Der Abarth ist nach meiner Meinung jeden Cent wert,weil es ein Auto ist wenn man mal genau hinschaut unglaublich viel Liebe im Detail hat und zudem eine einmalige tolle Optik hat mit dem Wagen fällst du überall positiv auf.Über den Sound braucht man nicht viel sagen jeder Abarth höhrt sich gut an.Ich überlege mir so ein Auto mir zu kaufen einfach genial.
32.000€ klingen natürlich erstmal viel, aber niemand zahlt den Listenpreis. Meine Angebote bei ähnlicher Ausstattung von Abarth-Händlern liegen bei ca. 27.500€. Und das ist, wie ich finde, in Ordnung. Abarth bedient ja schließlich die Nische "Lifestyle" - ähnlich wie Mini, wobei ein Mini erheblich teurer ist. Und Lifestyle war noch nie günstig ;-) . Am Ende muss man aber auch sagen, dass in dem 595 esseesse wirklich tolle und gute Ausstattungen verbaut sind - seien es die Sabelt-Sitze, die Akrapovic-Abgasanlage oder sonstige Carbonelemente. Ein VW Golf GTI, der zwar ungleich praktikabler und auch noch etwas schneller ist, bekommt man mit halbwegs passabler Ausstattung aber auch erst um die 40.000€ - dafür ist der Sound bei weitem nicht so stark. Lange Rede, kurzer Sinn. Am Ende ist es - wie so häufig beim Autokauf - eine Frage des Geschmacks. Für mich ist der Kauf eines (Spaß-)Zweitwagens maßgeblich, wie er klingt und das kann der Abarth wesentlich besser, als die deutsche Konkurrenz.
@@rambazamba311 wer alles auf pump haben muss hat natürlich kein geld , also währe ein dacia die bessere alternative weil der in ein bis zwei jahren abbezahlt währe .
gulfoil80 mir erschließt sich der Kontext nicht. Ich zB lease gern Fahrzeuge, da ich nicht bereit bin ab dem 5. (Fahrzeug-)Lebensjahr die verschleißbedingten Reparaturen bzw. reguläre Schäden zu tragen. Parallel lease ich noch einen neuen BMW. Als Ingenieur (Luftfahrt) kann ich mich über mein Salär wirklich nicht beschweren, aber Leasingraten für Kleinstfahrzeuge in dieser Höhe, bin selbst ich nicht bereit zu zahlen. Fahrzeuge kaufen kommt für mich nicht in Frage und Dacia schon zweimal nicht :-)
Realistisch kauft man den hier für 25 k als Tageszulassung aber ich würde eher für 30-32k nen neuen cupra kaufen und da ist dann schon der abarth ein Trauerspiel gegen... Und der Golf Vergleich über 40k naja siehe meinen Vergleich... Gerade erst gesen cupra 300 von 2018 Tageszulassung noch 2 Jahre Garantie volle Hütte inkl digitalem Tacho etc. Also nichts veraltet für 26k vom VW Händler.. Da braucht man eigentlich nicht mehr weiter reden. Vorallem wenn man sich so Sachen wie hier das Klimabedienteil ansehen muss... Das war 1995 schon schöner zu bekommen...
Wayne Static naja, das ist Geschmackssache. Fahrzeuge aus dem VW Konzern kommen mir nicht in die Garage. Gut sind die allemal, aber eben auch unendlich langweilig im Design - besonders im Interieur findet man geballte Langeweile so weit das Auge reicht (auch die Sportmodelle!) Ich habe mir nun doch den 595 Competizione als Zweitwagen bestellt, da ich den meinen Wünschen besser anpassen konnte. Und nun heißt es warten, aber die Vorfreude ist riesig!
Bin absolut bei dem Fahrzeug dabei ! Hatte den Vorgänger mit kleinerem Motor als Cabrio und war sehr zufrieden. Seit Jänner warte ich auf meinen neuen EsseEsse, leider kann er noch nicht kommen, wegen der Krise momentan. Auf alle Fälle super Bericht und immer weiter so !👍
Ich kommentiere nie, aber in diesem Fall muss ich mal sagen wie gut ich das Video finde. Enthält alles was ich sehen wollte, super erzählt und dargestellt. Und ich habe so einige Abarth-Videos gesehen. Vielen Dank.
