Leute! Was für ein genialer Pizzaiolo-Meisterkurs! Der sollte als Ausbildungsgrundlage dienen... wieder mal ein richtig tolles Video von euch, danke dafür 👍
Danke für das tolle Video. Meine Lieblingspizza ist mit Schwarzwurst. Wenn die Pizza fertig ist, kommen eingelegte Gürkchen oben drauf. Grüße aus Berglen
Hallo ihr zwei "hessischen Italiener" 🙂 Wieder ein absolut professionelles Video, echt klasse. Von der Vorgehensweise bin ich absolut bei euch, ein keinen Unterschied habe ich jedoch festgestellt. Ich forme meinen Pizzateig auf einer mit Semola bestreuten Oberfläche aus Edelstahl aus und hebe ihn dann auf die Pizzaschaufel (natürlich mit Löchern), klopfe das überschüssige Semola durch mehrmaliges aufklopfen der Schaufel auf der Unterlage ab, ziehe ihn auf die gewünschte Form und Größe und erst dann kommt die Pizzasauce und der weitere Belag. Das hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass der Teig leichter auf die Schaufel geht, da er nicht so schwer ist und die Tomatensauce noch weniger Zeit hat den Teig aufzuweichen. Diese Vorgehensweise hat sich für mich seit Jahren bewährt. O.k. das war jetzt viel Text - Sorry. Macht weiter so ihr zwei. VG aus FRA
Einfach nur marvoules, vor allem die Idee mit dem Haushaltstuch für die überschüssige Flüssigkeit top. Bis dato verwendete ich ein Sieb. Bleibt am Ball und beste Grüße aus Berlin Mäxchen
Dank dem Video wird jetzt der Teig für Samstag gemacht, wir haben so Appetit auf Pizza bekommen. 😅 Meine Lieblingspizzen sind die ganz einfache Margherita und die doch opulentere Frutti de Mare .❤
Klasse, ich mache gerne die scharfe Chorizo drauf, oder das andere extrem, Creme Fraiche, Zwiebeln und Speckwürfel a la Flammkuchen, auch super lecker, Gruß hannes
Was für ein tolles Video ,wieder super geil erklärt .Der Teil eins war schon für jeden verständlich. Teil zwei ist die Vollendung. aber für mich ist eine Entscheidung gefallen. Ich habe kurzzeitig überlegt, mir einen Pizzaofen zu zulegen und mich mit Pizza selbst machen,zu beschäftigen. Aber irgendwie sprengt das im Moment den Rahmen meiner Möglichkeiten. ich bleib jetzt erst mal vernünftig. Kauf mir den TFA von den Beef Bandits, belege mir das lecker und hau die Dinger auf den Monolith. Das ist sicher nicht die Pizza, die du hier vorgestellt hast, aber durchaus auch sehr lecker. Auf jeden Fall großes Dankeschön an euch für dieses wirklich tolle ausführliche Video.
Ich benutze immer den Deckel von meinem dutchoven und/oder eine Gusspfanne für die Pizza im Ofen. Speichert auch mega die Wärme und gibt die an die Pizza ab
Moin! Das war mal wieder ein richtig gutes Video mit vielen brauchbaren Tipps. Ich experimentiere zur Zeit noch etwas mit der Wassermenge im Teig herum. Habe mich bis jetzt aber noch nicht über die 65% hinaus getraut. Versuch doch in den nächsten Video mal eine Calzone! Für Ananas auf einer Pizza muss man sich nicht schämen!!! Ich freue mich schon auf die nächste Videos!!
