Royal Enfield Shotgun 650 | Test des neuen Custom-Bobbers aus Indien

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 178

  • @duka7436
    @duka7436 11 месяцев назад +46

    Vor den Hi-Tec Entwicklungen der letzten Jahre ist das eine entspannte Konzentration aufs Wesentliche.
    Zwei Zyl, luftgekühlt, klassisches Rundinstrument, ……ich mag solche Motorräder 😊

  • @markobrien5293
    @markobrien5293 11 месяцев назад +57

    Ein wunderschönes Motorrad. Ich fahre die SuperMeteor und muss sagen: Royal Enfield baut einfach kultige Motorräder fürs Herz. Die technischen Daten sind unwichtig; was zählt ist einfach der Spirit und das Gefühl mit einem Motorrad unterwegs zu sein, dass dich nicht überfordert, sondern einfach zu dir sagt: "Komm, mein Kumpel, steig auf und lass uns eine coole Zeit miteinander haben!"

    • @wald-meister6705
      @wald-meister6705 11 месяцев назад

      ...bis die Ventile abreißen, Zahnräder ausschlagen usw.

    • @harrystephan8651
      @harrystephan8651 11 месяцев назад +7

      Royal Enfield baut schöne Bike s. Habe seit 3Jahren eine Meteor Stella und bin vollstens zufrieden. Für meine Bedürfnisse ( Altherrenrunde der Sons of Arthrose) 😂total ausreichend.

    • @andreaskoch5105
      @andreaskoch5105 10 месяцев назад +13

      ​@@wald-meister6705
      Und wo kommen solche Weisheiten her?
      Ich kenne sehr viele Royal Enfield Fahrer, und habe von so einem Fall noch nie gehört.
      Ich kenne eigentlich nur ein Himalayan die ein Bekannter von mir mit einem Getriebeschaden gekauft hat um sie zu reparieren und eine wo die Steuerkette mal übergesprungen ist.
      Aber abgerissene Ventile habe ich noch nie gehört.
      Motorschäden kenne ich eher bei KTM.

    • @andreasvogt8785
      @andreasvogt8785 9 месяцев назад +7

      @@wald-meister6705 Hatte 3 Royal EnField aus Indischer Produktion und nie solche Probleme gehabt. Kenne auch keinen mit derartigen Problemen.

    • @darkalysha
      @darkalysha 8 месяцев назад +5

      @@wald-meister6705 so ein Blödsinn. Fahre selber eine RE als Zweitbike und hab 20 tkm ohne Probleme runter. Und das nicht nur bei schönem Wetter, sondern ganzjährig. Und inzwischen viele glückliche RE Fahrer kennengelernt. Was ich z.Bsp. von BMW oder Triumph Bikern nicht sagen könnte

  • @just1like1that
    @just1like1that 11 месяцев назад +44

    Egal, wie der Tag war - neuer Motorradtest, Tee und Gebäck an die Seite gestellt und einfach unterhaltsam über eins der schönsten Hobbies der Welt informieren lassen. Schon sieht die Welt wieder anders aus. DANKE!!!❤

  • @breezeontheroadtonowhere6562
    @breezeontheroadtonowhere6562 11 месяцев назад +21

    Super Präsentation. Vorweg...RE hat mein Herz erobert, nachdem ich 2019 mit einer Bullet 500 durch den Himalaya gefahren bin. Daheim, nach einer Testfahrt der Interceptor, dachte ich mir, irgendwann könnte die in der Garage stehen. Mal weg vom Leistungsgedanken, der bei uns tief verwurzelt ist, was baut RE für uns? Motorräder wie früher. Was sind wir mit XT, XS 650, BMW R80, durch die Welt gefahren. SOLCHE Motorräder werden heute hoch gehandelt und von Customizern für teuer Geld verkauft. Wir können heute auch noch den Spirit von damals leben, Dank RE.
    RE hat die Entwicklungsabteilung in England. Ingenieure dafür abgeworben. Why not. Back to the roots.

    • @bergerniklas6647
      @bergerniklas6647 11 месяцев назад +4

      Wenn halt nur der Serviceintervall 10'000km oder 12'000km wäre ..

    • @breezeontheroadtonowhere6562
      @breezeontheroadtonowhere6562 11 месяцев назад +6

      Ja, vielleicht hat man bei meinem Kommentar gemerkt, dass ich aus einer früheren Zeit stamme. Man hatte keine Kohle, man hat selbst geschraubt. Dieser Motor ist ein Traum aus früheren Zeiten. Das kann jeder autoditaktisch sich selbst aneignen. Was zählt ist der Wille. ❤

    • @-waz-773
      @-waz-773 11 месяцев назад +4

      ​@@bergerniklas6647glaub die aktuellen Modelle haben das (10k). Man muss aber auch sagen, dass der "Deutsche Durchschnittsfahrer" im Jahr ca. 2k km abspult. Da greift der Jahresservice dann eher.

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад +1

      @@bergerniklas6647 Immerhin ist er bei den Zweizylindern jetzt bei 7500 km. Aber stimmt, unverständlich dass RE da nicht mehr Vertrauen in seine Produkte zeigt.😕

    • @breezeontheroadtonowhere6562
      @breezeontheroadtonowhere6562 11 месяцев назад +4

      Das hat mit Vertrauen nichts zu tun. Es ist halt ein herkömmlich konstruierter Motor mit Kipphebeln zur Ventilsteuerung. Die brauchen halt etwas mehr Kontrolle. Aber alles hat seine zwei Seiten. Der Hobby-Schrauber ist glücklich damit, weil er alles nach Ablauf der Garantie selbst einstellen kann ohne größeren Aufwand. Bei modernen Motoren ist das nicht so einfach zu bewerkstelligen und kann Stunden dauern. Bzw. müssen die Nockenwellen raus und Shims besorgt werden. Hier oft erst nach 40.000 Km, aber dann kann sich der Service der 1000 Euro Marke nähern. Bei meinen alten BMW habe ich auch mal schnell am Campingplatz in Irland das Ventilspiel eingestellt.

