Weltportfolio Kommer vs. All Weather Portfolio: Welche Strategie ist besser? inkl. Musterportfolio

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 214

  • @Talerbox
    @Talerbox  5 лет назад

    Welche Themen wünscht ihr euch?
    Kostenloses Depot (inkl. 20€ Prämie) ▶ go.talerbox.de/depot-250 *📈
    Wie ich erfolgreich anlege (4 gratis Videos) ▶ go.talerbox.de/akademie-250 *🎓

  • @fabiangrebert8086
    @fabiangrebert8086 5 лет назад +141

    Wer kennt ihn nicht, den Gerd Koma

    • @silverhetch3383
      @silverhetch3383 5 лет назад +18

      das automatisierte Portfolio läuft auch im Koma weiter XD

    • @DJTrack77
      @DJTrack77 5 лет назад +15

      Gerade zum Jahreswechsel ist die Koma-Strategie extrem angesagt :-)

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад +3

      🙃

    • @DJTrack77
      @DJTrack77 5 лет назад +3

      @@Talerbox Aber das Video ist echt super!! Das beantwortet genau die Frage, die ich mir auch schon gestellt habe:-) Danke dafür!!

    • @mtra5812
      @mtra5812 5 лет назад +1

      Gerd Coomer

  • @christophbrehm3997
    @christophbrehm3997 5 лет назад +12

    Tolles End Video für 2019. Guten Rutsch ins Jahr 2020 und vielleicht sehen wir uns wieder auf der Invest.

  • @tedclubberlang3430
    @tedclubberlang3430 5 лет назад +40

    Komer? All Wedda?

  • @dividendentv
    @dividendentv 5 лет назад +91

    Mir persönlich wäre das All-Weather Portfolio im heutigen Zins-Umfeld viel zu sehr auf Anleihen konzentriert 😅
    Besonders wenn man noch jung ist und viel Zeit mitbringt machen Anleihen nur wenig Sinn 😅
    Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden 😉

    • @0badkarma
      @0badkarma 5 лет назад +26

      genau so ist es. Die Rendite bei Dalio in der Vergangenheit beruht im Großteil auf den sinkenden Zinsen... Viel Spaß mit dem All-Weather Portfolio in den nächsten Jahren!

    • @felixnairz7607
      @felixnairz7607 5 лет назад +3

      Sehe ich genauso. Insbesondere die Rendite im letzten Jahr sind nur sinkende Zinsen. Und es sieht auch nicht so aus als ob sich das in den nächsten Jahren ändern würde und wir von den negativen Zinsen bald wegkommen...

    • @Max-iu5id
      @Max-iu5id 4 года назад +13

      @@0badkarma jo als hätte dalio das nicht bedacht und du internethanswurst hast die weißheit mit löffeln gefressen :D

    • @Weebarrider
      @Weebarrider 4 года назад

      es sagt ja auch keiner das man den großteil in Anleihen investieren muss, es ist nur eine Empfehlung. Im Buch wird auch dazu geraten im Falle dessen, dass man noch jung ist den Risikoanteil ruhig zu erhöhen und die Anleihen runter zu schrauben. Hohe Schwankungen bringen dir am Ende des Tages auch keine bessere Rendite.

  • @ZOCKAREA
    @ZOCKAREA 5 лет назад +5

    Genau auf dieses Video habe ich gewartet! Sehr guter Vergleich!!

  • @runnerbaba
    @runnerbaba 5 лет назад +38

    Dieser Herr Koma sollte ein Buch schreiben. Ich will mehr über ihn erfahren und seine Ansichten.

    • @consti3255
      @consti3255 5 лет назад +2

      Hat er. Unbedingt lesen: Souverän Investieren von Gerd Kommer!!!

    • @juliusbrauer
      @juliusbrauer 4 года назад +15

      @@consti3255 Du hast den Witz nicht verstanden...

  • @mellvin1130
    @mellvin1130 5 лет назад +13

    Detailreiche Video mit vielen Infos!
    Mich persönlich hätte noch ein einfacher Vergleich dieser bis in kleinste ausgearbeiteter Portfolios mit einem 08/15 Brot und Butter ETF Paketes aus World und EM im Verhältnis 70/30 interessiert.
    Gute Videos! Weiter so

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад +1

      Gibt es zum All-Weather Portfolio im Paper von Bridgewater. Schau mal bei google. Ich habe leider gerade nicht den Link zur Hand.

    • @TillEhrich
      @TillEhrich 5 лет назад +2

      Talerbox Invest Smart Im Paper steht dazu nichts. Ein Performance Vergleich wie oben beschrieben würde mich auch interessieren.
      Zumal man den MSCI und EM von iShares bei OnVista komplett ohne Gebühren besparen kann, bis auf den TER natürlich.

  • @3blau593
    @3blau593 5 лет назад

    Wirklich klasse gemacht und auch sofort umsetzbar, super vielen herzlichen Dank!

  • @dampfablassen8598
    @dampfablassen8598 5 лет назад +20

    An Kommer gefällt mir, dass er Rohstoffe und Gold nicht zwingend empfiehlt und auch Immobilien eher eine 10% Beimischung sind.
    Insbesondere da er auch sehr schön gezeigt hat, wieso Rohstoffe und Gold eigentlich langfristig nicht attraktiv sind.
    Mir erschließt sich das all weather Portfolio für Privatanleger sowieso nicht wirklich. Als Privatanleger muss ich nicht in jeder Wirtschaftslage gut performen, dann sinkt mein Depot eben Mal ordentlich ab. Das sind ja erstmal nur Buchverluste, Hauptsache langfristig ist die Rendite da.
    Das all weather Portfolio scheint mit doch eher für das Fachpublikum, die auf Teufel komm raus in jeder Wirtschaftslage performen müssen, mindestens Mal besser als die anderen in der Krise.

    • @EverLetsPlay
      @EverLetsPlay 4 года назад +1

      Warren Buffets 2 Regeln übers Investieren:
      1. Verliere kein Geld
      2. Siehe Regel Nr. 1
      Just sayin

  • @geldkater4488
    @geldkater4488 5 лет назад +2

    Wie immer super knackig und knapp zusammengefasst, so dass man die wichtigsten Nuggets mitnehmen kann!
    Ich persönlich habe meine Keep-it-simple Strategie.
    - Viel Cash im Notgroschen
    - Geld im Spaßkonto zum Leben genießen
    - monatlich 4-stellig in einen ETF ansparen, damit der bald 6-stellig wird und der Zinseszins über die nächsten Jahrzehnte brav vor sich hinarbeitet
    - und natürlich Humankapital erhöhen und Mindset für die Crash-Phasen stärken :D

    • @BlackMaster-kb7wu
      @BlackMaster-kb7wu 5 лет назад

      Darf man fragen, wie ciel du verdienst und was deine sparrate ist

    • @geldkater4488
      @geldkater4488 5 лет назад +1

      @@BlackMaster-kb7wu ja klar. Ich antworte dir grob ;)
      Nach meiner 1. Ausbildung habe ich zum Einstieg 1.2K netto verdient.
      Nach der 2. Ausbildung bin ich dann zwischen 2.3 - 2.7K gestartet.
      Zusammen mit meiner Frau zahle ich monatlich 1K in den Notgroschen und 1.5K in den ETF ein. In meinen Videos siehst du einen meiner 3 Depots.
      Ansonsten habe ich uns auch noch ein Taschengeldkonto eingerichtet, wovon wir unser Leben genießen :) LG Khai

  • @andreasderinger215
    @andreasderinger215 5 лет назад +1

    Mein absoluter Favorit unter euren Videos 👍

  • @clausroppel
    @clausroppel 5 лет назад

    Kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Gutes Video. Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Dir.

