2024 Abarth 500e Cabrio | Verbrauch, Komfort, Platzangebot, Preis | ALLTAGSTEST

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 янв 2024
  • log42.com/l/abarth500aa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 10% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Mit seiner Größe gehört der neue Abarth 500e in der Welt der Elektroautos zu den Zwergen. Dafür ist er mit 114kW (155PS) und 235Nm richtig ordentlich motorisiert. In der Stadt und auf der Landstraße ist der Spaß- und Suchtfaktor extrem groß und selbst auf der Autobahn kann der kleine Italiener auf Basis des Fiat 500e überzeugen. Zusätzlich fahren wir mit 2kWh unterhalb des angegebenen WLTP-Verbrauchs ins Ziel. Sehr ordentliche Leistung!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 42

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat 4 месяца назад +14

    Mehr grüner Zweit- oder Drittwagen Vorstadt-Lifestyle geht halt auch kaum. 40.000 Euro für ein Auto mit 3,5 Metern Länge und kaum nutzbarem Kofferraumladevolumen. Klar, der Abarth hier ist natürlich nett ausgestattet, aber man muss sich der Realität stellen, dass so ein Auto für den Durchschnittsverbraucher unerschwinglich ist. Der typische Pendler, der sich eben keine 2.000 Euro Miete im Monat für eine hippe Loft-Wohnung im Szeneviertel leisten kann, ist eher im Bereich eines gebrauchten Skoda Fabias für 1/4 des Anschaffungspreises eines Abarth 500e zu suchen. Sorry, aber das ist eher Negativ-Werbung für die E-Mobilität. Der Verbrauch von 16 kWh/100 km ist m.E. auch alles andere als sparsam.

    • @SimonTob11
      @SimonTob11 3 месяца назад +1

      Wer auf den Preis schaut der kauft sich doch keinen Abarth. Sehe fast nur noch 500e in Regensburg bei den eher neueren kleinen Autos. Auf meiner täglichen Strecke sehe ich teilweise 3 500e.

  • @lxxx101
    @lxxx101 4 месяца назад +2

    Finde es cool, dass du so ein breites Spektrum an Autos testet. So kann man sehen wie die ganzen Autos so performen. 👍🏻

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад +2

      Das freut mich, genau so habe ich mir das gedacht!

  • @RoccoGold
    @RoccoGold 4 месяца назад +8

    Wie immer ein tolles Video!
    Aber ein Alltagsauto ist das nun wirklich überhaupt nicht 😅

    • @mbofalzer
      @mbofalzer 4 месяца назад +2

      Stimmt. 40 oder gar 46 tsd nur zum spazieren fahren sind auch heftig.

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 4 месяца назад +5

    Vielen Dank für das unterhaltsame Video. Der Abarth ist tatsächlich genügsam. Allerdings ruft man für das Gebotene einen viel zu hohen Preis auf. Für das Geld bekomme ich locker einen ID3 oder einen Astra Electric Sports Tourer. Die haben dann auch Nutzwert.

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад +2

      Das stimmt. Der Abarth ist einfach sau teuer.

    • @Sebadoma
      @Sebadoma 4 месяца назад

      Wenn alleinig der Preis bezogen auf ein Kosten-Nutzen-Verhältnis zählt, ja. Nicht ohne Grund läuft Dacia recht gut.
      Wenn du aber ein E-Cabrio suchst, dann bleibt leider nur der teure Fiat 500e oder der noch etwas teurere Abarth 500e, mit dem man aber auch Exklusivität und andere Image-Werte erkauft.
      Mal abgesehen von den ganzen bautechnischen Veränderungen.

  • @andreasstegemann8899
    @andreasstegemann8899 4 месяца назад +1

    Wir haben auch den 500e mit Zusatztür rechts: Aber der Wagen ist nur für zwei Personen konzipiert, selbst wenn wir mal zu dritt in die City wollen nehmen wir den Tesla! Wie gesagt für zwei Personen stylisch und für größere Einkäufe klappt man die Rücksitzbank nach vorn( der Tesla benötigt selbst im Stadtverkehr weniger Energie 😢).

