Wolf vergleicht Motorräder: Kawasaki Versys 650 | Suzuki V-Strom 650 | Yamaha Tracer 700

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 190

  • @Bike_on_Tour
    @Bike_on_Tour  4 года назад +29

    BEMERKUNG IN EIGENER SACHE: Beim Fahrwerk ist mir ein Fehler unterlaufen: sowohl bei der Yamaha (wie im Video erwähnt) als auch bei der Kawasaki sind Gabel UND Federbein einstellbar, nur bei der Suzuki lediglich das Federbein. SORRY für die Fehl-Info...
    So long,
    da Wolf 🐺

  • @herberthafner1381
    @herberthafner1381 4 года назад +32

    Als zufriedener V Strom 650XT Fahrer gibt´s dem nix hinzuzufügen. Toller Vergleich!

  • @der.Nordlandfahrer
    @der.Nordlandfahrer 4 года назад +35

    Moin, die V-Strom ist für mich das kompletteste Motorrad und hat mich schon viele tausende Kilometer durch den Norden getragen. Super gehen mit ihr Schotterstraßen, die im Norden ja öfter vorkommen. Ich hoffe, dass Suzuki sich nicht aus Europa zurück zieht. Für ein wirkliches Update wäre ich offen, wenn es sich optisch an der Tausendfünfziger orientieren würde. Das einzige was nicht wirklich verändert werden muss ist der Motor. Es ist der letzte ernstzunehmende V2 in dieser Klasse. Ein Top Motor.

    • @galgamorgalgo3364
      @galgamorgalgo3364 4 года назад +1

      Wo im Norden warst du denn? Ich überlege auch die V Strom zu kaufen. Optisch finde ich das Motorrad aber nicht so toll.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +4

      Ja, im Look der 1050 XT würde mir die kleine auch gefallen - wünsch dir weiter viel Freude mit deiner V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @wattejackebbq8545
      @wattejackebbq8545 4 года назад +4

      Dem ist nicht viel hinzuzufügen, und ich hatte schon viele Mopeds. Es muß nicht mal das neueste Modell sein.Die erste Generation hat auch ihre Vorzüge, von der Optik mal abgesehen. Was ja aber auch Geschmackssache ist.

    • @der.Nordlandfahrer
      @der.Nordlandfahrer 4 года назад +3

      @@galgamorgalgo3364 In Schweden und Norwegen bin ich jedes Jahr unterwegs. 2022 soll's ans Nordkap gehen. 2020 ist unsere Tour rund um die Ostsee aud´s bekannten Gründen leider ausgefallen.

    • @benedikt1708
      @benedikt1708 3 года назад +7

      Mehr Motorrad braucht eigentlich niemand, deshalb bleibe ich meiner/ unserer V Strom 650 treu, vor allem wegen des geilen Motors und des universal einfachen Fahrwerks.

  • @frauenpower-augsburg
    @frauenpower-augsburg 4 года назад +7

    Als begeisterter Fahrer der Suzuki Baujahr 2010 Gefällt mir dieser Vergleich sehr gut! Neutral und freundlich erklärt! Vielen Dank!

  • @benedikt1708
    @benedikt1708 4 года назад +9

    Danke dir, Wolf, für das schnelle Erfüllen meines Wunsches (mein aktueller Kommentar zu deinem tollen V Strom 650 Test von 2017), super! Ein toller und sehr guter und systematischer Vergleich, bei dem meine V Strom sehr gut charakterisiert wird 👍

  • @gwiehl
    @gwiehl 2 года назад +5

    Ich fahre seit 2017 eine V-Strom 650XT und bin super begeistert. Nach einer Tour durch Schottland war ich noch mehr von diesem Motorad überzeugt.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  2 года назад

      Danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit deiner V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @kutscherbernd8834
    @kutscherbernd8834 4 года назад +16

    Moin
    Danke für deinen Vergleich der "kleineren" Reiseenduros.
    Die VStrom bin ich damals im Pfälzer Wald gefahren, als sie gerade "neu" heraus kam. Ich war total begeistert von dem Motorrad. Generell nehme ich aber lieber die etwas schwereren Motorräder, da ich selber etwas "viel" bin.
    Die Motorräder haben aber alle ihre Vorzüge und ihren festen Kundenstamm.
    Deine Ausführungen haben mir sehr gut gefallen.
    Schöne Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎
    ....und natürlich auch an die Mel.

  • @mikelsh9827
    @mikelsh9827 4 года назад +7

    Klasse gemacht! Bin die Suzuki als K8 einige Jahre gefahren mit viel Spass und ohne jegliche Probleme. Jetzt Honda V4 und ab Frühjahr dann wohl wieder die VStrom. Da passt einfach alles und Leistung über 100 PS muss nicht wirklich sein. Reisen statt rasen !!! Danke für den upload !!!

  • @romanbuchta248
    @romanbuchta248 4 года назад +8

    Cool! Ich hab dich im September in der Kalten Kuchl auf einen Vergleich dieser Modelle angesprochen. Du hast mir damals dieses Video versprochen - und dein Versprechen gehalten. Danke! Ich selbst fahre die Versys 650.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 4 года назад

      Hast du einen Tipp beim Thema Bereifung? Gerade auch eine Bereifung, die mit Schotterwegen gut zurecht kommt, findet man bei den 17 Zoll ja nicht so häufig.

    • @romanbuchta248
      @romanbuchta248 4 года назад

      @@hassosigbjoernson5738 Leider nein. Ich fahre eigentlich nie auf Schotter. Bereift ist meine Versys mit dem Bridgestone T31. Damit war und bin ich sehr zufrieden.

    • @-waz-773
      @-waz-773 3 месяца назад

      Ich bin zwischen Vstrom und Versys hin und her gerissen. Muss noch ne Probefahrt für die Versys machen... bin 1,86cm und fahre oft mit Frau/Kind und hab Angst, dass die Kawa zu "kompakt" ausfällt.

  • @Nordschleife-rv7bc
    @Nordschleife-rv7bc 4 года назад +14

    Samstag Abend ........ Millionen schauen Krimi , wir ....WOLF , schönes Zusammenfassung, Favorit , YAMAHA

  • @Azzurro650
    @Azzurro650 4 года назад +9

    V-Strom 650 XT - das gute Gefühl hinfahren zu können, wohin man will. Seit 10/20 mein Motorrad und ich freue mich wie Bolle bei jedem Kilometer. ❤️👍🏻😉

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Gute Motorradwahl - wünsch dir weiter viel Freude damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @wilhelmrippen1503
    @wilhelmrippen1503 3 года назад +2

    Tolle Vergleichsanalyse; ich neige da zur Anschaffung einer Versys 650 - die goldene Mitte! Weiter so Wolf!