  • @krissyrieger
    @krissyrieger 5 лет назад +1

    Richtig schön dargestellt die 2 Portfolios, sehr übersichtlich. :)
    LG Krissy

  • @joemeer8203
    @joemeer8203 5 лет назад +7

    Interessantes Video! Der Rückblick von nur einem Jahr ist mir aber etwas zu kurz. Langfristig nach Inflation würde ich auf das Kommer- Portfolio wetten. Ich persönlich bevorzuge Investments in Eigenkapital (Aktien), da die hoch bezahlten Finanzexperten der AGs dann für und nicht gegen mich arbeiten. Persönlich bespare ich ein Kommer- Portfolio nach BIP- Gewichtung mit 70% Big- und 30% Smallcaps. Ferner bespare ich monatlich Qualitätsaktien mit Anker/Gründerinvestoren (Familienunternehmen). Das Verhältnis von Kommer- Sparplan zu Aktiensparplan liegt aktuell bei etwa 3/4 zu 1/4. Ab und an mach ich Markettiming (Aurelius, Wirecard). Habe noch 15 Jahre - am Ende ist man immer am schlausten ;-) Grüße, JM

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад

      Klingt sehr solide

  • @affebanane3039
    @affebanane3039 5 лет назад +4

    Habe mich für das Kommer Portfolio entschieden. Mit einem integrierten Multi Faktor etf, msci emergan market imi, einen Reits etf und einen Anleihen bzw. Geldmarkt etf als Risiko Armen teil. Am 15.1 gibt's die erste Investition.

    • @consti3255
      @consti3255 5 лет назад

      Welcher Multi Faktor etf ist es bei dir geworden

    • @affebanane3039
      @affebanane3039 5 лет назад

      @@consti3255 IE00BZ0PKT83

  • @lukyluukehfk5247
    @lukyluukehfk5247 5 лет назад

    Wirklich super klasse recherciert!!!

  • @sebastiankawa2416
    @sebastiankawa2416 5 лет назад +1

    Danke für diesen vergleich der beiden Strategien. Könntest auch mal zeigen wie und wann man sein Portfolio anpassen kann im laufe der Zeit?

    • @stefank4959
      @stefank4959 5 лет назад

      Das würde ich mir auch wünschen

  • @Mondknall
    @Mondknall 5 лет назад +17

    Ich persönlich finde dass diese Strategien nur für sehr reiche, sehr ängstliche oder sehr alte Menschen geeignet sind. Wenn man jung ist und mit temporären Depotschwankungen umgehen kann, dann wird man mit reinen Aktienstrategien eine gigantische Outperformance zu den Welt/Weather Portfolios erreichen.

    • @a.g.4843
      @a.g.4843 5 лет назад +6

      Mondknall oder total versagen.

    • @magnusm.5754
      @magnusm.5754 5 лет назад +3

      Sehe ich genauso! 100% Aktien bei nem Horizont von 30-40 Jahren

    • @Mondknall
      @Mondknall 5 лет назад

      @@a.g.4843 Wenn man alle Grundregeln zu Diversifikation, ETF/Unternehmensprüfung außer Acht lässt, ja. Oder emotional nicht damit umgehen kann. Es gibt durchaus Menschen, die dort oder gar bei Otte & Co. besser aufgehoben sind. Dann darf man halt nur nicht sonderlich viel erwarten.

    • @rainerzufall690
      @rainerzufall690 5 лет назад +3

      @@Mondknall Naja, mit nur Einzeltiteln kann man schon auch mal ganz gut daneben greifen. Es kann immer versteckte Risiken geben, die man aus Kennzahlen nicht herauslesen kann. Ich persönlich mache einfach eine Mischform aus beidem, weil es einfach Spaß macht

  • @fuchs5840
    @fuchs5840 5 лет назад +5

    In was streust du eigentlich, also wie ist dein Portfolio aufgebaut? Aktien, ETF, P2P....?

    • @ChaosN0110
      @ChaosN0110 5 лет назад

      hat er in einem video nicht allzu lange her erzählt

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад +2

      ETF, p2p Kredite, ein paar Aktien, crypto, ein paar startups 😊

    • @Tulpenzwiebel20
      @Tulpenzwiebel20 5 лет назад +4

      @@Talerbox Ich weiß nicht, ob du das schon irgednwo erklärt hast. Aber gibt es spezielle Plattformen zum Investieren in Startups?

  • @basigoldi3369
    @basigoldi3369 5 лет назад +2

    Mir persönlich sind beide Varianten zu komplex, würde mir andauernd das Portfolio anschauen (Gewichtung/ Entwicklung) und handeln, was dem passiven Investment widerspricht. Danke für die Gegenüberstellung!

  • @sebastianschmidtataktien-e4705
    @sebastianschmidtataktien-e4705 5 лет назад +1

    Ich schätze sowohl Ray Dalio als Gerd Kommer sehr und fand den Vergleich sehr interessant, vor allem da auch beide eine positive Grundeinstellung haben und nicht nur von drohenden Crashs reden. Ich hatte mir vor einiger Zeit schon mal ein All-Weather Portolio gemäß Dalio in Porfolio Performance angelegt um ein wenig Backtesting zu betreiben. Das schwierige daran finde ich, dass es bei den ETFs so viele Änderungen gibt, dass es schwierig ist, welche zu finden, mit denen man so ein Portfolio über einen längeren Zeitraum von >3 Jahren rücktesten kann. Das Ray Dalio Portfolio kommt in meinem Test im letzten Jahr ganz gut weg. 2017 war es allerdings sogar rückläufig und 2018 lief es quasi horizontal. Was ich zugegebenermaßen im Backtest nicht gemacht habe ist ein jährliches Re-balancing zu simulieren. Wäre natürlich interesssant zu wissen, ob das Ergebnis damit deutlich anders wäre.

  • @OLDisKing
    @OLDisKing 4 года назад +2

    Mich würde interessieren, wie die beiden Portfolios jetzt in der Corona-Krise abschneiden. Hält AllWeather, was es verspricht? Neues Video wäre super 👍

  • @technikmotor8688
    @technikmotor8688 5 лет назад +5

    Mit welchem Programm erstellst du die Animationen in deinem Video?

  • @youtupy-holistichealthtopp3252
    @youtupy-holistichealthtopp3252 5 лет назад

    Ausgezeichnet erklärt und danke für den Vergleich. Mich würde noch das Gegenargument zur Allwetterstrategie interessieren. Ich habe gelesen, dass das niedrige Zinsumfeld, den hohen Anleihenanteil nicht mehr rechtfertigt und die historische Rendite der letzten 10 Jahre nicht so herausragend war. In der zurückliegenden kurzfristigen Periode Rendite zu erwirtschaften war keine große Herausforderung. Vielleicht wäre daher eine langfristige Analyse 30-40 Jahre+, die natürlich auch die letzten 10 Jahre mit der Niedrigzinspolitik beinhalten für mehrere interessant. Vielleicht hast du auch dazu Ansätze und Ideen, dem entgegenzuwirken - Danke noch einmal für das tolle Video!

