die vor Qualen gewimmert haben essen in den Mund quetschen währen sie den Kopf zur Seite gedreht haben …

    • @lysm_sammy
      @lysm_sammy 9 месяцев назад +3

      ​@@evaevaeva5410Ich dachte, wenn Menschen nicht essen wollen, dann kann man sie nicht zwingen und muss akzeptieren, dass sie nichts essen oder trinken..😅

    • @ani7391
      @ani7391 9 месяцев назад

      @@lysm_sammydas stimmt absolut nicht! Ich habe mittlerweile von beiden Seiten alle Großeltern verloren. Und niemand starb „friedlich“! Alle starben unter starken Schmerzen! Uns wurde verboten die Schmerzmittel zu erhöhen, da dass zu Erstickung führen würde. Aber das wäre in Deutschland illegal…

    • @Venom-db3pk
      @Venom-db3pk 8 месяцев назад

      ​@@evaevaeva5410ich arbeite auch stationär und dort darf jeder Mensch jede Mahlzeit ablehnen. Da wird niemandem "Essen in den Mund gequetscht" Schade, dass du diese Erfahrung machen musstest.

  • @krischezockt1916
    @krischezockt1916 9 месяцев назад +83

    Meine Oma ist vor kurzem verstorben und gegen Ende hat sie nur noch gelitten :/ als es dann irgendwann vorbei war, war ich auch irgendwie erleichtert. Ich fände es gut wenn manchen Menschen dieses extreme Leid erspart bleiben kann, indem sie selbstbestimmt ein würdiges Ende für sich wählen dürfen …

    • @morgenstern7804
      @morgenstern7804 9 месяцев назад

      Ich sag immer, ein Tier schläfert man ein, den Mensch lässt man leiden. Und das, wo die meisten Menschen auf tiere einem sch... geben & Menschen als so wichtig angesehen werden.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      Unser Beileid 🧡

    • @annamueller7303
      @annamueller7303 9 месяцев назад +1

      Die Frage ist, hätte sie sich das wirklich gewünscht, oder macht man es nur den Angehörigen leichter?

    • @celisam8985
      @celisam8985 9 месяцев назад

      ​@@annamueller7303ich glaube eher, dass das andersrum ist. Also das die kranken/leidenden Patienten sich öfter gegen den assistierten Suizid entscheiden und die qualen noch mit machen bis es von selbst zu ende geht, damit die Angehörigen noch mehr Zeit haben mit der Person😅

  • @scharfi3885
    @scharfi3885 9 месяцев назад +78

    Wer sterben möchte sollte es selber entscheiden dürfen, wer Tod krank ist und dauerhaft Schmerzen hat oder vor sich hin vergetiert und es keinen Sinn mehr macht für den sollte es seine Entscheidung sein.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Beschäftigt dich das Thema schon länger?

    • @cary9479
      @cary9479 9 месяцев назад +1

      Es sollte für jeden die eigene Entscheidung sein.

    • @scharfi3885
      @scharfi3885 9 месяцев назад +2

      @@DieFrage ich habe schon öfters Videos mit diesen Thema geschaut und wenn man das Elend und Leid sieht nicht schön.

    • @andreasmuller5630
      @andreasmuller5630 9 месяцев назад

      Die Frage ist ja eher ob Beihilfe zum Suizid erlaubt sein sollte. Den Selbstmord kann dir ja schlecht wer verbieten..

    • @toriyamafan9393
      @toriyamafan9393 9 месяцев назад +2

      Es sollte immer die eigene entscheidung sein, egal ob schmerzen oder krankheit oder halt nicht.

  • @romyesv
    @romyesv 9 месяцев назад +52

    Fabiennes Selbstlosigkeit ist wirklich unfassbar bewundernswert. Ich weiß nicht, ob ich so mutig sein könnte, ich ziehe meinen Hut vor ihr! Ich glaube in diesem Fall kann man sich sicher sein, dass ihr Onkel tatsächlich in Frieden ruht. 🕊️

  • @sengeli85
    @sengeli85 9 месяцев назад +15

    Ich lebe in der Schweiz und arbeite im Gesundheitswesen. Wäre ich unheilbar krank, mit grossem Leidensdruck, wäre für mich der selbstbestimmt assistierten Suizid definitiv eine wertvolle und würdevolle Option, die ich nicht missen möchte. Ich kenne sowohl Patienten, wie auch angehörige, die diesen Weg in Betracht ziehen, oder schon gewählt haben. Und aus Gesprächen bin ich überzeugt, für all diejenige, die sich dafür entschieden haben, war es der richtige Weg.

  • @zebomoony2578
    @zebomoony2578 9 месяцев назад +122

    Danke euch❤ für alles. War schön mit euch zu drehen 🥰

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +15

      Danke für dein Vertrauen und dass du eure Geschichte geteilt hast 🧡

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 9 месяцев назад +20

      Ich finde deine Entscheidung den Weg mit ihm zu gehen & ihn in seinem Wunsch zu unterstützen & zu respektieren sehr sehr stark , mutig und sehe das als ein absolutes Zeichen deiner (familiären) Liebe und Bindung zu ihm . Du bist eine sehr starke Frau und dein Onkel kann sich glücklich schätzen das er dich - zu Lebzeiten & im Tode - als Patentochter an seiner Seite haben durfte ❤

    • @zebomoony2578
      @zebomoony2578 9 месяцев назад +3

      @@ninat.9997 danke dir für die Lieben worte ❤️❤️❤️❤️❤️

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      @Nina T. Vielen Dank für deine lieben Worte an Fabienne. 🧡

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +1

      @Claudia Girl Vielen Dank für deine lieben Worte an Fabienne. 🧡

  • @nicoledether763
    @nicoledether763 9 месяцев назад +61

    Ich finde es einfach richtig, dass Menschen selbst bestimmen können wann oder wie sie gehen wollen. Mein Partner ist schwerst krank und ich hoffe, dass auch er selbstbestimmt gehen kann, wenn der Moment für ihn gekommen ist.

    • @nicoledether763
      @nicoledether763 9 месяцев назад +8

      Ich werde ihn auf jeden Fall auf seinem Weg begleiten, egal welchen er wählt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +5

      Wir senden euch ganz viel Kraft! 🦊🧡

    • @nicoledether763
      @nicoledether763 9 месяцев назад +2

      @@DieFrage Dankeschön 🌹 wir wollen dieses Jahr noch heiraten, damit ich auch wirklich in alles involviert werde und es nicht so kompliziert ist, wenn er zum Beispiel wieder ins Krankenhaus kommt.

    • @jilschwabe6894
      @jilschwabe6894 9 месяцев назад +2

      Ganz viel Kraft und meinen vollen Respekt:))

    • @nicoledether763
      @nicoledether763 9 месяцев назад +1

      @@jilschwabe6894 Dankeschön 🌹

  • @freak1021
    @freak1021 9 месяцев назад +5

    Sympathisch wie Fabienne den Wunsch ihres Onkels respektiert und ihn unterstützt hat selbst wenn es für sie schwierig und schwierig nachvollziehbar ist und ihm diese Freiheit und liebe und Selbstbestimmung gibt und zugesteht so jemanden in der Familie zu haben ist Gold wert

  • @fawnfellow
    @fawnfellow 9 месяцев назад +10

    Ich finde es gut, dass Fabienne ihren Onkel in diesem Wunsch unterstützt hat. Ich finde ganz klar man sollte immer selbst über sein Leben und genauso über seinen Tod entscheiden können. Das sollte in meinen Augen ein indiskutables Recht sein. Danke für die Behandlung des Themas! 💕

  • @Freestylerin666
    @Freestylerin666 9 месяцев назад +55

    Guter Beitrag, finde es grade bei chronischen psychischen Erkrankungen richtig und wichtig. Liebe Grüße von einer Mitarbeiterin der Psychiatrie Fachbereich Sucht. Finde die Haltung zum Thema wie es in den Niederlanden ist sehr vorbildlich als Modell.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +1

      Vielen Dank für deine Nachricht! 🦊🧡Was sollte sich deiner Meinung nach an der rechtlichen Grundlage in Deutschland verändern?

    • @mayonnaise4629
      @mayonnaise4629 9 месяцев назад

      @@DieFrage Das Bundesverfassungsgericht hat ja entschieden, dass Menschen ein Recht auf Suizidbeihilfe haben. Ich hoffe, dass es nicht zu einem "Verbot durch die Hintertür" kommt - da gab es ja z.B. einige Politiker die vorgeschlagen haben, dass man sich davor von mindestens 2 Psychologen beraten lassen soll. Ich frage mich wie das funktionieren soll, denn hier wo ich wohne, haben Psychologen nicht mal eine Warteliste. Selbst wenn man nach vielen Jahren doch Glück hat einen zu finden, ist noch lange nicht gesagt, dass der dann auch offen für das Thema ist.