  • @dieterheinecke3170
    @dieterheinecke3170 4 года назад +10

    Hallo Wolf. Da hast du ja dein Versprechen eingelöst.
    Schöner Vergleich. Kompetent wie immer.
    Mein Favorit ist die Suzuki V-Strom, aber mittlerweile wird es Zeit für ein neues Kleid.
    Dann wird Sie auch wieder die Alpenkönigin.
    Eins muss ich noch loswerden.
    Mittlerweile gehört dein Kanal zu meinen Top 3. 👍🏼
    Mach weiter so und ein gesundes neues Jahr für Euch.

    • @darkalysha
      @darkalysha Год назад +2

      Na da hatte ja jemand eine gute Vorahnung. Sieger dieses Jahr beim Motorrad Alpen Masters die neue Suzuki V-Strom !

  • @wilkowillers6001
    @wilkowillers6001 4 года назад +7

    Moin. Mal wieder ein sehr gutes Video. Ein guter Freund hat die Suzuki 650 ich muss sagen die kann auf Reisen einiges und sie wird oft unterschätzt. Schönes Wochenende.

  • @wernerwichtig7958
    @wernerwichtig7958 4 года назад +3

    Danke Wolf für Dein informatives Video, mein Favorit ist die V-Strom, spekuliere schon länger über einen Kauf.

  • @udob.4117
    @udob.4117 4 года назад +2

    Servus Wolf, immer wieder schön Deine Videos zu sehen da es sehr wenige gibt, die wirklich sachlich in eine Bewertung von Bikes und Zubehör gehen. Die V-Strom bin ich in der 2010er Version gefahren und kann sagen dass sie wirklich so gut wie keine Wünsche offen läßt. Würde ich wieder auf weniger Hubraum wechseln würde es wohl wieder eine V-Strom werden.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs Feedback - ja die V-Strom lässt wirklich wenig Wünsche offen.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @brunozambounis3249
    @brunozambounis3249 4 года назад +8

    Servus Wolf, super Vergleichsvideo, alles dargestellt was man braucht. Ich fahre seit 2005 V-Strom 650, zuerst die K04, seit 2014 die L2. Der Motor ist einfach geil. Jetzt zur Sportlichkeit, ich habe ganz einfach hinten eine 3 cm Heckhöherlegung rein gemacht, und in den Gabelholmen das Luftpolster um 3 cm verringert ;-) Dadurch kann ich es jetzt "fliegen lassen, da pumpt - egal bei was für Geschwindigkeit und Kurvenradius - absolut nix mehr. Schräglagen sind jetzt bis zum Abwinken vorhanden. Freunde von mir die immer hinter mir fahren schütteln immer den Kopf und sagen, sieht von hinten so aus als ob du gleich nen Abflug macht :-) Fahrwerk hinten auch einfach die Zugstufe etwas zudrehen und gut ist... Habe einen Piper Cross Dauerluftfilter drin und man merkt den Unterschied. Hab mir auch ein "Power Pack" eingebaut, der setzt die "Drosselung im 2. und 3. Gang jetzt lahm. Wenn man früher zb. in einer Kehre raus den Gashahn auf Anschlag gelegt hat, merkte man dass die Power erst nach ne halben, gefühlt min. eine, Gedenksekunde eingesetzt hat. Mit dem Power Pack geht es sofort ohne Verzögerung. In den höheren Drehzahlen zieht der Motor jetzt viel besser und gleichmäßiger durch, fast bis zum Begrenzer. Vor allem merkt man das sehr signifikant in den Alpen wenn es an die 2000 m und höher geht.. Da ging der V-Strom mit dem originalen Lufi "die Puste aus". Man merkte richtig das der Durchzug darunter leidet. Jetzt nicht mehr. Zieht einwandfrei durch :-) Was dadurch auch noch positiv ist, selbst der Spritverbrauch ging dadurch so 0,2 - 0,3 Liter runter... Wenn ich jetzt gut angase komm ich nicht mehr über die 4 Liter Marke hinaus. Und ich bin bestimmt keiner der langsam fährt, eher de schnellere Sorte. Bester Reifen der Grip bis zum abwinken hat und sehr gut zur 650er passt ist z.Z. der CTA 3. Auch bei Nässe nicht aus der Ruhe zu bringen .Theoretisch kann ich sagen das man kaum mehr Motorrad braucht. Ich bin richtig zufrieden mit der Kleinen :-) Wenn man alleine unterwegs ist und wie ich nur 80 Kilo mit Montur wiegt, braucht man die 1000 V-Strom nicht ;-)

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +2

      Servus Bruno,
      danke für das ausführliche Feedback - hört sich alles gut an 👍
      Wünsch dir auch in Zukunft viel Freude mit deiner V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @StromerYoutube
      @StromerYoutube 4 года назад +2

      Du hast bei einer Artgerechten Nutzung des Motors(ü 6k rpm) keinen heftigen Ölverbrauch?! Meine K07 hat in den leider nur 12k km die ich sie hatte gut und gerne mal 1l Öl auf 1000km geschluckt....Der Verbrauch lag meist bei 4,2-5l/100km. Abgesehen davon ist die Bremse der 650er leider ziemlicher Mist nach heutigen Standards(wenn man eine 320er Doppelscheibe mit 4 Kolben Festsattel gewöhnt ist)....Aber ich habe mit dem guten Stück auch so einiges Versägt😁. Ebenfalls CTA3 gefahren!👍

    • @brunozambounis3249
      @brunozambounis3249 4 года назад +2

      @@StromerRUclips nein, kein Ölverbrauch bei mir messbar. Bei der K04 nicht und auch bei der L2 nicht.. Wechsel spätestens bei der 12000 Km Inspektion und ich musste noch nie Öl nachfüllen... Hab aber gehört von anderen V-Strom Fahrer dass die Modelle ab K07 - Also K Reihe,- öfter mal Öl nach kippen müssen... Bremse ist natürlich nicht mehr up to date, aber seit ich Sintermetall-Bremsbeläge von (Marke fällt mir jetzt nicht mehr ein) drin hab greift die Bremse etwas besser...

    • @StromerYoutube
      @StromerYoutube 4 года назад +2

      @@brunozambounis3249 naja, meine VStrom war generell ein Montagsmodell....ABS Sensor hinten, Tachosensor, LKL, Luftfilter.....das darf bei einem Motorrad welches noch net mal 20k km drauf hat einfach nicht sein. Ich habe aber irgendwie generell Pech mit japanischen Motorrädern.😒
      Mit meiner Shiver 750 gabs auf auf die doppelte Laufleistung nichtmal 10% der Defekte. Meine KTM 1190 macht auch keine Zicken....

