Bauschgarn - was das ist und wofür man es verwendet | Overlock nähen | Tutorial | mommymade
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Was ist Bauschgarn? Wofür verwendet man Bauschgarn? Wie verwendet man Bauschgarn an der Overlock? Darum geht es in diesem Video!
Wenn Euch das Video gefällt und Euch meine Tipps weiterhelfen, könnt Ihr Euch dafür bedanken und mich unterstützen indem Ihr
✨ dem Video ein LIKE gebt
✨ das Video kommentiert - und wenn auch nur mit einem Emoji 🧁😍
✨ das Video teilt, damit möglichst viele Leute es entdecken und gucken
✨ Maschinen mit dem Rabattcode mommymade bei der Nähwelt Flach kauft, denn dann erhalte ich eine kleine Provision
✨ Produkte, die ich empfehle, über die Links in der Infobox meiner Videos kauft, weil ich dann eine kleine Provision bekomme.
✨ mir für das Video ein SUPER THANKS gebt (unter dem Video möglich)
✨ der mommymade 🧁 Mitglieder Community beitretet, und mir darüber etwas in die virtuelle Kaffekasse werft: ruclips.net/user/mo...
✨ mir einen Betrag Eurer Wahl als Trinkgeld über Paypal schickt: www.paypal.me/mommymadeDIY
Vielen Dank dafür! 🙏
👉 Hier könnt Ihr mommymade kostenlos "abonnieren", also dem Kanal folgen: goo.gl/VtkPxE
👉 Aktiviert die Glocke, damit Ihr neue Videos sofort angezeigt bekommt ;-)
▶️ HIER geht's zum Rollsaum Tutorial: • Rollsaum mit der Overl...
▶️ HIER geht's zum Tutorial Flatlocknaht: • Flatlocknaht & Leiters...
📧 HIER könnt Ihr Euch in die E-Mail-Liste eintragen: mommymade.de/o...
📱 HIER könnt Ihr Euch in die Handy-Liste(n) eintragen: mommymade.de/h...
🌸 HIER geht's zur Nähwelt Flach**: www.naehwelt-f... 🌸
🌸 NUTZT FÜR EUREN EINKAUF GERNE DEN RABATTCODE**: mommymade
DER RABATTCODE mommymade für Euren Einkauf in der NÄHWELT FLACH ist
im Laden vor Ort, im online-shop und telefonisch einlösbar, ab einem Einkaufswert von 100€
zeitlich unbegrenzt gültig! 🤗
Ausgenommen vom Rabatt sind leider (auf Wunsch der beiden Hersteller): die Marken baby lock & elna . Ich freue mich, wenn Ihr beim Kauf dieser Marken vor Ort oder telefonisch dennoch den Code angebt, denn dann erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung der Nähwelt Flach, was Videos wie dieses finanziert.
Material*:
Mettler SeraFlock*: amzn.to/42ds2g8
Gütermann Bulky Lock*: amzn.to/42ds2g8
Madeira AeroFlock*: amzn.to/49aDAmA
Bauschgarn bei Nähwelt Flach**: www.naehwelt-f...
