Die morgendliche Beladung des Zustellfahrzeugs kann sich verzögern oder hinziehen. Zumindestens DHL verwendet für den Abbruch wg. fehlender verbleibender Arbeitszeit einen eigenen Status, deren Zusteller müssen in dieser Lage nichts erfinden. Außerdem müßte der DHL-Zusteller ja bei Nichtantreffen des Empfängers das Paket entweder in eine Filiale oder Agentur bringen oder in einer Packstation deponieren. Das alles geht sicherlich auch nicht schnell. Die Packstationen habe ich zu fürchten gelernt. Nicht immer bin ich sofort an mein Paket gekommen und einmal gelang es einem Zusteller, darin ein Paket für mich ohne Kenntnis des Systems zu deponieren. Ein sehr engagierter Zusteller hat mir das Paket damals glücklicherweise doch noch verschaffen können. Einmal ganz abgesehen davon, daß die in fußläufiger Entfernung gelegene Packstation fast nie zum Zuge kommt. Seitdem steuere ich den Tag der Zustellung so, daß an Home Office-Tagen geliefert wird.
4a = es kommt auch drauf an, wie das Paket wirklich versendet wird. Die einen schaffen es in die Filiale, die anderen wie ich wollen ihre Ruhe und nutzen ausschließlich die Packstation, am nächsten Tag, da zur Zeit mit erstellen des Etiketts schon die Entleerung der Station erfolgt. Die Packstation hat aber auch den Nachteil, wenn sie an jenem Tage nicht funktioniert. Alle Fächer voll oder die Station funktioniert gar nicht (Display defekt oder flimmert, ist ganz aus, System startet gerade neu und fährt nicht vollständig hoch)
Ich möchte ja wenigstens schon mal Hallo sagen. Du hast einen wirklich interessanten Kanal, da schaue ich wohl öfter mal rein. Abo ist natürlich hinterlassen. Ich wünsche dir schöne Feiertage. 🎅🎄
Thema eBay: der Käufer bekommt dann die Meldung von eBay dass das Paket verschickt wurde wenn der Verkäufer das Versandetikett gekauft hat. Bei eBay sollte man auch definitiv darauf achten was der Verkäufer für eine Zeit an gibt innerhalb welcher es bearbeitet wird!
4a = diese Verkäufer machen sich da nichts draus, die kann man sich nur aufschreiben und man kauft da nie wieder. Denn eine Woche warten müssen für ein normales Paket ist zu lang.
Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn eine Sendung mehrere Tage im Zielpaketzentrum rumliegt ohne auf's Zustellfahrzeug geladen zu werden? Ich erwarte eine Bestellung die aus zwei Paketen besteht. Beide Pakete kamen gestern (04.10.) im Zielpaketzentrum an, eins um 1:50 Uhr und eins um 5:10 Uhr, also vor 6:00 Uhr morgens. Bei beiden steht der Status nach wie vor auf "Voraussichtliche Zustellung Sa, 05.10.2024"
Im Zielpaketzentrum liegen die Sendungen höchstwahrscheinlich nicht, weil dort gar kein Lagerplatz ist. Die liegen Erfahrungsgemäß in der örtlichen Zustellbasis, wo die Zusteller ihre Fahrzeuge beladen. Diese Standorte erscheinen im Tracking jedoch nicht. Ich halte es für denkbar, dass dhl in deiner Region aktuell Personalmangel hat und deshalb nicht alles verladen wird / in Zustellung geht
Amazon sagt bei der Bestellung manchmal garantiertes Lieferdatum und dann kommt es bis zum Nachmittag nicht, dann steht in der Verfolgung manchmal Zustellung heute bis 22 Uhr ... 😂 als wenn man mit einer Benachrichtigung um 21:55 rechnen kann 😂🤷
Ich habe mich bei DHL registriert und für all meine Pakete eine Paketumleitung an eine Packstation in Aufrtag gegeben, wurde von DHL auch bestätigt, hat aber noch nie geklappt. Alle Pakete werden weiter an meine Wohnadresse geliefert. Was kann ich tun, damit das endlich klappt??
Das ist merkwürdig und kann ich nicht erklären. Seit ca Oktober gibt es vermehrt Beschwerden, dass Umleitungen nicht ausgeführt werden. Aber wenn es davor auch schon nicht klappte, ist es merkwürdig / unerklärlich. Vielleicht liegt es am Zusteller vor Ort, dass er die Umleitung ignoriert … vielleicht ohne Absicht, weil er schlecht geschult ist. Beim nächsten Paket könntest du den Zusteller evtl mal ansprechen, ob in seinem Handscanner die Umleitung zur Packstation nicht angezeigt wurde. Erscheint im Tracking denn die Meldung: „neue zustellanschrift: Packstation“? Wenn ja, müsste die Info im Handscanner des Zustellers erscheinen.
