TTC 450 Two Trees CNC-Fräsmaschine - Anleitung Dose fräsen für Anfänger

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • TTC 450 Two Trees CNC-Fräsmaschine - Anleitung Dose fräsen für Anfänger
    www.Dragoncut.de
    Ich hab ein paar Rechtschreibfehler gefunden - Ihr dürft sie gerne behalten :-)
    www.dragoncut.de
    *******************************************************
    Hinweise zur Transparenz:
    Das Gerät wurde mir freundlicherweise vom Hersteller
    ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
    Es gibt keinerlei Absprache, die den Inhalt des Videos regeln.
    Das Video enthält keine bezahlte Produktplatzierung
    und spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.
    ******************************************************
    TwoTrees TTC450
    www.geekbuying...
    ✅Price: 349€ after coupon code: NNNDETTC
    TWO-TREES-500W-Motor-Set
    www.geekbuying...
    ✅Price: 129€ after coupon code: NNNDETTC5M
    Vom Hersteller TTC450:
    Maschine *shrsl.com/4bl6b
    mit 500Watt Spindel *shrsl.com/4bl6g
    mit 20Watt Lasermodul *shrsl.com/4bl6j
    Vom Hersteller: TTC450 Pro (Aktionscode 50USD sparen : TTC450-PRO)
    Maschine *shrsl.com/4rbky
    mit 500Watt Spindel *shrsl.com/4rbkz
    Vom Hersteller: TTC6050 Pro
    Maschine *shrsl.com/4rbld
    Fräser
    VHM Radiusfräser mit TiAlN Z=2 4,0 mm *amzn.to/46pwAkd
    VHM Radiusfräser mit TiAlN Z=2 6,0 mm *amzn.to/46u8ftt
    VHM Holzfräser, d=3,17, L=22 (E), Z=2 *amzn.to/3RcvkMW
    VHM Downcut Holzfräser, (d=6, L=32 mm, Beschichtung: Blank) *amzn.to/3RfVheC
    VHM Downcut Holzfräser, (d=4, L=20 mm, Beschichtung: Blank) *amzn.to/3GdbvhY
    **************************************
    Affiliatelinks/Werbelinks, die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
    Für Dich verändert sich der Preis nicht.
    **************************************
    GCode bei Candel eintragen
    www.dragoncut....
    Aufbauanleitung Demonstration of Installing TTC450
    • Demonstration of Insta...
    CNC Starter Kit | Die besten Fräser jetzt im Set | Der beste Anfang für deine Fräse - Life Latitudes
    • CNC Starter Kit | Die ...

Комментарии • 88

  • @torro_s
    @torro_s Год назад +4

    Eigentlich wird beim CNC Fräsen in die andere richung gefräst, also im Gleichlauf ( bis auf einige Ausnahmen), du hast im Gegenlauf gefräst, deshalb war der fräser auch etwas laut und aus dem selben grund ist dir auch beim zweiten Teil da sstück oben ausgebrochen. Guck mal in deiner Software ob man das umstellen kann. Im Gegenauf fräst man normal nur auf konventionellen Fräsmaschinen also mit Handkurbel oder mit Oberfräsen.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Torro, danke Dir für Deine Aufmerksamkeit, dass ist bestimmt ein sehr wichtiger Tipp, ich werde es auf jeden Fall testen. Ich hefte Dich mal oben an, es wird auch für andere User wichtig sein. Danke! Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG*DC

    • @Andre_73
      @Andre_73 10 месяцев назад

      Du hast die bestimmt verschrieben, es nennt sich GEGENLAUF und nicht Gleichlauf. Man fräst grundsätzlich immer im Gegenlauf und nicht im Gleichlauf.