    • @brunozambounis3249
      @brunozambounis3249 4 года назад +2

      @@StromerRUclips da hast wohl wirklich ein "Montagsmodell" erwischt :-( Ist nicht die Regel...

  • @sinus65
    @sinus65 4 года назад +2

    👍toller Vergleich🏍👍 wie immer super ausführlich und sehr sympathisch rüber gebracht...seit Nov. letzten Jahres ist die Kawasaki Verwys von 2018 mit 48 mein Einsteiger Motorrad...ich freu mich schon sehr auf die neue Session 🏍👍

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +2

      Gute Mopedwahl - wünsch dir weiter viel Freude damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @z.gueler3280
    @z.gueler3280 4 года назад +9

    Servus zusammen. Ich fahre die V- Strom 650 XT seid etwa 2 Jahren und ich kann nur sagen, dass ich mich von Beginn an mit der Sitzposition wohl gefühlt habe - verglichen zu allen anderen Modellen - von BMW bis Yamaha. Auch wenn sie mir optisch nicht so gut wie manch andere gefällt, habe ich mich aufgrund der Sitzposition und der wenig vorhandenen Elektronik für sie entschieden. Ich habe jetzt ca 12500 km auf meiner Uhr drauf und bin nach wie vor, egal bei welcher Temperatur (von +30 Grad bis -10 Grad), sehr zufrieden. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass der im Winter natürlich höher ist, aber in Wien bin ich mit 20 Litern schon 420 km gefahren ( ohne schieben zu müssen). Überland, mit Gepäck und meiner Fahrweise bin ich nach 450 km tanken gefahren - wäre aber noch weiter gekommen, wenn ich stellenweise den Motor nicht so hoch gedreht hätte. Ich freue mich schon auf den Nachfolger und hoffe, dass der so ähnlich aussieht wie die 1050er XT.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Servus und danke fürs ausführliche Feedback. Auch ich würde eine 650er im Look der neuen 1050 XT fesch finden - wünsch dir noch viel Freude an deiner V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @sebbwebbo7557
    @sebbwebbo7557 3 года назад +2

    Hab vor ein paar Tagen die Kawa geliefert bekommen (Tourer Edition) und was soll ich sagen...1000er Inspektion steht schon an :)
    Bin als ehemaliger ER6 Fahrer vom Fahrwerk wirklich wahnsinnig angetan und kann alles unterschreiben was du hier so erzählst - muss im Winkelwerk bei den derzeitigen Temperaturen richtig aufpassen nicht zu schnell ums Eck zu fahren, da sie so viel Vertrauen liefert :D
    Wie easy das Koffersystem handzuhaben ist und wie schön es integriert ist, ist auch ein Hit!
    Sozia ist auch happy :)
    Hab mir nun noch sicherheitshalber Sturzbügel raufgeschraubt und hol mir ein größeres Windschild. Mit meinen 184cm finde ich keine Position, bei welcher man mit 70km/h+ noch irgendetwas vom Motor hört...der Wind ist dermaßen laut..das ist mein einziger echter Kritikpunkt an dem Bike - wobei das eben mit meiner Größe zu tun hat und dafür kann Kawa ja nix ;)
    Fazit: Ich habe etwas Angst für das Bike jemals wieder nen Ersatz zu finden, da sie in so vielen Bereichen einfach so gut ist...jetzt wird sie mir wohl lange erhalten bleiben :D

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад +2

      Gratuliere zur Mopedwahl 👍 und viel Freude damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 3 года назад +2

      @@Bike_on_Tour Danke. Bin nun etwas über 17.000 km gefahren dieses Jahr - obwohl keine mehrtägige Tour dabei war und keine Fahrt in die Arbeit.
      Denke nächstes Jahr wird es noch mehr werden...werde die Versys wohl etwas durch Europa scheuchen, sofern Corona keinen Strich durch die Rechnung macht.
      Hast du übrigens gut getestet....bin nach wie vor der gleichen Meinung ;)

  • @franzfruhwirth3261
    @franzfruhwirth3261 4 года назад +4

    Hab die Kawa Versys und bin 2020 19.000 km gefahren, bereue davon keinen einzigen km, für mich einfach ein tolles Reisemotorad das auch auf Alpenpässen beladen voll Spaß macht.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +2

      Danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit deiner Versys!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Octavus999
    @Octavus999 3 года назад +1

    Top Verglich und zufriedener Abonent, vielen Dank für deine Mühen

  • @alexanderfink9488
    @alexanderfink9488 4 года назад +3

    Super danke Wolf für den neutralen Vergleich.
    Als T7 Liebhaber habe ich natürlich verfolgt, wie der CP2 Motor in der Variante der Tracer 700 abschneidet (als ehemaliger TDM 850 und XT 600 Fahrer).
    In dieser Preisklasse habe ich auch keine signifikanten Unterschiede erwartet, alles auf höchstem Niveau- wie dein Vergleich;-)
    Grüße aus SüdbadenT74ever

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker 4 года назад +1

    GENAU der test auf den ich gewartet hab.

  • @4444hund
    @4444hund 9 месяцев назад +1

    Danke, guter Herr. Sie haben mich in meiner Entscheidung bestätigt. Bei mir wirds die V-Strom XT

  • @tomadelberg
    @tomadelberg 3 года назад

    Lieber Wolf, vielen Dank für Dein Video und die Arbeit die dahinter steckt. Ich fahre eine GS ADV und muss und will abrüsten :-) Daher die Beschäftigung der V-Strom. Da kommt Dein Video gerade recht. Super Kaufhilfe und Info ohne Schnick und Schnack.

  • @matthiasschulthei5736
    @matthiasschulthei5736 9 дней назад

    I ch habe mir gerade die Suzuki geholt, vielen Dank für Deinen Vergleich 😊

  • @spaetzlesbiker9348
    @spaetzlesbiker9348 4 года назад +3

    Ich liebe meine V Strom❤ danke für den tollen Bericht Wolf

  • @zimbo2525
    @zimbo2525 3 года назад +1

    Vielen Dank für den Test,ich werde mich für die Kawasaki Versys entscheiden

  • @Sebastian-kw5te
    @Sebastian-kw5te 2 года назад

    Einfach ein super Video! Danke Wolf! :)

  • @Mike-hr3ns
    @Mike-hr3ns 4 года назад +3

    Ich hab die Versys 650 und bin sehr zufrieden. Meinerseits eine klare Empfehlung

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs Feedback und weiter viel Spaß mit der Kawasaki!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @kronikr8033
    @kronikr8033 4 года назад +1