Die Tomaten einfach mit dem Stabmixer in ein paar kurzen Stößen klein machen, dann hat man kein Problem mit den Kernen. Ich hab da auch noch nix bitteres geschmeckt
Teil 2 wie beim Paten, noch besser als der erste 😊. Der Teig ist ja wirklich fantastisch geworden! Salsiccia auf ner Pizza ist wirklich ne leckere Sache, da bin ich voll bei dir! Ananas auf ner Pizza ist schon diskutabel 😂. Ich finde Pizzen, die nen BBQ touch haben immer cool, mit pulled pork oder Burgerstyle. Habt nen schönen Sonntag
12:30 nee, trotz Hydration mei Libbah, der Teig ist drübbah. Den hättest du früher verarbeiten müssen. Trotzdem, alles super erklärt in Teil 1 und Teil 2, alles bene, Top Kanal. Folge euch ja schon lange!
mmmhhhh.....aber im Restaurant hab ich solch eine Pizza noch nicht bekommen🤨hmmm...Pizza herstellen und backen ist glaube ich um einiges schwieriger als ein Brot backen...wenn ich mal richtig Lust habe dann werde ich "meine" Pizza versuchen herzustellen😃ich werd bescheid geben...habt eine gute Zeit M&M👋
Ok, Ananas weniger, ansonsten esse viele Varianten gerne. Gorgonzola kommt immer gut, aber auch Sardellen und Kapern. Eigentlich kann man fast alles als Belag verwenden, es sollte halt dünn geschnitten/gehobelt sein, damit es auch gar wird. Oder aber vorgegart, wie deine Salsiccia. In der Tat geht Pizza immer.
@@einfachgrillen Ich trage sogar ein T-Shirt der Band Alestorm, auf dem steht "Pineapple belongs on Pizza". Fun Fact: Wenn man das aus Italien bestellt, bekommt man 10% Rabatt 😂
Hallo Michi, selten so eine tolle Einweisung "How to Make Pizza Great Again" gesehen. Ich vermute Du würdest die italienische Staatsbürgerschaft sofort erhalten.
Traum - Haft ! Ich muss noch viel üben !! Meine ersten Versuche scheiterten schon an der Konsistenz des Teiges, das klebte alles trotz viel Semola überall an... wie gesagt da muss ich noch viel üüüüüben ! 😂 Ich hatte anfangs unten im Pizzaofen ca. 380 Grad, das war schon zu viel...oben hatte ich ca. 450 Grad .. . ... pff... muss noch einige Versuche starten .. 🙃
Das wird schon einfach machen. Wenn sich dein Teig schwer verarbeiten lässt fang mit einer niedrigen hydration an 58-60% lassen sich relativ leicht verarbeiten und wenn das gut klappt gehst einfach höher und schaust was passiert und wie dir der Unterschied schmeckt. Gutes Gelingen 🍻
Gibts die Anleitungen auch auf Hessisch? *lol* 11:00 Tut mir leid, aber so hat das nicht auszusehen. Das ist purer Matschteig, Null Elastizität - in Öltränke. Bei dir ist so einiges schief gelaufen, Michi - außer dem Hessischen. Der Teig ist gegangen ja, aber hoffnungslos überwässert und kaum Luft drin, weil das Gluten überhaupt keinen Halt gibt. Theorie Note 2, Praxis 5, mein Lieber! Knoblauch hat auf der Margherita genauso wenig verloren wie Oregano, das hast du schon richtig gesagt - diese Zutaten gehören auf die Marinara. Warum machst dus dann falsch? Der Trockenmozzarella ist m.E.n. die schlechteste Alternative zum fior di latte. Letzte Frage nach so viel stinkendem Eigenlob 17:14 Hast du Tomaten auf den Augen? Siehst du nicht, dass dein Werk so ganz anders aussieht wie Napoletanas anderweitig? Es ist ein kleiner Rand mit ganz viel schleimigem Schlamassel dazwischen, Meister. Im Labern biste gut, aber das Ergebnis ist zum schämen.👎 Tja, das Loch im Hauch von Nichts ist einfach nur die Folge eines misslungenen Teigs - dabei sah er im letzten Video noch gar nicht so schlecht aus. Den rettet jetzt auch keine Zeitlupe und keine Opernmusik mehr. 🎼👩🎤🎙🎶
Ich sehe, du fühlst dich getriggert durch eine Pizza, die nicht deinen Erwartungen entspricht. Das tut mir leid. Nicht alles ist perfekt. Der Teig war übergart, aber wie du siehst hat alles noch gut geklappt. Die Pizzen haben uns jedenfalls fantastisch geschmeckt, genauso wie wir sie gemacht haben😊 Aromatisch, luftig, kross❣️ und ansonsten, wie im Video gesagt : jeder kann auf seine Pizza machen, was er möchte. Du auch 😉 Ganz liebe Grüsse
Leute! Was für ein genialer Pizzaiolo-Meisterkurs! Der sollte als Ausbildungsgrundlage dienen... wieder mal ein richtig tolles Video von euch, danke dafür 👍
Vielen Dank!❣️❣️❤️🔥❣️
Grande geilissimo 👏👍 Wieder mal ein tolles Erklärvideo von euch. Die🍕 sieht sowas von appetitlich und lecker aus 😋
Vielen Dank 😊👍 hat auch gut geschmeckt😁
Sensationell. Eure Videos sind einfach nur genial. ❤
Ganz lieben Dank❣️
Wieder toll erklärt und mit super Aufnahmen ergänzt, perfetto.