    • @torro_s
      @torro_s 10 месяцев назад

      @@Andre_73 Äh nein, ich habe mich nicht verschrieben, man fräst nur beim Konventionellen Fräsen, sprich venn man von Hand kurbelt grundsätzlich im Gegenlauf ( wegen spindelspiel), nicht aber bei CNC Maschinen mit spielfreien Kugelumlaufspindeln. Oder willst du mir sagen, das meine Kollegen und ich die letzten 28 Jahre alles falsch gemacht haben? 😉

    • @Andre_73
      @Andre_73 10 месяцев назад +1

      @@torro_s vielen Dank für deine Erklärung, habe noch mal im Fachbuch nachgelesen und du hast recht. Ich musste das Buch aber entstauben, ist schon über 30 Jahre her, wo ich es gelesen habe. Habe nur kurze Zeit (2-3 Jahre) als Zerspanungsmechaniker (Konventionelle Dreh- und Fräsmaschine) gearbeitet.
      Also vielen Dank für deine Aufklärung.
      Gruß
      Andre

    • @Todestelzer
      @Todestelzer 4 месяца назад

      ⁠@@torro_s die fräse hat aber keine Kugelumlauflaufspindeln daher fräst man mit solchen günstigen Maschinen im Gegenlauf.

  • @sabriel7326
    @sabriel7326 Год назад +2

    Ich höre dir einfach so gerne zu.
    Du schaffst es umfangreiche und recht komplizierte Dinge verständlich rüberzubringen.
    Jedes Video ist super interessant. Danke.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Sabriel, oh wie lieb von Dir :-) Danke. Schön, dass Du dabei bist. Schönen Abend LG*DC

  • @318Bonito
    @318Bonito Год назад +1

    Vielen Dank für die Vorführung, eine CNC Fräse wäre auch was Tolles.
    Dir noch eine schöne Woche Dragoncut.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Bonito, schön, dass es Dir gefallen hat :-) Eine CNC ist eine schöne Kombi zum Laser. Gibt unglaublich tolle Videos dazu was Fräsen können. Auch wenn ich davon noch weit entfernt bin. Dir auch noch eine schöne Woche. LG*DC

  • @minuschki3147
    @minuschki3147 11 месяцев назад +2

    Danke für die sehr guten Erläuterungen! Bei anderen Videos habe ich festgestellt, dass die Opferplatten umgekehrt (180° nach unten gedreht) montiert wurden. Das hat anscheinend den Vorteil, dass die Schraubenköpfe versenkt sind und nicht über die Platte herausragen!

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  11 месяцев назад +1

      Hallo Minuschki, danke für den Hinweis.
      Ja, die Platten sind bei mir leider verdreht. Inzwischen hab ich es auch gesehen. LG*DC

  • @Streetduck
    @Streetduck Год назад +1

    Was soll ich sagen … Guts Video, soweit eine gute Erstlingsfräse, ich habe sie mit der großen Spindel … einzig, was ICH bemängeln muss, ist der Support von TowTrees, sie haben mich mit einer nicht funktionierenden 500W Spindel einfach so stehen lassen und verdienen deshalb die Note 5- für Support!
    Ich habe dich nicht vergessen wegen der Ringe und werde dir demnächst einen link zu meinen Sachen senden 😉

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo D.O.M.K.I.S.S., hast Du direkt bei TT bestellt? Wenn es so ist kann ich die Note nachvollziehen. Habe bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht. Es dauert gern mal was länger, also würde ich den Support weiter anschreiben und nicht locker lassen :-). Freu mich auf Dein Link. LG*DC

    • @Streetduck
      @Streetduck Год назад

      @@Dragoncut 🤣🤣 ja, genau …direkt bei TT bestellt und die Steuerung vom Netzteil defekt … außerdem die X Achse am eiern (GEWINDESTANGE) die haben mir die Relaisplatine geschickt und gut war es für sie … 🤣🤣🤣.
      Wollte normal noch den Laser bestellen bei TT, bin dann aber zu Atomstack und hab da das Komplettpaket X30/R30 inc. R1 bestellt 🤷🏼‍♂️

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo D.O.M.K.I.S.S., sowas ist ärgerlich, ich denke aber, drann bleiben solltest Du trotzdem. Ist ein laanger Weg zu denen :-) LG*DC

  • @lutzmeier7141
    @lutzmeier7141 Год назад +2

    Hallo, danke für das interessante Video, ich besitze auch eine TTC 450. Es sieht so aus als hättest du die Opferplatte verkehrt montiert. Die Schrauben zur Befestigung sind versenkt und die Schraubmuttern auch. Damit die Werkstücke plan aufliegen.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Lutz, na super :-) Da versteckt also das Geheimnis, auf der Unterseite. Ich werde mein Handmodell wohl noch ne runde schrauben lassen :-) Danke Dir vielmals. Bist Du zufrieden mit der Fräse? Schönen Abend. LG*DC