    • @annamueller7303
      @annamueller7303 9 месяцев назад

      Da kann ich als selbst Betroffene sagen, gut dass es dass in Deutschland nicht gibt! Sonst wäre ich jetzt Tod. Aber mitlweile lebe ich sehr gerne und habe nach über 15 Jahren Esstöhrung und Depressionen überwunden. Es ist ein einfacher Weg, alle diese Menschen zu beseitigen. Spart unheimlich Ressourcen.

  • @mdn4587
    @mdn4587 9 месяцев назад +7

    So einen schönen tot hätte ich mir für meine Mama auch gewünscht. Nach all den Jahren voll Schmerz und Leid friedlich einschlafen zu dürfen. ❤

  • @ZoediacKR
    @ZoediacKR 9 месяцев назад +11

    Danke, dass Du Deine Geschichte mit uns geteilt hast, Fabienne und dass ihr als "Die Frage"-Team das wie gewohnt sensibel und empathisch begleitet habt.
    Ich hätte es schön gefunden, wenn Fabiennes restliche Familie noch beleuchtet worden wäre: wie ging es ihnen mit dieser Entscheidung?
    Ich stehe seit langem an einem ähnlichen Punkt: meine Oma - mittlerweile stolze 97 - hat mir schon vor vielen Jahren gesagt, dass sie nicht mehr leben möchte ... seit 2020 geht es ihr gesundheitlich immer schlechter, sie ist inzwischen auch nicht mehr in der Lage ihre Wünsche & Bedürfnisse "sicher" und verständlich zu kommunizieren.
    Mir zerreißt es das Herz dabei zuzusehen, wie sie in ihrem Körper festhängt und nicht gehen darf. Ich würde ihr so gerne diesen Akt der Liebe erweisen - unabhängig davon, was das mit mir macht - aber ich habe Sorge davor, was das zwischen meiner restlichen Familie und mir verändern könnte.

    • @Bengellina
      @Bengellina 9 месяцев назад

      Ich würde dir sehr gerne eine Antwort darauf geben aber nicht hier in den Kommentaren, großen Respekt an dich

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 8 месяцев назад

      Kann dich und deine Sorgen gut verstehen - vor allem hätte es natürlich auch erhebliche strafrechtliche Konsequenzen, im allerungünstigsten Fall theoretisch bis zu lebenslanger Freiheitsstrafe

  • @pascalwe1359
    @pascalwe1359 9 месяцев назад +41

    ich bin für Sterbehilfe aber es sollte verstaatlich werden um das Profitmotiv zu verhindern

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Denkst du, dass das zu sehr im Vordergrund steht? 🤔

    • @Blumen1554
      @Blumen1554 9 месяцев назад

      ​@@DieFrageja gut es. Schön 2 mal habe ich bei verschiedenen Anbietern nembutal bzw pentobarbital bestellt. Beidesmal für 650€ beidesmal bin ich abgezockt worden die Ware nie erhalten. Von daher wäre ich persönlich dafür das man leichter vom Staat Unterstützung bekommt. Aber das wird wohl auf ewig ein Traum bleiben. Denn es wird grundsätzlich nur mit kranken verdient weshalb ich auch niemals welche bekommen werde.
      Ich bin ein riesengeschäft für das kranke Land deshalb werde ich am Leben gehalten.
      Aufgrund dessen braucht man sich nicht wundern das so viele schienen suicide gibt denn das ist leider oft der letzte Ausweg aus der Misere.

  • @lealughoffer
    @lealughoffer 9 месяцев назад +12

    Für mich sollte es ein Menschen recht sein
    Dass man über sein eigenen Tod entscheiden darf
    Egal ob es jetzt Menschen sind die auf medizinischer Sicht "todeskrank" sind
    Oder nicht.
    Jeder sollte selbst entscheiden können wie er das Leben beenden möchte und sollte auch die Möglichkeiten dazu haben.

  • @katikarthe2043
    @katikarthe2043 9 месяцев назад +10

    Als Betroffene find ich die Organisation als sehr gut...Na klar erschreckend für die Menschen, die sich den Leben zugewandt sehen...jedoch für den kranken Menschen ist so eine schnelle Erlösung mehr als seelig.Hoffentlich wird diese Selbstentscheidung endlich in Deutschland legalisiert....Die Verweigerer dieses Verbot, wissen nicht wie quälend es ist, wenn man täglich die Augen öffnen muss.
    Danke für dieses Bericht ❤

  • @oOFussl
    @oOFussl 9 месяцев назад +9

    Ich finde es zwar mega wichtig, dass bei solchen Gesprächen auch nochmal über Alternativen aufgeklärt wird, aber ich denke, dass ein Großteil der Personen, die sich an solche Vereine wendet, bereits alle Alternativen durchhat oder Kenntnis darüber hat.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      Das kann gut sein, aber der Hinweis hilft vielleicht doch nochmal. Fabienne erzählt ja auch, dass der Verein ihrem Onkel angeboten hat, die Entscheidung zu überdenken. So konnte er sich jederzeit umentscheiden, falls er sich doch unsicher ist.

    • @17Sam7
      @17Sam7 9 месяцев назад +2

      Genau. Der Entschluss steht höchstwahrscheinlich schon fest, sobald man sich auf die Suche nach den Vereinen begibt.

    • @mritschel5861
      @mritschel5861 9 месяцев назад

      Das sehe ich ganz genauso. Ich würde es eher als übergriffig einstufen, da nochmal zu sagen, ja es gibt diese und diese Möglichkeiten.

  • @duoinformale
    @duoinformale 9 месяцев назад +9

    Danke für diesen tollen, super persönlichen Beitrag.

  • @Sophie-pi4ov
    @Sophie-pi4ov 9 месяцев назад +3

    So ein schöner Beitrag zum Thema Sterbehilfe ❤

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms 9 месяцев назад +8

    Sehr Respektvolles Video 🖤

  • @Jessymausi6991
    @Jessymausi6991 9 месяцев назад +7

    Tolle Frau, Fabienne. ♥️ Alles Gute für dich.

  • @nataliesautter7472
    @nataliesautter7472 9 месяцев назад +4

    Ich finde es furchtbar wichtig dass es diese Vereine gibt! Und es ist m.M.n. nicht die Aufgabe der Vereins, über Alternativen aufzuklären. Sas macht es den Familien und den Betroffenen nur noch schwerer!

  • @sandy6313
    @sandy6313 9 месяцев назад

    Danke für diese Offenheit. Sehr starke Person und sie hat es so gut beschrieben. Wirklich sehr gute Doku. Danke für das

  • @lisahello6218
    @lisahello6218 2 месяца назад

    Danke für diesen wichtigen Beitrag❤️

  • @MicheAnne
    @MicheAnne 9 месяцев назад +6

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag.
    Schön dass Fabienne ihren Onkel so intensiv begleiten durfte.
    Ich bin unglaublich stolz auf sie, dass sie trotz ihrem jungen Alter so viel Kraft aufbringen konnte, einen solch intimen Prozess zu begleiten.
    Und JA der Mensch sollte selber entscheiden wann er gehen darf, denn niemand kann in einem hinein sehen und nachempfinden in welchem Dilemma sich diese Person befindet(psychisch).
    Körperlich war ja in diesem Beispiel auch klar das es nur ein hinauszögern und keine Heilung mehr gab.
    Als alternative könnte ich mir Sterbefasten vorstellen aber das wird ja auch nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert.

  • @Delicious512
    @Delicious512 9 месяцев назад +5

    Wenn es doch heißt man soll leben wie man es selbst möchte, warum sollte man dann nicht auch sterben dürfen, wie man es möchte. Ich finde das gehört zusammen und zu einem selbstbestimmten Leben dazu.

  • @marquisdehoto1638
    @marquisdehoto1638 9 месяцев назад +56

    Finde das bei mentalen Krankheiten immer schwierig.
    Und der Alkoholismus scheint ja eine Folge von mentalen Schwierigkeiten zu sein.
    Wenn jemand sterbenskrank ist, dann ist es wieder anders.
    Auf der anderen Seite ist das immer noch "besser" als wenn man sich vor den Zug schmeißt.

    • @zebomoony2578
      @zebomoony2578 9 месяцев назад +5

      Bei ihm wars tatsächlich auch Körperlich unheilbar.

    • @marquisdehoto1638
      @marquisdehoto1638 9 месяцев назад

      @@zebomoony2578 ja, aber das hat sich ja scheinbar erst nach einer mentalen Schieflage entwickelt.
      Seinen ganzen Hausstand zu verlieren ist schon eine mentale Belastung. Da kann man schnell abrutschen wenn man nicht aufgefangen wird oder sich holfe holen kann/will.
      Er hatte ja kein Krebs oder so.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +11

      @Marquis de Hoto Fabiennes Onkel hat sich mehrfach Hilfe geholt und war unheilbar krank. In jedem Fall ist es sehr individuell, daher sind solche allgemeinen Schlussfolgerung schwierig zu treffen.

    • @SuperAblabla
      @SuperAblabla 9 месяцев назад +26

      Es gibt auch (wenn auch selten) schwerste Depressionen, die auf keine Therapie ansprechen. Wenn ein Patient austherapiert und wirklich alles probiert hat sollte auch bei psychischen Erkrankungen mMn sterbehilfe erlaubt sein.
      Man kann auch seelisch so schwer leiden wie körperlich.
      Diese Fälle sind natürlich selten und sollten deshalb gründlich begutachtet werden.

