Proton And Neutron Sie haben ihre Interessen, aber meistens decken sie sie sich mit unseren. Zum Thema NS2 - da steht Deutschland alleine in Europa da.
@Proton And Neutron Die 13 US Basen sind Überbleibsel aus dem kalten Krieg wo es sich sehr mit unseren Interessen gedeckt hat die Amerikaner im Land zu haben. Und jetzt gibt es eigentlich keinen guten Grund die alle "rauszuschmeißen". Warum auch? Die Pfalz verdient gut an den Amerikanern. Die Drohnen sind eine andere Sache.
@@supaloc Im Krieg und in der Liebe gibt es keine Regeln. Keiner weiß welche Belastung Soldaten haben! Zivilisten können es nicht verstehen! Außerdem sind das da Oben im Video Jagd-Piloten und keine Jagd-Bomber-Staffel!
Die Eurofighter dürfen von den Piloten nur bis 42 Jahre geflogen werden. mit 43-45 bekommen die Kampfpiloten ihre Pension als Major oder Oberstleutnant. Genial!
Der Exkurs zu den finnischen Luftstreitkräften war etwas überraschend, aber man freut sich doch, in positivem Licht zur Kenntnis genommen zu werden ... sogar die Aussprache der finnischen Namen war fast einwandfrei. Der "finnische Teil" war allerdings so gut wie das einzige Top-Gun-Element im ganzen Doku.
Ich wusste garnicht, dass wir amerikanische Skyhawks in Deutschland haben. Die sind seit den 50ern in div. Luftstreikräften und Konflikten (u.a Vietnam) im Einsatz gewesen und wurden bis in die späten 70er produziert. Kennt man u.a. auch aus dem Film Top Gun, wo sie auch schon die Lockvögel gespielt haben. Respekt! :)
@@ClaudiaHH-ft7sx Es ging mir speziell um die Skyhawks. Wohne selbst nahe einer ehem. US Basis. Starfighter, Phantom, etc. kannte man ja, alles schon längst ausgemustert. Aber von Skyhawks höre ich hier zum ersten mal.
@@ClaudiaHH-ft7sx Laut Wiki wurden die in Deutschland ab 2001 ausschließlich von privaten Flugzieldarstellern in Wittmund eingesetzt und es gibt/gab scheinbar nur 6 Stück. Es handelt sich wohl um ausranchierte Exemplare der Isrealis. Wenn man also nicht in der Nähe von Wittmund lebt und sich nicht mit privaten Flugzieldarstellern beschäftigt, hört und sieht man die wohl kaum. ;)
Der Eurofighter ist wirklich schnittig. Für mich nach einer ME 262 A1 und vor einer TA 152 H klar das schönste moderne Deutsche/Europäische Jagdfugzeug.
Der Tornado ist auch ein super Flugzeug . Aber halt aus einer anderen Zeit . Habe den Eurofighter lange unterschätzt ,bis ich das Flugzeug bei der ILA in Berlin vor vielen Jahren mal bei einer Vorführung seine Kunstücke in der Luft sah
@@arminmoller9927 Das ist wirklich krass und man muss sich vorstellen, die wollten und könnten das Ding noch mit Vektortriebwerken ausrüsten, dann könnte es fast auf der Stelle wenden. G-Schwachpunkt ist die "Biomasse" im Cocpit. ;)
Eure Chartanalyze hat meine Investitionsstrategie immens verbessert!!! Vielen lieben Dank dafür und weiterhin euch auch viel Erfog!!! Ihr macht richtig tolle Arbeit!!!
Ich selber bj 69. Kindheit. So ca. 15 km am AKW gundremmingen. Da war der Teufel los....., weißt ja selber. Heutzutage ist es relativ ruhig...., die Eurofighter aber immer am Himmel.....und bei klarem wetter sind coole übungsmanöver zu beobachten. Ansonsten...,.manchmal überschallknall....., dass man zusammenzuckt...., vermutlich gibt's zwischendurch auch Übungen bei denen tiefer geflogen wird als offiziell erlaubt. Stört mich aber nicht.
Einmal Funkgerät nicht umgestellt, Alarmstart für mehrere Hunderttaused Euro. Und selbst wenn es Entführung oder Terrorismus wäre dürfen sie nicht eingreifen. Auf Kosten achten ist was anderes....
20 Milliarden pro Jahr Po Jahr werden ausgegeben .Merkel sagte, alle sind willkommen ,und sie kamen ,1000 und 10000und 100000 wollen in Schlafirland Deutschland leben .
@@DerMoosfrau Ist schon eine teure Sache. Aber überleg mal was es für einen Schaden anrichtet, wenn ein Flugzeug ohne Transponder mit einem anderen kollidiert. Zudem ist es auch eine gute Übung für die Piloten. Denn eine gewisse Anzahl an Flugstunden müssen sowieso durchgeführt werden.
15 Min. nach dem Aufwachen habe ich gerade genug Koordination die Kaffeemaschine in Gang zu kriegen aber sicher nicht für den Alarmstart mit einem Eurofighter 😀
Ist alles ne Übungssache, darauf wirst du Trainiert. Bin noch in der Feuerwehr, 20 Sek nach piepen des Melders sitze ich schon angezogen im Auto auf den Weg zum Gerätehaus.Bundeswehr egal was es ist, ist schon ne andere Hausnr. Gut das die Piloten unter reaistischen Bedingungen üben können.Hoffe es kommt nihct so oft bald or das es Realeinsätze werden
Sedna063 Muss man in Friedenszeiten auch nicht. Ich hatte mich nur über die Aussage „bis an die Zähne bewaffnet“ amüsiert, wenn man sich die Bewaffnung der Maschine in dem Video ansieht.
Heißt ja nur dass man das Flugzeug da nicht schieben soll. Also keinen großen Druck draufbringen. Aber dran Rütteln ist sogar teil des Pre-Flight-Checks
Würde mich nicht wundern wenn das funktioniert... Der A400 muws muss ja angeblich auch erst 3 Tage Booten, bevor er los kann... Zu viel Technik is halt auch nix...
Delta Flügler haben in Punkto Wendigkeit klare Vorteile...wenn die Konstruktion dann noch extreme G Kräfte aushalten kann ,die dank Luftdruckanzug für den Piloten reduziert werden, ist der aktuell wohl beste Kampfjet geboren.....leider hat meine Landesregierung in ihrer unendlichen Weisheit für ein anderes Flugzeug entschieden, mit Kinderkrankheiten und Unterhaltskosten die ein Fass ohne Boden sind, dabei hätte man auch dieses Prachtstück haben können...und ich schlage vor Freude Saltos da ich die fliegende Sch....e durch Steuern bezahlen darf... Tolle Doku, erheblich besser recherchiert und präsentiert als der übliche Brei....symphatische und professionelle Piloten....der Mann in der F4 ist zu bewundern....Schleppziele hinter sich herziehen auf die gefeuert wird ist schon heftig.....450 Meter bei den Geschwindigkeiten absolut nichts..
At 07:41 is it a tribute to the Messerschmitt Me 262, nicknamed Schwalbe (German: "Swallow") in fighter versions, or Sturmvogel (German: "Storm Bird") in fighter-bomber versions? Hey, hey the Heroes! Your sacrifice is not forgotten! Salut!
Seit keine F-15 mehr in Deutschland stationiert sind, tatsächlich "das Schnellste, was über Deutschland fliegt" ;). Dem immer noch sehr guten Flugzeug, würde eine Schubvektorsteuerung, ein Leistungsplus beim Triebwerk und ein Update bei der Elektronik gut tun. Zumindest die Radare werden ja jetzt teilweise modernisiert. Die anderen Hersteller tun erheblich mehr, um ihre Flugzeuge auf Stand zu halten (das hängt natürlich in erster Linie von der Politik ab). F-15, F-16 und Tornado sind etwa gleich alt (Erstflug). F-15 und F-16 wurden ständig modernisiert und werden heute noch in ihren modernen Varianten gebaut. Der Tornado gilt hingegen als völlig veraltet und muss gegen ein anderes Muster ausgetauscht werden. Zwar etwas o.T., aber das fällt mir dazu ein ;)
Stimme zu im Hinblick auf Elektronik und Triebwerk, aber nicht bei der Schubvektorsteuerung. Diese frisst im Gegenteil Geschwindigkeit und ihre Wirkung ist auf langsame und niedrige Höhen beschränkt. Ich würde da eher das EFEM (Eurofighter Extended Manoeverability Kit) nehmen, das würde die Wendigkeit noch einmal vergrößern und das ohne Auswirkungen auf die Geschwindigkeit. Und es stimmt nicht dass die Dinger nicht modernisiert werden.