    • @lutzmeier7141
      @lutzmeier7141 Год назад

      @@Dragoncut Mit dem was ich bis jetzt damit bearbeitet habe ja. Ich habe auch die 500 Watt Spindel

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Lutz, danke für die Inofo. Ich hatte bei dem 80W Motor in den Ecken kleine Aussreißer, die 500 Watt haben diesen Fehler nicht mehr gemacht. LG*DC

  • @dancingcowbbq8733
    @dancingcowbbq8733 Месяц назад +1

    Danke für das wunderbare Video, aber eines muss ich anbringen, Du hast die Opferplatten verkehrt herum eingebaut, so werden sie zu Zerstörerplatten.......

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Месяц назад

      Hallo Dancing Cow BBQ, hoffe Du hattest ein schönes Fest. Die Opferplatten sind falsch herum, da hast Du vollkommen recht. Lustiger Weise habe ich das hier schon gefühlte 1000 mal beantwortet Hahah, alle haben es sofort gesehen, ich nicht. Erst als das Video schon fertig war. Leider kann man bei RUclips sows nicht mehr ändern, bzw. wenn man ein Video erneut hoch läd, wird es neu gelistet, ohne Eure wertvollen Kommentare. Danke, dass Du so aufmerksam warst. LG*DC

  • @martinkindshofer9372
    @martinkindshofer9372 Год назад +4

    Hallo Dragoncut, ich hab au h eine TTC450 und ich binmir fast sicher, dass du die Opferplatte falsch eingebaut hast.....
    Wenn du die Platten umdreht, dann sind die Montageschrauben versenkt und die Gewinde zum fixieren der Bauteile richtig drinnen....
    Liebe Grüße Martin

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Martin, ich bin sehr froh, dass Ihr alle so Aufmerksam seid. Leider kann ich dass im Video nicht mehr nachträglich Markieren. Wie findest Du die Fräse? Mir als Anfängerin hat sie sehr gut gefallen, habe aber auch keinen Vergleich zu professionellen Maschinen. LG*DC

  • @SpirouHD
    @SpirouHD 11 месяцев назад

    Danke für die Vorführung und vor allem dem Rabatt Code.. grade über deinen Link bestellt.. ich hoffe du hast etwas davon :)

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  11 месяцев назад

      Hallo Spirou, :-) das ist toll danke Dir, das ist lieb von Dir. Es hilft uns immer weiter machen zu können. Ich hoffe Du hast viel freude an der CNC. Mir hat sie wirklich gut gefallen und werde sie auch behalten. Irgendwie toll seine eigenen Sachen machen zu können. Ich wünsche Dir einen Schönen Sonntag Abend. LG*DC

  • @Boelkstoff-pj4sg
    @Boelkstoff-pj4sg Год назад +1

    Hallo dragoncut,
    wie gewohnt ein sehr gutes Video von dir, sehr informativ und ausnahmsweise mal nicht über einen Laser. 😀
    Ich habe die gleiche Maschine, auch mit der 500-Watt-Spindel und benutze ebenfalls Estlcam. Ich habe die Maschine über den Uli als Vorführgerät bekommen und mir den großen Fräsersatz über den Thomas von Life Latitudes bestellt. Leider funktioniert Estlcam nicht mit der Maschine. Ich bin also genau den Weg gegangen, den du hier gezeigt hast. 😉
    Bei LL habe ich mir übrigens auch die Anregung für das Fräsen von Teilen, die größer als die Arbeitsfläche sind, geholt. Ich habe am WE damit die vier Bogenhebel für den Lasertisch (oder besser gesagt TwoTrees-Tisch, denn auf dem zweiten Platz wird die TTC450 stehen) gefräst. Das Video und eventuell Fotos davon schicke ich dir gerne zu.
    Liebe Grüße aus Gronau/Leine
    Gernot 😉