  • @zilchde3554
    @zilchde3554 5 лет назад +1

    Kosten ist für beide Portfolios sehr wichtig (Gerd Kommer erklärt sehr schön wie sich 0,1% auf 30 Jahre Anlagehorizont durch den Zinseszinseffekt im Endvermögen äußern), jedoch kann man auch das Kommer (Koma) Portfolio auf 0,2x% laufende Kosten drücken. Man muss eben die richtigen ETFs suchen und nicht gleich das erste iShares Produkt wählen ;)

  • @linushofmann1982
    @linushofmann1982 5 лет назад +2

    Verstehe nicht wieso der Kostenaspekt beim Factor Investing immer so hochgespielt wird, 0,5% TER bei einem Multifactor Etf sind völlig im Rahmen, schon eine Outperformance von 0,3% p.a. würde sich also gegenüber einem einfachen Welt Etf lohnen

  • @MichBayersdorfer
    @MichBayersdorfer 5 лет назад +2

    Wo genau ist jetzt die All-Weather Strategie von 4x25% ersichtlich in deinem Beispiel? Ich kann nicht ganz nachvollziehen wo was dazu gehört?

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад

      Hier erkläre ich es im Detail ruclips.net/video/aNc5ZES8Hac/видео.html

    • @MichBayersdorfer
      @MichBayersdorfer 5 лет назад

      @@Talerbox Danke für den Link zur Erklärung. Ray Dalio hat eigentlich einen anderen Ansatz bzw. du bildest ihn anders ab. 55% Anleihen, 30% Aktien, 7,5% Gold, 7,5% andere Rohstoffe - das ist sein Ansatz (nach kurzer Google Suche). Anleihen 40% US Staatsanleihen 30J Laufzeit, 15% US Staatsanleihen 10J Laufzeit. Aktien 18% US Large Caps, 3% US Small Caps, Developed Rest 6% und Emerging Markets 3%. Mir persönlich gefällt dieser Ansatz nicht viel zu starke US Gewichtung noch dazu als Europäer. Ich hab zwar auch zu über 50% US Anteil in meinem Depot aber ganz Simpel mit Vanguard All-World. Anleihen sollte eher in Richtung Deutsche Anleihen bzw. zumindest in Euro von Ländern hoher Bonität sein.

  • @playthegame2978
    @playthegame2978 4 года назад +2

    Bei All Weather muss man die amerikan. Staatsanleihen auch als Risiko sehen, Währungsrisiko.

  • @Captain_Kebap
    @Captain_Kebap 5 лет назад +2

    Hey, sag mal kannst du Mal "Vantik" abchecken und deine Meinung dazu in einem Video mitteilen? Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

  • @florianmeyer83
    @florianmeyer83 4 года назад

    Wie siehst du denn das All Weather in der anhaltenden Niedrigzinsphase? Da leiden ja gerade Anleihen... Dialo selbst sieht ja eine "new era" anbrechen. Fühlst du dich da mit deinem Portfolio nach wie vor wohl. Und was hältst du davon die Aktienquote in dem Portfolio als Renditetreiber leicht zu erhöhen, bspw auf 25-30%?

  • @ganzbeitrost
    @ganzbeitrost 4 года назад

    Hi, wo finde ich den die beiden besagten Links zu den PDFs? Beim Klick auf "All-Weather Strategie Musterportfolio" oder "All-Weather Strategie Musterportfolio" lande ich jeweils auf deiner Homepage, nicht jedoch bei der Möglichkeit die PDFs herunterzuladen.

  • @florianalexander9183
    @florianalexander9183 5 лет назад +1

    Kann es sein, dass das All Weather Portfolio eine Weiterentwicklung des Permanent Portfolios von Browne ist? www.investopedia.com/terms/p/permanent-portfolio.asp

  • @zungdjsisnsidd3648
    @zungdjsisnsidd3648 5 лет назад +4

    Hi was meinst du damit das sich dein sparplan automatisch ausgleicht bzw. wie gleichst du deine sparpläne dann an, achtest du da dann wie sich das portfolio entwickelt oder wie?
    Ps. Liebe deine videos lg weiter so

  • @magnusm.5754
    @magnusm.5754 5 лет назад +6

    Kann ich nicht bei nem Horizont von 30 Jahren komplett auf den Anleihen-Anteil verzichten? Würde also bei Kummer ne 100% Aktienquote bringen und (historisch) waren ja Aktien die beste Asset-Klasse 🤔

    • @fabianstoll
      @fabianstoll 5 лет назад +2

      Du wirst die beiden schlagen, halt mit etwas mehr Schwankung.

  • @DoomLegion83
    @DoomLegion83 4 года назад +1

    alles was kommer gebastelt hat performt wie eine schnecke auf der autobahn

  • @lfh_official3839
    @lfh_official3839 4 года назад

    Super Beitrag, danke. Was hälst du vom Golden Butterfly Portfolio? Und insbesondere all weather vs. golden butterfly? Findest du die "US-Lastigkeit" problematisch?

  • @minimal_frugal
    @minimal_frugal 5 лет назад +4

    Sehr informatives Video!
    Investiere nur in das, was du auch verstehst! 😊😊
    *Ich denke die beste Strategie ist die, mit der man auch noch gut schlafen kann 😊*
    Vielen Dank :)

  • @mr.snowdon7881
    @mr.snowdon7881 5 лет назад +3

    Danke für das Video! Schön erklärt und dargestellt! Zu 18:04, welcher programm oder toll zum rebalancing wird dort dargestellt?!
    Lg :)

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад

      Ist JustETF :)

    • @mr.snowdon7881
      @mr.snowdon7881 5 лет назад

      @@Talerbox danke für die Antwort, muss man sich dafür anmelden!

  • @xGodOfDisasterx
    @xGodOfDisasterx 4 года назад

    Welche Programme verwendest du für den dreh deiner Videos?

  • @tvinczee477
    @tvinczee477 5 лет назад +1

    Vorsicht! Dass das Weltportfolio im Betrachtungszeitraum bei höherer Volatilität nur die gleiche Rendite erwirtschaftet hat wie das All-weather-Portfolio liegt an der Art und Weise, wie Anleihen bewertet werden, welche im Vergleich beim All-weather-Portfolio stärker gewichtet sind. Im letzten Jahr hat es viele Leitzinssenkungen (besonders in den USA) gegeben, weshalb Anleihen sehr gut gelaufen sind. Ohne diese Leitzinssenkungen wäre nicht nur die Volatilität, sondern auch die Rendite geringer.

  • @gigagogo91
    @gigagogo91 4 года назад

    Wenn man sich jetzt ein All Weather nachbauen möchte kann man das auf Europäische Werte übertragen? Oder sollte das komplett amerikanisch dann übernommen werden? Zudem habe ich noch eine Frage : Kann man dann das All Weather mit einer Sparrate von 200€ komplett abbilden? da ja viele ETFs bespart werden müssen.

