... ein Typo3 Tutorial - die erst Seite [003]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 48

  • @thomasferl
    @thomasferl 4 года назад

    Danke - sehr gut gemacht . War sehr hilfreich und hat mir jede Menge Zeit gespart. Ich freue mich auf die folgenden Teile...

  • @ginopeduto4264
    @ginopeduto4264 6 лет назад +10

    Bisher das beste Video zu Typo 3 über das ich gestolpert bin!

  • @izmir175
    @izmir175 6 лет назад +2

    Sogar nach fast 3 Jahren sehr Hilfreiche Videos! Danke dafür!!!

  • @jubeliev5373
    @jubeliev5373 9 лет назад +3

    Sehr gutes Tutorial. Erleichtert mir gerade erheblich den Einstieg in Typo3.
    Danke!!!

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  9 лет назад +1

      +bean-jugend TV Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Spaß beim nachmachen!

  • @thomasdeangibsonhanstobias2665
    @thomasdeangibsonhanstobias2665 8 лет назад

    Super vielen Dank Daniel!

  • @michelscheufler9251
    @michelscheufler9251 6 лет назад

    wow also alle anderen CMS Systeme sind da doch freundlicher danke trotzdem für das Tutorial

  • @corinnehubacher6430
    @corinnehubacher6430 6 лет назад

    Hallo Daniel ich bin gerade dabei mich in Typo3 einzuarbeiten und finde deine Tutorials super. Das einzige was ich sehr schade finde ist, dass du die Videos zwar auf deutsch machst aber da Typo3 in den Filmen auf englisch eingestellt hast. Es wäre viel für Laien einfacher zu verstehen wenn du dies auf Deutsch einstellen würdest! Sonst super. Danke

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  6 лет назад +2

      Hallo Caroline Hubacher, vielen Dank für Dein Feedback. Dass die Seite selbst auf englisch eingestellt ist, hat einen Sinn =.0) Wenn Du nämlich auf eigene Faust nach Informationen suchst (z.B. in Foren oder der offiziellen Typo3 Doku), wirst Du zu einer sehr großen Wahrscheinlichkeit auf eine englische Seite bzw. einen englischen Artikel stoßen. Da ist es dann von vorteil, wenn man die Begriffe, die in den Foren, Artikeln oder der Doku genannt werden auch dort wiederfindet ohne großartig übersetzen zu müssen.
      Ich überlege noch eine neue Fassung raus zu bringen, da sich unterdessen viel geändert hat. Vielleicht stelle ich dort das Backend dann auf deutsch um =:0)
      sonnige Grüße
      Daniel

    • @irisbucher4342
      @irisbucher4342 Год назад

      ❤😅

  • @manuc3914
    @manuc3914 8 лет назад

    Nabend,wenn ich das soweit alles gemacht habe, ist die Seite dann schon von jedem im WWW aufrufbar? Oder muss ich das dann irgendwann auf meine Domain spielen? Bin da ein Anfänger und wollte mich mal auf dem Weg machen eine HP zu erstellen. Die Erklärungen im Video ist echt toll, verstehe noch nicht so alles, aber das kommt auch irgendwann sicher. Ich würde ganz gerne, weil ich dem Englischen nicht so mächtig bin gleich das Backend auf Deutsch habe. Muss ich da gleich zu beginn die Sprache einstellen? Also damit die ganzen Reiter auch in Deutsch angezeigt werden.

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад

      Hi Manu C, wenn Du 1:1 das gemacht hast, so wie ich es gemacht habe, dann befindet sich die Seite noch lokal auf Deinem PC und ist aus dem Internet nicht erreichbar. Damit andere auf Deine Seite zugreifen können, musst Du Typo3 auch auf deinem Onlinewebspace installieren, die lokale Seite exportieren und in deinem Webspace wieder importieren. Ich mach da mal ein Video zu =:0)

    • @manuc3914
      @manuc3914 8 лет назад

      Na das ist ja Herzallerliebst. Klasse Danke.Ich bin heute mutig genug mit Video 1 zu beginnen, hoffe es klappt. Bin gerade beim Einrichten :)

  • @floetotte
    @floetotte 5 лет назад

    Hallo,
    Super gemachtest TUT, aber leider sind die Dateien nicht mehr da, bist du so nett und kannst die nochmal zur Verfügung stellen, danke.

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  4 года назад

      Die Dateien stehen wieder zum Download bereit

  • @dissdad8744
    @dissdad8744 8 лет назад +1

    Hallo Daniel, sag mal: findest du nicht dass Typo3 vieles verkompliziert, etwa im Vergleich zu Wordpress?

