👍 Danke für deine Arbeit! Ich habe mit meiner Himalayan 20.000 km Südostasien bereist und genau das gleiche Problem gehabt. Die Royal Enfield Mechaniker fanden den Fehler damals (in Saigon) leider nicht. Vielen Dank, dass ich nun weiß woran es lag! Weiter so
Was ein spannender Krimi. Daumendrück, das jetzt alles wieder läuft! Das ist ja schon höhere Zweiradmechanikerkunst, die du uns da vorführst. Großes Dankeschön für deine Arbeit an der du uns teilhaben lässt.
Ich freue mich auch für Dich 👍🏼 Deine Videos sind Gold 🥇 Wert (Prophylaxe, Wartung und Reparatur). Meine Nr 1 „Adresse“ für Himalayan DIY‘s. Danke für die Hilfe und Grüße aus México 🇲🇽
Super zu wissen, dass es diesen Kanal gibt. Nächste Woche bekomme ich meine gebrauchte Meteor. Aus dem Grund bleibe ich bei diesem Kanal Stammkunde. Den Daumen nach oben habe ich schon gemacht. Danke für dieses Video.
Tach Daumen hoch ! Finde ich super das du so einen Bock darauf hast den Fehler zu finden. Deine ruhige Art bewundernswert. Ich wäre explodiert. Viel Erfolg und Spaß mit deiner Himalian.....
Super lehrreich. Gäbe es deine Fachkenntnisse komprimiert als Pille, ich würde sie sofort kaufen. Chapeau und gerne weitere Videos von dir. Abonniert, logo, schon lange. 😊
Respekt!!! Da sieht man sofort dass du jemand bist der eher selten eine Werkstatt aufsucht👌👌 Kommst sehr sympathisch rüber! Ich mag solche Videos! Daumen hoch und Abo
Die REH hat aber auch Pech mit Dir. Die kommt mit keiner Macke bei Dir durch 😊😊. Wie gut auch und wieder einmal danke für die Lehrstunde. Gruss Cobold X
Alles ok bis jetzt, Stand 24000 km. Unterschied ist zu gering um mir wirklich sicher zu sein. Ich glaube sie zieht untenrum etwas besser, aber da kann auch der Wunsch der Vater des Gedanken sein
Ich weiss nicht ob ich die Nerven fuer diese Fummelei haette ? Aber muss wohl.😳 Danke ! Die Frage : Ist das ein seltenes oder eher ein haeufiges Problem. Aber mit jedem mal gehts besser. Alles Gute !
Hallo Captain, gute Arbeit - muss man erst mal finden.👍 Ich habe bei meiner Himalayan scram nun ein Rasseln festgestellt und darauf hin den Steuerkettenspanner mal aufgeschraubt. Die Spannfeder ist nur eine bessere Kugelschreiberfeder 😂. Ich habe sie mit der Hand wieder etwas gelängt und eingebaut. Das wird aber wohl nicht lange vorhalten. Hast Du schon da mal von dem Problem gehört? Eine bessere Feder wäre wohl die Lösung, aber das Teil ist ziemlich speziell ( lang).
2Mal hab ich bis jetzt von defekten Kettenspannern gehört. Meiner ist noch ok (24000km) Trotzdem hab ich mir einen aus Indien bestellt und ins Regal gelegt, man weiß ja nie. Hat auch nur 22€ gekostet.
Hallo, ich hatte das Problem auch. Meine Maschine ist beim runterschalten… sprich Gas wegnehmen ausgegangen. Die Sympthome mit dem Leerlauf waren die Selben. Das Problem war, dass das Motorsteuergerät kaputt war.
Schön zu sehen, wie Du Dich an die Fehler rantastet 👍👏. Sei so nett, und schreib den Namen der Diagnose App noch in den Kommentar - oder habe ich ein Video verpasst? VG Uli
Ich habe für den Drosselklappenkörper mit ECU 166€ bezahlt. Der war aber gebraucht. In Deutschland hab ich nur Preise für den Drosselklappenkörper der BS4 finden können -ohne ECU- der liegt bei 450€. Im normalen Fahrbetrieb geht die Temperatur auf 150-177 Grad hoch, zumindest bei meinem Test. ruclips.net/video/l2jvZk043I4/видео.html
Hallo, es wird immer gesagt das die Himi schlecht warm wird, wegen dem Ölkühler,....oder ist das nur im Herbst, Winter ? Wann erreicht man normal 120°? Wenn Du Probefahrt am Rhein mit Pausen einlegst vielleicht nicht, wann ist es aufgetreten, im Stand?