  • @Sebadoma
    @Sebadoma 4 месяца назад +4

    Eine kleine Anmerkung am Rande, dieses E-Auto verfügt über einen Soundgenerator, von dem, glaube ich, gar keine Rede war. Vielleicht aufgrund des Videothemas "Alltagsnutzen", wer weiß.
    Ich selbst bin Besitzer genau eines solchen Gefährts und möchte gern mal die Frage beantworten, wer für so ein Auto Geld ausgibt:
    für den es steuerlich sinnvoll ist, ein E-Auto zu fahren + der ein Cabrio fahren möchte + der sich eigentlich ein Auto mit einem ordentlichen Auspuff gekauft hätte.
    Schon doof, wenn der Markt nur dieses Auto ausspuckt.
    Ohne den Sound hätte ich natürlich auch das E - Mini Cabrio für 60000€ bestellen können, welches eine schlechtere Reichweite hat.
    Das man das Geld für so ein Fahrzeug haben muss und auch gewillt sein muss, so viel Geld in 3,63m zu investieren, ist immer klar. Ich stelle aber auch nicht in Frage, warum so viele Porsche Cayenne an mir vorbeifahren, statt einen Peugeot 5008 zu kaufen. Irgendwie haben die Leute das Geld und geben es auch aus.
    Und immer, die Aussage, für das Geld kaufe ich mir einen VW oder Tesla.
    Hätte ich auch gemacht, die haben aber eben kein E-Cabrio im Programm, noch nicht mal als Plug-In-Hybrid.

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад

      Danke für die Einschätzung!

  • @martinfunke9485
    @martinfunke9485 4 месяца назад

    Echt klasse aus

  • @adrianotschelentano
    @adrianotschelentano 3 месяца назад

    Danke für das Vodeo, wie wäre nun die Reichweite?

  • @pauleheisterbademeister7325
    @pauleheisterbademeister7325 3 месяца назад

    Du hast ein fehler gemacht, der verbrauch auf 100km ist 17,1kwh

  • @blackcross1988
    @blackcross1988 4 месяца назад +4

    soviel Geld, für so einen Kübel :D

  • @gigipugliese9661
    @gigipugliese9661 4 дня назад

    Negative kommentare ? Neid pur 😂😂😂😂😂 das ding ist Mega 🇮🇹❤️🤌

  • @martinfunke9485
    @martinfunke9485 4 месяца назад

    Cool

  • @matthiasleidner8494
    @matthiasleidner8494 4 месяца назад

    Verstehe die ganzen negativen Kommentare hier nicht wirklich. Ich fahre meinen 500e seit knapp einem Jahr und hab 50km einfach zur Arbeit, fast nur Autobahn. Fährt gut zieht bis 150 gut durch und mehr Auto braucht es ohne Kinder nicht. In den Kofferraum passen 3 Kisten Bier und kaufen tut sich ein solches Auto doch ohnehin niemand meiner Meinung nach. Der Preis ist allerdings noch eher aus der Zeit von 9T€ Prämie und sicher auf ein Grund warum Fiat sein Stammwerk in Turin für ein paar Wochen schließt. Mir ist es wichtig bei jeder Fahrt Spaß daran zu haben und als Elektro"cabrio" hat er eine USP.

  • @schlaubiman
    @schlaubiman 4 месяца назад +5

    46.690 Euro, na bei dem Preis sehe ich schon die breite Masse die Verkaufsräume stürmen.
    Wie fühlt man sich eigentlich wenn man so ein Auto auf Krampf schönreden muss?🤣

    • @cen121
      @cen121 4 месяца назад +5

      Abgesehen vom Preis ist das Teil schon schick. Ist halt wie beim Mini ein Lifestyleprodukt.

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 4 месяца назад +1

      @@cen121 Naja, is ein Fiat.....

    • @SimonTob11
      @SimonTob11 3 месяца назад

      Hab ich was verpasst oder seit wann kauft sich die breite Masse einen Abarth? Das ist wie einen Porsche, Mini, BMW, den muss man sich leisten können/wollen.

  • @cmh-power6144
    @cmh-power6144 4 месяца назад

    Wenn du mal testen möchtest, ob eine bestimmte Person regelmäßig deine Videos schaut, frag diese wie groß du bist. Wer nicht sofort „1,84m“ antwortet, ist kein regelmäßiger Zuschauer 😜

    • @asphaltart
      @asphaltart  4 месяца назад

      Da musste ich jetzt lachen😄👍🏻

  • @derholderberger6046
    @derholderberger6046 4 месяца назад +2

    Wäre vielleicht ein wirklich gutes Stadtauto, aber was bitte haben die sich bei dem Preis gedacht? Das ist ein Fiat, ein FIAT! Niemals würde ich das Geld für so eine Murmel ausgeben. Und alle haben sich über den neuen Corsa E aufgeregt der zu teuer ist. Hier bekomme ich ja noch weniger Auto.