    Wirklich ein objektiver und guter Vergleich. Als A2 Wiedereinsteiger hatte ich mir alle drei Bikes (Vorgängermodell bei der Tracer) angeschaut, dabei gefiel mir die Versys am besten mit ihren kompakten Abmessungen. In die Garage ist dann aber doch eine CB 500X gekommen, weil die für meine Zwecke auch völlig ausreicht.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Gute Motorradwahl - wünsch dir noch viel Freude mit der Honda!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Wygnus666
    @Wygnus666 4 года назад +1

    Danke für das Video. Ich überlege tatsächlich mir eine der 3en als erstes Mopped zu holen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Da machst du definitiv mit keiner der drei etwas falsch, sind alle recht einfach zu fahren. 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @mathiasbrecht838
    @mathiasbrecht838 4 года назад +4

    Hallo Wolf,
    prima Vergleichstest der drei Mittelklasse Bikes. Strukturiert, verständlich, überschau,- und nachvollziehbar für alle Interessenten und Besitzer.
    Auf You Tube wohl der Beste Kanal mit fachlich fundierten Tests der Maschinen. Nicht nur bei diesen drei Modellen, sondern im allgemeinen bei all deinen Motorradvorstellungen.
    Mein Wunsch für 2021 wäre eigentlich nur noch, gerade bei dieser Gattung von Mopeds, wie sieht es mit kleinem Stauraum aus. Ist unter der Sitzbank Platz für kleines Werkzeug? Haben die Maschinen überhaupt noch Bordwerkzeug für kleinere "Arbeiten" unterwegs? Kommt man gut an die Batterie? Serviceintervalle (z.B. Kawa alle 40tkm Ventile!!) ?Gerade in dieser Preis -Kategorie sind die Unterhaltskosten nicht unrelevant. Ansonsten - wie oben schon beschrieben: TOP
    Wünsche dir und Mel eine schöne , unfallfreie Saison und viele weitere Top Test :-)
    Gruß, Matthias

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs ausführliche Feedback, freut mich - du kennst dich eben aus 👍😜
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 4 года назад +4

    Jepp..... Würde die Kawasaki nehmen... Top!! Danke für den Test 👍☺️

  • @martinskopeck4987
    @martinskopeck4987 4 года назад +1

    Danke, danke, danke. Habe schon auf dieses (schon lange versprochene) Video gewartet. Für mich hat sich mein Wunschmoped, die V-Strom, hier wieder mal bestätigt. Wobei ich sagen muss, die Versys sieht schon am besten aus.

  • @jannisya3143
    @jannisya3143 4 года назад +23

    Für mich ...hat die V Strom das Zeug für alles was man erfahren möchte 😉...nicht die sportlichste , wäre für mich die, die meine Bedürfnisse erfüllt.

    • @hopsl69
      @hopsl69 4 года назад +2

      ... ich fahre eine 2018er V-Strom XT und kann deine Aussage 100% bestätigen. Ich würde sagen eine eierlegende Wollmilchsau :-)

    • @jannisya3143
      @jannisya3143 4 года назад

      @@hopsl69 Glaube ich dir gerne! 🙂

  • @denishoffmeister9719
    @denishoffmeister9719 4 года назад +8

    Servus Wolf. Bin mit der V Strom 650 XT zuletzt auch auf Kreta einige Schotterwege gefahren. Ich glaube die ist ein Moped wo man, egal wie die Straßen werden, keine Sorgen haben muss. Man kommt schon immer durch :-) Kurz davor bin ich die etwas schächere Benelli TRK gefahren, welche ja auch eine Reiseenduro darstellt, mit der habe ich mich unwohler gefühlt auf den Schotterpisten von Rhodos. Also nur im Vergleich zur V-Strom 650.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Servus und danke fürs Feedback - finde auch, dass die Benelli nicht an die V-Strom rankommt, auch wenn sie gewiss kein schlechtes Motorrad ist
      ruclips.net/video/fOlFCY4KqIQ/видео.html
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @PetersJourney
    @PetersJourney 4 года назад +1

    Danke für den Vergleich, der "kleineren" Reisemotorräder. Tolles Video! Meinereiner hat sich ja für die V Strom entschieden, welche mich bis jetzt auch nicht enttäuscht hat. Coronabedingt muss sich die v Strom fernreisemäßig noch bewähren, aber da bin ich echt zuversichtilch. ACT Italien tauglich ist die Strom allemal. Liebe Grüße!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs Feedback und weiter viel Spaß mit der V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @sigi-joe85
    @sigi-joe85 4 года назад +4

    Toller Vergleich. Hätte mir noch die NC750X dabei gewünscht

  • @joergmayereisenberg
    @joergmayereisenberg 4 года назад +11

    die Versys sieht meiner Meinung nach mit Abstand am besten aus!

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 2 года назад +2

    Wenn ich mir eine von denen zulegen würde, wäre es die Kawa. Die spricht mich optisch am ehesten an.

  • @petaexx
    @petaexx 3 года назад

    Super Vergleich, vielen Dank dafür 👍🍻

  • @holgerw.9910
    @holgerw.9910 4 года назад +3

    Wir sind jetzt, als Solisten, mit 2 Tracern (altes Model) fast 50tkm in allen möglichen Bergregionen, einschließlich Korsika, Picos de Europa etc. vorzugsweise auf kleinsten Strässchen, (meist auch An- u. Abreisen) unterwegs gewesen und ich kann mir immer noch kein geeigneteres Spassgerät für uns vorstellen. Der universelle CP2 Motor im Paar mit dem niedrigen Gewicht ist m. M. n. einfach eine Wucht. Die. V-Strom ist auch erstaunlich gut, aber im direkten Vergleich merkt man ihr die 20kg+ und das 19“ Rad tatsächlich deutlich an. Wenn wir nicht die alten Tracer hätten, würden wir die aktuellen anschaffen. Sehr universelles Spaßgerät, was auch Schotterpisten überlebt. 😉

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs ausführliche Feedback und weiter viel Freude und spannende Touren mit euren Tracern 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @vedranmatanic3653
    @vedranmatanic3653 4 года назад

    Toller Vergleich. Das Einzige was ich an meiner V Strom vermisse sind Led Scheinwerfer. Hatte meine kleine Honda CBX500 schon vor drei Jahren.

