Ich habe die Sendung auch gern gesehen. Es stimmt schon, es gab bei uns kein stundenlanges Fernsehen angucken. Aber was uns heute im Fernsehen geboten wird, ist eine Zumutung. Ich sage nur Hartz IV TV.
Unser Pittiplatsch, der Liebe, hat offenbar ein Vorleben, von dem meine Generation (Anno '77) noch gar nichts wusste. Danke, RUclips! Mir geht echt das Herz auf...
Hugo Fomin ja, das sind schöne Kindheitserinnerungen. Samstags die wunderschönen Märchen-oder Jugendfilme, sonntags dann einen Trickfilm, wie z.B. Vom Teufelchen, der alle Pfannkuchen aufaß ....
Schön so etwas sehen zu können. Da war ich selber 3 Jahre alt und wir hatten erst ab 1966 ein Fernsehgerät. Damals schwarz- weiß ca. 1600- 1800 Ottmar. Viel Geld damals. Grüße
So ist es... viele Sendungen verschandeln die Sender auch. :/ biene maja und wicki sowie nils holgerson all die waren schöne trickfilme und jetzt ist das alles in 3D animiert.. 😔🙈
@@annamiersch2649 ...sehe ich bisschen anders. Bei uns Erwachsenen hängen an den alten Trickfilmserien viele Emotionen und Erinnerungen an unsere eigene Kindheit, ❤️ weshalb wir die neu animierten Serien oft als sinnlos erachten. Dabei finde ich die neue Biene Maja und Wicki überaus gut und niedlich gelungen. Feuerwehrmann Sam z.B. finde ich ganz furchtbar animiert, aber die Kinder stehen drauf und lernen sogar noch was Positives. Auch neue Serien wie Paw Patrol, Wishenproof etc. kann man nicht als schlecht erachten... Aber ich geb dir auch Recht, wenn man sich Serien für größere Kinder (eher so Richtung Nickelodeon) ansieht mit ihren unförmigen Körpern und überdrehten Figuren, da wird man schon beim Durchzappen bekloppt...🙈
in den 60 iger habe sonntags immer zu besuch im Märchenland gesehen schade das meine enkeltochter heute dies nicht mehr sehen kann kinderzeitnder ddr war die schönste Zeit Heike. h
Das ist nicht Pittis erster Auftritt. Pitti kam noch zu Meister Briefmarkes Zeiten in einem Paket zu Meister Nadelöhr in die Schneiderstube, ich glaube an einem Sonntagnachmittag.Macht aber nichts, ist trotzdem ein schönes Wiedersehen.
Habe als Kind Prof. Flimrich, und Meister Nadelöhr und Sandmännchen regelmäßig gesehen, als ein Westkind. Mein Tante aus Weißensee hat mir den Pitti Platsch und den Sandmann dann als Puppe geschenkt. Was ist eigentlich mit beiden geschehen??? Meister Nadelöhr sollte im Knast gewesen sein???
pitti ist ein Kobold. nun das mit dem Waisenkind kann allerdings nicht abstreiten. in "pittiplatscht reist ins koboldland" kommt zwar die oma drin vor, allerdings ist (mir )von ein Elternteil nichts bekannt.
11Kralle ja schon. Aber ich habe darüber in meinen ganzen Jahren noch nie nachgedacht . ... Am besten mal beim RBB oder show express könnern ( www.show-express-koennern.de/pittiplatsch_und_seine_freunde.htm) anfragen . Die wissen bestimmt mehr.
@@11Kralle Minstrelsänger waren keine Kobolde. Wäre das eine "Minstrel-Show" würde Pitti auch anders reden (mit einem lächerlichen, übertriebenen Akzent) und sich auch anders benehmen.
Auch wenn es schon Jahre her ist: Diese Versuche bei jeder unpassenden Gelegenheit mit political correctness Geschwafel Alles irgendwie mit Dreck zu bewerfen ist widerlich. Pitti ist einfach nur ein liebenswerte Koboldfigur aus dem Kinderfernsehen. Und mit Minstrel hat das Ganze nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun! Vielleicht würde etwas Wissen um die Figur Pitti und was Minstrel bzw. Minstrelshows sind/ waren helfen so einen Blödsinn zu vermeiden.
Was für ein liebevolles, schönes Kinderprogramm!
Absolut kein Vergleich zum heutigen animierten, aggressiven Zeug!
Da geht einem das Herz auf alles gute zum Geburtstag Pittiplatsch auf weitere 60 jahre!!!
Ich habe die Sendung auch gern gesehen. Es stimmt schon, es gab bei uns kein stundenlanges Fernsehen angucken. Aber was uns heute im Fernsehen geboten wird, ist eine Zumutung. Ich sage nur Hartz IV TV.
Super schöne Erinnerungen, kindersendung mit Niveau.
Das waren gute und lehrreiche Kindersendungen
Ach wie schön, dass ist ja der ganz alte Pitti. Welch schöne Erinnerung an meine Kindheit. Danke für das Video
Das waren schöne Sendungen zu DDR Zeiten.Hab sie in meiner Kindheit immer angesehen.
Unser Pittiplatsch, der Liebe, hat offenbar ein Vorleben, von dem meine Generation (Anno '77) noch gar nichts wusste. Danke, RUclips! Mir geht echt das Herz auf...
Sonnabends Professor Flimrich, und Sonntag Meister Nadelöhr. Das wars dann auch. Nichts mit stundenlang glotzen.
Hugo Fomin ja, das sind schöne Kindheitserinnerungen. Samstags die wunderschönen Märchen-oder Jugendfilme, sonntags dann einen Trickfilm, wie z.B. Vom Teufelchen, der alle Pfannkuchen aufaß ....
