Audi S8 D2 -----eine kleine Kaufberatung & Bericht Teil 2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 мар 2016
  • Audi S8 Typ D2 Modelljahr 1997 6-Gang Schaltgetriebe.
    Zum Fahrzeugangebot:
    www.skiba-youngtimer.de/fahrze...
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 49

  • @renehofmann868
    @renehofmann868 7 лет назад +9

    ein traum. die stelle wo der motor angelassen (8.45) wird, habe ich mir villeicht 50 mal angesehen.

  • @nicoquattro3950
    @nicoquattro3950 8 лет назад +6

    Servus, bitte niemals mit den Videos aufhören. Schaue die Videos sehr gerne. Und sehr schöner S8, alles schöne Original, so wie es sich gehört.
    Einen A8 D2 brauch ich auch nochmal, allerdings dann mit der anfälligen Automatik. Dauert aber noch, bin gerade dabei einen 99er A4 B5 AJL quattro zu restaurieren.

  • @tf8395
    @tf8395 5 лет назад +1

    Schönes Modell und die Konfiguration ist fast perfekt... Neben S2 passen die Felgen auch wunderbar bei den C4 S Modellen. Meiner kriegt sie nächstens montiert 🎉

  • @thekudonderboss
    @thekudonderboss 6 лет назад

    Sehr gutes Video danke :)

  • @DeBaRe
    @DeBaRe 8 лет назад +12

    Ein S8 Handschalter ist doch mit Abstand die geilste Limo die man überhaupt bekommen kann. E38 mit Schaltung wäre noch eine Option, aber der 740 ist schon recht schwächlich im Vergleich zum S8 ..

    • @W201029
      @W201029 7 лет назад

      Der BMW hat mehr Hubraum und mehr Drehmoment du Auskenner!

    • @DeBaRe
      @DeBaRe 7 лет назад +4

      Weiß ja nicht in welcher Welt du lebst aber in unserer Welt sind 4.2 Liter mehr als 4.0 (BMW) und 430 NM mehr als 400 NM (BMW).
      Soll ich dir jetzt noch sagen, welcher von beiden leichter ist und welcher Motor einen besseren Drehmomentverlauf hat oder kannst du es dir denken, DU Auskenner ;)

    • @RoninV857
      @RoninV857 7 лет назад

      DENNIS Mono Wenn BMW E38 740 ... dann eher die Wahl zum M62 Motor mit der 4.4 Liter. Dieser Motor ist langlebiger 😊

    • @NDSoundMedia
      @NDSoundMedia 7 лет назад

      ... und die 15-20% Leistungsverlust durch den beschissenen Quattro Antrieb ? ... und nebenbei, ab 96 war der 740i nen 4.4L .... und das ganze hier schreibt dir kein BMW Fahrer, sondern nen Audi Fahrer, welcher seit vielen verschiedenen Audimodellen diesen Quattro Antrieb hasst. Frisst nur Leistung.

    • @thekudonderboss
      @thekudonderboss 6 лет назад

      framerateMEDIA
      Wieso frisst der Allrad eigentlich Leistung ?

  • @alfrede.neumann7666
    @alfrede.neumann7666 5 лет назад +1

    B4 Cabrio 2,3 / 1992 und ein B5 Avant 2,8 / 2001 stehen schon bei mir in der Garage, und du mein Freund, bist der Nächste....😀Ein geiler Wagen, immer wenn ich den sehe, sage ich mir, diese Karosserie ist echt mehr als nur gelungen.

  • @Joshua543215
    @Joshua543215 8 лет назад

    Schön.

