@@jannickr.4287 wenn du keine Ahnung hast ... Dieser Gender Scheiss nervt einfach nur und wurde auch von den weiblichen Soldaten nicht gewollt. Dann sollen die Medien das doch auch bitte akzeptieren und ordentlich arbeiten.
Danke für den informativen Beitrag und ein großen Dank an die fernünftige Sprache mit "Soldaten und Soldatinnen" und nicht dieses grässliche "Soldat*innen", wo ein die Haare beim zuhören nach oben steigen 👍
Ich versteh den Sinn der Übung zum im Wasser landen ja, aber die Durchführung versteh ich nicht ganz. Wäre es nicht realistischer, dass die Soldaten, dann auch tatsächlich bis ans Ufer schwimmen müssen? Im Ernstfall kommt ja auch kein Boot und zieht die Raus, wenn die X Kilometer hinter der Front landen oder sonst wo. Ich denke mal Kleidungschwimmen wird noch gesondert Trainiert, aber wäre ja Sinnvoll trotzdem, weil Schwimmen in 15Grad ungleich Schwimmen im Hallenbad. Was mit dem Gepäck, die Springen doch nicht ohne Rucksack ab oder? Das Geht doch sicher unter und zieht nach unten... also ist das vmtl Weg nach dem Losscheiden... also Gesamtübung: Springen, Landen, Feuermachen zum Trockenen wäre doch sinnvoller (wie auch immer die letztes schaffen ohne Ausrüstung) Im Sommer mag das ja vlt noch so gehen, aber bei einem Einsatz im Herbst/Frühjahr (oder gar winter) Erfrieren und Ertrinken die doch alle sonst. Klar ist das ja eh nicht Optimal, wenn so eine Kompanie im Wasser landert, aber wäre ja gut, wenn die wenigsten Teilweise Kampfkraft erhaltentend da raus käme oder?
Wäre eine Schwimmhilfe nicht praktisch am Geschier? Oder gibts soetwas. Fallschirm und Geschier werden ja eh Zurückgelassen bzw andersweitig verwendet... da wäre ein 1-2 Kilo mehr nur zum Sprung, als Notfallauftriebshilfe ja Lebensrettend. Springen doch auch mir Reserveschirm soweit ich weis.
Die Übungen sind ja immer mit einem bestimmten Ziel. In dem Fall wird es die reine Landung im Wasser gewesen sein. Kann es aber auch machen dass die Soldaten dann ganz normal auch noch ans Ufer etc müssen. Dafür muss man aber erstmal den Sprung ins Wasser drauf haben.
@@TheSkribyHätte wenn und aber… 1. Wie im Video gesagt, muss man als Fallschirmspringer die Wasserlandung 1x jährlich absolvieren, um weiterhin für das Springen tauglich zu sein. Da macht’s überhaupt keinen Sinn für die jährliche Überprüfung dir aufgezählten Punkte mit zu integrieren. 2. Das ist keine kämpfende Truppe gewesen, also keine Fallschirmspringer im infanteristischen Sinne. (Siehe gelbe Litze bei der Dame+Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte -> wird vermutlich im Büro größtenteils sitzen) Das heißt diese Personengruppe brauch die genannten „Überlebenspunkte“ gar nicht - lediglich die Grundeignung zum Fallschirmspringen, da sie bei den schnellen Kräften mit integriert ist. Diese von dir genannten Punkte treffen auf Übungen bei spezialisierten Kräften zu.
1:25 der Dienstgrad ist mir nicht geläufig. Den Korkter weise müsste die Kameradin als Frau Stabsunteroffizier bezeichent werden, So wie die Frau Stabsgefreiter bei 2:10 (Bei 3:25 jedoch wieder falsch). Ja es ist komisch, aber es ist nunmal die Bundeswehr... 😂
@@trillian2kdas glaube ich nicht, bin vor ca 1 Jahr raus. Und nun Reservist. Vielleicht ist es bei Ihnen so, aber bei uns (Pioniere) war das definitiv die Frau Stabsunteroffizier. Nix "...in"
@@heike2476ihr habt Recht, ich muss präziser sein. Die Dienstgradbezeichnung ist Stabsunteroffizier. Wenngleich die Dienstgradgruppe im BPrDGrUnifAnO "Unteroffizierinnen und Unteroffiziere ohne Portepee" lautet. Umgangssprachlich kann man dann vielleicht Stabsunteroffizierin sagen. 😅
@@heike2476 Meine Schwester ist vor 2 Jahren nach 12 Jahren raus, und bei denen hieß das Frau Stabsunteroffizierin. Bei meiner Schwägerin hieß es Frau Stabsfeldwebel. Kann natürlich auch sein, dass es bei den unterschiedlichsten Kasernen und oder Truppenteilen unterschiedlich gehandhabt wird. Für mich ist es einfach unwichtig.
