1000km Challenge🎯Zusammenfassung🎬CUPRA BORN 77 kWh 🚀

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Das Pendant zum ID.3 mit Power aus dem Autohaus Pia in Landsberg am Lech kann uns nun in rund 38 min. beweisen was in der Marke Cupra steckt. Wie stark ist der Born auf 1000km Langstrecke? Wo wird er sich einordnen im Vergleich zur Konkurrenz? Wir geben euch Antworten auf dem Kanal. Die nächsten Videos werden ebenso spannend wie beeindruckend! Also schnell den Kanal abonnieren und nichts dazu verpassen!
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Auto & Service PIA: www.autoundser...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ladeleistung: • 2023 CUPRA Born 77 kWh...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Live 1000km: ruclips.net/user/li...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bei euch steht ein Kauf eines Elektroautos an oder ihr habt Interesse Näheres über Elektroautos zu erfahren?
    Vom E-Smart bis zum Tesla biete ich euch dazu verschiedene Servicepakete ab 29,- Euro bis 150,- Euro (zzgl. MwSt).
    Ihr möchtet gerne einen Besichtigungstermin buchen um die Anlage und mich besser kennenzulernen:
    Nähere Informationen findet ihr unter meiner
    Homepage: mister-energie...

Комментарии • 40

  • @stefank9939
    @stefank9939 Год назад +5

    Andreas, wie ist deine pers. Meinung, direkt im Vergleich zu deinem im letzten Jahr über den "1.000er Test" gejagten Megane E-Tech? Findest du im Ganzen den Born besser? Born hat zumindest sehr viel bessere Sitze, Heckantrieb, Ladeklappe auch für Einzelgaragennutzer nutzbar und nicht so ein schwarzes Loch (Licht) vor dem Auto...

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +7

      Der Born ist einer der besten Performance Elektroautos in den Kurven die ich je gefahren habe, in Verbindung mit den Mega Sitzen schon heiß das Teil. Geschwindigkeit gehe ich dann im Vollstrom Video darauf ein. Der E-TECH ist sparsamer und kommt etwas gediegenr Daher und versprüht bei mir nicht so die Emotionen, ja und die Vorteile die du oben beschrieben hast nimmt der Cupra klar besser. Beide Fahrzeuge sind gut und entscheide mich aber für den Born😎

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 Год назад +2

    Wurde die Ladung öfters durch die 500 A Grenze vom CCS gebremst?
    Es wurden ja Werte knapp darunter angezeigt.
    Schade hier das der große Akku die viel geringere Spannung als der 58er hat.
    Höher gaht also die Ladeleistung bei leerem Akku nicht, eine nennenswerte weitere Steigerung ist nicht möglich.

  • @PeterBirett
    @PeterBirett Год назад +3

    ‚Künstlicher VerkehrsStau der Polizei‘ beginn bei 22:00 bis 24:30
    Wenn ein aufmerksamer AutoFahrer über 110 ein GegenStand auf der AutoBahn gemeldet hat, sollte jeder BlauLichtFolger froh sein, daß Dein Freund und Helfer diesen StolperStein vor Dir sucht und eventuell entfernt.
    Blöd wäre es, wenn sie Dich nach dem ZerstörungsPotential zusammenpuzzeln müßten.😊

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +2

      Der Job der Polizei ist top. Leider hatte das Fahrzeug einfach nur Pech 🤷‍♂️

  • @kansaschief4390
    @kansaschief4390 Год назад +2

    Mir ist aufgefallen bei der zweiten oder dritten Säule dir nur über die App ein zu sehen war dass du für fast 15 kWh etwas wär für 5,12 € bezahlt hättest? Welche Anbieter? Welcher Monatsabo ist das?

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +2

      Das Abomodell "Passport" wurde für Neukunden gestrichen. Es senkte gegen eine monatliche Gebühr von 17,99 Euro den Tarif auf 39 Cent pro kWh.
      Ich zahle 35 Cent pro kWh da noch ein älterer Vertrag.

    • @kansaschief4390
      @kansaschief4390 Год назад +1

      @@andreashaehnel2428 aber ab Juli. Ist das nicht mehr der Fall?

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +2

      @@kansaschief4390 ja leider

  • @kapi5603
    @kapi5603 Год назад +3

    Überraschend schlecht, vor allem der Verbrauch im Vergleich zu den größeren „Brüdern und Schwestern“ ID 5 und Enyaq. Liegt das nur an den Felgen/Reifen?

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +3

      20 Zoll und die speziellen Performance Reifen haben sicher einen Einfluss, aber so ganz lässt sich der mehr Verbrauch nicht rekonstruieren. Zumal er geduckt auf der Straße liegt.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 Год назад +3

    Fun fact: Die "Hochleistungsreifen" erhöhen den WLTP Autobahnverbrauch von 18,2 auf 19,8 kWh/100 km gegenüber den normalen 20". 🤫

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +3

      Ich würde definitiv nicht darauf verzichten bei einer Neubestellung. Gerade das hebt ihn von der Konkurrenz stark ab.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад +4

      @@andreashaehnel2428 Hoffentlich bekommt der auch nächstes Jahr den neuen 210 kW Motor.