  • @christiandepta4290
    @christiandepta4290 6 лет назад +6

    es gab auch noch ein kleinen v8 mit 240 ps war glaube ich die 3,7 liter variante kann mich aber auch täuschen

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  6 лет назад

      christian depta ja 3.7 Liter als Front und Quattro anfänglich mit 230 PS im Vorfacelift und 260 PS im Facelift

  • @danieltegel3671
    @danieltegel3671 4 года назад +1

    Ich habe mal kurz eine Frage. Ich fahre zur Zeit einen Audi A6 2.4 Quattro mit 170 PS. Zur Zeit bin ich noch in der Lehre und habe momentan 850 netto zur Verfügung (erstes Lehrjahr) und kann meinen A6 ohne Probleme unterhalten. Meine Frage. Ich überlege mir, nach der Lehre einen A8 D2 mit 2.8 Liter als Handschalter und mit Quattroantrieb zu holen. Meint ihr, als Normalverdiener (Miete brauche ich nicht zu zahlen, werde auch nach der Lehre noch im Elternhaus wohnen und werde auch nicht sonderlich viel an Haushaltsgeld abdrücken müssen) solch ein Auto leisten? (ich weiß, dass so ein Auto einiges an Geld kostet, aber mit dem A6 Quattro hauts auch hin, trotz Lehre) Also es muss nicht zwingend ein Quattro sein, wäre mir aber schon lieber

  • @chucknoris3300
    @chucknoris3300 3 года назад

    Ich habe den Audi A8 4 ,2L v8 automatik Quaddro ww S8 im Schein ich habe keine 299 PS sondern 310 PS was ist das den für ein model? Baujahr 2000 , darüber wurde nix gesagt , vor allem ww S8 was das den , das vor Model zwischen ding vor dem S 8 ? Das hab ich auch noch nicht gesehen , geht gut ab ganz klar , aber warum er anstatt 299 PS 310 hat weiß ich nicht, vieleicht kann da mal einer was sagen , weil der s8 340 oder 360 irgendwie hat , im Schein steht S 8 aber mit 310 PS ,voll merkwürdig

  • @kennethlarsen8521
    @kennethlarsen8521 4 года назад

    Where can I find crank shaft sensor 0261.210.111/0261.210.112

  • @manuelhammel4544
    @manuelhammel4544 6 лет назад

    Wer liebt auch die grauen Instrumente bei den alten S- Modellen? :)

  • @MARKO-DEGENHART
    @MARKO-DEGENHART 4 года назад +2

    V8 war D11 net D1 Ralf 😃👍🏻

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  4 года назад +1

      Ich weiß 😜... Versprecher. Mache ja alles ohne Manuskript. Da ist manchmal nicht alles perfekt 😅

    • @MARKO-DEGENHART
      @MARKO-DEGENHART 4 года назад +1

      Es sei dir verziehen 😂✌🏻
      Schönen Tag dir 😃

  • @avinii
    @avinii 4 года назад +3

    A8 D2 1999 2,5 TDI 6-Gang Schalter mit 540.000 km und läuft noch immer ... vollgetankt auf der Autobahn 1300 km fahren, das hat nen Wert

    • @simonlangner
      @simonlangner 2 года назад

      Und, läuft er noch immer? Das sind ja imposante Zahlen!

    • @avinii
      @avinii 2 года назад +1

      @@simonlangner Liegt momentan bei 590.000km 👍

    • @simonlangner
      @simonlangner 2 года назад

      @@avinii Wow, Glückwunsch! Und wie war es mit Reparaturen bisher so? Die Nockenwellen sollen ja ein wenig die Achillesferse sein

    • @avinii
      @avinii 2 года назад +1

      @@simonlangner Bisherige Historie was Nockenwellen betrifft: 1. bei 270.000km, 2. bei 520.000km - man muss aber auch dazu sagen dass bis 520.000km leider immer ein Longlife 5W30 verwendet wurde, also nicht wirklich optimal. 5W40 ist es nun und auch alle 15.000km. Vor 520.000km gingen die Intervalle teilweise bis 30.000km, dafür aber fast alles Langstrecke.
      Ich sags aber mal so was jetzt die Nockenwellen betrifft. Anhand der Historie ist es vorhersehbar und die 250.000km muss man auch erst mal hinter sich kriegen 😁 Manch andere Motoren haben ganz andere und teilweise nicht so leicht behebbare Probleme nach 250.000km

