Overlock Basics - Das musst du wissen 💫

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 274

  • @miag.2082
    @miag.2082 Год назад +3

    Ich habe noch keine Overlock und überlege mir zu Weihnachten selber ein Geschenk zu machen 😊 Aber es gibt so viele 🙈, was für eine braucht man denn am Anfang, wenn man vor hat die ersten Klamotten zu nähen? Und bitte mehr Tipps zur Overlocknutzung, ich lerne so wahnsinnig viel von dir, danke 🥰

    • @HAHNERkreativ
      @HAHNERkreativ  Год назад +1

      Du hast den Nähdels Adventskalender gewonnen. Juhuuu!
      Teile mir bitte noch per Mail (mail@hahnerkreativ.com) deine Adresse mit, damit dich dieses tolle Paket erreichen kann.
      Ganz liebe Grüße
      Tanja

    • @miag.2082
      @miag.2082 Год назад +1

      Was wirklich? Ich bin gerade total buff, danke danke danke 🥰🥰🥰🥰

  • @elli1360
    @elli1360 Год назад +4

    Das war ein super Video, genau passend für mich. Hab mir vor 2 Monaten eine Oberlock zugelegt .Durch dein Video ist mir jetzt einiges klarer. Bitte weitere solcher Videos. Denn ich denke das viele Neulinge an der Nähmaschine oderder Overlock davon profitieren. Vielen Dank 😘😘

  • @marys.2861
    @marys.2861 Год назад +1

    Ich bin absoluter Neuling was die Overlock angeht, daher bin ich für jede Information oder Tipps dankbar. Also .... bitte, bitte mehr davon.

  • @evelinestephan1072
    @evelinestephan1072 Год назад +6

    Bitte mehr Videos über das Nähen, liebe Tanja! Du hast das mit den Einstellungen so super anschaulich und klar nachvollziehbar erklärt, hat mir sehr geholfen.

  • @angelikaaretz4753
    @angelikaaretz4753 Год назад +1

    Hallo Tanja, ich liebe meine Overlock. Dein Tipp mit dem Foto ist echt klasse. Lieben Dank dafür. Alles Gute auch für den Einstieg von Juli. :-))))))

  • @StephanieBinder-jr3tp
    @StephanieBinder-jr3tp Год назад +1

    Liebe Tanja! Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe eine Overlock geschenkt bekommen und habe mich jz daran gewagt.
    Leider ist das Problem bei meiner Ovi das die schneidemesser nicht richtig schneidet und durch das nähen meine Nähte nichts werden und mir schon beim nähvorgang eine Nadel abgebrochen hat.
    Ich würde mich freuen wenn du noch mehr Tipps und Tricks über die Ovi machst 😊

    • @asaqui-rh2nm
      @asaqui-rh2nm Год назад

      Man kann das Messer wechseln. Wie alt ist die Overlock und wie gepflegt? Vielleicht auch mal eine Wartung?

    • @StephanieBinder-jr3tp
      @StephanieBinder-jr3tp Год назад

      Leider kann ich das nicht sagen wie alt die Overlock ist,ich habe die von meinem Bruder geschenkt bekommen und davor war sie wohl bei jemanden anderen im Besitz.
      Ich werde die Schneidemesser mal austauschen und schauen wie es dann klappt.
      Danke für den Tipp mit der Wartung.

  • @sarahmartinek8058
    @sarahmartinek8058 Год назад +1

    Das Video ist so cool. Gerne würde ich noch mehr über die Overlock lernen. Über ein zweites Overlock Video würde ich mich riesig freuen.❤

  • @maggyf7193
    @maggyf7193 Год назад +1

    Liebe Tanja, ein sehr schönes Video und anschaulich erklärt. Ich fände ein weiteres Video mit fortgeschrittenen Techniken an der Overlock toll wie Rollsaum, Flatlocknaht oder kräuseln. Liebe Grüße

  • @haahnnama3971
    @haahnnama3971 Год назад +3

    Bitte mach daraus eine Serie ☺️ ein super Video mit tollen Informationen. Es motiviert richtig sich wieder mehr mit seinen Maschinen zu beschäftigen und ggf. Mal etwas zu probieren. 😊
    Ich habe es mal mit einem Rollsaum probiert und die volle Katastrophe raus bekommen, seitdem leider nicht mehr probiert, dabei sehe ich sehr oft sehr schöne Ergebnisse.