    • @cary9479
      @cary9479 9 месяцев назад

      Auch bei psychischen Erkrankungen kann irgendwann für einen selbst eine Grenze erreicht sein und man sollte sie da nicht durchzwingen, nur weil es irgendwann einmal besser werden kann, aber im Moment chronisch ist. Ist wie bei chronischen Schmerzerkrankungen, einige können irgendwann besser werden und auch geheilt, aber man kann such denn Weg bis dahin nicht wollen und sich bis dahin die Qualen aushalten müssen. Viele psychische Erkrankungen sind auch nur behandelbar, aber nicht heilbar, die Symptome können also nur schwächer werden, was aber auch noch zu viel sein kann.

  • @Eva-wf6os
    @Eva-wf6os 2 месяца назад

    Was für eine starke Frau! Ich würde dasselbe für jemanden auch machen.
    Jeder Mensch darf entscheiden, wann er gehen will. Die Möglichkeit, Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen, ermöglicht ein würdevolles Ableben, ohne dass andere Menschen ungewollt mit einbezogen werden.

  • @kalel099
    @kalel099 9 месяцев назад +9

    Sehr emotionales Video. Danke an Fabienne fürs Teilen des Erlebnisses. Ich denke sie hat alles richtig gemacht. Was mich noch interessiert hätte: Was haben ihre Eltern dazu gesagt, bzw. andere Angehörige?

    • @zebomoony2578
      @zebomoony2578 9 месяцев назад +2

      Mein Vater, sein Bruder wusste davon. Aber die hatten alle keinen Kontakt mit ihm seit Jahren. Also hatten sie in unseren augen ( von meinen patenonkel und mir) keine "entscheidungs mitsprache" meine Oma wusste es nicht. Erst danach.

    • @kalel099
      @kalel099 9 месяцев назад

      Danke!@@zebomoony2578

  • @sibs2126
    @sibs2126 Месяц назад

    Wunderbare starke junge Frau…sehr berührend

  • @silvia9498
    @silvia9498 9 месяцев назад +1

    Sehr berührend! Ich finde es in solchen Fällen absolut in ok und man sollte solch eine Entscheidung immer respektieren! Auch wenn ich persönlich glaube dass es für die eigene Seele nicht wahrscheinlich nicht gut ist das Leben hier selbst zu beenden. Doch das ist vielleicht auch von Fall zu Fall anders! Ich wünsche Ihm jedenfalls das es im jetzt super gut geht wo auch immmer! Und der nicht möchte ich sagen das sie aus meiner Sicht einen wunderbaren Dienst geleistet hat und wünsche ihr alles Gute❤

  • @lej4955
    @lej4955 9 месяцев назад +10

    @DieFrage: Danke für das Video über dieses sensible Thema mit persönlichem Einblick!
    Bei Minute 5:00 zur Erklärung möchte ich anmerken, dass hier die Begrifflichkeiten ungenau gewählt sind. Denn neben dem assistierten Suizid, der hier beschrieben wird (es wird ein Mittel bereitgestellt, dass der/die Patient*in aber letztendlich selbst einnehmen muss) gibt es passive Sterbehilfe (lebenserhaltende Maßnahmen werden abgestellt, wie zB Beatmungsgeräte).
    Ich habe mich mit dem Thema länger beschäftigt und möchte es einfach gerne anmerken, damit keine Verwechslungen passieren.
    Danke für eure Arbeit :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      Vielen Dank für den Input! Es geht an der Stelle die du meinst nicht um passive Sterbehilfe, sondern um die rechtliche Lage zu assistiertem Suizid in Deutschland. Wir hoffen, deine Frage ist damit geklärt 🧡🦊

  • @Wounderbaer1999
    @Wounderbaer1999 9 месяцев назад +4

    Ich finde dieses Thema so schwierig bei mentalen Krankheiten. Ich kenne geliebte Menschen die jetzt glücklich sind mit ihrem Leben, allerdings nicht mehr wären wenn es diese Möglichkeit gegeben hätte. Depressionen macht etwas mit der Art und Weise wie man über sich und sein Leben denkt und fühlt. Das ist schon gruselig und macht Angst. Grundsätzlich denke ich aber auch ein jeder sollte frei sei über sein Leben und auch seinen Tod frei zu entscheiden. Es ist einfach schwierig. Ich denke Angst darf nicht der Grund sein die Freiheit einzuschneiden

  • @deandimon5431
    @deandimon5431 9 месяцев назад

    Du bist so eine gute Reporterin.❤Danke

  • @maddih_1997
    @maddih_1997 9 месяцев назад +1

    Meine mama ist vor kurzem gestorben und zum ende hin hat sie nur noch gelitten das war nicht schön mit anzusehen.. ich fände es gut wenn manche menschen dieses extreme leid erspart bleiben kann.

  • @anneb.7747
    @anneb.7747 9 месяцев назад

    Ganz tolle junge Frau ❤Alles Gute😘

  • @heikebartha6311
    @heikebartha6311 9 месяцев назад +1

    Sehr, sehr viele eurer Themen berühren mich sehr! Herzlichen Dank für eure einfühlsame Offenheit. Gerne würde ich mit jemanden von euch sprechen. Themen gibt es einige. Ich weiß aber nicht, ob ich gleich bereit für die Kamera bin.
    Über den eigenen Tod selbst bestimmen zu KÖNNEN, finde ich sehr wichtig!

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Danke dir! Schreib uns gerne auf Instagram oder per Mail an diefrage@deinpuls.de 🧡

  • @aureliafeedawie560
    @aureliafeedawie560 9 месяцев назад +1

    Bin so stolz uf dich❣️

  • @marieweigelt9703
    @marieweigelt9703 9 месяцев назад +7

    Ich finde wenn man z.B. eine schwere Krankheit hat, sollte man über sein Lebensende selbst bestimmen dürfen. Ich verstehe auch nicht, dass das in solchen Fällen in Deutschland verboten ist, denn wenn man sich für sein Ende entschieden hat, dann ist’s die eigene Entscheidung und sollte auch geduldet werden!

    • @gehtdochklar
      @gehtdochklar 9 месяцев назад

      Verstehe ich auch nicht, vor allem wenn das „Ende“ sowieso bevorsteht.

  • @melo_g
    @melo_g 8 месяцев назад +2

    Ich kann jeden verstehen, der so sehr leidet, schmerzen hat, schwer krank oder einfach so alt ist, dass er gehen möchte. Und wenn mir gegenüber eine person diesen wunsch äußern würde, würde ich natürlich unterstützen. Auch wenn ich anderer meinung wäre. Ein Mensch soll nicht vor sich hinvegetieren müssen. Tiere werden bei derartigen Situationen auch erlöst...

  • @claudiab.6425
    @claudiab.6425 8 месяцев назад +4

    Meine Mama hat meine Tante auch mit Exit bis zum Schluss begleiet. Sie sagt, dass es sicher traurig war. Aber sie sagt auch, so wie Fabienne, dass es schön war, dass sie endlich erlöst wurde. Es sei so schnell gegangen. Meine Tante konnte es kaum erwarten. Sie liess die Dame von Exit aussprechen und öffnete gleich den Zugang.
    Am Tag zuvor traffen wir uns alles nochmals bei meiner Tante. Alle, die sie die Monate des Leidens begleitet haben. Sie war nochmals richtig fit. Fitter als die Wochen davor. Man hat uns erklärt, dass sie all ihre Lebenskraft nochmals zusammen genommen hat für einen letzten Besuch. Aber als der Zugang auf war, ging es nur noch Sekunden. Sie war so krank und schwach. Sie wollte sich nicht mal ins Bett legen. Also blieb sie im Rollstuhl. Meine Mama blieb bei ihr. Ihre Kinder (alle etwa zwischen 45 und 55 Jahre alt) gingen vorher raus.
    Exit mag umstritten sein. Aber ich finde, wenn es gut gereglt ist und gut kontrolliert wird, ist es für manche Menschen eine Chance... und die richtige Entscheidung. Aber ich verstehe auch, wenn es jemand ablehnt.

    • @June-qy4xu
      @June-qy4xu 8 месяцев назад +1

      Finde krass das soviele das machen die im Rollstuhl sitzen. Bei mir ist das auch so, sollte ich gelähmt werden, würde ich auch den Freitod wählen.

    • @claudiab.6425
      @claudiab.6425 8 месяцев назад +1

      @@June-qy4xu meine Tante war nur im Rollstuhl, weil sie durch den Krebs usw so schwach geworden war. Aber der Rollstuhl war nicht der Grund. Sie wäre einfach qualvoll erstickt.

