Habe 40 kubotai im 90p und bin echt happy damit, cooler schwarmfisch. Hatte diesen Fisch überhaupt nicht am Schirm aber dank liquid Nature jetzt in meinen Becken. Grüße gehen raus 🙋♂️
Danke für das Video. Ich will bald eine 30er Gruppe in mein neues 120p setzten, sobald es bereit dafür ist. Ich freue mich wirklich schon riesig. Da kommt das Video wie gerufen 😁👍🏻🐠🌿🐠!
enorme qualität der videos...sympatisch obendrein ...informativ ich hoffe bald kommt die angemessene grosse reichweite würde ich euch sehr gönnen ...weiter so
Und die sind dabei authentisch. Ich war schon einmal in ihrem Laden in Wien! Der Stefan hat mit mir über eine halbe Stunde geplaudert und gefachsimpelt, obwohl ich gar nichts gekauft habe...! Super nette Burschen, das ganze Team! Das ist nicht überall so, manche sind nur vor der Kamera scheißfreundlich.
Ein Mal wieder ein echt schönes Video ❗ Bitte mehr von Fisch 🎏 Vorstellung. Aber es wäre schön wenn du (ihr) auch das ungefähre, zu erreichenden Alter ärwanst. So mit könnte man ausschließen daß die Parameter nicht optimal zu scheinen. Bitte macht weiter SooO
Hallo. Habe da .al ne ganz andere Frage. Habt ihr eigentlich ein Video über den Aufbau von eurem kleinem Brasilienstyle Becken? Ein Video über Soil wechsel habe ich leider nur gefunden. Möchte gerne selber in einer Ecke einen ziemlich hohen Berg bauen. Und würde gerne wissen wie man sowas angeht. Schätze bei diesem Becken kann man sich das gut herleiten. Vielen Dank schon mal 🙂
Zuersteinmal ein herzliches Dankeschön für die tollen Skimmguard´s für den Eheim-Skimmer den ich bei euch bestellt habe. Ich hatte schon so viele Sachen ausprobiert und immer hat er den Topf angesaugt. Da euer Topf ein bisschen größer ist und somit gut durchdacht ist funktioniert er in meinen beiden Becken hervorragend. Aber zu meiner Frage. Ich würde diese Fische so gerne in meinem Becken halten. Allerdings ist es ein Dennerle Weißglass 70 Liter Becken was die Abmaße von 50 cm Kantenlänge aufweist. Drinnen befinden sich zurzeit nur Garnelen. Der Aufbau ist mit viel Holz rechts und links gestaltet. Meinst du das die sich dort noch wohl fühlen bei einer Stückzahl von 10? Oder würdest du da etwas anderes empfehlen. Würde es schon cool finden wenn da so ein paar Fische so durch meine Unterwasserwelt schwimmen.
Sind wirklich sehr schöne Fische. Ich halte aktuell noch 10 Tiere in einem 60cm Becken und ich beobachte das sich die Tiere ziemlich jagen, liegt das an zu geringem Besatz?
Hallöchen, auch dies ein wunderhübsches Fischlein 😉 ....ich plane in nächster Zeit ein 530L Asienbecken mit Fischen, die allesamt max 8 cm werden, mehrere Arten bei 2,5 cm ....nun überlege ich, ob ich diesen hier oder den Augenfleckbärbling einsetzen soll. ....der größte Fisch im Becken wird wohl die Pastellgrundel, da ich unbedingt einen Höhlenbrüter haben mag. Neben Zwerggarnelen sollen noch Sulawesi Garnelen und Pandaschmerlen für Ordnung sorgen... auch überlege ich, die Strömung im unteren Drittel anzulegen (mittelstark), damit die oberen Zonen ruhig bleiben und ggf auch ein paar Honiggurami mit einziehen ...!? Das Aquarium wird viele sehr krautige Zonen, mit Moosen überwucherte Wurzeln und Mondsteine/Lavasteine sowie freie Zonen mit Graswiesen auf Lavagranulat. Aufsteigende Höhen werde ich sicher mit Soilnetzen bzw mit Steinen bedeckte soilgefüllte Auflaufformen aus Glas gestalten (versteckt).....
