Wölfe und Hirsche im Wildpark Johannismühle | Dokumentation | Hallo Nachbarn! | Re-Upload

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 июн 2024
  • Die Brunft ist das besondere Ereignis im Frühherbst, dann röhren die Hirsche und buhlt das Wild, die Wölfe heulen und die Wisente preschen kraftdonnernd über den Platz. Nur bei den Bären wird es ruhiger, sie bereiten sich auf den Winterschlaf vor und haben eine Bärenhöhle gegraben.
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    1. Teil dieser Dokumentation in der Mediathek schauen: 1.ard.de/wildpark-teil-1
    Seit 25 Jahren existiert der Wildpark Johannismühle und wird seit drei Jahren von Jan Tayeb mit seiner Frau Sophie geleitet. 250 Tiere leben hier, darunter vor allem Damwild - besondere Attraktion sind Bären und Wölfe.
    Am Tage können Besucher auf dem Gelände hautnah die Fütterung erleben, denn Zäune gibt’s hier keine, außer bei den Raubtieren. Die Fütterung, Punkt 13 Uhr, ist ein Spektakel, denn die sonst so scheuen Waldtiere bekommt man in freier Wildbahn sehr nah zu sehen.
    Josephine Stubbe, die Falknerin, macht ihre eigene Show: Die Flugshow mit Eulen, Adlern und Falken. Bevor die Tiere in der täglichen Vorführung mit ihren Flügelschlägen das Publikum begeistern, müssen sie erst trainiert werden. Ein Besuch im Wildpark Johannismühle mit Tanzbären, Nachteulen und Platzhirschen.
    Bild: picture-alliance / ZB | Karlheinz Schindler
    Erstausstrahlung: 27.10.2022
    #Wildpark #Zoo #tiergeschichten #wölfe #Hirsche #Adler #Freigehege
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 2

  • @jan.5531
    @jan.5531 4 дня назад

    Wölfe hab ich schon genug gesehen in Brandenburg frei😅,ich lebe noch❤