  • @Sonne_Wolken
    @Sonne_Wolken 11 месяцев назад +17

    Die Shotgun gefällt mir total gut. Ein optisch sehr stimmiges Motorrad. Royal Enfield beweist da in letzter Zeit ein gutes Händchen. Genau das Richtige zum Cruisen. Die Fahrleistungen sind für so eine Maschine mehr als ausreichend. Danke für den Test.

  • @dersteinburger68
    @dersteinburger68 11 месяцев назад +15

    Ein schönes, einfaches Bike...Macht sicherlich Laune....RE macht einen gut Job, sie bauen Bikes, die das Herz berühren....Und das zu bezahlbaren Preisen! Gerne mehr davon....

  • @TheWuseln
    @TheWuseln 11 месяцев назад +11

    Jungs ich feier Euch! Ihr altert in Würde, setzt Modetrends (Sonnenbrille) und macht einfach klasse Testvideos. Danke!

  • @Xardast3
    @Xardast3 11 месяцев назад +19

    Danke Jungs, wie immer ein Genuss euch nach Feierabend zuzusehen .

  • @FriedhelmSchulz-r6o
    @FriedhelmSchulz-r6o 11 месяцев назад +19

    Hallo ihr Tester, ich bin seit kurzem ein Royal Enfield Fahrer. Habe mir im Oktober letzten Jahres eine Super Meteor 650 geleistet. Ich bereue es bis heute nicht, denn mehr braucht man nicht um entspannt die Fahrt zu genießen. Vielen Dank für euren Test, weiter so...👍

    • @lexs.4099
      @lexs.4099 11 месяцев назад +2

      Wie ist es bis jetzt mit der Zuverlässigkeit?

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад +10

      @@lexs.4099 Ich bin bis jetzt einge 10.000 KM mit verschiedenen Royal Enfields der jüngeren Generation gefahren und hatte noch nie eine Panne oder einen technischen Defekt. Da kann nicht viel kaputt gehen und die sind solide gebaut.

    • @XxxX-147
      @XxxX-147 10 месяцев назад

      Schöne Mopeds. Viel Spaß damit.. 👍🏻

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 11 месяцев назад +27

    Wieder sehr unterhaltsam. Ihr mausert Euch zu meinem Lieblings Kanal im Bereich Motorrad . Alles wird leicht verständlich vermittelt , wie ein Plausch unter guten Freunden . Über jedes neue Video freue ich mich. Macht weiter so . Dankeschön für Eure Arbeit . 🙋‍♂️👍👍👍🏍️

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 11 месяцев назад +10

    Eine Vorstellung in gewohnt guter Qualität 👍. Schön das RE es immer wieder schafft Motorräder auf den Markt zu bringen, bei denen der Motor und das Rad im Fokus stehen und nicht irgendwelche elektronische Gimmicks.

  • @HiViNewsByRegina111
    @HiViNewsByRegina111 11 месяцев назад +19

    Jetzt habt Ihr das richtige Motorrad für mich am Start, super. Herzlichen Dank dafür. Glück Auf aus Dortmund

  • @rainerb.7457
    @rainerb.7457 11 месяцев назад +11

    Sehr cooler Test, es macht wie immer viel Spaß Euch zuzusehen. Die RE Shotgun ist echt gelungen. Ich finde es schön, das es wieder bezahlbare, kleine und im wahrsten Wortsinn zugängliche Motorräder gibt die trotzdem viel Fahrspass bieten. Weiter so, ich bin Euer Fan. Grüße aus Niedersachsen sendet euch Rainer 😊

  • @MichaelK-d9y
    @MichaelK-d9y 11 месяцев назад +4

    Moin......erstmal KLASSE Eure Test's.
    Bin am überlegen ob es eine Super Meteor oder Shotgun wird.
    Freue mich auf die erste Testfahrt, bin gespannt ab wann die Shotgun bei den Händlern steht.

  • @black_seventy_two
    @black_seventy_two 11 месяцев назад +5

    Erstaunlich genialer Klang der da raus kommt. Sehr gelungen das Bike. Farbe, Form ... Alles sehr passend. Ich würde sie so fahren wie sie dort steht. 👍

  • @XxxX-147
    @XxxX-147 10 месяцев назад +2

    Schöner Bericht und toll, das Markus wieder am Start ist.. 👍🏻👍🏻

  • @stepe3
    @stepe3 10 месяцев назад +3

    Wie immer. Einfach gut, Nordisch by Nature......

  • @derMenix
    @derMenix 11 месяцев назад +5

    Danke Euch für die gute Vorstellung dieses schicken Motorrades👍Hab mal ein Abo dagelassen. Ua verdanke ich ja auch Euch (Tests/ Vergleichtest), dass ich seit Ende September 2023 (neben meinen anderen Kisten von 50 - 900ccm), auch glücklicher RE Classic 350 Pilot bin❤️‍🔥 Erst heute fuhr ich meine Dreifünfer ( halcyon grey oder besser ...blue ) 50 km zum Händler wegen anstehendem Service. Machte wieder richtig Laune mit dem Eintopf entspannt die Landstraßen entlang zu prötteln! Wenn ich jetzt noch Geld "übrig" hätte, würden von RE außerdem eine HIMALAYAN ( bitte die alte wegen Optik!), eine Continental GT 650 und eine Shotgun ( in weiß) bei mir parken😅 RE baut richtig stilvolle Gute Laune Motorräder👍 VG, der Menix 🖐😀🔧

  • @klaushe9146
    @klaushe9146 11 месяцев назад +10

    Danke für den Test der wirklich sehr schönen Enfield Shotgun. Optisch ein sehr gelungeneres Bike. Ich persönlich würde den Einzelsitz lassen, einen Gepäckträger hinten drauf. Dann könnte man eine Gepäckrolle mitnehmen. Dann Lederpacktaschen an die Seiten. Da ich den Winddruck nicht mehr so mag, noch ein Windschild vorn montieren und fertig wäre meine Shotgun. Bei den Farben sind meine Favoriten blau oder weiß. Aber da müsste ich mir das Moped in Original ansehen. Da reicht mir die Darstellung auf der Homepage nicht. Super Motorrad und super Testbericht.