  • @monikakrass1504
    @monikakrass1504 Год назад

    Liebe Tanja, vielen Dank für die tollen Tipps. Das Einfädeln war anfangs das Schlimmste…aber mittlerweile läuft es. Lg Moni

  • @desiree3047
    @desiree3047 Год назад

    habe eine ovi, hab mich bisher aber noch nicht dran getraut... mit deinen tipps werd ich das jetzt doch mal in angriff nehmen... vielen lieben dank tanja, und gerne noch mehr zu dem thema...
    LG aus dem schwarzwald

  • @19Nicole98
    @19Nicole98 Год назад

    Liebe Tanja, danke für die vielen Infos. Man verliert dann doch langsam die "Angst" vor dem Overlock Monster Mich würde auch die Reinigung der Overlock interessieren. 🎄 Schöne Adventszeit wünsche ich euch 😀

  • @everobinjosie2243
    @everobinjosie2243 Год назад +4

    Liebe Tanja, jetzt muss ich wirklich mal meine Overlock in Betrieb nehmen. Mega wie gut du das jetzt beschrieben hast. An einem Video über den Rollsaum würde ich mich auch freuen. Vielen Dank 🧡 Und natürlich über den Kalender 🥰 eine schöne Vorweihnachtszeit wünsch ich dir, Liebe Grüße Eve

  • @reginanimschewski5138
    @reginanimschewski5138 Год назад

    Liebe Tanja, das Video über die Einstellungen der Fadenspannung an der Overlock ist super toll. Ich selber habe hin und wieder schon man vergessen die Teleskopstange auszuziehen. Über weitere Tipps mit der Overlock z.B. nur mit drei Fäder zu nähen würden mich sehr interessieren.
    Ich wünsche allen eine schön und besinnliche Weihnachtszeit, Nädelsmagie in Hülle und Fülle und viel Freude mit dem NähdelsAdventskalender!!!

  • @stefaniehupfeld405
    @stefaniehupfeld405 Год назад

    Danke für das tolle Video. Ich hadere immer noch mit dem Rollsaum und kann mir nie merken wie er schön wird

  • @romyevers1831
    @romyevers1831 Год назад

    Hallo Tanja, das sind tolle Tipps zur Overlock. Ich hab noch keine (auch im Moment wenig Zeit zum nähen 😢). Irgendwann wird aber der Tag kommen für meine Airflow 😉
    Die Schere hab ich mal im Set bei Nähmaschinen Liebling gekauft 👍
    Liebe Grüße von Romy 🙋🏻‍♀️

  • @naehturtalent
    @naehturtalent Год назад

    Tolles Video. Danke Tanja! Ich habe auf einer günstigen overlock angefangen und habe sie ganz gut kennen gelernt. Dann auf eine babylock enlighten gewechselt und wollte anfangs immer an der Fadenspannung spielen und verändern, ging aber nicht😅 ganz schöne umgewöhnung😅 inzwischen lieben wir uns, erzielen super Ergebnisse. Ich habe mir die Ovi und die Cover als Ergänzung zugelegt und erst zum Schluss meine DDR nähmaschine gegen ein Profi Modell ausgetauscht. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich mir die 2 Maschinen vlt sparen können. Die Nähmaschinen heutzutage können so viele tolle Stiche und haben so viele Einstellungen, dass man mit denen sehr viel machen kann. Aber ich geb meine Ovi nie mehr her❤
    Ich würde mich so riesig freuen über den Adventskalender! Ich kann leider nie am Stichtag teilnehmen des Datums wegen. Aber ich folge dir schon so lange und sehe deine Entwicklung und die Kooperationen und dass deine Community immer größer wird und ihr Nähdels seid wirklich Sehenswert und ich liebe eure Produkte. Ich drück mir mal selbst die Daumen ❤

  • @handgeboeckt8613
    @handgeboeckt8613 Год назад

    Ich habe auch eine overlock seit dem Sommer. Muss mich aber auch noch mit ihr beschäftigen und lernen. 😂🎉 Vielen Dank für das Video

  • @annafast1883
    @annafast1883 Год назад

    Ich habe schon seit Jahren eine Overlock, finde sie sehr praktisch. Danke für das Video😊

  • @allizzax3834
    @allizzax3834 Год назад

    Vielen Dank für die Tipps 😊 ich nähe ja schon eine Weile mit meiner Ovi aber so richtig eingelesen habe ich nich da nie 🙊🙈🙈 habe ganz oft, dass bei meinen dünnen stoffen die Naht von außen zu sehen ist, werde da mal in zukunft drauf achten wenn ich wieder daran nähe 🥰🥰😊

  • @birgitseibel5708
    @birgitseibel5708 Год назад

    Tolles informatives Video, danke ❤
    Mich würde das mit den genaueren Einstellungen, Stichlänge und Stichbreite auch sehr interessieren.
    Liebe Grüße 💝💐