@@Sedna063 Die Schubvektorsteuerung ist ein sehr großer Vorteil beim "Dogfight" und erhöht insgesamt die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten eines Jagdflugzeuges. Die Annahme, dass es darauf in Zeiten von Stealth und sehr weitreichenden Radaren und Lenkwaffen nicht mehr ankommt, ist genauso irrig die Vorstellung in den Fünfzigern (als die ersten Lenkwaffen aufkamen), dass ein Jagdflugzeug keine Bordkanonen mehr braucht. So wurde das ja auch bei der F 4 umgesetzt und schnell wieder revidiert. Dass man die Schubvektorsteuerung gut hinbekommen kann (auch in sehr schnellen Flugzeugen), zeigen die Russen mit den Su 27 Derivaten und auch die F 22 fügt darüber (wenn auch nur vertikal). Die Amerikaner wollten das der F15 übrigens in en späten Achtzigern auch noch spendieren (+Canards) und Versuche liefen bereits. Das Ende der vorläufigen "Ost-Westkonfrontation" beendet das Projekt. Nochmal zur Modernisierung: Natürlich wurde auch der Tornado modernisiert, doch wurde das letzte Flugzeug vor 21 Jahren gebaut! Sie sind also alle mehr oder weniger morsch von ihrer Struktur her, da sie viele Flugstunden auf dem Buckel haben. Die konzeptionell gleich alten F16 und F15 werden in ihren modernsten Varianten bis auf den heutigen Tag gebaut. Sie sind somit immer noch hochmoderne Muster, die man kaufen kann. Das ist der Unterschied zu europäischen Rüstungsprojekten...
@@michaelweigel2466 die Schubvektorsteuerung beim Eurofighter ist aber unnötig da der EF schon äußerst manövrierfähig ist. TVC ist nicht sehr wirkungsvoll in großen Flughöhen und Geschwindigkeiten, sie zieht etwas Schub. Wie gesagt, ich würde einige Anpassungen wie Leading Root Extensions anbauen die gerade sie high-alpha performance verbessern weil das das eine Problem des Eirofighters ist. F15 und F16 können ja auch auf einen großen Markt zurückgreifen und wurden immer geordert. Wer kauft denn bitte europäische Rüstungsprojekte? Die Amerikaner nicht, Israelis nicht, Saudi Arabien und der mittlere Osten kauft welche aber mehr bei den Amis, Japan und Südkorea bei den Amis.
@@Sedna063 Zumindest die Franzosen werden ihre Rafales ja ganz gut los, wie jetzt gerade in Indien... Es hat auch mit den unfähigen Politikern dazu, aber das ist ein anderes Thema. Dass Schubvektorsteuerung im niedrigen Höhenbereich und niedrigen Geschwindigkeiten "wirkt" ist mir bekannt. Deshalb ist es ja nicht unnötig. Ein Eurofighter kann manche Flugmanöver eben nicht ausführen. Leading Root kann man machen. Es kommt immer darauf an, was das Flugzeug können soll. Es wäre ja denkbar gewesen, je nach Mission verschiedene Typen zu generieren (wie beim Tornado). Z.B. Abfangjäger mit Schubvektorsteuerung, Aufklärer, Jagdbomber, "Wild Weasel" usw.
@@michaelweigel2466 Die Franzosen haben nicht mal halb so viele Maschinen produziert (201 September 2019 vs 570) und die Exportzahlen sind auch niedriger als die des Eurofighters (136 vs 84). Von großen Exporterfolgen würde ich da nicht sprechen wollen. Wichtiger als eine TVC wäre mir die Einrüstung größerer Tanks und EJ230 sowie ein konsequentes Entwicklungsprogramm zum SEAD Flieger um seine elektronischen Fähigkeiten auszubauen. Man hätte hier auf das MK2 des Captor E setzen sollen und auch Pods entwickeln müssen sowie endlich verschiedene Anti-radiation missiles einbauen sollen. Finde das hätte einen Mehrwert gegenüber TVC.
Ich liebe ja die meistens von keinerlei Sachkenntnis getrübten Aussagen unserer Hobby-Generalstabsoffiziere. Gut, dass die Jungs nicht wirklich in der Kriegsführung eingesetzt werden.
Kriegsführung? Wenn es in Europa zu einem Krieg kommt, war es das. Es ist dann ziemlich egal, wer mit welcher Kompetenz im Generalstab sitzt. Tatsächlich geht es ums Wettrüsten, also darum, vorzuzeigen, was man kann, damit die Gegenseite nicht auf dumme Ideen kommt.
@@jobrahms7489 "Kriegsführung" heißt ja nicht, nur Europa. Und im Gegensatz zu unseren Jungchen hier, deren Wange noch feucht vom Mutterkuss ist, sind "echte" Generäle doch sehr gebildet.
@@rudimeyer8288 In Bezug auf Bildung in den Stäben habe ich gewisse Zweifel. Wenn man sieht, wie viele Milliarden für die Bundeswehr ausgegeben werden und wie fragwürdig es mit der Fähigkeit zur Landesverteidigung aussieht, komme ich zu dem Schluss, dass die Generäle unfähig sind, der politischen Führung elementare Notwendigkeiten deutlich zu machen (Beschaffungspolitik, Logistik, Ersatzteil-Versorgung, Anforderungsprofile an Gerät und Personal bei Auslandseinsätzen usw.)
@@jobrahms7489 Also überlassen wir den Krieg lieber den in ungezählten Computerspielchen gestählten Möchtegern-Killern. Die bekommen zwar im realen Leben nichts auf die Reihe, wissen aber alles besser. Die Vorstellung hat einen gewissen Charme. Wie konnte ich das vergessen?
@@rudimeyer8288 Sie können eine Drohne steuern. Ihr dreidimensionales Denken und ihre Reaktionsschnelligkeit ist in Computerspielen bestens trainiert worden. Allerdings läuft das in einigen Jahren ohnehin anders: Man sagt dem strategischen Computer, welches Land platt gemacht werden soll und er kalkuliert die geeignete Strategie unter Anwendung der Kenntnisse über den Gegner durch und schickt dann seine Schlachtfeld-Roboter los. Die haben im Kampf keine moralischen Skrupel und sind auch nicht traumatisierbar. Sie können das Schlachtfeld hinterher aufräumen, so dass keine unschönen Bilder entstehen. Diese Prognose ist nicht zynisch, sondern absolut realistisch. Der dafür benötigte Kram ist bereits in Entwicklung.
"Spätestens jetzt wäre jedem zivilen Piloten klar, dass er sich ganz genau an die Anweisungen halten sollte..." Aber nur, weil er nicht weiß, dass sie eh nicht schießen dürfen, weil es in D keine Rechtsgrundlage gibt. Klingt gut.
Allgemeine Frage, nicht nur zum Eurofighter: Was ist eigentlich, wenn die Jets sofort starten müssen, aber das INS noch eingestellt werden muss? Das kann ja je nach Flugzeug auch ein paar Minuten dauern.
Nach über einem Jahr vielleicht etwas zu spät, aber besser spät als nie. Das INS kann in vielen militärischen und auch zivilen Flugzeugen "pre-aligned" werden. Einfach gesagt, ein paar Daten werden nach dem "Pre-Alignment" vor dem Herunterfahren der Maschine gespeichert, was das allgemeine Alignment bei einem Alarmstart dann deutlich beschleunigt. @comsubpac Auch wenn die QRA jederzeit einsatzbereit sind, heißt das nicht das die Piloten ins Flugzeug springen und einfach losrollen. Die Spritkosten könnte ja keiner bezahlen. Die Maschinen müssen ganz normal hochgefahren werden und dabei werden auch noch Einstellungen getroffen.
