Führerstandsmitfahrt durch den Rangierbahnhof Braunschweig Dez 23

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 50

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 Год назад +12

    Seit MORA-C und durch den Verlust zahlreicher Kunden ist der Bahnhof nur noch ein Schatten seiner selbst. Zu meiner Lehrzeit in Braunschweig sah man eigentlich immer eine V-90 über der Salzdahlumer Straße Wagen durch die Gegend schieben. Die 2 Blau-Weißen Wagen bei Minute 0932 sind für Israelische Staatsbahn. Die bekommen derzeit Siemens Desiro HC und das sind 2 Mittelwagen davon. MfG Sven

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Hallo. Danke für die Info über die Mittelwagen, irgendwie kam mir das Logo auch bekannt vor.
      Ja, wie viele Infrastruktur........

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix Год назад +3

    1:56 schön, dass es immer noch zahlreiche Formsignale gibt

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +2

      Aber hier im nördlichen Harz werden es weniger, meine Vermutung ist das die im Rbf am längsten Stehen werden

  • @graffiti_6216
    @graffiti_6216 Год назад +6

    Sehr anschaulich kommentiert,vielen Dank !

  • @jensanderweit1634
    @jensanderweit1634 4 месяца назад +1

    Sehr interessant und sehr gut erklärt.

    • @ET44AC
      @ET44AC  4 месяца назад +1

      Vielen Dank, ich hab auch schon einem Teil 2

  • @klaushandel3133
    @klaushandel3133 Год назад +4

    Sehr schöne Fahrt. Ich freue mich immer wieder auf solche Fahrten, die man sonst nie sieht. Danke für das Video. Danke auch für die anderen Kommentare, die das ganze noch besser machen.😊

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Vielen Dank, hat auch ein bisschen gebraucht es vernünftig zusammen zu bekommen

  • @maikl-trainspotting
    @maikl-trainspotting Год назад +5

    Sehr schönes Video. Der Abzweig Schmiedekamp wurde während der Streckensperrung bei Weddel für die Weddeler Schleife neu gebaut. Ja, der Güterbahnhof kann an seine alten Glanzzeiten nicht mehr anschließen. Ich habe damals als Kind noch den Ablaufberg in Aktion gesehen. Ich bin auch der Meiung, dass ich vor vielen vielen Jahren gelesen habe, dass es geplant war, den Güterbahnhof ganz zu schließen und die Tätigkeiten nach Beddingen zu verlegen. Die westliche Einfahrgruppe kann man noch gut erkennen und ein Weg führt teilweise auf dem alten Streckenverlauf bis zur Okerbrücke. Sehr sehenswert.

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 4 месяца назад +1

    Interessant. Danke. 👍🏾😎

    • @ET44AC
      @ET44AC  4 месяца назад +1

      Ich hab noch eine Fahrt mehr südlich, muss ich dringend mal fertig machen

    • @arnomrnym6329
      @arnomrnym6329 4 месяца назад +1

      @@ET44AC Mok dat mol! 😁

    • @ET44AC
      @ET44AC  4 месяца назад +1

      ruclips.net/video/pbh6owTIWFg/видео.htmlsi=_hiIVBAXBGKQY4cT hier Teil 2

    • @arnomrnym6329
      @arnomrnym6329 4 месяца назад +1

      @@ET44AC Danke. 🙂

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix Год назад +2

    5:49 sieht toll aus - gute Idee zum Nachbauen auf der Modellbahn :)

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Ich hab nur max 40 Tiefe, es reicht nicht

  • @christianpaetschke14
    @christianpaetschke14 Год назад +2

    Sehr interessant, das kann ich mir Stunden lang anschauen.

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +2

      Oihh. Vielen Dank

  • @jurgenf.7330
    @jurgenf.7330 Год назад +1

    Sehr informatives Video , danke für's Einstellen.