  • @Watt_Ihr_Volt
    @Watt_Ihr_Volt Год назад +2

    aber wenn man sich mal diw Preisw anguckt und die Leistungen, dann reicht eben noch immer noch nix an die Teslas ran, wobei der Ioniq6 nahe kommt (Taxcan ist ja ne ganz andere Preisliga). Selbst der SR mit viel kleinerem Akku ist über wine Stunde schneller. schon krass...
    Wann machst Du das Plaid? das sollte einen neuen Rekord aufstellen? Noch eher das Model S LR

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад +3

      Mit dem 58er Akku kann man noch 5700 EUR sparen und er ist noch etwas spritziger da ca. 100 kg leichter. Für mich wären die kompakten Maße, Wendekreis und erhöhte Sitzposition vorteilhaft gegenüber Teslas zweifelsohne bessere Langstreckentauglichkeit.
      Die Spezialreifen im Testfahrzeug erhöhen gegenüber der Standardbereifung den Verbrauch um etwa 10 %.

    • @stefank9939
      @stefank9939 Год назад +3

      @@abraxastulammo9940 Mit dem kleineren Akku lädt der dann NOCH langsamer?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад +4

      ​@@stefank9939Ich hab nochmal nachgeschaut, die Differenz auf 1000 km ist bei Nyland für das SR 60 kWh 10:05 h bei 3-6 Grad vs ID3 82 kWh 10:20 h 4-9 Grad (beide in Norwegen), wobei der ID noch das 125 kW Ladecap hatte.
      Die sind also gar nicht so dramatisch auseinander.

    • @stefank9939
      @stefank9939 Год назад +3

      @@abraxastulammo9940 Oh, danke für deine Mühe. Da ich 80% Strecken fahre wo zu Hause laden reichen würde, würde ich definitiv auch den kleineren Akku nehmen! So viel Mehrwert bringt der Große nicht. Und wer täglich Langstrecke fährt, der wird grunds. keinen Born kaufen, gehe ich mal stark von aus.

    • @kansaschief4390
      @kansaschief4390 Год назад +1

      war ja klar, dass die Tesla Fan Boys hier wieder eine große Fahne schwingen. Ich meine ihr könnt jetzt alle jubeln und schreien aber ich gebe euch Brief von Siegel. Ich habe ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften und sage voraus. Der Tesla wird in fünf Jahren nicht einmal 50 % vom NP bringen nein nein bitte nicht behaupten, dass ihr nur Leasing Teilnehmer Side das glaube ich euch nicht. Die meisten von euch sind hier Eigentümer des Fahrzeugs stolz wie Oskar wart ihr bei Aldi und Lidl fünf Werktagen an der Lade Säule. Bitte erzähl mir nicht, dass ihr alle Home-Office haben. Ich werde hier richtig ausflippen bald und alles wurde passiere Sprachsteuerung diktiert.

  • @stefank9939
    @stefank9939 Год назад +3

    Armaturenbrett spiegelt aber SEHR bei diesem Fahrzeug, oder?

  • @marcwage
    @marcwage Год назад +3

    Also, irgend etwas stimmt da nicht? 100% und nur 291km Reichweite?Da zeigt ja mein Cupra Born mit 58kw Akku bei 100% 452km Reichweite an.Neues Fahrzeug mit Software 3.2.1.👍👍😃

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +4

      Kann ich dir erklären.
      Wir sind vorher die Vollstrom Fahrt gefahren und somit nimmt er die letzte Fahrt als Referenz zur Berechnung der Schätzreichweite. Alles korrekt ✌️

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад

      Bitte nicht nach 1000 km im Cupra Forum posten "Hilfe - 10 % Degradation nach nur 1000 km!?!" wenn die Anzeige künftig nur noch 410 km bei 100 % beträgt. 😇

    • @marcwage
      @marcwage Год назад +2

      @@abraxastulammo9940 ?????? Versteh ich nicht.😨😨

    • @marcwage
      @marcwage Год назад +2

      @@andreashaehnel2428 Alles klar.Danke für die Antwort.

    • @kansaschief4390
      @kansaschief4390 Год назад +2

      @@abraxastulammo9940 Du hast wohl bei Physik geschwänzt, denn es funktioniert gar nicht eine Dekoration im zweistelligen Bereich bei 1000 km. Sogar bei 10.000 km funktioniert das nicht

  • @meersde
    @meersde Год назад +1

    Guter und hilfreicher Test, aber die clickbait-Überschrift und Polizei-bashing Grafik in der Vorschau - muss das sein?

    • @andreashaehnel2428
      @andreashaehnel2428  Год назад +2

      Ich hab mich über die Verlangsamung gescheit aufgeregt nach so viel Stunden 🤨

    • @meersde
      @meersde Год назад +1

      @@andreashaehnel2428 Kann ich verstehen. Aber warum dann nicht zB "Hilfreiche Polizei schützt mich vor Testabbruch durch Unfall "?
      Warum der negative Aufmacher auf Kosten der Polizei? Du solltest / man sollte DANKBAR sein!

  • @maxmeier205
    @maxmeier205 Год назад

    Laber Laber