👉 Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit Partnerprogrammen der verlinkten Webshops verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhalte ich vom jeweiligen Shop eine (kleinen) Provision. Für Euch entstehen dabei natürlich keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich Euch überlassen. Ihr unterstützt mich und meine Arbeit, wenn Ihr über einen der Links einkauft. Vielen Dank 🙏
👉 Bei mit ** gekennzeichneten Rabattcodes erhaltet Ihr bei Einlösung einen Rabatt und ich vom Partnershop eine kleine Provision für meine Empfehlung. So haben wir alle etwas davon. Ich freue mich, wenn Ihr meine Arbeit durch die Nutzung meiner Rabattcodes unterstützt. Vielen Dank 🙏
▶ HIER geht's zum Rollsaum Tutorial: ruclips.net/video/DqGtYd_7jXY/видео.html
▶ HIER geht's zum Tutorial Flatlocknaht: ruclips.net/video/0YnCz4VJa5I/видео.html
📧 HIER könnt Ihr Euch in die E-Mail-Liste eintragen: mommymade.de/onlinekurse-e-mail-verteiler/
📱 HIER könnt Ihr Euch in die Handy-Liste(n) eintragen: mommymade.de/handyverteiler/
Halo Sarah, du sendest immer so ausführliche, exakte, kompetente und verständliche Erklärungen, dass ich danach jedesmal weniger Scheu habe dieses für mich neue Material auch mal zu benutzen. Vielen lieben Dank dafür. 😊
Das freut mich sehr zu hören 💗 genau darum geht es mir hier. Leuten Mut zu machen, Dinge auszuprobieren 😊🤗
Zum Thema Bauschgarn wieder was dazu gelernt!!😊
Vielen Dank Sarah!
Eine grobe Vorstellung hatte ich. Deine Erklärung ist super aufschlussreich und vor allem die Praxisbeispiele zeigen, dass du weißt wovon du sprichst.
Du hast mich dazu animiert das Garn das ich da habe, mal auszuprobieren. 😊
Vielen Dank für dieses Video. Jetzt weiß ich endlich was man unter Baugarn versteht. Ich habe mich immer gewundert 😅
Super Erklärung, besonders auch die Hinweise, wofür sich das Bauschgarn nicht so eignet. Danke! Ich mag' Deine Videos. Sie verschafften mir schon einige Aha-Momente.
Vielen Dank für die wie immer tolle Erklärung zu Bauschgarnen ❤
Vielen lieben Dank für ausführliche Informationen 😊
Bauschgarn kannte ich wirklich noch nicht! Danke liebe Sarah für die Vorstellung 👏🏻‼️Schönes Wochenende und liebe Grüße 😊
Ganz lieben Dank für die wie immer super Erklärungen!
Schon oft gehört und nie drüber nachgedacht 😅. Total interessant 😊!
Ein tolles Video. Ich liebe deine Beiträge und die Art, wie wunderbar logisch und strukturiert sie sind. Danke Sarah 🌼
💗🤗
Sehr interessantes Video. Hatte mich bis jetzt noch nicht mit Bauschgarn beschäftigt. Vielen Dank dafür 😊
Hallo liebe Sarah, vielen Dank für dieses Video! Ich nähe auch recht gern mit Bauschgarn. Ich nutze es meist, wenn ich Unterhosen für meine Jungs und meinen Mann nähe. Ich nähe die äußere Hülle aus Funktionsstoff. Da nutze ich das Bauschgarn auch für die Nadeln in meiner Kombimaschine. Die Fäden in die Nadeln einzufädeln ist nicht immer einfach.
Als ich die große Kone Industriegarn bei dir sah, musst ich schmunzeln. Ich habe vier von diesen großen Konen Bauschgarn in mittelblau da. Als ich vor einigen Jahren mit Nähen anfing, war ich in meiner Nähe in einem Werksverkauf. Dort hatten die diese Konen im Abverkauf und ich dachte mir, dass es nicht schaden kann, vier Konen für die Overlock mitzunehmen. Ich weiß nicht, wie viele Hundertkilometer da drauf sind. Da ich (natürlich) eine Farbe gewählt hatte, die ich doch recht selten brauche, weil die auch recht penetrant als fertige Naht wirkt, stehen die Konen und stehen und stehen. Diese Kolosse werden wahrscheinlich noch die nächsten drei Generationen in meiner Familie vererbt werden.
😅👍 besser zuviel als zu wenig.
