0% Akku Verbrauchstest Mazda CX-60 2.5 PHEV AWD | 100 km Realverbrauch des Verbrenners

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 272

  • @PeterPan-gq3zg
    @PeterPan-gq3zg 2 года назад +17

    Ihr seid die Instanz in Sachen Mazda CX-60, mehr Info geht fast nicht! Danke für eure Mühe. 👏

  • @filipwag4859
    @filipwag4859 2 года назад +8

    Ihr seid klasse, symphatisch und professionell !

  • @Lukoslav643
    @Lukoslav643 2 года назад +17

    Danke dafür! 🙂Ein tolles Video und das Testergebniss ist noch besser. Genau das habe ich ewartet. Endlich ein PHEV, der Sinn macht, auch wenn Akku leer ist. Auch im Video können wir sehen, dass der Akku nicht nur mit Rekuperation, sondern auch mit Fahren durch Motorgenerator aufgeladen werden kann. Deswegen seid ihr auch nur rein elektrisch fast 20% ganze Strecke gefahren. Genau so soll das sein. 👍

  • @mercedes.truck.driver
    @mercedes.truck.driver 11 месяцев назад +2

    Hallo Herr Schuster und Team!
    Ein großes Lob von mir für ihre Videos!
    Unheimlich informativ und sehr gut produziert.
    Ausserdem bringen sie es unwahrscheinlich sympathisch rüber und man merkt, sie sind Mazda-Händler mit Leib und Seele.
    Sollten sich einige Händler mal anschauen.
    Ich bekomme meinen CX60 Homura PHEV mit Vollausstattung Anfang März und bin aufgeregt wie ein kleines Kind wenn der Weihnachtsmann( darf man das noch schreiben?) kommt.
    War aber mit meinem CX5 Sportsline-Plus sehr zufrieden.
    LG und bitte weiter so

  • @PMS-59
    @PMS-59 2 года назад +3

    Hallo Herr Schuster! Endlich kann ich Ihre hervorragenden Videos praktisch nachvollziehen. Gestern durfte ich in einem CX-60 Takumi Probesitzen. Was für ein phantastisches Fahrzeug in sehr guter Mazda Qualität. Am kommenden Wochenende darf ich den Wagen ausleihen für praktische Tests. Wenn ich Glück habe, darf ich bereits im Oktober einen nagelneuen CX-60 Takumi mein eigen nennen.

  • @andreas8264
    @andreas8264 2 года назад +9

    Hallo Herr Schuster, hallo Marcel. 👋🏼 wieder mal ein super Video. Marcel Du bist gut im schätzen des Verbrauches 😃 - perfekt. Und Herr Schuster, man merkt Sie lieben den CX 60 😇😃

  • @gibrillajalloh7265
    @gibrillajalloh7265 2 года назад +7

    Hello, and thank you very much for taking the time doing this comprehensive review. By the way I am watching from Australia. I dont speak German but was able to understand your review with cc English auto generate. I have been doing extensive research on fuel consumption on this car when the battery is fully depleted and I most say your review is one of the most reliable and accurate.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Wow a viewer from down under, I really appreciate your feedback!!

  • @jorn5242
    @jorn5242 20 дней назад +1

    Danke auch für den 2.Teil vom Gesamttest 👍👍

  • @ceedee253
    @ceedee253 2 года назад +13

    Blind bestellt und ich glaube Nichts falsch gemacht. Wenn's gut läuft holen wir Unseren die nächsten 14 Tage bei Euch ab. Eure Tests sind im Netz glaube ich die neue Referenz. Weiter so!!! 👍

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +3

      Ja steht schon fix und fertig abholbereit im Hafen. Wird Zeit dass die Spedition mal einen "Zahn zulegt"... 😜

  • @gerhardpüringer
    @gerhardpüringer 2 года назад +5

    Ich kann nur wieder ein großes BRAVO für das Video und die darin enthaltene Info aussprechen.
    Ich schaue mir jedes Video an, gleich welche Wagentype es betrifft.

  • @Mr_Dink
    @Mr_Dink 2 года назад +13

    Habe meinen heute bekommen und bin mehr als zufrieden 😀

    • @errhah
      @errhah 2 года назад

      Cool. Wann hast du bestellt?

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink 2 года назад

      @@errhah Anfang April.

    • @andreas8264
      @andreas8264 2 года назад +2

      Herzlichen Glückwunsch 🍾🎈😊👍🏼 und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied. Ich werde noch 3-4 Wochen warten müssen

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink 2 года назад

      @@andreas8264 das Warten lohnt sich ;)

  • @ElfeIris
    @ElfeIris 2 года назад +6

    Wieder ein tolles Video und die Vorfreude wächst immer mehr 🥰

  • @maiks.282
    @maiks.282 2 года назад +4

    Gelungen... einfach nur gelungen. Ich kann mir das Grinsen nicht aus dem Gesicht wischen. Christian deine Schätzungen hat Mazda zu Nichte gemacht und Daumen hoch für deinem Kollegen der oft schon sehr richtig lag👍🏻🤣🤣
    Tja hier hat Mazda wirklich eine Überraschung eingebaut die selbst dich überraschen. Auf ein neues....danke

  • @aribert8711
    @aribert8711 2 года назад +6

    Endlich Mal ein Test nach meinem Geschmack, da ich schon lange nach diesem Ergebnis gesucht habe...aber nichts zu finden war! Das Ergebnis klingt unglaublich und ich bin gespannt auf meine eigenen Erfahrungen...die ich hoffendlich bald selber machen kann...! Ansonsten ein tolles und ehrliches Video, ausführliche aber trotzdem kompakte Information. Hinweis: der Einfluss der Fahrweise mit und ohne Tempomat wäre interessant. Meine Erfahrungen mit einen CX30 sind: Fahrweise mit Tempomat ist viel besser als ohne. Mit dem Einsatz einer 8 Stufenautomatik sollte es nicht schlechter werde...!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +4

      Vielen Dank erst mal für das tolle Feedback. 🙏 Grundsätzlich ist der Adaptive Tempomat eine tolle Sache. Ich nutze ihn selbst sehr sehr häufig. Im Prinzip stimme ich auch 100% zu, dass man mit Tempomat entspannter und damit sparsamer fährt. Hier beim Test bin ich absichtlich ohne gefahren, da der Tempomat beim rausbeschleunigen ziemlich zügig arbeitet und ich das etwas „abdämpfen“ wollte. Damit und zusätzlich ein wenig geschicktem Einbinden von Steigungen und Gefällen kann man aber noch ein wenig mehr rausholen 😊. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

    • @tobiaseckert8057
      @tobiaseckert8057 2 года назад +1

      @@MazdaAnsbach bitte das selbe nochmal über 100 oder besser 240km machen, dann gibt's noch aussagekräftigere Ergebnisse. Tankfehler etc. Spielt dann weniger eine Rolle.
      Das fände ich richtig geil von euch, oder einfach Mal ne Woche daily Business tracken

  • @88erla
    @88erla 2 года назад +4

    Sehr beeindruckend! Vielen Dank für den exklusiven Test.

  • @nikithenik
    @nikithenik 2 года назад +2

    Danke mal wieder für das interessante Video! Freue mich schon auf das Nächste!

  • @idrobit4278
    @idrobit4278 Год назад +2

    Etwa 2,2T Fahrzeuggewicht, Allrad, 327PS, 8L + 9 Kwh aufgerundet - also Top. Dazu 30€ Steuern, dank euch werde ich mir einen bestellen - gegen Ende des Jahres.

  • @karakurukedi
    @karakurukedi 2 года назад +2

    Dankeschön für die tollen Video ✌️

  • @Andreas74Z
    @Andreas74Z 2 года назад +1

    Einfach super. Ich bin vor Wochen den CX60 gefahren und da waren vor mir bereits einige Probefahrten absolviert worden.
    Der Bordcomputer zeigte dort 4,5 Liter Durchschnittsverbrauch an. Ich weiß nicht genau auf welcher Strecke. Ob es 380 Kilometer waren oder aber die Restweite 380 Kilometer.
    Jedenfalls war der Akku bei meiner Fahrt nicht ganz voll. Ich hatte alles ausprobiert. Auch das Laden mit dem Verbrenner. Als ich ihn abstellte, stand es immer noch bei 4,5 Liter.
    Meine Strecke schätze ich so auf 60 Kilometer. Und darin war ganz wenig Stadt. Landstraße und Autobahn ungefähr gleich. Und einmal kurz Vollgas auf der Autobahn. Bei 180 musste ich wieder runter auf 120 gehen.
    Jetzt fehlt nur noch ein Langstreckentest
    Möchte der Herr Schuster denn nicht einmal gerne in den Urlaub mit dem Auto fahren ;-)

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Das möchte Herr Schuster schon gern 😅… muss mich aber noch etwas gedulden, der Sommerurlaub liegt noch nicht sooo lange zurück…

  • @mariusztrzaskowski1391
    @mariusztrzaskowski1391 2 года назад +2

    Mein Mazda6 hab auch getestet (194 ps) limousine und Benzin verbraucht liegt 7,4-7,9liter auf 100km.Und noch eine Sache. Die Motoren von Mazda6: je alter desto besser..Schöne Video und entspricht Wirklichkeit. Danke. Ihr seid super

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 2 года назад

      Kann ich nur bestätigen! Mein alter M6 ist jetzt ca. 10 Jahre alt (war mein alter Firmenwagen und musste auf Grund Lieferschwierigkeiten etc. länger in der Firma bleiben - heute noch top zuverlässig und ich mag ihn ehrlich gesagt mehr als den neueren M6 AWD auf langen Distanzen).
      Um hier mal eine Übersicht zu geben: 1 technische Panne beim alten M6: ca. 330 TSD KM und nicht ganz 5 Jahre (Abgassonde); neuerer M6 AWD: 1 Panne bei ca. 3 Wochen (Lichtsteuergerät), mit ca. 1 Jahr Hauptsteuergerät, von Abgassonde, Motor zu (kriegt keine Luft mehr) etc. spreche ich schon gar nicht mehr.

  • @selcukoztas5090
    @selcukoztas5090 2 года назад +1

    Genau dieses Video habe ich gesucht. Der Verkäufer konnte mir diese Frage nicht beantworten. Am Montag habe ich ne Testfahrt. Mal sehen was sich danach ergibt. Neige aber dazu ihn zu kaufen.

  • @tombrox7383
    @tombrox7383 2 года назад +6

    Sehr geehrter Herr Schuster,
    es ist immer wieder ein Vergnügen, Ihre Videos zu verfolgen.
    Und nun habe ich auch einen ersten Vergleich zu den letzten beiden Ausgaben.
    Am letzten Wochenende bin ich mit dem CX 60 von Ibbenbüren nach Bad Vilbel (Frankfurt) gefahren: A30 / A33 / A44 / A7 / A5 / 20 Km Land-/Bundesstraße, also Flachstrecken in Verbindung mit Steigungs- und Gefällestrecken in der Rhön. Keine Fahrt im Sinne von optimierter Effizienz, sondern eher "normal": Tempomat 135 Kmh (wo möglich), Strecke 371 Km.
    Verbräuche: Hinweg > Samstag ca.11.00 -15.00 Uhr, SOC: 100 % beim Start, Normalmodus - sehr unruhiger Verkehr mit vielen Tempowechseln
    > Strom: 14,9 Kwh/100Km / Kraftstoff: 7,6 L/100Km
    Rückweg > Sonntag 19.00 - 23.00 Uhr, SOC: 0 % beim Start, Normalmodus - normaler, bis ruhiger Verkehr, daher lange Strecken mit Tempomat, die Durchschnittsgeschwindigkeit dürfte somit um einiges höher gewesen sein als auf der Hinfahrt
    > Strom: 17,4 Kwh/100Km / Kraftstoff: 8,6 L/100 Km
    Das sind für ein solch großes und recht schweres Fahrzeug sicher recht ordentliche Werte.
    Vielen Dank nochmal für die vielen Anregungen in Ihren Videos.
    Dieter Broxtermann

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Vielen Dank für die sehr interessanten Fahrteindrücke! Es ist immer auch im Moment sehr interessant für mich Werte von Zuschauern zu erhalten. VG aus Ansbach

    • @ronaldh.1569
      @ronaldh.1569 2 года назад

      Geb dir Recht alles was unter 9 Liter ist ist ein guter Wert für dieses Auto

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 Год назад +1

    Dankeschön für den Test. 👋

  • @MrWestmc
    @MrWestmc 2 года назад

    Je mehr Berichte man schaut desto besser wird der CX 60 . Mich ärgert gerade das ich vor 5 Monaten nen neuen CX5 bestellt hab. Kann man den nicht bei Ihnen umtauschen gegen nen CX60 😛. Wieder mal sehr Informatives Video bin echt schon gespannt auf die 6 Zylindermodelle.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Der CX-5 ist immer noch ein tolles Fahrzeug und fairerweise muss man natürlich auch sehen, dass der CX-60 auch ein gutes Stück mehr kostet - dann muss er auch irgendwas besser können...