Falsch 1) Man hat 125 Schuss Munition. Das ist sehr wenig, insbesondere bei der Kadenz. 2) 27 mm ist nicht panzerbrechend und was Explosionsschaden betrifft ist das auch nicht so sonderlich super. Gegen Flugzeuge reicht es aber gegen Bodenziele nur gegen ungehärtete Ziele 3) Zielen mit dem Eurofighter wird schwierig.
Das ist nicht richtig. Der Eurofighter ist unter dem Flugzeug ✈️ mit einer Bombe 💣 bestückt. In großer Höhe abgesetzt fliegt sie ungefähr 30 Kilometer wird von Pilot oder Bodenpersonal mit Leser ausgezeichnet und durchringen Meter dicke Decke auf einem Panzer soll das Durchbruch sein eigentlich soll das ja Bunker Brechen.
warum muss man unbedingt die Eingabe des Codes bei 3:10 im Film lassen? das ist doch sicherheitstechnisch echt bescheiden. Allein, dass es sich um ein Tastenfeld handelt, dass die eine der Ziffern wahrscheinlich eine 4 ist, und die anzahl der stellen / Tastendrücke...
Finde ich amüsant. Wir dulden die Russen in unserem Luftraum aber ich kann mir gut vorstellen, dass es umgedreht weniger Prozess gebe, wenn wir ungefragt rüber machen...
Das glaube ich nicht. Die Russen fangen genauso ab, wie wir. Wenn die was abschießen wollten, hätten die sicherlich schon genuuuug Gelegenheit bekommen, so rießig, wie denen ihr Luftraum ist.
Der Anfang sollte bei den zuständigen Stellen zu denken anregen. So wie der Pilot da zwischen den Stürtzen vom Carport, der Flughafentaxe, durch gerannt ist, hätte der "Blitzstart", schnell in einer "Blitzlandung" enden können. Vielleicht mal die Wege überdenken und barrierefrei machen, bevor da wirklich ein Pilot, im wichtigen Moment, mit dem Kopf hängen bleibt.
warum benutzen die den normalen flight radar gibt es kein spezielleres programm weil bei mir werden großteils der flugzeuge die über mir fliegen nicht mal angezeigt
Sehr... beruhigend zu wissen, dass wir keine gesetzliche Grundlage haben, ein Verkehrsflugzeug, das ins Kanzleramt kracht, vorher abzuschießen. Da kann man es irgendwie auch sein lassen mit der Luftwaffe :D
Da wird aus einem Martin Zielinski 36:10 schnell mal ein Manfred Zielinski 40:35. Da hatte WELT einen richtigen Fang gemacht, mit diesem Manfred von Richthofen der neuen Generation. 🤭 Die Parallele mit dem Nachnamen und Rekrut "Zielinski", aus Ausbilder Schmidt, konnte hier auch köstlich in Erinnerung gerufen werden. 😂
Alarm ! lol They take a van...Why make it simple when you can make it complicated ? In France pilots and mechanic live in the same building as the plane.
Ich liebe Kommentare unter solchen dokus. 95% der Kommentare wollen keine Bundeswehr. Davon machen sich 98% über die Bundeswehr lustig, da sie ja kaputt gespart wurde. What is wrong with you guys?
Das Lachen vergeht dann diesen Leuten wenn sie dann wirklich die Hilfe der BW brauchen. Ich hoffe das unsere Regierung unsere BW mal wieder ernster nehmen und auch mal wieder anfangen das Nato abkommen ernster nehmen.
Nein, das bedeutet nur, dass die Raketen und Bordkanonen erst ab einer bestimmten Höhe funktionieren, damit am Boden beim letzten Check oder bei der Landung nichts losgehen kann. Das kann der Pilot auch nicht ausschalten, sondern dient der Sicherheit (auch bei einem Absturz)
ist doch das selbe wie der „Kampfflugzeugführer“. Ich hab neulich ne Doku über der Tiger-Heli gesehen, da gings auf ein Trainingsgelände und der deutsche Pilot hat vor der Kamera rumgedruckst mit dem „scharfen Schuss“ und hat sich Begriffe aus dem Ärmel gezogen, wie er drum herum reden konnte, nur ja nicht sagen, dass er einfach mal Bock hat, ne Rakete in nen Schrottpanzer zu jagen. Die Leute zocken zu Hause ihre Ballerspiele und schauen ihre Blockbuster, in denen bis zum Umfallen rumgeballert wird, aber wenns ums militärische Schießen geht, heuchelt die gesamte deutsche Gesellschaft Entsetzen und Pazifismus und greift in ihrer Verzweiflung und Angst vor der medialen Peitsche zu gestochen korrekter Artikulation xD
Gaius Wyrden auch wenn verbieten in Deutschland Mode ist und sich bald jeder direkt persönlich in seinen Freiheiten beschränkt fühlt, ist geäußerte Kritik, selbst wenn sie in Spott verpackt ist, noch lange kein Verbot. Die Leute können in ihren Produktionen tun, was sie wollen. Sie müssen nur mit dem Echo leben können.
Können wir Mal bitte darüber nachdenken das wenn ich es richtig verstanden habe die Bundeswehr keine Hubschrauber hat die die zur Unterstützung senden können sondern nur die Polizei? 13:19
Nein wenn ein anderes Bundesland Hilfe braucht unterstützt die Polizei diese zb durch Hubschrauber die sie schicken können Die Bundeswehr dürfte es schon garnicht weil der Einsatz der Bundeswehe immer eine Politische Rolle spielt 🤷🏼♂️
Es gibt keine Grundlage, weil es von Seiten des Staates nicht erlaubt ist. Wenn der Pilot das Flugzeug abschießen würde um evtl. Mehr leben zu retten als sich im Flugzeug befinden, wäre dieses Verhalten rechtlich nicht zu rechtfertigen, jedoch eventuell zu entschuldigen.
KFZ-Technik man soll das Flugzeug nicht an den Vorflügeln rückwärts schieben. Die beweglichen Teile auch zu bewegen gehört zum Preflight Check, dabei passiert nichts.
Maschinen also ich würde eine 27 mm automatik kanone und bis zu 13 außenlaststationen für bomben und raketen sowie extra treibstoff tanks schon schwerbewaffnet nennen. In friedenszeiten fliegen die natürlich nich mit voller bewaffnung
Bleibt nur eine Witzige Frage. Wie bringt man jemanden Handzeichen bei, wenn mal Pilot und Co Pilot ausfallen sollten durch einen Unfall z.b. und Funk kaputt wäre. ( Rein Hypothetisch !) Gibt Sicherheitssysteme dafür ja aber witzig fände ich die Frage trotzdem :).
Alle Soldaten riechen nach Wasser, die Soldaten der Marine nach Meerwasser, die Soldaten des Heeres nach Sumpfwasser und die Herren der Luftwaffe nach Rasierwasser...
@@marcelkessler6305 Du wirst keinen Zivi sagen hören "Taktisches Luftwaffengeschwader" oder "Takt L-W-G". Im Volksmund heißt das immernoch "JG" oder allerhöchstens "Jagdgeschwader". Genau wie das JG74 im Volksmund immernoch "Mölders" heißt.
6:06 No Push - geht hin und drückt :D bin kein experte aber entweder ist die anweisung doof und für was anderes da oder der kerl gibt nix auf anweisungen
Ne ist richtig, die slats sind dazu da auch hochgezogen zu werden. Geht nur darum das kein Mechaniker draufläuft, dann würden die auch beschädigt werden können
Jep in Wittmund sind auch die einzigen 2 Eurofighter die tatsächlich Einsatzbereit sind. Der Rest ist irgendwo im Auslandeinsatz bei nem Angriff wäre die Luftwaffe hier nur sehr schlecht vorbereitet
Sehen wir uns mal die Materialien einsatzbereit Liste von 2021 an dort sehen wir das 75% alle Eurofighter einsatzbereit sind heißt es sind momentan mindestens 105 Eurofighter dann.