Ich habe gestern mein Mettler Bauschgarn zur Hand genommen und versucht, den Fuß herunter zu ziehen. War nicht ganz so einfach, hat aber dann funktioniert und ich konnte meine vielen losen Enden der Bauschgarne nun endlich dort unterbringen, wo sie hingehören. Das sich diese Funktion in diesen Konen versteckt, war ein super Tipp. Danke!@@mommymade
Vielen Dank für das Video. Jetzt weiß ich wofür ich das Bauschgarn, dass bei meiner gebraucht erworbenen Overlock dabei war, benutzen kann 😊
Danke, sehr hilfreich. Dir kann man äußerst gut zuhören und -sehen.❤️❤️❤️❤️
Das freut mich 🤗
Ich liebe Bauschgarn mit farbverlauf. Dank deines Videos habe ich noch mal ganz ganz viel gelernt ❤
Das freut mich 🤗
Danke Sarah, jetzt werde ich mal mein Bauschgarn endlich mal einsetzen .😊 Jetzt weiß ich ja wie😅
Danke Sarah....toll erklärt ....hatte mich nicht nicht beschäftigt ❤
Danke für die Infos🎉
Hallo Sarah, das war sehr informativ. Ich habe mal Bauschgarn beim Kinderkleidchen benutzt. Lieben Dank dafür. :-)))))))
Ich glaube du kannst Gedanken lesen, denn Du beantwortest mit tollen Videos meine Fragen😊 Vielen lieben Dank dafür❤
Vielen lieben Dank für dieses sehr informative Video, werde das mit dem Bauschgarn auf jeden Fall demnächst testen 😊
Liebe Sarah, vielen lieben Dank für Deine Info. Ich werde das Bauschgarn nun auch bei Rollsäumen einsetzen und bin gespannt auf den Effekt 😊
Sehr hilfreich und ich habe viel gelernt uber verwenden und verschiedene sorten Bauschgarn. Vielen Dank Sarah
Wiedermal sehr gut erklärt! Danke.🙂🙃
Danke für die vielen Infos 👍🥰
Mega liebe Sarah
Ich liebe deine Videos und Erklärungen 😊
Du erwähnst Themen über die man vielleicht noch nicht oder nicht so sehr nachgedacht hat.
Ich kannte Bauschgarn vom Hören ,das man es für Unterwäsche verwendet aber das war es dann auch.
Jetzt bin ich wieder besser informiert .
Vielen lieben Dank für deine Mühe es so toll verständlich zu erklären 😊😊
Schönes Video, habe tatsächlich seit dem Advent eine Kiste Bauschgarn. Hatte schon länger damit geliebäugelt.
Danke Sarah!
Ich bin schon mal auf dieses bunte Bauschgarn gestoßen, finde die Farbverläufe echt schön.
Muss ich dringend mal ausprobieren! 😊
Liebe Sarah, danke für das schöne Erklärvideo. Ich hatte davon gehört,mich aber noch nicht damit befasst bzw gekauft. Sehr interessant.lg
Sehr gute Info zum Bauschgarn, herzlichen Dank
Das ist ja ein tolles und informatives Video 👍 vielen Dank dafür. Du hast alles so super erklärt 👏😀
Liebe Sarah, vielen Dank für das tolle Erklärvideo. Das muss ich dann bald mal testen! 🫶 Danke auch für die Links!
Danke!
🫶🙏
Tolle Info, danke Sarah ☺
Vielen Dank für das ausführliche Video!
Danke für die guten Infos zum Bauschgarn. LG Patricia 💙
Vielen Dank für deine für dein informatives Video
Ganz lieben Danke, liebe Sarah 😍. Ich habe zwar schon Bauschgarn vernäht, wusste aber nicht, dass es möglichst nicht für stark beanspruchte Stellen genutzt werden sollte. Tolle Infos bekommt man bei dir 💗. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Geht mir genauso
Oh Danke Sarah , ich werde mir also demnächst mal Bauschgarn kaufen 😅. Lg
Wieder etwas gelernt. Danke 😊
Hallo Sarah, richtig tolles Video und wieder mega strukturiert erklärt. Vielen Dank 😍
❤️🤗
Danke für das informative Video.