  • @Lassjucken.
    @Lassjucken. 9 месяцев назад +8

    Eine gute und Respektvolle Doku..
    Sterbehilfe sollte auch in Deutschland erlaubt sein. Klar läuft nicht alles so (gut) ab wie hier beschrieben, aber bevor der Patient und die Angehörigen leiden müssen an schläuchen hängen müssen usw..
    Bin ich für eine Sterbehilfe

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Danke für das Feedback! Hast du dir dazu schon öfter Gedanken gemacht?

    • @Lassjucken.
      @Lassjucken. 9 месяцев назад

      @@DieFrage ja habe bekannte wo in der Pflege arbeiten und da hört man bissl was.. Und deswegen bin ich für sterbe Hilfe..

  • @soberptbs-help5102
    @soberptbs-help5102 9 месяцев назад +2

    Ich find das Thema wirklich schwer. Eine von mir sehr geliebte Person hat sich Anfang Mai erhängt, ohne dass jemand etwas geahnt hätte. Da wäre so ein assistierter Suizid als Gedanke, wenn es das ist was sie wirklich wollte, so viel friedlicher gewesen. So bleiben so viele Fragen, es gab keinen Abschied und es hallt so mega gewaltvoll nach. Wenn jemand klar entscheidet und es sein gutes Recht ist, könnte ich es auch akzeptieren und ihn unterstützen.

  • @1980SunnyBunny
    @1980SunnyBunny 9 месяцев назад +3

    Jeden den das Thema interessiert, möchte ich die Doku "Sterben für Anfänger" auf RTL+ empfehlen... In Folge 5 geht es explizit darum... Von Anfang bis Ende 😢

  • @aceree
    @aceree 9 месяцев назад +6

    Es ist so ein schwieriges emotionales Thema. Aber ich finde gut dass es diese Möglichkeiten gibt. Jemanden freiwillig, in Begleitung, gehen zu lassen ist alle male besser als ihn als Angehöriger in seiner Wohnung zu finden. Dennoch wüsste ich nicht, ob ich in der lage wäre jemanden, den ich so sehr liebe, auf diesem weg bis zum allerletzten Ende zu begleiten bzw ihn gehen zu lassen... auch wenn das egoistisch ist.

  • @Lostinheaven.6
    @Lostinheaven.6 8 месяцев назад +3

    Ich würde mir wünschen dass ich selbst entscheiden könnte wann ich gehe! Leide seit Kindertagen unter psychischen Erkrankungen. Lebenswert ist das Leben nicht

  • @spiderrats
    @spiderrats 9 месяцев назад +16

    So schade, dass es nur in der schweiz erlaubt ist. Ich würde es mir so für mich selbst wünschen

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +3

      Wenn du das Gefühl hast, dass es dir nicht gut geht, oder du Hilfe möchtest (auch anonym möglich), dann schau dir gerne die Hilfsstellen aus der Videobeschreibung an. Wir senden dir ganz viel Kraft! 🧡
      ➡ Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon (0800.1110111 oder 0800.1110222), dann auch anonym per Chat
      ➡ Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111
      ➡ Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS - rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): www.krisenchat.de
      Hier findest du therapeutische Hilfe:
      ➡ Krisendienst Psychiatrie: Tel. 0800 6553000
      ➡ Dringende Psychotherapie-Vermittlung: Tel. 116 117
      ➡ Deutschlandweites Info-Telefon Depression: Tel. 0800 33 44 533

    • @sarabindestrichohneh8221
      @sarabindestrichohneh8221 9 месяцев назад +1

      Brauchst du Hilfe? Möchtest du darüber reden?

    • @freak1021
      @freak1021 9 месяцев назад

      Voll so

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell 9 месяцев назад +2

    Danke, dass ihr euch mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzt. Das Thema Tod wird nie ein einfaches sein. Auch wir haben uns schon ein paar mal mit so schwierigen Situationen befasst. Unser Reporter Flo war zum Beispiel mal einen Tag im Hospiz unterwegs. Wie mit dem Tod dort umgegangen wurde, erfahrt ihr hier: ruclips.net/video/EMvIHhmzPrg/видео.html.

  • @AnnyD86
    @AnnyD86 9 месяцев назад +11

    Ich Arbeite seit 18 Jahren in der Pflege und habe so manches Elend gesehen. Angehörige die ihre Eltern an die Sonde gelegt haben obwohl die Menschen das nicht wollten.
    Ich finde es richtig, wenn jeder Mensch der an einer schweren Erkrankung leidet und nicht mehr wollen das sie selber entscheiden können, wann sie gehen.
    Ich persönlich habe für mich schon mit 20 Jahren entschieden, dass sollte ich eine schwere Erkrankung wie beispielsweise Krebs diagnostiziert bekommen, das ich den Weg de Chemo etc. nicht gehen werde. Für mich persönlich ist das kein Kämpfen sondern einfach nur eine Qual! Dafür hat man schon zuviel gesehen.

    • @morgenstern7804
      @morgenstern7804 9 месяцев назад +1

      Same, ich möchte auch lieber in Ruhe gehen statt mir vorher noch diese Qualen zu geben. Ich hasse die Anghörigen, die ihre Schützlinge koste was es wolle am leben halten, hauptsache, die leben, egal wie elendig. 🤮 (im falle einer meiner liebsten bewohner kommen die tollen angehörigen fast nie zu besuch, aber hauptsache, sie lebt)

    • @AnnyD86
      @AnnyD86 9 месяцев назад

      @@morgenstern7804 fast nie zu Besuch kommen, aber wenn die Angehörigen dann verstorben sind es die die als erstes das Zimmer ausräumen.

    • @morgenstern7804
      @morgenstern7804 9 месяцев назад +1

      @@AnnyD86 klar, dass man ja keinen tag zu viel bezahlt

    • @AnnyD86
      @AnnyD86 9 месяцев назад

      @@morgenstern7804 bei vielen war es auch so das sie die besten Sachen raus holten da war der Bewohner noch nicht mal vom Bestatter abgeholt gewesen 🤦‍♀️

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 9 месяцев назад +4

    Da die Professionalisierung seit Jahrzehnten verschleppt wird, das Leid der Betroffenen aber sehr groß ist, kommt es naturgemäß eben auch zu Kritik. Im Mittelpunkt sollten aber die Patienten stehen. Ist es der ausdrückliche Wunsch und wurden verschiedene Faktoren überprüft, sollte der assistierten Sterbehilfe nichts mehr im Weg stehen dürfen.

  • @ElisabethM97
    @ElisabethM97 9 месяцев назад +14

    2,5 Wochen vom ersten Treffen bis zum Tod. Das ist viel zu schnell, viel zu schnell 😢. Da kann der Patient ja gar nicht mehr nachdenken ob er das wirklich möchte und man wird ganz schön unter Druck gesetzt meiner Meinung nach

    • @SuperAblabla
      @SuperAblabla 9 месяцев назад +16

      Die Person hat doch lange darüber nachgedacht bevor sie sich überhaupt an so einen Verein wendet.
      Und auch der Leidensdruck ist ja hoch.
      2,5 Wochen klingen wenig aber ist für jemanden für den jeden Tag eine Qual ist noch relativ lang

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Was wäre deiner Meinung nach ein angemessener Zeitraum?

    • @claudiakuss5466
      @claudiakuss5466 9 месяцев назад +5

      Also ich wäre für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr, um herauszufinden, ob ein Sterbewunsch wirklich konstant ist. Und: andere Wege aufzeigen in dieser Zeit.

    • @17Sam7
      @17Sam7 9 месяцев назад +8

      Es klingt kurz, jedoch hatte im er schon zwei Versuche hinter sich, was meiner Meinung nach deutlich zeigt, dass eine lange Phase voraus ging

    • @morgenstern7804
      @morgenstern7804 9 месяцев назад

      ​​@@claudiakuss5466wenn es um schwerkranke menschen geht, sind die oft innerhalb eines jahres schon tot - und das sehr unschön. Es kann manchmal ganz, ganz schnell gehen & das ist meist voller Leid.

  • @ralfschaefer3505
    @ralfschaefer3505 9 месяцев назад

    Ja das ist eine ganz persönliche Entscheidung ,jeder für sich!!!!

  • @nadjam1310
    @nadjam1310 9 месяцев назад +10

    Ich bin schon seit knapp 10 Jahren in der Schweiz abgesichert,in einem ähnlichen Verein und bin glücklich drüber,eine Absicherung für mich zu haben, da Deutschland dies leider "nicht erlaubt" !

    • @marie7194
      @marie7194 9 месяцев назад +1

      Wo bist du abgesichert? Und lebst du auch in der Schweiz?

    • @June-qy4xu
      @June-qy4xu 8 месяцев назад

      Geht das auch als deutsche ?