Danke für das Lob❣️
Danke für das tolle Video.
Meine Lieblingspizza ist mit Schwarzwurst. Wenn die Pizza fertig ist, kommen eingelegte Gürkchen oben drauf.
Grüße aus Berglen
Interessant. Wir lieben es, wenn's kreativ wird
Hallo ihr zwei "hessischen Italiener" 🙂 Wieder ein absolut professionelles Video, echt klasse. Von der Vorgehensweise bin ich absolut bei euch, ein keinen Unterschied habe ich jedoch festgestellt. Ich forme meinen Pizzateig auf einer mit Semola bestreuten Oberfläche aus Edelstahl aus und hebe ihn dann auf die Pizzaschaufel (natürlich mit Löchern), klopfe das überschüssige Semola durch mehrmaliges aufklopfen der Schaufel auf der Unterlage ab, ziehe ihn auf die gewünschte Form und Größe und erst dann kommt die Pizzasauce und der weitere Belag. Das hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass der Teig leichter auf die Schaufel geht, da er nicht so schwer ist und die Tomatensauce noch weniger Zeit hat den Teig aufzuweichen. Diese Vorgehensweise hat sich für mich seit Jahren bewährt. O.k. das war jetzt viel Text - Sorry. Macht weiter so ihr zwei. VG aus FRA
Einfach nur marvoules, vor allem die Idee mit dem Haushaltstuch für die überschüssige Flüssigkeit top.
Bis dato verwendete ich ein Sieb.
Bleibt am Ball und beste Grüße aus Berlin
Mäxchen
Freut uns. Danke schön❤️🔥
Dank dem Video wird jetzt der Teig für Samstag gemacht, wir haben so Appetit auf Pizza bekommen. 😅 Meine Lieblingspizzen sind die ganz einfache Margherita und die doch opulentere Frutti de Mare .❤
Das freut uns sehr 🥰. Jetzt schon mal Buon appetito 🍻
Klasse, ich mache gerne die scharfe Chorizo drauf, oder das andere extrem, Creme Fraiche, Zwiebeln und Speckwürfel a la Flammkuchen, auch super lecker, Gruß hannes
Gute Idee 👍
Die Videos sind bei mir FSK 18,sonnst darf ich für meine Kids ja nur noch Pizza machen 😂😂😂
🤣🤣🤣🤣
MEGA!!! Was für Bilder!!! Großartig. Vielen herzlichen Dank
Danke😍😍
Was für ein tolles Video ,wieder super geil erklärt .Der Teil eins war schon für jeden verständlich. Teil zwei ist die Vollendung. aber für mich ist eine Entscheidung gefallen. Ich habe kurzzeitig überlegt, mir einen Pizzaofen zu zulegen und mich mit Pizza selbst machen,zu beschäftigen. Aber irgendwie sprengt das im Moment den Rahmen meiner Möglichkeiten. ich bleib jetzt erst mal vernünftig. Kauf mir den TFA von den Beef Bandits, belege mir das lecker und hau die Dinger auf den Monolith. Das ist sicher nicht die Pizza, die du hier vorgestellt hast, aber durchaus auch sehr lecker. Auf jeden Fall großes Dankeschön an euch für dieses wirklich tolle ausführliche Video.
