Hey Michel, das war bisher mit Abstand die beste Erklärung, wie für einen Anfänger die C-Dur-Tonleiter auf der Gitarre zu spielen geht. Die Orientierungsperspektiven hast Du in ganz vorbildlicher Weise deutlich gemacht! Echt Spitze! Dir tausend Dank dafür!!!!!!!!
Sehr gutes Video! Danke dafür! Was passiert wenn ich die A Dur Tonleiter spielen will mit deinem Muster ( Ich liebe Muster wie zb auch bei der Pentatonik. Ich sehe das Griffbrett so). Starte ich im 5 Bund E Seite (A) mit deinem Muster? Und was passiert mit deinem Muster wenn ich im 7 Bund D Seite (A) nach unten starte mitxdeinem Muster? Danke im Vorraus!
Hey Michl, danke für´s Video und die frischen Impulse! Hilft mir grad richtig weiter. Der Jam Track macht Laune auf mehr! Freu mich schon auf die Fortsetzung. LG
Ne, ganz und gar nicht. Ich spiele die Pattern selbst abgeleitet aus dieser Form. Alle zu merken inkl. der ganzen Modes ist schon sehr herausfordernd. Und dann kommt ja Harmonisch Moll, melodisch und die ganzen Pentatoniken auch noch dazu. So kann man aber alle voneinander ableiten. Gruß Michel
Als ich damals angefangen habe, gab es noch kein RUclips, habe mir da mein eigenes System gemacht: Und zwar gehe von der offenen Lage aus. Bedingt durch die Vorzeichen lassen sich C Dur, G Dur und F Dur in den ersten vier Bünden spielen, und gemäß der Tonleiter nenne ich eine drei Patterns dann G, C und F Pattern (andere Tonarten werden zu kompliziert und brauchen z.B. nen cis im 4. Bund.) Und dieses Pattern verschiebe ich dann einfach, spiele ich also das G Pattern im 5. Bund habe ich eine C Dur Tonleiter. Das Problem ist das 'fis' im G Pattern, das spiele ich variabel: Entweder mit nem Slide mit dem Zeigefinger aus dem 5. in den 4. Bund, oder nach nem e auf der D-Saite.
Hallo, das geht natürlich auch. Da kommst du ja auf die normalen Pattern. Zur Zeit arbeite ich nur mit den Minipattern. Natürlich habe ich die anderen auch. Mich hat nur immer das ewige üben mit den Mustern gestört und ständig wiederholen usw. Gruß Michel
Sorry, ich hab’s nicht kapiert! Warum bleibt zb der 4. Bund frei bei der C-Dur Tonleiter Ich kann auch keine Noten, die Notenbilder sagen mir gar nichts 🙏
Eine Tonleiter besteht nur aus bestimmten Töne. Nicht jeder Ton auf der Gitarre auch in der entsprechenden Durtonleiter. Aber da kommt am Sonntag ein weiteres Video zu dem Thema. Gruß Michel
Hey Michel, das war bisher mit Abstand die beste Erklärung, wie für einen Anfänger die C-Dur-Tonleiter auf der Gitarre zu spielen geht. Die Orientierungsperspektiven hast Du in ganz vorbildlicher Weise deutlich gemacht! Echt Spitze! Dir tausend Dank dafür!!!!!!!!
Dankeschön, das freut mich. Ich denke auch, dass das der einfachste Weg ist. Gruß Michel
So macht doch Durtonleiter Spaß zu üben. Gerade für mich, der nach vielen Jahren Pause wieder angefangen hat. Vielen Dank für das großartige Video.
Das freut mich. Sehr viel mehr braucht man eigentlich auch nicht. Gruß Michel
Sehr gutes Video! Danke dafür! Was passiert wenn ich die A Dur Tonleiter spielen will mit deinem Muster ( Ich liebe Muster wie zb auch bei der Pentatonik. Ich sehe das Griffbrett so). Starte ich im 5 Bund E Seite (A) mit deinem Muster? Und was passiert mit deinem Muster wenn ich im 7 Bund D Seite (A) nach unten starte mitxdeinem Muster? Danke im Vorraus!
Hey Michl, danke für´s Video und die frischen Impulse! Hilft mir grad richtig weiter. Der Jam Track macht Laune auf mehr! Freu mich schon auf die Fortsetzung. LG
Hallo Harald, vielen Dank. Das Video ist schon in der Planung. Gruß Michel
ich hab schon gedacht es liegt an mir das ich an den ganzen pattern immer wieder leichte hänger hab :-)
Ne, ganz und gar nicht. Ich spiele die Pattern selbst abgeleitet aus dieser Form. Alle zu merken inkl. der ganzen Modes ist schon sehr herausfordernd. Und dann kommt ja Harmonisch Moll, melodisch und die ganzen Pentatoniken auch noch dazu. So kann man aber alle voneinander ableiten. Gruß Michel
Mein Abo hast du🤘🏼👌🏼🎸 top
Als ich damals angefangen habe, gab es noch kein RUclips, habe mir da mein eigenes System gemacht:
Und zwar gehe von der offenen Lage aus.
Bedingt durch die Vorzeichen lassen sich C Dur, G Dur und F Dur in den ersten vier Bünden spielen, und gemäß der Tonleiter nenne ich eine drei Patterns dann G, C und F Pattern (andere Tonarten werden zu kompliziert und brauchen z.B. nen cis im 4. Bund.)
Und dieses Pattern verschiebe ich dann einfach, spiele ich also das G Pattern im 5. Bund habe ich eine C Dur Tonleiter.
Das Problem ist das 'fis' im G Pattern, das spiele ich variabel: Entweder mit nem Slide mit dem Zeigefinger aus dem 5. in den 4. Bund, oder nach nem e auf der D-Saite.
Hallo, das geht natürlich auch. Da kommst du ja auf die normalen Pattern. Zur Zeit arbeite ich nur mit den Minipattern. Natürlich habe ich die anderen auch. Mich hat nur immer das ewige üben mit den Mustern gestört und ständig wiederholen usw. Gruß Michel
Step by step habe ich gedacht, wo bleibt C dur tonleiter?Meister !
Sorry, ich hab’s nicht kapiert! Warum bleibt zb der 4. Bund frei bei der C-Dur Tonleiter
Ich kann auch keine Noten, die Notenbilder sagen mir gar nichts 🙏
Eine Tonleiter besteht nur aus bestimmten Töne. Nicht jeder Ton auf der Gitarre auch in der entsprechenden Durtonleiter. Aber da kommt am Sonntag ein weiteres Video zu dem Thema. Gruß Michel
He, ich habe ein Format auf RUclips gestartet vllt hast du interesse dran teilzunehmen