  • @wernersteiner2350
    @wernersteiner2350 2 месяца назад +1

    Ihr beide seid der Hammer ✌🏾 ! Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

  • @holgerl3048
    @holgerl3048 11 месяцев назад +13

    Das ist ein super kg Preis für das Motorrad, kostet ca 30 Euro/ kg .
    Bei vielen anderen Modellen geht der kg Motorrad Preis Richtung 100 Euro.
    Schönes Motorrad, RE hat es drauf mit dieser Art von Motorrädern

    • @CGCEifel
      @CGCEifel 8 месяцев назад +1

      Coole Art das zu rechnen, muss ich mir merken. 30,-€ könnte man theoretisch auch für ein Kg Steak ausgeben. Aber das ist dann ...weg 😁

  • @alex.zickler
    @alex.zickler 11 месяцев назад +8

    Cooles Video
    Wie immer und Marcus ist auch mal wieder am Start
    Liebe Grüße aus dem bmw werk Leipzig

  • @markuswormann8852
    @markuswormann8852 11 месяцев назад +6

    Schönes Bike❤.Ich hoffe auch ganz stark auf einen Test der neuen Royal Enfield Himalayan.😍🔥Die könnte glaube ich ein echter Verkaufsschlager werden....

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri7645 11 месяцев назад +5

    Fantastischer Test. Hätte ich keine V7, ich würde die Shotgun kaufen, und zwar in Blau
    Könnt Ihr nicht mal einen Vergleich zwischen der Moto Guzzi V7 und der Shotgun machen?

  • @arndmichaelis5242
    @arndmichaelis5242 11 месяцев назад +6

    Moin, Jau wieder mal ein Geiles Video von euch! ( in gewohnter Manier😊) Enfield baut echt schöne Geräte die anscheinend Qualitativ immer Besser werden!
    Ich könnte mir von einigen Marken die Garage voll stellen wenn ich nur die Kohlen dafür hätte...aber ich denke das geht den meisten Bikern wohl genauso 😅
    Als zweitmotorrad aber durchaus vorstellbar...oder vielleicht lieber die 400er scrambler von triumph...Man(n) ist so hin und her gerissen 😂
    Auf jeden Fall aber immer so weiter machen ihr lieben! Wie ich schon des öfteren geschrieben habe... ihr seid die Nummer 1 im Norden! Beste Grüße ans Ganze Team ❤

  • @hartmutlangheinrich9414
    @hartmutlangheinrich9414 11 месяцев назад +7

    Klasse Bike und danke fürs tolle Video 👍

  • @Dagehtslang
    @Dagehtslang 11 месяцев назад +7

    BOAAA Was habe ich auf diesen Test hingefiebert. Mega. Das Teil hat mich schon auf der RE Webseite geflasht. Ich bin so gespannt das Ding probe zu fahren.Dafür nehm ich mir auch frei. Hauptsache bald, hauptsache schnell

    • @Dagehtslang
      @Dagehtslang 4 месяца назад

      .. und vor 7 Wochen gekauft!!!!

  • @weika1000
    @weika1000 11 месяцев назад +5

    Sehr sympathisch präsentiert! Das Bike selbst, wer drauf steht, steht drauf. Ich könnte mich da eher für die 400 Speed erwärmen... (von wegen Bike für´s Geld) Kommt ja auch aus Indien und ist auch schön...

  • @beckman3075
    @beckman3075 11 месяцев назад +5

    Könnte ich mir als Zweitbike vorstellen - nicht schlecht zum Entspannen.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 11 месяцев назад +7

    Danke für's zeigen

  • @einspurig1
    @einspurig1 2 месяца назад +1

    (Acht Monate zu spät) Wird immer wieder so nice erwähnt, es handele sich ja um ein "A2-Bike". Letzten Endes völlig Banane, da der Geschmacksnerv von Neueinsteigern nun mal gaaaanz woanders verortet sein dürfte. Diejenigen die sich für die RE´s ernsthaft interessieren, werden eher die Youngtimer unter den Bikern sein, die sich in Anlehnung an warmwohlige Erinnerungen an ihre einstige XS 650 o.ä. (um nicht gar von BSA anzufangen ...) eben für dieserlei Geröss erwärmen (wenn nicht erhitzen) werden. Zwar wird eine RE keinen Rückwärtsgang (auf dem Hauptständer) besitzen, aber egal, vom Soundtrack her gleicher Vektor. LG

  • @berndgottschalk6909
    @berndgottschalk6909 11 месяцев назад +5

    Moin moin Leute,
    mal wieder ein schöner Test.
    Schönes Moped. Wer sowas mag, ist hier bestimmt richtig aufgehoben.
    Was ich euch mal mitteilen wollte. Der Klang eurer Aussengespräche ist echt schlecht.
    Ganz ehrlich, dass tut richtig weh im Ohr, da man die Lautstärke vom Laptop
    echt hoch drehen muß. Sobald ihr auf dem Moped sitzt ist der Klang normal.
    Wenn ein Intro kommt, fliegen einem die Ohren weg.
    Soll keine Mecker sein. Aber vielleicht könnt ihr da was machen.
    Lieben Gruß aus Nienburg / Weser
    Bernd 👋

    • @hightower3664
      @hightower3664 2 месяца назад

      Das liegt dann wohl an deinem Laptop oder an deinem Gehör. An meinem IPad ist der Ton auch von den Gesprächen bestens.

