Kantone Obwalden und Nidwalden | Das Rätsel «Unterwalden»

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 апр 2022
  • ▼ In aller Kürze ▼
    1291 - Die drei Ur-Kantone. Mit Uri, Schwyz und Unterwalden sind wir im Kern der Schweiz angekommen. Unterwalden ist das wohl grösste Fragezeichen, das uns auf dieser Reise begegnet. Wir wissen nicht nur nicht, weshalb die beiden Orte gemeinsam als (ein Ort) Unterwalden dem Bündnissystem beitraten, wir wissen ebenfalls nicht, wie Obwalden Zwei-Drittel der Stimmrechte erhielt, was zu jahrhundertelangen Streitigkeiten führen sollte.
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Unterwalden | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Obwalden | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Nidwalden | HLS
    hls-dhs-dss.ch/de/articles/00...
    ---------------------------------------
    Verfassung des Kantons Obwalden
    www.fedlex.admin.ch/eli/cc/19...
    ---------------------------------------
    Verfassung des Kantons Nidwalden
    www.fedlex.admin.ch/eli/cc/19...
    ---------------------------------------
    Unterwalden, Obwalden und Nidwalden | Kanton Nidwalden
    www.nw.ch/_docn/262604/Staats...
    ---------------------------------------
    Der "Franzosenüberfall" von 1798 | Kanton Nidwalden
    www.nw.ch/geschichte/191
    ---------------------------------------
    Ancien Régime | Kanton Nidwalden
    www.nw.ch/geschichte/190
    ---------------------------------------
    Bundesbrief von 1291
    www.admin.ch/gov/de/start/bun...
    ---------------------------------------
    Bundesbrief von 1291 (deutsche Übersetzung)
    www.admin.ch/dam/gov/de/Bunde...
    ---------------------------------------
    Bundesbrief von 1291 (lateinisches Original)
    www.admin.ch/dam/gov/de/Bunde...
    ---------------------------------------
    Urserntal statt Unterwalden? Bundesbrief gibt Rätsel auf | Luzerner Zeitung
    www.luzernerzeitung.ch/zentra...
    ---------------------------------------
    Entstehung des Landorts Nidwalden | Kanton Nidwalden
    www.nw.ch/geschichte/186
    ---------------------------------------
    Mediationsverfassung
    www.verfassungen.ch/verf03.htm
    ---------------------------------------
    ENGELBERG: Historiker-Blick auf Engelberg | Luzerner Zeitung
    www.luzernerzeitung.ch/zentra...
    ---------------------------------------
    Die Entstehung des Nidwaldner Wappens | Staatsarchiv Nidwalden
    www.nw.ch/staatsarchivpub/232...
    ---------------------------------------
    Der Flurname «Unterwalden». Die Landsgemeinde Unterwalden (13. u. 14. Jhdt.)
    daten.nw.ch/biblio/onlinedocs...
    ---------------------------------------
    Bauer, ledig, sucht: Martin aus dem Kanton Nidwalden | Schweizer Bauer
    • Bauer, ledig, sucht: M...
    ---------------------------------------
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 92

  • @gernotkopke6948
    @gernotkopke6948 2 года назад +28

    "...und dieser Winkelried, den es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gegeben hatte, war Nidwaldener." Rofl. You made my day ;)

    • @taurus2016
      @taurus2016 2 года назад +3

      Wir Münchner haben auch so einen. Bei uns ist das "Der Schmied von Kochel". Denn auch wir hatten so unsere Probleme mit den Habsburgern, 400 Jahre später.😄

  • @misterx8275
    @misterx8275 2 года назад +15

    Super Beitrag! Die Idee mit dem alternativen NEIN Wappen finde ich Klasse ☺️.

  • @droneflight9524
    @droneflight9524 2 года назад +11

    Für mich als Norddeutscher ist der gute Mann mit dem Sprachbeispiel genausogut zu verstehen wie ein Marsianer. 😃

    • @marco26gdm
      @marco26gdm 2 года назад +11

      Das ist selbst für mich als Süddeutscher der Schweizerdeutsch sprechen kann ziemlich unverständlich 😅😶‍🌫️

    • @Delibro
      @Delibro 2 года назад +7

      @@marco26gdm Oh da bin ich aber beruhigt, ich als Süddeutscher der bisher die schweizer Dialekte immer ganz gut verstanden hat hat das schon etwas zum Verzweifeln gebracht :D

    • @ThrE3-GeS
      @ThrE3-GeS 11 месяцев назад

      @@Delibro ich glaube ihr verwechselt das von schweizern gesprochene hochdeutsch mit dem echten schwiizerdütsch, das sind zwei ganz verschiedene paar schuhe. die meisten schweizer wechseln zu ihrem typischen hochdeutsch wenn sie zu deutschen sprechen, dazu zähle ich nicht, weil ich a) kein schweizer bin ond b) weil ich meinen dialekt nicht wechsle wenn ich mit deutschen spreche.