Schon mitbekommen, dass das eine Übung war und somit die Grabenlandung sicherlich eine bewusst eingespielte Szenerie? Man muss nicht immer denken, dass alle anderen, außer man selbst, zu blöd zum leben sind!
Grosse Klappe von Leuten wo nichts wissen. Manöver mit nur 230 Soldaten als Grossmanöver zu bezeichnen ist total hohl. Früher waren es für solche Bezeichnung 10 000 bis 50 000 Soldaten, wo diesen Ausdruck verdient haben. Nur Übungen in Grossverbänden mit gefechtsverbundenen Waffen bringen wirklich Erkenntnisse über Schwächen bzw. zeigen Erfolge von der Ausbildung sowie Technik.
@@grafikkarte9143 Nun sein Stammtisch wird alles, was nicht zur Erreichung der Weltherrschaft führt als untauglich ansehen. Aber warum braucht ein Soldat denn mehr Munition am Tag? Es gibt doch schon das doppelte. Und wir sind doch nicht bei Putins Streitmacht, wo der Nachschub nicht funktioniert. Aber das ist halt das dumme Gelaber von unwissenden.
Wo ist Anastasia biefang !? Wir wollen dir Einhornpanzer mit glitzer sehen ! So richtig pride yeah 😂 Hab gehört die Bw hat jetzt Darkrooms für ihre Soldaten ....
@@GreenTostnein. Die Hessenschau ist Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Und der Steuerzahler zahlt GEZ. Die Regeln der deutschen Sprache sind verbindlich festgelegt und ich habe einen Anspruch darauf, dass sich daran gehalten wird.
Na ja, sie Leben immer noch im 3 Reich, aber selbst da haben Frauen sie alt aus sehen lassen. Hätte der Verstand nur den Bruchteil ihres Ego in ihrem Kopf , hätten sie vielleicht eine Changs beim Bund.
„Die Truppe kann noch was“ - Panzer aus dem Schlamm ziehen 😂 Selbstverständlich aber doch sehr schade, dass ihr als Staatssender Krieg glorifiziert. Das klingt ja da mehr so nach etwas Spaß im Abenteuerurlaub.
Zudem werden Übungen immer gegenseitig angemeldet also Die Nato informiert andere Länder über ihre Übungen und Russland, China und eig jedes andere Land tut dies genau so. 🤷🏼♂️ Die Russen halten mit ihren Verbündeten jedes Jahr die gleichen Übungen ab genau wie die NATO es auch tut. Logischerweise wird dies auch getan um Stärke und Präsenz zu zeigen. Genau wie die Polizei patrouilliert um Präsent zu sein macht es die NATO und die jeder andere Staat auch mit deren Militär. 🤷🏼♂️ Nichts ungewöhnliches. Ungewöhnlich war es als Russland für eine „Übung“ an der Ukrainischen Grenze fast 200tsd Soldaten zusammengezogen hat. 🙂 Naja diese „Übung“ endete in einer „Spezialoperation“ die uns ja allen bekannt ist. :)
😅😅😅😅Ernstfall unsere lamettahelden möchte ich mal sehen wenn die zum letzten weekend nach Hause geschickt um am Montag in den krieg zu ziehen .wäre gespannt wie viele sich weigern und nicht erscheinen
1:24 Stabsunteroffizier! NIx "in" am Ende! 3:27 Stabsgefreiter! Ging doch die paar min vorher auch...
Wenn du sonst nix zu tun hast
Genau das gleiche habe ich auch gedacht
@@jannickr.4287 wenn du keine Ahnung hast ... Dieser Gender Scheiss nervt einfach nur und wurde auch von den weiblichen Soldaten nicht gewollt. Dann sollen die Medien das doch auch bitte akzeptieren und ordentlich arbeiten.
Heul doch
@@jannickr.4287 Wie du einfach blind durch Leben gehst.