Scheint, als hätte ich das gleiche Problem, oder zumindest sehr ähnlich. Seit neuestem habe ich den folgenden Fehler: Kaltstart, Motor läuft auf eher niedrigen Drehzahl (normalerweise lief sie anfangs immer leicht über 2000rpm) dann fängt er an kurz zu stottern oder geht sofort aus. Wenn man während der Fahrt im Stadtverkehr darauf achtet, dass er nicht unter 2000rpm kommt, geht sie nicht aus und läuft als wäre nichts. Kurz nicht aufgepasst und der Motor stirbt ab. Batterie ist vom März 2024 und wurde vor der letzten Ausfahrt ausgebaut und geladen. Interessanterweise wird der Fehlercode 31 (3 lang 1kurz) angezeigt, was auf eine fehlerhafte Spannung (zu hoch bzw. zu gering) hindeuten würde. Ich bin langsam echt ratlos. Auf Verdacht eine neue ECU? Puh, das muss ich mir gut überlegen.
@@CptHooch @CptHooch Hallo, an diesem frostigen Morgen :). Die REH steckt voller Überraschungen. Gestern habe ich sie beim Kaltstart einfach laufen lassen und sie lief erstaunlich lange auf 1200U/min. Irgendwann drehte sie hoch bis unter 2000 dann wieder runter, dann tat sie sich schwer und ging aus. Gemessene Spannung an den Batteriepolen im Laufenden Betrieb beträgt >14V. Das müsste eigentlich bedeuten, dass der Spannungsregler i.O. ist, oder? Habe die drei Phasen trotzdem gemessen und ja, waren ok, wie im Video erklärt. Danke für den Tipp! Ob die Lima Durchgang auf Masse hat, habe ich vergessen zu prüfen. Aber da das Leerlaufverhalten teilweise so stark schwankt, ahne ich nichts gutes :/
Ja, 14V bei Standgas heißt vom Ladesystem her alles in Ordnung! Und ja, da deutet einiges auf die ECU hin. Könnte aber auch noch Falschluft sein. War der Zylinderkopf mal ab oder der Drosselklappenkörper mal draußen? Dabei geht gerne der O-Ring zum Einlass hin kaputt und das führt zu solchen Symptomen.
Ich glaube dass es nicht physisch defekt war sondern anderer softwarestand....meine himi geht eigentlich immer schon gerne beim anfahren aus. Wenn du da nicht darauf vorbereitet bist und beide Füße auf den rasten hast....Grüße Toni
Also bevor du das kaputte Steuergerät wegwirfst, kenne ich jemanden, der das Teil gerne abnehmen würde;-) Ich würde gerne mal die Software untersuchen. Laut EU müssen neuerdings die ECUs selbstlernend sein. Aber wieso soll der Leerlauft sich ändern? Es wird Lufttemperatur, Zylindertemperatur, Luftdruck, Luftmenge und Lamdasonde gemessen. Sonst nix. Wenn die Luftmenge sich nicht ändert (andere Luftfilter, Auspuff), dann müsste eigentlich nichts neu gelernt werden. Wie immer 👍
👍 Danke für deine Arbeit! Ich habe mit meiner Himalayan 20.000 km Südostasien bereist und genau das gleiche Problem gehabt. Die Royal Enfield Mechaniker fanden den Fehler damals (in Saigon) leider nicht. Vielen Dank, dass ich nun weiß woran es lag! Weiter so
Was ein spannender Krimi. Daumendrück, das jetzt alles wieder läuft! Das ist ja schon höhere Zweiradmechanikerkunst, die du uns da vorführst. Großes Dankeschön für deine Arbeit an der du uns teilhaben lässt.
Immer gerne! Hab jetzt mehr als 2000km damit gefahren, daß sollte also ok sein!