Der Eurofighter ist der Schnellste militärisch genuter kampfjet der Welt. Nur er und die F-22 raptor können ohne nachbrenner schalgeschwindigkeit erreichen. Aber ja ihr habt recht die Russen sind die besten^^
Es geht nicht nur um die Geschwindigkeit. In der 5. Kampfjetgeneration geht es auch um stealth-Technologie wo es eigentlich F22/F35/YF23 von der amerikanischen Seite und die Su57 von der Russischen gibt. Da sieht Europa schwach aus.
@DMD Naja der Vergleich haut nicht hin, weil ein Hybrid schwerer ist... aber anderes Thema. Die vectorsteuerung wurde auch auf der f-22 verbaut uns hat sich nicht als effektiv erwiesen, da luftkämpfe auf distanz geführt werden. Es gibt auch ein Vektortriebwerk für den Eurofighter es kann jederzeit nachgerüstet werden.
Der Eurofighter wird von vielen Unterschätzt! Meiner Meinung eines der besten Kampfflugzeuge💪🇩🇪
Die Amis haben auch krasse kampf flugzeuge respekt aber an Deutschland
Ilir Qerimi ein Glück arbeiten die Amerikaner eng mit uns zusammen, genauer gesagt verteidigt Amerika zusammen mit uns unser Land☺️
@@lucathomas3594 genau so wie uns wir tun nix die lagern nur ihre gift bei uns
Proton And Neutron Sie haben ihre Interessen, aber meistens decken sie sie sich mit unseren.
Zum Thema NS2 - da steht Deutschland alleine in Europa da.
@Proton And Neutron Die 13 US Basen sind Überbleibsel aus dem kalten Krieg wo es sich sehr mit unseren Interessen gedeckt hat die Amerikaner im Land zu haben. Und jetzt gibt es eigentlich keinen guten Grund die alle "rauszuschmeißen". Warum auch? Die Pfalz verdient gut an den Amerikanern.
Die Drohnen sind eine andere Sache.
Hab ihn mir mal in ner Flugshow angesehen. Wenn der Nachbrenner eingeschaltet wird bebt die Erde 😍 absolut Traumhaft! 😍
Bei gewissen Tätigkeiten von mir.....bebt die Erde ebenfalls. 😎 Aber ohne "albsolut". Dieses Wort ist mir nicht bekannt.
@@sehrfraglich4778 ach bist du so dick das bei dir die Erde schon bebt?🤭
Ja, du bist eben ein Schwachhirn!
@@annecaspers1879 aber sowas von :D
Ja, für die Anwohner ist echt der "Wahnsinn"
Danke für euren unermüdlichen Dienst! _fliegt hoch_
@@softsailor3124 Welche Kriegsverbrechen?
Sedna063 Die Luftschläge die damals von der Luftwaffe in Bosnien durchgeführt wurden waren eindeutig rechtswidrig da es kein Mandat gab.
@@supaloc Im Krieg und in der Liebe gibt es keine Regeln. Keiner weiß welche Belastung Soldaten haben! Zivilisten können es nicht verstehen! Außerdem sind das da Oben im Video Jagd-Piloten und keine Jagd-Bomber-Staffel!
@@supaloc Die Operation Deliberate Force war ein militärisches Unternehmen der NATO im Auftrag der UNO, so viel dazu...
Die Eurofighter dürfen von den Piloten nur bis 42 Jahre geflogen werden.
mit 43-45 bekommen die Kampfpiloten ihre Pension als Major oder Oberstleutnant. Genial!
beeindruckend... habe die "Serie" von JP gesehen und find es unglaublich wieviel Technik und welche Ausbildung nur da schon gezeigt wurde
Es ist für mich sehr interessant gewesen, da ich das Gefühl habe es ist alles für den Frieden und der Sicherheit. Gr.Micha
Das Kampfflugzeug ist wunderschön! Das Video ist sehr interessant. Vielen Dank!
Der Exkurs zu den finnischen Luftstreitkräften war etwas überraschend, aber man freut sich doch, in positivem Licht zur Kenntnis genommen zu werden ... sogar die Aussprache der finnischen Namen war fast einwandfrei. Der "finnische Teil" war allerdings so gut wie das einzige Top-Gun-Element im ganzen Doku.
Ich wusste garnicht, dass wir amerikanische Skyhawks in Deutschland haben. Die sind seit den 50ern in div. Luftstreikräften und Konflikten (u.a Vietnam) im Einsatz gewesen und wurden bis in die späten 70er produziert. Kennt man u.a. auch aus dem Film Top Gun, wo sie auch schon die Lockvögel gespielt haben. Respekt! :)
@@ClaudiaHH-ft7sx Es ging mir speziell um die Skyhawks. Wohne selbst nahe einer ehem. US Basis. Starfighter, Phantom, etc. kannte man ja, alles schon längst ausgemustert. Aber von Skyhawks höre ich hier zum ersten mal.
@@ClaudiaHH-ft7sx Laut Wiki wurden die in Deutschland ab 2001 ausschließlich von privaten Flugzieldarstellern in Wittmund eingesetzt und es gibt/gab scheinbar nur 6 Stück. Es handelt sich wohl um ausranchierte Exemplare der Isrealis. Wenn man also nicht in der Nähe von Wittmund lebt und sich nicht mit privaten Flugzieldarstellern beschäftigt, hört und sieht man die wohl kaum. ;)
@@ClaudiaHH-ft7sx Für die deutsche Version von Top Gun taugt's anscheinend noch. xD
Wie immer ein oberflächlicher Report. Der Sprecher sagt F4 und nicht A4...
Waren das nicht talons-die als mig ersatz-feinde&trainer eingesetz waren,bei den amis&ihren verbündeten?👍🦧🥱😈✈🚀🛸🪂😉
Der Eurofighter ist wirklich schnittig. Für mich nach einer ME 262 A1 und vor einer TA 152 H klar das schönste moderne Deutsche/Europäische Jagdfugzeug.
Der Tornado ist auch ein super Flugzeug . Aber halt aus einer anderen Zeit . Habe den Eurofighter lange unterschätzt ,bis ich das Flugzeug bei der ILA in Berlin vor vielen Jahren mal bei einer Vorführung seine Kunstücke in der Luft sah
@@arminmoller9927 Das ist wirklich krass und man muss sich vorstellen, die wollten und könnten das Ding noch mit Vektortriebwerken ausrüsten, dann könnte es fast auf der Stelle wenden. G-Schwachpunkt ist die "Biomasse" im Cocpit. ;)
At 07:41 it is visual tribute to Me 262! Salut! ;)
Eure Chartanalyze hat meine Investitionsstrategie immens verbessert!!! Vielen lieben Dank dafür und weiterhin euch auch viel Erfog!!!
Ihr macht richtig tolle Arbeit!!!
Überschallknall war meine Generation gewohnt, bin Baujahr 61 und bin im Münsterland groß geworden, da kam das mehrfach täglich vor!
Ich selber bj 69. Kindheit. So ca. 15 km am AKW gundremmingen. Da war der Teufel los....., weißt ja selber. Heutzutage ist es relativ ruhig...., die Eurofighter aber immer am Himmel.....und bei klarem wetter sind coole übungsmanöver zu beobachten. Ansonsten...,.manchmal überschallknall....., dass man zusammenzuckt...., vermutlich gibt's zwischendurch auch Übungen bei denen tiefer geflogen wird als offiziell erlaubt. Stört mich aber nicht.
Respekt an die Jungs die so etwas fliegen
Deutsche Autobahn ist (statistisch belegt) viel gefährlicher und macht viel weniger Spaß, mein Respekt geht daher stattdessen an alle Berufspendler...
Ihr seid meine Helden! Always happy landings!
Es gibt ein paar Wochen im Jahr, da donnern die alle paar Tage über unser Haus. Voll geil.