  • @detlefb.8371
    @detlefb.8371 8 месяцев назад +1

    Sterblicheselbstentscheidung anstatt „Selbstmord?“
    Klingt passend.✨

  • @lizzie1848
    @lizzie1848 9 месяцев назад +4

    Ich habe zu dem Thema eine gespaltene Meinung. Ich bin Psychotherapeutin und habe mit vielen Menschen mit Depression gearbeitet. Suizidgedanken sind da recht haeufig, aber vielen kann absolut geholfen werden und sie schaffen es aus der Depression heraus. Manchmal dauert es sehr lang und es ist ein schwerer Weg, aber nach dem Suizid gibt es kein zurueck, deshalb finde ich persoenlich, dass es nicht der richtige Weg ist, obwohl ich generell Autonomie fuer den Klienten wichtig finde. Aber in der Depression kann der Mensch nicht klar denken. Das ist ein Teil der Krankheit. Deshalb denke ich nicht, dass der Mensch aus der Depression heraus so etwas entscheiden sollte

    • @a.k.43
      @a.k.43 9 месяцев назад +1

      Das sehe ich genauso. In einer Depression kann man kaum entscheiden. Ich weiß wie schwer mir das fällt. Da ist schon die Entscheidung was ich essen soll schwer. Dieser Aspekt muss definitiv mit berücksichtigt werden. Genauso auch, wie bereit ein Patient war/ist an sich zu arbeiten. Viele haben ja nicht mal Verstanden das Therapie nur eine Begleitung ist und der eigentliche Heilungsprozess von einem selbst kommen muss. Vor Jahren hab ich das auch nicht verstanden. Damals hätte ich auch Sterbehilfe angenommen. Heutzutage weiß ich aber, ich kann mich aus schlimmen Phasen selbst raus holen. Manchmal dauert es... Ich werde die Depression wahrscheinlich nie los werden. Dafür habe ich diese schon zu lange. Aber ich kann jeden Tag Lernen damit zu leben. Und ja es ist alles nicht einfach, gerade wenn man noch andere Erkrankungen hat.
      Ich denke, dass bei der Entscheidung zur Sterbehilfe bei jedem genau geschaut werden muss. Wie das dann ausschaut, müssen Fachärzte Diskutieren.
      Was aber eher angeschoben werden muss, ist das ausreichend Therapieplätze vorhanden sind. Ich zb hatte bis jetzt nur Therapie Erfahrungen in einer Klinik. Ambulant war es in den ganzen Jahre nie möglich einen Platz zu erhalten. Und ich hab's irgendwann aufgegeben. Ich suche mir meine Hilfe dann eher in einer Klinik. Man muss halt auch bedenken, dass die Patient:innen auch nicht nur 2 Jahre in Therapie sind, sondern es auch gut möglich ist, dass je nachdem welches Krankheitsbild es ist daraus auch mal 10 Jahre werden können. Ich kenne selbst andere Patienten die mir berichtet haben, dass sie seit 10 Jahren in Therapie sind. Und gerade deswegen brauchen wir auch mehr Therapieplätze. Damit auch wirklich jeder die Hilfe bekommen kann, die er/sie braucht.

    • @freak1021
      @freak1021 9 месяцев назад +1

      Und nach wie vielen Jahren leiden unter Depression/psischischer Erkrankungen wäre es vielleicht dann doch Mal ne gute Idee
      Weil man halt zu lange da nicht rauskommt?

    • @a.k.43
      @a.k.43 9 месяцев назад

      @@freak1021 das hört sich an bei dir wie, nach einer gewissen Zeit muss jeder definitiv eine Sterbehilfe annehmen. Und nein so soll es nicht sein. Der Tod sollte immer der aller letzte Ausweg sein. Aber das obliegt an Fachkräfte, die müssen darüber Diskutieren und zusammen mit der Politik ein gutes Gesetz auf dem weg bringen. Zu Sterbehilfe sollte meiner Meinung nach nicht leichtfertig Ja gesagt werden im Bezug auf Psychischen Erkrankungen.
      Ich kenne viele, die heute nach Jahren sagen, sie bereuen zb ihren Suizid Versuch. Einfach weil sie gemerkt haben, dass sie sich raus kämpfen können. Ich hab aber auch schon Bekannte an einem Suizid Verloren. Und deswegen sage ich, es muss mehr Angebote geben für eine Therapie. Bessere Angebote für Akut Aufnahmen in Kliniken... Aber das alles bringt am Ende nur etwas, wenn die Patient:innen auch wollen. Aber nur weil man zb gerade nicht will und trotzdem leidet, sehe ich da trotzdem keine Zusage für eine Sterbehilfe. Einfach weil man in der Erkrankung selbst in einer Schlimmen Phase, sowas nicht entscheiden kann. Sowas können auch nur Menschen nachvollziehen die entweder mit Patienten:innen arbeiten oder dies selbst durch haben. Leider oft genug erlebt, dass Außenstehende dies nicht nachvollziehen können. Tja und dann kommen oft auch Kommentare wie deiner hier...
      An der Stelle breche ich auch das Thema ab. Da mich der Kommentar doch sehr mit nimmt. Leider hab ich mit solchen Aussagen keine guten Erfahrungen und bekam schon ähnliche und teilweise sehr heftige Aussagen... Daher die noch einen schönen Tag.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 8 месяцев назад +1

      @@freak1021 Nie - nicht die Vergangenheit, sondern die Prognose ist relevant. Wenn es eine neue Therapie gäbe, die bei 99% aller Patienten innerhalb von 2 Wochen dessen Depressionen erfolgreich und dauerhaft heilen könnte, dann würde sich das immer lohnen, dafür noch weitere 2 Wochen auszuhalten - sowohl für Patienten, die seit einem Jahr depressiv sind, genauso aber für Patienten, die schon 10 oder 20 Jahre am Kämpfen sind.
      Das Recht auf Sterbehilfe von der Schwere/Dauer der Depression abhängig zu machen signalisiert ja zwangsläufig jedem Patienten, der das Recht erhalten hat, dass er zu "den hoffnungslosen Fällen" gehört - und das wirkt sich natürlich enorm negativ auf die Prognose aus

    • @DieFrage
      @DieFrage  3 дня назад

      Hey thewhites6027,
      es tut uns sehr leid zu hören, dass du in den letzten Jahren eine schwere Zeit durchgemacht hast. Doch mit den Gefühlen und Gedanken, die du beschreibst muss niemand allein bleiben.
      Adressen und mehr Informationen zu professioneller Hilfe findest du beispielsweise auf der Seite der deutschen Depressionshilfe oder über den sozialpsychiatrischen Dienst deiner Stadt.
      Auch mit jemandem von der Telefonseelsorge zu reden hilft einigen Menschen (die Nummer lautet 09001110111).
      In jedem Falle gibt es immer einen anderen Weg aus einer schweren Zeit als den Suizid, und viele, die in einer ähnlichen Situation waren, waren später froh, sich jemandem anvertraut und Hilfe angenommen zu haben.
      Alles Gute!

  • @corinnac.5323
    @corinnac.5323 8 месяцев назад

    Ja, die eigene Entscheidung MUSS zählen!

  • @misakiXmei
    @misakiXmei 9 месяцев назад +37

    Ich finde es schwer im Falle von mentalen Krankheiten, auch wegen persönlicher Erfahrung mit Depression. Auch wenn der Gedanke persistent erscheint denke ich, dass es immer eine Möglichkeit gibt, dass es sich ändert. Außerdem finde ich, ist ein suizidaler Mensch nicht in einer geistiger Verfassung um solche unwiderruflichen Entscheidungen zu treffen. Depressionen nehmen schließlich auch die Fähigkeit, alle Möglichkeiten gleichwertig zu betrachten.

    • @merryj8019
      @merryj8019 9 месяцев назад

      Ja es ist in der Tat schwer im Falle von mentalen Krankheiten.
      Andererseits wird Sterbehilfe ja nicht einfach mal eben durchgewunken. Es sollte da strenge Auflagen geben. Akut Suizidale Menschen überwinden den Punkt ja entweder oder beenden, leider, ihr Leben oder versuchen es zumindest. In solchen Situationen wäre es, mE nicht richtig, da es Ausnahmesituationen sind.
      Aber bei anderen Fällen, wo jahrelange Therapien, Medikamente und andere Wege merklich nichts gebracht haben und diese Person immer weiter leidet, dann sollte man es ihnen definitiv gewähren.
      Ich bspw. leide seitdem ich klein bin. Ich kam früh in eine geschlossene, fing Therapien an, habe mehr Medikamente ausprobiert als ich zählen kann, suchte meine Erlösung in Drogen, wurde wieder clean, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie, Akupunktur, Sporttherapie, Yoga und vieles mehr. Aber vegetiere innerlich nur vor mich hin auch wenn ich äußerlich manchmal Schübe habe den Alltag zu bewältigen. Ich leide seit 3 Jahrzehnten. Mein Ganzes Leben lang. Ich bin nicht akut Suizidgefährdet aber so kann ich nicht weiterleben. Es ist keine Besserung in Sicht. Und ich will nicht die nächsten 30 Jahre mit dieser Verzweiflung, Einsamkeit und Leere leben. Denn es ist kein Leben.
      Wie auch immer. Ich gebe ihnen Recht. Bei mentalen Krankheiten ist es schwer eine Entscheidung zu treffen aber ich denke mit strengen Auflagen sollte es auch psychisch Kranken möglich sein. Selbstbestimmtes Sterben ist besser als sich in einem schwachen Moment aus völliger Verzweiflung vor einen Zug zu werfen.