  • @peterrubin9122
    @peterrubin9122 2 года назад +1

    Danke fur noch ein super intressantes video!

  • @thomaswilhelm4907
    @thomaswilhelm4907 2 года назад +3

    Super Video und ein ganz erlicher Test 👍
    Aber noch genauer wäre es wenn Sie die Runde noch einmal in andere Richtung gefahren hätten. Dann hätte man die Höhenunterschiede zu 100% ausgeglichen bekommen. Da man normalerweise immer die selbe Strecke hin und wieder zurück fährt.
    Ansonsten alles super 👍

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Ja das stimmt. Grundsätzlich ist es ja eine komplette Runde mit identischem Start und Zielpunkt. Die Höhenunterschiede gleichen sich dabei immer aus, jedoch könnte es natürlich sein, dass die Höhenmeter auf der Autobahn (da waren die meisten Höhenmeter) einen anderen Mehrverbrauch erzeugt als auf der Landstraße. Daher hätte man tatsächlich einen noch exakteren Wert, wenn man nochmal zurückgefahren wäre, da stimme ich 100% zu. Vom Bauchgefühl würde ich aber fast sagen, dass die aktuelle Richtung etwas mehr Kraftstoff benötigt wegen dem Höhenunterschied auf der Autobahn oder was denken Sie?

    • @thomaswilhelm4907
      @thomaswilhelm4907 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Ich würde die Runde noch einmal in andere Richtung fahren um alle Zweifel zu beseitigen. Die beiden Werte addieren um durchschnittlichen Wert zu bekommen. Dann würden Sie vielleicht auf die angepeilten 7,3 Liter Verbrauch kommen 😜

  • @tobiasdreyer4342
    @tobiasdreyer4342 Год назад

    Ich habe den Fall mit leerem Akku zu fahren nur auf Langstrecken die dann überwiegend auf der AB stattfinden. Auf dem letztjährigen 1450km Trip (einfach) nach Spanien voll beladen inkl Dachbox hatte ich einen errechneten Verbrauch von 8,5l. Besonders wegen der Dachbox hatte ich mit mehr gerechnet. Für mich voll zufriedenstellend 👍🏻
    Mein 2015er BMW 2er Gran Tourer hat mit 2l Benziner mit 192PS ohne Dachbox auf der gleichen Strecke genauso viel gebraucht.
    Maximalgeschwindigkeit mit Dachbox 130km/h

  • @stefanschroeder5806
    @stefanschroeder5806 2 года назад

    Sensationell, was Mazda auf die Räder gestellt hat!! Wahrscheinlich seid ihr bei dieser Testfahrt zu Dritt gefahren (erhöhtes Fahrzeuggewicht ?! Bei einer Person könnte man den Verbrauch noch einmal nach unten korrigieren 🙂. Jetzt noch Testfahrten mit einem Wohnwagen im Schlepp (ist ein Scherz).
    Christian und Team > Daumen hoch !!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Das könnte durchaus passieren, dass aus Spaß noch ernst wird.....🤪

    • @stefanschroeder5806
      @stefanschroeder5806 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Ich traue Euch alles zu !! 😲

  • @mieczyslawgrudzien9380
    @mieczyslawgrudzien9380 2 года назад +2

    Tolle Ergebnis 👍👍👍

  • @erkansarac7530
    @erkansarac7530 2 года назад +1

    Danke für das Video!

  • @neardark9
    @neardark9 2 года назад +1

    Danke für die tollen Infos

  • @UlrichTrommer
    @UlrichTrommer 2 года назад +4

    Der Schlüssel zum Erfolg liegt wirklich in der Rekuperation und dem Laden des Akku in Leerlaufphasen. Ich möchte sogar behaupten, das es noch weniger gewesen wäre, wenn man den CX-60 wirklich die kompletten 100km gefahren hätte.

  • @andrefioritto2482
    @andrefioritto2482 2 года назад +2

    Erneut professionelles, informatives und authentisches Video.
    Mich würde interessieren, ob das Auto eingefahren werden sollte. Gibt es Drehzahlbereiche, die man am Anfang vermeiden sollte?

  • @nicoschubert1477
    @nicoschubert1477 2 года назад +2

    Ihr seid wirklich super....habe am Mittwoch meine Probefahrt 🤩

  • @MonoirMusic
    @MonoirMusic 2 года назад +1

    Very curious, what was the instant average consumption at 120,130 km/h on the Autobahn? Congrats for the video! Waiting for the charging mode to see what consumption the car will generate while chargin the battery in case of longer journeys when you need your battery for reaching different cities.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +2

      This is not so easy to tell, because we checked the fuel economy for the whole trip. We started the highway (until then we alread had around 20 km finished) with an averange of 7,3l / 100 km. After the highway we finished with 7,7l / 100 km. The highway was about 11 km, which means it will be around 8,2-8,4l. But be aware on the highway we had to "climb" ~270m in hight.

    • @MonoirMusic
      @MonoirMusic 2 года назад

      @@MazdaAnsbach thank you for the info! Tomorrow I’m having my first highway trip with the CX-60. Very curious about the results !:) Do you recomment any special care in the first 1000 km? I usually try to not push the car and drive it as mellow and normal as possible.
      Thank you!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Good morning, sorry for answering so late. I don't get any information in RUclips when someone is responding to my answers. When it comes to the question of "running in the engine", the participants in the Internet forums often quarrel with eachother, because there are very conflicting opinions about it. I'll try it nonetheless. What does Mazda say to this subject? For the CX-60 there is no information that you should pay attention to during the first 1000 km. That's why I took the CX-5, which has a similar petrol engine installed. Mazda says it is not necessary to speacially treat the motor, but recommends paying particular attention to the following points for "optimal performance, economy and durability" of the vehicle during the first 1,000 km.
      - Do not rev the engine.
      - Do not drive at a constant speed for a long time, whether low or high.
      - Do not drive at full power or at high engine speeds for long periods of time.
      - Avoid hard braking.
      - Do not start at full throttle.
      - Do not tow a trailer.
      However, these recommendations are neither mandatory nor relevant to the guarantee.
      It is also very important to check the oil level, especially in the first 1000 km, since a low oil consumption is possible and normal at the beginning until everything has settled down.
      My opinion on this: I always say to my customers. Please drive the first 1000 km as if children or grandchildren were sitting in the car, then you are not doing anything wrong.
      And how do you do that now with a plug-in hybrid? That's not so easy and probably the reason why Mazda no longer provides any information on that. If you want to do it perfectly, you could activate the charge mode (motor runs and charges the battery) regularly on the first few journeys, so take perfect care of the motor. I wouldn't do that for the first 1000 km, but around 300 km would certainly be good.
      As I said, it's not madatory, everything is voluntary and up to you.

  • @files1965
    @files1965 2 года назад +1

    Bonjour, Merci pour ce test très objectif et intéressant Mazda est une marque qui est très discrète mais ces véhicules sont d'une très grande qualité, Bonjour de France 😊

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Merci pour vos éloges. Je suis content de lire que la vidéo te plaise. salutations de Bavière

  • @havokll
    @havokll Год назад +3

    Fahre seit einer Woche und 2500km auch den PHEV. Komme im Sport Modus auf 7,6L ! Und gebe auch teils ordentlich Gas. Lasse aber auch ausrollen. Also nicht nur der Normalmodus ist Sparsam.

    • @Antifenerli88
      @Antifenerli88 3 месяца назад

      Was schaffst du mit "leerem" Akku?

  • @ChannelMX5
    @ChannelMX5 2 года назад

    Super Test. Danke dafür. Mit meiner Entscheidung lieber auf den Diesel zu warten, wegen fehlender Lademöglichkeit, alles richtig gemacht. 7,5l klingt im ersten Moment super. Aber beim täglichen Pendeln auf der Autobahn wird man sicherlich höher liegen.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Ja das stimmt ein Diesel hat natürlich weiterhin seine Daseinsberechtigung. Insbesondere bei hohen Fahrleistungen am Tag, konstant hohem Leistungsbedarf (z.B. sehr viel Hängerbetrieb) oder keiner elektrischen Lademöglichkeit daheim.

  • @franks.5681
    @franks.5681 Месяц назад

    Wirklich toll Eure Video's die mich letztlich zum Kauf eines CX60 PEHV motiviert haben. Allerdings komme ich mit den Verbrauchswerten aktuell so gar nicht zurecht. Vielleicht verstehe ich das aber auch falsch?! 1) Wenn mein Akku voll geladen ist, zeigt er mir jetzt im Dezember eine maximale E-Reichweite von 38-40 KM an. Auf meiner 8 KM Strecke zwischen Haus und Arbeit verbraucht er aber auch noch mehr. Und ich fahre gemäßigt. 2) Mit relativ hohem E-Anteil zeigt er mir einen Verbrauch von 7,5 L und 26 Kw/h an. Wenn sich diese Angaben jeweils nur auf die reine Motorfahrt und reine E-Fahrt beziehen würden, halte ich den Wert für die Motorfahrt für sehr gering. Wenn sie sich aber auf die kombinierte Fahrt beziehen und ich beide Werte auf einen monetären Verbrauch umrechne, dann wäre das doch viel zu viel. - Wie muss ich das verstehen?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Месяц назад +1

      Hi, die beiden Bordcomputer arbeiten leider nach eine ganz unterschiedlichen Prinzip und sind zunächst nicht so einfach zu verstehen:
      1. Der Verbrauchswert des Elektroantriebs bezieht sich auf rein elektrische Fahrweise. Der Wert der angezeigt wird ist der Verbrauch auf exakt 100 km wenn man diese Strecke theoretisch komplett elektrisch fahren würde. Nicht beinhaltet in dem Verbrauch ist das "Boosten" beim Beschleunigen also bei der Nutzung beider Motoren.
      2. Der Verbrauchscomputer des Benziners ist der gemischte Verbrauch aus elektrischer und elektrischer Fahrweise. Fahren Sie mehr elektrisch, sinkt der angezeigte Verbrauchswert. Fahren Sie weniger elektrisch steigt der angezeigte Verbrauchswert.
      Anhand des Bordcomputers im Fahrzeug können Sie bei gemischter Fahrweise keine oder kaum richtige Werte errechnen, weil man nicht messen kann wie viele elektrische Ladevorgänge stattgefunden haben und welche Anzahl kWh exakt für den Messzeitraum verbraucht wurden.
      Wenn Sie Ihren exakten Verbrauch messen wollen würde ich Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
      Nehmen Sie als Testzeitraum idealerweise eine komplette Tankfüllung bzw. einen Tankvorgang von Voll leer machen und wieder voll tanken. Ermitteln sie auch den kWh Verbrauch aller elektrischen Ladevorgänge. (Starten Sie am besten mit einem möglichst leeren Akku oder vollen Akku beim ersten Tankvorgang und enden Sie auch wieder mit einem ähnlichen Akkuladezustand die Messung)
      Sie wissen dann wie viele Kilometer sie gefahren sind und können den Stromverbrauch sowie Kraftstoffverbrauch für diese Strecke genau ermitteln.