  • @berndbrot5630
    @berndbrot5630 11 месяцев назад +5

    Mitbewerber? Vielleicht noch die Benelli 502C. Auch ein stylischer 48PS-Cruiser, nur ganz anderer Style, und warscheinlich leichter.

  • @insi8107
    @insi8107 11 месяцев назад +3

    Dankeschön

  • @mclovin798
    @mclovin798 11 месяцев назад +4

    Als zweitmopped würde sie aufjedenfall in frage kommen. Wollte eigentlich immer eine Harley Davidson aber da kosten selbst die gebrauchten kleinen wie iron 883 fast immer über 10000 Euro.

  • @michaelamuller4265
    @michaelamuller4265 11 месяцев назад +6

    In einer Chrom-Ausführung und mit Drehzahlmesser..ja sofort..das Gewicht sollte aber bei allen RE zukünftig reduziert werden..🤔 ❤👍

  • @stefanf.g.strauss4385
    @stefanf.g.strauss4385 6 месяцев назад +2

    Toll kommentiert - tolles Moped !

  • @michaelwilhelm8937
    @michaelwilhelm8937 11 месяцев назад +3

    Wieder mal gutes Video !
    Wie sieht's aus mit Sitzhöhenverstellung und Gepäckträger ?

  • @ruezi12
    @ruezi12 11 месяцев назад +3

    Sehr schönes Bike!!

  • @Joachimus1
    @Joachimus1 11 месяцев назад +7

    Custombike, genau diese Richtung ist im Kommen. Hierzulande ist man dazu noch etwas zu brav, aber es wird.

  • @sonnenschein1758
    @sonnenschein1758 11 месяцев назад +2

    Die Shotgun ist auch wieder ein hübsches Teil geworden, mit den Indern ist inzwischen defitiv zu rechnen. Sucht euch doch aber bitte endlich mal einen Tester mit 190cm +..

  • @ruezi12
    @ruezi12 7 месяцев назад +3

    Ich bin sie heute Probe gefahren und sie hat im Gegensatz zur Continental ziemliche Vibrationen bei ca 100kmh beim Einzelsitz

  • @ulrich8337
    @ulrich8337 11 месяцев назад +5

    Für 1.90m Grösse ?

  • @RonHoppe-dv4ce
    @RonHoppe-dv4ce 11 месяцев назад +3

    Sehr schöner Test, jetzt eine spezielle Frage an Markus was trägst Du für eine Jacke?

    • @larsdittmar627
      @larsdittmar627 10 месяцев назад

      Held Bailey?

    • @RonHoppe-dv4ce
      @RonHoppe-dv4ce 10 месяцев назад

      Vielen Dank@@larsdittmar627

    • @RonHoppe-dv4ce
      @RonHoppe-dv4ce 10 месяцев назад

      Vielen Dank für Deine Hilfe👍@@larsdittmar627

  • @LucidFox31
    @LucidFox31 11 месяцев назад +5

    RE macht wirklich viel richtig. Wem etwas grobmotorische Roboter-Schweißnähte ziemlich Wurst sind, sollte zugreifen. Absolut sinniges Motorrad zu einem leckeren Preis.

  • @Nachdenker-od9np
    @Nachdenker-od9np 11 месяцев назад +5

    Ihr bekommt ja von mir immer ein Like, weil Ihr sympathisch seid und auch unterhaltsam. Aber Eure Testergebnisse fallen immer hervorragend aus. So gut wie keine Kritik an die Motorrädern. Das finde ich schon seltsam. Werdet Ihr für die Tests von den entsprechenden Herstellern bezahlt, oder gibt es keine kritischen Punkte mehr an den modernen Maschinen?

    • @B0mm3Lkills
      @B0mm3Lkills 11 месяцев назад +4

      Ich persönlich habe eine Hunter 350 und da fällt mir auch nichts nachteiliges ein. 🤷

  • @wasgehtsiedasan9971
    @wasgehtsiedasan9971 11 месяцев назад +7

    Wo kommen bei dem kleinen Mopped denn 240kg her? haben die da Blei verbaut ?

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 11 месяцев назад +2

      Soll ja nicht abheben ;)

    • @brunozambounis3249
      @brunozambounis3249 11 месяцев назад

      @@danielb.9238😂😂😂

    • @Namaste164
      @Namaste164 11 месяцев назад +11

      Du hast da kaum Plastik drann. Alles Stahl, und das hat halt Gewicht.

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 3 месяца назад

      ​@@Namaste164Gar nicht auszudenken,wenn die noch mit verbleitem Sprit,wie Anno dozumal, fahren müsste 😅

  • @timokugler6095
    @timokugler6095 11 месяцев назад +1

    Wirklich ein sehr schönes Motorrad 👍 Ich mag den Charakter von Royal Enfield einfach leiden und fahre meine Scram sehr gerne. In dieser Kategorie, weiß ich nicht ob mir die 48 PS reichen würden, oder ich eher in Richtung Cromwell 1200 tendieren würde, welche preislich auch sehr interessant ist, wenn auch optisch nicht der coole Bobber Style der Shotgun. Eine Probefahrt wird definitiv gemacht mit der RE.

  • @xtra9996
    @xtra9996 5 месяцев назад +2

    Wenn ich sowas sehe, bedaure ich immer, damals keinen Moppedführerschein gemacht zu haben.

  • @weltsauerstoff
    @weltsauerstoff 11 месяцев назад +4

    Schick, schick.

  • @gusseisern1151
    @gusseisern1151 3 месяца назад +2

    Ich habe Kaffee und Salami Brot, geht das auch ?

  • @svengudd8380
    @svengudd8380 11 месяцев назад +1

    Ich mag ja eure Videos ! Aber es ist wirklich schade wie wenig von dem wirklich coolen Prototype übergeblieben ist und wie wenig sich Mühe sich RE mit dieser Version gegeben hat und das haben sie mit der 350 besser gekonnt.