Ah, danke für den Tipp mit der Kammer unten an der Kone - Gamechanger 😂 hab erst vor kurzem mit Bauschgarn gestartet und mich so geärgert weil es die ersten Meter nicht richtig abspulte... wie auch wenns da unten festsitzt 😂😂😂
Hallo Sarah, was eventuell auch noch Interessant ist, das Gütermann Bulky-80 kann Lt. Hersteller auch in der Nadel verwendet werden. Ich kenne kein anderes Bauschgarn das das zulässt. Ist Interessant bei Dekoarbeiten.
Ich hatte noch nie das Bedürfnis, Bauschgarn in die Nadeln einzufädeln, aber falls, würde ich nicht aus diesem Grund extra das von Gütermann kaufen. Es gibt sehr hübsche, dickere Decogarne, die sich besser eignen als Bauschgarn, und Du kannst jedes Garn in die Nadeln bekommen, wenn Du diesen Trick anwendest: ruclips.net/video/hOBWA1SRbA8/видео.htmlsi=wFGAclFBmeCwUz2d
Ich habe bis jetzt immer nur mit farbverlauf bauschgarn gearbeitet,ich dachte immer es wird nur zu Deko sprich flatflocknaht oder rollsaum benutzt.
Ich mal eine andere Frage was ist das für ein Fuchs im Hintergrund? Gibt es dafür ein schnittmuster zu kaufen ?
Das ist eines meiner Wendetiere. 😊 das Schnittmuster findest Du in meinem Shop: www.mommymade.shop/c/schnittmuster-und-ebooks/stofftiere?sort=position-asc&page=2
Bauschgarn kommt direkt auf die Einkaufsliste 😀
Vielen Dank für das tolle Video. Meine Maus hat auch sehr empfindliche Haut da werd ich aufjedenfall mal bauschgarn probieren.
Hab ich richtig verstanden dass du bei Shirts im po Bereich dann innen trotzdem bauschgarn benutzt nur außen normales?
Ich hab in der Overlock grundsätzlich Bauschgarn in den Greifern.
Glückwunsch zu 100000👏👏👏
Vielen Dank 💗
Ich mag auch Bauschgarn! ❤
Hallo Sarah
Danke für das Video 😊
Kann man Bauschgarn auch für die Nähmaschine verwenden?
Liebe Grüße Birgit
Hallo, Bauschgarn ist wie hier erwähnt primär für die Verwendung in den Greifern von Overlock und Covermaschinen gedacht. Du kannst versuchen, sie mit diesem Trick auch in Deine Nadel einzufädeln: ruclips.net/video/hOBWA1SRbA8/видео.html
@ Danke liebe Sarah für die schnelle Rückmeldung 😊
Wünsche dir eine wunderschöne Weihnachten mit deinen lieben 🌲😊
GLG Birgit
Danke für das Video. Ich habe keine overlock, da ich eher kaum Kleidung nähe. Aber mich würde schon interessieren ob man es auch mit normalen Nähmaschinen verwenden kann?🤔
Nein, das ist wirklich nur für Overlock und Coverlock gedacht. Die meisten Bauschgarne sind nicht nadelfähig, sondern nur für Greifer gedacht. Zudem würde die Fadenspannung der Nähmaschine vermutlich den Bauscheffekt zerstören. Dann hast du einfach lauter einzelne, unverzwirnte, sehr dünne, und so auch nicht sehr reißfest Fäden.
Kann ich Bauschgarn auch in einem Pullover innen nutzen wenn ich ein T-Shirt drunter ziehe und es dann quasi am T-Shirt reiben würde? Oder beschädigt man dadurch die Fasern?
Ich hatte da noch nie Probleme mit. Solange Du kein Klett am Shirt hast, oder irgendwas an dem das Bauschgarn hängen bleiben könnte... kein Ding.
Ich habe schon Bauschgarn gelesen und wußte nix damit anzufangen. Danke für die Erklärungen. Da ich keine Over-/Coverlock habe werde ich es wohl nicht einsetzen.