Der Mono ist ja auch ne Mega Pizza Maschine, wenn auch nicht 1 zu 1 gleich liefert der Mega Ergebnisse ab👍
@ das stimmt tatsächlich aber dein selbst gemachter Teig, der schmeckt einfach schon beim zuschauen😄😎 bräuchte ich nicht mal Belag drauf, Margarita.
Ich benutze immer den Deckel von meinem dutchoven und/oder eine Gusspfanne für die Pizza im Ofen. Speichert auch mega die Wärme und gibt die an die Pizza ab
Coole Idee❣️
Schönes Video
👍
Dankeschön ❣️
Moin! Das war mal wieder ein richtig gutes Video mit vielen brauchbaren Tipps. Ich experimentiere zur Zeit noch etwas mit der Wassermenge im Teig herum. Habe mich bis jetzt aber noch nicht über die 65% hinaus getraut. Versuch doch in den nächsten Video mal eine Calzone! Für Ananas auf einer Pizza muss man sich nicht schämen!!! Ich freue mich schon auf die nächste Videos!!
Irgendwann kommt auch wieder Pizza und calzone... Warum nicht. Aber jetzt wenden wir uns erstmal anderen Dingen zu. Japanische Ramen zum Beispiel☺️
Super... Jetz hab ich Hunger!
Sorry😅
Die Tomaten einfach mit dem Stabmixer in ein paar kurzen Stößen klein machen, dann hat man kein Problem mit den Kernen. Ich hab da auch noch nix bitteres geschmeckt
Dito
Teil 2 wie beim Paten, noch besser als der erste 😊. Der Teig ist ja wirklich fantastisch geworden! Salsiccia auf ner Pizza ist wirklich ne leckere Sache, da bin ich voll bei dir! Ananas auf ner Pizza ist schon diskutabel 😂. Ich finde Pizzen, die nen BBQ touch haben immer cool, mit pulled pork oder Burgerstyle. Habt nen schönen Sonntag
Auf alle Fälle. Da steh ich dann aber eher auf die Pan Pizza mit BBQ Style. Wie beim Paten 🥰😂
schönes Video 😀 Gruß Andre
Danke dir❤️🔥
12:30 nee, trotz Hydration mei Libbah, der Teig ist drübbah. Den hättest du früher verarbeiten müssen. Trotzdem, alles super erklärt in Teil 1 und Teil 2, alles bene, Top Kanal. Folge euch ja schon lange!
Der war Übergart, ja. Aber lecker, luftig und kross war er trotzdem. Alle waren begeistert. Danke für den Kommentar❣️
@@einfachgrillen Klaro! Meine Teiglinge gehen 48 - 72h und der eine oder andere übergärt. Der Geschmack ist trotzdem Hammer, fast besser!!
Da kann noch einer nicht schlafen 😜
@ Muss heute um 5 Uhr raus... Schlafen wird überbewertet :)
@roynoi4662 seh ich leider ganz genauso. Dann schönen Start in den Tag 🍻
mmmhhhh.....aber im Restaurant hab ich solch eine Pizza noch nicht bekommen🤨hmmm...Pizza herstellen und backen ist glaube ich um einiges schwieriger als ein Brot backen...wenn ich mal richtig Lust habe dann werde ich "meine" Pizza versuchen herzustellen😃ich werd bescheid geben...habt eine gute Zeit M&M👋
Ja, ist ne andere Hausnummer. Aber wenn man Zeit hat, lohnt es auch definitiv. Viel Erfolg dann und wir freuen uns auf dein Feedback❣️
Ok, Ananas weniger, ansonsten esse viele Varianten gerne. Gorgonzola kommt immer gut, aber auch Sardellen und Kapern. Eigentlich kann man fast alles als Belag verwenden, es sollte halt dünn geschnitten/gehobelt sein, damit es auch gar wird. Oder aber vorgegart, wie deine Salsiccia. In der Tat geht Pizza immer.