Ich finde es super dass so auf die Kosten geachtet wird. Man kennt auch andere Berichte der Bundeswerhr
Einmal Funkgerät nicht umgestellt, Alarmstart für mehrere Hunderttaused Euro. Und selbst wenn es Entführung oder Terrorismus wäre dürfen sie nicht eingreifen.
Auf Kosten achten ist was anderes....
20 Milliarden pro Jahr Po Jahr werden ausgegeben .Merkel sagte, alle sind willkommen ,und sie kamen ,1000 und 10000und 100000 wollen in Schlafirland Deutschland leben .
@@DerMoosfrau Ist schon eine teure Sache. Aber überleg mal was es für einen Schaden anrichtet, wenn ein Flugzeug ohne Transponder mit einem anderen kollidiert. Zudem ist es auch eine gute Übung für die Piloten. Denn eine gewisse Anzahl an Flugstunden müssen sowieso durchgeführt werden.
Wenns in die eigene Tasche geht spielt das keine Rolle.
"Wir dienen Deutschland" l liked that very much. ❤❤❤❤
15 Min. nach dem Aufwachen habe ich gerade genug Koordination die Kaffeemaschine in Gang zu kriegen
aber sicher nicht für den Alarmstart mit einem Eurofighter 😀
Dann bist du schon etwas älter oder ? Die Piloten da sind alle unter 40 und top fit
Und dann muß das,,Scheißhaus" auch erst mal ,,anspringen"!!!🤔🙄
Ist alles ne Übungssache, darauf wirst du Trainiert.
Bin noch in der Feuerwehr, 20 Sek nach piepen des Melders sitze ich schon angezogen im Auto auf den Weg zum Gerätehaus.Bundeswehr egal was es ist, ist schon ne andere Hausnr. Gut das die Piloten unter reaistischen Bedingungen üben können.Hoffe es kommt nihct so oft bald or das es Realeinsätze werden
@@kaineumann3318 genau und nach dem von Experten sogenannten Klopapier kontrollieren
Kann ja niemand was dafür das ihr so wenig Fähigkeiten habt 😂
Vielen Dank für die Show.....
„bis an die Zähne bewaffneter Eurofighter“. Zwei Kurzstreckenraketen und eine 27mm Kanone. ;-) Aber in Friedenszeiten ist wohl auch nicht mehr nötig.
Dachte ich mir auch hahaha
Was soll man auch eine Meteor spazieren fliegen?
Ja reicht für 1-4 ziele. Sind ja zu zweit im einsatz.
Sedna063 Muss man in Friedenszeiten auch nicht. Ich hatte mich nur über die Aussage „bis an die Zähne bewaffnet“ amüsiert, wenn man sich die Bewaffnung der Maschine in dem Video ansieht.
vidright | Das ist ein Amateurmilitär , einfach peinlich
12:57 nice der macht ne Powerpoint präsi
Top Bericht . Gerne mehr.
Danke :-). Eine sehr schöne Doku!
@ ich bin gerade so was von fasziniert und neidisch und auch denen Menschen gegenüber die das Können haben und uns beschützen!
6:09 "No Push"
Der Typ: Push
Dachte mir so wtf😂😂
Heißt ja nur dass man das Flugzeug da nicht schieben soll. Also keinen großen Druck draufbringen. Aber dran Rütteln ist sogar teil des Pre-Flight-Checks
@@waschte123 ja die Slats sollte man schon in den Pre-Flight-Checks mit einbinden 😋😁
20:25 muss man sich mal vorstellen .. eurofighter pilot im einsatz und auf einmal spielt dir irgendwer memes aufs radar
Würde mich nicht wundern wenn das funktioniert... Der A400 muws
muss ja angeblich auch erst 3 Tage Booten, bevor er los kann... Zu viel Technik is halt auch nix...
Digga als Pilot wär ich dankbar
imagine du hörst Felize Navidad haha
genau. dass der luftsack biologisch abbaubar ist...
@@waschte123 Man muss aber auch bedenken dass ein Computer in so einem hoch modernem Flugzeug etwas mehr machen muss als nur Windows starten
Delta Flügler haben in Punkto Wendigkeit klare Vorteile...wenn die Konstruktion dann noch extreme G Kräfte aushalten kann ,die dank Luftdruckanzug für den Piloten reduziert werden, ist der aktuell wohl beste Kampfjet geboren.....leider hat meine Landesregierung in ihrer unendlichen Weisheit für ein anderes Flugzeug entschieden, mit Kinderkrankheiten und Unterhaltskosten die ein Fass ohne Boden sind, dabei hätte man auch dieses Prachtstück haben können...und ich schlage vor Freude Saltos da ich die fliegende Sch....e durch Steuern bezahlen darf... Tolle Doku, erheblich besser recherchiert und präsentiert als der übliche Brei....symphatische und professionelle Piloten....der Mann in der F4 ist zu bewundern....Schleppziele hinter sich herziehen auf die gefeuert wird ist schon heftig.....450 Meter bei den Geschwindigkeiten absolut nichts..
Welches System meinen Sie?
16:20 😂😂 wie ich in der Schule - schön erstmal FlightRadar24 anmachen
11:41 auch😂😂😂
@@hansmuller1101 ja😂
✈✈✈✈✈✈✈✈✈✈✈✈✈😂
Die Bevölkerung wird an der Nase rumgeführt😊
HALTET Frieden, ihr gehört auch nicht dahin!😊 Potsdamer Abkommen und Friedensverträge🎉🎉🎉🎉🎉
At 07:41 is it a tribute to the Messerschmitt Me 262, nicknamed Schwalbe (German: "Swallow") in fighter versions, or Sturmvogel (German: "Storm Bird") in fighter-bomber versions?
Hey, hey the Heroes! Your sacrifice is not forgotten! Salut!
Mik
Schade, hatte gehofft das da etwas "Porn" kommt untermalt von Kenny Loggins Highway to the Dangerzone.
Mar Ka Die Rechte an dem Song kosten Geld.
Kenne mich nicht so gut aus aber zählt der Eurofighter als tarnkappenbomber wie die f22?
Ne, auch ist die F22 kein Bomber sondern Multi-role Kampfjet, der EF ist das selbe nur ohne Stealth, aber deutlich wendiger
Seit keine F-15 mehr in Deutschland stationiert sind, tatsächlich "das Schnellste, was über Deutschland fliegt" ;). Dem immer noch sehr guten Flugzeug, würde eine Schubvektorsteuerung, ein Leistungsplus beim Triebwerk und ein Update bei der Elektronik gut tun. Zumindest die Radare werden ja jetzt teilweise modernisiert. Die anderen Hersteller tun erheblich mehr, um ihre Flugzeuge auf Stand zu halten (das hängt natürlich in erster Linie von der Politik ab). F-15, F-16 und Tornado sind etwa gleich alt (Erstflug). F-15 und F-16 wurden ständig modernisiert und werden heute noch in ihren modernen Varianten gebaut. Der Tornado gilt hingegen als völlig veraltet und muss gegen ein anderes Muster ausgetauscht werden. Zwar etwas o.T., aber das fällt mir dazu ein ;)
Stimme zu im Hinblick auf Elektronik und Triebwerk, aber nicht bei der Schubvektorsteuerung. Diese frisst im Gegenteil Geschwindigkeit und ihre Wirkung ist auf langsame und niedrige Höhen beschränkt.
Ich würde da eher das EFEM (Eurofighter Extended Manoeverability Kit) nehmen, das würde die Wendigkeit noch einmal vergrößern und das ohne Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
Und es stimmt nicht dass die Dinger nicht modernisiert werden.