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Gernot, ja ein nicht-Laser-Video. Davon kommen vielleicht noch mehr - also nicht Laser, wobei ..naja lassen wir uns Überaschen :-) von LL habe ich meinen Satz auch, da muss man gar nicht viel rumtexten, der Mann ist gut und versteht was er macht. Du hattest neulich erwähnt das Du die TTC-450 hast, da war ich schon hellhörig geworden ;-) Fand das sehr spannend mit Deinem "Umsetzen", wäre wirklich interessant sowas mal zu sehen. Ich würde mich freuen. Und das mit der Unterstützung von Estlcam ist wirklich sehr schade, ich hoffe sie holen das beim Nachfolger nach. Wünsche Dir einen Fräs-reichen Abend LG*DC

  • @torstenfievet7087
    @torstenfievet7087 Год назад +1

    Die Fräse ist mir etwas zu klein, daher habe ich mir die MPCNC gedruckt und gebaut. Diese läuft sehr gut. Irgendwann wird die die Teile für die Volksfräse herstellen hoffe ich 😂
    Aber wie immer ein schönes Video 😊👍

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Torsten, das ist interessant, dann kennst Du Dich gut aus, dann macht das auch richtig Spaß denke ich. Ich stell die Fräse nur aus Anfängersicht vor um von Größe zu sprechen, ist das noch viel zu weit weg. Aber ich denke eine gute Leistungsstarke Maschine, wird dann auch ihren Preis haben. Für mich ist die TTC, das was ich mir zum Einstieg gekauft hätte. Jetzt muss ich noch viel lernen :-) Schönen Abend. LG*DC

    • @torstenfievet7087
      @torstenfievet7087 Год назад +1

      @@Dragoncut die VF wird so um die 1200-1500€ kosten, die MPCNC hat mit der 1,2kW Spindel bisher ca. 500€ gekostet. Hat natürlich große Arbeitsfläche die für Holz optimal ist. Plexi geht auch. Mache aber vieles wie zb. aus MDF 3-5mm Intarsien oder Mandalas, die du mit dem Laser machst. Ich hab zwar Laser aber die abgebrannten Ränder gefallen mir nicht so 😂

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Torsten, ich würde sagen, 500€ sind zum Start eines Hobbys noch verträglich, alles was darüber hinaus geht, ist "Richtung" Profi-Werkzeug, auch wenn es nicht gleich bei 600 € anfängt :-) Mein erster Laser hat 290€ gekostet, ich wäre nie eingestiegen bei den heutigen Preisen. Machst Du Deine Sachen aus Hobby oder verkaufst Du auch? Ich liebe Mandalas und würde auch gern mal gravieren, hab da bei Etsy so ein Krokodil gesehen :-) Mich würde interessieren ob es dort einen großen Absatzmarkt für gibt. Schönen Abend. LG*DC

    • @torstenfievet7087
      @torstenfievet7087 Год назад

      @@Dragoncut rein Hobby, Geschenke für die Lieben und Bekannten. Gewerbe habe ich persönlich keine Lust drauf. Da ich Kraftfahrer bin, meist eh nur am Wochenende wenn ich Zeit habe.
      Mache auch viel für meine Enkel.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Torsten, das finde ich schön. Ich hätte gerne mehr Zeit dafür. Auch wenn ich ständig was damit zu tun habe, bleibt wenig Zeit für eigene Projekte. LG*SC

  • @fpvdaddy5788
    @fpvdaddy5788 10 месяцев назад

    Hallo Dragoncut, wie immer ein tolles Video! Habe mir vor dem Kauf meines Lasers auch alle Deine Laser Clips angeschaut. Ganz klasse! Habe aber noch mal eine Frage zur Positionierung der beiden Dosenteile. Am Anfang nullst Du ja x und y und fährst dann zur Dosen Fräsung etwas weiter. Dann wechselst Du das Werkzeug. Fängt denn die Fräse beim Auftragsstart nicht immer am Nullpunkt, bzw. fährt erst dorthin? Oder hast Du beim Start des Dosenauftrags nochmal genullt? Und nach dem Ausfräsen der Dose bist Du wieder zurückgefahren. Hast Du Dir da die Koordinaten zuvor aufgeschrieben!?!? Verwirrung.....