  • @moritzmahr1345
    @moritzmahr1345 5 лет назад +3

    Ich habe mich für das All-Weather Portfolio entschieden und ähnliche ETF's geplant, wie in deinem Beispiel. Mein Anlagehorizont liegt allerdings bei +20 Jahren und ich könnte sicherlich größere Schwankungen ausharren. Gerade deswegen bin ich mir unsicher, ob es nicht sinnvoller wäre weniger Geld in sichere Anleihen, sondern mehr Geld in risikoreichere Assets wie Aktien (bisher nur MSCI World und EM), Gold und Rohstoffe zu investieren. Die erste Investition wird am 15.01.2020 getätigt und bis dahin möchte ich die Gewichtung auf jeden fall noch anpassen. Wie in dem Video beschrieben (Teil All Weather Portfolio), um Rendite einzuholen, kann man im Aktien Asset auf risikobehaftetere ETF's setzen - kann man nicht auch einfach die Gewichtung anpassen? Bsp. 30-50 % Anleihen (Risikoarm) und 50-70% Aktien etc. (Risikoreich) oder geht dann der Sinn der Asset Allocation verloren, da man nicht in allen '4 Jahreszeiten' möglichst kontinuierlich performt?
    Auf jeden Fall kann ich sagen, dass ich durch die Darlegung der Beispielportfolios zu den jeweiligen Situation selber viel mitgenommen habe und denke, dass jeder seine eigenen Erfahrungen, bzw. Bereitschaft zur Invention, machen muss und man nur schwer unterschiedliche Asset Allocations pauschalisieren kann.
    Hat jemand vielleicht mit dem Gedanken gespielt weniger Werte in Anleihen zu investieren und mehr in Aktien, etc. um mehr Rendite zu erzielen? Heißt im Prinzip, dass man ein Mischung aus Kommers Weltportfolio und Ray Dalios All Weather Portfolio konzipiert... ist für mich momentan die sinnvollste Überlegung
    Übrigens, tolle Videos von dir :)

    • @Kingstiggo
      @Kingstiggo 5 лет назад +2

      Hey ich habe beide Bücher gelesen ( Priciples und Souverän Investieren) ich habe mir aus beiden Erfahrungswerten ein Portfolio aufgebaut und die beiden Strategien verbunden =) was haltet ihr von meiner Aufteilung : 2,5% Kryptowährung 2,5% P2P Kredite, 5% Unternehmensanleihen(entwickelte Länder), 7,5% Emergin Markets Anleihen, 10% Anleihen World (entwickelt) 12,5% Inflationsgeschütze Anleihen, 5% Gold, 5% Rohstoffe , und 50% Aktien in Faktorinvesting zu jeweils 10% in Value, Quality , Momentum, Smallcaps und Emergin Markets IMI, Anstelle des Faktor Investing würde ich ansonsten eine Weltregion Aufteilung vornehmen ( Nordamerika, Europa, Emergin Markets, Asien pizific ex japan und japan . Habe mich aber für die Faktor Variante entscheiden da diese neu ist und ich gerne diese ausprobieren würde =) in Immoblien könnte man auch noch 10 % investieren und dan n Aktien zu 40% Gewichten aber da ich privat eine Immobilie besitze habe ich diese Asset rausgenommen. Würde mich riesig über feedback freuen und hoffe ich konnte jemanden vielleichtI inspiration geben. Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch =)

    • @dirk_9482
      @dirk_9482 5 лет назад

      @@Kingstiggo ich persönlich rechne meine krypto Invest nicht in die 100% mit ein. Weil wenn du bei krypto rebalacing betreiben musst wirst du arm. Ich hab das alles eher in verschiedenen Sparten eingeteilt
      1) All Weather Portfolio
      2) Krypto
      3) p2p
      4) Immobilien
      Ich muss zudem auch erwähnen, dass die Ausschüttungen von den Anleihen auch nicht unterschätzt werden darf

  • @Weebarrider
    @Weebarrider 4 года назад

    ich hätte da mal eine Frage. Im buch wird ja empfohlen in 30% aktien, 40% langfristige staatsanleihen, 15% mittelfristige Staatsanleihen, sowie jeweils 7,5% in Gold und 7,5% in Rohstoffe zu investieren. Hier hast du aber einen Anteil von knapp 18% in Aktien. Oder zählst du die riskanten Bonds in deinen "aktien" anteil?? Ich habe die riskanteren Bonds gegen einen S&P 500 ETF der EUR gehedged ist ausgetauscht. No front, aber dein Portfolio bildet das Portfolio von Dalio nicht ab.

  • @zeraph3907
    @zeraph3907 4 года назад

    Kurze Frage zu deiner Gewichtung. Warum 67% Anleihen wenn es normalerweise 55% Anleihen sind im AllWeather Portfolio? Und warum nur 19% Aktien? Hat das mit deiner Performance gerade zu tun? Könntest du nochmal zeigen wie die Anleihen ETFs normalerweise gewichtet wären?

  • @stefank4959
    @stefank4959 5 лет назад +6

    #Talerbox
    Servus Basti, ich verfolge nun schon seit einiger Zeit deinen Kanal und möchte nun (besser spät als nie) nach dem Zusammensparen eines 10k Notgroschen einen ETF-Sparplan aufsetzen. Dank dir und Finanzfluss fühle ich mich mehr als bereit. Welches Video ich allerdings noch immer vermisse: Eine ganz konkrete Weiterentwicklung eines ETF-Portfolios. Also z.B. beginne ich mit 25 € p.m. auf den MSCI World. Ab welchem Volumen kommt der EM dazu, ab wann ist es sinnvoll, weitere Assetklassen hinzuzufügen. Mir ist bewusst, dass es nicht DEN Weg gibt und das von meiner Strategie abhängt. Aber trotz zahlreicher Buchtexte und Videos (auch zu Management und Rebalancing) fände ich da ein paar Zahlenspiele toll! Ich fange jetzt mal ganz klassisch mit 400 Euro p.m. (world:em=70:30, 100 Euro aufs Tagesgeld) an und freue mich auf diese Erfahrung. Tagesgeld ist für mich aufgrund der aktuellen Lenensumstände sinnvoller als Staatsanleihen.
    Danke dir für deine Inspiration

    • @ihrkundenberater3095
      @ihrkundenberater3095 5 лет назад

      Stefan K Ich würde an deiner Stelle bereits von Tag 1 an in World und EM gehen, es macht keinen Sinn, auf einen bestimmten Zeitpunkt zu warten. Deine monatliche Sparsumme ist ja auch hoch genug, also sollte es da keine Probleme geben.

    • @stefank4959
      @stefank4959 5 лет назад

      @@ihrkundenberater3095 das tue ich eh, siehe erste Antwort ;)

  • @affebanane3039
    @affebanane3039 5 лет назад +3

    Würde man Immobilien zu dem Kommer Portfolio nehmen könnte man für das Portfolio geringere Schwankungen schaffen. Höchstens jedoch 10%. für die Immobilien

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 5 лет назад

      Warum nur 10 % und nicht mehr Wohnungen kaufen?

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад

      Wie kommst du darauf?

    • @affebanane3039
      @affebanane3039 5 лет назад

      @@BadboyMax1986 nicht Wohnung kaufen sondern einen Immobilien etf

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 5 лет назад

      @@affebanane3039 Achso.

  • @TheProband
    @TheProband 4 года назад

    Ein Corona-Stresstest-Update wäre ganz cool!

  • @zeraph3907
    @zeraph3907 4 года назад

    Hey könntest du nochmal erklären warum in deinem allweather portfolio nicht 55% Anleihen, 30% Aktien und 15% Gold/Rohstoffe sind, sondern diese Aufteilung? Überlege nach deinem Portfolio zu investieren da ich es sehr interessant finde. Aber normalerweise ist das Portfolio ja noch Ray Dalio anders gewichtet..

