Carrera Digital 132 | BMW Z4 GT3 "Schubert Motorsport, No. 12" 24h Dubai 2013 | Carrera 20030699
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- #carreratoys #carreradigital132 #slotcars #bmw
Umbau von ehemals Carrera Evolution (20027468) auf Carrera Digital 132.
Der BMW Z4 GT3 „Schubert Motorsport, No. 12“ beim 24-Stunden-Rennen von Dubai 2013 war ein beeindruckendes Fahrzeug, das mit Leistung, Technik und Teamwork überzeugte. Dieses Rennen, das traditionell als eines der ersten Langstreckenrennen des Jahres ausgetragen wird, lockt Jahr für Jahr zahlreiche hochkarätige Teams und Fahrer in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Team Schubert Motorsport trat mit hohen Erwartungen an und setzte den BMW Z4 GT3 in der GT3-Klasse ein, wo er sich gegen starke Konkurrenz behaupten musste.
Der BMW Z4 GT3, basierend auf dem Serienmodell Z4, wurde von BMW Motorsport für den Einsatz in der GT3-Kategorie entwickelt. Das Fahrzeug zeichnete sich durch eine optimierte Aerodynamik, einen kraftvollen 4,4-Liter-V8-Motor und ein sequenzielles 6-Gang-Getriebe aus. Mit einer Leistung von rund 515 PS und einem Gewicht von etwa 1.190 kg war der Z4 GT3 eine ernstzunehmende Waffe auf der Rennstrecke. Die markante Karosserie mit breiten Kotflügeln, großem Heckflügel und einem tief liegenden Frontsplitter verlieh dem Fahrzeug nicht nur eine aggressive Optik, sondern sorgte auch für den notwendigen Abtrieb und eine hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Das 24-Stunden-Rennen von Dubai 2013 fand auf dem Dubai Autodrome statt, einer 5,39 Kilometer langen Strecke mit schnellen Kurven und langen Geraden. Schubert Motorsport, ein deutsches Team mit viel Erfahrung im Langstreckensport, setzte große Hoffnungen in das Rennen. Das Fahreraufgebot des BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 12 bestand aus erfahrenen Piloten, die sich bereits in anderen GT3-Rennen bewiesen hatten.
Das Rennen begann mit einer starken Vorstellung des Schubert-Teams. In den ersten Stunden konnte sich der BMW Z4 GT3 in der Spitzengruppe behaupten und lieferte sich packende Duelle mit anderen GT3-Boliden, darunter Fahrzeuge von Mercedes, Porsche und Audi. Die Strategie des Teams setzte auf konstante Rundenzeiten, eine fehlerfreie Boxenstopp-Strategie und eine reibungslose Teamarbeit zwischen den Fahrern.
Doch Langstreckenrennen sind unvorhersehbar, und auch das Team Schubert Motorsport blieb nicht von Herausforderungen verschont. Während der Nachtphase gab es technische Probleme, die wertvolle Zeit kosteten. Ein kleiner Defekt am Fahrwerk zwang das Team zu einem außerplanmäßigen Boxenstopp, was den Z4 GT3 einige Plätze zurückwarf. Dennoch gab das Team nicht auf und kämpfte sich wieder in Richtung der vorderen Ränge. Die Leistung des Fahrzeugs blieb über die gesamte Renndistanz hinweg beeindruckend, und trotz der Rückschläge bewies der BMW Z4 GT3 seine Zuverlässigkeit und Stärke.
Am Ende des 24-Stunden-Rennens konnte Schubert Motorsport mit dem BMW Z4 GT3 einen respektablen Platz in der GT3-Kategorie einfahren. Auch wenn der Gesamtsieg außer Reichweite blieb, war das Rennen ein wertvoller Test für die Saison 2013 und zeigte das Potenzial des Fahrzeugs sowie die herausragende Arbeit des Teams. Der BMW Z4 GT3 „Schubert Motorsport, No. 12“ bleibt ein denkwürdiger Teilnehmer des 24-Stunden-Rennens von Dubai 2013, der mit seiner Performance, seinem unverwechselbaren Design und seiner beeindruckenden Technik in Erinnerung bleibt.
geiles Design 👌
💪