  • @Marion-Adams1979
    @Marion-Adams1979 Год назад

    Ein super Video. Ich hab wieder viel gelernt. Ich finde es praktisch am Nahtende das Messer wegzulassen und dann zu Ende zu nähen damit der Abschluss sauberer aussieht. Das wusste ich zum Beispiel auch lange nicht 😊. Über den Adventskalender würde ich mich riesig freuen. Bis dahin liebe Grüße und bis bald. Marion

  • @eleonorefalchi1375
    @eleonorefalchi1375 Год назад

    Liebe Tanja, super Video, danke dafür. Ich gebe zu, ich gehöre zu denen, die an der Einstellung nie etwas ändern. Durch Dein Video bin ich aber jetzt motiviert, es zukünftig zu machen. Liebe Grüße aus Limburg, Elli

  • @aliasmadel8732
    @aliasmadel8732 Год назад

    Vielen Dank ❤ tolle Tipps,habe mich noch nicht an eine OVI getraut.Werde mir mal eine wünschen und freue mich dann auch über weitere Tipps. Wie immer so informativ vorgetragen, werde mir das Video gleich mal speichern zum Nachschauen😅 Ein Kalender wäre supertoll 🎉

  • @karin_w
    @karin_w Год назад

    Liebe Tanja, vielen Dank für das tolle Video. Ich habe schon seid längerem eine Overlock und habe den Kauf nie bereut.LG Karin

  • @michaelawagner8407
    @michaelawagner8407 Год назад

    Hallo Tanja ,ich danke dir dafür das du mir mit diesem Video die scheu vor der overlock genommen hast und ich mich jetzt mal mit der overlock versuche anzufreunden. Lg Michaela

  • @susanneh.67
    @susanneh.67 Год назад

    Meine Overlock knattert zur Zeit, werde dann mal endlich die Nadeln wechseln. Danke für die Infos, man ist doch immer etwas verunsichert wie man was wo einstellt. Den Adventskalender hätte ich schon gern. Brutal schnell vergriffen 😅. LG Suse

  • @grit6603
    @grit6603 Год назад

    Tolles Video! Sehr informativ. Ich nähe schon etwas länger und Fehler passieren immer wieder. Schön wenn man ein Video hat ,wo man schnell den Fehler findet.

  • @sladgi
    @sladgi 10 месяцев назад +1

    Bei deiner tollen Organisation kann ich mir eine Scheibe abschneiden! Mein Näh zimmer braucht auch ein Upgrade :) semplix A würde mir gut gefallen! ❤️

  • @suna1103
    @suna1103 Год назад

    Hallo Tanja,
    ganz lieben Dank für das informative Video. Jetzt habe sogar ich verstanden wo welcher Faden ist. Der Tipp mit den verschieden farbigen Garnen ist klasse. Mich würden auch noch weitere Videos zur Overlock interessieren. Gruß Susanne 😊

  • @maikeschmank8191
    @maikeschmank8191 Год назад

    Das Video war wirklich sehr hilfreich. 👍 Ab und zu brauch ich ewig, bis die fadenspannung stimmt.

  • @nithi246
    @nithi246 Год назад

    Liebe Tanja, Dankeschön für das tolle Erklärvideo. Ich finde diese "Spezialnähte", also zBsp die Flatnaht interessant,habe mich bisher noch nicht rangetraut.
    LG aus Thüringen

  • @monikaschiebelhut3520
    @monikaschiebelhut3520 Год назад

    Liebe Tanja. Vielen Dank für die tolle Video ❤️. Ich lerne gerne was neues über die Overlock.

  • @sabineuhde7086
    @sabineuhde7086 Год назад

    Mega Infos😊 Bitte mach weiter mit der Einführung....insbesondere brauche ich Hilfe zur Differentialeinstellung 💪

  • @sybilleglass6517
    @sybilleglass6517 Год назад

    Als Anfänger hätte ich mir so ein kurzes und knackiges Video gewünscht. Heute kann ich so sehen welcher Faden "Hilfe benötigt und viel mehr als nur zusammen nähen. 😉

  • @brigitteh2523
    @brigitteh2523 Год назад

    Hallo Tanja, super erklärt.
    Ich zieh mir ja alles über overlockmaschienen rein, was ich finden kann.
    Bei dir verstehe ich es am besten,das machst du gut.
    Stichbreite, nähfußdruck, bin für alles dankbar. Der Adventskalender wäre toll.
    LG Brigitte

  • @claudiamenz2541
    @claudiamenz2541 Год назад

    Das ist ein super Video, was man sich ganz oft ansehen kann. Kurz und knackig istalles beschrieben 😊