    • @franks.5681
      @franks.5681 Месяц назад

      vielen Dank dafür! So schade dass Ihr zu weit weg seid, ich suche nämlich noch eine Werkstatt für unsere 2 neuen 60er

  • @paule4900
    @paule4900 10 месяцев назад

    Ich habe das Video schon bei der Veröffentlichung gesehen und denke, dass ein Update erfolgen sollte. Ich habe bei meinen 2022er CX60 im Februar ein Update erhalten und verbrauche jetzt 1-2 Liter pro 100km weniger. Zum Vergleich wir waren im September und jetzt im März jeweils auf Rügen und haben im September bei der Hin- und Rückfahrt 9,8L und jetzt im März 8,2L verbraucht (Durchschnitt lag jeweils bei ca. 115km/h). Auch verbrauche ich im Alltag im Durchschnitt ca. 1,5L weniger.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 месяцев назад

      Hallo, das ist ungewöhnlich was sie geschrieben haben, da es doch ein ungewöhlich deutlicher Sprung wäre. Haben Sie den Verbrauch anhand der getankten Menge selbst errechnet oder handelt es sich um einen Wert des Bordcomputers. Sind sie bei beiden Fahrten mit einem vergleichbaren Akkuladezustand losgefahren? Wurden beide Fahrten mit den gleichen Reifen gefahren?

    • @paule4900
      @paule4900 10 месяцев назад

      @@MazdaAnsbach alle Fahrten waren mit gleichem Akkustand und gleichen Reifen. Wie gesagt, ich hatte Mitte Februar ein Update erhalten und festgestellt, dass das Hybridsystem anders arbeitet. Hatte als Werkstattwagen den 2024er CX60 PEHV bekommen und das dort ebenfalls festgestellt.

  • @tilobreckerfeld9191
    @tilobreckerfeld9191 2 года назад +4

    Super Video,mich persönlich würde noch interessieren,wie der Verbrauch mit Anhängerlast (Wohnwagen)wäre.? Und allgemein wie sich der CX60 bei Anhänger Last verhält.
    Mfg Tilo

  • @mds-lf3kl
    @mds-lf3kl 2 года назад +1

    Hallo Herr Schuster und Team
    Danke für den Test!
    Was mir noch fehlt ist ein echter Langstreckenverbrauch im Normal Modus. Also mit 80% Akku starten, rauf auf die Autobahn und mindestens 200km zurücklegen.
    Ihre Verbrauchsfahrt in diesem Video bildet zwar einen guten Mix ab, sagt aber noch recht wenig über den realen Verbrauch bei einer Strecke mit hohem Autobahnanteil aus.
    Denn da ist der Reiseschnitt doch beträchtlich höher als wenn man Stadt, Land und Autobahn gemischt dabei hat.
    Was mich auch interessieren würde: wie weit fährt das System den Akku leer, wenn man einfach nur im Normal
    Modus bleibt, ohne Forcierung der EV Nutzung durch den Fahrer.
    Das Verrückte an solchen PHEV ist ja, dass der Verbrauch dermaßen extrem vom Einsatz-Szenario, der Ausgangssituation (aka Ladezustand), der Streckenlänge und der intelligenten Nutzung der Ressourcen durch den Fahrer abhängt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Ja ich kann Ihr Interesse nachvollziehen und weiß was Sie meinen. Wir haben zwischenzeitlich schon 2 Verbrauchstests gemacht, die man auch gut kombinieren kann. 1x Verbrauch mit Hybrid Modus mit vollem Akku bis am Ende der Akku leer war 1x Verbrauch mit leerem Akku. Der Verbrauch auf den 200 km wäre dann eine Kombination aus Test 1 und 2. Haben sie beide Videos schon gesehen?

    • @mds-lf3kl
      @mds-lf3kl 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Na aber hallo! :) Ich würde sagen ich hab alle Ihre CX 60 Videos mindestens einmal gesehen! Die Idee das auch mal mit Anhänger zu testen war grandios!
      Könnten Sie eventuell in Erfahrung bringen inwiefern ein Austausch des Hochvolt Akkus möglich ist, und zu welchen Kosten?
      Diverse Onlineangebote namhafter Automagazine könnten sich bei Ihrem Kanal wirklich etwas abschauen!
      Großes Lob!

  • @grigorenistreanu7724
    @grigorenistreanu7724 2 года назад +3

    Nice video again! but since it is a big family car, it would be interesting to see the consumption for a longer trip. I am thinking about the case when you are traveling and have to drive around 1000km in a day where 90% of this will be autobahn. Most probably you won't have the possibility or time to charge the car, or it will be only a 15-20 min charging when you stop for having some food or relax a bit etc.
    As well interesting to see how many KMs will be possible to drive with full battery and full petrol tank.

    • @LookieChannel
      @LookieChannel 2 года назад +1

      I think for longer trips, it is absolutely necessary to learn if the car has a decent ability to recuperate during drive, gas fuel charging, with a acceptable fuel consumption, otherwise you end up running with total empty battery all the time.

    • @grigorenistreanu7724
      @grigorenistreanu7724 2 года назад +1

      @@LookieChannel totally agree. It is really interesting to see how the car will behave on a longer trip. Maybe it will be needed to turn off the EV mode, and use the car as Hybrid or even in Sport Mode so both engines will work at the same time and the Petrol one will use the battery only for accelerations etc.

  • @dieterdrabick9437
    @dieterdrabick9437 11 дней назад

    Hallo Herr Schuster, vielen Dank für deine vielen interessanten Videos. Du bist mit Leib und Seele dabei. Ich denke du bist mit Mazda verheiratet 😊. Ich hätte da mal eine Frage , ich habe einen CX 60 Homura mit AHk Bj 11/24 Wie kann ich mit dem Benzinmotor losfahren wenn die Batterie voll ist ? Vielen Dank für deine Antwort. Mache bitte weiter so. Lg Dieter ,

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 дней назад

      Hallo Dieter, da gibt es mehrere Möglichkeiten. a) den Sportmodus / Offroad / Trailermodus aktivieren, dann läuft immer den Benziner mit und b) die Chargetaste drücken und den Ladezielwert höher oder gleich setzen mit dem aktuellen Ladezustand der Batterie.

  • @peterschulz7709
    @peterschulz7709 2 года назад +1

    Hallo Herr Schuster, ich habe das Thema Verbrauch im Winter ja bereits vor einiger Zeit als Ergänzung zur Ihrem Test angeregt. Leider gab es dazu noch kein Video. Inzwischen habe ich meinen CX60 bekommen und kann selber berichten.
    Bei unter -10* sind bei vollem Akku nur 37km EV Reichweite angezeigt! Diese sind aber nicht zu erreichen da der EV Mode bei ca.33-35% deaktiviert wird und auch nicht mehr verfügbar ist. In Summe bin ich bei diesen Temperaturen gerade mal 15km rein elektrisch gefahren! Klima war normal an auf 21Grad. Der EV Verbrauch liegt laut Anzeige bei 45kw/h!!!
    Da ich dann notgedrungen den Rest des Tage und nach Hause mit dem Verbrenner fahren musste, kann ich auch etwas zum Benzin Verbrauch sagen. Nur mit Verbrenner und bissel Energie Boost verbraucht mein CX60 ca. 11,3L laut Anzeige. Nachdem ich vollgetankt hatte wurde mir eine Restreichweite von 350km angezeigt. Das ist echt unterirdisch.
    Bei um die 0 Grad wird es etwas besser. EV Verbrauch ca. 35kw/h und Benzinverbrauch ca. 9,7L/100km.
    Bei meinem Fahrprofil mit ausschließlich Stadtfahrt wo der CX eigentlich gegenüber meinem Sorento Diesel punkten sollte, passt das überhaupt nicht.
    Auch wenn ich auch diverse der in den Foren bekannten Probleme mit dem Auto habe, finde ich ihn nach wie vor sehr gelungen. Größe, Ausstattung und Optik passen für mich. Das er bei den aktuellen Benzin- und Strompreisen so deutlich von den Herstellerangaben abweicht, stört mich aber sehr. Grüße

  • @MyStef1975
    @MyStef1975 Год назад +1

    Hallo und danke für die tollen Videos! Mich würde einfach mal interessieren wie es mit Langstrecke aussieht, im Alltag würde ich fast rein elektrisch auskommen aber wie sieht es aus wenn man 1 mal im Monat ca. 650km einfache Strecke fährt? Also zb. Von uns aus nach Italien und zurück? Wie wirkt sich der Hybridantrieb dann aus, sind die 7,5 Liter da auch realistisch? Start jeweils mit vollem Akku. Bin im Moment überfordert was ich mir kaufen soll… Der CX 60 war Liebe auf den ersten Blick und ist neben dem mx5 der erste Mazda der mir überhaupt gefällt. Kann ich den Hybrid so einstellen das er quasi unterstützen läuft und der Akku immer eine gewisse Menge behält? Oder welchen fahrmodi wähle ich bei Langstrecke?

    • @stefan_hh
      @stefan_hh Год назад

      500KM schafft man mit dem 40 Liter Tank auf der Autobahn nicht. Ich bin neulich gerade noch 440KM weit gekommen, aber auch nur, weil es zu Beginn viel schneite und nicht mehr als 100-120 KM/h drin waren. Der Akku war allerdings zu Beginn voll, da es aber kalt war, war die Rekuperation zu Beginn der Fahrt sehr stark eingeschränkt. Bei durchgängig 130-140 KM/h wird der Verbrauch sich um die 10 Liter einpendeln, allerdings auch stark abhängig vom Streckenprofil, Umgebungstemperatur, Komfortverbrauchern (Klima, Sitzheizung, Navigation/Media, Ladung von Mobiltelefonen usw.). Bei zügigerer Fahrt auf der Autobahn komme ich auf längeren Strecken auch locker auf 12Liter und mehr.
      Fahrmode ist bei mir übrigens immer NORMAL.
      Schuster Automobile muss die Fahrzeuge ja auch verkaufen und wird daher bei Testfahrten mit dem gaaaaanz sanften Gasfuß unterwegs sein. Das ist bei einem Fahrzeug mit über 300 PS aber sicher eher ein ungewöhnlicher Fall. Man muss aber ja auch verstehen, dass hier sicher nicht gegen die eigene Marke gefahren/gestestet wird.

  • @QamaroChev
    @QamaroChev 2 года назад +2

    Super Tests, so wie die vorherigen auch 👍🏽
    Jetzt noch einen Langstreckentest mit vollen Akku bis der Tank knapp leer ist, dann hat man wirklich jede Info die man braucht für die Kaufentscheidung.
    Ist sowas geplant?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Langstreckentests sind natürlich zeitlich immer schwierig, weil mein Hauptjob natürlich das Autohaus ist und das Videothema ist so eine Mischung aus Marketing und Hobby. Zusätzlich ist es derzeit unser einzigster CX-60 und das Auto ist täglich mehrmals unterwegs. Falls ich aber sowieso mal eine größere Strecke fahren werde, dann versuche ich es an der Stelle damit zu verknüpfen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

    • @b.b.2506
      @b.b.2506 2 года назад +1

      Herr Schuster macht sich schon auf den Weg 😄

    • @musicsmurf7382
      @musicsmurf7382 2 года назад

      ich werde öfter Langstrecke fahren inkl. Wohnwagen, bin gespannt was wir mit dem Gespann verbrauchen - werde ich mal hier posten - wenn er rechtzeitig kommt sind im Herbst 2 Fahrten geplant :-)

    • @QamaroChev
      @QamaroChev 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Verstehe, vielen Dank für die Rückmeldung und besten Dank für die aufwendigen und sehr hilfreichen Tests. Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenenden und weiterhin viel Erfolg.