    • @simonlangner
      @simonlangner 2 года назад

      ​@@avinii ​ @AVINII Wow, da hast du dir meinetwegen ja wirklich Arbeit mit der Antwort gemacht, vielen Dank! :-) Ich habe deshalb gefragt, weil ich mir kürzlich auch einen A8 gekauft habe, auch einen Handschalter, Baujahr 05/2002; er ist 246.000 Km bereits gelaufen, und meine Überlegung war nämlich auch, dass so ein großvolumiger Motor doch auf das "Kilometerfressen" ausgelegt sein müsste, und im Gegensatz zu heutigen Autos auch noch nicht "Ecke auf Kante" genäht worden ist, was die Simulation der Haltbarkeit von Verschleißteilen und die Anfälligkeit der Elektronik angeht. Ich denke auch, dass in ein paar Jahren die Marktwerte von Autos wie dem D2 nach oben gehen werden - spätestens dann, wenn die Menschen gemerkt haben, dass moderne Autos von den Werkstattkosten im Schadensfall her noch teurer sein werden als 90er Jahre-Schlitten. Und ja, 5W30 wollte ich auch auf jeden Fall vermeiden. Du empfiehlst also 5W40? Irgend eine bestimmte Marke? Und machst du das auch so, dass du auf jede volle Tankfüllung 300 ml Zweitaktöl reinfüllst? Bei der Laufleistung scheinst du ja alles richtig gemacht zu haben :-)

  • @getriebetechnika8motortech390
    @getriebetechnika8motortech390 7 лет назад +2

    V8 3,7 vergessen ? 230 Ps ab 6/95

  • @ajdinimamovic4782
    @ajdinimamovic4782 7 лет назад

    mein vater hat den s8 auch auch ein schalter und 340 ps mein vater hat ihn aufgemacht auf 300kmh und wir sind auch son 300kmh gefahren mein vater hat schonmall ein neueren porsche 911 turbo abgehengt

    • @user-jr8xh1je4w
      @user-jr8xh1je4w 7 лет назад +2

      Ajdin Imamovic Aha

    • @RoninV857
      @RoninV857 7 лет назад +2

      Ajdin Imamovic Ist zwar nicht vorstellbar ... das ein S8 Schalter einen neueren 911 Turbo abledert... aber nu ja 🤔😉

    • @thekudonderboss
      @thekudonderboss 6 лет назад

      Ronin MV6
      Vlt. hat der Porsche bei 250 abgeregelt ?
      Sonst kann ich es mir auch erklären^^

  • @KEIL450
    @KEIL450 8 лет назад +5

    So einen Wagen SCHALTET man nicht!!!! Geht ja mal gar ned!!

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  8 лет назад +10

      Gar nichts spricht dagegen! Schalter sind 1. deutlich seltener, 2. deutlich sportlicher zu fahren und brauchen 3. zudem 2 Liter weniger Kraftstoff, als die nun im Alter anfällige 5-Stufen Tiptronic. Letztlich auch Geschmackssache. Schalter werden zudem deutlich teurer gehandelt.

    • @DeBaRe
      @DeBaRe 7 лет назад

      Doch, siehst du doch :D

    • @KEIL450
      @KEIL450 7 лет назад +1

      Ich bin selbst im Besitz eines 98er A8. Kein S leider. Ich bin der Meinung das man Luxuslimos eingach nicht schaltet. So ein Auto zu schalten hat mit "Gleiten" nichts zu tun. Zumal der Dicke kein Sportwagen ist. Und ob ein Fahrzeug dieser Klasse 2 o. 3 Liter weniger braucht, spielt da echt keine Rolle!!! Von der Anfälligkeit her gebe ich Euch vollkommen recht. Ein Automat braucht viel "Liebe"!!

    • @DeBaRe
      @DeBaRe 7 лет назад

      Gleiten?
      Also ich persönlich schalte mit meinem linken Fuß und meiner rechten Hand "besser" (ruckfreier) als jede Automatik aus dieser Zeit.

    • @AlexxTheUnicorn
      @AlexxTheUnicorn 6 лет назад

      Doktor Hachi Roku 2.8l gabs mit Handschaltung beim A8..