  • @mela1972
    @mela1972 Год назад

    Danke das hast Du super Erklärt. Gerne mehr davon. Es war sehr lehrreich. Ich würde gerne mehr über die verschiedenen Nähte wissen. Rollsaum und Flatlooknaht

  • @Lord_Pommfrey
    @Lord_Pommfrey Год назад

    Sehr tolles Video, wie jedes von Dir. Ich habe, als ich meine Ovi bekommen habe alle Videos und Berichte gelesen, bevor ich losgelegt habe. So bin ich eigentlich super in den Einstieg gekommen. Man lernt ja nie aus und darum liebe ich es auch immer wieder Videos und Beiträge zu schauen die die Ovi zum Thema haben. Deins war echt great. Mach weiter so

  • @marinah.612
    @marinah.612 Год назад +2

    Danke Tanja sehr informativ 👍 ich habe mir gleich zu Anfang meiner Nähkariere eine Overlock zugelegt und es nicht bereut. Kleiner Tipp, wenn man sich nicht immer alle möglichen Farben zulegen möchte, ein mittlerer Grauton ist fast immer sehr neutral😉

    • @asaqui-rh2nm
      @asaqui-rh2nm Год назад +1

      Man kann auch gut mischen. Rottöne kann man mit dunklem Ober- und Untergreifer (da nehme ich tatsächlich auch immer Grau) abdunkeln, mit weißem Ober- und Untergreifer aufhellen, das geht dann schon in Richtung rosa (bei grün und gelb mache ich das auch sehr oft). Man hat einfach nicht jeden Ocker- oder Beige- oder Braunton, ebensowenig wie bei grün und rot.

  • @katrinmarshall5455
    @katrinmarshall5455 Год назад

    Gerne mehr von solchen Videos 😍 ich wüsste gern noch mehr über die Stichbreite und über den Differenzialtransport. Beides habe ich noch nie verändert 🙈

  • @sandralindeblatt4345
    @sandralindeblatt4345 Год назад

    Liebe Tanja ✨
    Ich habe seit fast drei Jahren eine Overlock ! Habe die ganzen "Fehler" alle durch ! Am Anfang mußte ich meine bei jeder Naht neu einstellen ...🤯Ich hatte mich soooo gefreut endlich eine zu haben! Aber ich fühlte mich von ihr so geärgert! Ich habe angefangen,sie ständig aus zu schimpfen...Mein Mann hat meine Verzweiflung mitbekommen und hat sie wieder dahin geschickt,wo er sie für mich gekauft hat! Ein paar Wochen später kam sie wieder und voila...sie lief so toll ,bis heute noch...🤩👍
    Ich kenne immer noch nicht alles ! Wäre toll ,wenn du uns zeigen würdest wie man " kreative" Nähte hinbekommt!
    Ich wünsche dir eine schöne Woche 🤗
    🎄🧑‍🎄✨

  • @elkeschmitz6107
    @elkeschmitz6107 Год назад

    Danke für das tolle Video. Und tolle Infos zur Overlock…
    Ja, ich sollte auch mehr einstellen.

  • @petraflechsel7251
    @petraflechsel7251 Год назад

    Nächstes Jahr möchte ich mir nun auch endlich eine Ovi zulegen. Bin noch auf der Suche. Vielen Dank für das tolle Video.
    Ein Video übers einfädeln ware nicht schlecht.
    Liebe Grüße Petra

  • @NicoleEhrenberg-m7p
    @NicoleEhrenberg-m7p Год назад

    Danke für die Infos. Die helfen mir zu entscheiden welche Overlockmaschine es werden soll.

  • @Julee_Tiger
    @Julee_Tiger Год назад

    Hallo Tanja,
    danke für dein tolles Video. Ich habe seit ca. 10 Monaten eine Ovi und deine Tipps und Tricks werden mir sicher helfen.
    Zu meinem Glück lese ich gerne, denn in der Anleitung stehen Basiseinstellungen für viele Stoffe und man muss dann nur ein wenig an der Feineinstellung bearbeiten.
    Mein Fehler an der Ovi war bisher (öfter), dass ich die Raupe nie lange genug gelassen habe, dadurch hat sich ein Faden gelöst (ich glaube es war die Kone ganz rechts). Und das habe ich nicht gemerkt und wunder mich, warum ich nicht richtig nähen kann...
    Ich musste also jeden Faden neu Einfädeln - und dadrin bin ich jetzt Profi 😂
    Und das mit der Teleskopstange wusste ich bisher auch nicht. Hab die immer unten gelassen und es lief alles rund. Aber nun weiß ich es besser.
    So, nun werde ich mich mal bei der lieben Julia umsehen. Mein Mann hat angeblich noch kein Weihnachtsgeschenk für mich - da winke ich dann wieder mit dem Zaunpfahl inkl. Lattenzaun.
    Ich freu mich auf dein nächstes Video