  • @gletscherkrone729
    @gletscherkrone729 11 месяцев назад +1

    Hi, in anderen Videos zu der Fräse und auf Produktbildern sind die Schrauben der Opferplatte sehr wohl versenkt. Platte vielleicht falsch rum montiert? 😬

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  11 месяцев назад +1

      Hallo Gletscher Krone, da hast Du vollkommen recht, ich habe die Platten beim Aufbau verdreht. Leider kann ich das im Video nicht mehr nachträglich vermerken. Aber ich freue mich sehr, dass Ihr so aufmerksame Zuschauer seid, Danke Dir. LG*DC

  • @Streetduck
    @Streetduck Год назад +2

    Ich bin auch noch am überlegen, ich habe noch einige CNC Boards von Uncle Phil, ob ich mir davon eins verbaue? denn dann könnte ich die Fräse komplett über EstelCam steuern … was ich auch irgendwie besser finde 🤔😉👍🏻

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo D.O.M.K.I.S.S., ich hoffe, dass Two Trees da noch nacharbeitet. Auch wenn es so geht. LG*DC

    • @Boelkstoff-pj4sg
      @Boelkstoff-pj4sg Год назад +1

      Estlcam kann mit dem ESP32 nicht kommunizieren. Da brauchst du ein 8-Bit-Board.

    • @Streetduck
      @Streetduck Год назад

      @@Boelkstoff-pj4sg das ist klar, deshalb hatte ich ja geschrieben das ich noch Boards habe die mit GRBL arbeiten 😉👍🏻

  • @RolfKni
    @RolfKni Год назад +1

    Hallo, ich hab ja schon einige Zeit eine MPCNC und ich frag mich ob die Maschine Steif genug für Alu ist?

    • @Streetduck
      @Streetduck Год назад +1

      Alu geht, aber nur mit wirklich guten Fräsern und sehr wenig Zustellung … Ich habe mir HGR schienen bestellt und Kugelumlaufspindeln, ich hoffe, das es dann noch besser klappt 😉👍🏻

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Rolf, wie Streeduck schon sagt, ich gehe auch davon aus Fräser und Motor werden entscheidend sein. Der Rahmen ist schon sehr Stabil. LG*DC

    • @BaronvonBavert
      @BaronvonBavert Год назад +2

      aber mit Petroleum 😉

  • @johnnyb3884
    @johnnyb3884 6 месяцев назад +1

    hallo, kann der Wert der Z_probe am Display geändert werden? Oder ist der fest??

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  6 месяцев назад

      Hallo Johnny, man kann im Display oder per Software die Probe machen. Im Display ist in der Firmware 19,5 voreingestellt. Über die Software kannst Du das selbst bestimmen. Wenn Du magst schau auch mal auf meinen Eintrag auf meiner Seite. www.dragoncut.de/tipps-und-tricks/technik/z-probe-der-gcode-fuer-das-programm LG*DC

  • @ironfitz8626
    @ironfitz8626 6 месяцев назад

    Reverse the milling board could be a good way to have a plane area to work with...

  • @Rasputin752
    @Rasputin752 11 месяцев назад +2

    Wenn du die "Opferplatte" umdrehst, hast du die Probleme mit den Schrauben nicht (unten sind aussparungen)

  • @diklelindvo8531
    @diklelindvo8531 9 месяцев назад

    Die Spindel hört sich aber nicht gerade astrein an. Ist das normal das die so ein grackliges Geräusch hat?
    Interessant wäre auch die Lautstärke die die Fräse beim arbeiten macht.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  9 месяцев назад

      Hallo Dikle, das habe ich nicht vernommen. Die Lautstärke ist halt schon recht hoch. Mit der großen Spindel wurde der Lauf ruhiger. LG*DC

  • @nicohaubner5071
    @nicohaubner5071 3 месяца назад

    Welches Programm wurde zum zeichnen genutzt?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  3 месяца назад

      Hallo Nico, Du benötigst ein Programm, das mit Vektoren arbeiten kann. Affinity, Adobe Illustrator, Fusion 360 .... LG*DC

  • @EnglishBulldog1000
    @EnglishBulldog1000 Год назад +1

    Die MDF platten sind falschrum montiert..Das ende der einschraub gewinde müssen unten sein..Wenn du fräst und das ohne zusätzliche opferplatte kommst mit deim fräser in die gewinde...ok..