Klar gibt's für die Mühe, die du dir gemacht hast, das uns zu zeigen, einen Daumen hoch!
Vielen Dank wir immer für deine Videos aus der Werkstatt!
Danke Dir!
Ich freue mich auch für Dich 👍🏼 Deine Videos sind Gold 🥇 Wert (Prophylaxe, Wartung und Reparatur). Meine Nr 1 „Adresse“ für Himalayan DIY‘s. Danke für die Hilfe und Grüße aus México 🇲🇽
Danke Ulf!
Mega, sehr schön dabei zu sein. Man (Mann) lernt nicht aus. Sehr lehrreiche Videos.
Vielen Dank!
Super zu wissen, dass es diesen Kanal gibt. Nächste Woche bekomme ich meine gebrauchte Meteor. Aus dem Grund bleibe ich bei diesem Kanal Stammkunde. Den Daumen nach oben habe ich schon gemacht. Danke für dieses Video.
Hut ab vor deiner Geduld, aber hat sich gelohnt.
Danke Dir!
Hallo Cpt,
Super erklärt und gezeigt 👍
Hoffentlich hasse Glück, dat du den Fehler hast.
Gruß Dirk 😎🤘
Ja, hab ihn wohl!
Hallo Michael, super und informativer Beitrag. 👍Hoffen wir mal das jetzt alles OK ist .👌Weiterhin gute Fahrt. 😀
Ja, alles ok!
Tach
Daumen hoch !
Finde ich super das du so einen Bock darauf hast den Fehler zu finden.
Deine ruhige Art bewundernswert.
Ich wäre explodiert.
Viel Erfolg und Spaß mit deiner Himalian.....
Naja, irgendwann merkt man daß aufregen keine Lösung bringt und man sich nur selbst schadet.
Super lehrreich. Gäbe es deine Fachkenntnisse komprimiert als Pille, ich würde sie sofort kaufen. Chapeau und gerne weitere Videos von dir. Abonniert, logo, schon lange. 😊
Vielen Dank!
Hallo Mungo, interessante Fehlersuche. Danke fürs zeigen. Gruß K.P.
Gerne
Top. Fesselnd, und hoffentlich dauerhaft erfolgreich ! LG von Fuerte
Bis jetzt ja! 2000km läuft sie seitdem problemlos. Danke!
Super Typ Danke für die Mühe 😊
Ich freue mich, das Saira wieder läuft!
Respekt!!!
Da sieht man sofort dass du jemand bist der eher selten eine Werkstatt aufsucht👌👌
Kommst sehr sympathisch rüber!
Ich mag solche Videos!
Daumen hoch und Abo
Oh, danke Dir!😁
@@CptHooch Der Cpt. is ein Prof. Motorrad Mechaniker der alten Schule. Kein Hobbyschrauber.👍👍💪💪
Du bist Meister deines Hobbys. Spitze.😊LG
Die REH hat aber auch Pech mit Dir. Die kommt mit keiner Macke bei Dir durch 😊😊. Wie gut auch und wieder einmal danke für die Lehrstunde. Gruss Cobold X
😁
Das war ja ne mühsame Fehlersuche. Hut ab vor deiner Geduld.
Naja, irgendwann merkt man daß aufregen keine Lösung bringt und man sich nur selbst schadet.
freut mich, dass sie wieder läuft 🎉
Und ich mich erst!
Sehr interessant, bitte halte uns auf dem laufenden. Ebenfalls währe der Unterschied zwischen den beiden ECU interessant.
Alles ok bis jetzt, Stand 24000 km. Unterschied ist zu gering um mir wirklich sicher zu sein. Ich glaube sie zieht untenrum etwas besser, aber da kann auch der Wunsch der Vater des Gedanken sein
Respekt!!!
Danke Dir
Wie immer sehr gutes Video, ich drück die Daumen das alles hält 👍👍
Bis jetzt ja! Sind schon über 2000km!
Ich weiss nicht ob ich die Nerven fuer diese Fummelei haette ? Aber muss wohl.😳 Danke ! Die Frage : Ist das ein seltenes oder eher ein haeufiges Problem. Aber mit jedem mal gehts besser. Alles Gute !
