Bahnlinie durch die Abruzzen - Transiberiana d’Italia | Eisenbahn-Romantik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 37

  • @eisenbahnromantik
    @eisenbahnromantik  11 месяцев назад +1

    Berühmte Strecken und legendäre Züge - alle Folgen in der ARD-Mediathek 1.ard.de/eisenbahn-romantik

  • @ernesto003plus
    @ernesto003plus 10 месяцев назад +3

    Sehr gut gemacht, diese Doku - mit Bahnen, Land und Leuten, Hinter- und Abgründen, wenn sein muss. Erfreulich, dass es diese Serie weiterhin gibt. 👍

  • @marcelichgebedochhiernicht8079
    @marcelichgebedochhiernicht8079 11 месяцев назад +1

    Vielen Dank für die Doku!Man(n) wünsche sich auch hier zu Lande so sympathische Reiseleiterinnen in unseren Nostalgiezügen😂. Werde wohl mehr Dampfloks in Italien filmen dieses Jahr!

  • @Microcars-j8f
    @Microcars-j8f 11 месяцев назад +5

    Ich mag diese Sendung,Guck ich schon seit vielen Jahren.
    Bin jetzt 69 und bin in der Schulzeit oft mit dem Personenzug gezogen von einer Dampflock zur Schule gefahren auch im Winter.
    Habe direkt an der Bahnstrecke gewohnt.
    Hauptstrecke Hamburg/Bremen.
    Das war eine schöne Zeit.
    Vielen Dank für euer Video.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  11 месяцев назад

      Vielen Dank - wer immer an einer Bahnstrecke gelebt hat, weiß von vielen Momenten und Zügen zu berichten, die einem dort aufgefallen sind. An der Verbindung Hamburg - Bremen war bestimmt immer was los!

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 11 месяцев назад +6

    Sehr schöne Reportage.

  • @martinvagt7316
    @martinvagt7316 11 месяцев назад +2

    Ich freue mich immer wieder Dank Ihrer Sendung Interessantes über Bahnstrecken zu erfahren, ein angenehmes Format, dankbar bin ich auch über die Informationen aus der Region die der Zug durchquert. Genau das macht es doch aus. Der Zug hat doch lauch einen Verbindenden Charakter. Die historischen Orte, der Zug, die Natur... Das macht doch die Region aus

  • @rudirieger6012
    @rudirieger6012 11 месяцев назад +3

    Sehr schöner und interessanter Film . Vorallem das historische Hintergrundwissen ! Vielen Dank für den Superfilm ,😂

  • @pantografo
    @pantografo 11 месяцев назад +1

    Ich bin in Ligurien in den ausgehenden 1970ern öfters mit Centoporte 1a classe gefahren. Und zwar in regulären D-Zügen (treni espressi) Genova-Ventimiglia eingereiht. Teilweise wunderschöne Wagen im stile poligonale, was heute niemand mehr bezahlen könnte.

  • @eisenbahnromantik
    @eisenbahnromantik  11 месяцев назад +1

    Eine kleine Bildergalerie mit der historischen Dampf- und Diesellok gibt es auf unserer Webseite www.swrfernsehen.de/eisenbahn-romantik/folgen/folge-1067-artikel-102.html

  • @philipschipper
    @philipschipper 11 месяцев назад

    Eine Frage darf man in Italien auch als Fahrgast auf einer Dampflok mitfahren?

  • @LegoSteinmann
    @LegoSteinmann 11 месяцев назад

    #frage . Einmal im Jahr findet das BSBT in Schkeuditz statt .
    Da gibt es Eisenbahn aus Klemmbausteinen . Das ist immer gut besucht und wie ich finde auch sehr interessant . Vielleicht schaut sich das Eisenbahn Romantik auch mal an .

  • @franzbrunner499
    @franzbrunner499 11 месяцев назад

    in welcher Ortschaft ist das Restaurant (wie heisst es?) der Stella Bussi mit ihren Spaghetti alla Chitarra? vielen Dank

  • @bernddegener4875
    @bernddegener4875 11 месяцев назад +1

    Das ist das schöne, das der Regisseur bestimmt, was gezeigt und gespielt wird - und nicht diese Nörgler, die sich zum Lachen im Keller verstecken.

  • @gestioneatp
    @gestioneatp 11 месяцев назад

    Mit dem Schnee wäre eine Fahrt noch herrlicher, oder?

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 11 месяцев назад

    Nur zur Erinnerung : Wieviel Nebenstrecken wurden in Deutschland seit den sechziger Jahren stillgelegt und abgebaut. Nach der Wende auch im Osten z. B im Thüringer Wald, landschaftlich ein Juwel... Heute gibt es wenigstens noch Dampflokfahrten für die Touristen und Eisenbahnfans dort.

