Wie löse ich alte unsichere Bindungsmuster auf?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Was mache ich denn nun, wenn ich eine unsichere Bindungserfahrung in meiner Vergangenheit gemacht habe? Wie löse ich sie auf und wandle sie in ein sicheres Bindungsmuster um? Erfahre mehr in meinem Video!
    ►► Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?
    Wie hat dir das Video gefallen?
    ►► Schreib mir in den Kommentaren!
    Hier die Videos zu den Bindungsmustern:
    Unsicher - vermeidende Bindung: • Teil 1:Der unsicher-ve...
    Unsicher- ambivalente Bindung: • Teil 3: Das unsicher- ...
    Desorganisierte Bindung: • Teil 5: Das desorganis...
    Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich auf deinen "👍" und deinen Kommentar. Teile das Video gerne auch mit deinen Kollegen, Freunden oder Verwandten!
    Freust du dich schon auf ein neues Video? ❗ Jeden Dienstag um 18 Uhr! ❗
    🍀Podcast: Mir hat das auch nicht geschadet...oder etwa doch?!
    bewusstekindhei...
    🍀 Folge mir auf Instagram unter @annepruefer_ankerpunkte
    / annepruefer_ankerpunkte
    🍀 Facebook: / ankerpunkte
    Du möchtest eine bindungsorientierte Familienberatung oder an meinen Kursen und Vorträgen teilnehmen? Schau hier vorbei:
    www.anker-punkte.de
    www.anne.anker-punkte.de
    Fühl dich verbunden,
    Deine Anne

Комментарии • 50

  • @Orca-hp4zx
    @Orca-hp4zx 2 года назад +33

    Deine Videos müssten viel mehr Aufrufe haben, denn das Thema ist so wichtig.

  • @Feuerfederadler
    @Feuerfederadler Год назад +3

    Danke, dass du dir so viel Mühe mit dem Video gemacht hast und so viele Tipps weiter gibst. ❤

  • @TheKitticatti
    @TheKitticatti Год назад +2

    Ich bin ja sooo froh, dich gefunden zu haben…
    Ich finde dich mega sympathisch. Du machst das sehr toll, sprichst und erklärst super. Danke dir

  • @aybukekahraman3051
    @aybukekahraman3051 Год назад +1

    Megaaaa danke für deine Bemühung und das tolle Video und die lehrreichen Inhalte♥️

  • @eriknathe5735
    @eriknathe5735 Год назад

    Sehr sehr hilfreich. Vielen Dank für dieses wertvolle Video. 🙏🏻

  • @jette6548
    @jette6548 Год назад

    Danke für deine wertvolle Arbeit ❣️

  • @MTN7719
    @MTN7719 2 года назад +1

    Danke für diese wichtigen Erkenntnisse!

  • @lightoftheworld3333
    @lightoftheworld3333 Год назад

    Tolll, danke dir ♡

  • @adonisfrancesco3236
    @adonisfrancesco3236 Год назад

    Tolles Video❤

  • @A123-s7j
    @A123-s7j 2 дня назад

    Interessantes Video. Was sagt es denn über mich bzw. über meinen Bndungsstil, wenn ich mich bei der Arbeit mit Menschen wie ein Fisch im Wasser fühle, aber privat Probleme habe jemanden wirklich nah an mich ranzulassen?

  • @HS-ww9wd
    @HS-ww9wd 2 года назад +3

    Ich glaube, mein Sohn (4 Jahre alt) hat eine unsicher vermeidende Bindung zu mir. Was kann ich tun?

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад +4

      Ferndiagnosen sind ja immer schwer und ein ganz wichtiger Impuls ist es, sich mit sich selber auseinander zu setzen. Mit Deiner jetzigen Situation, deinen Gefühlen und deiner Vergangenheit. Denn wenn Du an dir arbeitest und etwas bei dir veränderst, verändert sich auch alles um dich herum :)
      Hier aber noch ein paar kurze Impulse:
      - Kinder brauchen Sicherheit und Verlässlichkeit. Kinder brauchen die Gewissheit, dass sie gehalten und aufgefangen werden
      - Nähe und Geborgenheit (Kuscheln, gemeinsame Zeit verbringen)
      - Kinder wollen vor allem gehört und gesehen werden. Höre deinem Kind aufrichtig zu und zeige Mitgefühl und Verständnis für seine Situation.
      Schau dir gerne mein Video "Mit Kindern verbinden" an. Da hast du ein paar Quicktipps :) ruclips.net/video/9CWoFV0TBys/видео.html
      Ganz liebe Grüße!