    • @QamaroChev
      @QamaroChev 2 года назад

      @@musicsmurf7382 Das wäre sehr interessant, ich bin gespannt auf die Erfahrung :-)!

  • @kurtgassner180
    @kurtgassner180 4 месяца назад +2

    Bin vor einer Woche Rimini - Bregenz gefahren, Batterie natürlich komplett leer, laut Bordcomputer 7,3 Liter. Ich war angenehm überrascht.
    PS.: Hinunter mit voller Batterie, wurden sagenhafte 7,0 Liter angezeigt.

  • @roberthamilton1301
    @roberthamilton1301 2 года назад +1

    We really need an English voice over version PLEASE?
    Thanks for the video 👍

    • @lulzimi
      @lulzimi 2 года назад

      Or English teksting is enough :)

  • @Antifenerli88
    @Antifenerli88 3 месяца назад

    Wenn man so will, hat man bei "leerem" Akku quasi einen Mild Hybriden an Bord. Heißt, im schlimmsten Fall fährt man immer noch effizient, im Bezug auf Leistung und Fahrzeuggewicht. Tolle Sache Mazda!

  • @wolfgangbedlan7066
    @wolfgangbedlan7066 10 месяцев назад

    Hallo Herr Schuster . Bekomme nächste Woche meinen CX60.Meine Frage: Schadet es dem Motor wennich statt 95 Oktan auf Dauer mit Premium Kraftstoff ( 100 Oktan ) fahre ? Verfolge seit letztem Jahr ihren Kanal und kann nur sagen keiner Erklärt es besser. Bravo weiter so

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 месяцев назад

      Wow dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto 🤩und danke für die netten Worte, das freut mich sehr zu lesen! Nein natürlich macht es gar nichts aus, wenn sie einen hochwertigeren Kraftstoff fahren, außer natürlich die leichten Schmerzen die Ihr Geldbeutel dabei erleidet 😅

    • @wolfgangbedlan7066
      @wolfgangbedlan7066 10 месяцев назад +1

      Danke für die Information. Web Site wird auch schon im Freundeskreis verbreitet. Lg Deutsch Wagram Österreich@@MazdaAnsbach

  • @Mr_Dink
    @Mr_Dink 2 года назад +2

    Mich würde interessieren wenn man bergab rollt und voll rekuperiert, ob dann das zusätzliche Laden über den Motor noch mehrEnergie generiert oder ob die maximale Rekuperation auch das Maximum an Ladeleistung bedeutet.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Meine bisherigen Erfahrungen sind, dass das Fahrzeug im Motor-Lademodus (Charge-Mode) ein anderes Rekuperationsverhalten hat. Man sieht in der Rekuperationsanzeige keine Steigerung bei Bremsvorgängen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen wieso und weshalb das so angezeigt wird… 🤔

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Ich vermute aber, dass es das gleiche Lade-Limit bei beiden Methoden gibt. Beim Rollen erzeugt der Charge-Mode deutlich weniger Energie als beim Fahren, beim reinen Stehen im Leerlauf erzeugt der Charge Mode keine nennenswerte Energie. Das hört man auch am Motorlauf, dass der Motor in dem Moment kaum Last anliegen hat.

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Danke für Ihre Einschätzung :)

  • @lulzimi
    @lulzimi 2 года назад +1

    How many kilometers would you be able to do on the autobahn with a full battery and full tank without stoping to refill and/or recharge?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Hi lulzimi, that depends on your driving behavior and the electric/petrol mix. For daily driving you should always try to drive electrically as much as possible. Based on the two consumption tests that are already online, you can calculate a theoretically possible range. In the first consumption test we drove 100 km with a consumption of 2.92l, from consumption test no. 2 we know that the CX-60 (with an empty battery) needs 7.52l for each additional 100 km. Added together, with that 50l tank you get approx. 726 km including the kilometers driven electrically. Of course, you don't drive a tank completely empty, so normal driving range of 600-650 km should be possible.

  • @alfreddichtler3182
    @alfreddichtler3182 2 года назад +1

    Danke für das Super Video!! Also war es seit, 32 Jahren nach meiner Heirat , die beste Entscheidung das Auto zu bestellen!!! Fahre zur Zeit auch den CX 5 2,5 Benziner aber auf einen Wert unter 8l bin ich noch nicht gekommen 😉🏎

  • @matzelinse918
    @matzelinse918 2 года назад

    Guten Tag
    Habe seit 2 Monaten den CX 60 ich habe eine Frage zum Fahrmodus, wie kann man verhindern das wenn der Akku vollgeladen ist , das Fahrzeug zuerst im EV Modus fährt,. und das solange bis der Akku auf 1km Reichweite unten ist. Ich fahre sehr Spritsparend und nur im Normalmodus. Habe dann trotzdem einen Verbrauch von 8 Litern ,und eine Reichweite von ca 450km.

  • @wimdaems1
    @wimdaems1 2 года назад +1

    Thanks again !

  • @Rose-j1n2e
    @Rose-j1n2e Год назад

    Warum haben Sie nicht die Tanksäule gezeigt?

  • @ingovangompel2291
    @ingovangompel2291 Год назад

    Mich würde interessieren wie man das Fahrzeug mit leerem Akku auf der Autobahn am günstigsten fahren kann. Manuell schalten mit begrenzten 120kmh?

  • @holgerkruger1382
    @holgerkruger1382 2 месяца назад

    Moin, eine Frage zum Antrieb des CX 60 PHEV: arbeitet der Hybridantrieb bei leerem Akku leistungsverzweigt, also dann wie ein Vollhybrid ? Einige PHEVs machen das ja so (Mercedes, Ford…).

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 месяца назад

      Ja genau das Fahrzeug arbeitet mit leerem Akku wie ein Vollhybrid, d.h. es werden beim Bremsen/Rollen Reserven angesammelt und dann beim Beschleunigen zur Leistungssteigerung verwendet oder um kleinere Strecken Vollelektrisch zu fahren.

    • @holgerkruger1382
      @holgerkruger1382 2 месяца назад

      @@MazdaAnsbachDanke für die schnelle Antwort. Da hat Mazda ein wirklich interessantes Auto im Programm. Fast etwas zu groß, CX 50 mit PHEV wäre perfekt. Mal sehen, ob Mazda soetwas noch nachschiebt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 месяца назад

      In der Größe wird nichts kommen. Es gibt hier den CX-5, allerdings nicht als PHEV. Der CX-50 so wie er in Amerika angeboten wird, wird leider nicht in die EU kommen, auch wenn das Auto richtig cool aussieht.

  • @CrunchyMilan
    @CrunchyMilan 2 года назад +1

    Entschuldigt die doofe Frage aber: die volle Systemleistung ist nur mit voller Batterie abrufbar? Bzw, kann ich für kurze Überholmanöver doch die ca 300 PS abrufen da "Reste" in der Batterie vorhanden sind ? Danke an alle

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Guten Abend, der CX-60 behält sich immer einen gewissen Mindestpuffer für Überholvorgänge. Das sind man z.b. in diesen Tests mit leerem Akku ganz gut: ruclips.net/video/1WotsK6qMd8/видео.html

  • @samdepoorter7022
    @samdepoorter7022 2 года назад

    Is it healthy for the battery to continuously go to 0% when you are planning bigger trips? Why doesn't the car stop running electric when the battery has 5-10 per cent left?

  • @silviogreter3741
    @silviogreter3741 2 года назад +1

    Bei mir auch Vorfreude 😁 wann fängt Mazda an zu produzieren?

  • @stefankremer6976
    @stefankremer6976 2 года назад +2

    Hallo Herr Schuster! Wie war denn die rein elektrische Restreichweite? Vielleicht müssen sie ja doch noch einen CX60 bestellen😇

    • @ElfeIris
      @ElfeIris 2 года назад

      Da gibt es auch ein Video dazu😉

    • @ElfeIris
      @ElfeIris 2 года назад

      War 0. Einfach Mal das Video schauen

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Hallo Herr Kremer, wir haben bei unserem 1. Verbrauchstest (auf RUclips hochgeladen) eine elektrische Reichweite ermittelt von 64 km. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass ab ca. 6% Akkukapazität das reinelektrische Fahren ausgeschalten wird. Der E-Motor fährt dann nur noch 100% elektrisch bei niedrigeren Geschwindigkeiten (z.B. Stadtverkehr) und hilft natürlich weiterhin beim Beschleunigungsphasen mit.

  • @aaag3253
    @aaag3253 2 года назад +1

    Hallo, tut mir leid, Sie zu enttäuschen, aber für mich ist ein Verbrauch von 7,53 l auf 100 km mit leerer Batterie kein gutes Ergebnis, da andere Hersteller mit dem gleichen Autotyp mit leerer Batterie auf + - 6,5 l / km kommen (RAV4, NX450+) . Daher bevorzuge ich immer noch den CX-60 3.3 Diesel, der konstant +- 5l/100km verbraucht.

    • @idrobit4278
      @idrobit4278 Год назад

      Der Diesel mit 3.3L und 6 Zylinder ist auch ein Wunder, unkaputtbar und geniale Technik. Wenn es aber mit der Politik weitergeht, geht auch die kfz steuer irgendwann auf die Spitze von 500 Euro +. Ein rein Benziner 300ps kostet ab 2024 in der Steuer 500 Euro (bspw Cupra ateca)

  • @geraldvoigt4164
    @geraldvoigt4164 Год назад

    Ein prima Video - ich glaube aber nicht, dass man den tatsächlichen Verbrauch aufgrund einer Teststrecke über 32 km auf den gesamten Verbrauch hochrechnen kann. Mich würde mal interessieren wieviel Kraftstoff der CX-60 auf einer längeren Strecke braucht. Ich meine damit wie hoch ist der Verbrauch wenn ich mit vollem Akku eine Strecke von ca. 500 km auf der Autobahn (130-140 km/h) zurücklege. Und spielt es dabei eine Rolle in welchem Fahrprogramm man unterwegs ist ???

    • @stefan_hh
      @stefan_hh Год назад

      500KM schafft man mit dem 40 Liter Tank auf der Autobahn nicht. Ich bin neulich gerade noch 440KM weit gekommen, aber auch nur, weil es zu Beginn viel schneite und nicht mehr als 100-120 KM/h drin waren. Der Akku war allerdings zu Beginn voll, da es aber kalt war, war die Rekuperation zu Beginn der Fahrt sehr stark eingeschränkt. Bei durchgängig 130-140 KM/h wird der Verbrauch sich um die 10 Liter einpendeln, allerdings auch stark abhängig vom Streckenprofil, Umgebungstemperatur, Komfortverbrauchern (Klima, Sitzheizung, Navigation/Media, Ladung von Mobiltelefonen usw.). Bei zügigerer Fahrt auf der Autobahn komme ich auf längeren Strecken auch locker auf 12Liter und mehr.
      Schuster Automobile muss die Fahrzeuge ja auch verkaufen und wird daher bei Testfahrten mit dem gaaaaanz sanften Gasfuß unterwegs sein. Das ist bei einem Fahrzeug mit über 300 PS aber sicher eher ein ungewöhnlicher Fall. Man muss aber ja auch verstehen, dass hier sicher nicht gegen die eigene Marke gefahren/gestestet wird.
      EDIT: Fahrmode ist bei mir immer NORMAL. Sport verbraucht natürlich mehr. Und der EV-Mode wird abgeschaltet, wenn der Akku leer ist.