Das ist ein wirklich seltener Fall, habe bis jetzt noch von niemandem gehört der das auch hatte.
Hallo Captain, gute Arbeit - muss man erst mal finden.👍 Ich habe bei meiner Himalayan scram nun ein Rasseln festgestellt und darauf hin den Steuerkettenspanner mal aufgeschraubt. Die Spannfeder ist nur eine bessere Kugelschreiberfeder 😂. Ich habe sie mit der Hand wieder etwas gelängt und eingebaut. Das wird aber wohl nicht lange vorhalten. Hast Du schon da mal von dem Problem gehört? Eine bessere Feder wäre wohl die Lösung, aber das Teil ist ziemlich speziell ( lang).
2Mal hab ich bis jetzt von defekten Kettenspannern gehört. Meiner ist noch ok (24000km) Trotzdem hab ich mir einen aus Indien bestellt und ins Regal gelegt, man weiß ja nie. Hat auch nur 22€ gekostet.
Hallo, ich hatte das Problem auch. Meine Maschine ist beim runterschalten… sprich Gas wegnehmen ausgegangen. Die Sympthome mit dem Leerlauf waren die Selben. Das Problem war, dass das Motorsteuergerät kaputt war.
Sag ich ja! Du bist aber außer mir der einzige von dem ich je gehört habe mit diesem Problem. Scheint wohl sehr selten zu sein
top , wie immer ! glaube ich gebe meine BMW in Zahlung und hol mir auch eine Himalayan
😂 Man kann auch mehr als ein Moped haben!
Sehr interessant. Ist das bei den 2023 er Modellen wohl immer noch der Fall .😊LG Iris
Ich hab noch von keiner anderen mit diesem Defekt gehört
Schön zu sehen, wie Du Dich an die Fehler rantastet 👍👏. Sei so nett, und schreib den Namen der Diagnose App noch in den Kommentar - oder habe ich ein Video verpasst?
VG Uli
Car Scanner
Das ist eine gute Forschungsarbeit.😮😮
Danke
Deine Akribie ist einfach der Hammer. RE sollte Dich angagieren😅
Machen die nicht. 😊
Daumen hoch, ok. Abo? Nein, weil hat schon. Wir sehen uns am Edersee? :) Liebe Grüße
Haben wir uns gesehen?
Soweit ich mich entsinne, haben wir.@@CptHooch
Was kostet denn die ECU? Treten die 120 Grad denn im Normalbetrieb auf oder nur beim langen Laufenlassen im Stand?
Ich habe für den Drosselklappenkörper mit ECU 166€ bezahlt. Der war aber gebraucht. In Deutschland hab ich nur Preise für den Drosselklappenkörper der BS4 finden können -ohne ECU- der liegt bei 450€. Im normalen Fahrbetrieb geht die Temperatur auf 150-177 Grad hoch, zumindest bei meinem Test. ruclips.net/video/l2jvZk043I4/видео.html
War das kein garantie bei Royal Enfield? Fahrt die motor yetzt noch immer gut? Gute video👍
Es wäre wohl einer gewesen, wenn ich nicht alle Inspektionen selbst gemacht hätte
Top 😄
Danke
Hallo, es wird immer gesagt das die Himi schlecht warm wird, wegen dem Ölkühler,....oder ist das nur im Herbst, Winter ? Wann erreicht man normal 120°? Wenn Du Probefahrt am Rhein mit Pausen einlegst vielleicht nicht, wann ist es aufgetreten, im Stand?
Schau mal mein neues Video hier: ruclips.net/video/l2jvZk043I4/видео.html
Moin, ich habe mir den Car Scanner heruntergeladen. Wie stellt man den aufs Motorrad ein ?
Mußt Du nicht, die grundlegenden Codes sind genormt
Wo kann man dich sonst im Web finden (Facebook z.B.)?? Du hast in einem deiner Videos von Treffen berichtet... Nicht weit weg von mir.
Du findest mich in der Facebookgruppe Royal Enfield Himalayan deutsch, oder schreib mir unter mungostile@web.de
Hast du das Software Update für die Einspritzung schon installiert?