  • @AxG-fe4tq
    @AxG-fe4tq Год назад +2

    Danke 🙏🏻für die Erklärungen und den damit verbundenen Film 🎞️📽️. Im letzten Jahr bin ich mit der 012 104 🚂☁️genau anders herum gefahren...das war nicht weniger interessant 😊👌🏻. Danke nochmals und alles Gute für dich 🍀....

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Danke. Gleichfalls

  • @maxxmove
    @maxxmove Год назад +1

    Sehr schönes Video ! Tolle und interesante Infos ! Gerne mehr 🙂

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Hallo. Einfach Mal bei stöbern. Zum Beispiel Bahnhof Beddingen DB zu VPS Salzgitter

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 Год назад +4

    Ihr werdet es mir sicherlich nicht glauben, aber das Logo der Doppelstockwaggons bei 9:33 gehört der Israel Railways. Hat lange gedauert, bis ich es gefunden habe.

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +2

      Hallo. Ja, mir kam das auch bekannt vor, aber die alten Dostos von denen sind rot, also nicht drauf gekommen

  • @MarcelDekker-il3vw
    @MarcelDekker-il3vw Год назад +1

    nette video. entspannungsvoll

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад

      Hallo. Vielen lieben Dank

  • @vlieglex
    @vlieglex Год назад +3

    Ein Holländische ICNG. 😊

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Год назад +3

    Gut kommentiert und schönes Video! Ist der Rangierbahnhof nicht mehr in Betrieb?

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +2

      Hallo. Der Rangierbahnhof als ganzes ja. Lediglich die Ostseite mit den ehemaligen Ausfahrgruppen wird noch benutzt

  • @BR403
    @BR403 Год назад +2

    Sehr interessante Fahrt. Aber warum musste der Zug denn überhaupt gedreht werden? Ist es nicht egal wie herum der fährt?

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +2

      Wie er fährt ja, aber manchmal steht halt die benötigte Seite nicht richtig Rum in der Halle

  • @mapf7097
    @mapf7097 Год назад +1

    Kleine Korrektur: der Gleiswechselanzeiger Zs 6 nach dem Abzw Schmiedekamp zeigt Dir nicht an, das Du auf die Güterzuggleise wechselt, sondern das Deine Fahrt auf dem Gegengleis ("linkes Gleis") einer zweigleisigen Strecke stattfinden wird. Ein Wechsel auf das Güterzuggleis wird durch einen Richtungsanzeiger signalisiert. Wobei ich aber nicht weiß, ob das heute nach dem Umbau des Abzw Schmiedekamp und mit dem ESTW für Braunschweig Hbf und umzu möglich ist.

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад

      Ok, Danke werde ich mal checken

  • @unbekantgeheim1078
    @unbekantgeheim1078 Год назад +2

    Das bei 09:33 sind Desiro HC Mittelwagen für Israel

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад +1

      Danke für den Tip

  • @wolfgangscheibe7568
    @wolfgangscheibe7568 8 месяцев назад

    Schrott auf der rechten Seite, nehme an das war das ehemalige Fahrdienstleiterstellwerk, schöne Formsignale, super Aufnahme

    • @ET44AC
      @ET44AC  8 месяцев назад

      Mhh. Das war Stellwerk 2. Einfahrgruppe

  • @Collateralcoffee
    @Collateralcoffee Год назад

    Du hast a bissl Probleme mit rechts und links, kann das sein? :)

    • @ET44AC
      @ET44AC  Год назад

      ☺️ ja da bin ich ein bisschen Frau

  • @m.k.8467
    @m.k.8467 5 месяцев назад +1

    Stellwerk 2/10 ist komplett abgerissen und auf dem Fundamemt wurde einem asphaltierte Rampe gebaut damit LKW und andere Fahrzeuge on das höhere gelegen Abschnitt einfach erreichen können.

    • @ET44AC
      @ET44AC  5 месяцев назад +1

      Ok, danke für die Info

    • @m.k.8467
      @m.k.8467 5 месяцев назад

      ​@@ET44AC und im Bww müsste noch eine DB Köf rangieren. Sehr schwer zu sehen und immer unmöglich legal ohne Gleisbereich zu betreten zu fotografieren.