    • @sumausrausch2575
      @sumausrausch2575 9 месяцев назад +15

      Ich finde vorallem auch 2,5 Wochen in denen der ganze Prozess abläuft sehr wenig! Prinzipiell finde ich es auch okay, wenn eine chronische psychische Erkrankung besteht, dass diese Leute gehen dürfen... Allerdings wie du schon sagst: Es ist ein Symptom einer Depression, dass es sich anfühlt, als würde es nie besser werden können.... Da reicht diese Zeitspanne auf keinen Fall.

    • @Keffalos
      @Keffalos 9 месяцев назад +12

      Selbst wenn es eine Möglichkeit gäbe, was wenn die Betroffene Person diese schlicht nicht wahrnehmen möchte?
      Ich finde es höchst arrogant, sich anzumaßen über das Leben oder den Tod anderer zu entscheiden.
      Das Leben und damit auch der Sterbewunsch gehört demjenigen der es lebt, niemandem sonst.
      Unabhängig der Umstände.

    • @sumausrausch2575
      @sumausrausch2575 9 месяцев назад +8

      ​@@Keffalosja und nein. Ich verstehe dein Argument sehr gut und kann es nachvollziehen, jedoch ist Hoffnungslosigkeit und das Gefühl keinen Ausweg zu sehen genau ein Symptom der Krankheit. Also ist es in dem Moment der Mensch oder die Krankheit, der diese Entscheidung trifft? Ich bin auch nicht prinzipiell dagegen, allerdings sollten diese Fälle mit einer besonderen Sorgfalt behandelt werden, wo 2,5 Wochen meines Erachtens nicht ausreichen.

    • @cary9479
      @cary9479 9 месяцев назад

      ​@@sumausrausch2575Es ist die Folge der anderen Symptome, wie es bei körperlichen Erkrankungen such der Fall sein kann, warum sollte man die Person durch diese Zeit zwingen, die es braucht damit es besser wird? Und diese Zeit reicht aus, damit es keine spontane Entscheidung ist, sondern man es wirklich nicht mehr will. Wirklich sterben zu wollen und Suizudalität sind verschiedene Sachen. Man will sich da nicht wirklich umbringen oder sterben, hat aber Suizidgedanken oder und/oder den Impuls es zu tun, aber würde nicht konstant das eigene Leben beenden wollen (also von ganzem Herzen und nicht nur ein großer Teil von dir).

  • @jonasmuller8123
    @jonasmuller8123 9 месяцев назад +3

    Finde ich wirklich schwierig, die Frage. Könnte mir persönlich ein Leben z. B. ohne meine Freundin nicht vorstellen. Auch wenn ich versuche darüber nachzudenken, kann ich mich zu keiner Entscheidung durchringen. Ich wüsste auch nicht, was ich machen würde, wenn ich durch ein Ereignis plötzlich alles verlieren würde.
    Ich hoffe, die Betroffenen finden Hilfe.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Es ist aber auch sehr schwierig sich etwas vorzustellen, oder? Meist ist es ja dann immer anders, wenn es tatsächlich zu einer Situation kommt, als man es sich vorgestellt hat (egal worauf bezogen).

  • @Casey093
    @Casey093 9 месяцев назад +4

    Was für eine dumme Frage, ich bin wirklich enttäuscht.
    Natürlich sollte man über sein eigenes Leben bestimmen dürfen, und dazu geht nun auch mal das Ende.

  • @backfIow
    @backfIow 8 месяцев назад +1

    Ich verstehe nicht, wie das nur 30 Sekunden dauern kann. Selbst wenn das Herz sofort steht, ist doch noch eine Menge Sauerstoff im Körper, im Gehirn. Ich kann mir das einfach nicht friedlich vorstellen ohne vorher das Bewusstsein zu betäuben.

  • @propagandalf123
    @propagandalf123 8 месяцев назад +1

    9:06 Top! 5******, gerne wieder!

  • @liaexupery8467
    @liaexupery8467 9 месяцев назад

    Puhhhhh' das ist mehr als Tiefgründig für meinen Kopf ..

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Wie meinst du das?

  • @friedrichsteiner-eb6uz
    @friedrichsteiner-eb6uz 9 месяцев назад +6

    Bei mir war es so habe schizophrenie autismus und disoziative störung in einer psychose mit halluzinationen und allem drum und dran wollte ich mir mein leben wegnehmen obwohl ich sehr lebensfreudig bin aver keine angst vom tot habe bin froh das ich noch lebe aber in dem moment wäre mir leider egal gewesen ob ich noch lebe oder nicht konnte mich selber halt nicht mehr steuern 🤷‍♂️🙏🏻❤️

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Es freut uns, dass du deinen Weg gefunden hast! Wir senden dir weiterhin viel Kraft 🧡

    • @freak1021
      @freak1021 9 месяцев назад

      Während du akut psychotisch oder halluzinogen bist bekommst du eh keine Sterbehilfe da wirst du eher in ne Einrichtung geschickt um eben sicherzustellen dass es nicht aus m Moment heraus passiert

  • @Aal795
    @Aal795 8 месяцев назад +1

    Absolut pro Sterbehilfe. Frei und selbstbestimmt leben, heißt auch frei und selbstbestimmt gehen zu dürfen.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 8 месяцев назад

      geht weniger um dürfen als um können

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 8 месяцев назад

  • @deandimon5431
    @deandimon5431 9 месяцев назад +1

    Ich bin auch für Sterbehilfe aber man sollte auch mal eine Reportage machen das unser Gesundheitssystem es alles andere als leicht macht zu leben. Zbsp Erwerbsminderung...oder überhaupt so viele KH Schließen die Notaufnahme.... es muss viel mehr daruber gesprochen werden. Und ja wie schwer ist es ein Psychologen zu bekommen ? Wartezeiten kliniken Trauma ich habe 1 und halb Jahre warten müssen 😂😂😂.

  • @raysplays8977
    @raysplays8977 8 месяцев назад +1

    Wenn es einen geliebten Menschen so schlecht geht dass sein Leben nicht mehr lebenswert ist und er nicht mehr leben will würde ich ihm helfen!
    Ganz ehrlich ich bin für Sterbehilfe! Warum geben wir unseren Tieren den Segen und lassen sie erlösen und unseren Mitmenschen gönnen wir das nicht!
    Ich kann genau sagen warum weil die Menschen bis zum Ende ausgenommen werden! Sei es durch teure Medikamente, teure Behandlungen usw…

  • @schokoCookie288
    @schokoCookie288 9 месяцев назад +1

    Ich denke Menschen die körperlich so starke Schmerzen haben, das sie keinen anderen Ausweg sehen, sollte man die Möglichkeit geben. Was Psychische Erkrankungen angeht, sag ich aus eigener Erfahrung, vielleicht nach einer gewissen Erkrankungszeit, aber nur mit Ausnahmeregelungen. Aber ansonsten nein. Ich finde es ist ein großer Unterschied wenn jemand z.B. 20 Jahre und mehr an Depressionen leidet, jahre lang Therapie gemacht hat und es nicht besser wird oder jemand der in seinem 20igern, 30igern ist und vielleicht seine 3 Episode hat. Ich selbst hab seit ca. 10 Jahre Depressionen, wenn es einfach so erlaubt wäre, würde das einem so demotivieren da raus zu kommen, einfach weil man mittendrin genau das will. Deswegen nur mit Ausnahmeregelungen.

  • @Valentina-xo8su
    @Valentina-xo8su 9 месяцев назад +3

    Mir ist irgendwie nicht ganz klar geworden ob er auch körperlich unheilbar krank war oder nicht?

    • @SimmoviemakerTV
      @SimmoviemakerTV 9 месяцев назад

      6:50

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      Es ging nicht nur um rein psychische Probleme bei Fabiennes Onkel, er saß ja auch im Rollstuhl.

  • @andrearichter1400
    @andrearichter1400 9 месяцев назад +2

    In dem Bericht wurde so vieles an Grundwissen falsch dargestellt. Allein der Unterschied zwischen passiver Sterbehilfe und assistierter Freitodbegleitung ist enorm und hier wird alles in einen Topf geworfen. Und ja, jeder Mensch sollte über seinen Wunsch nach Freitod selbst entscheiden können, natürlich unter den Auflagen die die Vereine als Maßstab anlegen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Was genau meinst du?