    • @ThrE3-GeS
      @ThrE3-GeS 11 месяцев назад

      @@marco26gdm Schwabe, Franke oder Bayer? Wenn du Schwabe sagst, dann wäre ich schon was enttäuscht.

    • @marco26gdm
      @marco26gdm 11 месяцев назад +2

      @@ThrE3-GeS Wie gesagt, ich verstehe das „normale“ Schweizerdeutsch, konnte es sogar sprechen, als ich in der Schweiz lebte.
      Und ich bin Badener 🟡🔴🟡

  • @mullermarkus7400
    @mullermarkus7400 2 года назад +11

    Sehr unterhaltsam und interessant! Vielen Dank für deine tolle Arbeit.👏👏 Auch zu den Abstimmungsvorlagen. Noch zu Winkelried. Gemäss meinen Informationen waren seine letzten Worte.."Welä Tubel hät mi gschupft..."

  • @bahnzeit2608
    @bahnzeit2608 2 года назад +2

    Dieses Unter Ob und Nid löst bei mir immer wieder Wortsalat aus.

  • @susannhanen
    @susannhanen 2 года назад +3

    Immer wieder gut erklärt und für so manchen Schweizer eine gute Auffrischung bzw. Ergänzung zur Geschichte seinen Landes. Geschichtlich sehr interessant.

  • @kawekakaweka251
    @kawekakaweka251 Год назад +1

    Muss ganz ehrlich gestehen das ich den Urschweizer Bauer kaum verstanden habe aber sehr interessant. Danke für diesen Beitrag! ist eine tolle Geschichte die Schweizer Kantone!👍👍👍🙂

  • @hansnotig1176
    @hansnotig1176 2 года назад +3

    Die Eselsbrücke mit der Wage ist genial🤣

  • @SSLcSnake
    @SSLcSnake 2 года назад +5

    Tschifeler (OW) und Reissäckler (NW), so nennen wir uns gegenseitig :)

    • @wiba3811
      @wiba3811 2 года назад +1

      @@konstruktivismuskonstru9360 Tschifeler - Tschiferä- eine Tragekorb denn man früher am Rücken getragen hat aus Weidenruten und Holzlatten.
      Reissäckeler- Reissäcklein- kleines grünes Säckli welches traditionell zur Nidwaldner tracht gehört und früher als Proviantsäckli gedient hat.
      Und ein Lungere ausdruck: Willkum zionis - Willkommen bei uns/ Herzlich Willkommen 😊

    • @MW-yg1ut
      @MW-yg1ut 7 месяцев назад

      ​@@wiba3811im Wallis sagt man "Tschiffra"

  • @Leif-Eriksson
    @Leif-Eriksson 2 года назад +1

    Klasse Kantons Reihe. Die gelegentlichen amüsanten Kommentare und Animation finde ich genial.

  • @ThrE3-GeS
    @ThrE3-GeS 11 месяцев назад +1

    Ich glaube mit Unterwalden oder lateinisch Gemeinde der Talschaft des unteren Waldes ist tatsächlich Nidwalden gemeint, schliesslich bedeutet Nidwalden nichts anderes als; unter dem Wald.

  • @radio_marco
    @radio_marco 2 года назад

    Super, wie immer.

  • @buggi1417
    @buggi1417 2 года назад +5

    gefällt mir gut als einer von diesen bösen nidwaldnern XD. hätte mir noch gewünscht einen obwaldner zu hören um die, meiner meinung nach, starken unterschiede im dialekt aufzuzeigen.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +1

      Salut! Das ist halt immer das Problem. Selbst innerhalb eines Kantons gibt es grosse Unterschiede. ^^

    • @claas901
      @claas901 2 года назад +1

      Absoluter Wahnsinn, was ihr Schweizer für eine Dialektvielfalt auf so kleiner Fläche habt. Für einen Hochdeutschsprachigen, der allerhöchstens noch ein bisschen Regiolekt verwendet, ist das in den Beispielen hier mal mehr aber oft genug weniger verständlich xD

    • @SSLcSnake
      @SSLcSnake 2 года назад +2

      Ängelberger hend en herrliche Dialäkt

    • @claudiowyss7595
      @claudiowyss7595 2 года назад

      Wahr super Interessant ich bin von Nidwalden nur ein kleiner Fehler gemacht du Stans falsch ausgesprochen

  • @RockSusa
    @RockSusa 2 года назад +4

    Ein Wappen mit "Nein" wäre schon sehr lustig =)

    • @SSLcSnake
      @SSLcSnake 2 года назад +1

      Neinwalden :)

    • @Musiksender
      @Musiksender 2 года назад

      Kann man ja dem Landrat von Nidwalden mal vorschlagen. Ich habe allerdings schon eine Idee, wie wohl die Antwort aussehen würde: NEIN!