@@Sedna063 Die Schubvektorsteuerung ist ein sehr großer Vorteil beim "Dogfight" und erhöht insgesamt die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten eines Jagdflugzeuges. Die Annahme, dass es darauf in Zeiten von Stealth und sehr weitreichenden Radaren und Lenkwaffen nicht mehr ankommt, ist genauso irrig die Vorstellung in den Fünfzigern (als die ersten Lenkwaffen aufkamen), dass ein Jagdflugzeug keine Bordkanonen mehr braucht. So wurde das ja auch bei der F 4 umgesetzt und schnell wieder revidiert. Dass man die Schubvektorsteuerung gut hinbekommen kann (auch in sehr schnellen Flugzeugen), zeigen die Russen mit den Su 27 Derivaten und auch die F 22 fügt darüber (wenn auch nur vertikal). Die Amerikaner wollten das der F15 übrigens in en späten Achtzigern auch noch spendieren (+Canards) und Versuche liefen bereits. Das Ende der vorläufigen "Ost-Westkonfrontation" beendet das Projekt. Nochmal zur Modernisierung: Natürlich wurde auch der Tornado modernisiert, doch wurde das letzte Flugzeug vor 21 Jahren gebaut! Sie sind also alle mehr oder weniger morsch von ihrer Struktur her, da sie viele Flugstunden auf dem Buckel haben. Die konzeptionell gleich alten F16 und F15 werden in ihren modernsten Varianten bis auf den heutigen Tag gebaut. Sie sind somit immer noch hochmoderne Muster, die man kaufen kann. Das ist der Unterschied zu europäischen Rüstungsprojekten...
@@michaelweigel2466 die Schubvektorsteuerung beim Eurofighter ist aber unnötig da der EF schon äußerst manövrierfähig ist. TVC ist nicht sehr wirkungsvoll in großen Flughöhen und Geschwindigkeiten, sie zieht etwas Schub.
Wie gesagt, ich würde einige Anpassungen wie Leading Root Extensions anbauen die gerade sie high-alpha performance verbessern weil das das eine Problem des Eirofighters ist.
F15 und F16 können ja auch auf einen großen Markt zurückgreifen und wurden immer geordert. Wer kauft denn bitte europäische Rüstungsprojekte? Die Amerikaner nicht, Israelis nicht, Saudi Arabien und der mittlere Osten kauft welche aber mehr bei den Amis, Japan und Südkorea bei den Amis.
@@Sedna063 Zumindest die Franzosen werden ihre Rafales ja ganz gut los, wie jetzt gerade in Indien...
Es hat auch mit den unfähigen Politikern dazu, aber das ist ein anderes Thema. Dass Schubvektorsteuerung im niedrigen Höhenbereich und niedrigen Geschwindigkeiten "wirkt" ist mir bekannt. Deshalb ist es ja nicht unnötig. Ein Eurofighter kann manche Flugmanöver eben nicht ausführen. Leading Root kann man machen. Es kommt immer darauf an, was das Flugzeug können soll. Es wäre ja denkbar gewesen, je nach Mission verschiedene Typen zu generieren (wie beim Tornado). Z.B. Abfangjäger mit Schubvektorsteuerung, Aufklärer, Jagdbomber, "Wild Weasel" usw.
@@michaelweigel2466 Die Franzosen haben nicht mal halb so viele Maschinen produziert (201 September 2019 vs 570) und die Exportzahlen sind auch niedriger als die des Eurofighters (136 vs 84).
Von großen Exporterfolgen würde ich da nicht sprechen wollen.
Wichtiger als eine TVC wäre mir die Einrüstung größerer Tanks und EJ230 sowie ein konsequentes Entwicklungsprogramm zum SEAD Flieger um seine elektronischen Fähigkeiten auszubauen. Man hätte hier auf das MK2 des Captor E setzen sollen und auch Pods entwickeln müssen sowie endlich verschiedene Anti-radiation missiles einbauen sollen.
Finde das hätte einen Mehrwert gegenüber TVC.
Kann mir jemand erklären, was diese großte "Rakete" ist die unter dem Eurofighter fest gemacht ist? 1:06-1:10 ca.
Treibstofftank
@ Danke
Der Zielinski haha, der kommt auch echt seit Jahren in jeder Doku vor!
Der Eurofighter an sich ist ein sehr gutes Flugzeug.
Eigendlich...
wenn er zuverlässiger wäre...
Warum soll er nicht zuverlässig sein?
@@ussindianapolis_piwi357 Weil der Jet ständig technische Probleme aufweist, und die Bundeswehr sich keine teuren Ersatzteile leisten kann.
@@danielpfleiderer3790 keine ersatzteile leisten will...(politischer natur)
Krass dass die im Lagezentrum Flightradar24 nutzen
TND wie?
Die haben die Premium Edition 😂😂😂
Da steht doch immer man soll nicht darauf vertrauen
Erschreckend
@@Jantube83 wenn's funktioniert
Ich liebe ja die meistens von keinerlei Sachkenntnis getrübten Aussagen unserer Hobby-Generalstabsoffiziere. Gut, dass die Jungs nicht wirklich in der Kriegsführung eingesetzt werden.
Kriegsführung? Wenn es in Europa zu einem Krieg kommt, war es das. Es ist dann ziemlich egal, wer mit welcher Kompetenz im Generalstab sitzt. Tatsächlich geht es ums Wettrüsten, also darum, vorzuzeigen, was man kann, damit die Gegenseite nicht auf dumme Ideen kommt.
@@jobrahms7489 "Kriegsführung" heißt ja nicht, nur Europa. Und im Gegensatz zu unseren Jungchen hier, deren Wange noch feucht vom Mutterkuss ist, sind "echte" Generäle doch sehr gebildet.
@@rudimeyer8288 In Bezug auf Bildung in den Stäben habe ich gewisse Zweifel. Wenn man sieht, wie viele Milliarden für die Bundeswehr ausgegeben werden und wie fragwürdig es mit der Fähigkeit zur Landesverteidigung aussieht, komme ich zu dem Schluss, dass die Generäle unfähig sind, der politischen Führung elementare Notwendigkeiten deutlich zu machen (Beschaffungspolitik, Logistik, Ersatzteil-Versorgung, Anforderungsprofile an Gerät und Personal bei Auslandseinsätzen usw.)
@@jobrahms7489 Also überlassen wir den Krieg lieber den in ungezählten Computerspielchen gestählten Möchtegern-Killern. Die bekommen zwar im realen Leben nichts auf die Reihe, wissen aber alles besser. Die Vorstellung hat einen gewissen Charme. Wie konnte ich das vergessen?
@@rudimeyer8288 Sie können eine Drohne steuern. Ihr dreidimensionales Denken und ihre Reaktionsschnelligkeit ist in Computerspielen bestens trainiert worden. Allerdings läuft das in einigen Jahren ohnehin anders: Man sagt dem strategischen Computer, welches Land platt gemacht werden soll und er kalkuliert die geeignete Strategie unter Anwendung der Kenntnisse über den Gegner durch und schickt dann seine Schlachtfeld-Roboter los. Die haben im Kampf keine moralischen Skrupel und sind auch nicht traumatisierbar. Sie können das Schlachtfeld hinterher aufräumen, so dass keine unschönen Bilder entstehen. Diese Prognose ist nicht zynisch, sondern absolut realistisch. Der dafür benötigte Kram ist bereits in Entwicklung.
Diese Transformers Musik 😂
Hau mal bitte raus wo das ist (Minute)
7:00
@@son-bla7240 danke ^^
Arrival to earth - Müsste passen
@@fabianbeck6570 jap ist arrival to Earth zu 100%
Aktueller wie noch nie🙌🏻
11:39 seine iced out uhr haha
Sieht man das?
Beautiful technology
How beautiful? It kills people!
@@jahanzaibkhan1673 And defends people
"Spätestens jetzt wäre jedem zivilen Piloten klar, dass er sich ganz genau an die Anweisungen halten sollte..." Aber nur, weil er nicht weiß, dass sie eh nicht schießen dürfen, weil es in D keine Rechtsgrundlage gibt. Klingt gut.
Allgemeine Frage, nicht nur zum Eurofighter: Was ist eigentlich, wenn die Jets sofort starten müssen, aber das INS noch eingestellt werden muss? Das kann ja je nach Flugzeug auch ein paar Minuten dauern.
Die QRA steht immer mit 4 Flugzeugen bereit jederzeit abzuheben. Da wird nichts mehr eingestellt.
Nach über einem Jahr vielleicht etwas zu spät, aber besser spät als nie.
