🤝 AK Präsident Bernhard Heinzle zum Vorarlberger Sozialpartnergipfel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 янв 2024
  • 📣 Gute Neuigkeiten für gemeinsame Lösungen im Land: In Vorarlberg hat es wieder einen Sozialpartnergipfel gegeben. Dabei wurden verschiedenste Themen verhandelt - von der Kinderbetreuung bis zum leistbaren Wohnen.
    👩‍👦‍👦 AK Präsident Bernhard Heinzle zeigt sich erfreut, dass es hier nun Bewegung gibt. Beim Thema Kinderbetreuung hat er den Eindruck gewonnen, dass die Dringlichkeit bei „Wirtschaft und Politik“ angekommen ist. Beim nächsten Sozialpartnergipfel will er genau schauen, was in diesem Bereich passiert ist.
    🏛️ Am Sozialpartnergipfel im Landhaus in Bregenz haben Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Wirtschaftskammerpräsident Wilfried Hopfner, AK Präsident Bernhard Heinzle, Elmar Hartmann, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, ÖGB-Landesvorsitzender Reinhard Stemmer und AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter teilgenommen.
    🤔 Was ist die Sozialpartnerschaft, was wird dort gemacht, wie funktioniert das? Hier erfährst du das Wichtigste:
    👉 bit.ly/3OdvO3h
    #sozialpartnerschaft #vorarlberg #AKvorarlberg #ÖGBvorarlberg #wirtschaftskammervorarlberg #landvorarlberg #unservorarlberg
    :::::::::::::::::::::::::
    📣 #deineStimme 💪 #fürgerechtigkeit - seit mehr als 100 Jahren!
    Die Arbeiterkammer macht sich für deine Rechte und Interessen als Arbeitnehmer:in stark. Was wir für dich erreicht haben, ist die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. 🇦🇹
    Ein gutes Leben - für dich, für alle. Dafür setzen wir uns ein.
    Damals. Heute. Für immer.
    ➡️ Mit dem AK-Newsletter bist du immer up-to-date:
    vbg.arbeiterkammer.at/newsletter
    ➡️ Unsere Website bietet dir hilfreiche Services:
    www.ak-vorarlberg.at
    ➡️ Gefällt dir? Folge unseren Social Media Kanälen:
    / akvorarlberg
    / akvorarlberg
    ➡️ Du brauchst Hilfe? Schreib uns eine Nachricht:
    vbg.arbeiterkammer.at/kontakt

Комментарии • 1

  • @Anstaltsgewalt
    @Anstaltsgewalt 4 месяца назад

    Nein, für wen diese Art der Regelmäßigkeit normal ist, kommt jede Hilfe zu spät, da es verboten ist einen Lehrling nicht ordnungsgemäß zu entschädigen wenn dieser während der Ausbildung schwerst verunfallt aufgefunden wird und für den Rest seines Lebens auf fremde Hilfe angewiesen ist.