  • @SS-lz7pw
    @SS-lz7pw 2 года назад +1

    Ja danke dir. Mir ist ein vermeidender Bindungsstil in einer Klinik augefallen, wo man doch eigentlich Beratung braucht um in die Bindung zu gelangen. Erfährst du auch vermeidenden Bindungsstil bei Psychologen (er war ein Deutscher, aus Berlin)?

    • @maarie1000
      @maarie1000 2 года назад

      Das habe ich in Berlin genau so auch erlebt.. Leider 🙏

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад +1

      Den gibt es bestimmt auch bei Psychologen.

  • @pandurlolgg5780
    @pandurlolgg5780 2 года назад +3

    Was mache ich, wenn ich einfach nicht drauf komme, was in meiner Kindheit falsch gelaufen ist? Beide Eltern waren da, beide haben mich lieb, bin kein Scheidungskind, nix. Nicht in Armut aufgewachsen, niemanden verloren der mir nahe steht ... Aber trotzdem bin ich ängstlich vermeidend. Egal wie ich es drehe und wende, ich komme nicht drauf was geschehen sein könnte.

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад +2

      Hast du schon eine Therapie oder Coaching geamcht? Super Hilfreich sind auch Familienaufstellungen! Eventuell kommt das nicht von deinen Eltern, wie sie mit dir umgegangen sind, sondern aus deiner Familiengeschichte (Großeltern, Urgroßeltern, ... ). Trauma werden bis zu 7 oder mehr Generationen weiter vererbt!

    • @juliii_g
      @juliii_g 8 месяцев назад

      Same

    • @harrybarry6
      @harrybarry6 8 месяцев назад +1

      Also bei meinem Partner haben wir das auch beide gedacht: Super Kindheit mit allem drum und dran aber durch seine immer mal wieder, wenn auch selten auftretende Bindungsangst ist uns aufgefallen: Sein Thema ist Erwartungen.
      In seiner Kindheit hatte seine Mutter eher versteckt Erwartungen an ihn, was alles Mögliche angeht, angefangen bei guten Noten. Und das wird heute bei ihm in der Beziehung getriggert. Sei aufmerksam, in welchen Momenten du diese Beziehungsmuster spürst! Therapie hilft am besten. ☀️

    • @juliii_g
      @juliii_g 8 месяцев назад +2

      @@harrybarry6 stimmt da sehe ich mich auch.. gute Noten wurden erwartet und irgendwann stellt man auch diesen Anspruch an sich selbst 🙊 ich kann gar nicht einschätzen, was wie in einer Beziehung von einem erwartet wird..

  • @mhz7140
    @mhz7140 Год назад +2

    Ich find das Video sehr wichtig, jedoch in einem Punkt stimme ich nicht zu:
    Sie haben erwähnt, dass ALLE Eltern ihr Bestes geben - ich würde das ändern auf: die meisten....

  • @ellafarben5787
    @ellafarben5787 Год назад +2

    Nein, nicht alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Narzissten zum Beispiel!

  • @manuelaabraham6738
    @manuelaabraham6738 Год назад +2

    Wenn der vermeidende Typ eine narzisstische PS entwickelt,gibt es keine Möglichkeit der Veränderung,weil Reflexion vermieden wird.Diese Menschen finden sich in Ordnung...alle anderen sind falsch und haben Schuld.Das Herz ist verschlossen.

  • @elviramakovskij1478
    @elviramakovskij1478 2 года назад +1

    Ich habe Eltern, aber meine Mutter viel arbeiten war für Geld verdienen zuständig (war bestimmt auch überfordert) mein Vater war auch arbeiten aber hat nicht viel verdient. Die Bezeichnung zw. Eltern war wie ich finde Kalt. Ich habe nicht gesehen das Eltern kuscheln oder Blick-Kontakt haben...

  • @oOBubbleStreamOo
    @oOBubbleStreamOo 2 года назад +1

    Können es statt der Eltern auch andere wichtige Bezugspersonen sein?

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад +1

      Das geht auch. Der Ursprung liegt aber bei den Personen, die dich aufgezogen haben (Das sind ja nicht immer die biologischen Eltern). Denn das was du in den ersten 7 Jahren erlebt hast, überträgst du auch auf Freundschaften und andere Partnerschaften.

  • @minak.54
    @minak.54 2 года назад +2

    Leider funktionieren die Links nicht ☹️ Irgendwie ist alles im Um- oder Aufbau? 😃 Ich wűrde mich sehr für eine Beratung interessieren.