@@bernd5450 Wenn die Meldung "neue zustellanschrift: Packstation" nicht erscheint, klappt der Abgleich ankommender Pakete mit dem DHL-Kundenkonto nicht. Vielleicht aufgrund einer abweichenden Schreibweise der Lieferadresse oder weil der Absender die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht an DHL übermittelt hat. Du kannst bei fast allen DHL-Paketen manuell eine Umleitung zur Packstation beauftragen. Das ist wohl die sicherste Lösung, wenn es automatisch nicht klappt. Oder noch besser: Direkt im Onlineshop des Verkäufers die Packstation als Lieferanschrift eintragen und nicht die Hausanschrift.
5:00 Bei so ein vorgehen gleich ein Verkäufer als unseriös zu bezeichnen finde ich persönlich schon frech. Und dann noch dazu ermutigen eine negative Bewertung abzugeben. Ich halte ja viel von Paketda, aber das geht schon zu weit.
Ich finde es gar nicht schlimm, wenn der Versand ein paar Tage dauert. Aber diese verdächtig schnellen Versandbestätigungen, und dann kommt erst mal nix ... uaaah. 🤬
Es ist nicht so, dass Händler erst Abends die elektr. Sendungsdaten übertragen Das sind die schrottigen Systeme von DHL, die so langsam sind (und gefühlt alle paar Tage ausfallen)
@@Paketda. Also mal als Beispiel. Ich habe gestern früh 9 Uhr 20 Label erstellt und die Warenpost in der Briefkasten geworfen. Der wird manchmal 17:15 geleert, manchmal nicht (aktuell ist die Post Katastrophe). Daten kommen um ca. 19-20 Uhr, egal ob die Sendung wirklich erfasst wurde oder nicht.
Weitere Tipps zur Sendungsverfolgung:
DHL: ruclips.net/video/uHQzZTCVQME/видео.html
Deutsche Post: ruclips.net/video/-TqqjiBhaY0/видео.html
Hermes: ruclips.net/video/q8ANrgwTjY4/видео.html
Amazon: ruclips.net/video/JdrcbtRGGYk/видео.html
DPD: ruclips.net/video/NyQ-gntCKhE/видео.html
UPS: ruclips.net/video/qThZQBY3BR4/видео.html
DAnke, habe Deinen Kanal erst vor kurzem gefunden und danke Dir für diese Interessanten Infos.
Danke für deine informativen Videos 🙂
Bei DPD wird hier auch gern auch mal erst ab 14 Uhr beladen (vermutlich zweite Tour)
Die morgendliche Beladung des Zustellfahrzeugs kann sich verzögern oder hinziehen.
Zumindestens DHL verwendet für den Abbruch wg. fehlender verbleibender Arbeitszeit einen eigenen Status, deren Zusteller müssen in dieser Lage nichts erfinden. Außerdem müßte der DHL-Zusteller ja bei Nichtantreffen des Empfängers das Paket entweder in eine Filiale oder Agentur bringen oder in einer Packstation deponieren. Das alles geht sicherlich auch nicht schnell.
Die Packstationen habe ich zu fürchten gelernt. Nicht immer bin ich sofort an mein Paket gekommen und einmal gelang es einem Zusteller, darin ein Paket für mich ohne Kenntnis des Systems zu deponieren. Ein sehr engagierter Zusteller hat mir das Paket damals glücklicherweise doch noch verschaffen können. Einmal ganz abgesehen davon, daß die in fußläufiger Entfernung gelegene Packstation fast nie zum Zuge kommt. Seitdem steuere ich den Tag der Zustellung so, daß an Home Office-Tagen geliefert wird.
Vielen Dank für diese Bemühungen und Auskünfte.
Daran könnten sich die Versandunternehmen mal ein Beispiel nehmen. 😅
4a = es kommt auch drauf an, wie das Paket wirklich versendet wird.
Die einen schaffen es in die Filiale, die anderen wie ich wollen ihre Ruhe und nutzen ausschließlich die Packstation, am nächsten Tag, da zur Zeit mit erstellen des Etiketts schon die Entleerung der Station erfolgt.
Die Packstation hat aber auch den Nachteil, wenn sie an jenem Tage nicht funktioniert.
Alle Fächer voll oder die Station funktioniert gar nicht (Display defekt oder flimmert, ist ganz aus, System startet gerade neu und fährt nicht vollständig hoch)
Ich möchte ja wenigstens schon mal Hallo sagen. Du hast einen wirklich interessanten Kanal, da schaue ich wohl öfter mal rein. Abo ist natürlich hinterlassen.
Ich wünsche dir schöne Feiertage. 🎅🎄
Dankeschön, das freut mich natürlich und ich wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten 🎄
Dankeschön. 🥰
Die 11:30 Regel gilt so nicht für Amazon Logistics. Da wird auch mal 13, 14 Uhr beladen. Wobei es hier meistens vor 12 ist.