  • @paulbeermann2597
    @paulbeermann2597 5 лет назад

    Guten Morgen,
    Vielen Dank für das tolle Video!
    Was hältst du von der Nachbildung des norwegischen Staatsfonds mit ETFs? Wäre eine interessante Alternative zur all weather Strategie, oder was denkst du?

  • @liamvanderviven1423
    @liamvanderviven1423 5 лет назад +6

    Es heißt Kom-mer nicht Komer

  • @Thorsten02
    @Thorsten02 5 лет назад +1

    ist es möglich, dass komplett auf TradeRepublic mit ishare zu machen?

  • @playthegame2978
    @playthegame2978 4 года назад

    Wenn man schon Risiken steut, sollte man die Investmentgesellschaft auch als Risiko sehen und streuen. Da sind letztens auf einem Treuhandkonto auf den Phillipinen satte 1,9 Mrd. € „unter die Räder kommen“.

  • @InvestHedge
    @InvestHedge 5 лет назад +2

    Hallo ich habe da was noch zum Vergleich als 3er sozusagen
    www.oskar.de/anlagestrategie/ sieht Mathematisch gut aus... Würde mich freuen wenn du den mit vergleichst... Gruss Antonio
    PS. Die Strategie wäre dann Oskar 90

    • @InvestHedge
      @InvestHedge 5 лет назад +1

      und was meinst du ??????????????????

    • @InvestHedge
      @InvestHedge 5 лет назад +1

      Und was ist mit Oskar 90......mathematisch top

  • @yusufialhelo5592
    @yusufialhelo5592 5 лет назад +2

    Ich würde gerne die Anleihen beim All Weather Portfolio weglassen, da ich gerne mehr Risiko eingehen würde. Welche ETFs würdest du mir neben dem MSCI und den MSCI EM noch empfehlen? Ich kann jeden Monat 400 € sparen.
    Viele Grüße

    • @Borni84
      @Borni84 5 лет назад

      Disclaimer: Dies ist keine Empfehlung! Es spiegelt nur meine Meinung wieder.
      15 % -MSCI Minimum Volatility
      25 % -MSCI World Momentum
      10 % -MSCI EM Asia
      10 % -Devoloped Markets Property
      5 % -Nasdaq 100
      5 % -Global Gold Miners
      5 % -MSCI Russia
      5 % -TecDax
      5 % Silber
      5% Gold
      10 % Cash
      Damit bist du auch gut diversifiziert was den reinen Aktienanteil angeht. Hast nur wenig Mittel und Südamerika die nicht besonders gut performen und sehr volatil sind. Und da ist dann auch nicht so viel Schrapel mit dabei wie im normalen MSCI world und emerging markets. Ohne Anleihen wird natürlich auch dieses Portfolio volatiler sein als das all weather von Dalio. Aber wer einen längeren anlagehorizont hat und nicht zwangsweise zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen muss sollte sollte hier eine outperformance gegen die Anleihen erreichen. Vor allem wenn das niedrigzinsumfeld so bleibt wie es aktuell ist, wovon man ausgehen kann.

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад +2

      Dann ist es aber leider kein All Weather Portfolio mehr 🙈 Die Anleihen sollen ja gerade in Krisenzeiten schützen. Man könnte aber einfach auf small Caps statt dem MSCI world gehen oder Aktien ETFs mit mehr Risiko.

  • @fuchs5840
    @fuchs5840 5 лет назад +1

    Ich werde die Weather benutzen.

  • @lordpain4130
    @lordpain4130 5 лет назад

    Volatilität ist nichts schlimmes denn gerade damit verdient man Geld. Soll heißen wenn es mal bergab geht kaufe ich mehr Anteile fürs gleiche Geld was ich dann guten marktlagen positiv zu spüren bekomme. Das erfordert natürlich eine gewisse Nervenstärke.

  • @fuchs5840
    @fuchs5840 5 лет назад +1

    Wie viel Geld kann man aus 10.000€ in einem Jahr machen?

  • @dernopps
    @dernopps 5 лет назад +1

    7:04 Ich investiere ausschließlich in Bonds mit AA-Rating 💩

  • @ichdu7391
    @ichdu7391 5 лет назад

    Und was machst du wenn der Euro aufwertet und/ oder der Leitzins steigt? Du bist mit ca 50% ind Dollar- Staatsanleihen.

    • @runnerbaba
      @runnerbaba 5 лет назад

      Das kann auch eine Chance sein!

  • @macprrouser
    @macprrouser 5 лет назад +1

    Mich würde mal interessieren was Herr Koma von dem All-Wedda Portfolio hält :DD

  • @finanzschmiede-finanziellw9804
    @finanzschmiede-finanziellw9804 5 лет назад +7

    Ich finde es ist immer wichtig das man persönlich auch hinter dem Unternehmen steht. Denn wenn das Unternehmen mal auf Talfahrt geht, wird Sitzfleisch benötigt und wenn du dann nicht dran glaubst, stehst du auf der Verliererseite. Hab heute auch ein Basic Aktien Video gemacht und das ganze leicht angeschnitten. Danke für das Video 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @rainerzufall690
      @rainerzufall690 5 лет назад +2

      Ich verstehe den Bezug zu diesem Video nicht ganz. Du solltest hinter allen Unternehmen in einem Etf stehen?

    • @finanzschmiede-finanziellw9804
      @finanzschmiede-finanziellw9804 5 лет назад +1

      @@rainerzufall690 Ist auf Wertpapiere im allgemeinen bezogen :-)

  • @BadboyMax1986
    @BadboyMax1986 5 лет назад +3

    Immobilien und Gold risikoreich?
    Woher kommt diese Annahme?

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +3

      Aus der Finanzwissenschaft

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 5 лет назад +2

      @@RacoonFighter Die Finanzwissenschaft sieht Immobilien und Gold als risikoarm 😉

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +4

      @@BadboyMax1986 achso und der goldpreis ist volatiler als der des msci world, auch sehr sicher und bietet dazu noch eine jährliche Rendite von 0,7% von 1980-2018😂 Super dumm in gold zu investieren

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 5 лет назад +1

      @@RacoonFighter Gold ist reine Absicherung des Vermögens. Günstig eingekauft macht man eine Rendite. Es ist aber nicht als Renditebringer gedacht.
      Beim Risiko geht es darum wie stabil es in einer Krise ist.

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +3

      @@BadboyMax1986 Ja 2008 sind Immobielen total abgeschmiert. Gold hat gerade mal 5% Plus gemacht, Staatsanleihen 14%, also warum sollte man denn Gold als Absicherung nehmen, wenn Anleihen viel besser sind. Oder wovor schützt gold denn sonst?