Danke für den informativen Beitrag und ein großen Dank an die fernünftige Sprache mit "Soldaten und Soldatinnen" und nicht dieses grässliche "Soldat*innen", wo ein die Haare beim zuhören nach oben steigen 👍
Also mir steigen die Haare bei Kriegsvorbereitungen nach oben. 🤔
guter Beitrag, aber psst...
...Dienstgrade werden nicht gegendert 1:22
Schöner und informativer Beitrag über die Kameraden aus SchwaBo. Allerdings unfassbar räudig, dass dienstrage gegendert werden! Das entfällt im Ansatz
eben soldat ist soldat
das hat keein spezifisches gendern nötig
Kriegsvorbereitungen ? 🤔
Kommt mal auf die Dienstgrade klar. Ganz ehrlich
Sehr interessantes Video zur BW.
Traurig das vom Sender die Dienstgrade gegendert werden obwohl das in keiner Vorschrift steht. Lächerlich.
Sehr cooler Beitrag, hat mir gut gefallen.
Mein Failüre, der Angriff Steiners ist doch noch erfolgt!
Ich versteh den Sinn der Übung zum im Wasser landen ja, aber die Durchführung versteh ich nicht ganz.
Wäre es nicht realistischer, dass die Soldaten, dann auch tatsächlich bis ans Ufer schwimmen müssen?
Im Ernstfall kommt ja auch kein Boot und zieht die Raus, wenn die X Kilometer hinter der Front landen oder sonst wo.
Ich denke mal Kleidungschwimmen wird noch gesondert Trainiert, aber wäre ja Sinnvoll trotzdem, weil Schwimmen in 15Grad ungleich Schwimmen im Hallenbad.
Was mit dem Gepäck, die Springen doch nicht ohne Rucksack ab oder?
Das Geht doch sicher unter und zieht nach unten... also ist das vmtl Weg nach dem Losscheiden... also Gesamtübung: Springen, Landen, Feuermachen zum Trockenen wäre doch sinnvoller (wie auch immer die letztes schaffen ohne Ausrüstung)
Im Sommer mag das ja vlt noch so gehen, aber bei einem Einsatz im Herbst/Frühjahr (oder gar winter) Erfrieren und Ertrinken die doch alle sonst.
Klar ist das ja eh nicht Optimal, wenn so eine Kompanie im Wasser landert, aber wäre ja gut, wenn die wenigsten Teilweise Kampfkraft erhaltentend da raus käme oder?
Wäre eine Schwimmhilfe nicht praktisch am Geschier? Oder gibts soetwas.
Fallschirm und Geschier werden ja eh Zurückgelassen bzw andersweitig verwendet... da wäre ein 1-2 Kilo mehr nur zum Sprung, als Notfallauftriebshilfe ja Lebensrettend. Springen doch auch mir Reserveschirm soweit ich weis.
Die Übungen sind ja immer mit einem bestimmten Ziel. In dem Fall wird es die reine Landung im Wasser gewesen sein. Kann es aber auch machen dass die Soldaten dann ganz normal auch noch ans Ufer etc müssen. Dafür muss man aber erstmal den Sprung ins Wasser drauf haben.
@@TheSkribyHätte wenn und aber… 1. Wie im Video gesagt, muss man als Fallschirmspringer die Wasserlandung 1x jährlich absolvieren, um weiterhin für das Springen tauglich zu sein. Da macht’s überhaupt keinen Sinn für die jährliche Überprüfung dir aufgezählten Punkte mit zu integrieren.
2. Das ist keine kämpfende Truppe gewesen, also keine Fallschirmspringer im infanteristischen Sinne. (Siehe gelbe Litze bei der Dame+Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte -> wird vermutlich im Büro größtenteils sitzen)
Das heißt diese Personengruppe brauch die genannten „Überlebenspunkte“ gar nicht - lediglich die Grundeignung zum Fallschirmspringen, da sie bei den schnellen Kräften mit integriert ist.
Diese von dir genannten Punkte treffen auf Übungen bei spezialisierten Kräften zu.
Mit Stiefel und Vollbekleidung schwimmen im Frieden? Schon mal was vom Iller-Unglück gehoert?
Nur 4,5 Meter breit, da passt doch ein LKW ohne probleme durch.
ja aber glaube der sattelzug hinten ist halt breiter als ein normaler lkw deshalb ist es so eng
Hummel? Ist das nicht der spähpanzer Fuchs gewesen?
