Wolfgang Georgsdorf über Osmodrama 3/3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 авг 2016
  • Was ist das Potential von Osmodrama?
    Wolfgang Georgsdorf
    Als Medienkünstler, Filmemacher, Autor und Musiker lebt Wolfgang Georgsdorf seit 20 Jahren in Berlin und arbeitet bevorzugt an den Übergängen und Gelenken zwischen Kunst und Wissenschaft. Seine Auseinandersetzung mit Geruch wurde über die Jahre Teil seiner fächerübergreifenden, künstlerischen Arbeit.
    Bereits 1996 zeigte Georgsdorf einen mechanisch regelbaren Prototyp einer Geruchsorgel (Smeller 1.0) im OÖ Landesmuseum. Mit ihm wies er das grundsätzliche Funktionieren der Idee zum künstlerischen Einsatz von Geruchssequenzen nach. Im Buch zur gleichnamigen Ausstellung (“Werkzeuge“, Triton Verlag, 1996) hatte er erstmals die Vision eines Smeller 2.0 als elektronischem, digitalen Geruchsprojektor formuliert. Daraus wurde das über die Jahre ständig weiterentwickelte Projekt Smeller, für das er 2013 die staatliche Auszeichnung Outstanding Artist Award für Interdisziplinarität in Wien erhielt.
    Osmodrama - Festival für Geruchskunst / 15.07. - 18.09.2016, St. Johannes-Evangelist-Kirche, Berlin
    www.osmodrama.com // www.georgsdorf.com
    Interview: Maxim Kares
    Kamera/Ton/Schnitt: Ramona Schuster, Wiebke Jann
    2016 © osmodrama.com
  • НаукаНаука

Комментарии •