  • @antunbrcina6383
    @antunbrcina6383 5 лет назад +1

    Lieber Bastian, Vielen Dank für das tolle Video. Ich bin ein grosser Fan von dir und habe die folgenden Fragen, die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigen, aber auf ich selbst trotz ausführlicher Recherche keine Antwort darauf finde.
    Gemäss der unten verlinkten Quelle weisen ALLE Single- und Multifactor ETF's, die es aktuell auf dem ETF Markt zu kaufen gibt, ein ZU NIEDRIGES FAKTOR EXPOSURE auf! Sprich die ETF Produkte sind nicht in der Lage, die Faktor Premiums aufgrund einer mangenlden ETF Konstruktion (zu niederiges Exposure zu den jeweiligen Faktoren) zu erwirtschaften. Diese Produkte kostet nur mehr ohne dabei eine höhere Rendite zu erwirtschaften.
    Herr Kommer empfielt aber in seinem Buch diverse Faktor ETF Produkte wie zum Beispiel iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF
    .
    Fragen:
    - Hat sich Herr Kommer bei seiner Empfehlung die Konstruktion der in seinem Buch empfohlenen ETFs genauer angesehen?
    - Ist die zu geringe Factor Exposure, konkret im iShares Edge MSCI World Multifactor UCITS ETF
    nicht auch ein wesentlicher Nachteil? Sprich lohnt es sich den da nicht mehr in den "normalen" World zu investieren?
    Vorab: Ich bin zu 100 % von der Existenz von Faktoren überzeugt, jedoch zweifle ich die Konstruktion der verfügbaren ETF Produkte auf dem Markt aufgrund der oben aufgeführten Gründe an.
    Tausendfach Dank für eine Antwort!
    Quelle:
    www.pwlcapital.com/multifactor-etfs-ishares-part-ii/
    Liebe Grüsse
    Toni, vom schweizerfinanzblog

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад

      wo hat der mdci world Multi factor ein niedriges factorexposure?
      Alle Aktien im Index müssen gleichzeitig 4 verschiedene Faktoren(Quality/Size/Momentum/Value) aufweisen. Das Faktor exposure ist damit doch vollkommen aufgebraucht.

  • @arthurschaab3993
    @arthurschaab3993 5 лет назад +2

    Machst Gute Videos. Aber ein paar Anmerkungen:
    Die Verläufe mit kleiner 2 Jahre zu vergleichen finde ich nichts sagend.
    Risiko gleich zu setzen mit Vola ist nicht richtig.
    Portfolios anhand von TER zu vergleichen finde auch nicht richtig.

    • @DragonBoyNorb
      @DragonBoyNorb 5 лет назад

      Mach doch mal so ein Video nach deinen eigenen Vorstellungen ;) Würde ich mir gerne mal anschauen.

  • @marcoeitelmann8786
    @marcoeitelmann8786 5 лет назад +1

    In Rohstoffe zu investieren, egal ob in Energie, Industriemetalle oder Soft Commodities, außer in Edelmetalle, bringt auf Dauer Garantieverluste durch die standardmäßig aufkommenden Rollverluste zwischen den Futureübergängen. Es ist verwunderlich, dass so etwas sogar von Herrn Kommer damals auf Dauer empfohlen wurde, obwohl er sich ja recht gut auskennt mit der Materie. Vor einiger Zeit habe ich dazu auch einen Beitrag geschrieben, warum diese Verluste auf Dauer mit allen Rohstoff ETF/ETC nahezu garantiert sind. Rohstoffe (Außer Edelmetalle) eigenen sich nur als kurz- bis maximal mittelfristige Spekulationen. Siehe auch: www.passives-einkommen-verdienen.de/soll-ich-einen-rohstoff-etf-bzw-etc-zur-diversifikation-kaufen-warum-ein-solches-investment-bis-auf-edelmetalle-langfristig-fast-garantiert-zu-verlusten-fuehren-wird/
    LG
    Marco

    • @AronNimzo
      @AronNimzo 5 лет назад

      Wie sieht es mit synthetischen Rohstoff ETFs aus?

    • @marcoeitelmann8786
      @marcoeitelmann8786 5 лет назад

      @@AronNimzo Exakt dasselbe, da alle Rohstoffe außer Gold, Platin, Silber, Palladium, Rhodium, Weisgold und ein paar Nischen in Futures gehandelt werden. Es wird dieser Future mindestens 4 Mal im Jahr gerollt, was immer zu Rollkosten und im Falle von Contango Situationen bei jedem einzelnen Rollen wiederum sogar zu zusätzlichen Verlusten führt.

  • @johannesderspinner
    @johannesderspinner 4 года назад

    Viele Faktor ETF sind sogar weniger volatil

  • @podologiejunker9827
    @podologiejunker9827 4 года назад

    1 etf oder 29 am Ende macht es ca nur 1% aus

  • @DieGranate1
    @DieGranate1 5 лет назад +1

    Gude! Ich nutze persönlich den Trade Republic Broker. Dieser bietet, wie dir sicherlich bekannt, nur Blackrock Produkte an. Kannst du bitte anhand dieses Angebots ein All-Weather Portfolio "erstellen/vorstellen". Ich habe mich bei JustEFT angemeldet, jedoch kann ich die dort vorgeschlagenen Produkte nicht im Broker erwerben.
    Grüße

    • @skpl1337
      @skpl1337 5 лет назад

      man kann auch dreist sein

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 5 лет назад +2

    Mir persönlich bringen beide Portfolios viel zu wenig Rendite.

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +2

      Wie viel Rendite erwartest du denn und wie würde dein portfolio aussehen?

    • @derkostenoptimierer
      @derkostenoptimierer 5 лет назад +1

      @@RacoonFighter Das ist eine Intelligente Frage.
      Die Frage kann ich Dir nicht eindeutig beantworten. Ich kaufe z.B. auch physisches Gold und Silber, aber nicht an der Börse. Das zähle ich nichts in Portfolio rein, weil ich nicht nur Barren besitze und bei Münzen z.B. unabhängig von den Edelmetallpreisen ganz andere Wertentwicklungen erzielt werden kann. Ich hab z.B. letztens eine Silbermünze gekauft, ca. 25% unter dem aktuellen Marktpreisen. Also hab ich am ersten Tag schon 25% theoretisch erzielt, was an der Börse so nicht funktioniert.
      Da kannst Du nur zu Angebotenen Preisen als Privatperson kaufen und verkaufen. Du kannst über Optionen noch günstiger die gewünschte Aktie kaufen...aber viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht...zumindest wenn Du diese sofort wieder verkaufen können möchtest mit so einen Gewinn. Da musst Du warten, bis Dir jemand den gewünschten Preis anbietet.
      Ebenso besitze ich Immobilien, wo meine Eigenkapitalrenditen theoretisch teilweise unendlich sind, weil ich kein Eigenkapital eingesetzt habe. Die Immobilien sind mindestens 40% mehr Wert gewesen, als ich sie zu dieser Zeit gekauft habe. Nachdem ich da aufgeräumt habe, sind diese viel profitabler im Cashflow und bringen zusätzlich auch gewinne nach Kosten und Steuern. Ebenso steigt auch der Wert der Immobilien nach wenigen Monaten dadurch stark an. Diese Immobilien wurden zum Teil auch grauenhaft vorher verwaltet. Daher kann man auch hier keine genauen Angaben machen. Jeder nimmt für die Rendite andere Kennzahlen.
      Zum Thema Börse:
      Ich habe z.B. die TUI Aktie gekauft und ca. 3 Monate später mit ca. 30% Gewinn verkauft, nach dem Thomas Cook pleite gegangen ist. Rechnet man das aufs Jahr hoch, hätte ich eine 3 stellige Rendite. Wenn man mein aktuelles Portfolio anschaut, habe ich nur einen zweistelligen Gewinn gemacht, da die Gewinne aus den Trades nicht berücksichtigt sind. Ebenso habe ich Aktie gekauft die sehr stark im Wert gefallen sind, die aber sich wahrscheinlich erholen werden und mir noch mehr Kursgewinnen bringen als aktuell, weil sie noch dabei sind sich zu erholen. Aber trotzdem schon Kursgewinne erzieht habe.
      Ich würde mich zwar nicht absoluten Experten bezeichnen, aber erziehe Prozentual viel höhere Gewinne. Weil ich weiß was ich kann und was nicht. Wenn ich was nicht kann, lerne ich es so, dass ich später nutzen kann, ohne viel Geld zu verlieren, vorausgesetzt ich möchte es machen. :)
      Für demjenigen der sich nicht so tief mit der Materie beschäftigen möchte und noch vorraussichtlich viel Lebenszeit vor sich hat, für den macht es vielleicht Sin passiv zu investieren, bevor er gar nichts tut und im schlimmsten Fall sein Geld verkonsumiert. :)

  • @IKeepGoingZillZ
    @IKeepGoingZillZ 5 лет назад

    Wenn man ETFs über einen Anbieter kauft ist man dann nur zu einem Wert von 100.000 Euro durch die Einlagensicherung abgesichert oder bezieht sich die Einlagensicherung immer nur auf das Geld, welches auf dem Verrechnungskonto liegt?