Diese erklärung der Reporterin ist wie im Kindergarten ich finde das als EX-Soldat etwas lächerlich
1:25 der Dienstgrad ist mir nicht geläufig. Den Korkter weise müsste die Kameradin als Frau Stabsunteroffizier bezeichent werden, So wie die Frau Stabsgefreiter bei 2:10 (Bei 3:25 jedoch wieder falsch). Ja es ist komisch, aber es ist nunmal die Bundeswehr... 😂
Die Stabsunteroffizierin ist mittlerweile offizieller Sprachgebrauch der Bundeswehr geworden. Anders als zB die Leutnantin. Da ist es Frau Leutnant.
@@trillian2kdas glaube ich nicht, bin vor ca 1 Jahr raus. Und nun Reservist. Vielleicht ist es bei Ihnen so, aber bei uns (Pioniere) war das definitiv die Frau Stabsunteroffizier. Nix "...in"
@@heike2476ihr habt Recht, ich muss präziser sein. Die Dienstgradbezeichnung ist Stabsunteroffizier. Wenngleich die Dienstgradgruppe im BPrDGrUnifAnO "Unteroffizierinnen und Unteroffiziere ohne Portepee" lautet. Umgangssprachlich kann man dann vielleicht Stabsunteroffizierin sagen. 😅
@@heike2476 Meine Schwester ist vor 2 Jahren nach 12 Jahren raus, und bei denen hieß das Frau Stabsunteroffizierin. Bei meiner Schwägerin hieß es Frau Stabsfeldwebel. Kann natürlich auch sein, dass es bei den unterschiedlichsten Kasernen und oder Truppenteilen unterschiedlich gehandhabt wird. Für mich ist es einfach unwichtig.
Gerade geteerte Straße - und der Fahrer schaft es den Boxer abzusenken - entweder war es ein Fahranfänger (kann man verzeihen) oder ein Fernmelder.
Schon mitbekommen, dass das eine Übung war und somit die Grabenlandung sicherlich eine bewusst eingespielte Szenerie? Man muss nicht immer denken, dass alle anderen, außer man selbst, zu blöd zum leben sind!
@@arcticocean488 allein die Anmerkung mit den Fernmeldern, sollte genug Information sein, um erkennen, dass das sarkastisch gemeint war.
Wollte, soweit mir aus einem anderen Beitrag bekannt, einem geparkten Auto ausweichen.
Unter einer Großübung verstehe ich aber etwas ganz anderes. Des Weiteren verstehe ich nicht, weshalb hier Frauen so in den Fokus genommen werden.
Frauen in den Fokus zu nehmen ist kein Fehler 😉
Man möchte auch Personal an Stellen gewinnen wo eher Frauen sind zB bei den Sanis (machen halt nicht genug Männer)
Grosse Klappe von Leuten wo nichts wissen. Manöver mit nur 230 Soldaten als Grossmanöver zu bezeichnen ist total hohl. Früher waren es für solche Bezeichnung 10 000 bis 50 000 Soldaten, wo diesen Ausdruck verdient haben. Nur Übungen in Grossverbänden mit gefechtsverbundenen Waffen bringen wirklich Erkenntnisse über Schwächen bzw. zeigen Erfolge von der Ausbildung sowie Technik.
wozu das Ganze, wenn die Munition eh nur für 1-2 Tage reicht und vom Großgerät nur wenige Prozent einsatzbereit sind ...?!? 🤣
Dir ist schon klar, dass Deutschland im Verteidigungsfall nicht alleine kämpft?
@@grafikkarte9143 Nun sein Stammtisch wird alles, was nicht zur Erreichung der Weltherrschaft führt als untauglich ansehen. Aber warum braucht ein Soldat denn mehr Munition am Tag? Es gibt doch schon das doppelte. Und wir sind doch nicht bei Putins Streitmacht, wo der Nachschub nicht funktioniert. Aber das ist halt das dumme Gelaber von unwissenden.
Was will die runter gewirtschaftete Hungertruppe üben,wie man am besten und schnellsten flüchtet.
Schon was aus der Region zu hören
Du freust Dich über Kriegsvorbereitungen in der Region ?
Wo ist Anastasia biefang !? Wir wollen dir Einhornpanzer mit glitzer sehen ! So richtig pride yeah 😂
Hab gehört die Bw hat jetzt Darkrooms für ihre Soldaten ....