Gute Ideen. Geile toppings❣️
na endlich :D :D :D
Mi piace. Bravo
Grazie❤️🔥
"da werd ich zum Italiener..." Ich hätte da ne Idee, was sich als Bonus für Mitglieder anbieten würde... ;-)
das willst du nicht sehen 🫣😂
Lieblingspizza: Salami und Hawaii
Da gibt's doch noch jemanden😁
@@einfachgrillen Ich trage sogar ein T-Shirt der Band Alestorm, auf dem steht "Pineapple belongs on Pizza". Fun Fact: Wenn man das aus Italien bestellt, bekommt man 10% Rabatt 😂
Wie lange kann den das Knoblauch-Olivenöl in einer Plastikdose aufbewahrt werden?
Bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Falls es trüb wird, blasen bildet ist ungewöhnlich riecht, schmeiß es weg. Oder bis zu drei Monate einfrieren.
👍👍👌👌
Hallo Michi,
selten so eine tolle Einweisung "How to Make Pizza Great Again" gesehen.
Ich vermute Du würdest die italienische Staatsbürgerschaft sofort erhalten.
Vielen vielen Dank❤️🔥 Einbürgerungsantrag wurde jetzt Mal gestellt😜
Traum - Haft ! Ich muss noch viel üben !!
Meine ersten Versuche scheiterten schon an der Konsistenz des Teiges, das klebte alles trotz viel Semola überall an... wie gesagt da muss ich noch viel üüüüüben ! 😂
Ich hatte anfangs unten im Pizzaofen ca. 380 Grad, das war schon zu viel...oben hatte ich ca. 450 Grad .. . ... pff... muss noch einige Versuche starten .. 🙃
Das wird schon einfach machen. Wenn sich dein Teig schwer verarbeiten lässt fang mit einer niedrigen hydration an 58-60% lassen sich relativ leicht verarbeiten und wenn das gut klappt gehst einfach höher und schaust was passiert und wie dir der Unterschied schmeckt. Gutes Gelingen 🍻
Hi, welchen pizzaofen benutzt ihr denn da ?
Ein Zio Ciro subito Cotto 60
Gibts die Anleitungen auch auf Hessisch? *lol*
11:00 Tut mir leid, aber so hat das nicht auszusehen. Das ist purer Matschteig, Null Elastizität - in Öltränke. Bei dir ist so einiges schief gelaufen, Michi - außer dem Hessischen.
Der Teig ist gegangen ja, aber hoffnungslos überwässert und kaum Luft drin, weil das Gluten überhaupt keinen Halt gibt. Theorie Note 2, Praxis 5, mein Lieber!
Knoblauch hat auf der Margherita genauso wenig verloren wie Oregano, das hast du schon richtig gesagt - diese Zutaten gehören auf die Marinara. Warum machst dus dann falsch?
Der Trockenmozzarella ist m.E.n. die schlechteste Alternative zum fior di latte.
Letzte Frage nach so viel stinkendem Eigenlob 17:14 Hast du Tomaten auf den Augen?
Siehst du nicht, dass dein Werk so ganz anders aussieht wie Napoletanas anderweitig?
Es ist ein kleiner Rand mit ganz viel schleimigem Schlamassel dazwischen, Meister. Im Labern biste gut, aber das Ergebnis ist zum schämen.👎
Tja, das Loch im Hauch von Nichts ist einfach nur die Folge eines misslungenen Teigs - dabei sah er im letzten Video noch gar nicht so schlecht aus. Den rettet jetzt auch keine Zeitlupe und keine Opernmusik mehr. 🎼👩🎤🎙🎶
Ich sehe, du fühlst dich getriggert durch eine Pizza, die nicht deinen Erwartungen entspricht. Das tut mir leid. Nicht alles ist perfekt. Der Teig war übergart, aber wie du siehst hat alles noch gut geklappt. Die Pizzen haben uns jedenfalls fantastisch geschmeckt, genauso wie wir sie gemacht haben😊
Aromatisch, luftig, kross❣️ und ansonsten, wie im Video gesagt : jeder kann auf seine Pizza machen, was er möchte. Du auch 😉 Ganz liebe Grüsse