Schönes Video! Ich selbst besitze einen solchen SS wie du ihn gerade vorgestellt hast. Die Akrapovic ist der Hammer. Die TÜV Bestimmungen haben ihn allerdings zwischen 5 und 59 km/h leiser gemacht (Dazu ist die Klappe geschlossen) Ein Blick unters Auto erklärt übrigens den Sound. Wer den „Angebermodus“ haben möchte, brauch nur im Motortaum den Stecker ziehen. Gruß aus Berlin
Schönes Video Jungs wie immer. Abarth 595 das absolute traumauto😊 schade das es den esseesse nicht in der Farbe Modena gelb gibt, dann wäre es meine Bestellung geworden. So wird es der competizione, aber ist ja fast das gleiche 😊
Ich hab einen Abarth595 Turismo 165Ps und bin sehr zufrieden damit😍 achja und einen OPF hat der kleine Abarth keinen weil er ein Saugrohreinspritzer ist👍🏻 (falls ich falsch liege kann man mich gerne ausbessern)
Frauchen hat den kleinen Giftzwerg in rot (Ausstattung Pista) seit ca. einer Woche. Super geil. Ich bin total neidisch und das als Fahrer und Besitzer eines 124 Spider ;-) Der 595 ist einfach klasse!
Ich habe meinen 2016er Mustang GT mit 421 PS gegen den 2018er Abarth Competizione getauscht....der Abarth ist ein absoluter Volltreffer. Zwar wirklich nicht günstig aber jeden Cent wert und für das Geld bekomme ich nirgends so viel Spaß!!!!! (Nur meine Meinung) Übrigens......schönes Video!!!!!!
I wish the video had English subtitles , it looks a very detailed review of the esseesse 😍.. I will watch it anyway although I don’t know any German word 😄
Als Zweitwagen und Spaßauto am Wochenende auch, wobei er auch als Alltagswagen taugt mit Normalmodus und ausreichend Platz, aber da ich kleine Autos allgemein nicht kaufen würde bezüglich meiner Größe eher nein:) Aber hat nichts mit dem Auto zu tun, finde den cooler als andere in seiner Klasse, gerade wegen dem Sound:)
Moin....Euer Bericht von dem Fahrzeug wie immer erste Klasse ! Das Auto gefällt mir sehr gut aber für mich persönlich würde es nicht in Frage kommen einen zu kaufen,weil es eben ein wenig zu klein ist. Was für einen Eindruck hast Du eigentlich vom Wendekreis dieser Knallbüchse ? 😃
Cooles Auto und wenn man aber jetzt von realistischen Preisen ausgeht sagen wir mal 26k€ für den hier und dann überlegt das man für nur 5k mehr auch nen seat cupra 300 kriegt der aber auch alles besser kann und zwar deutlich, ist die Luft irgendwie raus... Licht, Leistung, Verarbeitung, Platz, Assistenten, etc.
Ein Seat kann NICHTS besser. Ich meine, wir reden über einen Seat. Wenn du die 5k in Tuning für den Abarth investierst hast du 240PS. Und selbst wenn der Abarth Serie 2 Sekunden langsamer ist, und Top Speed 30 km/h langsamer ist, es ist und bleib ein Abarth. Und kein langweiliger Seat. Auch nicht mit 300PS.
Ich hatte einen cupra 300 und hab ihn verkauft um mir den esseesse anzuschaffen. Klar der Cupra ist alltagstauglicher und man hat mehr Auto, aber was man nicht hat sind 'Emotionen'. Da kommt nichts an den 595 ran
Einen Abarth kauft man immer mit Herz und nicht aus reinem rationalem Kalkül. Ich liebe meinen Esseesse und würde diesen für keinen anderen Wagen hergeben. Ein Abarth fällt immer auf im Alltagsverkehr, besonders gegenüber der Wolsburger Autodiktatur. Einen Abarth fährt nicht jedermann, ist ein kleiner frecher Italiener mit extra viel Charme und Amore. La dolce scorpione picollo.