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo EnglishBulldog1000, das mit dem Fräser war mir gar nicht so bewusst, jetzt wo Du das sagst. Sonst hätten wir bestimmt noch mal geschaut. Wir hatten eine 2. Unterlage darunter und wie man vielleicht bei der Zusammenstellung aller Dosen sieht, war der Abtrag schräg in der Schicht. Also das haben wir gründlich falsch gemacht. Danke für den Tipp. Schönes Wochenende. LG*DC

    • @EnglishBulldog1000
      @EnglishBulldog1000 Год назад

      @@Dragoncut sehr gerne,das wünsch ich euch auch und weiter viel spaß mit der fräse...sollte euch die spindel zu langsam sein,dann könnt ihr von VEVOR die handfräse veebauen..die hat 710 watt und 33000 U/min ..da auch der 500 watt motor nur 12000 hat und du aber für manche materialien eben richtig dampf und kraft braichst..du musst nur an adapter fertigen für die Z achse...es gibt ein video auf iralienisch wo einer ne makita handfräse verbaut die aber nur 30000 schaft...hier der link zum video..ruclips.net/video/08L7isgTBqQ/видео.htmlsi=jxysnWRjF72nVYfZ viel spas und schönes wochenende

  • @danielx7373
    @danielx7373 11 месяцев назад +3

    Deine Grundplatte ist falsch rum montiert oder?

  • @stefanbauer5060
    @stefanbauer5060 Год назад +1

    Die Opferplatte ist Falsch montiert die muss umgedreht werden damit die Schrauben versenkt sind.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +1

      Hallo Stefan, danke Dir. Es war eigentlich auch zu vermuten, aber wenn man so davor sitzt und sich auf die Sachen runterum konzentriert..... ;-) Danke für Dein Aufmerksames Auge. Schönes Wochenende. LG*DC

  • @jurgenpiro4463
    @jurgenpiro4463 Год назад

    Vielen Dank für dein Video.
    Macht Lust es auch einmal zu versuchen.
    Gruß Jürgen

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Jürgen, das kann ich verstehen, es passt ja in die Hobbywerkstatt. Gibt ja auch viele die sie selber bauen. Irgendwie halt schön wenn man seine eigenen Werke in den Händen hat. Ob 3D oder Laser, ich hab sie alle gern :-) Schönen Abend Dir. LG*DC

  • @evgeniylazurenko
    @evgeniylazurenko 7 месяцев назад

    MDF plate was not placed correctly

  • @Grow77
    @Grow77 Месяц назад

    Gibt es bitte Candle auch auf deutsch?

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Месяц назад +2

      Hallo Grow, es gibt bei den Installations-Ordnern einen Ordner für translations, glaube Französisch, Russisch und sowas ist dabei, aber Deutsch ist glaube ich nicht dabei. Viel braucht man in dem Programm aber auch nicht. Man lernt das recht schnell. LG*DC

    • @Grow77
      @Grow77 Месяц назад

      @@Dragoncut ok danke

  • @rallyebasti91
    @rallyebasti91 6 месяцев назад +1

    Einmal die Grundplatte (Opferplatten) drehen, dann sind die Schrauben auch versenkt ;)

  • @CR0815
    @CR0815 Год назад +1

    Ich denke, du hast die Opferplatte mit der Unterseite nach oben aufgeschraubt........Wenn du es umdrehst sollte es besser passen ;-)

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo CR, danke Dir. Ich habe den Tipp auch schon bekommen. Ich werde umbauen, mal sehen was mich darunter überascht 😅 manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Danke für Deine Aufmerksamkeit. LG*DC

  • @dieholzwerkstatt9263
    @dieholzwerkstatt9263 Год назад +1

    Hallo du hast die Opferplatten falsch herum.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад

      Hallo Die Holzwerkstatt, ja, manchmal ist man ganz schön blond. Nur gut, dass es so aufmerksame Zuschauer gibt wie Dich. Danke dafür :-) Schönes Wochenende.LG*DC

  • @voldem273
    @voldem273 3 месяца назад

    Schade, dass das nicht direkt mit Estlcam funktioniert!