Thema eBay: der Käufer bekommt dann die Meldung von eBay dass das Paket verschickt wurde wenn der Verkäufer das Versandetikett gekauft hat.
Bei eBay sollte man auch definitiv darauf achten was der Verkäufer für eine Zeit an gibt innerhalb welcher es bearbeitet wird!
4a = diese Verkäufer machen sich da nichts draus, die kann man sich nur aufschreiben und man kauft da nie wieder.
Denn eine Woche warten müssen für ein normales Paket ist zu lang.
Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn eine Sendung mehrere Tage im Zielpaketzentrum rumliegt ohne auf's Zustellfahrzeug geladen zu werden? Ich erwarte eine Bestellung die aus zwei Paketen besteht. Beide Pakete kamen gestern (04.10.) im Zielpaketzentrum an, eins um 1:50 Uhr und eins um 5:10 Uhr, also vor 6:00 Uhr morgens. Bei beiden steht der Status nach wie vor auf "Voraussichtliche Zustellung Sa, 05.10.2024"
Im Zielpaketzentrum liegen die Sendungen höchstwahrscheinlich nicht, weil dort gar kein Lagerplatz ist. Die liegen Erfahrungsgemäß in der örtlichen Zustellbasis, wo die Zusteller ihre Fahrzeuge beladen. Diese Standorte erscheinen im Tracking jedoch nicht. Ich halte es für denkbar, dass dhl in deiner Region aktuell Personalmangel hat und deshalb nicht alles verladen wird / in Zustellung geht
Amazon sagt bei der Bestellung manchmal garantiertes Lieferdatum und dann kommt es bis zum Nachmittag nicht, dann steht in der Verfolgung manchmal Zustellung heute bis 22 Uhr ... 😂 als wenn man mit einer Benachrichtigung um 21:55 rechnen kann 😂🤷
Ich habe mich bei DHL registriert und für all meine Pakete eine Paketumleitung an eine Packstation in Aufrtag gegeben, wurde von DHL auch bestätigt, hat aber noch nie geklappt.
Alle Pakete werden weiter an meine Wohnadresse geliefert. Was kann ich tun, damit das endlich klappt??
Das ist merkwürdig und kann ich nicht erklären. Seit ca Oktober gibt es vermehrt Beschwerden, dass Umleitungen nicht ausgeführt werden. Aber wenn es davor auch schon nicht klappte, ist es merkwürdig / unerklärlich. Vielleicht liegt es am Zusteller vor Ort, dass er die Umleitung ignoriert … vielleicht ohne Absicht, weil er schlecht geschult ist.
Beim nächsten Paket könntest du den Zusteller evtl mal ansprechen, ob in seinem Handscanner die Umleitung zur Packstation nicht angezeigt wurde.
Erscheint im Tracking denn die Meldung: „neue zustellanschrift: Packstation“? Wenn ja, müsste die Info im Handscanner des Zustellers erscheinen.
Nein, die Meldung erscheint leider nicht!@@Paketda.
@@bernd5450 Wenn die Meldung "neue zustellanschrift: Packstation" nicht erscheint, klappt der Abgleich ankommender Pakete mit dem DHL-Kundenkonto nicht. Vielleicht aufgrund einer abweichenden Schreibweise der Lieferadresse oder weil der Absender die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht an DHL übermittelt hat.
Du kannst bei fast allen DHL-Paketen manuell eine Umleitung zur Packstation beauftragen. Das ist wohl die sicherste Lösung, wenn es automatisch nicht klappt. Oder noch besser: Direkt im Onlineshop des Verkäufers die Packstation als Lieferanschrift eintragen und nicht die Hausanschrift.
5:00
Bei so ein vorgehen gleich ein Verkäufer als unseriös zu bezeichnen finde ich persönlich schon frech. Und dann noch dazu ermutigen eine negative Bewertung abzugeben. Ich halte ja viel von Paketda, aber das geht schon zu weit.
Ich finde es gar nicht schlimm, wenn der Versand ein paar Tage dauert. Aber diese verdächtig schnellen Versandbestätigungen, und dann kommt erst mal nix ... uaaah. 🤬
Es ist nicht so, dass Händler erst Abends die elektr. Sendungsdaten übertragen
Das sind die schrottigen Systeme von DHL, die so langsam sind (und gefühlt alle paar Tage ausfallen)
Achso, das war mir neu. Danke für die Info
@@Paketda. Also mal als Beispiel. Ich habe gestern früh 9 Uhr 20 Label erstellt und die Warenpost in der Briefkasten geworfen. Der wird manchmal 17:15 geleert, manchmal nicht (aktuell ist die Post Katastrophe). Daten kommen um ca. 19-20 Uhr, egal ob die Sendung wirklich erfasst wurde oder nicht.