Märklin Modellbahn - Holzunterbau in Fünf Minuten
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Wir bauen den Unterbau für meine neue Märklin HO Anlage in 5 Minuten.
Das Video ist ein Zusammenfassung von 2 längeren Videos:
EINE MÄRKLIN ANLAGE ENTSTEHT - Folge #2: Der Unterbau (1 von 2) • EINE MÄRKLIN ANLAGE EN...
EINE MÄRKLIN ANLAGE ENTSTEHT - Folge #3: Der Unterbau Bau (2 von 2) • EINE MÄRKLIN ANLAGE EN...
Danke für das Video, das Vorlage für meinen Modellbahnunterbau war. Die beschriebene Ausführung funktioniert wirklich. Ich hätte sonst nicht gewusst wie ich das machen soll.
Hallo Thomas
Freut mich daß Dir das Video helfen konnte. FYI - Meine Videos: Folge #2 und Folge #3 hatten das selbe Thema. Dieses Video war nur ein kurze 5 Minuten zusammen Schnitt davon.
Gruss aus Kanada
Thomas
Tolle Zusammenfassung! Deine Videos motivieren mich sehr auch endlich den Unterbau meiner Anlage fertigzustellen!
Danke Micha - So war auch mein Anfang. Die anderen auf RUclips haben mich motiviert. Und dann nach vielen Monaten von Planen ging es los.
Tommy Canada's Moba Zimmer mittlerweile habe ich den Grundrahmen auch fertiggestellt :)! Jetzt gehts an die Trasssen, welche ich mit Gummikork bekleben werde. Nochmal danke für deine hilfreichen und interessanten Videos!
Lieber Thommy!
Schöne Zusammenfassung. Wenn man dich so professionell arbeiten sieht, kommt man auf den Gedanken, dass Du bestimmt schon einmal eine Tischlerlehre gemacht hast... Doch lieber auch schon Löcher für die Kabel vorbohren - ist später einfacher!
Viele Grüße, ANDI aus Fredenbeck (STD)😄🔨🗜🪛🚂👍
Hallo Andreas
Ich danke Dir. Ich musste über dein Kommentar ein bisschen lächeln. Denn ich war immer so werkzeuglicht ungeschickt. Mein Lehrer (Werken) hat sogar mal gesagt das ich 2 linke Hände hätte. :). Ja aber mit alter kommt Geduld. Und es gibt ja auch RUclips - wo ich viel gelernt habe.
Gruss aus Kanada
Thomas
Ahhh -so fing alles an 🙂
Hallo Martin
Ja so fing es an. Methode natürlich von RUclips (Eisenbahn & Co) abgekuckt.
Gruss aus Oakville am Ontario See
Thomas
Great job! Thank You. Best regards from France
Thanks RAILsIMAGES trains
Greetings from Canada 🇨🇦
Thomas
Hallo Thommy
Klasse Zusammenfassung 👍
Ich bin beeindruckt von deinen Projekt.Würde auch so viel Platz zur Verfügung haben.Pass auf dich auf..Lg Jürgen 🙋🏼♂️
Danke Jürgen. Ja ich habe viel Platz - dass heißt also dass das project, grosser ist, länger dauern wird, und teuerer sein wird. Das ist ja auch OK. Gruss aus Toronto. Stay safe !
Ich beneide Dich um den vielen Platz 😃
Ja - aber wie das so geht - mann will immer mehr Platz für die MoBa
Gruss aus Toronto
Thomas
Sehr schöne Handwerksarbeit!
Thanks Modellcenter2005 ! Das Endergebnis war fur mich ein bisschen Überraschend.
Tom
Rush 😊
I live here in YYZ - so of course Rush
Gute arrrrrrrrbeit
Tolles Bauvideo. Klasse. 👍👍👍👍👍
Danke Modellbahn JP. Es hat mir viel spass gemacht und meine Frau und Tochter waren auf Winterurlaub, da konnte ich schneller voran kommen. Gruss aus Kanada
wie cool 😀
Thanks Leipziger Junge !