    • @geraldvoigt4164
      @geraldvoigt4164 11 месяцев назад

      Ich hab es überprüft. Eine Woche Österreich = 1543 km (ca. 1200 km Autobahn), getankt 121,78 ltr. was einem Verbrauch von 7,89 ltr/100km entspricht. Der Akku war nur einmal, beim Start voll geladen. In Österreich kostete der Strom an der Ladestation am Hotel 0,69 € pro kw/h. Deshalb habe ich nicht nachgeladen.

  • @thomasinauen5354
    @thomasinauen5354 2 года назад +1

    Ich habe nun mein Mazda CX-60 Homura erhalten und ich bin sehr zufrieden.
    Nun habe ich aber eine Frage zum Akku. Weshalb schaltet der Motor bei 20% um auf Benzin? Es wird 20% und Restreichweite 1 km angezeigt. Hängt das mit den aktuell eher tiefen Temperaturen zusammen?
    Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 Thomas

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Ein herzliches Hallo in die Schweiz :-) Die Frage wurde schon des Öfteren gestellt. Die Reichweite / der Effekt kommt daher zu Stande, da es einen temperaturabhängigen Mindestpuffer gibt. Dieser Mindestpuffer ist umso größer je niedriger die Temperatur und wird direkt von der Reichweitenanzeige berücksichtigt.
      Hier mal ein paar grobe Werte, genaue Werte sind nirgendwo dokumentiert. Es handelt sich also um Erfahrungswerte.
      Zwischen 10-20°C beträgt der Puffer 10% - 90% der Akkukapazität werden genutzt
      Zwischen 0-10°C ist der Puffer 20% - 80% zur freien Verfügung
      Unter 0° ist der Puffer 30% - 70% verfügbar…
      Mangels sehr kalter Temperaturen konnte ich es bisher noch nicht tiefer testen, aber ich vermute, dass es bei -10° C wohl nochmal weitere Stufen geben könnte.

    • @thomasinauen5354
      @thomasinauen5354 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wird es wohl an den aussen Temperaturen liegen. Bin gespannt wenns wieder wärmer wird, wie es dann aussieht. Beste Grüsse aus der 🇨🇭

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 2 года назад +1

    Herr Schuster alles richtig gemacht, ist beweisen das dieser Auto auch Langstrecken tauglich ist. Bitte noch wie Herr Kollege angeschrieben hat Langstrecken Test mit Vollem Akku und Benzin.

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 2 года назад

      Dieses Video habe ich bereits im Verlauf von dem Kanal gefunden

  • @andreasm.3728
    @andreasm.3728 Год назад

    Der Test im Winter wäre interessant. Bei mir elektrische Reichweite maximal 25 km und mit Verbrenner ist der Tank nach nicht mal 400 km leer. Macht über 30 kWh und deutlich über 10 Liter auf 100 km, das ist maßlos enttäuschend.

  • @berndpaffrath7951
    @berndpaffrath7951 2 года назад

    Ein wieder sehr aufschlussreiches und spannendes Video, Danke dafür! Aber nun, nach Auswertung der Fakten, meine ueberschlaegige Kostenkalkulation:
    Ist die Anschaffung eines PHEV aufgrund der aktuellen Strompreise noch sinnvoll? Unter Berücksichtigung des WLTB-Verbrauches lt. MAZDA von unter 6ltr. liegt der CX60 DIESEL auf gleichem Betriebskostenniveau.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Die Frage ist leider gar nicht mehr so einfach zu beantworten wie in der Vergangenheit, da der E-Motor als neue Variable hinzugekommen ist. Grundsätzlich ist es bei mir allerdings im Moment so, dass mein Strompreis (privat und gewerblich) zwar teurer geworden ist, allerdings nicht im gleichen Verhältnis wie der Kraftstoffpreis für Diesel. Nur mal ein Beispiel, ich zahle privat aktuell ca. 29 Cent pro kWh, dass würde die Kostenkalkulation aus dem 1. Verbrauchsvideo nochmals deutlich besser aussehen lassen, als die 36 Cent von der Ladesäule. (ca. 20% weniger Stromkosten.) Ich würde mal folgendes Vorschlage, ich schreibe einfach mal ein paar Dinge, die mir spontan einfallen warum ich eher zum PHEV greifen würde und dann das gleiche nochmal beim Diesel.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Argumente für einen PHEV wären für mich:
      1) Viel Kurzstreckenbetriebe => Nicht gut für Diesel und Plugin kann hier fast überwiegend elektrisch gefahren werden.
      2) Bei Besitz einer PV Anlage kann mit geschicktem Planen von Ladevorgängen ein großer Teil der Energie sozusagen fast zum "Nulltarif" geladen werden. (Einspeisevergütung fällt dann natürlich weg)
      3) Niedrigere KFZ-Steuer
      4) Vergünstigte Versteuerung als Firmenfahrzeug (0,5% statt 1%)
      5) Eventuell Ausnutzung von kostenlosen Ladeangeboten möglich: Arbeitgebern, Einkaufszentren, etc.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Argumente für einen Diesel wären für mich:
      1) Konstant hohe Leistung des Antriebs auch bei längeren Strecken
      2) Konstant niedriger Verbrauch ohne auf Ladestopps achten zu müssen
      3) Häufiger bzw. langer Anhängerbetrieb mit mittelschweren / schweren Anhängern - hier liegen ganz klar die Stärken des Diesels
      4) Robuster Motor mit einer sehr hohen zu erwartenden Fahrleistung.
      5) Kein Unsicherheitsfaktor "Akkulebensdauer" auch nach 10 Jahren.
      6) Keine Möglichkeit daheim das Fahrzeug zu laden

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Das sind jetzt mal nur ein paar Beispiele. Das Ganze ist wie immer auch stark von der Entwicklung der Energie- und Kraftstoffkosten abhängig. Bei stark ansteigenden Kraftstoffkosten wird irgendwann auch der überzeugteste Diesel-Fahrer umschwenken und bei stark ansteigenden Energiekosten, wird der Punkt kommen bei dem auch ein absoluter E-Auto-Fan wieder zurück zu fossilen Brennstoffen zurückkehren wird.

    • @berndpaffrath7951
      @berndpaffrath7951 2 года назад

      Danke für die Rückmeldungen!

  • @NjGZ
    @NjGZ Месяц назад

    Hallo, gibt es auch test mit 100% Stadt, stau und so?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Месяц назад +1

      Nein das gibt es nicht. Für den reinelektrischen Fahrbetrieb wäre das sogar ein Vorteil, weil durch viele Bremsvorgänge viel rekuperiert werden kann.

  • @ampprs43
    @ampprs43 Год назад

    Thank you very much you are the best source of information about de CX-60 that I've found even in my Mazda concessionary I can't find the information I'm looking for.
    I have somes questions : do you have a test for more than 100 km starting with EV priority mode off ?, I'm guessing that thar car will behaves more as an HEV for long distances
    can you confirm ? once again than you very much

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      In Normal Mode and EV Mode there is everytime EV Priority On. You can use the Charge Mode to keep the Battery at a certain level, but it will be the same result like in this test. And yes you are right: with empty Battery or Charge Mode at e.g. 70% it behaves like a HEV floating around this percantage.

  • @grzesdom5066
    @grzesdom5066 2 года назад

    What is wrong with displayed range in CX-60?? I watched many videos and max combined range (electric + petrol) was 510km. You can see in this video (2:16) - there is 410km range just after extra full refuel (0km from battery). CX-60 has 50l fuel tank so Mazda calculated average comsumption as 12,2l/100km (with empty batteries) 😲

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Hi, the question has been asked very often. In the video I also explain why the range is displayed so low. But let me summerize for you: We were currently recording a lot of videos with the car. E.g. acceleration from 0-100 km/h. In addition, many customers test drive the car and of course would also like to test the 327 hp. As a result, consumption is very high on average and the range is very low.

  • @christianlehner2295
    @christianlehner2295 2 года назад

    Sg. Hr. Schuster!
    Wieder super Video und sehr informativ.
    Um so mehr ich mich mit dem Auto beschäftige um so besser ist/wird er 🙂
    Ich erlaube mir höflichst eine Frage wieder zu unterbreiten: wie sieht es auf zB Autobahn mit der Windanfälligkeit aus --> war damals bei mir mit ein Grund für den M6 und eben nicht zB den CX5? Auf Grund vieler Langstrecken wäre dies für mich sehr interessant.
    Ich wünsche ihnen noch einen scönen Sonntag und verbleibe mfG

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Guten Morgen Herr Lehner, ich kann da bisher noch keine Erfahrungen nennen, da es bisher bei uns schlichtweg nicht windig genug war oder zu einem Zeitpunkt als ich nicht im Auto saß. Durch den längeren Radstand und die 20 Zoll Räder sollte sich aber generell ein stabileres Fahrverhalten bei Seitenwind gegenüber dem CX-5 zeigen. Viele Grüße und einen auch schönen Sonntag noch 😊

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Danke für die schnelle Antwort
      Wünsche Ihnen ebenfalls noch einen schönen Sonntag

  • @udoknebel383
    @udoknebel383 2 года назад

    Hallo
    kann es sein, dass der CX60 auch im Sport-Mode den Akku lädt? Und macht ihr auch mal eine Verbrauchsfahrt bei normaler oder moderater Fahrweise im Sport-Mode auch wenn er dafür nicht vorgesehen ist?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +2

      Hi, ich bin mir nicht 100% sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich probiere es mal. Die Frage würde ich mit Ja beantworten, denn Rekuperation ist grundsätzlich immer möglich. Man kann im Sportmodus auch den "Charge-Modus" aktivieren, um den Akku zu mit dem Benziner zu laden. Und der Akku lädt sich auch selbst bzw. hält sich auf einem gewissen Mindestlevel abhängig von der Außentemperatur. (je kälter desto höher der Mindestlevel) Da wir bereits 3 Verbrauchsfahrten mit dem Auto gemacht haben, haben wir aktuell keine weiteren mit dem Plugin geplant. Ggf. wird es noch mal eine rein elektrische Fahrt bei kalten Temperaturen geben, aber da müssen wir mal schauen, wie sich die Temperaturen in den nächsten Wochen entwickeln. Hoffentlich bald kommt ja auch der Diesel an und da werden wir dann auch wieder Verbrauchsfahrten durchführen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

  • @oli-pdm
    @oli-pdm 2 года назад

    Sehr gutes Video, vielen Dank. Interessante Erlebnisse, dass so viel rekuperiert wird, dass der Benzinverbrauch merklich zurück geht. Tolles Konzept von Mazda.
    Interessant wäre noch ein Bild vom Bordcomputer wie hoch der Verbrauch während der einzelnen Etappen war

  • @LookieChannel
    @LookieChannel 2 года назад +3

    Appreciated the effort you put into this test, very good test!

  • @ReinholdRastl
    @ReinholdRastl 2 года назад

    Frage haben sie schon einen Test bei niedrigen Temperatur durch geführt ? Denn hier geht der Verbrauch sowohl bei Akku und Treibstoff rasant in die Höhe.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Nein bisher noch nicht, aber der Wunsch wurde schon des Öfteren geäußert. Wir haben es schon in unserer To Do Liste. Der Verbrauch vom Akku geht bei Kälte in die Höhe, das ist leider ein großes Thema bei E-Mobilität bedingt durch den negativen Einfluss der Kälte auf das ganze System. (Geringe Leistungsfähigkeit Akku, Hoher Verbrauch durch Heizung oder weitere elektr. Komponenten, höherer Innenwiderstand Akku, etc. etc.) Der Benziner liefert aber sozusagen "kostenlos" Abwärme für den Innenraum und daher können wir hier bisher keine auffälligen Verbrauchssteigerungen feststellen. (Wir bemerken üblicherweise geringfügig schlechtere Werte durch viele Kaltstarts, schlechterer Rollwiderstand der Winterreifen, höherer Luftwiderstand kälterer Luft etc. ) Viele Grüße und schon mal eine schöne Woche!

