Gülle, Wald und Werkseröffnung
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Grias Eich und Hallo zusammen,
uns hat es mal wieder raus ins Land getrieben. Die Firma Fliegl hat ihre Cargos-Werkseröffnung in Haag gefeiert und das wollten wir uns natürlich anschauen.
Mit dem Gülle fahren ging es auch weiter bis die Gube leer war.... und es standen diese Woche auch noch Forstarbeiten auf dem Programm.
Viel Spaß beim anschauen Авто/Мото
Für mich persöndlich der beste Farmvloger und ich schaue alle .grüsse aus der schweiz
Servus Thomas, danke dass du für uns dabei warst beim Fliegl... Tolles Video wieder danke dir
Schön das du dich gut um deinen Wald kümmerst, weiter so 👍
Vielen Dank für den Messerundgang bei Fliegl. Da gibt es viele schöne Maschinen. Das Aufräumen im Wald nimmt viel Zeit in Anspruch.
Wieder ein super Video. Macht jeden Sonntag Spaß bei einem Kaffee und Video von dir in den Tag zu starten. Schönen Sonntag
Tolles Video interessant wo Du sonntags einen Ausflug hin machst Maschinen und Werkshallen anschauen.
Leider sind die gezeigten Maschinen zu groß oder Dein Betrieb zu klein.
Schön wie Du das befüllen von dem Güllefass mit der Elektropumpe erklärt hast.
Ja der Schneebruch im Dezember hat zum Teil langwierige Aufräumarbeiten nachgezogen zumal es im Wald zum befahren recht feucht ist, es regnet ja kaum.
Da hast Du schon wieder einen ordentlichen Hackerhaufen aufgehäuft.
Bin gespannt wie groß er ist, wenn Du im Wald fertig bist bevor der Käfer kommt.
Dankeschön für's mitnehmen zu Fliegel zum Güllefahren und in Wald.
Wünsche allen einen schönen Sonntag und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Heute hat es viele Kommentare, das freut den Thomas und den Jakob sicher 🇨🇭😇
Moin Thomas, wieder super Einblicke, vor allem auch mal hinter die Kulissen bei Fliegl. Danke dafür. Bin mal gespannt wie lange die Ladewagen noch in saatengrün daherkommen?
Schönen Sonntag noch und Grüße von der Ostseeküste, Andreas
Wieder ein schönes Video wäre ja mal nicht schlecht wen der Güllemixer da war das Umpumpen zu zeigen .
Feier deine Videos, mach bitte weiter so!
PS: komme aus Oberösterreich
🧡🧡🧡
Eine kleine Werksbesichtigung bei Fliegl.... ☺️😁👍👏
😀👍
Mal ne blöde Frage, wie gewährleistet ihr, das die Gülle Lagune dicht ist?
Irgendwo ein Loch in der Teichplane und die Gülle haut ins Erdreich ab oder?
Das ist keine Teichfolie.
Da liegt eine 3mm starke Deponiefolie, drin. Also das selbe Material was auch in der Sondermülldeponie verwendet wird. Alles doppelt verschweißt und druckgeprüft. Dichter und haltbarer wie jeder Beton. Dazu noch eine Ringleitung mit Kontrollschacht.
Wir waren auch in haag👍🏻
Nimm Theresa die Säge weg. Die schubst die Bäume so um😂😂😂
Da warst ja fast direkt ums Eck bei mir :)
👍🚜🚜🚜🚜🚜🚜
I kimm aus Haag und war natürlich a vor Ort.
Aber wie scho geschrieben, nix mehr fürn "kleinen" Bauern. Leider.
Serwus, schönes Video. 😊 Was hods mit dem Fundament hinter der Halle jetzt eigentlich auf sich?😅
😂 kommt no aber ich hab’s die Woche ned geschafft
Hallo geht es euch ohne Gülle Seperieren mit den neuen Schleppschuhverteiler und wie siehts mit Güllerückstände im Grünland aus Danke
Bei mir klappt das sehr gut weil meine Gülle meist unter 5% TS hat.
Probleme mit Rückständen gibt es nur nach dem 1. Schnitt wenn es wie letztes Jahr nicht regnet.
Da muss man darauf achten und evtl. halt nicht fahren
Merkt man auf den Wiesen einen Unterschied ob mit Gülle oder Mist gedüngt wurde ? Wie viel ha Grünland hast du ungefähr ?