  • @h.s.catheart8889
    @h.s.catheart8889 2 года назад

    Echt spannend die Geschichte der Schweiz! Ich schaue immer gerne deine Videos

  • @Skoell1983
    @Skoell1983 2 года назад +2

    JEDES Foto von der Schweiz ist ein Postkartenmotiv. Unfassbar..

  • @frankeerik
    @frankeerik 2 года назад

    Wieder top Video am besten gefallen mir die Sprach Unterschiede

  • @matthiasabacherli7029
    @matthiasabacherli7029 7 месяцев назад

    Deine Videos sind absolut top!!

  • @ivantishchenko4686
    @ivantishchenko4686 2 года назад

    Prima! Machen Sie bitte weiter mit solchen tollen Videos =)

  • @claudiowyss7595
    @claudiowyss7595 2 года назад

    Sehr gut und bist ein Sehr sympathischer Mensch auch Politisch bin voll auf gleicher Länge

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 2 года назад +1

    14:11 hahaha das wäre doch mal eine tolle Idee xD

  • @peernoack814
    @peernoack814 2 года назад +1

    Hmmh, wenn ich an Obwalden und Prominente denke, fällt mir als erster Viktor Röthlin ein (Schweizer Marathonläufer), er ist nämlich in Kerns geboren.

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 2 года назад +1

    14:09 bi fascht vom stuel ghid und ha etz buuchweh und atmnot

  • @notnaanton630
    @notnaanton630 2 года назад +2

    Zwei sehr coole Kantone! Immer wieder eine interessante Kantonsgeschichte, denn die der Deutschen Länder beginnen ja meistens erst nach dem 2. Weltkrieg als "Kunststaaten" x3

    • @UnbekannterSoldat74
      @UnbekannterSoldat74 2 года назад

      Stimmt nicht. Die meisten deutschen Bundesländer haben tatsächlich eine sehr weit zurückliegende Geschichte und eigene Identität. Aber würde er die Deutschen Einzelstaaten mit solch ausführlichen Videos behandeln wollen, müsste er 123+ videos rausbringen :D

    • @notnaanton630
      @notnaanton630 2 года назад

      @@UnbekannterSoldat74 RLP ist zusammgesetzt, NRW ist zusammengesetzte (als Bevölkerungsreichstest der Länder), BaWü ist zusammengesetzt, Niedersachsen ist zusammengesetzt
      Mr gehts jetzt nicht um Bayern oder Sachsen

    • @UnbekannterSoldat74
      @UnbekannterSoldat74 2 года назад

      @@notnaanton630 Sicherlich und dennoch haben diese Bundesl'nder eine Geschichte. BW kann man zunächst getrennt und dann zusammen betrachten. Bei NRW wirds kompliziert, das gebe ich zu. Aber gerade das Rhein-Ruhrgebiet kann man Geschichtlich zumindest seit der industrialisierung zusammengesetzt behandeln.

    • @notnaanton630
      @notnaanton630 2 года назад

      @@UnbekannterSoldat74 Und vor dem Krieg war deren Geschichten lokal geeint, aber nicht auf der Größe. Anders als halt z.B. Schwyz
      Darum geht es mir. Das da vor dem Krieg nicht einfach nichts war, ist mir klar. Nur besteht vor dem Krieg in den Bundesländern keine einheitliche Geschichte. Jemand in Lippe hatte wenig mit jemanden aus Essen zu tun. Jemand aus Oldenburg wenig mit einem Braunschweiger

    • @UnbekannterSoldat74
      @UnbekannterSoldat74 2 года назад

      @@notnaanton630 Ich stimme dir grundsätzlich zu. Ich bin ursprünglich aus NRW und man sieht in den Städten ganz deutlich die unterschiedlichen Spuren der Geschichte von Aachen zu Köln, zu Essen, Münster und Bielefeld. Da hat man den Kölner Dom , den Landschaftspark, das Hermanndenkmal etc. dennoch einen diese Städte die Geschichte des Königreichs Westfalens, die Industrialisierung während des Ruhr-Booms und damit auch die preußische Herrschaft sowie so interessante Details wie die Rheinische Republik nach dem ersten Weltkrieg. Das reicht zwar nicht so weit zurück könnte aber trotzdem interessant sein :)