Auf der alten ECU war es drauf
Ist die ECU wirklich kaputt? Oder ist das ein Software-Problem? Genau bei 120 Grad scheint doch programmiert zu sein…
Dann wäre sie nicht 21000km problemlos gelaufen und plötzlich nicht mehr.
Scheint, als hätte ich das gleiche Problem, oder zumindest sehr ähnlich. Seit neuestem habe ich den folgenden Fehler: Kaltstart, Motor läuft auf eher niedrigen Drehzahl (normalerweise lief sie anfangs immer leicht über 2000rpm) dann fängt er an kurz zu stottern oder geht sofort aus. Wenn man während der Fahrt im Stadtverkehr darauf achtet, dass er nicht unter 2000rpm kommt, geht sie nicht aus und läuft als wäre nichts. Kurz nicht aufgepasst und der Motor stirbt ab. Batterie ist vom März 2024 und wurde vor der letzten Ausfahrt ausgebaut und geladen. Interessanterweise wird der Fehlercode 31 (3 lang 1kurz) angezeigt, was auf eine fehlerhafte Spannung (zu hoch bzw. zu gering) hindeuten würde. Ich bin langsam echt ratlos. Auf Verdacht eine neue ECU? Puh, das muss ich mir gut überlegen.
Ich würde erst mal die Spannung prüfen, könnte der Regler sein.
@@CptHooch Danke für den Tipp! Also der Drehzahlregler in dem Fall?
Nein, den Spannungsregler! Schau mal dieses Video, da ist es genau erklärt: ruclips.net/video/0pPgybVlc0k/видео.html
@@CptHooch @CptHooch Hallo, an diesem frostigen Morgen :). Die REH steckt voller Überraschungen. Gestern habe ich sie beim Kaltstart einfach laufen lassen und sie lief erstaunlich lange auf 1200U/min. Irgendwann drehte sie hoch bis unter 2000 dann wieder runter, dann tat sie sich schwer und ging aus. Gemessene Spannung an den Batteriepolen im Laufenden Betrieb beträgt >14V. Das müsste eigentlich bedeuten, dass der Spannungsregler i.O. ist, oder? Habe die drei Phasen trotzdem gemessen und ja, waren ok, wie im Video erklärt. Danke für den Tipp! Ob die Lima Durchgang auf Masse hat, habe ich vergessen zu prüfen. Aber da das Leerlaufverhalten teilweise so stark schwankt, ahne ich nichts gutes :/
Ja, 14V bei Standgas heißt vom Ladesystem her alles in Ordnung! Und ja, da deutet einiges auf die ECU hin. Könnte aber auch noch Falschluft sein. War der Zylinderkopf mal ab oder der Drosselklappenkörper mal draußen? Dabei geht gerne der O-Ring zum Einlass hin kaputt und das führt zu solchen Symptomen.
Ich glaube dass es nicht physisch defekt war sondern anderer softwarestand....meine himi geht eigentlich immer schon gerne beim anfahren aus. Wenn du da nicht darauf vorbereitet bist und beide Füße auf den rasten hast....Grüße Toni
Nein, dann wäre sie nicht vorher 21000km ohne Probleme gelaufen
Also bevor du das kaputte Steuergerät wegwirfst, kenne ich jemanden, der das Teil gerne abnehmen würde;-) Ich würde gerne mal die Software untersuchen. Laut EU müssen neuerdings die ECUs selbstlernend sein. Aber wieso soll der Leerlauft sich ändern? Es wird Lufttemperatur, Zylindertemperatur, Luftdruck, Luftmenge und Lamdasonde gemessen. Sonst nix. Wenn die Luftmenge sich nicht ändert (andere Luftfilter, Auspuff), dann müsste eigentlich nichts neu gelernt werden.
Wie immer 👍
Weggeworfen wird bei mir selten etwas. Willst Du es wirklich haben?
Ja klar. Ich möchte versuchen die Software zu decompilieren. Ich werden mir auch eine RE kaufen, weiss aber noch nicht welche.@@CptHooch
Hm is ja ne e5, die ist anders als meine e4 da würd ich auf drosselkpallenpoti tippen. Bei dir hmmm bin gespannt
Das war ja schon im August letzten Jahres. Wie am Schluß gesagt war es die ECU/Drosselklappeneinheit.