Klar gibt es da einen Unterschied. Mist wirkt langsamer aber nachhaltiger, hat mehr organische Substanz die das Bodenleben fördert und mehr Humus aufbaut.
Mit Gülle kann man dafür "auf den Punkt" düngen weil sie schneller wirkt und man nach jedem Schnitt bzw. auch im Bestand düngen kann.
Habt Ihr an Euren "Forsttraktoren" eine Bodenplatte montiert?
Nein
Servus Thomas. Warum wird der Rückewagen über die Traktorhydraulik gespeist und nicht über eine Zapfwelle bzw. Eigenölversorgung? Beim 6M ist ja wurscht, der bringt ja viel Öl, aber hätt sich des net beim alten 6er rentiert ?
Gruß Helmers
Ist halt so
Sowas rentiert sich nicht.
Das ist doch kaum Mehrverbrauch wenn der alte 6er im Leerlauf mit minimaler Motorlast ein paar Motorumdrehungen höher dreht. So eine Zapfwelle mit eigenen öltank und Hydraulikpumpe gibt's ja auch nicht um sonst.
Wie viel Bar leistung hat die güllepumpe? Machst du das güllfass komplett voll bis anschlag?
Ist nur eine Kreiselpumpe, also ca. 1 bar. Nur die Vollen zählen.😉
Was macht ihr mit der Güllegrube wenn die ab 2026 nach Verordnung TA Luft alle eine gasdichte Abdeckung sprich Deckel haben müssen ?
Die Verordnung gilt nur für Betriebe die nach BlmSch genehmigt wurden. Also meist große Schweine/Geflügelmastställe
Warst du heute beim Eder tuntenhausen Ausstellung?
Gestern
Für den Algorithmus
Grüße aus Thüringen.
Wie viel Hektar Wald besitzt ihr/du?
Noch einen schönen Sonntag!🙋♂
San a boar Hektar😉
Bei uns in Knittelfeld ( weiß nicht obs es kennst ist beim Landmaschinenhändler auch Tag der offenen Tür
Ja, das Frühjahr ist Ausstellungszeit
Was wurde beim Ladewagen getestet im Video?
Da wurde das Ladeaggregat ausgebaut
Hallo . Dann darf man sich ja vielleicht auf einen Vorführer von Fliegl freuen zum Silo fahren !
Da ist noch nix geplant
Wäre ja vielleicht mal interessant auch für Fliegl ein bisschen Werbung zu machen !
Moin. Und schönen Sonntag.
Hast du in der Grube am Stall auch eine elektro Pumpe drin sitzen? Bzw wie rührst du die ?
Für den Spaltenboden hab ich eine Ringleitung zum spülen.
Für den alten Hochbehälter kommt der Lohner zum aufrühren
@@stollvondeining9485 Wie groß ist die Vorgrube für die Ringleitung ? Bzw sitzt da auch ne flygt Pumpe drin ?
@@stollvondeining9485 Wie groß ist die Vorgrube für die Ringleitung ? Bzw sitzt da auch ne flygt Pumpe drin ?
Wie heißt der Lohnunternehmer zum Aufrühren. Den bräuchte ich auch.
Gruß Peter
@@petergerg6805 Hölzl
gibt's vllt mal die Möglichkeit das ihr beim 1 schnitt mal so ein ladewagen testen könnt der zu eurem Betrieb passt? So als vor und Nachteil zu dem krone ladewagen
Der wird eher wieder gehäckselt
Die Dinger sind zu groß für den 6M.
@@stollvondeining9485Quatsch die wagen gibt es auch kleiner
@@derschwarzereiter.3917 Das war der „Kleine“ mit 77 Kubik
@@stollvondeining9485 oh sorry
Merce
Moin
Alles keine Maschinen mehr für den "kleineren" Landwirt welche dort gezeigt wurden.
Die „Kleinen“ Betriebe werden immer weniger. Inzwischen sind wir auch schon klein
@@stollvondeining9485 ich auch.
Sehr schade diese Richtung...denn irgendwo soll ja diese große Struktur schon mal nicht geklappt haben. Daraus sollte man Lehren ziehen ...@@stollvondeining9485
Hallo was machst mit deiner gülle grube wenn man ab Ende 2025 jede gülle grube geschlossen sein muss.
Gruß
Müssen se doch garnicht. Zumindest hab ich nochgarnichts in der richtung mitbekomen
@@turogkane5826Da hab ich auch noch nix von gehört
Davon wird bei uns noch nicht gesprochen