S-Bahn Hamburg - Br.472 Abschied + Impressionen 2020-2021[HD]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Eine S-Bahn Abschiedsfahrt aus Berlin: • S-Bahn Berlin BR 485 -...
    Am 4.3.2022 wurde die S-Bahn Baureihe 472 nach 48 Betriebsjahren mit einer Abschiedsfahrt in den Ruhestand geschickt. Im ersten Videoteil sind verschiedene Eindrücke der Abschiedsfahrt zu sehen. Im zweiten Videoteil sind Szenen aus den letzten Betriebsjahren 2020 und 2021 zu sehen. Neben einigen Außenszenen sind vor allem verschiedene Innenraumperspektiven zu sehen und die charakteristischen Fahrzeugssounds gut zu hören.
    Fotos der Sonderfahrt auf Instagram: / caz89tprgso
    On 4.3.2022, the S-Bahn class 472 was sent into retirement with a farewell journey after 48 years of service. The first part of the video shows various impressions of the farewell journey. The second part of the video shows scenes from the last years of operation in 2020 and 2021. In addition to some exterior scenes, various interior perspectives are visible and the characteristic vehicle sounds can be clearly heard.
    Photos from the farewell journey on Instagram: / caz89tprgso

Комментарии • 19

  • @VeryGoodFeeling
    @VeryGoodFeeling 2 года назад +3

    Beim Anfahrsound, dem Druckluftzischen und den Türgriffen fühle ich mich sofort an die Zeit unserer 420er zurück versetzt, die leider bereits seit 2014 verschwunden sind. Toll, dass die 472 so lange durchgehalten haben, gerne wäre ich auch noch einmal mitgefahren, gefühlt fuhren die aber nie, wenn ich seltenerweise mal in Hamburg zugegen war.
    Schöne Zusammenstellung, vielen Dank fürs Aufnehmen und Zeigen! :)

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад +1

      Vielen Dank und freut mich sehr! Ja bei der Baureihe 472 musste ich auch an die Baureihe 420 denken. Die Baureihe 472er zu finden war in den letzten Jahren mit etwas Glück verbunden, denn die Einsätze auf der S11 waren ohne Gewähr und bei maximal 2-3 Umläufen eine seltene Gattung im S-Bahnnetz. Zum Glück fuhren bei meinen Besuchen 2-3 Umläufe und konnte die Aufnahmen machen. Überhaupt bin ich Froh, dass die viel länger fuhren als vorgesehen :)

  • @PWagen2010
    @PWagen2010 2 года назад +3

    Danke für dieses feine Filmchen. Schön, dass noch ein Fahrzeug für das Museum bleibt. 🙂

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад

      Gerne und nichts zu Danken! Ja mich freut es ebenso, dass ein Fahrzeug für die Nachwelt erhalten bleibt :)

    • @mariahaker4288
      @mariahaker4288 2 года назад

      Hat HH überhaupt ein museum dafür????

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад

      @@mariahaker4288 Ein offizielles Museum gibt es nicht. Es ist die museale Haltung eines fahrfähigen Museumszuges gemeint, dass der Verein HISH betreuen wird und voraussichtlich Ende 2023 im original Zustand der 80er Jahre für Sonderfahrten zur Verfügung stehen wird.

  • @TramHB
    @TramHB 2 года назад +2

    Schön zusammengestellt! Der Zug 214/216 steht noch bei der neuen Werkstatt Stellingen und wartet auf die Überführung nach Opladen ✝️

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад +2

      Vielen Dank! Also der Abschiedszug war sogar am Montag kurz im Fahrgastverkehr wie man bei einem Online-Blog nachlesen konnte, aber trotzdem ist das Ende sehr nah. Hier der Link zum Blog: dt5online.de/2022/03/14/totgesagte-leben-laenger/

    • @TramHB
      @TramHB 2 года назад +1

      @@TheBerlin09 Interessant! Ich hatte mich tatsächlich schon gewundert, dass der Zug zwischendurch verschwunden war und dann wieder auf dem besagten Gleis auftauchte.

  • @em.trains
    @em.trains 2 года назад +1

    Sehr schöne Aufnahmen! 👍 Super gemacht!

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад

      Vielen Dank, freut mich sehr :)

  • @dokakldokakl4859
    @dokakldokakl4859 2 года назад +1

    Sehr typische Fahrgeräusche! Sehr gut aufgenommen! Schade, dass die "Hammergeräusche" nicht mehr geben wird! War damals 10 Jahre alt, als ich zum ersten Mal mit BR472 fuhr. War schöne Kunstledersitze! Manchmal fuhr ab 1975 diese Züge zusammen mit uralten Holzlatten-Sitze-Zugteil (BR471), was ich gerne in den nagelneuen BR472-Zugteil bevorzugt gefahren bin. War schöne Erinnerung auf S1 zwischen Poppenbüttel und Hbf.

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад +1

      Vielen Dank für den Lob und interessante Erinnerungen an vergangene Zeiten. Ich kenne die Br. 472er persönlich nur im modernisierten Zustand und das ruckeln beim Anfahren und die Sounds begeisterten mich immer. Vor allem das Anfahren sowie das Druckluftzischen und ruckartige aussetzen der Beschleunigung fand ich schön und überhaupt das Dröhnen der Motoren beim Beschleunigen und Bremsen. Die Kombination mit Br.471 und Br.472 wird man in Zukunft wieder erleben können, da die HISH zur Zeit eine Einheit in den Zustand von 1984 rekonstruiert und auch im Verband gefahren werden soll. Deine Erinnerungen von 1975 lassen sich in absehbarer Zeit wiederholen :)

  • @JMSimulation
    @JMSimulation 2 года назад +2

    Jo, Super Video! Eine Frage hab ich aber: Womit nimmst du die Aufnahmen auf? Also Besser gesagt, welche Kamera nutzt du? : )

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад +1

      Danke! Also die Aufnahmen mit der Kamera ( wie. z.B Zoom-Aufnahmen im Video) sind mit der Panasonic Lumix TZ91 gefilmt worden, andere Szenen mit einem normalen Handy :)

    • @JMSimulation
      @JMSimulation 2 года назад +2

      @@TheBerlin09 Okey, danke für die Info :D

  • @lukasmuller3389
    @lukasmuller3389 Год назад

    Was war an der 472 so besonders? Die GANZ alten waren schön. Mit den Sofas in der 1. Klasse..

  • @ProjektBlaukopf
    @ProjektBlaukopf 2 года назад +2

    Grüße von 1:06 bin der Typ der in Arbeits Jacke am Bahnsteig Ende hockt

    • @TheBerlin09
      @TheBerlin09  2 года назад +1

      Nice und Grüße zurück aus Berlin :)