    • @andrearichter1400
      @andrearichter1400 9 месяцев назад

      @@DieFrage: Mich irritiert, daß auch die Moderatorin, die in Deutschland erlaubten Sterbehilfemethoden nicht wirklich zu kennen scheint. In Deutschland sind *1. passive Sterbehilfe = Sterbenlassen durch Verzicht, Abbruch oder Reduzierung eingeleiteter lebensverlängernder Maßnahmen* 2. indirekte Sterbehilfe = Behandlungen, die kurzfristig für eine Verbesserung des Zustandes eines Patienten sorgen, langfristig gesehen jedoch eine Verkürzung des Lebens bedeuten ( Morphine). Der vorzeitige Tod durch die Behandlung, also eine indirekte Sterbehilfe, wird von den Patienten zugunsten der Schmerzfreiheit in Kauf genommen. *3. assistierter Suizid (Freitodbegleitung) = Der Sterbewillige findet einen Arzt, der ihm, nachdem er sich intensiv mit sämtlichen Beweggründen auseinandergesetzt, ärztliche Unterlagen eingefordert und ein Gutachten zur Freiverantwortlichkeit hat in Auftrag geben lassen, ein entsprechendes Medikament verschreibt und bei der Freitodbegleitung ebenfalls anwesend ist.* So o.ä. wird das (3.) eben auch bei den drei deutschen Vereinen gemacht. Die Begleitung im Beitrag fand wohl in der Schweiz statt aber das Gro´s der Menschen hier glaubt immer noch, daß sie sich nur in der Schweiz "helfen" lassen können/dürfen. Das war's wohl, was mich etwas gestört hat; ansonsten war der Beitrag gut und die junge Frau toll.

  • @markatyoutube
    @markatyoutube 9 месяцев назад +9

    Schade, dass er dem Alkohol so verfallen ist. Das hat ihm anscheinend viel vom Lebenswillen genommen.

  • @annalenazanglein5406
    @annalenazanglein5406 9 месяцев назад +1

    Durch mein borderline wäre es gut sterbehilfe zu bekommen ich weiß nicht wie lange ich noch kämpfen kann und will

    • @freak1021
      @freak1021 9 месяцев назад

      Ja voll der Umgang mit Sterbehilfe und psychischen Erkrankungen (vorallem auch mit bordi) ist in Deutschland echt blöd und grundsätzlich auch

  • @lillaj.3170
    @lillaj.3170 9 месяцев назад +2

    Termine zum Kaiserschnitt werden auch ganz schnell ausgemacht. 🤔 Komischer Vergleich, aber oft geht es dort auch nur um die Bequemlichkeit der Mütter, nicht nur um Notfälle etc.

  • @SEYSHIN7
    @SEYSHIN7 3 месяца назад

    Ich bin schwer krank und Ich möchte schon sehr lange sterben und bin extrem am leiden.

  • @veronikaseibold4880
    @veronikaseibold4880 9 месяцев назад +2

    Ich könnte es nicht ich glaube an das Karma und man muss dieses Leben immer wieder leben nein Danke sorry meine Ansicht ich könnte noch so Krank sein ich habe mein Leben lang Depressionen und nochmal nein Danke 😢😢😮❤

  • @andrewtrumph1106
    @andrewtrumph1106 9 месяцев назад +1

    Eine solche Entscheidung will man nicht treffen müssen.

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 9 месяцев назад +1

    Das kann man alles nicht verallgemeinern.

  • @carolinesu1865
    @carolinesu1865 9 месяцев назад +1

    Ich finde das soooo schwierig! Ich kann ihn so gut nachvollziehen mit seinem Wunsch Schluss zu machen, weil ich selber durch so eine Krankheit betroffen bin und verstehen kann welche Gedanken dahinter stehen. Ich kann auch verstehen wieso man solche Vereine hat und finde es so schön wie sie mit dem Thema umgehen. Aber ich bin auch eine sehr gläubige Person und glaube auch ganz fest dass alles einen Sinn hat, auch das Leben. Und ich glaube auch ganz fest dass Gott jeden seiner Kinder liebt und daher auch nicht so etwas wie Suizid für jemanden will. Daher finde ich dieses Thema persönlich so schwierig.
    Aber ich fand es so schön dass Fabienne bei ihrem Onkel sein konnte und ihn begleiten konnte.

  • @hiraeth.3891
    @hiraeth.3891 9 месяцев назад +3

    Mal wieder der Alkohol....

  • @artofmia539
    @artofmia539 9 месяцев назад

    Sorry, aber ich finde die Kamera-Einstellung meeega schlimm - so nah an das Geischt zu filmen bei solch einem Thema empfinde ich als mega unangenehm....

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Inwiefern ändert das für dich etwas, um welches Thema es geht? Das Feedback nehmen wir aber gerne mit! An welchen Stellen ist dir das besonders aufgefallen?

    • @artofmia539
      @artofmia539 9 месяцев назад +1

      @@DieFrage Ich finde es einfach komisch, wenn jemand über sehr Intime Gedanken oder Erfahrungen spricht, so nah ans Gesicht zu filmen...Vielleicht war die Kamera auch nicht so nahe, sondern nur hingezoomt... Das ist einfach mein Empfinden :) Es hat ein paar Stellen: Z.B bei 1:38 bis 4:23 bei 6:13 bis 7:20 ... Das Thema finde ich sehr aktuell und mega wichtig!!versteht mich nicht falsch. ^^

  • @rahelb369
    @rahelb369 9 месяцев назад +1

    Die Frage: ,,Warum sollte man es hinauszögern, wenn es eh passiert", in puncto des Todestages hat mich zum Nachdenken gebracht. Einerseits trifft es zu, wenn man bedenkt, dass jeder weitere Tag nur noch Leid bedeutet. Andererseits macht das doch gerade den Tod aus, also dass man eigentlich nicht über ihn ,,bestimmen" kann. Hinter jedem Tag, an dem man noch lebt, verbirgt sich doch auch noch irgendwie die Hoffnung , dass Schönes passieren kann, sei es auch nur die Sonne die scheint. Es ist sehr schwierig, sich in die Situation hineinzuversetzen, wenn man selber nicht in dieser steckt.

    • @blablabla4256
      @blablabla4256 9 месяцев назад +2

      Selbst wenn die minimale Chance besteht, irgendwann noch mal glücklich zu werden dann sollte man trotzdem bedenken, dass nicht jeder vorher Jahre der Qual Aufsicht nehmen möchte um dieses Glück nochmal erfahren zu können.

  • @Northstar027
    @Northstar027 9 месяцев назад

    Hmm, hat noch wer das Problem das sich der Beitrag nicht abspielen lässt ?
    Hab hab es nun schon rund ein Dutzend mal versucht, dazwischen genauso oft andere Videos, alle laufen prompt und bestens, nur dieses eine nicht.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +1

      Versuche noch einmal den Beitrag zu aktualisieren oder im Zweifel einen anderen Browser zu benutzen! Und du musst einmal auf zustimmen klicken 🦊

    • @heikek2134
      @heikek2134 9 месяцев назад +1

      Lässt sich bei mir abspielen, aber ich musste vorher eine Meldung wegklicken, dass es um Suizid geht und ob ich sicher sei, dass ich das Video wirklich sehen will. Hast du vielleicht irgendeinen Adblocker oder ein Plugin, das die Meldung blockiert?

    • @Northstar027
      @Northstar027 9 месяцев назад

      @@DieFrage Hatte ich alles probiert, mehrfach, mit Ausname des Brosers, keine Ahnung warum ich da nicht selber drauf gekommen bin, eventuell weil´s das Problem in all den Jahren nie gab.
      Danke dafür.

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      @Northstar027 Mh, seltsam! Hoffen wir mal, dass es eine Ausnahme bleibt :)

  • @monjaott9884
    @monjaott9884 9 месяцев назад +5

    Puh schwierig... Er hat in meinen augen nicht selbst entscheiden sondern seine Depression! 😢 Ich finde das bei psychisvhen krankheiten falsch! Dann waere meine Schwester jetzt schon 3 mal tot. Woher will man denm einschaetzen ob es nicht dofh noch besser wird ? Und dqnn wird das nicht mal laemger kontrolliert sondern nach 2 wochen schon? Wtf

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +2

      Prinzipiell gilt, dass es natürlich eine super individuelle Entscheidung ist. Fabiennes Onkel hat mehrfach Hilfe bekommen und die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen.

    • @monjaott9884
      @monjaott9884 9 месяцев назад +5

      @@DieFrage ja nur trifft man die Entscheidung ja nie leichtfertig sondern aus einer Not heraus. Wo soll man denn da die Grenze ziehen? Meine Schwester wäre schom mehrmals tot wenn man ihr immer gesagt hätte ja gut dann mach's halt ist deine Entscheidung. Aber sie war krank. Sie konnte nicht klar denken wie man das eben nicht kann bei einer Depression.. aber dafuer gibt es doch Hilfe .meine Schwester war auch schon sicher 5 mal monatelang in der geschlossenen aber wenn man es will dann schafft man es auch wieder raus und findet Sinn im Leben . Ich finde es einfach extrem gefährlich weil man hier eine bewusste Entscheidung vorraussetzen sollte und die ist bei psychischen Krankheiten nicht gegeben. Es gibt genügend alternativen sein Leben zu ändern etc . und Menschen die einem helfen . Über die genauen Gründe hat man ja jetzt auch nichts erfahren bei ihm

    • @17Sam7
      @17Sam7 9 месяцев назад +3

      Ja, bei „rein“ psychischen Erkrankungen sehe ich das genau so.

    • @nalelu87
      @nalelu87 9 месяцев назад

      @@monjaott9884genau. Reicht, es einfach nur fest genug zu wollen.

