1,8 TFSI Timing Chain replacement

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 45

  • @philjones3131
    @philjones3131 3 месяца назад +1

    Thank you, just what I needed. Great job!👍⭐

  • @danielfl.9347
    @danielfl.9347 3 месяца назад +1

    How many KM does the timing chain last on this version of the 1.8 TFSI?

  • @BAMOTAN
    @BAMOTAN Год назад +1

    Nice work

  • @jellyd4889
    @jellyd4889 2 года назад +1

    Sehr nett gemacht. Danke

  • @djgh1549
    @djgh1549 Год назад

    Thank you, that's very helpful👍🙏

  • @barbenfischen
    @barbenfischen 3 года назад +5

    Gut gemachtes Video. Danke. Mein 1.8TFSI schnattert/rattert oben von der nockenwellenfront (versteller)? Allerdings nur wenn er wirklich warmgelaufen ist. Kannst Du mir mal einen Tipp geben ob das auch die Kette sein kann, oder wirklich die NW-Verstellung? Danke Jens

    • @barbenfischen
      @barbenfischen 3 года назад +1

      @@mackouskosk ja es waren lediglich die Ventile der Nockenwellenversteller. Die sind einfach zu tauschen.

    • @SuperWilli2010
      @SuperWilli2010 3 года назад +1

      @@barbenfischen gibt's ne genauere Anleitung oder redest du von den Zentralmagnet Ventilen in der Lagerbrille?

    • @barbenfischen
      @barbenfischen 3 года назад

      @@SuperWilli2010 ich habe keine Anleitung, aber es handelt sich um die Ventile welch du quasi in die Front der Nockenwellen schraubst.

  • @teoand82
    @teoand82 Год назад +1

    Wie lange dauert im Schnitt das wechseln der Kette?

  • @SuperWilli2010
    @SuperWilli2010 3 года назад +6

    Könnt an meinem 2.0 Cupra gleich weiter machen

  • @CSMBNU
    @CSMBNU Год назад

    Servus, ich wäre neugierig, in welchem Stadt wohnen sie , und ob sie das bei anderen Personen auch wechseln ? Danke

  • @maxmones5714
    @maxmones5714 Год назад

    Was kostet die Reperatur bei dir so?

  • @meforelpresidente
    @meforelpresidente 2 года назад +1

    Sehr schönes Video!
    Die Kette steht bei mir jetzt auch an, leider im Octavia... Motor quer=kein Platz.
    Wie ist die Erfahrung mit dem Febi-Satz, hält das lange genug? Danke

    • @jellyd4889
      @jellyd4889 2 года назад

      Wurde ich auch gerne Wissen. Vielen Dank

    • @meforelpresidente
      @meforelpresidente 2 года назад +1

      @@jellyd4889 ich habe dann den Satz von SKF verbaut...wirkte aber relativ billig..naja Mal sehen

  • @marinmiletic8952
    @marinmiletic8952 2 года назад

    Hallo
    Wie viel Zeit braucht man um das Plastik abzubekommen, bis man an die Kette kommt

  • @nertbert9855
    @nertbert9855 3 года назад +1

    ist es ein ea888 3.gen ? bei welcher laufleistung wurde die kette gewechselt? Danke

    • @hoddelkind
      @hoddelkind 2 года назад

      2nd gen ist das

    • @autograf242
      @autograf242 2 года назад +2

      @@hoddelkind Falsch. CJEB 125KW 3 Generation ist der Motor in dem Video. Erkennt man sofort daran, dass er beide Nockenwellen verstellt. 1-2 GEN war nur eine Nockenwelle.

    • @hoddelkind
      @hoddelkind 2 года назад

      @@autograf242 Ok du hast recht. ich sehs jetzt auch. Es sind an beiden Nockenwellen versteller. Das meinst du. Ja dann isses GEN3

    • @joycavaler1022
      @joycavaler1022 10 месяцев назад

      Wie viel km war gelaufen das motor?

  • @OsmanGaziPasha
    @OsmanGaziPasha 2 года назад

    Vielen Dank

  • @jasimferia
    @jasimferia Год назад

    bonjour mon audi a4 1.8 120ch tfsi 2010 sa distribution chain au crois ? merci .

  • @alexseifried8010
    @alexseifried8010 2 года назад +3

    Eine Frage von meiner Seite: Müssen nicht die Nockenwellenräder oben arretiert werden? Haben die nicht ein gewisses Einstellmaß, welches man mit dem Messschieber ermittelt?