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 11 месяцев назад +8

    Ich wollte schon immer ein 47ps Motorrad mit dezenten 240kg Leergewicht haben. Mein erstes Moped, eine GPZ900R Anfang der 90er war leichter und das zu einer Zeit wo es das Wort Leichtbau noch nicht einmal gab. Die RE sind halt mit billigen Materialien simpel hergestellt, kosten in Indien aber auch fast nichts. Teuer werden die erst wenn sie in Europa an die Bobos verkauft werden.

    • @l.a.stallion7461
      @l.a.stallion7461 11 месяцев назад +7

      Moin, wat bitteschön sind denn Bobos🤨🤔❓

    • @darkalysha
      @darkalysha 8 месяцев назад +2

      @@l.a.stallion7461" Die Bobos sind eine Gruppe von Menschen, die sowohl anspruchsvoll als auch kreativ sind. Sie verkörpern einen neuen Sozialtypus, der scheinbar widersprüchliche Aspekte der Avantgarde und des Bürgertums in sich vereint. Der Begriff "Bobos" ist eine Kombination aus den Begriffen "Bourgeois Bohemians"1und wurde von dem US-Journalisten David Brooks geprägt. Bobos sind wohlhabende Stadtbürger, die sich modern, weltoffen und nonkonformistisch vorkommen und doch jeder Lifestyle-Mode hinterherlaufen. Sie setzen Trends und beeinflussen den Markt maßgeblich"......so zumindest die Definition laut Tante Google 😉

  • @stubi1103
    @stubi1103 11 месяцев назад

    Sehr gute Präsentation, drei Fragen bitte, was bedeutet Luft/Öl gekühlt ?
    Sind die Zylinder statt mit einem Wassermantel mit einem Ölmantel umgeben und ist das ein Ölkühler vor dem Motor ?
    Ist der Ölkühlkreislauf vom Motorölkreislauf getrennt oder ist das alles eine Plörre ?... 😂... sorry

  • @fh4659
    @fh4659 11 месяцев назад +4

    Danke für euren Test, ihr seid immer eine gute Unterhaltung! 👍👍
    Zur RE möchte ich meine persönliche Meinung teilen, mir gefällt sie so überhaupt nicht.
    Ich finde auch das Gewicht von 240Kg für ein Naked Bike ( ich nenne es mal so) erschreckend hoch, wenn man auch noch die Bremse und die 48 PS bedenkt 🤔.
    Einige Details sind sehr gefällig, allerdings ist das Gesamtbild m.E. nicht schön.
    Bin verwundert, dass viele die RE Bobber so lobhudeln hier.
    Alles Geschmackssache und nur meine persönliche Meinung.

  • @kaiuweteske4305
    @kaiuweteske4305 11 месяцев назад +3

    Habe die Maschine seit 8,2023 bin selber 1,86m groß bin sehr zufrieden

    • @sabinekahler8523
      @sabinekahler8523 11 месяцев назад

      Moin! Wo hast Du die Shotgun her? Auf 2 Messen, die letzte im Februar, hat man uns gesagt, das Bike ist ab Sommer eher Herbst 2024 zu haben.

    • @hightower3664
      @hightower3664 2 месяца назад

      Passt die Shotgun auch noch für 1,97cm?

  • @darkalysha
    @darkalysha 8 месяцев назад +2

    Eine bezahlbare 883er . Mehr Bike braucht man doch nicht, wenn man nicht groß in Urlaub damit will. Wobei ich selbst mit meiner 883er oder FatBob in den Alpen on Tour war. war immer eine Wohltat unter den 95% GS-Boxern 😂

  • @jornbensch6636
    @jornbensch6636 11 месяцев назад +2

    Sind die Wartungsintervalle immer noch bei 5000km oder hat sich das geändert? Falls das gesagt wurde ich hab es nicht mitbekommen

    • @hans-steffengiersch1712
      @hans-steffengiersch1712 11 месяцев назад +3

      Hast du nicht mitbekommen, alle 10000km...

    • @schrfe
      @schrfe 11 месяцев назад +1

      Also laut deutscher und englischer Seiten liegt der Service Intervall bei jeweils 7.500 km

  • @j.w.6863
    @j.w.6863 11 месяцев назад +3

    Danke für den wieder sehr neutralen und unterhaltsamen Test.🙂
    Zum Motorrad selbst selbst:
    Solche Maschinen sind n.m.M. über und sie braucht auch niemand.☹
    Bei den ersten Modellen, Interceptor und Continental, sehe ich das anders.
    Das Schwarze nach unten und Grüße aus OWL

  • @hightower3664
    @hightower3664 2 месяца назад +1

    Dietmar, wie groß bist du? Und empfindest du die Shotgun für dich als ergonomisch?

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  2 месяца назад +2

      Ich bin 1,84m groß und die Shotgun passt wunderbar.

    • @hightower3664
      @hightower3664 2 месяца назад

      @ Danke. Du wirkst etwas größer. Das kann mit deinem kleineren Kollegen aus den anderen Videos zusammenhängen. Ich bin 1.97m groß. Deine Erfahrung mit der Shotgun kann ich also nur bedingt als positiv für mich übernehmen. Ich bin sehr lang nicht mehr gefahren und schaue mich jetzt gerade nach etwas passendem um. Damals war die Größe des Moppeds alles andere als optimal für mich. War halt eine Frage der Finanzen. Diesen Kompromiss will ich nicht noch einmal eingehen. Jeder, mit dem ich spreche, sagt, du musst wohl eine Reiseenduro kaufen. Mir gefallen aber Bobber oder Cruiser viel besser.