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад +1

      Hallo +Ike Haze, da ich mit Wordpress leider noch nicht gearbeitet habe, kann ich dazu leider keine Aussage treffen. Mir gefällt Typo3, da ich finde, dass man zum einen durch TypoScript abert auch durch die Community ein recht hohes Maß an Flexibilität erreichen kann. Klar ist der erste Kontakt mit TypoScript im ersten Moment verwirrend, jedoch mit etwas übung kann man das Werkzeug ziemlich gut einsetzen.
      Schöne Grüße
      Daniel

    • @dissdad8744
      @dissdad8744 8 лет назад +1

      Daniel macht...
      Ich habe meine ersten CMS Erfahrungen mit Wordpress gemacht und kann es nur empfehlen. Weiß nicht wie es sich bei sehr umfangreichen Webseiten verhält, aber generell lassen sich mit Wordpress sehr schnell und einfach Webseiten erstellen und verwalten / Content managen. Das ganze Typoscript Gedöns scheint mir doch ein wenig schwerfällig, vor allem weil es außerhalb von T3 keine Anwendung findet. Dann doch lieber ein paar PHP und SQL Grundlagen aneignen, die sich vielseitig einsetzen lassen. Muss mich leider zwangsläufig mit T3 beschäftigen und deine Videos sind mir dabei eine sehr große Hilfe - vielen Dank dafür (und schau dir mal Wordpress an, du wirst es sicher mögen).

    • @michelscheufler9251
      @michelscheufler9251 6 лет назад

      Wir haben schon einige große Webseiten mit Wordpress umgestzt das geht klasse

  • @khondakarreadulislam6337
    @khondakarreadulislam6337 8 лет назад

    Das ist sehr gut. Mein deutsch ist nicht so gut, deswegen ich ein bischen Problem habe, um Video zu verstehen. Koennten Sie bitte Englisch Tutorial machen?

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад

      Hi Khondakar Readul Islam, thanks for xour comment. I will try to publish an english version. But also my english is not as good as the english from a native guy, so it could take some time to translate the videos. But i put this onto my todo list!
      kind regards,
      Daniel

  • @kater5013
    @kater5013 2 года назад

    Hallo, würdest du auch selbst einen Auftrag zur Fertigstellung einer Seite annehmen?

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  2 года назад

      Moin, danke für Dein Vertrauen! Dazu fehlt mir leider die Zeit. Sorry

  • @nsonguruaumoette2904
    @nsonguruaumoette2904 7 лет назад

    Hallo Daniel, ich komme leider nicht mehr weiter nachdem Sie mir beim ersten Schritt geholfen haben. Wenn ich localhost eingebe, komme ich auf die XAMPP Website, obwohl ich alle Anweisungen gefolgt hatte beim Tutorial 002.

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  7 лет назад

      Hallo Nsongurua Umoette, wenn Du weiterhin die XAMPP Seite angezeigt bekommst, war der htdocs Ordner von XAMPP vor der Installation von Typo3 nicht leer. Das muss vorher passieren, sonst kollidieren die Dateien von der XAMPP Seite und Typo3.
      Schöne Grüße
      Daniel

  • @manuc3914
    @manuc3914 8 лет назад

    Bis hier her alles gut (kann mich einloggen), aber es wird im Seitenbaum nicht meine Seite angezeigt. Woran kann das liegen?

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад

      Das kann ich so aus der Ferne leider nicht beurteilen. Was hast Du bisher alles gemacht?

    • @kreativkiste2835
      @kreativkiste2835 8 лет назад

      +Daniel macht... Guten Morgen Daniel, ich habe alle Videos bis zu diesem 1:1 gemacht. klappt jetzt auch mit dem einloggen. Selbst auf deutsch habe ich schon alles . Nun wollte ich dieses Video mit der ersten Seite machen , aber das geht nicht, weil im Seitenbaum nicht meine angelegte Seite erscheint. Kann ich irgendwo überprüfen ob die Seite auch richtig angelegt ist? Ich könnte dir auch Screenshots schicken dann brauch ich nur eine Email. Mal sehen ob ich heute zu komme habe einen langen Arbeitstag.

    • @manuc3914
      @manuc3914 8 лет назад

      Warum der jetzt mit Kreativkiste sich ei geloggt hat weiß ich nicht. Aber ich bin manu

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад

      Hallo Manu C, Du kannst mir den Screenshot an fragen(at)danielmacht.de schicken. Dann gucke ich mir das mal an.
      Schöne Grüße und einen nicht ganz so stressigen Arbeitstag
      Daniel

    • @manuc3914
      @manuc3914 8 лет назад

      Nabend, ging so heute. Du hast Post. Danke dir für deine Hilfe

  • @guntherj.niederwimmer152
    @guntherj.niederwimmer152 8 лет назад +1

    Hallo Daniel,
    anscheinend fehlen ausgerechnet 002 003 usw.
    Wo Du wahrscheinlich die ersten Schritte erklärst :-(.
    Ich bin eine totaler Neuling da bräuchte man diese Teile.
    Hoffe dies Teile bald zu finden
    Danke.