  • @martingrotsch4676
    @martingrotsch4676 Год назад

    Hallo Tanja 🙋‍♀️ gerne mehr zum Thema Overlock. Ich bin da auch noch nicht sicher im Umgang 😊 liebe Grüße Tanja G. 🙃

  • @Ela_252
    @Ela_252 Год назад +1

    Hallo liebe Tanja, tolles Video danke dir.❤
    Mich würde interessieren wie man ein Rollsaumen macht? Und auch ein paar Beispiele zu anderen Säumen um sie dekorativ einzusetzen.
    🫂 Ganz liebe Grüße

  • @kristinajanz-schone5501
    @kristinajanz-schone5501 Год назад +1

    Hallo Tanja, es war ein ganz informatives Video 👍. Könntest du mal ein Video machen wo du zeigst wie das mit dem Rollsaum mit der Overlook geht?
    LG Kristina

  • @almutniehues6777
    @almutniehues6777 Год назад

    Super, das Video ist für mich sehr hilfreich zur Einstellung meiner Overlock. So ist es für mich viel besser zu verstehen, welche Wirkung das Verstellen der Spannung bei den einzeln Fäden hat, als in der Papieranleitung . Über ein Video zu den anderen Einstellungen würde ich mich sehr freuen.Lieben Dank.

  • @yvonnestoelzel7696
    @yvonnestoelzel7696 Год назад

    Sehr gerne mehr Videos über die Ovl. und alles was dazu gehört. Sollten mir mal die Fehler ausgehen, erfinde ich sicher neue😅.Liebe Grüße aus Oberfranken schickt dir Yvonne

  • @renatekruger5741
    @renatekruger5741 Год назад

    Danke für dieses Video. Es motiviert mich total mich mit meiner Overlock wieder zu beschäftigen denn ich tu mich sehr schwer damit einen sauberen Stich hin zu bekommen. 🙈 Ich denke dein Video wird mir helfen 😊💪 Liebe Grüße 🙋🏼‍♀️

  • @Christin13
    @Christin13 Год назад +3

    Ich wäre sehr froh, wenn du mehr zur Overlock sagst, man traut sich ja kaum an irgendeinem Rad zu drehen. Ich habe es schon einmal gehabt, dass die Obi wegen dem Garn nicht mehrere Lagen ordentlich zusammengefasst hat. Da war die Nähmaschine einfach besser. Jedoch möchte ich sie nicht missen. Lieben Dank für deine Arbeit.

  • @yas-hl2zr
    @yas-hl2zr 2 месяца назад +1

    Danke für das Video ! :) sehr hilfreich

  • @deborasauer7546
    @deborasauer7546 Год назад

    Vielen Dank, liebe Tanja, das war ein sehr hilfreiches Video👍🥰. Du hast es sehr verständlich erklärt. Ich habe bis jetzt kaum etwas an den Einstellungen meiner ovi verändert, hatte es aber schon öfters, dass sich der Stoff zusammen gezogen hat. Jetzt weiß ich wie ich das demnächst vermeiden kann und werde mir meine Nähte nun auch mal genauer anschauen.

  • @StichTherapie
    @StichTherapie 15 часов назад

    Danke dir für das tolle Video. Du hast das super erklärt. Bisher hatte ich immer den Overlockfaden abschnitten. Wird auch selten in den Videos darauf hingewiesen. Ich habe eine Huskylock 560 ED T. Leider gibt es dazu keine deutsche Bedienungsanleitung und keine Anleitungsvideos zum Einfädeln und sonst nichts zu der Overlock.

  • @Marina-ub3gc
    @Marina-ub3gc Год назад

    Hallo Tanja ich liebe deinen Humor, du bist so lustig. Danke für die Tipps mit der ovi. Ich liebe es mit ihr zu nähen, weil es einfach schneller geht. Mich würden mehr Videos zu diesem Thema interessieren, was man noch so mit der ovi machen kann. Freu mich mehr von dir zu sehen 🤗 LG

  • @elkeroberg7035
    @elkeroberg7035 4 месяца назад +1

    Hallo lebe Tanja, es ist zwar bald wieder Weihnachten aber ich schreib Dir trotzdem. Ich finde alle Deine Videos toll und war begeistert dass Du auch die Airflow 3000 von Brother hast. Dieses Video war toll, kann mich nur anschließen - bitte mehr davon!!! Lbe Grüße Elke

  • @julezmercury420
    @julezmercury420 Год назад

    Das Video kommt mir echt passend. Bisher war meine billige Overlock ordentlich eingestellt bis ich einen neuen und dunkelblauen Faden brauchte. Also alles umgefädelt und genäht und die Schlaufen blieben einfach nicht auf der Kante. Rumprobiert und nur eine semi Lösung eingestellt. Beim weissen Garn macht es alles wieder super. Dabei war das weisse Garn billig geschossen und das dunkelblaue ist teureres Markengarn. Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung! Endlich versteh ich das Ding!