    • @ReinholdRastl
      @ReinholdRastl 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Danke für die rasche Antwort.
      Aber noch eine Frag mein Akku bei meinem CX 60 gibt mir an noch 24% Ladezustand zu haben, aber nur mehr eine Reichweite von 1 Km und schaltet ab.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Frage habe ich im 2. Post von Ihnen parallel schon beantwortet....

  • @davidkuchovsky6636
    @davidkuchovsky6636 2 года назад

    Thank you, what was the Fuel economy on highway in 130 km/h?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      This is not so easy to tell, because we checked the fuel economy for the whole trip. We started the highway (until then we alread had around 20 km finished) with an averange of 7,3l / 100 km. After the highway we finished with 7,7l / 100 km. The highway was about 11 km, which means it will be around 8,2-8,4l. But be aware on the highway we had to "climb" ~270m in hight.

  • @marcuswollentin1809
    @marcuswollentin1809 2 года назад

    Ach ja, mein erstes Auto war ein Golf 2 GTI 16v 139 tobende PS Bj 87 den bin ich mit ca 8L Super Plus im Schnitt gefahren, na klar war der wesentlich leichter aber auch sehr sehr sportlich gefahren und spass hat'er gemacht... 35Jahre später 7,5L im Schnecken Tempo 😳 nicht wirklich ein vortschritt bei der heutigen Technik....
    Ach ja danach hatte ich nen VW Bus T4 2,5L Diesel 150 PS durchschnittlich 8,5L Diesel.
    Auf Langstrecke mit Tempomat 110Km/h 6,5L!!! voll beladen bis unters Dach. 😉 Und das ist 20Jahre her....

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +2

      Ja diese Vergleiche könnte man in verschiedensten Lebensbereichen machen. Bei meinem alten Nokia Handy hat der Akku fast eine ganze Woche durchgehalten und mein aktuelles Smartphone hält ca. 1,5 Tage, obwohl es doppelt so schwer und fast doppelt so groß ist 😅. Andererseits wenn man heute mit dem Golf 2 GTI mal 600 km in den Urlaub fährt oder in eine brenzlige Situation gerät merkt man dann schon deutlich, wo der technische Fortschritt liegt. Heute steigt man da ganz entspannt aus dem Auto aus, als wenn fast nichts gewesen ist. Leider natürlich alles auf Kosten des Gewichts + natürlich die deutlich strengeren Abgasnormen, die massiv Leistung kosten und damit den Verbrauch sogar erhöhen. Früher war sicherlich nicht alles besser, aber manche Dinge eben doch 😃

  • @kalleschurholt2014
    @kalleschurholt2014 Год назад

    Hallo Herr Schuster ich finde Ihre Videos immer gut. Aber in diesem Video ist mir aufgefallen das bei vollem Tank eine Reichweite von 410 km angezeigt wird bei einem Verbrauch von 10 Litern müssten es schon 500 km sein?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      Guten Morgen, vielen Dank für Ihr Feedback. Die Reichweitenanzeigen der Fahrzeuge sind immer langfristige Durchschnittswerte die sich nur sehr langsam anpassen insbesondere wenn stark abweichende Werte aufeinandertreffen. Wir hatten mit dem CX-60 zu der Zeit der Videoaufnahmen auch diverse Beschleunigungstests (auch auf RUclips zu sehen) sowie Belastungstests mit einem 2500kg schweren Hänger durchgeführt. Daher kann man sich auf die Anzeige in dem Video nicht verlassen. Zusätzlich ist zwischenzeitlich bekannt, dass die Anzeige generell zu wenig Reichweite anzeigt und man wird da wohl noch ein Update rausbringen. Viele Grüße und eine schöne Woche!

    • @kalleschurholt2014
      @kalleschurholt2014 Год назад +1

      Danke für die Antwort dem kann ich leider nicht folgen. Habe vollgetankt Reichweite 450 km anschließend geladen 100% 41 km 480 km Reichweite Gefahren in EV 8.8 km Restreichweite EV 27 km gesamt 470km. Ich habe noch keinen Hänger gezogen und auch keine beschleunigung getestet.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      Die Reichweite ermittelt sich aus dem Verbrauch der letzten 1000 km und reagiert dementsprechend träge. (unabhängig davon, wann der letzte Durchschnitts-Verbrauchswert resettet wurde.) Einige Beschleunigungstests von uns in Kombination mit eine Verbrauchstest können daher nicht zu sinnvollen Werten führen. Und zusätzlich ist es aber tatsächlich bei vielen Kunden und uns so, dass die Reichweitenanzeige fehlerhafte (zu geringe) Werte aktuell anzeigt.

    • @kalleschurholt2014
      @kalleschurholt2014 Год назад

      @@MazdaAnsbach Hallo Herr Schuster also ich bin jetzt 2700 km gefahren und die Reichweite war nie höher als 480km auch nicht mit voller Batterie. Die im übrigen auch nur zwischen 41 km und max 53 km bei 100 % lädt um dann 20 bis 30 km EV zu fahren. Als Durchschnitt zeigt er 7,7l das wären aber 50÷7,7=6,49 also 649 km +Batterie von???? Bei 480 km hätte ich einen Verbrauch von über 10l
      Bei

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      @@kalleschurholt2014 Um Ihren Verbrauch richtig zu ermitteln, würde ich mich zunächst nur auf eigenen Berechnungen Verlassen => Gefahrene Kilometer und getankte Menge sind die wichtigsten Faktoren. Die angezeigte Reichweite im Bordcomputer herzunehmen, um dann auf den Verbrauch zurück zurechnen ergibt aufgrund der trägen Reaktion und der bereits beschriebenen zu geringen Anzeige der Reichweite keine plausiblen Ergebnisse.

  • @PascalHonda100
    @PascalHonda100 2 года назад

    Gibt's die Möglichkeit über die Navigation dem CX60 den optimalen Benzinverbrauch zu errechnen,so das der CX60 über Topographie-Daten weiß wann er die Akkus auflädt um den Verbrauch so gering wie möglich zu halten,

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Ja es gibt eine spezielle Routenplanung dafür. Es gibt insgesamt 4 Routenoptionen zur Auswahl: 1. Schnell, 2. Kurz, 3. Leicht und 4. Sparsam. "Sparsam" wäre dann in diesem Beispiel die richtige Wahl.

  • @hoaquach34
    @hoaquach34 2 года назад

    Durch Ihre vielen Videos hat mich den CX-60 in vielen Sachen fasziniert und würde gerne für den CX-60 mit der Ausstattung Takumi entscheiden. Leider ist bei mir noch ein Knackpunkt mit der hellen Sitzausstattung und der Stoffbezug auf der Amatur für eine finale Entscheidung. Stoff lässt sich bekanntlich bei Verschmutzung schlecht saubermachen.
    In meiner Stadt hat noch kein Mazda-Händler den CX-60 mit Takumi Ausstattung, wo ich Vorort mit meinen Augen begutachten und fühlen kann. Schade!!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Es kommt natürlich auch immer auf die Nutzung drauf an. Mit kleinen Kindern würde ich eher zum schwarzen Leder bzw. dunkleren Innenausstattung greifen. Ein helles Leder und Stoffe haben natürlich auch den Vorteile wie z.B. eine niedrigere Temperatur des Leders bei heißen Tagen und die Stoff wirken hochwertig und fühlen sich sehr angenehm an.

  • @florinmuth
    @florinmuth 7 месяцев назад +1

    Mit Shell's VPower Benzin wäre es noch besser gewesen. Es ist sowieso TOP!

  • @christianschellbruck9788
    @christianschellbruck9788 2 года назад

    Also ich mag den Mazda und finde da ist Mazda auch ein super Wurf gelungen. Der Preis ist angemessen, die Leistung ist gut, optisch sieht er auch gut aus. Aber: Wenn man es genau nimmt die Verbrauchswerte schaffen andere Hersteller als Nicht-Hybrid mit einem Dieselmotor. Also es ist schon ein guter Verbrauch für einen Benziner, aber insgesamt bei dieser Fahrzeugklasse und dem hohen Gewicht ist ein Dieselantrieb immer noch das beste Konzept. Wenn man dann noch berücksichtig, dass der Akku ja in Deutschland nicht zu 100% mit Ökostrom geladen wird, dann verlagert man die Abgase ja im Prinzip nur vom Auto zum Kraftwerk.
    Also nur mal zum Vergleich: Der BMW X3 M40d der hat einen 340 PS 6 Zylinder Diesel und verbraucht 7 Liter bei normaler Fahrweise.
    Vom Umweltgedanken her kann der Mazda also nur seine Stärke ausspielen wenn man über eine eigene PV-Anlage den Akku lädt und hauptsächlich kürzere Strecken fährt, so dass man hauptsächlich die elektrische Reichweite nutzt.
    Nichtsdestotrotz: Der CX-60 ist aktuell eines der interessantesten Autos am Markt. Ich bin aktuell am überlegen... CX-60 oder Toyota Rav4. Deutsche Hersteller sind in vergleichbarer Ausstattung leider außerhalb meines Budgets.

    • @stefan_hh
      @stefan_hh Год назад

      Der Hybrid ist nur für Firmenwagenfahrer interessant wegen der Versteuerung. An sich ist das Antriebskonzept Unsinn. Es vereint das schlechte aus beiden Welten... und man muss leider sagen, dass Mazda das Konzept auch nicht beherrscht.

  • @KlausGartner-qr8cl
    @KlausGartner-qr8cl 2 года назад

    Tolle Werte für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung, bin am überlegen mir ein Fahrzeug zu bestellen doch anderseits habe ich jedoch oft im Netz über Störungen oder Mängel an der Tankanzeige und Verbrauchswerteanzeige gelesen was mich noch zögern lässt. Können Sie dazu was sagen?
    Des Weiteren sollen noch andere Systeme im Fahrzeug nicht zuverlässig funktionieren wie Handy Ladeschale, LED Beleuchtung vorne, kratzende oder knackende Gangwechsel, vibrierende Außenspiegel. Hatten Sie auch die Erfahrung gemacht?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Vielen Dank für Ihre Nachricht und es freut mich natürlich sehr zu lesen, dass Sie sich für den CX-60 interessieren. Ich werde sehr häufige diese Frage gestellt und Sie bekommen auch immer eine ehrliche Antwort von mir. Ja grundsätzlich haben insbesondere die ersten gelieferten Autos mit Softwarethemen zu kämpfen und ja ich bin darüber natürlich auch nicht glücklich, weil ich von Mazda zu verwöhnt wurde in den letzten Jahrzehnten. ABER:
      1. Ich sage es immer und immer wieder: Das Auto MUSSTE mit viel Druck in 2022 fertig werden, ansonsten dann hätten tausenden von Kunden keine Bafa Prämie bekommen. Und wenn man eine Umfrage starten würde nach dem Motto: a) Möchten Sie lieber auf ihre 7177€ verzichten und das Auto mit optimierter Software erhalten oder b) wären Sie bereit Softwareprobleme zu akzeptieren, aber dafür das Geld zu nehmen? Ich vermute die Überwiegende Mehrheit würde b) wählen
      2. Mazda hat sehr viele Themen schon abgearbeitet und ist weiterhin an den offenen Punkten dran. Das nicht alles auf einmal und gleichzeitig geht ist aber natürlich auch klar. (Vibrierender Außenspiegel ist übrigens auch schon gelöst)
      3. Das wir nicht jeden Kunden mit jedem Wunsch zufriedenstellen können kann ich jetzt auch schon sagen. Es gibt einfach keines Auto, die allen Kunden 100% gerecht werden. Daher gibt es ja auch so viele unterschiedliche Hersteller und Nischen.
      Wir gehören nach der Aussage von Mazda zu einem der Händler, die am meisten CX-60 verkauft und auf der Straße Fahren haben und vieles vieles hängt auch vom Händler ab, wie zufrieden die Kunden hinterher sind.
      - Wie informiert ist er? Kennt er alle vorhandenen Lösungen und Updates? Ist es tatsächlich ein Fehler oder eine Fehlbedienung bzw. einfach eine normale Warnmeldung (z.B. aufgrund schlechter Sicht?)
      - Wurden alle Software Updates bereits bei Auslieferung durchgeführt?
      - Mit welcher Erwartungshaltung wurde das Auto gekauft bzw. vom Verkäufer suggerierte Versprechungen.
      Sie werden auch im Forum oder diversen Facebookgruppen lesen - die Bandbreite reicht von Überglücklich bis total unglücklich. Und die fahren ja alles das gleiche Auto.
      Grundsätzlich kann ich Ihnen 100% bestätigen, dass ich persönlich super gerne mit dem Fahrzeug fahre und unsere Vorführwagen gehört zu ersten Generation überhaupt, hat zwischenzeitlich alle Updates bekommen und diese Weiterentwicklung spürt man auch mit jedem Schritt.
      P.S. Noch ein paar Geschichten aus dem "Nähkästchen"
      - Ich habe mittlerweile einige Kunden, die mir Ihr Leid auch von anderen Marken aus der Vergangenheit und Gegenwart mitgeteilt haben. Ich möchte nicht ablenken, aber glauben Sie mir andere Marken die wesentlich hochpreisiger sind oder auch aus ähnlichen Preisregionen stammen kochen auch nur mit Wasser. Und die Foren sind dort auch mit ganz ähnlichen Themen vollgeschrieben. Wie man so schön sagt, "Der Rasen ist immer dort grün, wo man nicht steht".
      - Da waren auch einige Storys anderer Marken von gar nicht gelieferten Fahrzeugen dabei, Verschiebungen ohne jegliche Zeit Information und Preiserhöhungen die den Kunden einfach ohne jede Vereinbarung aufgebrummt wurden. Auch nicht gerade schön.