Der Abarth ist nach meiner Meinung jeden Cent wert,weil es ein Auto ist wenn man mal genau hinschaut unglaublich viel Liebe im Detail hat und zudem eine einmalige tolle Optik hat mit dem Wagen fällst du überall positiv auf.Über den Sound braucht man nicht viel sagen jeder Abarth höhrt sich gut an.Ich überlege mir so ein Auto mir zu kaufen einfach genial.
Da gebe ich dir Recht ja:)
32.000€ klingen natürlich erstmal viel, aber niemand zahlt den Listenpreis. Meine Angebote bei ähnlicher Ausstattung von Abarth-Händlern liegen bei ca. 27.500€. Und das ist, wie ich finde, in Ordnung. Abarth bedient ja schließlich die Nische "Lifestyle" - ähnlich wie Mini, wobei ein Mini erheblich teurer ist. Und Lifestyle war noch nie günstig ;-) . Am Ende muss man aber auch sagen, dass in dem 595 esseesse wirklich tolle und gute Ausstattungen verbaut sind - seien es die Sabelt-Sitze, die Akrapovic-Abgasanlage oder sonstige Carbonelemente. Ein VW Golf GTI, der zwar ungleich praktikabler und auch noch etwas schneller ist, bekommt man mit halbwegs passabler Ausstattung aber auch erst um die 40.000€ - dafür ist der Sound bei weitem nicht so stark. Lange Rede, kurzer Sinn.
Am Ende ist es - wie so häufig beim Autokauf - eine Frage des Geschmacks. Für mich ist der Kauf eines (Spaß-)Zweitwagens maßgeblich, wie er klingt und das kann der Abarth wesentlich besser, als die deutsche Konkurrenz.
Klar so gesehen hast Recht, und ja der Klang ist der Hammer
@@rambazamba311 wer alles auf pump haben muss hat natürlich kein geld , also währe ein dacia die bessere alternative weil der in ein bis zwei jahren abbezahlt währe .
gulfoil80 mir erschließt sich der Kontext nicht. Ich zB lease gern Fahrzeuge, da ich nicht bereit bin ab dem 5. (Fahrzeug-)Lebensjahr die verschleißbedingten Reparaturen bzw. reguläre Schäden zu tragen. Parallel lease ich noch einen neuen BMW. Als Ingenieur (Luftfahrt) kann ich mich über mein Salär wirklich nicht beschweren, aber Leasingraten für Kleinstfahrzeuge in dieser Höhe, bin selbst ich nicht bereit zu zahlen. Fahrzeuge kaufen kommt für mich nicht in Frage und Dacia schon zweimal nicht :-)
Realistisch kauft man den hier für 25 k als Tageszulassung aber ich würde eher für 30-32k nen neuen cupra kaufen und da ist dann schon der abarth ein Trauerspiel gegen... Und der Golf Vergleich über 40k naja siehe meinen Vergleich... Gerade erst gesen cupra 300 von 2018 Tageszulassung noch 2 Jahre Garantie volle Hütte inkl digitalem Tacho etc. Also nichts veraltet für 26k vom VW Händler.. Da braucht man eigentlich nicht mehr weiter reden. Vorallem wenn man sich so Sachen wie hier das Klimabedienteil ansehen muss... Das war 1995 schon schöner zu bekommen...
Wayne Static naja, das ist Geschmackssache. Fahrzeuge aus dem VW Konzern kommen mir nicht in die Garage. Gut sind die allemal, aber eben auch unendlich langweilig im Design - besonders im Interieur findet man geballte Langeweile so weit das Auge reicht (auch die Sportmodelle!) Ich habe mir nun doch den 595 Competizione als Zweitwagen bestellt, da ich den meinen Wünschen besser anpassen konnte. Und nun heißt es warten, aber die Vorfreude ist riesig!
Deine Videos werden immer mehr Professionaler und Informativer, weiter so. Zum Abarth 595 guter Stadtflitzer und etwas für die jüngere Generation.