Und der Unterbau hält immer noch 😂😂
Greeting from Canada 🇨🇦
Tom
Servus
Verfolge von Anfang an deine Videos
Jetzt muss ich mal was zu schreiben
Deine Filme sind echt klasse daumen hoch
Hi Tommy schoen gezeigt wie man solche Spanten baut und zusammenschraubt. Oftmals sieht man ja nur den fertigen Rahmen. Schöne Grüße aus Baden Württemberg
Danke Thomas Märklin Modelleisenbahn - Freut mich dass es Dir gefallen hat.
Gruss aus Kanada
Thomas
Schöner Unterbau. Top
Leider sehe ich hier den gleichen Fehler den auch ich gemacht habe.
Der Rahmen schließt oben bündig mit den querstreben ab. Wenn dort mal ein Kabel hin kommt ist das echt schlecht. Ich habe nun 1cm niedrigere querstreben und kann Kabel ziehen wie und wo ich will.
Hallo Dietmar
Ja Danke für den Tipp. Ich habe schon eine lange liste von Sachen die ich mit meiner nächsten Anlage anders machen werde.
Gruss aus Kanada 🇨🇦
Thomas
Warum Tommy canada ?
Gibt es auch einen Tommy Afrika?
Broma de sabado.
Wünsche dir einen schönen Tag.
War ein Spaß von 🙃🤥 hihi.
Ich finde deinen Bericht sehr unterhaltsam du hast eine angenehme Stimme
Hallo Tommy , das war ein schönes interessantes Bauvideo .
LG Sven Eisenbahner
Danke Svem, es war einfacher als ich dachte !
Vorschlag zur Vorbereitung für eine aufgeräumte Verdrahtung: mit der Lochsäge Durchstiche (ca. 30 bis 50 mm Durchmesser) in allen Modulen vorher schneiden zur Aufnahme der unvermeidlichen Kabelstränge.
Thanks Peter !
Ja ein paar Hundert Meter Kabel wird es ja werden. Ich nehme an bis zu 1000m sogar.
Gruß aus Kanada 🇨🇦
Thomas
Schönes Video. Welche Holzlatten hast du da verwendet, also Holzart Länge, breite, dicke.
Lg
Hallo Sasha - Es sind Kanadische Massen: 243cm lang x 8.5cm Breit x 18mm dickes Kiefer
Mehr detail in Folge #2 ab 3:25
ruclips.net/video/pVx48EPxlGY/видео.html&ab_channel=TommyCanada%27sMobaZimmer
Tom
Wir haben eine Platte die ist zwar nur 2,17 mal 1,96 Meter für bisher 6,68 Euro
Das ist ein guter Preis !!!
LG Thomas
Habe meinen Unterbau mit 19mm Dreischicht verleimtem Holz gebaut. Habe schon gesehen das sich normale Bretter mit der Zeit verbiegen. Hast du kein Problem damit?
Bruno, noch nicht. Mal sehen ob sich da was über Zeit versieht.
Hallo Tommy. Auf welche Höhe hast Du den Unterbau/Rahmen gebaut?
Hallo Hermann.
Unterkante vom Unterbau (wo man sich immer den Kopf dran stösst😂) ist 82 cm. Die Latte is 8cm Breit - also Baue ich auf den Rahmen der 90cm hoch ist. Schattenbahnhof auf 95cm (inkl. 3mm Kork) und die Hauptebene ist auf 110cm.
Gruss aus Kanada 🇨🇦
Thomas
@@tommycanadasmobazimmer Vielen herzlichen Dank.
Was ist das für ein Holz ?
Udo, Ich glaube es ist Fichte. Im meinem Video - Folge #2 gebe ich mehr Informationen darüber. ruclips.net/video/pVx48EPxlGY/видео.html Um 3 Minuten 30 Sekunden im Video
Gruss aus Oakville am Ontario See
Thomas
Einmal in die Vergangenheit...
Yes, its like a remix or remaster. I don't have the technology at my disposal to create the Anthony (Tom) of 2015 or whatever\ver you call him.
@@tommycanadasmobazimmer It's all good... great stuff. 👍👍 By the way, my tech was a JVC Everio Camcorder and 2 shirts. 😀