    • @KlausGartner-qr8cl
      @KlausGartner-qr8cl 2 года назад +1

      @@MazdaAnsbach Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort, das ist bei weitem nicht selbstverständlich was Sie hier machen deshalb ein ganz großes Kompliment von meiner Seite aus.
      Wären Sie etwas näher würde ich das Fahrzeug gern bei Ihnen bestellen, rund 200km sind aber dann doch etwas zu weit. Mazda soll es aber wissen das sie es Ihnen und Ihren tollen Videos hier zu verdanken haben das ich den CX 60 kaufe.

  • @madicy100
    @madicy100 10 месяцев назад

    Ist der akku beim cx60 bei 0% wirklich komplett leer oder hat er noch kapazität, dass der akku nicht kaputt geht? Man soll ja den akku nicht komplett leer fahren.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 месяцев назад

      Nein wie Sie schon richtig vermuten ist der Akku bei 0% nicht komplett leer. Der Hersteller behält sich auch immer einen Sicherheitspuffer vor, um zu Verhindern dass der Akku Tiefentladen ist. D.h. dieser Sicherheitsbereich wird nicht aktiviert und verbleibt für den Notfall immer Im Akku. Und auch 100% ist nicht wirklich 100%, sondern ca. 97-98%, da ein vollständiges Aufladen und lagern des Akkus diesen sehr stark altern lässt.

    • @madicy100
      @madicy100 10 месяцев назад +1

      @@MazdaAnsbach viele dank für die Antwort. Klasse Videos, weiter so.

  • @nyariszabolcs6725
    @nyariszabolcs6725 2 года назад

    Ist das Auto auch für lange Strecken empfehlenswert?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Ich würde es eher davon abhängig machen wie Sie das Auto regelmäßig bzw. Überwiegend nutzen und ob Sie eine Lademöglichkeit daheim besitzen?

    • @nyariszabolcs6725
      @nyariszabolcs6725 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Ich besitze keine Lademöglichkeit daheim, bei der Firma wo ich arbeite schon. Es geht eigentlich darum, dass wir ca. jede 2 Monate nach Ungarn fahren, das ist ja eine Strecke von fast 1000 Kilometer von uns entfernt. Diese Strecke enthält 90% Autobahn. Wir fahren auch viel Innenstadtbereiche, taucht aber die Frage auf, ob Diesel oder Plug in Hybrid wäre für uns die bessere Wahl.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      @@nyariszabolcs6725 Aufgrund der aktuellen Situation (fehlende Bafa Föderung) würde ich Ihnen in dieser Situation eher zum Diesel raten. Wir haben bereits vor kurzem einen Verbrauchstest gemacht und das Fahrzeug ist außergewöhnlich sparsam. Bisherige Tests lagen alle in einem Bereich von ca. 5l, auf der Autobahn schneller gefahren wird das Fahrzeug dann wohl ca. bei 6,5-7,5l liegen. Den Plugin würde ich Ihnen empfehlen, wenn Sie z.B. zuhause kostenlos mit einer Photovoltaik-Anlage "tanken" können. Unter den von Ihnen beschriebenen Bedingungen ist der Diesel aber kostengünstiger.

  • @philipp2971
    @philipp2971 Год назад

    Wie sieht denn dieser CX-60 innen und aussen aus? Muss man das in einem anderen Video schauen?😅

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      Wir haben ganz viele verschiedene Videos zum CX-60 online. Schaue gerne mal in unsere Playlist "CX-60". Anders als Autotester oder Influencer beschäftigen wir uns aber selten mit dem Design oder Aussehen, wir gehen hier auf dem Kanal sehr tief in bestimmte Themenbereich, die unsere Zuschauer und Mazda Fahrer interessieren. Daher gibt es auch viele Detailvideos vom CX-60, die ganz unterschiedliche Themen erklären.

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 5 месяцев назад

    Mich würde ja mal die Verbauchs Erfahrung von längeren Autobahnfahrten auch mal mit 160kmh interessieren. Gerade wenn der Akku entleert ist

  • @Mike-mn7uk
    @Mike-mn7uk 2 года назад

    Hallo Herr Schuster,
    Den Verbrauch des CX5, den Sie im Video genannt haben, kann ich bestätigen. Mein Langzeitverbrauch bei dem 2,5er liegt bei 8,2 Liter laut Bordcomputer.
    Was mich interessieren würde ist die Funktionalität des Start-Stopp-Systems beim CX60 im Vergleich zu anderen Modellen wie z.B. dem CX5. Bei meiner "First View"-Testfahrt bin ich im Sportmodus an einer roten Ampel zum Stillstand gekommen und habe mich gewundert, dass der Motor nicht abgeschaltet hat. Laut dem Mazdamitarbeiter, welcher bei der Fahrt dabei war, ist diese Funktion nicht vorgesehen. Das hat mich doch sehr gewundert. Mich würde daher sehr interessieren, ob es aufgrund der Plug-In-Technologie überhaupt ein I-Stop gibt und wie es ausgelegt ist. Wäre schön, wenn Sie hier einmal drauf eingehen könnten. Bereits jetzt vielen Dank dafür.

    • @tumfun
      @tumfun 2 года назад +2

      Naja, im Sportmodus schaltet so gut wie jedes Auto den Motor nicht ab. Das ist völlig verständlich. Im Normal bzw EV Modus geht der Motor natürlich aus, wenn er denn überhaupt an war.

    • @Mike-mn7uk
      @Mike-mn7uk 2 года назад

      @@tumfun Da lag ja der Hintergrund meiner Frage. Weil im Sportmodus der Motor lief, im Gegensatz zum Normalmodus, wo das Fahrzeug im EV-Betrieb lief. Bin mir daher nicht einmal sicher, ob überhaupt ein I-Stop-System beim Plug-In vorhanden ist.

  • @muo82lo35
    @muo82lo35 2 года назад

    Guten Tag Herr Schuster
    In Foren sind viele Mängel von CX 60 Phev zu beklagen
    Schlechtes Fahrwerk :Hart, aufschauckeln
    Türen hören sich beim schließen billig an
    Getriebe kratzen sowie harte Gangwechsel
    Ev Modus schaltet kpl aus bei unterschreiten gewisser Temperatur
    Diverse Klappergeräusche im Innenraum
    wie sieht das bei Mazda aus sind diese und weitere Fehler bestrebt zu eliminieren
    Mfg Grüßen

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +1

      Guten Abend, ich lese regelmäßig auch in den Foren oder Facebookgruppen mit und weiß was Sie meinen. Was mir da häufig nicht gefällt ist das gegenseitige "Bashing". Schreibt jemand "Bei mir alles gut, bin zufrieden" - schreiben die anderen mal schön formuliert: "Das kann nicht sein, weil das das & das". Schreibt jemand "Alles Sche..." - schreiben die anderen "Geh weg Du kannst eh nur motzen". Schwierige Kommunikation teilweise dort...manchmal könnte man denken es geht "um Leben & Tod" und nicht um ein Auto.
      Wenn Sie regelmäßig im Forum lesen, wissen Sie vermutlich auch, dass Mazda intensiv an verschiedensten Themen dran ist und es wird zwischen Januar und März 2023 viele Updates für die Kunden geben. Manche Dinge lassen sich eben schneller lösen wie z.B. kleinere Softwareupdates oder das mit den Türen ist ja auch schon gefixt, andere Themen brauchen aber eben etwas mehr Zeit.

  • @dischmelzer
    @dischmelzer Год назад

    Mich würde sehr der Verbrauch der sportlichere Fahrweise interessieren. Wie hoch ist dieser wenn man längere Strecken mit 180 fährt und zügig auf der Autobahn beschleunigt. Die Antwort würde mich dazu bewegen von Mercedes mit Diesel PHEV abzusehen. Vielen Dank und Gruß aus Solingen;)

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      Wenn Sie das Fahrzeug häufiger und länger mit 180 auf der Autobahn bewegen wird das Auto nicht besonders effizient sein. 1. Der reine Elektrobetrieb wäre nur bis 140 km/h möglich. 2. Aufgrund des Gewichtes und der Größe (Luftwiderstand) befindet sich das Fahrzeug bei 180 km/h schon in einem relativ hohen Lastbereich. 3. Ein Diesel kann seine Verbrauchs-Vorteile insbesondere bei hoher Last ausspielen.
      Wenn Sie also gerne mit höheren Geschwindigkeiten längere Strecken fahren dann empfehle ich Ihnen eher den CX-60 6-Zylinder Diesel. Der benötigt bei 160 km/h ca. 8-9 Liter Diesel. Im Regefallfall fahren unsere Kunden das Fahrzeug durchschnittlich mit 5-6l auf 100 km.
      Der Diesel PHEV ist aufgrund der hohen Material und Entwicklungskosten ggü. einem reinem Diesel nicht in einem akzeptablen Zeitrahmen rentabel. Das ist vermutlich auch der Grund, warum kaum ein Hersteller das Konzept mehr weiterverfolgt bzw. aus dem Programm genommen hat. Zusätzlich sind die kurzen Motorphasen bei höherer Last (E-Antrieb kann nicht die angeforderte Leistung bringen) bzw. das permanente ON/OFF des Diesel Antriebes im Vollhybridbetrieb "Gift" für den Motor und Partikelfilter. Ein Benziner PHEV kommt mit solchen kurzen Phasen deutlich besser zurecht.