Ich habe eine Frage, auf bestimten Homepage steht, dass man sie ohne Problem mit Zwerggarnelen vergesellschaften kann, jedoch nicht mit Zwergkrebsen. Geht der Zwergbärblig an die Krebse oder eher umgekehrt? Ich möchte nicht Garnelen und Zwergkrebse halten, sonder entweder oder und ich informiere mich gerade was geht und was nicht. Soweit ich weiß halten sich die Microdevario kubotai eher im oberen Teil auf.
Hey Liebes Liquid Nature Team, Habe vor mit ein 70l scaperstank von Denerle zu kaufen könnte ich diesen und auch ander Fische darin halten da ja die Länge keine 60cm auf weist sonder nur 50 aber die grundfläche doch ziemlich von den cm2 aufs Gleiche rauskommt ? Mit freundlichen Grüßen Michael
Hallo Michael, grundsätzlich ist der scaperstank 70 ja ganz cool, aber du hast es schon erkannt, 60cm wären besser. aber auch im scaperstank sind fische möglich, sollten dann aber tiere sein die nicht so schwimmfreudig sind, die kubotai würde ich nicht in ein scaperstank 70 setzen.....
Ein wirklich hübscher Fisch. Ich habe vor drei Wochen ebenfalls ein Oase ScaperLine 100 eingerichtet und denke nun über Fische nach 😀 Aktuell tendiere ich zu 30 Trigonostigma somphongsi. Würdest Du die auf einen Schlag kaufen und einsetzen oder erst mal z.B. 10 und das Nitrit beobachten. Der Peak ist schon vorüber, aber es sind bislang nur 25 Amanos, 25 Sulawesis und ca 50 Schnecken im Aquarium. Liebe Grüße, Andreas
Süßer kleiner Kerl den ich auch gerne pflegen und vermehren möchte. Bist du dir sicher, dass sie ihren Babys nicht nachstellen? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen. Hast du da Erfahrung?
Ich habe auch welche und habe ein Problem. Ich benutze eine Glasscheibe, damit sie nicht raus springen. Beim Füttern gehen die so ab, dass sie aus dem Wasser und an die Glasscheibe knallen. Anschliessend schwimmen sie benommen durchs Becken und verenden zum teil daran. Habe dadurch schon die Hälfte des Schwarms verloren... Weiss jemand eine bessere und optisch schöne Lösung? Ich werde den Fischen zu liebe keine mehr nachkaufen...
...oder Wasserstand senken, damit mehr Platz zwischen Wasseroberfläche und Deckscheibe ist. Alternativ, einen Kastenaufsatz basteln bzw. einen "Terrarienaufsatz" so dass man quasi ein Paludarium hat, welches man auch noch schön bepflanzen kann.
Ist auf jeden fall einer meiner Favoriten wenn es um Grüne Fische geht :D
Du bist krasser Typ ;) I love deine Videos!
Habe 40 kubotai im 90p und bin echt happy damit, cooler schwarmfisch. Hatte diesen Fisch überhaupt nicht am Schirm aber dank liquid Nature jetzt in meinen Becken. Grüße gehen raus 🙋♂️
40 x 3,50 euro lol expensive hobby
Danke für das Video. Ich will bald eine 30er Gruppe in mein neues 120p setzten, sobald es bereit dafür ist. Ich freue mich wirklich schon riesig. Da kommt das Video wie gerufen 😁👍🏻🐠🌿🐠!
Sehr interessanter Fisch, vielen Dank für das Video.
Deine Videos sind echt toll, ich liebe diese Fische, habe die auch!
enorme qualität der videos...sympatisch obendrein ...informativ ich hoffe bald kommt die angemessene grosse reichweite würde ich euch sehr gönnen ...weiter so
Und die sind dabei authentisch. Ich war schon einmal in ihrem Laden in Wien! Der Stefan hat mit mir über eine halbe Stunde geplaudert und gefachsimpelt, obwohl ich gar nichts gekauft habe...! Super nette Burschen, das ganze Team! Das ist nicht überall so, manche sind nur vor der Kamera scheißfreundlich.
