Schönes Gespann. Habe den alten 39980, da sieht man den Lautsprecher noch besser. Die separaten Frontfenster trüben das Gesamtbild etwas meiner Meinung nach, aber trotzdem ein gelungenes Modell. Einer muss einfach her als Märklin-Fan :-)
Tolles Video ❤️ meine ist noch nicht angekommen, soll aber laufe der nächsten Woche hereinplatzen 😊😊 Hab dich heute erst gefunden und gleich ein like da gelassen 😉 Ich plane derzeit noch meine Anlage 😏😏 hab schon drei Entwürfe verworfen, langsam wird mein Frau ganz zimperlich 😋😋 sie will nämlich Landschaften gestalten.
Nettes Video. Ich habe dieses Modell als unerfahrener Bastler gekauft, weiß aber nicht, wie ich es anschließen soll. Muss ich nur die mitgelieferten Deichseln in beide Waggons einbauen (gibt es hierzu irgendwo auf RUclips ein Video oder eine Anleitung?) Und lassen sich diese nachträglich leicht entfernen? Ich frage, weil ich meine Modelle gerne in der Originalverpackung aufbewahre. Danke Sie im Voraus
Die Klospülung mit Händewaschen passt zum Märklin-Sound . Vermisse noch den Furz vom Triebwagenfahrer, und Schaffner! Keine Ahnung was sich Märklin dabei denkt. Optisch finde ich das Modell aber gelungen !
Warum kriegt Märklin es seit Jahren nicht hin, einen angemessenen Sound in ihre Modelle einzubauen? Das scheppert und knarzt ja alles furchtbar. Mit jedem Modell hoffe ich, dass es besser wird, aber dann kommt jedesmal die Enttäuschung. Verstehe ich nicht. Andere Anbieter kriegen das doch auch hin.
....nichts für Ungut. Aber ich glaube, das ich da doch mal bei anderen Herstellern schaue. Motor und die Hupe kommt irgendwie nicht realistisch rüber. Das klingt alles zu grell. Ohne Tiefe. Keine Ahnung woran es liegt. Vllt auch Ton vom Video. Ansonsten ein schönes Modell..... LG Jörg
Tolles Video. Ich habe das Teil auch. Optisch top. Trotzdem finde ich dieses Modell enttäuschend. Er läuft relativ laut und rau, kommt mit Steuer- u. Beiwagen kaum eine einfache Steigung hoch. Und die Klospühlung nervt. Wie kann man auf die blöde Idee kommen, diese mit dem eigentlich tollen Motorgeräusch zu sampeln. So oft geht niemand aufs Klo. Das hab ich gleich abgestellt. Der alte Softdrive Schienenbus war um Welten besser, kauft euch den. Der kommt dann auch eine Steigung hoch.
Die sind nur günstiger, weil der Sound-Decoder fehlt. Kauft man den dazu, ist das Modell genauso "teuer", wie bei Märklin. Dazu kommt, dass ich das Modell noch öffnen muss, um den Decoder einzubauen.
Habe ich mir auch zugelegt. Der Schienenstoß gefällt mir. Schöner Schienenbus.❤
ruclips.net/video/y7iSVvdWXbE/видео.html
Schönes Gespann. Habe den alten 39980, da sieht man den Lautsprecher noch besser. Die separaten Frontfenster trüben das Gesamtbild etwas meiner Meinung nach, aber trotzdem ein gelungenes Modell. Einer muss einfach her als Märklin-Fan :-)
Tolle Neuanschaffung. Ist ein klasse Triebwagen.
Tolles Video ❤️ meine ist noch nicht angekommen, soll aber laufe der nächsten Woche hereinplatzen 😊😊
Hab dich heute erst gefunden und gleich ein like da gelassen 😉
Ich plane derzeit noch meine Anlage 😏😏 hab schon drei Entwürfe verworfen, langsam wird mein Frau ganz zimperlich 😋😋 sie will nämlich Landschaften gestalten.
Hast du ein Glück, ich kann meine leider nicht zum Landschaften gestalten animieren :-)
Sehr schön.
Hallo Alexander, sehr schönes Produkt ... den habe ich auch ... nur ist meiner schon mehr als 10 Jahre alt.
Liebe Grüße Modellbau Michl
Manche stören sich an dem falschen Sound, aber ich mag den VT 98 von Märklin. Mein Vater schenkte mir das Modell zum 30. Geburtstag.
Nettes Video. Ich habe dieses Modell als unerfahrener Bastler gekauft, weiß aber nicht, wie ich es anschließen soll. Muss ich nur die mitgelieferten Deichseln in beide Waggons einbauen (gibt es hierzu irgendwo auf RUclips ein Video oder eine Anleitung?) Und lassen sich diese nachträglich leicht entfernen? Ich frage, weil ich meine Modelle gerne in der Originalverpackung aufbewahre. Danke Sie im Voraus
🤩
Die Klospülung mit Händewaschen passt zum Märklin-Sound . Vermisse noch den Furz vom Triebwagenfahrer, und Schaffner! Keine Ahnung was sich Märklin dabei denkt. Optisch finde ich das Modell aber gelungen !
Die Sounds sind bei Märklin leider nicht immer die Besten, dem kann ich nur zustimmen.
@@alexanderswohnzimmerbahn5098 Sind die bei Piko besser?
Warum kriegt Märklin es seit Jahren nicht hin, einen angemessenen Sound in ihre Modelle einzubauen? Das scheppert und knarzt ja alles furchtbar. Mit jedem Modell hoffe ich, dass es besser wird, aber dann kommt jedesmal die Enttäuschung. Verstehe ich nicht. Andere Anbieter kriegen das doch auch hin.
....nichts für Ungut. Aber ich glaube, das ich da doch mal bei anderen Herstellern schaue. Motor und die Hupe kommt irgendwie nicht realistisch rüber.
Das klingt alles zu grell. Ohne Tiefe. Keine Ahnung woran es liegt. Vllt auch Ton vom Video. Ansonsten ein schönes Modell.....
LG
Jörg
kein gscheiten Sound aber hauptsache Waschbecken mit Händewaschen als Soundslot vorhanden. Wird immer schlimmer mit den Modellbahnherstellern. 😖
Also ein Furz hätte beim WC schon dazugehört!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
Ja Als Easter egg 😀
😂
Dient dieser Triebwagen zur Triebabfuhr?
Tolles Video. Ich habe das Teil auch. Optisch top. Trotzdem finde ich dieses Modell enttäuschend. Er läuft relativ laut und rau, kommt mit Steuer- u. Beiwagen kaum eine einfache Steigung hoch. Und die Klospühlung nervt. Wie kann man auf die blöde Idee kommen, diese mit dem eigentlich tollen Motorgeräusch zu sampeln. So oft geht niemand aufs Klo. Das hab ich gleich abgestellt. Der alte Softdrive Schienenbus war um Welten besser, kauft euch den. Der kommt dann auch eine Steigung hoch.
Piko besser und günstiger
Die sind nur günstiger, weil der Sound-Decoder fehlt. Kauft man den dazu, ist das Modell genauso "teuer", wie bei Märklin. Dazu kommt, dass ich das Modell noch öffnen muss, um den Decoder einzubauen.
Ich musste den Piko Schienenbus aufgeben, weil die ganzen Radkontakte, sowie der Decoder kaputt sind. Nun habe ich die beiden Steuerwagen übrig.