    • @stefan_hh
      @stefan_hh Год назад

      Für Langstrecken auf jeden Fall den Mercedes. 50% Firmenwagen-Versteuerung ist auch gewährleistet und bei einem Leasing interessieren auch die negativen Auswirkungen auf die Dauerhaltbarkeit nicht. Der Mercedes GLE350DE ist verbrauchsgünstiger, deutlich geräumiger im Innenraum und viel leiser bei hohen Geschwindigkeiten als die CX-60. Dazu ist das Fahrwerk deutlich entspannter abgestimmt, was in Kombination mit bequemeren Sitzen mit deutlich längerer Beinauflage auf Langstrecken enorme Vorteile bringt. Natürlich ist der Mercedes deutlich teurer, aber bei der Versteuerung kommt da nicht so viel bei einem selbst an und man hat einfach deutlich mehr Auto. Auf der Rückbank können bequem Erwachsene sitzen und der Kofferraum reicht auch für eine Familie.
      Mazda hat den CX-60 nicht für Langstrecken- und Vielfahrer, die auch gerne mal schneller als 130 fahren, entwickelt. Das ist einfach ein zu kleiner Markt. In den Weltmärkten herrscht überall Tempolimit und damit wird alles darüber ausgeblendet. Der Spurhalteassistent schaltet auch bei 154KM/h ab (Vergleich: BMW geht bis 210).

  • @ronaldh.1569
    @ronaldh.1569 2 года назад +1

    Guter Test 7,5 mit den Auto mit mein CX30 mit Automatik 121 PS bin ich kaum besser wenn ich auch mit Klimaanlage fahre.ich würde den kaufen wenn ich das Geld hätte und ohne Ledersitze wär

  • @tobiasschafer1754
    @tobiasschafer1754 2 года назад +1

    Wie weit ist die gesamtreichweite??

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      Hallo Herr Schäfer, das ist stark davon abhängig wie ihr Fahrverhalten und Elektro-Benzin-Mix ist. Im Alltag sollte man ja immer versuche soviel wie möglich elektrisch zu fahren. Anhand der beiden Verbrauchstest, die bereits online sind, kann man bereits eine theoretisch mögliche Reichweite errechnen. Im 1. Verbrauchstest hatten wir 100 km gefahren mit einem Verbrauch von 2,92l, aus dem Verbrauchstest Nr. 2 wissen wir, dass das Fahrzeug mit leerem Akku für jede weiteren 100 km 7,52l benötigt. Zusammenaddiert kommt man bei einem 50l Tank auf ca. 726 km inklusive der elektrisch gefahrenen Kilometer. Natürlich fährt man aber einen Tank nicht komplett leer, daher sollten normale Fahrleistungen von 600-650 km möglich sein.

    • @tobiasschafer1754
      @tobiasschafer1754 2 года назад

      @@MazdaAnsbach bin am hadern ob ich mir den hybride kaufe oder Sechszylinder klar Förderung usw wird er günstiger werden wie der Sechszylinder aber Sechszylinder sind halt Sechszylinder alleine der Klang dieses schöne gleiten immer herrlich

  • @marcinpwz125
    @marcinpwz125 Год назад

    Hello to German friends , how do you guys compare it to your home brands similar size SUVs ? Thanks ☺️

    • @stefan_hh
      @stefan_hh Год назад

      If you compare the equipment according to the list, the Mazda is significantly cheaper. However, it is important to note that the Mazda's assistance systems and workmanship do not come close to the German manufacturers. The real difference is in the transmission and especially the chassis. In these areas, Mazda is miles away from the quality of a BMW or Audi. Mazda's 6-cylinder diesel engines are also very different from those of Audi, for example. And last but not least, Mazda makes great savings on noise insulation. While many German premium cars offer special windows that further reduce the background noise, the Mazda is simply loud. The difference between summer and winter tires is also extremely audible.
      You can say: you get what you pay for.

  • @FjellandEivind85
    @FjellandEivind85 8 месяцев назад

    Kann das Auto nicht die Strecke berechnen ? Wann Strom wann Sprit.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  8 месяцев назад

      Ich bin mir nicht 100% sicher, ob Ich Ihre Frage im Detail richtig interpretiere, aber ich versuche es mal so: Die Berechnung bei einem Plugin ist übrigens nicht so einfach einfach, weil ein Großteil der Energie beider Motoren gleichzeitig abgegeben wird. (=Systemleistung) Die Trennung nach KM nur Benzin, KM nur Strom würde also zwar Ergebnisse erzielen, allerdings wäre die Aussagekraft der beiden Werte wenig nützlich, da meist beide Systeme zusammenarbeiten.

    • @FjellandEivind85
      @FjellandEivind85 8 месяцев назад

      @@MazdaAnsbach ein Beispiel: ich habe eine fremd Marke Plugin Hybrid. Das Leasing läuft bald aus und ich interessiere mich für den Mazda CX60. Jetzt ist meine Frage. Mein jetziges Auto berechnet bei einer Strecke ( egal wie weit ) über das Navi, (ich muss aber ein Ziel eingeben) wann das System den Elektromotor oder den Benziner einschaltet oder kombiniert um für die gesamte Strecke ein optimalen Verbrauch zu erreichen.
      Kann das der Mazda auch ? Über das Navi die Strecke effizient einzuteilen ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  8 месяцев назад

      @@FjellandEivind85 Nein diese Option wird nicht angeboten. Wobei man auch nicht die Vorteile eines solchen Systems überbewerten sollte zudem ist das ja auch von extrem vielen Faktoren abhängig, die das System gar nicht wissen oder berechnen kann. Hier mal ein paar Gedanken dazu:
      1. Ist die Strecke geringer als die elektrische Reichweite, sollte man sowieso aus Kostengründen elektrisch fahren.
      2. Wie schnell möchte man auf der Autobahn fahren? 160 oder 120?
      3. Wie schwer ist man beladen? Ggf. Hängerbetrieb?
      4. Bei langen Strecken wie z.B. Urlaubsreisen oder großen Ausflügeln kann das System keine nennenswerten Vorteile rausarbeiten, weil die Reichweitenvorteile durch die Berechnung im Vergleich zur Gesamtstrecke viel viel zu klein ist.
      Aus meiner Sicht würde so eine "strategische" Routenplanung nur Sinn machen, wenn es in Deutschland Elektrozonen gäbe durch die man nur elektrisch fahren kann. Das Navi würde das erkennen und den Akku dafür eisern aufsparen.

    • @FjellandEivind85
      @FjellandEivind85 8 месяцев назад

      @@MazdaAnsbach vielen Dank für die Rückmeldung 👍🏻

  • @Tryptophan1
    @Tryptophan1 2 года назад

    Wie bekommt man denn die Batterie auf 0 % ?
    Meiner zeigt bei 30% nur noch 1km Reichweite an und fährt quasi nicht mehr elektrisch.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +2

      Guten Morgen, Die Frage wurde schon des Öfteren gestellt. Die Reichweite kommt daher zu Stande, da es einen temperaturabhängigen Mindestpuffer gibt. Dieser Mindestpuffer ist umso größer je niedriger die Temperatur und wird direkt von der Reichweitenanzeige berücksichtigt.
      Hier mal ein paar grobe Werte, genaue Werte sind nirgendwo dokumentiert. Es handelt sich also um Erfahrungswerte.
      Zwischen 10-20°C beträgt der Puffer 10% - 90% der Akkukapazität werden genutzt
      Zwischen 0-10°C ist der Puffer 20% - 80% zur freien Verfügung
      Unter 0° ist der Puffer 30% - 70% verfügbar…
      Mangels sehr kalter Temperaturen konnte ich es bisher noch nicht tiefer testen, aber ich vermute, dass es bei -10° C wohl nochmal eine weitere Stufe geben könnte.
      Wenn Sie nun mal bei optimalen Bedingungen von 63 km Reichweite ausgehen und 30% abziehen bei 0°C dann zeigt das System noch 44 km an.
      Bitte beachten Sie jedoch auch, dass Heizung elektrisch funktioniert und allein schon 6KW maximale Heizleistung hat. Nutzt man die Heizung intensiv wird sich die elektrische Reichweite durch den hohen Stromverbrauch verringern. Im Vergleich dazu wäre ein großer "Vorteil" des Benziners, der sozusagen „kostenlos“ Abwärme für die Heizung des Fahrzeuge mitliefert.

    • @Tryptophan1
      @Tryptophan1 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Danke für die schnelle und ausführliche Antwort

    • @guntherdablander9176
      @guntherdablander9176 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Sehr geehrter Herr Schuster, dies Beobachtung was die Reserve des Akkus anbelangt kann ich genauen so bestätigen. Ein Manko an dieser „Bevorratung“ ist aber, so mein Eindruck, dass der Benziner zum Laden auf diese Reserven hergenommen wird. Und das kann ich nicht beeinflussen. So habe ich derzeit einen Verbrauch von bis zu 10 l/100km, bei gemischter Strecke und ohne Bleifuß. Das ist viel zu hoch, auch wenn ich Gewicht des CX60 etc. berücksichtige. Wird auch ein Mangelpunkt an meinen Händler werden. Schöne Grüße aus Linz

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад

      @@guntherdablander9176 Um sicherzugehen, dass Sie wirklich einmal den reinen Verbrauch als Benziner ermitteln und keine falschen Schlüsse ziehen, würde ich Ihnen folgendes empfehlen: Laden Sie das Fahrzeug z.B. auf 80%/90%/100% oder einen anderen Wert auf und nutzen Sie beim Fahren den "Chargemode" neben dem Automatikwahlhebel. Stellen Sie dabei das Fahrtladeziel auf den nächstmöglichen Wert ein, den der Akku aktuell hat. z.B. 100%. Das stellt sicher, dass der Akku immer bei diesem Niveau ungefähr gehalten wird. So können Sie gut ermitteln, was das Fahrzeug sozusagen ohne Bevorratungsregelung verbraucht.
      Übrigens ist es haben wir bereits in einem anderen Video ermittelt, bei welchen Strompreis es sich finanziell lohnen würde den Akku über den Motor zu laden. Durch die sinkenden Kraftstoffkosten mal ein Beispiel: Kostet Benzin an der Tankstelle 1,60 € so wäre es gleich teuer/günstig mit einem Strompreis von 0,48 Cent pro kWh. (Faktor 0,3) Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der Benziner sozusagen "kostenlos" Wärme für den Innenraum liefert, ist es gar nicht mal finanziell so unattraktiv dass der Motor den Akku lädt.
      Prinzipiell ist es wäre es aber immer noch am günstigsten, wenn der Motor gar nicht erst den Akku lädt, weil das am effizientesten für den Verbrauch des Benziners wäre. Damit müssten Sie also mit der oben beschriebenen Methode insgesamt am günstigsten im Winter fahren.
      Es geht bei dieser Betrachtung lediglich um finanzielle Aspekte, Ökologische Aspekte wurden dabei zur besseren Vergleichbarkeit ausgeblendet, sind aber natürlich vorhanden!

    • @guntherdablander9176
      @guntherdablander9176 2 года назад

      @@MazdaAnsbach Herzlichen Dank Herr Schuster, ich werde ihren Vorschlag versuchen. Schöne Grüße

  • @erikstenquist7577
    @erikstenquist7577 2 года назад +1

    Thank you for yet another good video! I wish someone like you sold me my car! My retailer did not show your kind of interest, and curiosity! I wish you would do english voiceovers; your tests must have a broad audence!

  • @stefanrauch-vu3hk
    @stefanrauch-vu3hk Год назад

    Liebe Alle, kann man den cx60 PHEV wie einen Vollhybrid fahren? ZB. Wie mit Hold - Funktion like Volvo? Danke :-)

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Год назад

      Ja das geht, dazu muss beim CX-60 nur die Charge-Funktion auf einen höheren Akkustandslevel stellen z.B. 80/90/100% und dann wird dieser Ladezustand konstant gehalten. Das Auto fährt nach Erreichen des eingestellten Akkuzustands dann wie ein Vollhybrid. VG

  • @jurgenr3097
    @jurgenr3097 2 года назад

    Für mich wäre es noch interessant wie der Verbrauch im Anhängerbetrieb (Wohnwagen) ist. 😊

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 года назад +2

      Das ist natürlich auch immer extrem abhängig vom Hänger (wie z.B. Luftwiderstand & Gewicht) Sobald wir aber unsere Anhängerkupplung geliefert bekommen, werden wir sicherlich dazu ein Video aufnehmen ☺️