Danke dir:)
Mit Stadtflitzer ist etwas untertrieben....;-) ist kein 500...
Den finde ich echt super.Kleiner Dampfhammer.Tolle Austattung.Super.
Absolut:)
Bin absolut bei dem Fahrzeug dabei ! Hatte den Vorgänger mit kleinerem Motor als Cabrio und war sehr zufrieden. Seit Jänner warte ich auf meinen neuen EsseEsse, leider kann er noch nicht kommen, wegen der Krise momentan. Auf alle Fälle super Bericht und immer weiter so !👍
Danke dir:)
Dann wünschen wir viel Spaß wenn er endlich da ist:)
Ich kommentiere nie, aber in diesem Fall muss ich mal sagen wie gut ich das Video finde. Enthält alles was ich sehen wollte, super erzählt und dargestellt. Und ich habe so einige Abarth-Videos gesehen. Vielen Dank.
Danke für dieses Lob:))
Endlich ein Fahrzeugtester, der intelligent informiert und der reden kann!
Vielen Dank:) freut mich
Wirklich tolles Video über den Abarth:)
Danke dir:)
Also ich hab meinen 2018er Leon Cupra verkauft um mir den esseesse zu kaufen. Damit ist alles gesagt. LG nach Wolfsburg
Super gemacht...
Schönes Video! Ich selbst besitze einen solchen SS wie du ihn gerade vorgestellt hast. Die Akrapovic ist der Hammer. Die TÜV Bestimmungen haben ihn allerdings zwischen 5 und 59 km/h leiser gemacht (Dazu ist die Klappe geschlossen) Ein Blick unters Auto erklärt übrigens den Sound. Wer den „Angebermodus“ haben möchte, brauch nur im Motortaum den Stecker ziehen. Gruß aus Berlin
Danke dir:) okay nächstes Mal wird der gezogen :DD SPaß
Muss ich den jedes mal neu ziehen oder reicht einmal und dann bleibt die immer auf? Auch siehe Normal mode vs Sportmode?
Tolles Video, super schönes Fahrzeug .
Danke dir:)
Schönes Video Jungs wie immer. Abarth 595 das absolute traumauto😊 schade das es den esseesse nicht in der Farbe Modena gelb gibt, dann wäre es meine Bestellung geworden. So wird es der competizione, aber ist ja fast das gleiche 😊
Ja das gelb reißt es dann manchmal aus;) Auch geil ja klar:)
Danke dir
Die Auspuffklappe ist im Stand offen und bei schneller Fahrt im 1. Gang. Danach geht sie zu und erst wieder bei 60 KmH auf.
Nicht beim Akrapovic im esseesse, der ist immer offen.
Würdest du den Mini JCW oder den Abarth bevorzugen
Schwierig abarth geiler Sound
Mini insgesamt besseres Auto und denk au mal besserer Wiederverkauf
Ich hab einen Abarth595 Turismo 165Ps und bin sehr zufrieden damit😍 achja und einen OPF hat der kleine Abarth keinen weil er ein Saugrohreinspritzer ist👍🏻 (falls ich falsch liege kann man mich gerne ausbessern)
Geil!:)
fabian wolf geiles auto. habe mir auch einen geholt. spass pur :D
Habe einen 695 Rivale. Purer Spaß. Immer ein Lächeln im Gesicht.✌️👍
Glaube ich:)
Frauchen hat den kleinen Giftzwerg in rot (Ausstattung Pista) seit ca. einer Woche. Super geil. Ich bin total neidisch und das als Fahrer und Besitzer eines 124 Spider ;-) Der 595 ist einfach klasse!
Ja ich mag ihn auch sehr:)
ein tolles Video. Das Auto ist sowieso ein Klassiker!
Danke dir
Das stimmt:)
Ich habe meinen 2016er Mustang GT mit 421 PS gegen den 2018er Abarth Competizione getauscht....der Abarth ist ein absoluter Volltreffer. Zwar wirklich nicht günstig aber jeden Cent wert und für das Geld bekomme ich nirgends so viel Spaß!!!!! (Nur meine Meinung)
Übrigens......schönes Video!!!!!!