  • @uwinski
    @uwinski 4 года назад +25

    endlich mal "Normale" Motorräder.. ich fahre eine 2019er V-Strom 650 XT und bin voll zufrieden

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +4

      Gute Mopedwahl - wünsch dir weiter viel Freude mit der Suzuki!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @windkante6210
    @windkante6210 4 года назад +3

    Das Prinzip, keinen Sieger zu küren, sondern einfach die Eigenschaften aufzuführen wünsche ich mir schon immer bei Tests. Fast hätte es ja geklappt. 😉 Insgesamt schöne Charakterisierung der 3 Allrounder. Die Honda NC750X hätte mich in dem Vergleich noch interessiert. Wäre wohl mein Favorit.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke - naja, diese "Wertung" bot sich daher an, weil die Charakteristik der drei Motorräder doch etwas auseinander ging und ich so fand, dass das Zielpublikum besser zu definieren ist...
      Die NC750X steht 2021 übrigens am Plan 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @windkante6210
      @windkante6210 4 года назад +1

      @@Bike_on_Tour 😊👍

  • @lost_espandrillo
    @lost_espandrillo 4 года назад

    Super, Wolf!
    Mit Brille, sehr streng.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      So bin ich halt, Herr Kollege 😎
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Senko93
    @Senko93 2 года назад +1

    Bin jetzt von der Tracer 700 Bj. 2017 auf die Versys 650 Bj. 2021 umgestiegen. Hauptgrund war einfach das Fahrwerk. Sobald die Straßen ein bisschen schlechter wurden, hab ich mich nicht mehr auf der Tracer wohl gefühlt. Linke Hand zum Gruß

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  2 года назад +2

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @hessenbursch
    @hessenbursch 3 года назад +2

    Ich bin Fahranfänger, 2m groß und suche zurzeit mein erstes Motorrad: die drei stehen auf meiner Liste. Zurzeit ist die Versys meine Favoritin.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Kann eine Probefahrt nur empfehlen!
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @hessenbursch
      @hessenbursch 3 года назад

      @@Bike_on_Tour Versys und V-Strom hatte ich schon für ein Wochenende.

    • @matthiasr5566
      @matthiasr5566 Год назад

      ​@@hessenburschund was ist es damals geworden ?

    • @hessenbursch
      @hessenbursch Год назад

      @@matthiasr5566 Ich habe mir die Versys 650 noch angesehen, die war zu klein (Geometrie - Knie war genau auf einem Knick im Tank). Dann wollte ich mir eine BMW F850 GS kaufen. Daraus wurde aus persönlichen Gründen nichts, nach langem hin und her wird es jetzt erst einmal eine Suzuki 1250 Bandit, damit falls sie umfällt (Fahranfänger!), es nicht so ärgerlich ist.

  • @klauss.2096
    @klauss.2096 Год назад

    Mein Favorit ist die Suzuki.
    Werde ich mir genau beim Händler anschauen.🏍️👍

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  Год назад

      Klingt nach einem Plan 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @kunstmariof.5064
    @kunstmariof.5064 Год назад +1

    Supi f deine Erklärung supi danke 👍

  • @bodega300
    @bodega300 2 года назад

    Danke für den Vergleich. Habe ich den Preisvergleich übersehen/überhört?

  • @pw9150
    @pw9150 2 года назад +1

    Preise im Vergleich ?

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 4 года назад +2

    perfekt ausgearbeitet. sehr schöner vergleich. schade, dass die stärkste die geringste zuladung hat. hab die tracer zu zweit zur sitzprobe gehabt und muss sagen, dass das platzverhältnis zu zweit schon ein wenig eng ist. vielleicht wär die nc750x auch noch interessant im vergleich gewesen, auch wenn sie viel weniger leistung hat.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +2

      Sers,
      da Honda der NC750X fürs Modelljahr 2021 ein umfangreiches Update spendiert, steht sie bei mir für heuer sowieso am Plan...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @MG3435
    @MG3435 3 года назад

    Super Vergleich. Danke sehr.

  • @MotoGeorg
    @MotoGeorg 4 года назад +4

    Sehr schön und ausführlich verglichen danke 🙏🙏
    ... und dann muß ich noch als frühere Versys650 Fahrer das Motorrad loben. Ich habe damals mit genau diesen drei (natürlich mit den Vorgänger Modellen) Probfahrten absolviert und fand die Kawa definitiv am besten. Das ist aber tatsächlich auch eine "Typ"-Entscheidung und klar - jedem das Seine 😀👍🏍

  • @stefanweinbuch3405
    @stefanweinbuch3405 4 года назад +4

    Das Fahrwerk kann man bei der V-Strom 650 hinten per Handrad einstellen. Sonst super Vergleich. Danke Wolf
    PS. Mehr Motorrad braucht eigentlich niemand.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Ja in der Vorspannung, so wie natürlich bei der Versys und Tracer auch, jeweils per praktischem Handrad, da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt - die Yamaha ist aber die einzige im Trio, bei der sich auch die Gabel einstellen lässt.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @Kranfuehrerprofi1972
      @Kranfuehrerprofi1972 4 года назад +1

      @@Bike_on_Tour, Zugstufe kannst aber hinten auch einstellen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      @@Kranfuehrerprofi1972 👍 bleibt aber immer noch die nicht einstellbare Gabel im Vergleich zur Tracer
      - ich hab eh schon eingeräumt, dass ich besser "das einzige voll einstellbare Fahrwerk" bei der Yamaha gesagt hätte - einigen wir uns darauf? 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @demanef
    @demanef 3 года назад +4

    V Strom und Versys 650 (Vorgängermodelle) habe ich beide gefahren; vom Spassfaktor/ Handlichkeit und allgemeiner "Nutzung" ist für mich die Versys sehr gute Wahl .
    Die V Strom ist auch super gut , beide werde ich in 2022 in Probefahrten neu bewerten vorm Kauf ,nach 40 Jahren Motorrad soll nun nun "weniger" mehr sein.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Klingt nach einem guten Plan - viel Spaß beim Probefahren!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @gerdengelhardt9706
    @gerdengelhardt9706 4 года назад +2

    Mein Favorit...Suzuki V-Strom 650 XT ...

  • @thomaskoehler6836
    @thomaskoehler6836 4 года назад +2

    Manchmal ist die Wahl auch eher pragmatisch. Habe einen Suzuki-Händler um die Ecke, der nächste Kawasaki-Händler ist aber 100 km entfernt. Macht sich blöd wenn die Karre im Garantiefall nicht anspringt oder man einfach nur zur Inspektion möchte. Der Laden in der Nähe ist halt bequemer. Freue mich trotzdem auf meine neue V-Strom dieses Jahr.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Na dann wünsche ich viel Freude mit dem neuen Motorrad!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @disekjoumoer
    @disekjoumoer 3 года назад

    Praktischer Vergleich an dem sich anderen messen können. Ich habe noch eine 2009 Versys und bin für so eine alte Maschine immer noch beeindruckt wie robust die ist. Wiegt auch mehr als 10 kilo weniger als die neuen Modellen. Wenn ich heute eine Maschine in dieser Klasse kaufen würde wäre es die Tracer, vor allem weil die Versys es nicht leicht hat auf Passstrassen wenn die Beladen ist.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Danke fürs Feedback!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 4 года назад +2