  • @de-dets
    @de-dets 11 месяцев назад +15

    Leider kann ich die Filme nicht mehr sehen, laufen um 11.30 früher um 14.15 Uhr konnte sie immer anschauen. Aber der SWR musste ja wieder alles ändern. Heute ist dieser Sender zum Quiz Sender verkommen, wie alle anderen Sender auch. Bei den Römern nannte man das auch Brot und Spiele damit konnte man das Volk ruhig halten. Bei mir ist dieser Sender aus dem Programm gelöscht .

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  11 месяцев назад +10

      Hallo, wir können verstehen, dass die Programmverschiebung für die Fans der Sendereihe "Eisenbahn-Romantik" schwer zu verdauen ist. Zumindest versuchen wir in der Mediathek und hier auf RUclips zuverlässig alles Folgen pünktlich hier zur Verfügung zu stellen. 1.ard.de/eisenbahn-romantik Schöne Grüße aus dem Team

    • @milchbubisports
      @milchbubisports 11 месяцев назад +6

      Seit ich berufstätig bin, hab ich EisenbahnRomantik nicht mehr im linearen Fernsehen verfolgt. In meiner Kindheit: neue Folge am Sonntag Nachmittag mit Papa geguckt, war schon schön. Ruhe er in Frieden.

    • @de-dets
      @de-dets 11 месяцев назад

      Der SWR hat dann wenigstens die Quiz Fans zu Frieden gestellt wie alle anderen Sender auch, unser Land muss schon ganz schön blöd sein das ständig diese Quiz Sendungen ausgestaltet werden. Aber wärst Braucht. Ich nicht. Dann viel Spaß bei weiteren Programm Gestaltung es wird Zeit das die GEZ abgeschafft wird.

    • @iBroter
      @iBroter 11 месяцев назад +2

      ARD Mediathek

    • @jesuslebtuwirdkommenjl2hd6cx5n
      @jesuslebtuwirdkommenjl2hd6cx5n 11 месяцев назад +2

      @@milchbubisports❤❤❤🙏🙏🙏❤️😁👍🕊

  • @milchbubisports
    @milchbubisports 11 месяцев назад +1

    Dampf und Tausendtürenwagen (dort Hunderttürenwagen), da kann nicht viel schiefgehen.

  • @guru13hr
    @guru13hr 11 месяцев назад +2

    Die Nebeschauplätze find ich eigentlich ganz nett. Nervig ist eher der salbungsvolle Sprecher aus dem Hintergrund, vor allem wenn er bei den Interviews in das meist sehr gut verständliche Italienisch reinquatscht. Wer kein Italienisch kann kann sich ja problemlos die deutschen Untertitel einschalten.

  • @TamasKiss-bv9hz
    @TamasKiss-bv9hz 11 месяцев назад

    💚🤍❤👍👍👍❤🤍💚

  • @tt-rama2246
    @tt-rama2246 11 месяцев назад +1

    Früher war Eisenbahnromantik viel nerdiger. Halt richtig was für Eisenbahnfreaks. Heute kann mans mit der Frau gucken, weil is ja quasi ein Reisemagazin, in dem auch mal ein Zug zu sehen ist.

  • @HaraldJeremias-Damm
    @HaraldJeremias-Damm 11 месяцев назад +2

    Egal bei welcher Doku immer diese Alberne Hintergrundmusik, die will doch keiner Hören, man will Infos.

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 11 месяцев назад +4

    Bitte mehr von der Eisenbahn und der Strecke und weniger nutzloses Drumherum. Mich interessiert es nicht wie Nudeln gemacht werden. Die Musik ist auch ziemlich kitschig. 🤔

    • @samsung8.496
      @samsung8.496 11 месяцев назад +3

      Bla bla von Dir juckt auch keinen

    • @wandajackson3410
      @wandajackson3410 11 месяцев назад +1

      Das ist natürlich immer Geschmackssache, Ralf Hartmann 🙄
      Ich verfolge diese Kultsendung schon seit Anbeginn, erst im Fernsehen zusammen mit meinem ebenfalls eisenbahnbegeisterten Vater - später mangels Zeit und Verlagerung von Interessen meist nachträglich über RUclips oder die Mediathek.
      Es gehörte immer dazu dass die Reportagen auch die Blicke abseits der Bahngleise gerichtet haben und mich hat das nie gestört, ich fand es immer eine Bereicherung 😊
      Das mit der Musik ist halt so ne Sache: manchmal passt sie ganz gut, manchmal absolut unpassend und störend 🤔
      Es Allen Recht zu machen ist aber wahrscheinlich schlicht unmöglich, es gab in der Vergangenheit schon kurze RUclips-Videos nur mit dem Dampflok-Sound. Das passt für entsprechende Szenen, nicht jedoch für eine komplette Dokumentation 😊

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 11 месяцев назад +2

      @@wandajackson3410 Ja, deswegen gibt es die Kommentar Funktion, damit die Macher diese Reportagen auch eine Einschätzung von den Zusehern bekommen. Ich finde diese Nebenschauplätze einfach zuviel. Das mag ich eben nicht. Zug-Landschaft-Bahnbedienstete, das wäre für mich mehr als optimal.