  • @svengudd8380
    @svengudd8380 8 месяцев назад

    Danke für das nette Video ! Und nein den Beschleunigungstest habt ihr nicht immer gemacht !! Bei der SCR 950 habt ihr das nicht gemacht ( zu meinem Bedauern aber ich hab sie trotzdem gekauft ) . Ja es war kalt und Dietmar war es zu kalt 😜. Ich hatte mir ja überlegt wenn die Bobber kommen würde, weil der Prototype sorry so "geil" war, ihn probe zu fahren. Dann kam sie nicht und kam nicht . Und als sie dann kam, fragte ich mich was das soll sie sein ? Das war schon enttäuschend und mit einem Preis von fast 8000 Euro ist das man kein Schnapper für ein Motorrad mit Felgen (und Bereifung ) die mich an meine Mofa mit Druckgussfelgen erinnert. Und dabei kann RE schöne Mopeds bauen wie die Classic 350 oder die Chopper-Variante der 650. Aber das hier ist nix halbes und nix ganzes. In Asien gibt es sie mit dem Soziussitz unterm Fahrersitz zum ausklappen und nicht wie bei uns als Bausatz im Ikea Style.

  • @Scholzi-Harzkern
    @Scholzi-Harzkern 7 месяцев назад +1

    Schöne Maschine, jedoch; Vorderraddecke Laufrichtung nicht beachtet

  • @philippd5982
    @philippd5982 10 месяцев назад

    Royal Enfield hat recht, dieses Bike muss man umbauen! Bis zum Sattel sehr chic. Dahinter mit diesem Fender hässlich. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
    Was mir sehr gut gefällt ist der Verzicht auf die ganzen elektronischen Gimmicks 👍👍

  • @andreglomm9843
    @andreglomm9843 11 месяцев назад +2

    Ich finde die super Meteor besser. Generell bevorzuge ich aber wesentlich längere Federwege

  • @kwakithailand
    @kwakithailand 11 месяцев назад +4

    Goiles Toil 👍

  • @HardDanceShuffler10
    @HardDanceShuffler10 11 месяцев назад +1

    240 KG wäre für einen Anfänger wohl zu viel oder sollte man das Motorrad nach bestandener Prüfung einfach mal probefahren? Lg!

    • @svenolav5275
      @svenolav5275 10 месяцев назад

      die fährt sich super easy. Allerdings war mein erstes Bike auch ne 305 kg Harley.

  • @WolfgangDittrich-s7r
    @WolfgangDittrich-s7r 11 месяцев назад

    Auf dem Video kann man sehen, dass ihr bereits mit einer in Österreich zugelassenem Shotgun fährt - habt ihr eine Info ab wann die Shotgun in Österreich bestellbsr ist? LG Wolfgang

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  11 месяцев назад +2

      Leider nein. Frag doch bitte einfach bei einem Händler nach.

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад +1

      Bestellen kannst du sie sicher schon jetzt. Frag bei KSR nach.

    • @WolfgangDittrich-s7r
      @WolfgangDittrich-s7r 11 месяцев назад

      @@markobrien5293Hallo Mark, danke für den Hinweis. Ich habe bei KSR angerufen, es gibt noch keinen verbindlichen Liefertermin, man geht jedoch von April/Mai aus. LG Wolfgang

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад +2

      @@WolfgangDittrich-s7r Gern geschehen. Ich habe einmal auf der Shotgun Probe gesessen und die ist wirklich bequem. Den Motor kenne ich von meiner Continental und SuperMeteor. Ein Gedicht. Wenn du sie dir wirklich bestellst, wünsche ich dir viel Freude mit der Maschine. Du wirst es sicher nicht bereuen. Übrigens kannst du auch direkt bei KSR bestellen und kaufen. Die sind sehr freundlich und zuvorkommend dort.
      LG Mark

  • @666louis
    @666louis 11 месяцев назад

    Hmm, schade, dass das Rundinstrument nicht mittig angebracht ist, wirkt so asymetrisch das Cockpit.

  • @andreasl.5391
    @andreasl.5391 11 месяцев назад +3

    Bei aller Schönheit der Royal Enfield Modelle, nerven die kurzen Wartungsintervalle von 5000 km… wenn RE da ein wenig zur Konkurrenz aufschließen würde, käme sie wirklich für mich in Frage… Aber 2 bis 3 mal pro Jahr in die Werkstatt, ist einfach zu oft. Und das treibt natürlich auch die jährlichen Betriebskosten in die Höhe wenn man jährlich zwischen 900 und 1500€ Wartungskosten hat. Bedenkt man dieses so kann sich man auch ein teueres Motorrad mit handelsüblichen 12 -16 Tausend km Wartungsintervallen leisten…

    • @hans-steffengiersch1712
      @hans-steffengiersch1712 11 месяцев назад +3

      Alle 10000 km bei der Shotgun...

    • @andreasl.5391
      @andreasl.5391 11 месяцев назад

      Noch sind zu den neuen RE Modellen nicht viele Infos im Netz zu finden. Die Website „Motorrad & Reisen“ gibt die Wartungsintervalle der Shotgun 650 mit 7500 km an. Ist aber tatsächlich noch immer nicht konkurrenzfähig…
      Mit den 10000 km könnte ich leben, wobei mein Modell eher die neue Himalayan wäre, diese wird jedoch wieder nur mit 5000km ausgewiesen…

    • @benjamin.f.b.
      @benjamin.f.b. 11 месяцев назад

      alle enfields haben seit circa 2021 10'000er intervalle. Aber alle enfields kommen nachwievor mit nem vollen satz werkzeug und hauptständer, ausser der conti 650gt, die hat keinen hauptständer, also muss man sich nur noch 20€ für den ventilspielservice an werkzeug kaufen ;) kinderleicht zum dran arbeiten, auch für neulinge

  • @oderro2252
    @oderro2252 8 месяцев назад

    Wie groß (in cm) ist denn der Dietmar ? Danke

  • @rk9229
    @rk9229 8 месяцев назад +1

    Minute 16.35 : mittlerweile ist man in der heutigen Zeit der E- Mobilität NICHT unbedingt mehr der Erste an der Ampel. Egal, mit welcher Maschine.