    Interessant. Wenn ich allerdings über eine neue v Strom xt nachdenke bin ich preislich nicht mehr so weit von der Yamaha tenere 700 entfernt. Und die spielt im Gelände sogar 2 Klassen höher. Denke da würde ich die tenere nehmen und etwas für die straße anpassen.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Danke fürs Feedback - klar liegen die nicht so weit auseinander, sind sich ja auch leistungsmäßig ähnlich. Und wenn dein Fokus mehr auf Offroadtauglichkeit liegt, dann hast du den richtigen Zugang bzw. die Sache ja schon für dich beantwortet 👍
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @fabriziofrizzi369
    @fabriziofrizzi369 3 года назад +1

    Gibts eine tabelle der motorräder für die optimale sitzhöhe?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Ich wüsste nicht, wie eine solche aussehen sollte, zumal ja nicht nur die Körpergröße, sondern auch der Fahrstil und das subjektive Komfortempfinden untschiedlich sind...
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @clausjahn6997
    @clausjahn6997 4 года назад +1

    Ich fahre selbst die Tracer und bin sehr zufrieden, obwohl ich eigentlich die Tenere wollte, nur war da ein Problemchen mit der langen Lieferzeit.
    Die Suzuki hätte mir technisch auch sehr gut gefallen, nur mit der Optik bin ich nicht klar gekommen.
    Ich denke aber das zum Modelljahr 2022 dies geändert wird.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit deiner Tracer!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @datcomedian1
    @datcomedian1 4 года назад

    Danke....sehr informativ. Übrigens....frohes Neues Jahr....(kann man , glaube ich ja noch sagen)

  • @ruezi12
    @ruezi12 4 года назад +1

    Super Vergleich👍 Für mich hat die Yamaha die Nase vorn vor der Suzi. 20kg Differenz sind viel auf den engen Straßen Südtirols und für mich als Solofahrer reichen die 180kg Zuladung allemal. Mit Sozia würde ichnzur Suzi greifen... eventuell sogar noch zur Vorgängerin, die eine noch bequemere Sitzbank vor allem für die Sozia bietet bietet.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Servus,
      ja allein und mit Priorität Straße ist die Tracer eine richtig feine Sache - und gib's auch in der Schottervariante.... als Tenere 700 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @paulwallner472
    @paulwallner472 3 года назад

    Endlich: Werbung Kundenorientiert, und nicht Gewinnorientiert. Guter Ratgeber ! :-)

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Ich sehe das Video zwar keinesfalls als „Werbung“ sondern als Vergleichstest, aber wenn es als Entscheidungshilfe Dienst, ist alles gut…
      So long
      da Wolf 🐺

  • @kunstmariof.5064
    @kunstmariof.5064 Год назад +1

    Habe mir Gerade eine vstrom 650 bj2008 gekauft gebraucht voll cool

  • @mcfl1965
    @mcfl1965 3 года назад +1

    Ich lebe in Thailand dort sind alle 3 zu kaufen, die V Storm ist hier wegen den vielen befahrbaren Feldwegen optimal, die Versys für jemand der nur auf der Straße fährt für alle die gerne
    ehr sportlich unterwegs sind die Tracer

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад +1

      Danke fürs Feedback, deckt sich mit meinen Einschätzungen.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @wolfmora4331
    @wolfmora4331 4 года назад +1

    Danke für den informativen Vergleich.
    Die V Strom wäre mein Favorit.
    N oder XT?
    Denke mit der N wäre mit massivem Unterfahrschutz + Handprotektoren ein Endurowanden auch möglich?
    Oder hab ich was übersehen?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Natürlich kann man auch mit der Standard-V-Strom gemäßig Endurowandern, ich würde mich zwar für die mit den Speichenfelgen entscheiden, aber auf den meisten Strecken ist das auch nicht so wichtig.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @alexv1807
    @alexv1807 4 года назад +2

    Ich wollte mir ja ursprünglich die V-Strom kaufen, weil sie eben den breitesten Einsatzbereich abdeckt und weil ich mich bei der Probefahrt auch sehr wohl damit gefühlt habe. Geworden ist es dann eine junge F750GS, die ich von einen Freund sehr günstig bekommen habe, hab‘s aber nicht bereut.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Servus,
      die BMW ist definitiv auch ein super Motorrad, von der Vorgängerin hab ich ein älteres Video online:
      ruclips.net/video/-PSmHfUAqIY/видео.html
      Wünsch dir weiter viel Freude damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @larsd4877
    @larsd4877 4 года назад

    Seriöses Video mit witzigen Ende

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 4 года назад +1

    Schöner Vergleich, danke fürs Video!
    Ich interessiere mich für die Versys und die V-Strom, aber eben als Gebrauchte, also die 10 Jahre jungen Versionen.
    Mich würde zwar die V-Strom aufgrund der besseren Reifenauswahl wegen dem 19 Zoll Vorderrad interessieren, ist aber aufgefallen, dass diese auch gerne mal ein bis anderthalb Scheine teurer gehandelt wird im Vergleich zur Versys. Da ich das Geld lieber in Sprit und Ausrüstung investiere, ist die Versys momentan ganz vorne. (Hat wohl auch damit zu tun, dass die V-Strom auch bei großen Zeitschriften immer sehr hoch gelobt wurde.) Rein praktisch liegen die Bikes ja nahe beieinander, wie du auch festgestellt hast.
    Hast du nicht noch einen Tipp, mit welcher Bereifung man auch auf 17 Zoll einen guten Gripp z.B. auf Schotterwegen erwischt?
    Grüße!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Danke fürs ausführliche Feedback. Den Conti TKC70 gibt's z.B. in 120/70ZR17 bzw. 160/60ZR17 für die Versys, der kann alle Schotterwege, die mit dem Motorrad noch Spaß machen und lässt sich auch auf der Straße sportlich flott bewegen.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @disekjoumoer
      @disekjoumoer 3 года назад

      Ich fahre mit Michelin Pilot Road 4 auf meiner Versys. Super in allen Wetterlagen. Habe gehört die Pilot Road 5 seien noch besser.

  • @hardystuttgart
    @hardystuttgart 2 года назад

    Ich denke zur nächsten Saison ist Kawa auch eine 700, also mit ca. 680 ccm. Die EU5 hat fast bei allen Neuen 20-30 ccm gebracht.

  • @peterkreyenborg2650
    @peterkreyenborg2650 3 года назад +1

    V-Strom 650 2019 Ich habe nichts hinzuzufügen. Der Vergleich entspricht dem was ich auch erlebt habe. Suzuki ist mein Bike wie gesagt 2019. Sie macht einfach Spaß

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Danke fürs Feedback und weiter viel Freude mit deiner V-Strom!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @galgamorgalgo3364
    @galgamorgalgo3364 4 года назад +1

    Ich kann mich auch nicht entscheiden: V strom 650 xt oder moto guzzi v 85 tt

    • @smchusky3286
      @smchusky3286 4 года назад +2

      Die Entscheidung ist einfach. Fahre Beide ausführlich Probe. Mindestens eine Tagestour, welche deinem Nutzungsprofil entspricht.