@@ElviraL-e8p und dann hatte er Bauchschmerzen oijoijoi
Ja Opi dein Pech
Schön so etwas sehen zu können.
Da war ich selber 3 Jahre alt und wir hatten erst ab 1966 ein Fernsehgerät.
Damals schwarz- weiß ca. 1600- 1800 Ottmar.
Viel Geld damals.
Grüße
Das waren schöne Sendungen zu DDR Zeiten.
Großartig. Komischerweise empfinde ich die heutigen Kindersendungen eher als verdummend.
Ist ja auch so.
So ist es... viele Sendungen verschandeln die Sender auch. :/ biene maja und wicki sowie nils holgerson all die waren schöne trickfilme und jetzt ist das alles in 3D animiert.. 😔🙈
Genau so sehe ich das auch....
@@annamiersch2649 ...sehe ich bisschen anders. Bei uns Erwachsenen hängen an den alten Trickfilmserien viele Emotionen und Erinnerungen an unsere eigene Kindheit, ❤️ weshalb wir die neu animierten Serien oft als sinnlos erachten. Dabei finde ich die neue Biene Maja und Wicki überaus gut und niedlich gelungen. Feuerwehrmann Sam z.B. finde ich ganz furchtbar animiert, aber die Kinder stehen drauf und lernen sogar noch was Positives. Auch neue Serien wie Paw Patrol, Wishenproof etc. kann man nicht als schlecht erachten...
Aber ich geb dir auch Recht, wenn man sich Serien für größere Kinder (eher so Richtung Nickelodeon) ansieht mit ihren unförmigen Körpern und überdrehten Figuren, da wird man schon beim Durchzappen bekloppt...🙈
in den 60 iger habe sonntags immer zu besuch im Märchenland
gesehen schade das meine enkeltochter heute dies nicht mehr sehen kann
kinderzeitnder ddr war die schönste Zeit
Heike. h
Pitti und Meister Nadelöhr...😍so kannte ich Pitti noch nicht...( bin Jahrgang 1970) 😀
Mit den Sendungen bin ich aufgewachsen. Hab se ab Anfang der 80er Jahre gesehen. Der Urpittiplatsch is aber echt gewöhnungsbedürftig. Aber humorig 😃
Ich liebe Pitti!
Die heutigen Sendungen sind sooooooo.....Abgrund Tief....
Das ist nicht Pittis erster Auftritt. Pitti kam noch zu Meister Briefmarkes Zeiten in einem Paket zu Meister Nadelöhr in die Schneiderstube, ich glaube an einem Sonntagnachmittag.Macht aber nichts, ist trotzdem
ein schönes Wiedersehen.
🎂55 happy birthday' noch nachtraglich Pitti
Meister Nadelöhr ♥╣[-_-]╠♥
Da war ich 3 Jahre..😂
Das war vielleicht der erste Auftritt beim Sandmann, generell gab`s Pitti schon länger...
1:35 erst hieß es noch plitsch platsch dann hieß es platsch Quatsch
Habe als Kind Prof. Flimrich, und Meister Nadelöhr und Sandmännchen regelmäßig gesehen, als ein Westkind. Mein Tante aus Weißensee hat mir den Pitti Platsch und den Sandmann dann als Puppe geschenkt.
Was ist eigentlich mit beiden geschehen??? Meister Nadelöhr sollte im Knast gewesen sein???
de.wikipedia.org/wiki/Eckart_Friedrichson * 14. Januar 1930 in Wernigerode; † 7. Juni 1976 in Ost-Berlin Ist auch mit 46 leider verstorben.
Wenn man genau hinhört, merkt man, dass Pittiplatsch, Herr Fuchs und Onkel Uhu derselbe Sprecher ist.
Und Bummi.
Irgendwie hatte Heinz Schröder noch nicht zur richtigen Stimme gefunden, klingt noch ein wenig anders.
Lach, sieht der anders aus, so dünn...kenne selbst nur den Pitti ab den 70ger Jahren, schon ohne den Meister Nadelöhr
Na nu wo kommt ihr denn alle her 😂
Pittiplatsch (•°•)
voll knuffig
Kann es sein, dass Pittiplatsch eine Minstrel-Puppe ist - lso die Figur eines weißen Kindes, das einen Mohren darstellt?
pitti ist ein Kobold. nun das mit dem Waisenkind kann allerdings nicht abstreiten. in "pittiplatscht reist ins koboldland" kommt zwar die oma drin vor, allerdings ist (mir )von ein Elternteil nichts bekannt.
Du weißt, was "Minstrel"-Sänger waren?
11Kralle ja schon. Aber ich habe darüber in meinen ganzen Jahren noch nie nachgedacht . ... Am besten mal beim RBB oder show express könnern ( www.show-express-koennern.de/pittiplatsch_und_seine_freunde.htm) anfragen . Die wissen bestimmt mehr.
@@11Kralle Minstrelsänger waren keine Kobolde. Wäre das eine "Minstrel-Show" würde Pitti auch anders reden (mit einem lächerlichen, übertriebenen Akzent) und sich auch anders benehmen.
Auch wenn es schon Jahre her ist: Diese Versuche bei jeder unpassenden Gelegenheit mit political correctness Geschwafel Alles irgendwie mit Dreck zu bewerfen ist widerlich. Pitti ist einfach nur ein liebenswerte Koboldfigur aus dem Kinderfernsehen. Und mit Minstrel hat das Ganze nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun! Vielleicht würde etwas Wissen um die Figur Pitti und was Minstrel bzw. Minstrelshows sind/ waren helfen so einen Blödsinn zu vermeiden.
(•°•)
So schlecht war es garnicht
Das war nicht schlecht das war Kinderfernsehen nich wie heute rund im die uhr