Super schöner Fisch habe ich selbst auch 👍
Richtig klasse! Ich hatte erst 10, das Schwarmverhalten hat sich aber erst mit 20 eingestellt.
ja bei solchen fischen gillt dann ausnahmsweise : viel hilft viel ;)
Toller Fisch 🥰
Tolles Video 😌!
Abend ist gerettet ✅
Ich 🥰 sie. Besonders weil sie auch bei viel Licht immer munter unterwegs sind.
Ein Mal wieder ein echt schönes Video ❗ Bitte mehr von Fisch 🎏 Vorstellung. Aber es wäre schön wenn du (ihr) auch das ungefähre, zu erreichenden Alter ärwanst. So mit könnte man ausschließen daß die Parameter nicht optimal zu scheinen.
Bitte macht weiter SooO
Also one of my favorites. 🐟❤️
Love this fish! Can you put with guppies?
Bin begeistert von euren Videos vielleicht könntet ihr den Zwergblaubarsch
Dario Dario Vorstellen dieser 🐠 hat es mir sehr angetan.
Sehr schöner Fisch, hätte ich auch gerne mal, aber leider in der Nähe kein Laden der sie anbietet.
Hallo. Habe da .al ne ganz andere Frage. Habt ihr eigentlich ein Video über den Aufbau von eurem kleinem Brasilienstyle Becken? Ein Video über Soil wechsel habe ich leider nur gefunden. Möchte gerne selber in einer Ecke einen ziemlich hohen Berg bauen. Und würde gerne wissen wie man sowas angeht. Schätze bei diesem Becken kann man sich das gut herleiten. Vielen Dank schon mal 🙂
Grüß dich habe mal eine Frage , würdest du die Tiere in einem Pool Aquarium der Maße 110*20*20 halten ? Lg
Zuersteinmal ein herzliches Dankeschön für die tollen Skimmguard´s für den Eheim-Skimmer den ich bei euch bestellt habe. Ich hatte schon so viele Sachen ausprobiert und immer hat er den Topf angesaugt. Da euer Topf ein bisschen größer ist und somit gut durchdacht ist funktioniert er in meinen beiden Becken hervorragend.
Aber zu meiner Frage. Ich würde diese Fische so gerne in meinem Becken halten. Allerdings ist es ein Dennerle Weißglass 70 Liter Becken was die Abmaße von 50 cm Kantenlänge aufweist. Drinnen befinden sich zurzeit nur Garnelen. Der Aufbau ist mit viel Holz rechts und links gestaltet. Meinst du das die sich dort noch wohl fühlen bei einer Stückzahl von 10? Oder würdest du da etwas anderes empfehlen. Würde es schon cool finden wenn da so ein paar Fische so durch meine Unterwasserwelt schwimmen.
Sicher auch schöner Fisch für Garnelen Vergesellschaftung geeignet?
Sind wirklich sehr schöne Fische. Ich halte aktuell noch 10 Tiere in einem 60cm Becken und ich beobachte das sich die Tiere ziemlich jagen, liegt das an zu geringem Besatz?
Hallöchen,
auch dies ein wunderhübsches Fischlein 😉 ....ich plane in nächster Zeit ein 530L Asienbecken mit Fischen, die allesamt max 8 cm werden, mehrere Arten bei 2,5 cm ....nun überlege ich, ob ich diesen hier oder den Augenfleckbärbling einsetzen soll. ....der größte Fisch im Becken wird wohl die Pastellgrundel, da ich unbedingt einen Höhlenbrüter haben mag. Neben Zwerggarnelen sollen noch Sulawesi Garnelen und Pandaschmerlen für Ordnung sorgen... auch überlege ich, die Strömung im unteren Drittel anzulegen (mittelstark), damit die oberen Zonen ruhig bleiben und ggf auch ein paar Honiggurami mit einziehen ...!?
Das Aquarium wird viele sehr krautige Zonen, mit Moosen überwucherte Wurzeln und Mondsteine/Lavasteine sowie freie Zonen mit Graswiesen auf Lavagranulat. Aufsteigende Höhen werde ich sicher mit Soilnetzen bzw mit Steinen bedeckte soilgefüllte Auflaufformen aus Glas gestalten (versteckt).....