  • @melanieschmolzer715
    @melanieschmolzer715 Год назад

    Danke liebe Tanja für das informative Video 👍 ich würde gerne mehr über das Thema Nadeln für Overlock wissen 🪡 🎉 liebe Grüße Melanie wünsche dir eine schöne Adventszeit 🎄

  • @Beate-Josie
    @Beate-Josie Год назад

    Hallo Tanja, danke für die vielen Erklärungen. Hat mir sehr geholfen!! Ich wußte nicht wozu das Differzialrad gut sein soll. Werde dann die Maschine ab jetzt auch viel häufiger zum versäubern benutzen. Über weitere Tipps generelle zur OL würde ich mich freuen. LG

  • @anjag.4628
    @anjag.4628 Год назад

    Hallo Tanja, isch habe gar keine Oberlock. Kleiner Spaß. Noch habe ich sie nicht vermisst. Finde das Video aber trotzdem sehr interessant. Bitte mehr davon, danke. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit. LG Anja

  • @wubabing3260
    @wubabing3260 Год назад

    Danke für das Video 🙂 Gerne mehr Videos mit typischen Fehlern und wie sie zustande kommen 😊 Ich überlege gerade mir eine Overlock zu kaufen, also gern in Zukunft mehr zum Nähen mit der Overlock, z.B. verschiedene Stoffe ❤

  • @martinajeworowski4864
    @martinajeworowski4864 Год назад

    Hallöchen wie immer aus der Lüneburger Heide. Ich fand dein Video heute sehr informativ. Ich besitze immer noch keine Ovi, kann also auch keine Fehler mitteilen, die ich gemacht habe bzw. Irgendwelche Tipps geben. Aber das Video verleitet mich dazu, bald "zuzuschlagen". Viele liebe Grüße an alle Nähbegeisterten 😊

  • @Birgit-m7y
    @Birgit-m7y Год назад +1

    Liebe Tanja
    Sehr informativ das Video,ich hab immer wieder Probleme mit dem einfädeln 🙈
    Der Tip mit Fotos machen, einfach super 👍
    Über den Adventskalender würde ich mich natürlich auch sehr freuen 😊😊

  • @silviamuller1891
    @silviamuller1891 Год назад

    Liebe Tanja vielen Dank für die Einführung. Ich habe immer etwas Problem mit dem einstellen. Ich probiere das mit verschiedenen Fäden aus. ❤

  • @deniseh.1756
    @deniseh.1756 Год назад

    Liebe Tanja, danke für die tolle Erklärung 👍ich überlege schon etwas länger mir eine overlock anzuschaffen hatte aber immer etwas Sorge ob ich mit den ganzen Einstellungen klar komme. Da hast du mir schon mal die Sorgen genommen 👍 mich würde nochmal mehr die Einstellung der stichlange im Detail interessieren 🤗
    LG Denise

  • @katharinawiege8069
    @katharinawiege8069 Год назад +2

    Man lernt immer wieder was dazu durch deine Videos ❤😊 danke dir ❤

  • @jaru7737
    @jaru7737 Год назад

    Vielen Dank für das tolle Video! Bisher hab ich noch keine Overlock, trau mich noch nicht wirklich daran. Aber du hast mir schon ein bisschen die "Angst" genommen;). 🙂

  • @claudiaschuster902
    @claudiaschuster902 Год назад

    Danke für die tollen Tips 😀 mal schauen, ob nach dem Ausprobieren noch Fragen offen sind 😉

  • @melaniekirsten7768
    @melaniekirsten7768 Год назад

    Liebe Tanja vielen Dank für das tolle Video das werde ich mir bestimmt noch ein paar Mal anschauen 😅 da ich mit meiner Overlook noch nicht ganz so viel an den Einstellungen ausprobiert habe.
    Bisher habe ich nur die Einstellungen verwendet, die mir die Frau im Nähgeschäft gezeigt hat wo ich die Maschine gekauft habe 😅
    Mein größtes Problem bei der Overlook war am Anfang das richtige Einfädeln des Untergreifers ich hatte immer eine Schlaufe vergessen da sie unter der Stichplatte versteckt ist und ich sie nicht gesehen hatte 🙈 mittlerweile kann ich sie ganz gut neueinfädeln.
    Es wäre toll wenn du noch ein paar Videos in der Richtung machen würdest 😊
    Ich würde mich sehr über den
    Nähdelsadventskalender freuen 😊 wünsche allen viel Glück