    • @IKeepGoingZillZ
      @IKeepGoingZillZ 5 лет назад

      Vielen Dank für die schnelle Antwort - was wäre dann in dem Fall falls der Anbieter pleite geht - was passiert mit den ETFs/Aktien, welche man gekauft hat?

  • @dowal199
    @dowal199 4 года назад

    Also nichts für ungut, aber ich habe das Gefühl, du hast das Buch von Kommer nicht gelesen und/oder nicht verstanden. Deine Bewertung am Ende ist auch total sinnlos. Sagst selbst, dass es 20 Jahre braucht, aber bewertest auf Grundlage eines Jahres. Dann nimmst du das teuerste Portfolio von Kommer und stellst ein 8 ETF Portfolio dagegen. Dann nimm von Kommer auch eins mit 0,2 % und gleicher Performance. Die langfristige Perspektive ist eben das, was Kommer ja ausmacht, weshalb Krisen und so weiter völlig egal sind. Die Mehrrendite, die die Aktien machen, sind langfristig viel mehr wert in meinen Augen.

  • @CashflowCoach
    @CashflowCoach 4 года назад +5

    Absolut richtig dein Video. Du hast es präventiv vor dem Covid Crash produziert.
    Ich habe ein Update gemacht und gezeigt wie Ray Dalio im März abgeschnitten hat. Zudem zeige ich welche WKN gekauft werden können, wenn Du es per ETF bei Trade Republic machen möchtest.
    Schau gerne mal rein. Ich freue mich über Dein Feedback. ruclips.net/video/vn5RuXqTxRE/видео.html

  • @cashflowmitdividende5720
    @cashflowmitdividende5720 5 лет назад +4

    Ich sehe den Anleihen-Anteil als deutlich zu hoch an im All Weather Portfolio, vor allem bei der derzeitigen Zinssituation.
    Deshalb und weil ich Spaß an der Analyse von Aktien habe, und weil ich viele Zahltage im Jahr haben möchte, investiere ich über Sparpläne direkt in Einzelaktien.
    Gruß Cashflowmitdividende.com

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад

      Ist legitim. Ich habe nur immer im Kopf was Warren Buffet sagt. Das Gegenteil wie die Masse machen. Und vielen sind es immer zu viele Anleihen 🙃

  • @feyz1995
    @feyz1995 5 лет назад

    Wieviel ETF's und welche wären bei 500€ monatlich im Sparplan zu empfehlen?

    • @rainerzufall690
      @rainerzufall690 5 лет назад

      Wenn du schon so fragst dann nimm einfach einen auf MSCI ACW. Wenn du dich mehr damit Auseinandersetzen willst, kannst du dir das auch aus kleineren etfs selber zusammenbauen. zb MSCI Wold und MSCI EM. Was am ende mehr Rendite bringt, kann dir keiner vorher sagen.

    • @feyz1995
      @feyz1995 5 лет назад

      Doso777 ja habe ich. Ich wollte nur die Meinung von den Leuten hier hören.

    • @cat-be4sq
      @cat-be4sq 5 лет назад

      Besser Aktien oder ETF?

    • @feyz1995
      @feyz1995 5 лет назад

      Rainer Zufall Der MSCI World und EM sollen ja gute Einsteiger ETFˋs sein. Es gibt bestimmt aber auch „Profi“ ETF‘s, die einfach mehr Rendite bringen, z.B. S&P 500.

    • @rainerzufall690
      @rainerzufall690 5 лет назад +2

      @@feyz1995 Das Konzept in MSCI W und EM zu investieren löst in prinzip die Frage "welche aktien soll ich kaufen" dadurch einfach alle zu kaufen. damit hat man sowohl die guten, als auch die schlechten. Natürlich wird es immer Länder oder Branchen Etfs geben die besser laufen als der Gesamtmarkt, nur kann einem vorher keiner so sicher sagen welche das sind. Der S&P 500 ist also eine Wetter darauf, dass US Aktien besser laufen als der rest der Welt. Das wäre bis jetzt ganz gut gelaufen, muss aber nicht immer so bleiben

  • @marsleon8204
    @marsleon8204 5 лет назад

    Wenn immer tolles Video. Aber warum liegt der Herr Kommer im Koma? Sorry, bei der top Qualität deiner Videos bitte auch die Namen richtig aussprechen,das irritiert 😉

  • @catscratch182
    @catscratch182 5 лет назад +2

    Gutes Video aber der gute Mann heißt KoMMer

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 5 лет назад +1

    pro tipp: einfach in beide investieren ;)

  • @RacoonFighter
    @RacoonFighter 5 лет назад +2

    Sind beide immernoch tausend mal besser als eine Einzelaktienstrategie😂 aber kommers Weltportfolio mit integriertem Faktorinvesting ist nach dem heutigen stand der Finanzwissenschaft am besten

    • @Talerbox
      @Talerbox  5 лет назад +1

      Weiß man in 20 Jahren 🙃 Viele dieser ETFs haben recht hohe Kosten 🙈

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад

      @@Talerbox 0,5% sind teuere als ein normaler Msci world. Aber wenn man sich dann die Outperformence über die Jahre von fast immer um die 3% extra anschaut, ist das den Preis auf jeden Fall Wert. Na klar weiß man nicht was die Zukunft bringt, aber nachdem heutigen Stand der Finanzwissenschaft wird man auch in Zukunft Überrendite durch Faktorinvesting erzielen.

  • @guljan-j7c
    @guljan-j7c 5 лет назад +4

    Koma

  • @ruffymon
    @ruffymon 5 лет назад +1

    Hast du eigentlich schonmal Anleihen erklärt ? Warum sollte man sich das ins Depot holen ?

    • @legendary_hurricane7732
      @legendary_hurricane7732 5 лет назад

      Ich glaube Anleihen sind eigentlich sehr sicher da Sie eine feste Rendite haben und du nur Verluste machst, wenn das Unternehmen oder der Staat das Geld was du ihm gegeben hast nicht zurückzahlen kann. Dies ist aber selten der Fall. Allerdings sind Anleihen derzeit nicht so empfehlenswert durch die sehr niedrigen Zinsen :/

    • @defeatedkingdom1778
      @defeatedkingdom1778 5 лет назад +1

      Anleihen sind im Moment überhaupt nicht zu empfehlen, lass deinen Risiko freien Teil einfach auf dem Tagesgeldkonto liegen, sodass du immer darauf zurück greifen kannst

  • @Leon-bn1kk
    @Leon-bn1kk 5 лет назад +3

    einzigen*

  • @christophertresp4914
    @christophertresp4914 5 лет назад +1

    Gold würde ich nicht unbedingt dem Risikobehafteten Anteil des Portfolios zuschreiben. Da sind Rendite, Volatilität und Risiko aus meiner Sicht zu gering.