Ich habe eine Frage, auf bestimten Homepage steht, dass man sie ohne Problem mit Zwerggarnelen vergesellschaften kann, jedoch nicht mit Zwergkrebsen. Geht der Zwergbärblig an die Krebse oder eher umgekehrt? Ich möchte nicht Garnelen und Zwergkrebse halten, sonder entweder oder und ich informiere mich gerade was geht und was nicht.
Soweit ich weiß halten sich die Microdevario kubotai eher im oberen Teil auf.
ich denke, wenn, dann frisst der krebs den Fisch ;)
@@LiquidNature Ich meine dann auch eher die Krebsbabies. :)
Würden sie sich an Apistogramma Nachwuchs vergehen?
gute frage!
denke nicht, die Kubotais suchen ihre Nahrung ja eher an der Wasseroberfläche....
Hey Liebes Liquid Nature Team,
Habe vor mit ein 70l scaperstank von Denerle zu kaufen könnte ich diesen und auch ander Fische darin halten da ja die Länge keine 60cm auf weist sonder nur 50 aber die grundfläche doch ziemlich von den cm2 aufs Gleiche rauskommt ?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Hallo Michael,
grundsätzlich ist der scaperstank 70 ja ganz cool, aber du hast es schon erkannt, 60cm wären besser.
aber auch im scaperstank sind fische möglich, sollten dann aber tiere sein die nicht so schwimmfreudig sind, die kubotai würde ich nicht in ein scaperstank 70 setzen.....
Ein wirklich hübscher Fisch. Ich habe vor drei Wochen ebenfalls ein Oase ScaperLine 100 eingerichtet und denke nun über Fische nach 😀 Aktuell tendiere ich zu 30 Trigonostigma somphongsi. Würdest Du die auf einen Schlag kaufen und einsetzen oder erst mal z.B. 10 und das Nitrit beobachten. Der Peak ist schon vorüber, aber es sind bislang nur 25 Amanos, 25 Sulawesis und ca 50 Schnecken im Aquarium. Liebe Grüße, Andreas
👍👍👍👍
Süßer kleiner Kerl den ich auch gerne pflegen und vermehren möchte. Bist du dir sicher, dass sie ihren Babys nicht nachstellen? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen. Hast du da Erfahrung?
Glaube ich nicht jedoch würde ich wirklich mehr davon einsetzen oder eine weitere Art dazugeben😉
You have a very good Channel , if only you can have more subtile like french !
Thanks
Ich habe auch welche und habe ein Problem. Ich benutze eine Glasscheibe, damit sie nicht raus springen. Beim Füttern gehen die so ab, dass sie aus dem Wasser und an die Glasscheibe knallen. Anschliessend schwimmen sie benommen durchs Becken und verenden zum teil daran. Habe dadurch schon die Hälfte des Schwarms verloren... Weiss jemand eine bessere und optisch schöne Lösung? Ich werde den Fischen zu liebe keine mehr nachkaufen...
Vielleicht solltest du Tabletten geben die nach unten fallen.
Du könntest an die Glasscheibe etwas Schaumstoff oder ähnliches kleben.
Du könntest durch eine Glasröhre oder Schlauch das Futter tiefer ins Wasser geben,so dass sie sich nicht mehr um den Futterneid springen.
@@jurgenrolandkrause6960
Futterrohr und Petrischale aus Glas in Kombination habe ich auch für meine Garnelen.
...oder Wasserstand senken, damit mehr Platz zwischen Wasseroberfläche und Deckscheibe ist. Alternativ, einen Kastenaufsatz basteln bzw. einen "Terrarienaufsatz" so dass man quasi ein Paludarium hat, welches man auch noch schön bepflanzen kann.
Sehr springfreudig meiner Erfahrung nach.
Kann ich nur bestätigen.
Hallo an alle. Kann jemand gute Test Wasser empfehlen? Ich suche günstige TestWasser. Danke.
www.liquidnature.at/produkt/jbl-testlab-proscape/
Antwort auf A R
Hallo leute