  • @FHA8
    @FHA8 Год назад

    Danke für das tolle Video 🥰 Meine Overlock steht mehr rum weil der Anfang irgendwie nicht so gut gelaufen ist. Werde mich jetzt nochmal an die Overlock setzen und die Tipps mitnehmen. 🥰

  • @KaRoe-cx9fb
    @KaRoe-cx9fb Год назад

    Hui, erwischt. Ich näh ja alles in derselben Einstellung 🙈🙊 Jetzt bin ich doch motiviert mal genauer auf die Naht zu schauen, danke! Ich fände noch ein Video zu verschiedenen Effekten/Zierstichen auf der Overlock super😊

  • @petradorr9758
    @petradorr9758 Год назад

    Hallo Tanja, das Video ist super, genauso wie der tolle Nähkurs😘. Es war sehr schön mit euch und mach weiter so 👍👍👍👍👍

  • @andreast4216
    @andreast4216 Год назад

    Tolle Video. Sehr informative. Fehler war bei mir anfangs das Einfädeln. Auch mit der Einstellung habe ich immer wieder Probleme.

  • @Silvana08727
    @Silvana08727 Год назад

    Ich hatte das Glück, von Anfang an eine Ovi zu haben und liebe sie. Nie wieder ohne 😎 einfädeln mag ich noch immer nicht, anknoten klappt super 👍🏻

  • @susannrotzsche4705
    @susannrotzsche4705 Год назад +1

    Vielen Dank für die Infos.... mit den Einstellungen für die Ovi geht wirklich auch mal schnell ein Abend zugrunde 😅 Mich würde das "rein"- und "rausnähen" noch interessieren. Ich mach das bisher immer bissel frei nach Schnauze, fände ein paar Technikskills dazu aber ganz klasse 😉

  • @dirkwittwer8099
    @dirkwittwer8099 Год назад

    Hallo liebe Tanja 😉 gute Ratschläge kann man immer gebrauchen um gute Qualität beim Nähprojekt zu erlangen . Also ruhig her mit guten Tipps 👍😉 ganz liebe Grüße Conny

  • @Siggi66
    @Siggi66 Год назад

    Ich habe schon seit langem eine Overlock, aaaber leider noch nicht viel mit ihr genäht.
    Vor dem Messer habe ich am meisten Respekt. Da hilft nur sich trauen. Vielen Dank
    für deine Tipps, gerne mehr Wissen zur Overlock.
    Den Adventskalender würde ich meiner lieben Schwägerin schenken.
    Liebe Grüsse Sieglinde

  • @azama612
    @azama612 Год назад

    Liebe Tanja, vielen Dank für das tolle Video. Ich habe noch keine overlock . Sie steht aber ganz oben auf meiner Wunschliste😊. Habe schon viele Sachen von dir nachgemacht und freue mich über jedes Video von dir. Eine ganz schöne Vorweihnachtszeit und liebe Grüße Andrea

  • @alexandra6679
    @alexandra6679 Год назад

    Ja gerne noch ein Video über den Differenzial etc. Dankeschön

  • @carmenhinkel3385
    @carmenhinkel3385 Год назад

    Hallo Tanja, danke für das informative Video. Ich habe die Sonderfunktionen wie Rollsaum, Kräuseln etc. noch nicht genutzt. Aber durch dieses Video habe ich doch so einiges wieder dazu gelernt und werde diese Funktion morgen gleich mal ausprobieren.

  • @moniquedreisbach2097
    @moniquedreisbach2097 Год назад

    Ein sehr hilfreiches Video, ich besitze bisher leider noch keine Overlock, aber da ich nun begonnen habe auch Kleidung für meine Tochter zu nähen, steht die natürlich ganz oben auf der Liste und ich denke das sich da bestimmt noch der ein oder andere Fehler einschleichen wird. Doch dank deines Videos weiß man sich dann etwas besser zu helfen. ♥

  • @stephanielehmann5136
    @stephanielehmann5136 Год назад

    Danke für das informative Video. Bei meiner Ovi ist oft die Naht sehr fest, da muss ich viel an der Fadenspannung regulieren. 😊

  • @doreens.9728
    @doreens.9728 Год назад

    Juhu, ich habe keine Overlock 🙈 würde mich aber sehr über den Adventskalender freuen 😊😊