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад +1

      Hi +Günther J. Niederwimmer, die Teile sind eigentlich alle da. Gucke mal in meinem Kanal unter dem Punkt Playlist. Da findest Du die Typo3 Tutorial Playlist mit allen Teilen.
      Ansonsten sind hier
      Teil1: ruclips.net/video/QCF78RSgtkA/видео.html
      und
      Teil2: ruclips.net/video/d4tmwjIAb4A/видео.html
      Viele Grüße
      Daniel

    • @guntherj.niederwimmer152
      @guntherj.niederwimmer152 8 лет назад

      Da stimmt etwas nicht :-(.
      Auch Deine Links erzeugen den Fehler.
      "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal"
      Wiedergabe-ID:gkYniGHPN-zMMaAA
      Anstatt Deiner ID ?

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад

      Das ist merkwürdig. Bei mir lässt sich alles ohne Probleme aufrufen. Vielleicht liegt gerade eine Störung deine Internetproviders vor ?! Das wäre meine einzige Erklärung. Ansonsten bin ich etwas überfragt.

    • @guntherj.niederwimmer152
      @guntherj.niederwimmer152 8 лет назад

      Teil 001 und 004 lässt sich ansehen :-(. aber genau die wichtigsten Teile (wie man beginnt) nicht ?
      findet man irgendwo auch Deine Scripte für das Tutorial ?
      Bei mir werden für Diese Teile auch falsche ID ausgegeben, nehme ich wenigstens an?
      Hoffe diese Teile bald zu bekommen sonst stehe ich wieder einmal im Wald ;-).

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад +1

      Ich habe mir die Videoeinstellungen noch einmal angeguckt, konnte aber keine Auffälligkeiten finden. Da die Videos unterdessen knapp 4,5 tausend Mal angeklickt wurden, gehe ich nicht von einem Fehler bei RUclips aus.
      Wenn Du falsche IDs angezeigt bekommst, könnte ich mir vorstellen, dass da noch etwas im Browsercache hängt, auf das zugegriffen wird. In Teil2 erkläre ich lediglich das Backend. Der erste Inhalt kommt in Teil 3.
      Hast Du mal mit einem anderen Browser versucht die Videos zu öffnen? z.B. FireFox, Crome, Edge oder Opera?

  • @peterpetersen775
    @peterpetersen775 7 лет назад

    Hallo Daniel,
    soweit konnte ich deinem Tutorial super folgen, leider öffnet sich bei mir jedoch immer das xampp dashboard anstatt meine "hello world"-seite. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen?
    Ansonsten super Videos!

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  7 лет назад

      Hallo peter petersen, in welches Verzeichnis hast Du deine Typo3 Installation gepackt? Wenn Du im htdocs verzeichnis z.B. ein weiteres Unterverzeichnis angelegt hast wie z.B. "neueseite", dann musst Du das auch in Deiner Adresszeile angeben. So z.B. localhost/neueseite/
      Ansonsten sucht er direkt im htdocs Verzeichnis. Und wenn Du den Inhalt, der vorher drin war, nicht gelöscht hast, wird dieser angezeigt. Ggf. installierst Du Typo3 noch einmal, löschst aber vorher den Inhalt aus dem htdocs Ordner raus.
      schöne Grüße
      Daniel

    • @peterpetersen775
      @peterpetersen775 7 лет назад

      Hallo Daniel, vielen vielen Dank für die super schnelle Antwort! hatte am Anfang der Installation den Inhalt aus dem htdocs Ordner nicht gelöscht... :D
      Heute gehts weiter mit deinen Videos ;D

  • @Hailender4711
    @Hailender4711 8 лет назад

    Hallo Daniel,
    warum stellst Du Typo3 nicht auf Deutsch um. Dann könnte man einige Sachen besser verstehen.

    • @danielmacht8733
      @danielmacht8733  8 лет назад +3

      Hallo +M D, der Grund, zumindest für mich, ist relativ einfach. Da die meisten Foren auf englisch sind, kann man so besser nach bestimmten Begriffen suchen oder Beschreibungen besser folgen. Ich habe festgestellt, auch in anderen Bereichen, dass es meist besser ist im Original zu bleiben, als komischen Übersetzungen zu folgen, da durch die Übersetzung manches Mal auch der Sinn verändert wird.
      schöne Grüße
      Daniel

  • @KinoTrailerDEU
    @KinoTrailerDEU 6 лет назад

    Einer der besten Kurse in meinen Augen als Anfänger/leicht fortgeschritten ist der Kurs von Herr Wagner. So habe ich in wenigen Tagen meine erste eigene Website mit Typo3 erstellen können :) --> goo.gl/xRY4s6

  • @mredben
    @mredben 7 лет назад

    5000 Einstellungen für eine einzige Seite O.o

  • @KeijiAkuma
    @KeijiAkuma 5 лет назад

    BRO...."die erst Seite"