Antike Hardware und alte Daten restaurieren | c’t uplink 40.3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Auf manchem Dachboden schlummert ein Computer aus frühen Tagen. Wie man alte Daten bergen und vergilbte Gehäuse zum Glänzen bringt, erklären wir im c’t uplink.
    Beim Stöbern im Keller oder auf dem Dachboden findet man eine Kiste mit alten Floppy-Disks oder gar eine Datasette. Doch wie kommt man an die alten Daten ran? Oder man entdeckt den geliebten ersten eigenen Computer, aber so vergilbt ist der kaum vorzeigbar.
    Wie man alte Daten ins Neuland rettet und alte Hardware restauriert, zeigt die diesjährige Retroausgabe der c’t, um die sich der aktuelle c’t uplink dreht. Lutz Labs hat sich bei professionellen Datenrettern umgehört, hat aber auch Tipps für den Hausgebrauch parat. Jan Mahn weiß warum Gehäuse vergilben und wie man sie wieder mausgrau bekommt. Und Peter Siering berichtet über gefälschte Chips, die das Leben eines Elektro-Restaurateurs schwer machen.
    Im c’t uplink sprechen die c’t Redakteure mit Moderator Keywan Tonekaboni über ihre Erfahrungen und wie man sich am Besten an die alten Schätze heranwagt.
    Mit Lutz Labs, Peter Siering, Jan Mahn und Keywan Tonekaboni
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    adesso - CHANCENGEBER FÜR DEINE ZUKUNFT - du willst einsteigen, wo Zukunft programmiert wird? Dann gestalte mit uns u.a. als Software Engineer Java die Digitalisierungswelt von morgen! Wir gehören für Newcomer und Professionals zu den Top-Adressen in der IT-Welt. Bei adesso machen die Menschen den Unterschied und den Erfolg. Und die Perspektiven stimmen auch.
    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Комментарии •

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 3 года назад +1

    Genau so ein Gebastel mit einer Uhr habe ich auch vor 35 Jahren gebastelt. Nur handelt es sich bei mir um eine Armbanduhr, deren Gehäuse defekt war. Diese habe ich in die Verpackung (damals meistens ABS-Klappgehäuse) eingebaut und mit einem Batteriehalter und einer AA-Zelle versehen. Läuft auch noch.

  • @ittechnik
    @ittechnik 3 года назад +2

    Ich liebe das Retroheft. :/)

  • @volkerkrause6317
    @volkerkrause6317 3 года назад +1

    Behaltet bitte das Intro usw. wie es ist. Veränderungen sind wichtig. Es muss nicht auf alles reagiert werden was einigen V..... nicht passt. Ihr macht das Super. 👍👏

  • @matthiasutrata4836
    @matthiasutrata4836 3 года назад +1

    Wann geht essen endlich wieder in den uplink-Keller? Die Länge ist zwar toll, aber so das „Haptische“ fehlt in diesen Runden. Ein Blick auf ein c‘t Heft oder eine Artikelseite fangen das nicht so ganz auf….

  • @mhl1740
    @mhl1740 3 года назад +3

    Wg. der Kritik an der letzten Sendung: Man muss nicht Allen alles recht machen! Und einige Nasen verstehen eben keine Ironie.

  • @Deluxe23
    @Deluxe23 3 года назад

    Ich war ganz überrascht als ich das Retro-Heft im Briefkasten hatte. Cool!

  • @g85w20
    @g85w20 3 года назад +6

    10:08 Der Moment an dem ich "älterer Zuschauer" wurde...

  • @Wolfgang.-
    @Wolfgang.- 3 года назад +1

    41:35 Klugscheißer-Modus an: wenn das keine Monozelle war 😃

  • @BaumInventions
    @BaumInventions 3 года назад

    3:30 Als ergänzung zu "einfach mal anfangen" : Ich habe die Festplatte eines Retro PC zum clonen in einen Windows 10 Computer gebaut. Windows 10 hat irgendwas an der Festplatte so verändert das das Linux System nun nicht mehr bootet... Also schief gehen kann da schon was...

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 3 года назад +2

      Etwa anno 2015 hatte ich einen Adapter von USB auf S-ATA und 2x P-ATA (3,5" und 2,5") im Einsatz, der tatsächlich einen Schiebeschalter hatte, mit dem man die Laufwerke auf read-only setzen konnte. Das war sehr praktisch beim Klonen, damit man nicht versehentlich in die falsche Richtung klont. Leider fällt mir der Hersteller nicht mehr ein. Ich weiß nur noch, dass da ein weiterer Schiebeschalter für die Stromversorgung war.

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 3 года назад

      Hi, kein Vorwurf, aber „sicher“ dass Du in der Datenträger erwaltung nicht beim importieren falsch geklickt hast? Wie hast Du denn „geklont“? Mit welchem Programm? Vielleicht war das ja schuld?
      Ich habe das schon echt etliche Male gemacht, und davon gehört, aber Windows hat noch nie eine Partition bei mir verbogen!

    • @BaumInventions
      @BaumInventions 3 года назад

      @@Bogomil76 Klar kann es sein das was schief gelaufen ist meinerseits. Ich hab die Festplatte einfach nur angesteckt und erstmal durch das Dateisystem gebrowst ohne was zu verändern. Dann ist mir aufgefallen das Windows überall Dateien ablegt mit den ordneroptionen. Eventuell wollte Windows schreiben und hat den Bootsekto angepasst o.ä. Es war ein Linux System aus den 90ern… Zusätzlich habe 0Plan von Linux.

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 3 года назад

      @@BaumInventions Ja gut, das stimmt, alleine sich einen Ordner anzuzeigen, liegt sehr wahrscheinlich um die Desktop ini ab…
      Aber ja, „einfach“ mal anschliessen für n Laien ist dann evtl nicht die beste Empfehlung..

  • @Shizzle_My_Nizzle
    @Shizzle_My_Nizzle 3 года назад +4

    Interessantes Thema. Passend zu dem Thema empfehle ich den Kanal von "The 8-Bit Guy"
    ruclips.net/user/adric22

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 3 года назад

    Video bei YT eher als bei Heise selbst?

    • @tonekaboni
      @tonekaboni 3 года назад

      Es gab Verzögerungen im Betriebsablauf. ;)

  • @mcmarco
    @mcmarco 3 года назад +1

    Vorweg, interessanter Podcast aber leider hier besteht wieder das alte Problem, dass die Lautstärken der einzelnen Teilnehmer sehr schwankt. Habe den Podcast als Audio only, wie immer, unterwegs gehört und der Herr mit dem Flipper Thema war leider fast komplett nicht zu verstehen. Kann ich dann lauter machen aber wenn dann einer der anderen Gäste was sagt fliegen einem die Ohren weg. Da sollten die Video Produzenten mal endlich ihren Hintern hochbekommen und die Lautstärke ordentlich einheitlich Pegeln oder die Gäste gebeten werden etwas deutlicher/lauter zu sprechen.
    Das Problem besteht ja schon leider seit Jahren, da ran kann man gut erkennen, dass der Audiopodcast nur ein ungeliebtes Nebenprodukt des Videos ist. Sehr Schade!

  • @Lackaustausch
    @Lackaustausch 3 года назад +3

    Habt ihr beim 8-Bit Guy 'abgeschaut'? 😏🤪😎
    ruclips.net/video/qZYbchvSUDY/видео.html
    ruclips.net/video/AvXXkB2jic0/видео.html