Guten Tag. Was ich nicht so ganz verstehe: 2271 II spricht ja davon, dass das Recht zum Widerruf mit dem Tod des ANDEREN Ehegatten erlischt und nicht dass das Recht zum Widerruf mit dem Tod des widerrufenden Ehegatten erlischt. Warum wendet man demnach 2271 II überhaupt an ? Oder stehe ich auf dem Schlauch ? Liebe Grüße
Guten Tag. Was ich nicht so ganz verstehe: 2271 II spricht ja davon, dass das Recht zum Widerruf mit dem Tod des ANDEREN Ehegatten erlischt und nicht dass das Recht zum Widerruf mit dem Tod des widerrufenden Ehegatten erlischt. Warum wendet man demnach 2271 II überhaupt an ? Oder stehe ich auf dem Schlauch ? Liebe Grüße