Folge 18 Bobber Aufbau (Trommelbremsen, Riemenrad usw.)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Trommelbremse, Riemenrad und alternative Möglichkeit für den Einbau der Radlager.
    Drehmomentschlüssel groß: amzn.to/2mThzn2
    Drehmomentschlüssel klein: amzn.to/2Dm6QbJ
    Video Ausrüstung:
    Hauptkamera: http: //amzn.to/2iTRG8l
    Nebenkamera: amzn.to/2z31fpc
    GoPro 5: amzn.to/2z5DwF6
    Camcorder: amzn.to/2hu2G8D
    Licht: amzn.to/2z4pSlz
    Mikrofon: amzn.to/2iksqUO
    Funkmikro: amzn.to/2zoDr29
    Videostativ: amzn.to/2z23o4t
    Stativ: amzn.to/2ijSlvP
    Die Links sind sogenannte Afilliate-Links! Das bedeutet, wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis für euch ändert sich aber nicht!

Комментарии • 19

  • @koenigflori
    @koenigflori 7 лет назад +3

    Servus!
    Beim Einpressen der Lager mit der Gewindestange kann man (das alte) Lager zwischen die zwei Unterlegscheiben stecken, dann dreht's sich noch leichter ;)

  • @pcforever1337
    @pcforever1337 7 лет назад +8

    Hey, eine Anmerkung was die Lager angeht:
    Ich habe gute Erfahrungen mit der Wärme-Kälte-Methode gemacht.
    - Gehäuse für 30-60 min in den Backofen (~100°C, so leidet die Pulverbeschichtung nicht)
    - Kugellager für einige Stunden in die Tiefkühltruhe
    Danach flutscht das Kugellager quasi von allein in das Gehäuse. Bei kleinen Lagern kann man auch (zusätzlich) Kältespray nehmen.
    Aus meiner Sicht ist das die schonendste Art, Lager "einzupressen"
    Was hälst du davon?
    Gruß

  • @oleschulz7736
    @oleschulz7736 7 лет назад

    Hi Sven, absolut Spitze die Videoreihe!!!
    Bin gerade dabei eine LS als Bobber komplett neu aufzubauen...
    Auch ich würde mich sehr freuen, wenn du den Umbau einen 170er Hinterradreifen ansprechen würdest!
    Gruss,
    Ole

  • @BobberBrother
    @BobberBrother 7 лет назад +1

    Wie immer richtig toll erklärt. Das auch Leihen wie ich das Verstehen! 👍😄
    Hast einfach einen tollen Kanal da aufgebaut. Klasse.
    Hast du denn eigentlich schon die Verlosung vom ersten Bobber gemacht? Und zweite Verlosung kommt noch oder?
    Kölsche Grüße 👍

  • @89Trashmaster
    @89Trashmaster 7 лет назад +1

    13:00 Wenn sich keine Unterlegscheibe an dem pulverbeschichtet Gehäuse abstützt, dann kann die Methode doch gar nicht funktionieren oder? Dem Lager ist es doch dann, egal ob es das pulverbeschichtet Teil um sich herum hat, es wird dann nur gequetscht aber bewegt sich nicht im braunen Teil.

  • @Viclero
    @Viclero 7 лет назад

    Super wie immer

  • @fordcrasher
    @fordcrasher 7 лет назад +3

    frage, warum verwendest du an den belägen fett und keine kupferpaste?
    hab bedenke das wenn das fett warm wird, es dir die beläge versaut

    • @DS-nh5wo
      @DS-nh5wo 7 лет назад +1

      Das oassiert nichts. 1. Ist es nur ganz ganz dünn beschichtet und zweitens sind das keine teile die heiss werden so das das fett tropfen könnte. Natürlich ist kupferpaste für solche sachen gemacht aber universal fett kann auch dafür verwendet werden.
      Also keine sorge

  • @Tom-iv4hh
    @Tom-iv4hh 5 лет назад

    Moin! Hast du die Bremsbacken mit Sandpapier abgezogen? Oder mit etwas gereinigt?

  • @enricobouche900
    @enricobouche900 7 лет назад +1

    Deine Videos hauen halt nei :-)'Pfälzer Dialekt läuft halt :-) wenn's T-Shirts und Sven Merchandise gibt, sagsch bescheid. Support uf jeden Fall!!!
    Gruß aus Kuhardt

  • @Eagle71_Tirol
    @Eagle71_Tirol 4 года назад

    Also bei der Virago XV1100 habe ich beide Federn eingehängt im V-Zusammengeklappt, dann oben und unten beim auseinanderklappen über die 2 "Halter" geschoben.

  • @marcregner6485
    @marcregner6485 6 лет назад

    WO hast du denn deine Teile Pulvern lassen?

  • @carstenweber6840
    @carstenweber6840 7 лет назад +1

    Um die Lager einzuziehen nehme ich anstatt der Unterlegscheiben eine Halbzoll Nuss die im Durchmesser minimal kleiner ist als der Aussendurchmesser vom Lager. Dann besteht die Gefahr auf den Innenring vom Lager zu drücken überhaupt nicht. Ansonsten wirklich interessantes Projekt.

  • @whatshappens.
    @whatshappens. 7 лет назад

    Geil! Sven, wann verrätst du uns das zweite bike?

    • @geotier
      @geotier 7 лет назад

      Jepp will ich auch wissen .-)

  • @mubo4432
    @mubo4432 7 лет назад

    Hey grüß dich deine Videos sind echt gut 👍 ich bin Maschinenschlosser und treibe fast täglich Lager ein es gibt dafür auch Lager eintreibwerkzeug
    Vielleicht wer das auch was für dich !

  • @hondantv6506
    @hondantv6506 3 года назад

    Zum Lack: Das einzige Problem das ich sehe ist, dass der Lack halt nicht Spritbeständig ist - da bräuchte es 2K Lack oder wenigstens einen 2K Klarlack als Abschluß. Aber soviel Sprit wird auf die Speichen nicht kommen...

  • @Japanacci
    @Japanacci 7 лет назад

    Servus, ich würde mich sehr freuen, wenn du in einem der nächsten Bobberaufbauvideos die Problematiken ansprichst, auf was geachtet werden muss, wenn man einen 170er Reifen fahren möchte. (Felgenbett/Schwinge/Riemen/Abstände/TÜV)

  • @Dragoner187
    @Dragoner187 7 лет назад +1

    typisch Japaner ....schlüsselweite 10,12,14