1. Vitalcamp ist der Importeur, der Hersteller ist Arcabo aus den Niederlanden 2. Nein, autark sind die nicht. Kann man mit den Architekten aber bestimmt so planen, für entsprechenden Aufpreis. 3. Hauptheizung sind idR IR-Heizungen. Kann man aber auch anders planen, natürlich ebensfalls mit Aufpreis. 4. Bei den 158.000€ bleibt es nicht, mit allen zusätzlichen Kosten kommt man auf über 200.000€. (ohne Grundstück) Mit zwei Übersee-Containern, kann man bestimmt schon ne recht gute "Fluchthütte" bauen. Isolation und heizen sind da aber etwas tricky...
Wenn du das an einen sehr abgelegenen ort aufstellen kannst ist es zweckmäßig aber wenn du das in dicht besiedelten ort hast sitzt du auf einen scheiterhaufen. Aber die idee ist top und wer das nötige kleingeld dafür hat
Chalet TOSKANA muss aber erst mal irgendwo stehen, damit man es als Prepper-Camp nutzen kann - und hat dann schon min 142.500 Eur gekostet... mal kurz überlegen... nöö
Sieht schön aus.... Jedoch für über 150.000 EUR bei 50 m2 ist einfach viel Geld. Das sind 3.000 EUR pro m2. Ein Neubau 2024 pro m2 kostet 1.200 - 2.500 EUR. Da baue ich doch lieber selbst. 😅
Oh ich finde es witzig in welche Richtung es hier auf diesem Kanal geht… denn die Leute, die ein ferienhäusschen mit solcher Ausstattung und mit solcher Werbung geschaltet und mit temu Kuschel-Kühe Bilder an der wand als „Prepping“ definieren… die haben keine Probleme im Leben 😂😂 mein lieber… das ist Werbung. Für ein Ferienhaus, was du dir eh überall hinstellen lassen kannst, wo du ein Grundstück hast… oder ein zweites, oder ein drittes.. oder eines am Strand.. und eines im Schwarzwald und eines auf Usedom und eines mal zwischendurch 😄😄 schön… gefällt mir auch… aber das ist kein prepping 😆 worum gehts nochmal auf deinem Kanal?
ich kuck einfach mal ab und zu über den Gartenzaun, aber das Thema Preppercamp ist auf jeden Fall interessant hab ich ja auch gesagt warum und weshalb. die Richtung von dem Kanal bleibt unverändert das große Thema Krisenvorsorge
Ehrlich, für das Geld ? Da kann man für weniger Geld selber mehr bauen. Vor allen Dingen könnte man besser gedämmt bauen. Abgesehen davon scheint mir so eine Art Fluchthütte in Deutschland wenig sinnvoll. Dazu ist unser Land zu dicht besiedelt. Zugegeben für Großstadtbewohner mag so etwas eventuell Sinn machen. Aber nicht zu dem Preis. Dann lieber selber denken , planen und bauen und viel Geld sparen. Ich habe gerade bei Immoscout Häuser bis 120.000 Euro in meiner Region gegoogeit. !3 Treffer zwischen 70.000 und 120.000 Euro, 38 - 180 qm. Auf dem Land in Norddeutschland. What about that?
Na dann viel Spaß mit der Behörde, wegen der Baugenehmigung für Garten-, Wald-, Freizeitgrundstücke!!☝🏻🤣😜
1. Vitalcamp ist der Importeur, der Hersteller ist Arcabo aus den Niederlanden
2. Nein, autark sind die nicht. Kann man mit den Architekten aber bestimmt so planen, für entsprechenden Aufpreis.
3. Hauptheizung sind idR IR-Heizungen. Kann man aber auch anders planen, natürlich ebensfalls mit Aufpreis.
4. Bei den 158.000€ bleibt es nicht, mit allen zusätzlichen Kosten kommt man auf über 200.000€. (ohne Grundstück)
Mit zwei Übersee-Containern, kann man bestimmt schon ne recht gute "Fluchthütte" bauen. Isolation und heizen sind da aber etwas tricky...
Mit der Frau bräuchte ich auch eine breite Dusche😎
Für ein Prepperhaus
oder Fluchtort braucht es keine Küche im üblichen Sinn. Auch ein Bad oder Heizung wie üblich brauche ich nicht.
Wenn du das an einen sehr abgelegenen ort aufstellen kannst ist es zweckmäßig aber wenn du das in dicht besiedelten ort hast sitzt du auf einen scheiterhaufen. Aber die idee ist top und wer das nötige kleingeld dafür hat
infrarotheizung ist eingebaut an der decke hat man im video gesehen
Chalet TOSKANA muss aber erst mal irgendwo stehen, damit man es als Prepper-Camp nutzen kann - und hat dann schon min 142.500 Eur gekostet... mal kurz überlegen... nöö
Ja so ein Minihaus wäre bestimmt etwas für dein Grundstück . Containerhaus TOPK S40 für $39 000 würde mir genügen .
Da bekommt man doch kaum eine Genehmigung .
Da würde ich lieber ein Mobil nehmen, damit man flexibel reagieren kann
Sieht schön aus.... Jedoch für über 150.000 EUR bei 50 m2 ist einfach viel Geld. Das sind 3.000 EUR pro m2. Ein Neubau 2024 pro m2 kostet 1.200 - 2.500 EUR. Da baue ich doch lieber selbst. 😅
Kommt noch von dir das 2te video zu deinem Rucksack?
@@gamingscott6509 ja auf jeden Fall, aber kann noch nicht sagen wann
Oh ich finde es witzig in welche Richtung es hier auf diesem Kanal geht… denn die Leute, die ein ferienhäusschen mit solcher Ausstattung und mit solcher Werbung geschaltet und mit temu Kuschel-Kühe Bilder an der wand als „Prepping“ definieren… die haben keine Probleme im Leben 😂😂 mein lieber… das ist Werbung. Für ein Ferienhaus, was du dir eh überall hinstellen lassen kannst, wo du ein Grundstück hast… oder ein zweites, oder ein drittes.. oder eines am Strand.. und eines im Schwarzwald und eines auf Usedom und eines mal zwischendurch 😄😄 schön… gefällt mir auch… aber das ist kein prepping 😆 worum gehts nochmal auf deinem Kanal?
ich kuck einfach mal ab und zu über den Gartenzaun, aber das Thema Preppercamp ist auf jeden Fall interessant hab ich ja auch gesagt warum und weshalb. die Richtung von dem Kanal bleibt unverändert das große Thema Krisenvorsorge
Ehrlich, für das Geld ? Da kann man für weniger Geld selber mehr bauen. Vor allen Dingen könnte man besser gedämmt bauen. Abgesehen davon scheint mir so eine Art Fluchthütte in Deutschland wenig sinnvoll. Dazu ist unser Land zu dicht besiedelt. Zugegeben für Großstadtbewohner mag so etwas eventuell Sinn machen. Aber nicht zu dem Preis. Dann lieber selber denken , planen und bauen und viel Geld sparen. Ich habe gerade bei Immoscout Häuser bis 120.000 Euro in meiner Region gegoogeit. !3 Treffer zwischen 70.000 und 120.000 Euro, 38 - 180 qm. Auf dem Land in Norddeutschland. What about that?
Your channel is amazing! I emailed you a proposal to make it even better - excited to hear your thoughts!
00:41 der *einzige*