3-2-1 Mürbeteig für Plätzchen mit Buttercreme oder Schokostreusel im Bosch Cookit - Test Teil 83

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Heute zeige ich euch wie ihr einen klassischen 3-2-1 Mürbeteig (Grundrezept) für Ausstecherle im Bosch Cookit zubereitet. Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet :-)
    Zutaten: 300 gr. Mehl, 200 gr. Butter, 100 gr. Zucker, 1 Prise Salz und Aroma nach Geschmack.
    Zubereitung: Das Universalmesser einsetzen und alle Zutaten (außer Mehl) in den Topf geben.
    Automatikprogramm ´´Feste Teige´´ einstellen und alles vermengen lassen. Dann das Mehl hinzugeben und alles verkneten lassen bis eine Teigkugel entsteht. (Das Gerät dann sofort wieder abschalten) und den Teig entnehmen und in eine Frischhaltefolie wickeln. Den Teig mindestens
    1 Stunde (besser länger) kühl stellen.
    Den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf das Backblech legen.
    Die Plätzchen werden für ca. 10 Minuten gebacken.
    Zubereitung Zuckerguss: Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und ein bisschen Milch hinzugeben und verrühren. Die Plätzchen leicht mit dem Zuckerguss bestreichen und die Schoko oder Zuckerstreusel darübergeben.
    Zubereitung Buttercreme: 90 gr. Butter, (nach Geschmack) 50-80 gr. Puderzucker, Aroma nach Geschmack in den Topf geben. Zwillingsrührbesen einsetzen und manuelles Kochen/Zwillingsrührbesen/Stufe 5 einstellen und alles vermischen. Die Buttercreme auf ein Plätzchen streichen und ein Plätzchen drauf legen. Die Plätzchen sollten in einer Frischhaltefolie für ein paar Stunden in den Kühlschrank gelegt werden damit die Creme fest wird. Innerhalb von 2 Tagen die Plätzchen verbrauchen.
    Hier der Link zur Umrechnungstabelle für den Krups Prep and Cook - Thermomix :
    www.produkttest...

Комментарии • 5

  • @andreaaltringer6316
    @andreaaltringer6316 2 года назад

    Habe heute Mürbeteig nach meinem Schmandkuchenrezept probiert aber es kam keine Teigkugel dabei raus.War die Butter zu weich? Würde mich über einen Tipp riesig freuen

    •  2 года назад

      War die Butter auch kalt? Evtl. auch die Knetstufe verringern und sobald die Kugel entsteht das Kneten beenden.

    • @andreaaltringer6316
      @andreaaltringer6316 2 года назад

      @ Danke für deinen Tipp. Werde es beim nächsten Versuch ausprobieren

    • @andreaaltringer6316
      @andreaaltringer6316 2 года назад +2

      Hallo. Hab heute noch mal Mürbeteig gemacht. Kalte Butter und siehe da es hat geklappt. Dein Tipp war Gold wert.

    •  2 года назад +1

      Das freut mich das es geklappt hat :-)