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  3 месяца назад

      Hallo Voldem, soweit ich inzwischen weiß, lässt sich die Fräse für wenige Taler umbauen, so dass sie mit Estlecam läuft. LG*DC

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  3 месяца назад

      Hallo Voldem, soweit ich inzwischen weiß, lässt sich die Fräse für wenige Taler umbauen, so dass sie mit Estlecam läuft. LG*DC

    • @voldem273
      @voldem273 3 месяца назад

      @@Dragoncut ich habe mich auf RUclips etwas umgeschaut und es gibt eine tolle Lösung für die TTC, allerdings habe ich die neue Pro - Version, da gestaltet es sich schwierig, da das Motherboard in dem Rahmen verbaut ist. Ich trau mich da nicht dran! Vielleicht gibt es ja irgendwann eine externe Lösung? Muss bis dahin wohl den Weg Estlcam -Candle nehmen. Kleider nicht zufrieden stellend 😪

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  3 месяца назад

      Hallo Voldem, oh gut zu wissen, ich hatte gerade die pro angeboten bekommen und hatte gehofft, dass sie daran gearbeitet haben. Vielleicht kann man das Board dennoch tauschen. Bist Du denn zufriedenen mit der Pro? LG*DC

    • @voldem273
      @voldem273 3 месяца назад

      @@Dragoncut hallo, ich hatte vorher eine selbstgebaute MPCNC, hab zumindest somit schon ein bisschen Erfahrung. Der Aufbau ist schon der Hammer! Seht einfach und per Video sehr genau beschrieben! Maschine funktioniert und läuft für den Preis im Hobbybereich sehr gut mit Holz. Bin gerade dabei sie auf meinen vorhandenen AMB Motor umzurüsten. Bisher übergebe ich die Daten von Estlcam nach Candle. Am liebsten wären mir beide Systeme, weil ich im Hinterkopf noch die 4te Achse habe. Das glaube ich kann Estlcam nicht wirklich gut.LG

  • @GonzoMallorca
    @GonzoMallorca 3 месяца назад

    Die Bodenplatte ist falsch herum montiert.

  • @Rallemannable
    @Rallemannable 7 месяцев назад

    Die Platten sind falsch herum aufgeschraubt, darum sind die Löcher nicht gesenkt. Mal abschrauben und Wunder, da sind Senkungen.
    Die Spannmuttern würden sich so auch aus der Platte ziehen. Darum muss der Kragen unten sein.

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  7 месяцев назад +1

      Hallo Ralle, danke für den Tipp, wie auch bei Deinen gefühlten Hundert Vorrednern. Als ich es bemerkte, war das Video schon online. Aber schön zu sehen, dass Ihr so aufmerksam seid. Danke. Schönes Wochenende. LG*DC

  • @johanvanrijen6677
    @johanvanrijen6677 9 месяцев назад +1

    Your bed is upside down ....

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  9 месяцев назад

      Hello Johan, yes, you're right, it was my mistake. Thank you. LG*DC

  • @fellpower
    @fellpower Год назад +1

    Nennen wir das bitte nicht Fräse - das Ding kann allemale gravieren - und das nicht mal ziemlich genau ^^

    • @EnglishBulldog1000
      @EnglishBulldog1000 Год назад +3

      Na da muß ich dir wiedersprechen..Die fräse macht das was se soll,fräsen und,das richtig gut..hast evtl.a lockere Z achse...

    • @Dragoncut
      @Dragoncut  Год назад +4

      Hallo fellpower, ich würde sie als Einsteigerfräse bezeichnen und nicht nur weil es auf dem Karton steht und es der Name ist, unter der man sie im Internet findet.
      Ein Spindel-Motor mit eingespannten Fräsern auf einem Konstrukt, dass ein Koordinatensystem über Motoren Steuert. Es wird sicher größere, lautere, kraftvollere oder auch schönere :-) geben, dahingegen kann ich natürlich nichts vergleichen. Mir hat sie viel Spaß gemacht und für mich als Anfänger die Fehler macht, macht sie einen guten Job. Schönes Wochenende. LG*DC