  • @Tuvalu8
    @Tuvalu8 11 месяцев назад +4

    Das Nummernschild lügt aber. Die hat ja garnicht 71 PS. 😅

  • @poepse
    @poepse 11 месяцев назад +3

    Wer ist bei einem Community Treffen dabei? 😂❤

  • @berndvonhosslin9062
    @berndvonhosslin9062 11 месяцев назад +8

    Nicht Fisch nicht Fleisch, das ist das erste Moped, das ich richtig hässlich finde, da passt einfach gar nichts zusammen, nicht richtig Bobber, nicht richtig Classic, von allem ein bisserl was und das noch mit schlechtem Design. Ihr schafft es noch, das Ding ein bisserl schönzureden, weil es sich noch halbwegs gut um die Kurven drücken lässt und der Sound halbwegs annehmbar ist, aber das Ding ist und bleibt eine Luftnummer.
    Nichts für ungut, ihr macht wirklich das Beste draus.

  • @karlvonpott3531
    @karlvonpott3531 11 месяцев назад +3

    Optisch wirklich ein mega geiles Teil muss ich sagen. Einzig die Sitzhöhe und der kleine 13,8 Liter Tank stören mich.
    Von einem Bobber wünsche ich mir etwas näher am Asphalt zu sitzen und wenn ich öfter als alle 300 Km an die Tanke muss, kriege ich schlechte Laune. So bleibt die Super Meteor mein Favorit aus dem Hause Enfield.
    Soll die Farbauswahl eigentlich noch aufgestockt werden?

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped 11 месяцев назад +2

    35 Minuten 12 Sekunden wurden angekündigt, 28:09 gab es.
    Ich bin enttäuscht.

    • @l.a.stallion7461
      @l.a.stallion7461 11 месяцев назад +1

      Erbsenzähler....dat wissen die vorher net, wie lange dat Video geht😉.

    • @zweispurmopped
      @zweispurmopped 11 месяцев назад +1

      @@l.a.stallion7461 Wenn man ein Video macht, bestimmt man doch, wie lang das wird! 6:56 hätten die doch noch voll machen können!!1! 🤨 Its ja egal wie, und wenn sie im Baströckchen Hula tanzen und dabei Artikel des Grundgesetzes rezitieren! Ein Wort ist ein Wort!!1!
      …und überhaupt: Erbsen sind sowas von gestern! Wir leben im Zeitalter der Mikroelektronik, da ist es schon schlampig Reiskörner zu zählen!!1! 🧐🤯😵‍💫

  • @lutzgottloeber2884
    @lutzgottloeber2884 11 месяцев назад +2

    Sehr Geiles Teil 👍16od.18 Liter Tank wäre super,aber ansonsten 😎💪💪

    • @mirfaelltnixeinverdammich
      @mirfaelltnixeinverdammich 11 месяцев назад +1

      Der Tank der Supermeteor müsste passen. Die SG ist ein Umbau der SM und wurde so schon letztes Jahr gezeigt. Es müsste also alles passen

  • @stebor2997
    @stebor2997 11 месяцев назад +4

    Die Royal Enfield ist eine Diva, man kann ihr nichts aufzwingen man muss sich fügen . Keine Kompromisse

  • @brunozambounis3249
    @brunozambounis3249 11 месяцев назад +3

    sorry aber 240 Kilo für ne 2 Zylinder und das in Reihe sind für eine 650er einfach zuviel! Selbst ne Triumph. Bonneville T 120 mit 1200 ccm ist um paar Kilo leichter (236) und da ist auch alles "Metall" und nicht Plastik....

    • @klausbeate7793
      @klausbeate7793 11 месяцев назад +5

      Und die Bonnie hat sogar noch Wasserkühlung! Kostet aber auch fast das doppelte. You get what you pay for...

    • @JotteronTöff
      @JotteronTöff 11 месяцев назад +6

      240 KG für das Geraffel ist zu viel.

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 11 месяцев назад +3

    Na, ein echte Café-Bopper😂, wo auch nach einem Kauf Kleingeld für den Café übrig bleibt......

  • @AndyBec-it3di
    @AndyBec-it3di 11 месяцев назад +2

    Schöne Kiste aber die Demoversion hat mir besser gefallen. Aber die hat auch was

  •  11 месяцев назад

    Motorrad ist nicht Motorrad... Es gibt schon die ersten Getriebeschäden zb.bei der Himalaya.

    • @andreaskoch5105
      @andreaskoch5105 11 месяцев назад +2

      Wo denn?
      Wie Viele?
      Ich bin in einer Gruppe mit über 1000 Himalayan,und da ist genau eine mit einem Getriebeschaden, und die hat einer gekauft um sie zu reparieren.

    • @franzschmid786
      @franzschmid786 11 месяцев назад +5

      Getriebeschaden kann auch BMW - siehe Dauertests in Motorrad - und das bei 30tsd € Bikes.

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад +1

      @@andreaskoch5105 Exakt. Und nur weil er ein RUclips Video darüber macht, denken alle, dass dies andauernd vorkommt.

    • @andreaskoch5105
      @andreaskoch5105 11 месяцев назад +1

      @@markobrien5293
      Und den RUclipsr kenne ich persönlich.
      Das ist der jenige der die Maschine gekauft hat um sie zu reparieren.

    • @markobrien5293
      @markobrien5293 11 месяцев назад

      @@andreaskoch5105
      Ja, sympathischer Typ, der Käpt'n Huutsch! Habe bezüglich meiner Himalayan seine Videos verschlungen.

  • @GiancarloBenzina
    @GiancarloBenzina 11 месяцев назад

    The unbobber bobber.