  • @silviap.
    @silviap. Год назад

    Liebe Tanja,
    das Video ist sehr hilfreich für Overlock-Anfänger. Vor allem der Tipp mit den unterschiedlichen Garnfarben hat mir am Anfang sehr geholfen. Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen. Falls ich den Adventskalender gewinnen würde, würde ich ihn meiner Schwester schenken. 🙂

  • @kitty7153
    @kitty7153 Год назад

    Hallo Tanja 🥰
    Danke dir für die tollen Tipps zur Ovi .. leider hab ich noch keine Erfahrungen mit einer Ovi aber ich liebäugel schon ne ganze weile mit einer 🥰

  • @tanjahasenschar833
    @tanjahasenschar833 Год назад

    Dein Video hat perfekt gepasst ich überlege gerade eine Overlock zu kaufen ❤

  • @Michaela_Schmidt
    @Michaela_Schmidt Год назад

    Hallo Tanja, danke für das Video. Ich hatte es oft am Anfang das der Stoff sich gekräuselt hat obwohl ich es nicht wollte. Mittlerweile komm ich aber auch mit meiner kleinen Diva zurecht 😅.

  • @olgag8982
    @olgag8982 Год назад

    Vielen Dank für deine Videos, liebe Tanja 🥰

  • @carinabrunnbauer5099
    @carinabrunnbauer5099 Год назад

    Danke für das informative Video!!!
    Es hat mir sehr gefallen.
    Den Fehler mit dem vernähen hab ich lange nicht gewusst und die genähten Teile hergeschenkt.
    Niemand sagt was, na toll…
    Brauchen wir nicht weiter sprechen.. 🫣
    Der Gewinn wär mega!!!!! Die Daumen sind gedrückt! 🍀🙏🏼🙋‍♀️

  • @beako9137
    @beako9137 Год назад

    Vielen Dank Tanja, das war sehr informativ 😊

  • @kerstinneuser7258
    @kerstinneuser7258 Год назад

    Sehr informatives Video, ich versuche mit meiner Overlock immer gerne neues aus. 😅 LG Kerstin

  • @hewi9994
    @hewi9994 Год назад

    Liebe Tanja, ein tolles Video über die Overlock! Ich habe bei meiner alten Ovi leider mehrfach über Stecknadeln genäht, danach war sie ein Fall für die Werkstatt🙈. Auch habe ich gerne vergessen den Nähfuß abzusenken und dann nähte sie nur große Schlaufen (zum Glück ist das bei meiner neuen Ovi kein Problem mehr, da sie bei gehobenem Fuß einfach nicht startet) . Für den Nädels Adventskalender war ich leider viel zu spät dran, da würde ich mich über den Gewinn mega freuen🎉. Mach weiter so. Bitte auch immer die kniffligen Stellen in Nahaufnahme zeigen oder wenn mal bei euch Profis was nicht geklappt hat😂. LG 😊

  • @nikikuschel7551
    @nikikuschel7551 Год назад

    Hallo Tanja,
    ich selber habe nur eine normale Nähmaschine.
    Ich sehe mir gerade genüsslich dein Video an und esse einen selbstgekackenden Selterskuchen und trinke einen Tee.
    Toll heute gibt es einen Adventskalender zu gewinnen.
    Denn könnte ich super gebrauchen.
    Ich wünsche wir nach eine schöne Restwoche.
    LG von Niki

  • @melanieb.412
    @melanieb.412 Год назад

    Hallo Tanja. Ein echt geniales Video. Ich würde gerne mal mit der Overlock kräuseln und endlich weiß ich wie. Herzlichen Dank. Der Gewinn des Adventskalender wäre mega.

  • @manuelatreybig2233
    @manuelatreybig2233 Год назад

    Liebe Tanja, danke für dieses Video. Mein größter Fehler war, zunächst eine sehr billige Ovi zu kaufen. Da war schon das einfädeln eine Katastrophe und das Garn ist ständig gerissen. Jetzt habe ich eine sehr gute Ovi, traue mich aber nicht so recht ran. Mit deinem heutigen Video, hast du mir aber viel Mut gemacht, es endlich mal zu versuchen ❤

  • @Roksana1974
    @Roksana1974 Год назад

    Tolle ms Video bitte mehr davon. Overlock und Nähmaschinen Fehler

  • @kathrinstaudacher4612
    @kathrinstaudacher4612 Год назад

    Ein klasse erklär video...danke dafür

  • @k.peters8108
    @k.peters8108 Год назад

    Liebe tanja, danke für das tolle video! Ich habe einige meiner Fehler wieder entdeckt, vor allen Dingen die Schlaufen die sich um die Kante falsch legen kenne ich sehr gut, jetzt kann ich wenigstens bei dir immer nachschauen an welcher Stellschraube ich drehen muss!😊