Das INS kann in vielen militärischen und auch zivilen Flugzeugen "pre-aligned" werden. Einfach gesagt, ein paar Daten werden nach dem "Pre-Alignment" vor dem Herunterfahren der Maschine gespeichert, was das allgemeine Alignment bei einem Alarmstart dann deutlich beschleunigt.
@comsubpac
Auch wenn die QRA jederzeit einsatzbereit sind, heißt das nicht das die Piloten ins Flugzeug springen und einfach losrollen. Die Spritkosten könnte ja keiner bezahlen. Die Maschinen müssen ganz normal hochgefahren werden und dabei werden auch noch Einstellungen getroffen.
Ich finde man sollte öfters die bordwaffen benutzen! Sie sind kostengünstiger und effektiv, da sie eine große Munitionsmenge bieten
Falsch
1) Man hat 125 Schuss Munition. Das ist sehr wenig, insbesondere bei der Kadenz.
2) 27 mm ist nicht panzerbrechend und was Explosionsschaden betrifft ist das auch nicht so sonderlich super. Gegen Flugzeuge reicht es aber gegen Bodenziele nur gegen ungehärtete Ziele
3) Zielen mit dem Eurofighter wird schwierig.
Das ist nicht richtig.
Der Eurofighter ist unter dem Flugzeug ✈️ mit einer Bombe 💣 bestückt. In großer Höhe abgesetzt fliegt sie ungefähr 30 Kilometer wird von Pilot oder Bodenpersonal mit Leser ausgezeichnet und durchringen Meter dicke Decke auf einem Panzer soll das Durchbruch sein eigentlich soll das ja Bunker Brechen.
warum muss man unbedingt die Eingabe des Codes bei 3:10 im Film lassen? das ist doch sicherheitstechnisch echt bescheiden. Allein, dass es sich um ein Tastenfeld handelt, dass die eine der Ziffern wahrscheinlich eine 4 ist, und die anzahl der stellen / Tastendrücke...
Finde ich amüsant. Wir dulden die Russen in unserem Luftraum aber ich kann mir gut vorstellen, dass es umgedreht weniger Prozess gebe, wenn wir ungefragt rüber machen...
Das glaube ich nicht. Die Russen fangen genauso ab, wie wir. Wenn die was abschießen wollten, hätten die sicherlich schon genuuuug Gelegenheit bekommen, so rießig, wie denen ihr Luftraum ist.
Vielen Dank Aus Chile Bis bald.
Schöne und interessante Doku
Was ist das für ein bombenähnliches Teil unter dem Rumpf der Eurofighter?
Wahrscheinlich ein Treibstofftank
@@le_elven nicht nur wahrscheinlich
Der Anfang sollte bei den zuständigen Stellen zu denken anregen.
So wie der Pilot da zwischen den Stürtzen vom Carport, der Flughafentaxe, durch gerannt ist, hätte der "Blitzstart", schnell in einer "Blitzlandung" enden können. Vielleicht mal die Wege überdenken und barrierefrei machen, bevor da wirklich ein Pilot, im wichtigen Moment, mit dem Kopf hängen bleibt.
Wo ist der Amazon Link für den Eurofighter?
Habe gerade Terror von Ferdinand von Schirach gelesen (kann ich empfehlen), und nun wird mir diese Doku vorgeschlagen. Macht mir Angst.
Mute
Mir ging es genauso 😅
Liegt daran das es gestern veröffentlicht wurde
warum benutzen die den normalen flight radar gibt es kein spezielleres programm weil bei mir werden großteils der flugzeuge die über mir fliegen nicht mal angezeigt
Es heißt nur Hohn 😁 Rendsburg und Hohn sind zwei Orte und der Kreis heißt Rendsburg-Eckernförde
Sehr... beruhigend zu wissen, dass wir keine gesetzliche Grundlage haben, ein Verkehrsflugzeug, das ins Kanzleramt kracht, vorher abzuschießen. Da kann man es irgendwie auch sein lassen mit der Luftwaffe :D
Ich freue mich auf euren Besuch in der Luft :-)
Da wird aus einem Martin Zielinski 36:10 schnell mal ein Manfred Zielinski 40:35. Da hatte WELT einen richtigen Fang gemacht, mit diesem Manfred von Richthofen der neuen Generation. 🤭
Die Parallele mit dem Nachnamen und Rekrut "Zielinski", aus Ausbilder Schmidt, konnte hier auch köstlich in Erinnerung gerufen werden. 😂
Arne MV Hatte mich schon gefragt woher ich diesen Namen kannte hahaha ... gute Erinnerungen😉
Witzig finde ich ja auch, dass Herr ZIEL-inski beruflich nach FlugZIELEN sucht
Einfach Flightradar24 da in der Einsatzzentrale ^^
Dacht ich mir auch hahaha
Alarm ! lol They take a van...Why make it simple when you can make it complicated ?
In France pilots and mechanic live in the same building as the plane.
Eine sehr gut gemachte Reportage, hätte ich nicht gedacht.
Wegen JP und Titan hier 😂👋🏼
4:29 Die gute alte Douglas A-4 Skyhawk
Wo war der Schleppziel-Abschuss?
Schöne Einblicke :) auch von außerhalb immer interessant zu beobachten!
Wie können die Differenz Entscheiden....? Danke
Ich liebe Kommentare unter solchen dokus. 95% der Kommentare wollen keine Bundeswehr. Davon machen sich 98% über die Bundeswehr lustig, da sie ja kaputt gespart wurde. What is wrong
with you guys?
Das Lachen vergeht dann diesen Leuten wenn sie dann wirklich die Hilfe der BW brauchen. Ich hoffe das unsere Regierung unsere BW mal wieder ernster nehmen und auch mal wieder anfangen das Nato abkommen ernster nehmen.
Snickers hoffe ich auch...
Die Bundeswehr hat es wirklich nicht leicht . Die Amis stehen hinter ihrer Armee und die Soldaten haben dort ein hohes Ansehen.
was were wen eine machine entfürt worde wie 2001 wirt soeine maschine den apgeschosen wo pasasire drin sind ?
nur eine frage
Erstmal deutsch lernen...
Aber abgesehen davon kann ich dir den Film "Terror" empfehlen. Der setzt sich genau mit dem Thema auseinander
man sieht bei klarem himmel in richtung Diepholz/Osnabrück immer Jets am Himmel,die immer ihre kreise ziehen
Hat der Eufi eigentlich auch Flares und Chaffs oder nur die Jammer?
Ja, hat er.
7:10 Douglas F-4 ?. Gerade ebend haben sie doch bei 4:41A-4 gesagt ^^. Omg.
A-4 stimmt schon, die Douglas ist nämlich für Bodenangriffe gebaut wurden und nicht für den Luftkampf.
@@majo3488 Jo, nur sagt der Sprecher "F-4" was falsch ist.
@@realQuiGon. Genau so ist es. 👍
@@realQuiGon Wie klein die Welt doch ist 😉
@@31stFFJumper In der Tat^^
Wie ist das mit elektronischen Waffensicherung ?heißt das die Bodenstation hatt Kontrolle ?
Nein, das bedeutet nur, dass die Raketen und Bordkanonen erst ab einer bestimmten Höhe funktionieren, damit am Boden beim letzten Check oder bei der Landung nichts losgehen kann. Das kann der Pilot auch nicht ausschalten, sondern dient der Sicherheit (auch bei einem Absturz)
Die waren in Neuburg😃😍
Die sin da immer...
@@waschte123 Er meint das Kamera-Team.
Minute 3:15 ... Die Bundeswehr malt Ihre Schilder von Hand???? ^^
und die Musik aus dem Film "Transformers" XD
Wann kommt die?
@@dyingdragon9095 7:00 (arrival to Earth)
Gut zu wissen, schlaf ich gleich ein bißchen besser.
Bei LTG63 war ich auch stationiert! :)
0:15
Cooles Militär Fahrzeug sehr seriös
Zielinski der deutsche Ice-Man
Toller Einblick 👍
„Der Mann oder die Frau im Cockpit“ ...wird der Begriff „Soldat“ bald auch schon abgeschafft in Gernderdeutschland?
