Die weisse RX 7900 GRE Steel Legends von Asrock - die wahre RX 7800 XT.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 9

  • @autobus11a
    @autobus11a 10 месяцев назад +1

    Viel Spaß mit der neuen Karte!

  • @sebitria3673
    @sebitria3673 9 месяцев назад +1

    Hallo, ich habe die Karte auch vor wenigen Tagen gekauft, eigentlich wegen der Optik ;) Wie sind deine Temperaturen in irgendeinem Benchmark ohne UV oder OC, also Stock. Danke schon mal für die Mühe. Spulenfipen hat meine erst bei 600 FPS aber sehr leise.

  • @sennemaa59769
    @sennemaa59769 10 месяцев назад +1

    Echt stabile Karte 👍

  • @DanielFernandez-pn3ed
    @DanielFernandez-pn3ed 6 месяцев назад

    hello. thanks for your review. consultation. Is the color of the LEDs customizable?

    • @PapaOki
      @PapaOki  6 месяцев назад +1

      Yes it is, with the Polychrome software from Asrock

    • @DanielFernandez-pn3ed
      @DanielFernandez-pn3ed 6 месяцев назад

      ​@@PapaOki THX😅

  • @hans-g.kerner3785
    @hans-g.kerner3785 7 месяцев назад

    Einfach eine tolle Aufarbeitung.
    Etwas weniger laut, geringeres Spulenfiepen, für etwa 80,-€ mehr als die RX 7800XT.
    Wenn das kein Anschaffungsgrund ist.
    Hansi

  • @matthiasheide5226
    @matthiasheide5226 6 месяцев назад

    Man darf nicht vergessen das Amd in Raytracing eine Generation hinter her hinkt. Die Rtx sind schon in der Dritten Generation und Amd erst in der zweiten Generation. Noch ein Tipp einfach die 7900gre undervolten und nochmal Strom sparen.

    • @PapaOki
      @PapaOki  6 месяцев назад +1

      Raytracing brauch ich nicht. Bei Shootern hab ich kein Zeit mir Spiegelungen in Pfützen anzukucken. Es muss ordentlich Rasterleistung da sein 😂
      Undervolting hab ich wie bei meiner RX6800XT auch gemacht (Video dazu auf dem Kanal) aber bei der GRE bringt es nicht ganz so viel.