    • @BubbleP.
      @BubbleP. 4 месяца назад

      Der Markt wird das regeln.

  • @KeXJo
    @KeXJo 4 месяца назад +1

    Mehr brauchst du echt nicht, weil danach kein geld mehr hast

  • @Seb2
    @Seb2 4 месяца назад

    Schönes Auto, aber leider vollkommen überteuert. Um das Geld bekommt man ein „echtes“ nutzbares Auto mit ähnlichen oder besseren Fahrdaten (zB Tesla M3, MG4X, …)

    • @BubbleP.
      @BubbleP. 4 месяца назад

      Wohl wahr, der Preis ist übertrieben und zurecht der Absatz des 500e nun entsprechend eingebrochen.

  • @p.a.3443
    @p.a.3443 3 месяца назад +1

    zu kleiner Akku, zu wenig Leistung … 👎🏻 für einen Abarth.

  • @auslander1680
    @auslander1680 4 месяца назад

    Oh entlich ( Wieder ) ein schrot elektro test 👏

    • @BubbleP.
      @BubbleP. 4 месяца назад +1

      Wenn du kein Troll bist, weiss ich auch nicht...

  • @andi_stone1990
    @andi_stone1990 4 месяца назад +1

    Für den Preis bleibt es trotzdem noch ein Fiat 500 🤷🏻‍♂️ Mit zu wenig Platz, kleiner Akku, keine Reichweite, zu wenig Leistung stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis nicht - Lifestyle hin oder her. Da wird VW mit dem ID2 einen zu erwartende Verkaufsschlager auf den Markt bringen, wenn das Konzept so kommt und es preislich nicht in diese Sphären geht.

    • @Sebadoma
      @Sebadoma 4 месяца назад +1

      Also ich weiß jetzt dein Fahrprofil nicht, aber ich sitze alleine in diesem Auto und habe ausreichend Platz. Mein Einkauf passt in eine Faltbox von Metro, die aufgeklappt super in den Kofferraum passt, auch noch, wenn die Chipstüte etwas über den Rand in der Höhe hinausragt.
      Was ich mit noch mehr Leistung soll, weiß ich auch nicht, weil er dreht jetzt schon, wie im Video berichtet, an der Ampel ganz schnell durch.
      Mit dem Auto komme ich derzeit ca. 200 km weit und im Vergleich unser Cupra Born mit 77kwh kommt 350 km, im Stadtverkehr. Dieser wird aber mit 550km beworben. ID7 schafft real um die 400km.
      So viel zur derzeitigen heilen VW-Konzern-Realität.
      Und Fiat hat den 500e im Jahr 2020 auf den Markt gebracht, VW versucht den ID2 im Jahr 2026 auf den Markt zu bekommen.
      Mit 6 Jahren "Verspätung" in einen Vergleich einzutreten, ist von VW schon eine Glanzleistung.
      Der ID2 wird mit 400km beworben, real bedeutet das ca. 250 - 300km.
      Reicht dir das dann aus im Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem VW-Preis von 30000 - 35000€?
      Oder wo liegt die Grenze von einem guten Verhältnis, wie viel Kilometer im Vergleich zum Preis?

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 4 месяца назад

      ​@@Sebadomader soll angeblich unter 20K kosten

    • @Sebadoma
      @Sebadoma 4 месяца назад

      @@wilhelmkoch7903 also für den ID2 all werden überall ab 25000€ kommuniziert, aber jeder weiß, welchen schlanken Plastikbomber man im VW-Universum für den Basispreis bekommt. Ich sage nur: Handyhalterung statt Infotainment wie im Up (und das dort sogar in der Höchstausstattung beim e-Up zuletzt).
      Von daher sind derzeit 30000€ mit paar Zusatzpaketen zwecks Rückfahrkamera, Sitzheizung und so vermutlich sinnvoll und realistisch.
      Der ID1 hingegen soll ab 20000€ machbar sein, aber auch hier, BASISPREIS. Also nur 4 Räder und einen Regenschutz, überspitzt gesagt. ;-)

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 4 месяца назад

      @@Sebadoma ist auch nicht meine Aussage. Das sagen unter anderem diverse Auto RUclipsr.
      Ich würde niemals einem VW fahren.