  • @BAHN-uw7ov
    @BAHN-uw7ov 8 месяцев назад

    Wenn meine alte CB750 (Bj. 1995) mal schlapp machen sollte, wäre das eventuell ein würdiger Nachfolger. Bei den Japanern finde ich leider nichts vergleichbares..... 🤔🤔🤔

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 3 месяца назад +1

      Da kannst du wohl lange drauf warten,dass deine Sevenfifty schlapp macht.😊

  • @Deer-Hirsch
    @Deer-Hirsch 11 месяцев назад +1

    So eine Royal Enfield als A Bike so mit 60-70 PS
    Damit man auch Große und schwere Personen damit gut voran kommt.

    • @-waz-773
      @-waz-773 11 месяцев назад +6

      Ich bin 186cm groß und ca 95kg schwer. Bei weitem nicht leicht aber auch nicht der schwerste Biker. Fährt locker 150kmh ... und das reicht doch für jede Landstraße, oder?

    • @Deer-Hirsch
      @Deer-Hirsch 11 месяцев назад

      @@-waz-773 Ich bin 195 und um die 115kg.
      im Prinzip reichen da die PS aber bisschen Schub schadet nicht.

    • @-waz-773
      @-waz-773 11 месяцев назад +2

      @@Deer-Hirsch Schub schadet nie aber ich zahle halt nicht für potentiellen Schub, den ich faktisch/legal nicht abrufen kann. Wer in 2034 gern 38.000€ für die Basis Version einer 300PS Maschine zahlt, um dann im ersten Gang 130kmh zu fahren (vermutlich dann die erlaubte Höchstgeschwindigkeit), der soll das gern. Landstraße sind 100kmh oder weniger und über Staus, Baustellen usw. auf Bundesstraßen und Autobahnen brauchen wir nicht reden. =)

    • @Deer-Hirsch
      @Deer-Hirsch 11 месяцев назад

      @@-waz-773 wer redet über 300PS?
      aber da sind wir uns einige was bringt Leistung wenn man diese nicht ausfahren kann, da macht weniger PS weniger Gewicht mehr spaß.
      ein bisschen mehr Schub ein bisschen mehr Leistung sorgt für mehr Fahrspaß und verringert das Risiko beim LKW überholen auf der Landstraße zu lange auf der gegen Fahrbahn zu verbringen.

    • @-waz-773
      @-waz-773 11 месяцев назад +1

      @@Deer-Hirsch was viele nicht wissen.... Klar, du darfst den LKW überholen aber dabei eben nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Du bist mit 20PS mehr schneller auf 130kmh, um zu überholen aber darfst eh nur 100kmh fahren. Zitat: " Dürfen also Autofahrer auch mal schneller sein als erlaubt, um effizient überholen zu können? Ganz klar: Nein. Auch beim Überholen muss man sich immer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit halten. Aber auch für den Überholten gilt Disziplin: Wer gerade überholt wird, sollte die Geschwindigkeit nicht erhöhen." Ja, ich weiß... halten sich wenige dran und wissen viele nicht. Wenn du auf der Landstraße mit 130kmh den LKW überholst und geblitzt wirst (ja, das geht) dann warst du 30kmh zu schnell.
      Laut Bußgeldkatalog 2024 bist du damit bei 128,50€ bis 178,50€ sowie 1 Punkt.
      Wenn der LKW 90kmh fährt und du kommst mit 100kmh dran vorbei, dann passt alles. Nochmals: ja, ich weiß, dass das unpraktisch ist und die wenigsten wissen es aber ist dennoch so..

  • @mauriceb.5318
    @mauriceb.5318 11 месяцев назад +1

    Das tiefe einahtmen ist leider im Helm nach fast jedem Satz irgendwann störend und unangenehm. Alles andere passt.

    • @l.a.stallion7461
      @l.a.stallion7461 11 месяцев назад +1

      😳😳❓❓

    • @insi8107
      @insi8107 11 месяцев назад

      Sorry fürs Atmen🤷🏻‍♂️🤡

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 11 месяцев назад

    Sieht in etwa so aus wie die Kawasaki W 800

    • @fh4659
      @fh4659 11 месяцев назад +4

      Das finde ich überhaupt nicht!

    • @h.c.4232
      @h.c.4232 11 месяцев назад +1

      nicht im Geringsten

    • @JotteronTöff
      @JotteronTöff 11 месяцев назад +1

      Nur schäbiger …😵‍💫🙈🫣👻

  • @marcevil5673
    @marcevil5673 11 месяцев назад

    Graue Gewichte auf schwarzer Felge. Warum ????

  • @keanub1417
    @keanub1417 11 месяцев назад +2

    Mal erster 😮

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  11 месяцев назад +5

      Glückwunsch ✋🥳.

    • @DropkickNation
      @DropkickNation 11 месяцев назад +6

      Hier ist dein wohlverdienter Keks: 🫱🍪

    • @keanub1417
      @keanub1417 11 месяцев назад +1

      @@DropkickNation danke dir 👌🏼

  • @uwesassenberg1009
    @uwesassenberg1009 11 месяцев назад +2

    Nach Dietmars Zeitangabe für das Video, fühle ich mich um 7 Minuten und 2 Sekunden betrogen.
    Aber egal...

  • @DropkickNation
    @DropkickNation 11 месяцев назад +4

    Was nen schönes Ding. Bei dem Gewicht wären 20 PS mehr zwar ganz schön, aber macht bestimmt auch so Spaß.

    • @666louis
      @666louis 11 месяцев назад +2

      Reisen statt rasen ^.^
      Das entschleunigt und schont das flensburger Punktekonto ^.^

    • @DropkickNation
      @DropkickNation 11 месяцев назад +1

      @@666louis Ja, auf jeden Fall. 47 Pferdchen reichen. Aber manchmal möchte man ja auch (also ich zumindest) etwas beschleunigen. Entweder auf 100 oder auf der Bahn. ;)