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад +2

      Danke für dein Interesse! Ja, ich habe mich von meiner Selbstständigkeit losgelöst und bin nicht mehr tätig. Das tut mir sehr leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Aber vielleicht findest du jemanden in deiner Umgebung! :)

  • @xMxrcx
    @xMxrcx 10 месяцев назад +1

    Mit meinen Eltern darüber zu reden bringt nichts, es kommt dann nur was wie „unsere Kindheit war schlimmer“. Gehen darauf null ein

    • @a.7963
      @a.7963 4 месяца назад

      Das ist sehr vermeidend und verdrängend. Ich bin froh dass ich sowas bei meinen Eltern thematisieren kann.

  • @dorothea1103
    @dorothea1103 4 месяца назад

    Hey , ich mag deine Art zu erklären und dennoch sagst du Dinge drei Mal, und nach der Hälfte des Videos weiß ich noch immer nicht wie es aufzulösen geht. Ich empfinde den Titel des Videos deshalb als unpassend - es ist eher ein Erklärvideo für den unsicheren Bindungstyp.
    Das ist enttäuschend .
    Lg

  • @maarie1000
    @maarie1000 2 года назад

    Meine Eltern machen komplett dicht, Gespräche sind nicht möglich, oft versucht. Ich hab den Kontakt abgebrochen weil ich gerade die Ignoranz meiner Mutter nicht mehr ertragen will. Schlimm

    • @achtsamwachsen
      @achtsamwachsen  2 года назад

      Ja, manchmal braucht es Abgrenzung, um zu heilen! Wir können unsere Mitmenschen nicht verändern, nur uns selber und Wege finden, mit herausfordernden Dingen umzugehen ... Alles Liebe für dich!

    • @HerbertLandei
      @HerbertLandei Год назад +1

      So seltsam es klingen mag, du kannst dein eigener Elternteil werden, Stichwort "Reparenting". Dabei trittst du (oder auch ein Therapeut) als Erwachsener in einen Dialog mit dir als Kind. Du versetzt dich in prägende oder typische Situationen hinein, in denen du dich als Kind alleingelassen, abgelehnt, unverstanden, u.s.w. gefühlt hast, fragst nach deinen Bedürfnissen als Kind, und gibst dann als Erwachsener die gewünschte Unterstützung. Wichtig ist, die Situation ungefiltert auf sich wirken zu lassen, sie zu spüren, und erst einmal nicht zu urteilen oder zu rationalisieren. Wie gesagt, hört sich erst einmal seltsam an, ist aber oft ein guter Weg, Probleme ohne die Mithilfe der Eltern aufzuarbeiten.
      Ansonsten: Ich finde Menschen, die ihre Unzulänglichkeiten nicht sehen wollen, oder zu feige sind, dazu stehen, jämmerlich. Du hast dir deine Eltern nicht ausgesucht, und wenn sie deinen Respekt nicht verdienen, ist das schade, aber dann ist es halt so. Lass dich nicht unterkriegen!

  • @TheOrignalTRockz
    @TheOrignalTRockz 2 года назад +2

    „Du hast sie vermieden“. Jemand vermeidet falsche Grammatik. In der Vergangenheit heißt es „vermieden“. Du/er/sie/es hat etwas vermieden, vermied es etwas zu sagen oder zu tun.

  • @RiekeBender
    @RiekeBender 9 месяцев назад

    Oh Mann, Uschi, ey das ist so Küchentisch…. Sie eigentlich oder euch Psychologen mal klar geworden, dass ich die meisten Leute, die gestört gebunden sind, an kaum noch was erinnern können aus der Kindheit, weil sie das meiste verdrängt haben… Ich konnte mir das Video echt nicht bis zum Ende angucken.

  • @hachwatweissich
    @hachwatweissich 2 года назад +2

    Es wäre toll, wenn du in Zukunft fertige Formulierungen, also einen fertigen Text verwenden würdest. Ich finde es anstrengend dir so zu folgen, obwohl ich das Thema sehr interessant und bedeutsam finde!

    • @mhz7140
      @mhz7140 Год назад

      Ihrem Posting kann man nicht folgen, außer: dass Sie fordern anstatt einen klaren Kommentar zu verfassen.
      PS: interessant...auch Ihr User-Name ist sehr aussagekräftig:.....ich würde es ergänzen mit Fragezeichen?!
      Ende Statement!

  • @petrakruger4813
    @petrakruger4813 Год назад

    Oberflächlich erklärvidei ist nicht auflöSen

  • @hei7586
    @hei7586 Год назад

    Infinitiv: vermeiden, Partizip: vermieden

  • @SLBkunst
    @SLBkunst 2 года назад

    Check out Gopal Norbert Klein; Ehrliches Mitteilen.