    • @knacky1000
      @knacky1000 4 года назад

      Die Moto guzzi ist etwas schwacher vom Durchzug und Beschleunigung, und vor allem Teurer. Muss man wissen.

    • @denishoffmeister9719
      @denishoffmeister9719 4 года назад +1

      Mach doch einfach ne 1000er V Strom daraus

    • @galgamorgalgo3364
      @galgamorgalgo3364 4 года назад

      @@denishoffmeister9719 Findest du sie besser?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +2

      Wie McHusky schon geschrieben hat: Einfach beide (ausgiebig) Probefahren - es gibt unangenehmere Beschäftigungen 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @Max-fg8yu
    @Max-fg8yu 4 года назад

    Eine V- Strom 650 steht auch bei mir noch zur Auswahl! Warum ist die eigentliche gebraucht immer noch so teuer? Die 1000er war mir übrigens zu ruppig vom Motor her.
    Alternativ wäre die 1100 GS von BMW auf dem Plan....Was muss man da eigentlich beachten bei der Besichtigung, wie viele km hält so ein Boxer aus, kann man da noch Fahrzeuge mit 100.000 km und mehr kaufen?
    Vielen Dank schon mal. ...

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Ich kenne einige BMW Boxer mit weit über 100.000 km auf der Uhr, da ich aber selber nie einen besessen habe, fällt es schwer zu sagen, worauf man jetzt explizit achten sollte vor einem Kauf.
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @Max-fg8yu
      @Max-fg8yu 4 года назад +1

      @@Bike_on_Tour alles klar, danke dir trotzdem!

  • @mck6923
    @mck6923 3 года назад

    Welche von den drei ist für ein 2 m Mann am besten?
    Gruß

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  3 года назад

      Am Besten ausprobieren, auf welcher du dich am wohlsten fühlst, mir fehlt es für eine fundierte Aussage an den nötigen Zentimetern... 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @gert2030
    @gert2030 4 года назад

    Hallo Wolf, erstmal Danke für den tollen Vergleich. Trotzdem - oder gerade deshlab ein paar Nachfragen, speziell zur Tracer 700 bzw. Tracer7 Gt.
    Irgendwo (In einen 1000PS Video?) wurde gesagt, dass sie wegen der recht kurzen Übersetzung nicht wirklich als Reisemotorrad zu gebrauchen ist. Man fährt ja in der Regel doch erst mal 500+ km ins Einsatzgebiet und wenn man da auf der Autobahn ständig das Gefühl hat, den Motor zerlegts, weil er so hoch dreht, ist da auch nicht die reine Freude. Wie hast du das bei der Tracer 700 erlebt.
    Zweitens zur Geländegängigkeit. Ich will vorausschicken, dass ich mich mit dem Moped auf kleinen Landstraßen am Wohlsten fühle. Hab auch nichts gegen eine Schotterstraße einzuwenden, aber härteres eigentlich nur, wenn man ein Ziel (ein Strand, eine Kirche, eine Landschaft ...) anders nicht erreichen kann. (Da wird natürlich mancher sagen, nimmt halt die Geländevariante der Tracer, aber da ist mir die Sitzbank einfach zu schmal.) Darum:
    Sind all die Wege, die du da in dem Video gezeigt hast, mit der Tracer machbar?
    Ist der TET Albanien mit der Tracer machbar, wenn man langsam angehen lässt?
    Ein gutes 2021, mit vielen Reisen, dir und allen die mitlesen!

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Servus,
      also ich hätte den Motor jetzt nicht unangenehm hoch drehend für längere Touren empfunden, und bin damit auch zB. mal 400 km am Stück ins Mühlviertel unterwegs gewesen
      ruclips.net/video/9-So6Ir-vgg/видео.html
      Zu deinen Fragen: Die im Video gezeigten "Offroad-Sequenzen" würden mit der Tracer bei angepasstem Tempo auch gehen, den TET Albanien würde ICH damit aber nie und nimmer fahren wollen bzw. können...
      Nur so als Beispiele zur Einschätzung:
      ruclips.net/video/KqnETgJIvEM/видео.html
      ruclips.net/video/HoKjNtFLphU/видео.html
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @captainkirk23
    @captainkirk23 4 года назад +1

    Was mir hier noch fehlt ist das Ansprechverhalten, wo die Versys bei Übergang vom Schiebe in den Lastbetrieb gerade im unteren Drehzahlbereich nicht so fährt, wie ich mir das vorstelle. Hierbei sollte es doch etwas sanfter und nicht so abrupt, was man auch beim herunterschalten bemerkt, von statten gehen.
    Wie es wirklich toll funktioniert so wie es sein muss, zeigt die V-Strom. Auf ihr habe ich mich sofort wohlgefühlt, wo alles super funktioniert hat. Sie ist sehr leicht zu händeln, und bei meinen 177cm Körpergröße ist auch eine Sitzhöhe von 835mm überhaupt kein Problem. Man bekommt beide Füße mit der kompletten Sohle auf den Boden, was gerade beim rangieren ja nicht ganz unwichtig ist.
    Muß jetzt noch die Tracer probefahren, um herauszufinden ob die für mich als Allrounder geeignet ist.
    Vielleicht kann mir hier jemand etwas zum Ansprechverhalten speziell beim Gas geben, sprich Lastwechselreaktionen sagen, wie sich das in der Praxis auswirkt.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Servus und danke fürs ausführliche Feedback.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @czHonda430
    @czHonda430 Год назад

    Ich hab Dich mal abonniert. Möchte mir nach 1,5 Jahren Führerschein mit 45 Jahren und zwei 20 Jahre alten Bikes(SevenFifty und 1200 Bandit) was aktuelles zulegen. Ich verspreche mir von dir ein bisl Input.

    • @czHonda430
      @czHonda430 Год назад

      Und danke fürs Liken, 🙏. Was mich positiv verwundert das hier doch wirklich viel in Ihren Kommentaren posten, dass sie mit den „kleinen“ zufrieden sind uns es an nichts fehlt…
      Ich spiel halt auch mit dem Gedanken an ein V-Strom. Aber ein 1050 XT. Für den Sonntagsausflug oder für die Weitere Tour und für die 60 km Feierabend „Runterkommenfahrt“
      ….. nur, es gibt halt wirklich viele gute Mopeds. Danke für den guten Bericht

  • @playagin
    @playagin 4 месяца назад

    Ich bin die ganze zeit am überlegen ob ich die Versys 650 ab 2022 (wegen tc) oder ob ich die Suzuki v-strom 650 ab 2017 (wegen tc) kaufen soll.
    Beide sind preislich in meiner Nähe im Bereich von 6500-7000€ zu haben.
    Ich suche nämlich ein bike als Alltags Moped was ganzjahres bewegt wird (ausser bei eis und glätte) und was hin und wieder mal paar kurven sehen soll wobei das nur zweitrangig ist.
    Andere bikes kommen aus finanziellen Gründen nicht in Frage.
    Danke falls hier jemand antwortet 😊

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin 4 дня назад

      Der Wert des Motorrades zeigt sich, wenn man die Elektronik abstrahiert.