  • @helilebon614
    @helilebon614 2 года назад +5

    Interessant. Wäre grundsätzlich ein Zusammenschluss der beiden Halbkantone zu einem einzigen Kanton Unterwalden denkbar? Wäre dies wünschenswert im Hinblick auf Einsparung von Steuermitteln ? Ich denke, dass diese Mini-Kantone nicht gerade wirtschaftlich sind.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +4

      Salut! Rechtlich wäre das jederzeit möglich. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die beiden Kantone das wollen. Im Gegenteil: Gerade die Subsidiarität und der Föderalismus sind in vielen Fragen ein Vorteil der Schweiz. In einigen Fragen wären zentralere Lösungen aber wirklich sinnvoller, ja. Ein Für und Wider.

    • @frankeerik
      @frankeerik 2 года назад +7

      Verwaltungsmässig schon aber so wie ich das verstanden hab werden die Nidwaldner es ablehnen

    • @SSLcSnake
      @SSLcSnake 2 года назад +4

      Nein ;)

    • @helilebon614
      @helilebon614 2 года назад +1

      @@Zeidgenosse Als Deutscher dürfte ich diese "ketzerische" Frage eigentlich gar nicht stellen. Aber der Kanton Nidwalden hat weniger Einwohner als die kleinste bayerische kreisfreie Stadt, die 41.000 Einwohner hat: Coburg, das auch wegen seiner sehr guten Steuerkraft kreisfrei bleiben darf. Eventuell kooperieren Obwalden und Nidwalden schon auf manchen Gebieten: z.B. Spitäler etc., um Kosten zu reduzieren.

    • @gernotkopke6948
      @gernotkopke6948 2 года назад +1

      Schwierig, wenn etwas auf Freiwlligkeit beruht und man große Mehrheiten braucht. In der BRD gab es zig Versuche die alberne Ministaaterei von Bremen (600.000 EInwohner)+ Hamburg+Saarland zu überwinden. Da wo es vond er Größe und Bedeutung am unwichtigsten war, gibt es heute eine gute Kooperation: Brandenburg (Speckgürtel) und Berlin.

  • @Hobli_hoi4
    @Hobli_hoi4 2 года назад

    13:37
    Boah ist das ne geile Grafikidee👏, wieso konnten wir deine Videos nicht in der Schule schauen...

  • @grischu8277
    @grischu8277 2 года назад +2

    Als Nidwaldner finde ich es auch sehr interessant zu sehen (oder hören), wir sich der Dialekt von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden kann.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 2 года назад

    War einmal in Sarnen (als Gast der Benediktiner von Muri Gries, die in Sarnen ein Priorat haben)

  • @Lady_Maltheal
    @Lady_Maltheal 2 года назад

    Griäss us Ennetbirgä Nidwaude chley isch d'Wäut 😂

  • @piece_of_dirt
    @piece_of_dirt 2 года назад

    Gibt es einen groben Plan wann die Reihe zu den Österreichischen Bundesländern abgeschlossen wird?
    Ich bin über die erst zu der sehr schön aushearbeiteten Reihe zu den Schweizer Kantonen gestoßen und hab inzwischen alle Videos dazu gesehen :D
    Vielen Dank :)

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Salut! Danke fürs Angucken! :-) Ich hoffe, sie haben Dir gefallen. Einen genauen Zeitpunkt kann ich Dir leider nicht nennen, aber allzu ewig sollte es nicht mehr dauern. ^^

    • @piece_of_dirt
      @piece_of_dirt 2 года назад

      @@Zeidgenosse Danke für die schnelle Antwort, ich freue mich schon drauf (Bin "Exilkärntner" in Wien deshalb besonders auf den Abschluss gespannt).
      Die Videos gefallen mir sehr gut und ich gebe auch immer einen Daumen hoch allein schon für den Aufwand.

  • @samuelambauen397
    @samuelambauen397 2 года назад

    Das linke Bild welches für Engelberg gezeigt wurde ist eigentlich im Kanton Nidwalden aufgenomen worden.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Salut! Sicher? Ich finde es unter Grafenort, Engelberg.