    • @Cardoctor63
      @Cardoctor63 Год назад

      Würde mich auch interessieren

    • @Dagabba
      @Dagabba 11 месяцев назад

      Ja haben sie muss abgesteckt werden, und dann mittels messschieber ermittelt werden

    • @sagit754
      @sagit754 7 месяцев назад

      Man kann sie arretieren, muss man aber nicht unbedingt. Wichtig ist dass der Motor vorher auf OT steht und die Kette entsprechend den Markierungen aufliegt. Dann einfach Gleitschiene oben und auf der Kraftseite einbauen, die Kette dann entsprechend ohne Durchhang auf der Kraftseite mittels Schiene und Spanner auf der kraftlosen Seite spannen, fertig. Das Kontrollmaß liegt bei 124mm wenn die Kurbelwelle auf OT steht.

  • @giant9093
    @giant9093 3 года назад +1

    Meiner läuft eigentlich gut aber gelegentlich wird der Motorlauf unrund bis zum absaufen. Starten geht dann erstmal nicht, aber 10min später startet er als ob nichts war.
    Fehler: Nockenwellenspätverstellung Sollwert nicht erreicht
    Aber was der Auslöser ist, weiß ich noch nicht. Hab vorne die beiden ventile miteinander getauscht, ohne Erfolg.

    • @SuperWilli2010
      @SuperWilli2010 3 года назад +1

      Den gleichen Fehler hatte ich auch, hab das Magnetventil Auslassseite mal gewechselt und seitdem keinen Hintergrundfehler mehr gehabt.

    • @giant9093
      @giant9093 3 года назад

      @@SuperWilli2010 ich habe beide zentralmagnete getauscht. Der Fehler kommt nicht mehr und die Regelung der Einlassnockenwelle ist jetzt auch erste Sahne! Beim Demontieren habe ich an beiden Steckern einen Ölfilm gehabt. Hatte die vorher extra gereinigt. Scheinbar werden für zentralmagnete innen undicht.
      Jeder der sieht, dass die Regelung nicht sauber dem sollwert folgt, sollte die beiden tauschen.

  • @sercanyontarkaya9625
    @sercanyontarkaya9625 2 года назад

    Hey warum hast du Striche drauf gemacht hat das was zu bedeuten ?

  • @wipopsiri6152
    @wipopsiri6152 9 месяцев назад

    Give link you buy

  • @maryamkanal4032
    @maryamkanal4032 2 года назад

    Sehr gute Information aber können Bearbeitung einbisschen langsam machen

  • @neibuz9625
    @neibuz9625 3 года назад

    warum sind die kettengleitschienen aus kunststoff ist doch klar das die oft kaputt gehen lösen sich ja auf im oil

    • @janm7611
      @janm7611 3 года назад +1

      Wenn sie aus metall wären dann wäre deine kette nach paar kilometern inne fritten

    • @dariuszlewandowicz8630
      @dariuszlewandowicz8630 2 года назад +2

      Die Spanner Bestehen aus Hochleistungskunststoff wie PPS, PA, PBT mit Glasfaser Anteil. Die sind resistent gegen Öl und sehr belastbar auch in Temperaturen bis 150 Grat

  • @Alex-zq1jj
    @Alex-zq1jj 3 года назад +2

    Mein Vater hat einen Skoda Yeti 1.8 TSI 160 Ps Bj. 2010/08 neu gekauft- der Motor ist eine Frechheit und Schande. Bei 11.000 km Kupplung kaputt, bei 38.000 Kupplung kaputt, ab 65.000 km Ölverbrauch 0,5 auf 900km, Skoda sagt normal, bei 82.000km 1,2 Liter auf 900 km 😈👎👎. Mit Kulanzantrag und Rechtsanwalt wurde der Motor instand gesetzt und neue Kolben verbaut. Da alle Services bei Skoda waren und Longlife Öl gefahren wurde. Mein Vater macht jetzt aller 12.000 km Ölwechsel mit Ölschlammspülung. Zusätzlich Rost an Heckklappe und 2 Türen, die Kürbelgehäuseentlüftung haben wir zusammen erneuert. 5W40 wird nur noch gefahren.. Steuerkette bei 82.000 auch mit erneuert zu lang.
    Und bei 125.000 waren Ladeluftkühler und Motorkühler fällig da die zerfallen sind, bei der Aktion gleich WaPu mit gewechselt.
    Jetzt knapp 140.000 km ohne Ölverbrauch, im Mai geht er zur Bedi Reinigung und die Injektoren werden im Ultraschallbad gereinigt und auf Sprühbild geprüft.
    Auto ist Garagenwagen mit Fenster.

  • @TomekGarage
    @TomekGarage Год назад +1

    Mit dem Hammer "die Alubrille" schlagen. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
    Keine Drehmomente, Katastrophe. Bosch Service 😂😂😂
    Sehr,sehr unprofessionell.
    Ich bitte euch, nicht nachmachen. Der Wagen lief nicht, keine Chance 😂😂😂

  • @kenannr1
    @kenannr1 Год назад

    Kannst du die Musik bitte noch lauter machen.

  • @JankaB22
    @JankaB22 9 месяцев назад

    Zwar schöne Werbung für Förtsch Werkzeug aber mit Drehmoment haste nicht gearbeitet!