Sahra, wie bekomme ich das Bauschgarn in die Löcher zum automatischen Einfädler auf den Weg? Habe es leider noch nicht geschafft. Dachte, du hattest es hier gezeigt.
Meinst Du die Eingänge zu den Kanälen für die Lufteinfädelung bei der Ovi? Einfach das Garn vorne ein wenig zwirbeln und dann mit der Pinzette einführen wie jeden anderen Faden auch. Da reichen ja so 2-3cm ..
@@mommymade DANKE LIEBE SAHRA! DIE Maschine ist neu, deshalb kam reinigung nicht in Frage! Dann kann ich weiter nähen.... LG Gisela
Liebe Sahra, so gut können nicht mal Politiker sprechen! Grosses Lob an dich und danke für das Video! Weißt du, die genannten sprechen äh ähm eee ääääää und das brauchst du nicht, weil du eben weißt, wovon du sprichst. Ich bekomme heute meine baby lock 😊, hatte deine Videos gesehen
🥰💗 Ganz lieben Dank für das große Lob und viel Freude mit deiner neuen Maschine! Vielleicht sind dann auch die neuen mommymade Onlinekurse was für Dich. Hier stelle ich sie schonmal allgemein vor: ruclips.net/video/dazJ2R3uyIs/видео.htmlsi=kpkJFPBi6FrL_PQJ und morgen kommt auch ein spannendes Video 😉
Habe mit Bauschgarn nach Deinem Tutorial Batisttaschentücher mit einem Rollsaum gearbeitet!
Nach einem weiteren Tutorial(von Bernina😊) konnte ich auch super schön vernähen...da gibt's nämlich den coolen Tipp, die Fäden am Schluss vom Rollsaumfuß zu lösen und ohne Raupe aus der Overlock zu ziehen.
Die Anfangsraupe kurz vor Beendigung des Rollsaums ein Stück mitfassen und die Ecke ist sauber.
Die Fäden ohne Raupe entweder nur verknoten oder klassisch vernähen.
Hab ich das einigermaßen verständlich beschrieben?😅
In meinem Rollsaum-Tutorial zeige ich auch, wie man eine Ecke mit Rollsaum näht: ruclips.net/video/DqGtYd_7jXY/видео.htmlsi=LjqupS5v-0R9RJIa
Achso...Du meintest garnicht, wie man um die Ecke kommt, sorry 😅
😊
🎉
Es wäre gut gewesen, wenn Sie noch erklärt hätten, wie man das Garn durch den Lufteinfädler bekommt. Ich musste mich da erstmal durch die RUclips Seiten wühlen, bis das Garn dann in der Maschine hatte. LG Inge
🤔 Ich fädle das genauso mit der Lufteinfädelung ein, wie jedes andere Garn. Aber das hätte ich dazusagen können, das ist richtig 🤔 Hat das bei Ihrer Maschine nicht geklappt mit der Lufteinfädelung? Was haben Sie denn für eine Overlock? Nächstes Mal gleich hier schreiben, statt durch ganz RUclips zu wühlen. Ich beantworte Fragen hier rechr zeitnahe 🤗
Hallo Sarah, ich bin verzweifelt, weder günstig noch Markengarn, es reißt sofort 😢
Was hast Du verwendet, worin und wofür? Grundsätzlich wäre meine klare Empfehlung aber IMMER zu Markengarn zu greifen
👍👍👍👍👍👍🤩😘🖐 LG aus der Uckermark!
👌🏼👍🏼🫶🏻💐🙋🏼♀️
👍🌻
Mehr info über Garn allgemein
Schau Dir gerne mal dieses (ältere) Video von mir an: ruclips.net/video/EB0QouG-nYY/видео.htmlsi=TL0YbIA-fykenPPE und schreib dann gerne nochmal konkreter, wozu Du Dir bzgk Garn noch mehr Infos wünschst
Können sie über schlitz erklären oder zeigen
Um was für einen Schlitz geht es Ihnen denn? Im Saum? In einer Bluse? Am Ärmel?..
🥰🤗