  • @susansucks9472
    @susansucks9472 2 года назад +3

    Das schönste in Obwalden ist der Wegweiser nach Nidwalden :D
    Wann merkst du das du nicht mehr in Nidwalden sondern in Obwalden bist? Wenn die Kühe schöner werden als die Frauen.. :D
    Sprüche mit dehnen man hier aufwächst :D

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Sehr böse. ^^ Ich kann das nur herzen, wenn ich noch hinzufüge: Das gilt umgekehrt genauso! :-D

    • @susansucks9472
      @susansucks9472 2 года назад

      @@Zeidgenosse :))

    • @marcelfeierabend8276
      @marcelfeierabend8276 Год назад

      @ Susan ..
      Stimmt!
      Ich wohne schon über 10 Jahren in Obwalden....
      Ich habe hier noch nie eine wirklich hübsche Frau gesehen.
      Gehe ich nach Nidwalden, sehe ich gefühlt tausende von schönen Frauen.
      Die Nidwaldnerinnen sind auch definitiv ein komplett anderer Schlag.
      Ob das mit dem Franzosenüberfall 1798 zu tun hat?
      Wer weiss?!!
      Und...
      Das es in Frankreich mega schöne Frauen hat, weiss wohl jeder Mann, der "richtig gepolt" ist.
      Lg in die Welt
      😂👌 aus Obwalden 🇨🇭

  • @peterpfanne2168
    @peterpfanne2168 2 года назад

    Hallo Zeidgenosse
    Spielst du eventuell Killing Floor?

  • @Mr.Spock_
    @Mr.Spock_ 7 месяцев назад

    Ich habe es mir immer mit Hilfe eines Dialektes gemerkt: Obwalden hat nur oan Schlüssl 😂

  • @arminodermatt1095
    @arminodermatt1095 2 года назад

    Wann kommt der Kanton Uri??

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад

      Uri ist der älteste Stand und damit das Grande Finale. :-) Erst kommt noch Schwyz, dann Uri.

  • @ThrE3-GeS
    @ThrE3-GeS 11 месяцев назад

    Offiziell send Obwalde ond Nidwalde siit de änderig i de bundesverfassig 1999 als ganzi kantön annerkannt jedoch bsitzen sie wiiterhin nor je nor e halbi standestimm.

  • @Gamma78.
    @Gamma78. 2 года назад

    ich wohne am vierwaldstättersee aber im kanton schwyz

  • @scharlui
    @scharlui 2 года назад

    Aenold von Winkelried gab es sicher bloss werden seine letzten Worte mit "Sorget für mein Weib und meine Kinder" falsch zitiert.; Tatséchlich fluchte er: "Welä Schsfseckl schtossat da!"

  • @andreswidmer2906
    @andreswidmer2906 2 года назад +2

    Salü! Ich habe kürzlich meinem Vater ein Video von dir, dessen Inhalt meine Meinung wiederspiegelt, gezeigt. Seine erste Frage nach dem Video war, wer es gemacht hat und ob dieser Zeidgenosse ein Journalist ist. Ich konnte ihm keine Antwort geben und habe nicht wirklich etwas über dich gefunden. Was ist öffentlich bekannt über dich oder möchtest du bekannt machen? Bleibst du lieber anonym? Gruass

    • @eragon96grasel
      @eragon96grasel 2 года назад

      Hab ich mich auch schon gefragt... Ich glaube aber, dass es sich beim Zeidgenosse um jemanden aus meiner Zunft, also Geschichtsforschenden, oder ähnliches, handelt, zumindest seine Arbeitsweise ähnelt eher einem Historiker und nicht Journalist. Würde mich aber auch interessieren...

    • @GameNOWRoom
      @GameNOWRoom 2 года назад

      Gute Frage

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  2 года назад +3

      Salut! Ich bin nur ein Bernhardiner. ^^

    • @andreswidmer2906
      @andreswidmer2906 2 года назад +3

      @@Zeidgenosse Also ein Walliser, der Leuten in Schwierigkeiten mit einem Fässchen Schnaps helfen möchte😄

    • @christianeicher6463
      @christianeicher6463 2 года назад

      @@andreswidmer2906 das hätte ich auch so beantwortet😎

  • @rosshart9514
    @rosshart9514 2 года назад +1

    Hintwalden. Schon wieder nichts über Hintwalden...

  • @simonkinder677
    @simonkinder677 2 года назад +3

    Erster :-)

  • @battlebudgie5336
    @battlebudgie5336 2 года назад

    Bade Württeberg ond Bayrisch Scheaben zur Schwiiz 😅 nuie Kantone 🤤 2022 😂