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +1

      Gold hat eine höhere volatilität, höheren maxdrawdown usw. sogar als Aktien. Dazu bekommt man noch eine beknackte Rendite von 0,7% jährlich seit 2018. Gold sollte in gar keinem Anteil des Portfolios sein.

    • @christophertresp4914
      @christophertresp4914 5 лет назад

      @@RacoonFighter ok

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 5 лет назад

    Ich sehe das folgemaßen: All Weather Portfolio für Einmalinvestitionen und Kommer Weltportfolio als Sparplan.
    Da nur von Anfang bis Ende des Jahres geschaut wird und nicht für welchen Preis sie ETF's am ersten des Monats gekauft werden. Meine persönlichen Rendite beim ARERO ist 9,5%, der Fond hat aber in 2019 18,5% gemacht.
    Ich investiere seit Mitte 2018, deshalb sollte es schon nah hinkommen.
    Beim Sparplan ist Volatilität ein Rendite Booster.
    Interessant wäre wenn man bei beiden die ETF's jeden Monat am ersten kauft und diese Rendite dann Vergleicht.

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +1

      Einmalanlage ist besser als ein Spraplan wenn man genug Geld hat

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 5 лет назад

      @@RacoonFighter da bin ich nicht deiner Meinung. Das hab ich dieses Jahr bei meinen ETF's gesehen.

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад +3

      @@FinanzenimGriff Das ist keine Meinung das ist einfache Mathematik😂

    • @RacoonFighter
      @RacoonFighter 5 лет назад

      @@FinanzenimGriff Lohnen sich Sparpläne daher auch für Anleger, die bereits über ein Vermögen zum Investieren verfügen?
      .Ein Anleger hat 10.000 EUR zur Verfügung und möchte für 7 Jahre anlegen. Wir unterstellen eine durchschnittliche p.a.-Rendite bei 5,4 %. Im Anlagezeitraum wären aus 10.000 EUR mit einem Einmalinvestment 14.307,36 EUR geworden. Eine ganz ordentliche Rendite, trotz möglicherweise erheblicher Kursschwankungen.
      Wäre es da nicht schlauer gewesen, wenn dieser Anleger die 10.000 EUR auf monatliche Sparraten verteilt hätte?
      Rechnen wir nach. Bei 10.000 EUR geteilt durch 7 x 12 Monate ergibt sich eine Sparplanrate von 119,05 EUR pro Monat. Das Ergebnis: der Vermögensendstand hätte bei dieser Vorgehensweise 12.118,56 EUR betragen. Zum Vergleich, die Einmalanlage hätte 14.307,36 EUR gebracht.

    • @FinanzenimGriff
      @FinanzenimGriff 5 лет назад

      @@RacoonFighter ich rede nicht von einem monatlichen Sparplan.
      Ich würde die 10.000€ auf 10 Teile aufteilen und immer günstiger nachkaufen.
      Z.b. ein ETF kostet aktuell 20€, dann kaufe ich den ersten Teil und erstelle 9 weitere ordern mit einem Limit das immer z.B. 0,10€ unter den 20€ liegt. 19,90 / 19,80...... Und so weiter.
      Ich schätze das die Schwankungen groß genug sind um in einem Jahr investiert zu sein.
      Dann wäre mein Einstandskurs um ca. 0,50€ weniger, was 2,5% geringer. Dadurch bekomme ich 12 Anteile "geschenkt" die dann je nach Zeitraum ordentlich Rendite bringen.

  • @dirk_9482
    @dirk_9482 5 лет назад +2

    Ich hab das Gefühl, einige verstehen nicht, dass Anleihen auch Ausschüttungen vornehmen und die im Vergleich zu den Aktien enorm hoch sind.
    Z.b. die High Yield Anleihen haben in den letzten drei Jahren durchschnittlich 4.35 Euro ausgeschüttet, die Anleihen EM 2.80 Euro. Wobei die Ausschüttungen bei dem MSCI World EM nur bei 59 Cent liegt und beim MSCI World bei 61 Cent.
    Think about it 🤔
    Wenn ich könnte hätte ich auch für kurzfirstig in die Argentinische Anleihen investiert 60% Rendite in einem Jahr aber 100.000 mind. Eigenkapital ist to much 🙄

    • @AronNimzo
      @AronNimzo 5 лет назад +1

      Genau denk darüber nach!
      Was soll ich mit den Ausschüttungen machen? Verkonsumieren oder auf das Sparbuch packen?
      Wenn du mal über dem Sparerfreibetrag Ausschüttungen bekommst was dann?
      Ich will vom Zinseszins profitieren.

    • @dirk_9482
      @dirk_9482 5 лет назад

      @@AronNimzo kannst ja auch thesaurierend anlegen sobald du über dem sparer-PB liegst oder wenn nicht halt reinvestieren, dann hast dein Zinseszins 🤔

    • @riccardopascher3897
      @riccardopascher3897 5 лет назад

      Guck doch mal auf den Nominalbetrag des Wertpapiers auf welches die Ausschüttung bezogen ist. Das wichtige ist ja die Ausschüttungsrendite in % = (Ausschüttung : Nominalwert des Wertpapiers) * 100, nicht der absolute Betrag. Sonst kann man das doch nicht vergleichen. Liebe Grüße

    • @dirk_9482
      @dirk_9482 5 лет назад

      @@riccardopascher3897
      EM Anleihe ~ MSCI World & EM
      High Yield / 2

    • @riccardopascher3897
      @riccardopascher3897 5 лет назад

      @@dirk_9482 Ja EM und High Yield schütten ganz gut aus. Aber das sind halt auch nicht sehr bonitätsstarke WPs bei EM Anleihen sind auch Wechselkurse ein Risiko.

  • @sunnyfernseh3909
    @sunnyfernseh3909 5 лет назад

    Dein Model S Video ist kein Porsche. Warum überhaupt noch diese Firma erwähnen? Tesla ist deutlich besser

  • @patrycklebelt6559
    @patrycklebelt6559 5 лет назад +1

    Ich mache mein geld mit pranks auf youtube. Der gewinn wird investiert

  • @a.g.4843
    @a.g.4843 5 лет назад

    Habe 1 mio in p2p Krediten...das rockt!

    • @basiert
      @basiert 5 лет назад

      Wie viel kommt bei so einer Summe monatlich bei rum?

    • @ChaosN0110
      @ChaosN0110 5 лет назад +2

      und bill gates ist mein onkel

    • @a.g.4843
      @a.g.4843 5 лет назад +1

      Jonas Feriko ca 10 % netto im Jahr aber vor Steuern

    • @basiert
      @basiert 5 лет назад +2

      @@a.g.4843 Netto aber vor Steuern hahahaha

    • @a.g.4843
      @a.g.4843 5 лет назад

      Jonas Feriko ja ich meine netto hinsichtlich der mintos Gebühren. Aber ansonsten brutto. So wird das auch auf der mintos Seite angegeben