Ich werd nichtmehr
Frage ich mich auch...
ist doch das selbe wie der „Kampfflugzeugführer“. Ich hab neulich ne Doku über der Tiger-Heli gesehen, da gings auf ein Trainingsgelände und der deutsche Pilot hat vor der Kamera rumgedruckst mit dem „scharfen Schuss“ und hat sich Begriffe aus dem Ärmel gezogen, wie er drum herum reden konnte, nur ja nicht sagen, dass er einfach mal Bock hat, ne Rakete in nen Schrottpanzer zu jagen. Die Leute zocken zu Hause ihre Ballerspiele und schauen ihre Blockbuster, in denen bis zum Umfallen rumgeballert wird, aber wenns ums militärische Schießen geht, heuchelt die gesamte deutsche Gesellschaft Entsetzen und Pazifismus und greift in ihrer Verzweiflung und Angst vor der medialen Peitsche zu gestochen korrekter Artikulation xD
Gaius Wyrden auch wenn verbieten in Deutschland Mode ist und sich bald jeder direkt persönlich in seinen Freiheiten beschränkt fühlt, ist geäußerte Kritik, selbst wenn sie in Spott verpackt ist, noch lange kein Verbot. Die Leute können in ihren Produktionen tun, was sie wollen. Sie müssen nur mit dem Echo leben können.
Diskriminierend....die haben doch glatt "Diverse" vergessen...
@@markusweber285 m/w/d heißt doch "männlich, weiß, deutsch".. oder nicht?
Können wir Mal bitte darüber nachdenken das wenn ich es richtig verstanden habe die Bundeswehr keine Hubschrauber hat die die zur Unterstützung senden können sondern nur die Polizei?
13:19
Nein wenn ein anderes Bundesland Hilfe braucht unterstützt die Polizei diese zb durch Hubschrauber die sie schicken können
Die Bundeswehr dürfte es schon garnicht weil der Einsatz der Bundeswehe immer eine Politische Rolle spielt 🤷🏼♂️
Nein, der Tiger könnte mit 70 mm Raketen oder mit Cal 50 die Truppen unterhalb.
11:30 sagt alles
I want to believe
Man wälzt die Verantwortung also auf den nächsten drunter ab, wie immer halt.
Es gibt keine Grundlage, weil es von Seiten des Staates nicht erlaubt ist. Wenn der Pilot das Flugzeug abschießen würde um evtl. Mehr leben zu retten als sich im Flugzeug befinden, wäre dieses Verhalten rechtlich nicht zu rechtfertigen, jedoch eventuell zu entschuldigen.
06:10 "NO PUSH"....und erstmal schön hochgeschoben das Ding.
KFZ-Technik man soll das Flugzeug nicht an den Vorflügeln rückwärts schieben. Die beweglichen Teile auch zu bewegen gehört zum Preflight Check, dabei passiert nichts.
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, sollte man lieber einfach den Mund halten ;)
This look like very wonderful documentary, is English translation available?
O yes. At very same moments I am sorry for me not learning German in my young days! ;)
Geil danke💪 🇩🇪
Wieviele Abschüße können die Typhoons verzeichnen?
Noch gar keinen, da es seit der Indienststellung noch keine Einsätze gab, wo es zu einem Abschuss kommen musste.
2:15 wo ist der bis an die Zähne bewaffnet bitte?? 🙄 Hat der Pilot nen Zahnstocher dabei oder was?
Maschinen also ich würde eine 27 mm automatik kanone und bis zu 13 außenlaststationen für bomben und raketen sowie extra treibstoff tanks schon schwerbewaffnet nennen. In friedenszeiten fliegen die natürlich nich mit voller bewaffnung
Hahahaha😂😂😂
Ist wirklich ein bisschen dramatisch ausgedrückt.
Sein Flugzeug ist bis an die Zähne bewaffnet nicht der Pilot.
Bleibt nur eine Witzige Frage. Wie bringt man jemanden Handzeichen bei, wenn mal Pilot und Co Pilot ausfallen sollten durch einen Unfall z.b. und Funk kaputt wäre. ( Rein Hypothetisch !)
Gibt Sicherheitssysteme dafür ja aber witzig fände ich die Frage trotzdem :).
Alle Soldaten riechen nach Wasser, die Soldaten der Marine nach Meerwasser, die Soldaten des Heeres nach Sumpfwasser und die Herren der Luftwaffe nach Rasierwasser...
Taktisches Jagdgeschwader Richthofen 71?! Ich glaub ihr habt da Massiv was verdreht
Warum verdreht? Es heisst doch Jagdgeschwader 71 Richthofen 🤷♂️
@@markusiechtenfeld4397 Gibt keine Jagdgeschwader mehr, Taktisches Luftwaffengeschwader ist korrekt, hier wurde alt und neu gemischt.
@@marcelkessler6305 Du wirst keinen Zivi sagen hören "Taktisches Luftwaffengeschwader" oder "Takt L-W-G". Im Volksmund heißt das immernoch "JG" oder allerhöchstens "Jagdgeschwader". Genau wie das JG74 im Volksmund immernoch "Mölders" heißt.
@@markusiechtenfeld4397 die haben das aber so gesagt wie oben steht
6:06 No Push - geht hin und drückt :D bin kein experte aber entweder ist die anweisung doof und für was anderes da oder der kerl gibt nix auf anweisungen
Ne ist richtig, die slats sind dazu da auch hochgezogen zu werden. Geht nur darum das kein Mechaniker draufläuft, dann würden die auch beschädigt werden können
Er prüft nur die Slats, was zur Vorflugkontrolle gehört. Er will ja nicht das Flugzeug schieben.
07:12 dat is doch keine F sondern eine A4 die F4 ist nicht die Skyhawk sonder die Phantom...
ich schraube gern an denen :) tolle Maschinen
Wartest du die Eurofighter?
Lennox- 9 jup , bin bei der 74 in Neuburg stationiert
@@ZonkoRR ah cool wie lange geht die Ausbildung?
Zonko RR geil
Zonko RR Grüße ausm Landkreis PAF ;)
Jep in Wittmund sind auch die einzigen 2 Eurofighter die tatsächlich Einsatzbereit sind. Der Rest ist irgendwo im Auslandeinsatz bei nem Angriff wäre die Luftwaffe hier nur sehr schlecht vorbereitet
Wenn du keine Ahnung hast, besser mal die Klappe halten.
Informiere dich doch einfach mal und glaube nicht alles was du einmal hörst.
Sehen wir uns mal die Materialien einsatzbereit Liste von 2021 an dort sehen wir das 75% alle Eurofighter einsatzbereit sind heißt es sind momentan mindestens 105 Eurofighter dann.
Viel Erfolg 💪✌
Guten Information....
Two steps from hell! Nice :-)
Mega interessant. Ich wohne Nähe Uedem 😁
22:22 was ist eine Gesell s schaft?
Der Eurofighter ist der Schnellste militärisch genuter kampfjet der Welt. Nur er und die F-22 raptor können ohne nachbrenner schalgeschwindigkeit erreichen. Aber ja ihr habt recht die Russen sind die besten^^
Es geht nicht nur um die Geschwindigkeit. In der 5. Kampfjetgeneration geht es auch um stealth-Technologie wo es eigentlich F22/F35/YF23 von der amerikanischen Seite und die Su57 von der Russischen gibt. Da sieht Europa schwach aus.
@DMD Naja der Vergleich haut nicht hin, weil ein Hybrid schwerer ist... aber anderes Thema. Die vectorsteuerung wurde auch auf der f-22 verbaut uns hat sich nicht als effektiv erwiesen, da luftkämpfe auf distanz geführt werden. Es gibt auch ein Vektortriebwerk für den Eurofighter es kann jederzeit nachgerüstet werden.
Wartet mal ab bis die mig41 draußen ist die antwort auf den f22
@@prototypgamerhd ... Das wird dauern... wenn man mal überlegt die f-22 ist überlegen und das schon seit 2005.
@@white_schnuriii-h8e 2025 ist geplant
Der Kommentator ist ne Dramaqueen...