Danke dir:)
Ja der macht wirklich eine Menge Spaß
Wolltest du bei der Rückfahrt nicht in den Sportmodus gehen und die TTC Taste aktivieren ?? Von der TTC hast du danach aber nicht mehr gesprochen.
Kann sein:D
Ich bin nen Abarth Fan. Aber über die Sabelt Sitze kann man schon was negatives erwähnen, zb kann man die NICHT höhenverstellen.
Endlich 😁😁👌👌
Ich liebe diese Marke so sehr🤩 ist einfach ein Kampfzwerg und des liebe ich klein und schnell 😏 geiles Video
Würde so gern einen Mal fahren 🤪
Das stimmt, ja macht echt Spaß:)
Danke dir:)
I wish the video had English subtitles , it looks a very detailed review of the esseesse 😍.. I will watch it anyway although I don’t know any German word 😄
Thank you:
Subtitles Maybe in the future;))
Würdest Du Dir den Abarth kaufen?
Als Zweitwagen und Spaßauto am Wochenende auch, wobei er auch als Alltagswagen taugt mit Normalmodus und ausreichend Platz, aber da ich kleine Autos allgemein nicht kaufen würde bezüglich meiner Größe eher nein:) Aber hat nichts mit dem Auto zu tun, finde den cooler als andere in seiner Klasse, gerade wegen dem Sound:)
Moin....Euer Bericht von dem Fahrzeug wie immer erste Klasse ! Das Auto gefällt mir sehr gut aber für mich persönlich würde es nicht in Frage kommen einen zu kaufen,weil es eben ein wenig zu klein ist. Was für einen Eindruck hast Du eigentlich vom Wendekreis dieser Knallbüchse ? 😃
Vielen Dank:)
Wendekreis ist prima, aber ist denke ich auch klar bei dem kleinen ;)
Ich finde den Wendekreis nicht ganz so genial für so ein kleines Auto. Ansonsten aber tolles Auto.
Cooles Auto und wenn man aber jetzt von realistischen Preisen ausgeht sagen wir mal 26k€ für den hier und dann überlegt das man für nur 5k mehr auch nen seat cupra 300 kriegt der aber auch alles besser kann und zwar deutlich, ist die Luft irgendwie raus... Licht, Leistung, Verarbeitung, Platz, Assistenten, etc.
Definitiv:)
Ja billig ist er nicht, die zwei kann man aber irgendwie jetzt auch nicht vergleichen;)
Ein Seat kann NICHTS besser. Ich meine, wir reden über einen Seat. Wenn du die 5k in Tuning für den Abarth investierst hast du 240PS. Und selbst wenn der Abarth Serie 2 Sekunden langsamer ist, und Top Speed 30 km/h langsamer ist, es ist und bleib ein Abarth. Und kein langweiliger Seat. Auch nicht mit 300PS.
Ich hatte einen cupra 300 und hab ihn verkauft um mir den esseesse anzuschaffen. Klar der Cupra ist alltagstauglicher und man hat mehr Auto, aber was man nicht hat sind 'Emotionen'. Da kommt nichts an den 595 ran
Top Fahrzeug, für mich den Abarth als C bitte und als Occassion 👏✌️👍
Auch gut:)
Einen Abarth kauft man immer mit Herz und nicht aus reinem rationalem Kalkül. Ich liebe meinen Esseesse und würde diesen für keinen anderen Wagen hergeben. Ein Abarth fällt immer auf im Alltagsverkehr, besonders gegenüber der Wolsburger Autodiktatur. Einen Abarth fährt nicht jedermann, ist ein kleiner frecher Italiener mit extra viel Charme und Amore. La dolce scorpione picollo.
Da hast du wohl Recht
Um ehrlich zu sein, es gibt kein anderes Auto mit soviel Leistung/Gewicht für diesen kleinen Preis.
"Ich hab genug Platz"... Rückenlehne fast waagerecht XD
Sowas gibts doch nicht:D