    • @playagin
      @playagin 4 дня назад

      @Mar_Tin also ich hab die VStrom und werde TC nicht mehr abgeben wollen für ein dauer Jahres Motorrad

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin 4 дня назад

      @ Die V-Strom wäre gut selbst ohne Elektronik, aber wer traut sich heute noch auf Motorrad pur.
      Heisst, wie lernen junge noch, Gasgriff und Joystick zu unterscheiden.

    • @playagin
      @playagin 4 дня назад

      @@Mar_Tin das geht schon , wenn man oft genug sich traut Motorräder zu kaufen und oder zu testen.
      Ich empfehle jeden Alltagsfahrer Traktionskontrolle.
      Hat mir in dem Eis und Schnee jetzt öfter geholfen 😉

  • @robertobob6574
    @robertobob6574 6 месяцев назад

    V-Strom all the life!

  • @robertsteininger5470
    @robertsteininger5470 2 года назад +2

    Kawasaki!!!!

  • @reinhardgruner3591
    @reinhardgruner3591 2 месяца назад

    👍👍 23:16

  • @wildcat38
    @wildcat38 4 года назад +3

    3 tolle Allrounder für kleines Geld.

  • @stefanlehnert440
    @stefanlehnert440 4 года назад +1

    Servus Wolf, danke für den Vergleich. Machst du echt gut! Ich kann mich trotzdem nicht entscheiden aber die V Strom ist schon a super Radl.
    An die anderen: hat jemand die 1000er V Strom gegen die 650 er getestet?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Servus,
      vielleicht interessieren dich ja diese Testberichte zum Nachlesen:
      www.bike-on-tour.com/testberichte/motorr%C3%A4der/suzuki-v-strom-650/
      www.bike-on-tour.com/testberichte/motorr%C3%A4der/suzuki-v-strom-1000/
      www.bike-on-tour.com/testberichte/motorr%C3%A4der/suzuki-v-strom-1050-xt/
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @christianziegler7812
      @christianziegler7812 4 года назад +6

      Hallo Stefan!
      Ja, ich bin beide gefahren und habe mich dann letztes Jahr für die 650iger XR entschieden. Die ist deutlich handlicher und hat für mich ausreichend Leistung, da ich hauptsächlich alleine fahre. Die 1000er schiebt gewaltig von unten an, ist deutlich besser ausgestattet und hat viel schärfere Bremsen aber im Alltag brauch ich das Meiste, das sie kann nicht.
      Die neue 1050iger ist aber doch deutlich was anderes und nicht vergleichbar. Ich fahre seit 25Jahren Motorrad und hatte selten so viel Spass (im Alltag) wie mit meiner Suzuki 650xt

  • @jurgeneder6992
    @jurgeneder6992 4 года назад +3

    Ja Wolfi , seit heuer mit der Versys unterwegs , liebäugle ich schon lange damit .
    Nur mal so in den Raum gestellt , lasst sich da nicht das Fahrwerk verstellen , ich vermute doch JA

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад

      Nur das Federbein in der Vorspannung, so wie auch bei der Versys - hab mich da etwas schlecht ausgedrückt, die Tracer ist die einzige im Trio, bei der sich auch die Gabel einstellen lässt.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @CyberducPA
    @CyberducPA 4 года назад +2

    Wie immer eine gute Übersicht, aber ich bin in einem Punkt anderer Meinung: die Mel kann maximal die zweitbeste Sozia der Welt sein.
    Für die Tour auf Straßen würde ich aber die versys noch vor der vstrom sehen. 650er muss ich aber sowieso erst mal fahren ob das für mich und meine Frau ( die beste Sozia der Welt) leistungsmässig taugt.
    👍👍😇

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Na dann wünsch ich euch noch viel Spaß zu zweit am Motorrad 👍 allzeit gute Fahrt!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @bertholdg.6936
    @bertholdg.6936 2 года назад

    Werde in wenigen Wochen von meiner geliebten SV650 Bj.2019 umsteigen auf eine V-Strom 650XT. Möchte wieder mehr reisen, aber nicht auf den tollen V2 verzichten.

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  2 года назад +1

      Viel Freude und allzeit gute Fahrt damit!
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @MrLongbow560
    @MrLongbow560 4 года назад

    Was mich immer faziniert, wie man es schafft, während der Fahrt das Vorderrad zu lupfen...
    Ist doch bei der Leistung (für mich) unmöglich?????

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +1

      Wo ein Wille, ist auch ein Weelie bzw. Weg 😉
      ...hat aber natürlich im Verkehr nix zu suchen.
      So long,
      da Wolf 🐺

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 4 года назад

    Nicht meine präverierteste Modelle, aber schöner Vergleich👍

  • @kwik2008
    @kwik2008 2 года назад

    😊🙏

  • @erichRussel
    @erichRussel 4 года назад

    Top Video ....Danke machst du alles alleine?

    • @Bike_on_Tour
      @Bike_on_Tour  4 года назад +4

      Danke!
      Ja, eine Schnittcrew könnte ich mir nicht leisten - gestern Vormittag gedreht und am Nachmittag geschnitten. 😉
      So long,
      da Wolf 🐺

    • @erichRussel
      @erichRussel 4 года назад

      @@Bike_on_Tour Respekt sehr professionell

  • @samirokanovic5631
    @samirokanovic5631 5 месяцев назад

    Alllein dass Suzi normalen Drezaahlmesser hat verdient sie den Sieg

  • @StudenRS
    @StudenRS 4 года назад +2

    Aus den genannten Gründen: Tracer 700

  • @franzrikal2632
    @franzrikal2632 2 года назад +1

    Kawasaki

  • @keinname629
    @keinname629 Год назад

    Wen interessiert eigentlich die offizielle Zuladungsgrenze?
    Hat schon jemals die Polizei jemanden gezwungen Sozia oder Gepäck abzuladen?

    • @-waz-773
      @-waz-773 3 месяца назад

      Kannst da auch 350kg drauf packen aber bremst dann wie ein LKW, darum geht's.

  • @Ability_to_Swing
    @Ability_to_Swing 4 года назад +1

    naja