Ich habe gehört, dass sie wegen geistiger Umnachtung und Dummheit nicht ohne Aufsicht raus dürfen.
230 Soldaten für eine Brücke
Das ist eine Übung! Aber daß die DLRG auch dabei ist, ist doch toll 😮😮
Bundeswehr "Soldaten".
Du Sofasoldat
Bitte nicht Gendern 👎👎👎
Kann doch jeder machen wie er will. Ist wirklich doch Wurst.
@@GreenTostreal.
@@GreenTost Bundeswehrdienstgrade werden nicht gegendert. Wurde u.a. nach einer Umfrage unter Soldatinnen so festgelegt.
@@GreenTostnein. Die Hessenschau ist Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Und der Steuerzahler zahlt GEZ. Die Regeln der deutschen Sprache sind verbindlich festgelegt und ich habe einen Anspruch darauf, dass sich daran gehalten wird.
@@GreenTost Nun, Lebewesen mit wenig Intelligenz sind halt überfordert mit anderen die weit mehr können als sie selbst.
Ist schon ganz schön gruselig, mit dem LKW über 'ne Brücke zu fahren...😅 Glück ab!✊
😂😂😂😂😂😂
Die Sprecherin ist ja mal furchtbar 😮
Frauen bei der Bundeswehr😂😂😂😂. Da braucht man keinen Feind mehr!!! Habe das alles schon miterlebt.
Na ja, sie Leben immer noch im 3 Reich, aber selbst da haben Frauen sie alt aus sehen lassen. Hätte der Verstand nur den Bruchteil ihres Ego in ihrem Kopf , hätten sie vielleicht eine Changs beim Bund.
Oder wollt ihr es nicht gleich über die Beresina versuchen !?
War auch schon Napoleons Rückweg !😅
13% reichen doch
Ohoo ein LKW überquert eine Brücke😂 Sind die Helme noch aus dem 1. Weltkrieg?
Lach weiter. Was passiert wenn man das nicht regelmäßig übt und dadurch grottig langsam ist sah man am Siwerskyj Donez.
„Die Truppe kann noch was“ - Panzer aus dem Schlamm ziehen 😂
Selbstverständlich aber doch sehr schade, dass ihr als Staatssender Krieg glorifiziert. Das klingt ja da mehr so nach etwas Spaß im Abenteuerurlaub.
inwiefern haben die dort krieg glorifiziert also die Aussage ist ja quatsch
Wird da eine kommende Nato Übung über Polen nach Litauen angekündigt? Ist das nicht ein kleinwenig Aggressiv/Provokativ?
Nein
Findet jedes Jahr statt
Haben sie Angst das der kleine Putin dadurch nervös wird? Sie haben bestimmt auch das Manifest des Friedens unterschrieben 😂
Zudem werden Übungen immer gegenseitig angemeldet also Die Nato informiert andere Länder über ihre Übungen und Russland, China und eig jedes andere Land tut dies genau so. 🤷🏼♂️
Die Russen halten mit ihren Verbündeten jedes Jahr die gleichen Übungen ab genau wie die NATO es auch tut. Logischerweise wird dies auch getan um Stärke und Präsenz zu zeigen. Genau wie die Polizei patrouilliert um Präsent zu sein macht es die NATO und die jeder andere Staat auch mit deren Militär. 🤷🏼♂️
Nichts ungewöhnliches. Ungewöhnlich war es als Russland für eine „Übung“ an der Ukrainischen Grenze fast 200tsd Soldaten zusammengezogen hat. 🙂
Naja diese „Übung“ endete in einer „Spezialoperation“ die uns ja allen bekannt ist. :)
Russland ist der Aggressor und Kriegsverbrecher 🤮 🇷🇺 👎
Was soll dieser Quatsch, das Frau bei dieser Doku hervorgehoben werden. Frauen sind nicht besser oder (angeblich)schlechter, wie Männer.
😅😅😅😅Ernstfall unsere lamettahelden möchte ich mal sehen wenn die zum letzten weekend nach Hause geschickt um am Montag in den krieg zu ziehen .wäre gespannt wie viele sich weigern und nicht erscheinen
Auf dich Internetsoldaten kann man ja sowieso nicht zählen
@@behappy9184 genau sterben für solche Lappen in der Regierung oder für korrupte Politiker aus, dem Ausland 😂 Nein danke.
Aber mach ruhig