    • @Keffalos
      @Keffalos 9 месяцев назад

      @@monjaott9884
      Das ist ganz ganz einfach :
      Die Grenze ist schlicht und ergreifend der Wille der Betroffenen.
      Man muss weder schwerkrank noch depressiv sein, um des Lebens müde zu werden.
      Und ich finde es gefährlich, einem depressiven generell die Fähigkeit abzusprechen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Versuch mal dafür den Beweis zu führen... kleiner tip : Das ist unmöglich.
      Beeinflusst eine Depression das Gemüt / die Stimmung, ja durchaus. Aber man wird nicht zum absolut willenlosem Zombie der nix mehr entscheiden kann, NUR weil man depressiv ist. Und nicht jede Traurigkeit, nicht jedes "Ich sehe keinen Sinn mehr" ist automatisch gleichzusetzen mit einer Depression.
      Absolut niemand kann sich zu 100% in andere Menschen und deren Gedanken/Gefühlswelt hineinversetzen und es ist schlicht anmaßend und arrogant, es besser wissen zu wollen, als die Betroffenen.
      Und ich weiß auch aus eigener Erfahrung, wie verdammt daneben Ärzte&Psychologen mit ihren Schlussfolgerungen liegen können. Und so jemand soll darüber entscheiden, ob und wie man abtritt? Danke, aber nein Danke.
      Sollte man sich zeit nehmen für so einen Schritt? Ja, durchaus. Das ist nichts was man zwischen Tür und Angel entscheiden sollte. Aber die Entscheidung sollte am Ende beim Betroffenen liegen, denn es ist schlicht sein Leben, nicht deines, nicht das der Ärzte oder des Staates.

  • @blueskyhawk4178
    @blueskyhawk4178 9 месяцев назад

    Ich will selbstbestimmt sterben können

  • @susannebissinger8626
    @susannebissinger8626 5 месяцев назад

    eure Sendung ist wertvoll, aber dass ihr immer vor Ort hinreist finde ich total unnötig ! die Kosten könnte man sich sparen ! das kann ich nicht unterstützen ! Susanne

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Wir finden es für die Gespräche wichtig, sich persönlich zu sehen. Gerade bei so schweren Themen wie diesem hier. Wir achten aber immer darauf, möglichst nachhaltig zu reisen und fahren deshalb meistens mit der Bahn.

    • @susannebissinger8626
      @susannebissinger8626 5 месяцев назад

      @@DieFrage ok, mir kam es so vor, als wäret ihr extra nochmals in die Schweiz gereist.
      Dass ihr mit den Protagonisten persöhnlich sprechen wollt finde auch ich notwendig. Danke

  • @Bonebounder93
    @Bonebounder93 9 месяцев назад +2

    Überleg ich auch schon weil ich in dieser Drecksgesellschaft nicht leben will

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Wenn du darüber mit jemandem sprechen willst, auch anonym, dann schau dir gerne die Hilfsstellen in der Infobox an! Wir senden dir trotzdem viel Kraft! 🧡

  • @HKafer-om4ll
    @HKafer-om4ll 9 месяцев назад +2

    Wahnsinnig guter Beitrag! ❤🫶🏼

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Danke dir! :)

  • @simoneforge4774
    @simoneforge4774 9 месяцев назад +8

    Wettbewerb... 🤦🤦🤦

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Was meinst du damit?

    • @Oberkobold
      @Oberkobold 9 месяцев назад +1

      ​@@DieFrage10:17

  • @thomasneuhold5582
    @thomasneuhold5582 9 месяцев назад

    Muss sagen Lisa klingt zu sehr wie eine Vertreterin der deutschen Palliativmedizin. Zu oft in der Doku hatte ich das Gefühl gehabt, dass sie nicht unvoreingenommen in den Dreh ging, schade.

  • @fritzfantom2783
    @fritzfantom2783 9 месяцев назад

    Nach 5 Jahren bin ich dann mal weg und muss leider deabonnieren. Vl nicht dieses, aber bestimmt 90% eure Themen von heuer sind im Vergleich zu damals so etwas von schlecht und uninteressant geworden. Und diese zwanghafte politische Korrektness ist einfach zu anstrengend.

  • @AndreaS-mu4su
    @AndreaS-mu4su 7 месяцев назад

    Ich will sterben, das sind Momentgedanken bzw in einem Moment gesagt; Wie oft haben wir Momentgedanken, welche wir wieder verwerfen. Von daher denke ich, daß Sterbehilfe keine Option ist.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 месяцев назад

      In unserem Film hat der Betroffene den Wunsch immer wieder gehabt... Ist es in diesem Fall auch keine Option für dich?

    • @AndreaS-mu4su
      @AndreaS-mu4su 7 месяцев назад

      Für mich keine Option, ich weiß sehr wohl, daß unheilbare Krankheiten und Schmerzen ein Grund sind, sich das Leben nehmen zu wollen, aber wo sollen die Grenzen für alle gesetzt werden und wer sagt ob das ok ist und der Mensch das Recht dazu hat. Wenn ich die Schmerzen nicht mehr aushalte dann begehe ich Suizid, ok, das ist dann meine Angelegenheit. Niemals aber sollte meiner Meinung nach eine andere Person mit einbezogen werden. Es geht hier auch um Schuld und Schuldverschiebungen im christlichen Sinn. Man kann sich im Vorhinein und im Nachhinein sehr vieles gut(schön)reden. Jedes Leben ist einzigartig und wertvoll ❣️

    • @nm5202
      @nm5202 7 месяцев назад +1

      Solange du das nur auf dich selbst beziehst ist das in Ordnung. MEIN Selbstbestimmter Tod allerdings geht dich nichts an. Und jegliches Geschwafel bezüglich des Christentums hat für mich such keine Relevanz da ich kei Christ bin. Ob mein Leben wertvoll ist und ob ich es beenden will entscheide immer noch ICH. Und ob mir jemand dabei hilft oder nicht geht dich auch nichts an denn so wie es meine freie Entscheidung ist sterben zu wollen können andere frei entscheiden mir zu helfen.

  • @conil.h.5469
    @conil.h.5469 8 месяцев назад

    Ich glaube zutiefst das wir nicht über unser eigenes Sterben entscheiden müssen. Meine Lebenszeit ist von Gott vorbestimmt. Mich erleichtert es zutiefst das dass so ist.

    • @nm5202
      @nm5202 8 месяцев назад +2

      Und ich bin der Meinung wenn Gott der Meinung ist ich dürfe nicht entscheiden wann ich sterbe soll er das gefälligst persönlich mit mir ausdiskutieren.

  • @kenzoemilio
    @kenzoemilio 9 месяцев назад +3

    Ich melde dieses Video jetzt das ist ja völlig verantwortungslos die Mitarbeiter und ReporterINNEN sollten sich schämen! Sowas zu unterstützen. Was man alles für Geld macht TRAURIG einfach nur traurig es macht mich sehr wütend sowas zu erleben

    • @maryrau3634
      @maryrau3634 9 месяцев назад +3

      Was konkret meinst du? Was ist verantwortungslos?

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад +1

      Konstruktive Kritik darfst du gerne anbringen, aber mit dem Kommentar können wir leider wirklich gar nichts anfangen. Was unterstützen wir, was ist hier verantwortungslos und was macht man alles für Geld?

    • @kenzoemilio
      @kenzoemilio 9 месяцев назад

      @@DieFrage ja das kann ich euch sagen, es gibt so viele Menschen da draußen die Suizid Gedanken haben, Suizid versuche schon hatten und dann gibt ihr reich weite über diesen Mann der Hilfe bekommen hat sein Leben zu beenden. Das es ok ist auf zu geben und selbst den tot zu wählen und das es nicht nur selbstmord war sondern sogar ein Verein der dabei hilft ? Ich meine das erinnert mich an einer Sekte als an einem Verein. Ihr wisst wie viele Zuschauer ihr habt und ihr denkt nur daran Geld zu machen in dem ihr immer wieder dokus macht über Themen die eigentlich tabu sind.

    • @kenzoemilio
      @kenzoemilio 9 месяцев назад

      @@DieFrage diese Geschichte sagt meiner Meinung aus, das man in 2 Wochen genug Zeit hat eine Entscheidung zu treffen um sein Leben zu beenden 😒 sowas habe ich ja noch nie erlebt löscht dieses Video wenn ihr noch einbisschen Anstand habt danke

  • @sbgMike1
    @sbgMike1 9 месяцев назад +5

    jemanden am leben zu halten wen er das nicht will ist schlimer als jemanden zu töten der das nicht will

    • @Blumen1554
      @Blumen1554 9 месяцев назад

      Genau meine Meinung ❣️♥️

    • @DieFrage
      @DieFrage  9 месяцев назад

      Krasse Aussage! Aber da könnte was dran sein.

  • @ReamBreez
    @ReamBreez 9 месяцев назад +2

    wie heisst das mittel das ein sterben lässt ?

    • @julius6194
      @julius6194 9 месяцев назад +1

      Meist Natrium-Penthobarbital